Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 07.05.2015 07:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 07.05.2015 07:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Dabei wollte der Junge aus dem Londoner Stadtteil Brixton (vergleichbar mit dem New Yorker Stadtteil Bronx) nicht einmal Musiker werden: http://www.tagesschau.de/kultur/errol-brown-gestorben-101.html. R.I.P. Errol Brown!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 13.05.2015 23:58 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
da waren wir dabei ,,,,,,,,,,,,  schon deswegen alles gut für nächste Woche https://www.youtube.com/watch?v=ARdjtwylqF4
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 14.05.2015 00:02 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 14.05.2015 11:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 14.05.2015 12:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 15.05.2015 08:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Und wieder eine traurige Nachricht. Mit B.B. King ist einer der größten Bluesmusiker überhaupt gestorben. Hier nochmal mit U2: https://www.youtube.com/watch?v=eT3rXNPGFOM
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 15.05.2015 08:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
SZ.de: Blues-Legende B. B. King ist tot. Und wieder ist ein großer Musiker von uns gegangen. Macht dieses Jahr langsam keinen Spaß mehr in die Nachrichten zu schauen. B. B. King war ein großartiger Bluesmusiker und AC/DC-Gittarist Angus Young hat ihn immer ein großes Vorbild genannt. Darauf einen Blues. https://www.youtube.com/watch?v=-Y8QxOjuYHgedit: Roterklaus war schneller.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 15.05.2015 09:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, er war 89. Lucille aus Deinem Titel war seine Gitarre. Er sagt es ja auch.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 15.05.2015 22:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 18.05.2015 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27011 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kulturelle Hinweise sollten hier ja auch nicht fehlen! Heute Abend gibt es auf N3 endlich mal wieder Freddy Quinn! Erst eine Doku und dann den Blockbuster (jagut, sowas gab es früher noch nicht) "Freddy und das Lied der Prairie!" Auch wenn Freddy eigentlich Österreicher ist, ist er für mich das Gesicht Hamburgs. Deshalb heißt mein Kater (gebürtiger Hamburger) eben auch Freddy. Ich hätte ihn auch Uwe nennen können. Aber da passt der Zusatz "Uns" ja nicht. Ein Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=Qr4KKYhfDJo
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 18.05.2015 19:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Stubentiger sollen ja immer Namen haben, die mit "ieh" enden. Angeblich hören sie das gern, besser allerdings nicht. Schnurris sind sehr eigenwillig, das macht für viele Katzenhalter erst den Reiz aus. Meine Samtpfoten hießen Munky, Schnurri, Maxi, und Mimi. Einer war der Kater Hexer - ein Rüpel, wie er im Buche steht, wäre der nebenher Kicker gewesen, der hätte gelbe und rote Karten gehortet ... ne richtige Wildsau, aber stolz und gutaussehend ... Der Chaot schlich hinter seinem Herrchen her und sprang ihm in die Wade. Der hat sich förmlich einen weggelacht, wenn man ihn dann angebölkt und sich das Blut am Hosenbein betrachtet hat. Fürn Hamburger Kater hätte mir Freddy auch zugesagt - dagegen klingt doch "Air Bäron" richtig dämlich. Sollte ich noch einmal auf den Hund kommen und mir eine Katze zulegen, dann bekommt sie einen 96er-Namen: 3 wüßte ich spontan, gleich aus dem Stehgreif: Linki, Laly, oder Cherundi. Joseli eher nicht, auch nicht Hiroki ... Asiaten und Katzen ...  ich weiß nicht ... Threadgerecht muß jetzt noch Katzenmusik her - die alte Frau Jones: https://www.youtube.com/watch?v=VBdSqk78nHw
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 18.05.2015 19:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Freunde von mir hatten zwei Katzen. Die erste hieß Sinus. Als die zweite dazu kam, nannten sie sie eben Cosinus.
Ein Rottweiler Welpe namens Cooper wurde Mini Cooper genannt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 19.05.2015 08:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Pralino hat geschrieben: Einer war der Kater Hexer - ein Rüpel, wie er im Buche steht, wäre der nebenher Kicker gewesen, der hätte gelbe und rote Karten gehortet ... ne richtige Wildsau, aber stolz und gutaussehend ...
Der Chaot schlich hinter seinem Herrchen her und sprang ihm in die Wade. Der hat sich förmlich einen weggelacht, wenn man ihn dann angebölkt und sich das Blut am Hosenbein betrachtet hat.
