Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 10:30 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
einwerfer hat geschrieben: (...) Type RL.36-9M/2 220-240V, 50Hz, 9x16.38W IP44 36Lamp/Meter 6,5V/70mA (...) Ich interpretiere das so, dass der Lichterschlauch 9 Meter lang ist und es 36 LEDs pro Meter gibt. Ein Meter hat einen Verbrauch von 16,38 Watt, umgerechnet ergäbe das 147,42W (kompletter Schlauch) bzw. 0,455W (einzelne LED). Lässt du den Schlauch also durchschnittlich 3 Stunden am Tag leuchten, hast du einen täglichen Verbrauch von ca. 0,442 kWh bzw. einen monatlichen (bei 30 Tagen) von 13,268 kWh. Beim aktuellen Strompreis (meiner wurde kürzlich auf 23,66 ct/kWh erhöht  ) wären das monatliche Kosten von 3,14 €.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 10:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Eon-Stromberater Bierfahrer. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 10:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Glaube ich nicht. Dafür war das viel zu präzise und konkret.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 11:13 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich habe mir früher ehrlich gesagt wenig Gedanken über den Stromverbrauch gemacht. Irgendwann habe ich mal angefangen zu rechnen. Beispielsweise habe ich mir in meine Nachttischlampe eine Energiesparlampe gedreht. Statt 40 Watt verbaucht diese nur 8 Watt. Dazu muss ich sagen, dass ich in einer Einzimmerwohnung lebe und diese Lampe abends die ganze Wohnung beleuchtet. Da ich es nicht abkann, wenn es abends taghell in der Bude ist, reicht mir das vollkommen aus. Mir geht es nur darum, dass ein wenig Licht da ist, um mich nicht auf die Klappe zu legen. Die Lampe hat gut 5,- € gekostet (war etwas teurer, da sie "warmweiß" ist). Die jährliche Ersparnis bei einer durchschnittlichen Brenndauer von fünf Stunden am Tag liegt bei etwa 15,- €, amortisiert hat sich die Lampe also nach vier Monaten. Das mag sich wie Peanuts anhören, zieht man das Stromsparen aber konsequent durch (Licht aus, wenn man nicht im Raum ist, ausschaltbare Steckerleisten beim Fernseher/Anlage, Kühlschrank nicht höher einstellen als notwendig, Fernseher nur dann laufen lassen, wenn man auch wirklich davor sitzt usw.) bekommt man übers Jahr auch in einem kleinen Haushalt locker einen dreistelligen Betrag zusammen. Mag sich spießig anhören, ich freue mich aber immer auf die Nebenkostenrückzahlung. Zudem hat es auch einen Umweltaspekt. Lustig wird es, wenn die Leute bei facebook erzählen, dass sie schon im September anfangen zu heizen, die ganze Nacht den Rechner laufen lassen und sich dann im Frühjahr über die Nebenkostenabrechnung aufregen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 11:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Bemeh hat geschrieben: Eon-Stromberater Bierfahrer.  Ich korrigiere: Energieberater.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 11:26 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Bemeh hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Eon-Stromberater Bierfahrer.  Ich korrigiere: Energieberater. Mit Stromdiplom. 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 11:42 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Seit dem Hausbau bin ich auch etwas vorsichtiger mit dem Stromverbrauch. Die oben genannten Steckerleisten nutzen wir auch, Licht wird immer gelöscht. Bei uns kommt noch hinzu, dass wir den Sommer über Warmwasser ausschließlich über Solar beziehen. Dieses Jahr war vom 25.04. bis Ende September die Heizung KOMPLETT aus. Dann haben wir sie angemacht, allerdings bis jetzt nur für Warmwasser. Geheizt haben wir einmal das Wohnzimmer für 10 Minuten. Das reicht uns vollkommen. Haben abends immer einige Kerzen an, das ist ganz schön ordentlich, was die schon an Wärme abgeben.
Hinzu kommt, dass es einfach - wie soll ich es ausdrücken - Spaß macht, zu duschen, und im Hinterkopf zu haben, dass nur die Sonne uns dieses warme Wasser beschert hat.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 12:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
finde ich gut Patches, ich bin auch am überlegen, ob sich das für uns rechnet.