So ein Kerl turnt hier auch (noch) rum. Leider befindet sich sein Lebenszyklus wohl schon in der Nachspielzeit und manchmal hat man Angst, dass der Schiri schon auf die Uhr guckt oder die Pfeife in den Mund nimmt. Felix war in besten Zeiten wirklich Muskelkater und ein echter halbwilder Straßenkämpfer. Wenn Du ihm in dann über den Kopf gestreichelt hast, hat es sich durch die frischen Wunden angefühlt, als wenn Du über einen Streusselkuchen streichst. Er tänzelte die Treppe hoch wie ein Preisboxer alà René Weller. Aber wehe, Du hast die Tür nicht schnell genug aufgemacht! Da sah das Bein dann gerne mal wie beschrieben aus. Jetzt ist der Kerl blind, die Nieren wollen nicht mehr so richtig und das Futter schmeckt ihm auch nicht mehr so wie früher, aber er lässt sich von sowas nicht unterkriegen. Als wolle er sagen: er habe schon schlimmere Gegner niedergerungen. Und wenn es nicht mehr klappt, dann wird er uns das schon mitteilen. Walt Disney hat für diese besondere Art von Katerchen einen Song gewidmet. https://www.youtube.com/watch?v=haixN2bO5fI
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 19.05.2015 09:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben:
....die Nieren wollen nicht mehr so richtig und das Futter schmeckt ihm auch nicht mehr
Zivilisationskrankheit bei Hauskatzen... Wir haben unsere beiden Kater auch deshalb hergeben müssen (18 und 21 Jahre). Dank unserer Tierärztin, einer Umstellung des Futters konnten die beiden trotz schlechter Prognose noch fast 2 Jahre ein katzenwürdiges Leben genießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 19.05.2015 09:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Felix der Muskelkater - gefällt mir Jedes Haustier, welches mir/uns irgendwann den Rücken kehrte, fehlt einem. Ob das nun son Schmusemädchen ist, oder eben son Schrebergarten-Vorstadt-Rocker, der sich nachts in obskuren Ecken rumdrückt, Nachbarbräute anbaggert und nur zum Fressen und Wundenlecken nach Hause kommt. Ein Exemplar erreichte 23 Lenze, war dabei fast noch topfit, fraß wie ein Gestörter und wurde urplötzlich abberufen. Der hatte ein wirklich erfülltes Leben. Gerade Hauskatzen können bei guter Pflege "steinalt" werden. Übrigens ganz ohne Trockenfutter, schon vor vielen Jahren, riet man uns davon von mehrerer Seite ab. Die Lebenserwartung diverser Tiere sollte vor ihrer "Anschaffung" eine besondere Beachtung bekommen. Kinder leiden extrem, wenn so ein Kamerad plötzlich stirbt. Mein erstes Tier war ein Goldhamster. Was der Zoofritze uns verschwieg - Mukki - so hieß der Knabe, also der Hamster, hatte bereits ein Inventarzeichen im Ohr - Der war schon monatelang in der Zoohandlung durchs Rad gefegt und als ich ihn zum Geburtstag bekam, war der Sprit fast alle. Nach 5 Monaten hat der kleene Kerl das Zeitliche gesegnet. Ich habe gelitten und das hat dazu geführt, dass ich den Traum einen Hund zu haben, vernunftshalber verworfen habe. In menschlicher Obhut, beträgt die Lebenserwartung des Goldhamsters gewöhnlich 18 bis 24 Monate. Damals gab es noch kein Google ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 19.05.2015 11:29 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich habe 2 Kater einer 15 einer 13. Beide stromern nur in Terassennähe. Kommt eine fremde Katze ins Revier flüchtet als erstes der Halbstarke. Ansonsten oft fressen und viel schlaf. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 20.05.2015 11:15 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Orange hat geschrieben: Direkt mal in meinen "Neues Zeug"-Ordner gepackt und gestern erstmals durchgehört. Bis auf "Motherfu**er" überzeugt es mich im Moment noch nicht. Bisschen anstrengend das alles....
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 20.05.2015 13:19 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eine "schwere Geburt" sozusagen, finde ich auch. Auf die Schnelle kann ich nur sagen, Sie wirken teils frisch, teils altbacken, so neu ist das alles nun nicht, jedenfalls versprühen sie jede Menge Power, der Sound ist Ok, Mike Pattons Stimme steht für mich wieder im Mittelpunkt. Ich denke, das Album wird noch richtig gut. "The Real Thing" hat mich damals umgehauen, sowas geiles gab es nicht noch einmal, einfach unwiederholbar. Mein Kumpel fährt bald nach Hamburg, mal sehen was er an Eindrücken mitbringt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 27.05.2015 23:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Discostu hat geschrieben: So ein Kerl turnt hier auch (noch) rum. Leider befindet sich sein Lebenszyklus wohl schon in der Nachspielzeit und manchmal hat man Angst, dass der Schiri schon auf die Uhr guckt oder die Pfeife in den Mund nimmt. Felix war in besten Zeiten wirklich Muskelkater und ein echter halbwilder Straßenkämpfer. Wenn Du ihm in dann über den Kopf gestreichelt hast, hat es sich durch die frischen Wunden angefühlt, als wenn Du über einen Streusselkuchen streichst. Er tänzelte die Treppe hoch wie ein Preisboxer alà René Weller. Aber wehe, Du hast die Tür nicht schnell genug aufgemacht! Da sah das Bein dann gerne mal wie beschrieben aus. Jetzt ist der Kerl blind, die Nieren wollen nicht mehr so richtig und das Futter schmeckt ihm auch nicht mehr so wie früher, aber er lässt sich von sowas nicht unterkriegen. Als wolle er sagen: er habe schon schlimmere Gegner niedergerungen. Und wenn es nicht mehr klappt, dann wird er uns das schon mitteilen. Walt Disney hat für diese besondere Art von Katerchen einen Song gewidmet. https://www.youtube.com/watch?v=haixN2bO5fIFalls es jemand interessiert. Der Schiedsrichter hat für den kleinen Rabauken heute das Spiel abgepfiffen. Nach 13 Jahren ging es nicht mehr und wir mussten ihn einschläfern lassen. Darauf was von den Beatles. https://www.youtube.com/watch?v=UKQpRgxyyqo
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|