Noch besser finde ich Solarthermie, d. h. auch die Heizung wird von der Solaranlage unterstützt. Das ist aber aufwendiger, da ein neuer, größerer Warmwasserspeicher notwendig ist, bei uns mindestens 500 Liter, eher 750 Liter. Das bedeutet leider wieder mehr finanziellen Aufwand. Vielleicht ist Gas bald so teuer, dass sich das lohnt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich würde das auch so rechnen wie bierfahrer. Mich wundert das allerdings, weil LED Lichtschläuche mit 36 LEDs/m so ca. 3 - 4 Watt/m haben. Dachte ich immer. Seltsam.
Gerade gefunden: Lichtschlauch mit 16W/m. Geeignet für den Dauereinsatz im Freien. Auch ein RoterKlaus kann noch dazu lernen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 02.11.2011 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 12:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Bierfahrer, lichtmässig bin ich genauso eingestellt, Licht ist nur da an, wo ich bin. Aber dann kommt meine Frau nach Hause, warum sitzt du denn im Dunkeln, ist doch ungemütlich und dann werden alle Dekolämpchen, möglichst auch im Garten gezündet. Wir haben fernbedienbare Steckdosen an denen diese ganzen Lampen hängen und meine Lieblingstaste der Fernbedienung ist "Master off". In bin nicht geizig, aber in dem Punkt einfach sparsam und freue mich einfach, wenn es abends nicht im ganzen Haus taghell ist. Aber ehetechnisch prallen diesbezüglich Welten aufeinander. (bin jetzt über 12 Jahre verheiratet, aber geändert hat sich seitdem nichts. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 12:46 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ich finde auch nicht, dass dies etwas mit Geiz zu tun hat. Das gesparte Geld kann man dann doch in angenehmere Sachen investieren. Ich gehe zum Beispiel gerne und nicht selten mit meiner Frau oder der ganzen Familie essen. Oder man gönnt sich einen schönen Wein oder einen noch schöneren Single Malt. Ich betrachte mich nie als geizig, eher als vernünftig (zumindest, was DAS angeht...  )
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 14:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hatte gestern mal Lust Windows 7 aufzuspielen.Erster Eindruck  Schön leer im Gegensatz zu Vista. Aber was ist so besonders an diesem Betriebssystem? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 15:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
nocci96 hat geschrieben: Hatte gestern mal Lust Windows 7 aufzuspielen.Erster Eindruck  Schön leer im Gegensatz zu Vista. Aber was ist so besonders an diesem Betriebssystem?  Ich finde Windws7 auf jeden Fall schneller, einfacher und übersichtlicher, vor allen Dingen macht sich nicht, wie bei Vista, alle 2 Sekunden( gefühlt) ein neues nerviges Warnfenster auf. Ich habe bei meinem Laptop letztes Jahr ein Update von Vista auf Windows 7 vorgenommen und hab's nicht bereut.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 16:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
bierfahrer96 hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: (...) Type RL.36-9M/2 220-240V, 50Hz, 9x16.38W IP44 36Lamp/Meter 6,5V/70mA (...) Ich interpretiere das so, dass der Lichterschlauch 9 Meter lang ist und es 36 LEDs pro Meter gibt. Ein Meter hat einen Verbrauch von 16,38 Watt, umgerechnet ergäbe das 147,42W (kompletter Schlauch) bzw. 0,455W (einzelne LED). Lässt du den Schlauch also durchschnittlich 3 Stunden am Tag leuchten, hast du einen täglichen Verbrauch von ca. 0,442 kWh bzw. einen monatlichen (bei 30 Tagen) von 13,268 kWh. Beim aktuellen Strompreis (meiner wurde kürzlich auf 23,66 ct/kWh erhöht  ) wären das monatliche Kosten von 3,14 €. Vielen, vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort Was in diesem Forum nicht alles möglich ist...Wunderbar. Also doch ein LED-Schlauch mit, allerdings relativ gesehen, hohen Verbrauch. Er soll vom 1. Advent bis zum 6.1.2012 abends für 2 Stunden leuchten, allerdings nur bei Dunkelheit Deswegen muss ich mir noch eine Zeitschaltuhr mit Dämmerungssensor besorgen. Hoffentlich ka**t kein Vogel auf den Sensor. Das würde den Verbrauch erhöhen. Nachtrag bezüglich Energiesparen: 1.Heizung noch nicht aktiviert weil tagsüber die Sonne fast täglich schien und das Haus aufgeheizt hat. Bis 1.00 Uhr nachts noch locker 21° bis 22°. Und die Dichtigkeitsprüfung wurde damals auch bestanden 2. Wattfresser austauschen. Deshalb auch ein neuer Strahler mit LED-Technik. Vorher zwei 100W Strahler im Einsatz, jetzt, zugeben nicht so schön anzusehen, 4,5Watt. 3. Gefrierschrank ausgetauscht auf 3 x A. ( Wer hat heute noch die Voraussetzung für 3xA  )
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.11.2011 22:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Einwerfer, das war nur Physik: 1 Watt = 1 VA also 9 x 36 x 6,5 x 70 mA = 147,42 W
Zu beachten ist, dass weiße und blau LEDs einen höheren Stromverbrauch haben als andersfarbige. Den Gefrierschrank auszutauschen ist eine gute Idee, aber der größte "Stromfresser" im Haus ist die Umwälzpumpe der Heizung!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.11.2011 11:23 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
yeswecan hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Hatte gestern mal Lust Windows 7 aufzuspielen.Erster Eindruck  Schön leer im Gegensatz zu Vista. Aber was ist so besonders an diesem Betriebssystem?  Ich finde Windws7 auf jeden Fall schneller, einfacher und übersichtlicher, vor allen Dingen macht sich nicht, wie bei Vista, alle 2 Sekunden( gefühlt) ein neues nerviges Warnfenster auf. Ich habe bei meinem Laptop letztes Jahr ein Update von Vista auf Windows 7 vorgenommen und hab's nicht bereut. Ist auch schneller, die nervige Benutzersteuerungsinfo kann man abschalten. Meine Frau hat Win7, ich noch Vista. Bootet schneller und wirkt für mich performanter als Vista.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.11.2011 11:41 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich legte meinen Kopf zurück, ich wusste was er wollte! Doch ich wollte nicht, dass er es tut! Ich ließ es aber geschehen, es war das erste Mal! Seine Hände bewegten sich auf die stelle zu, mir wurde heiß und kalt! "Ich bin ganz vorsichtig" sagte er leise! Dann fragte er, ob es denn nicht noch weiter aufginge, dann käme er weiter rein! Es fing an weh zu tun! Doch ich wollte mich wie eine Frau benehmen! Nervös tat ich, was er wollte! Plötzlich fing ich an zu stöhnen und er meinte, es wäre jetzt an der Zeit ihn rauszuziehen! Es blutete ein wenig, doch dann bekam ich ein herrliches Gefühl! Es war mein erstes Mal... ...beim Zahnarzt! 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.11.2011 12:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Das war doch ein toller Bericht. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.11.2011 12:57 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
 Meine Grafikarte wird nicht erkannt. Windows7 installiert immer die VGA-Standardgrafikkarte. Laut Google gibt es keine Möglichkeit, die richtige Grafikkarte zu installieren. Ich hab es schon mit Vista und Windows7 32bit Treibern versucht, es funktioniert einfach nicht. Sony sagt das mein Vaio mit der VGN-NR Serie nicht für Windows7 supportet wird. Lappi ist mit 4 Jahren angeblich schon zu alt.  Welches Betriebssystem außer Vista kann man noch nehmen? Es sollte venünftig laufen und einfach zu bedienen sein. Die Linux Betriebssysteme sind mir zu kompliziert.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.11.2011 13:11 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
nocci96 hat geschrieben: :shock: Meine Grafikarte wird nicht erkannt. Windows7 installiert immer die VGA-Standardgrafikkarte. Laut Google gibt es keine Möglichkeit, die richtige Grafikkarte zu installieren. Ich hab es schon mit Vista und Windows7 32bit Treibern versucht, es funktioniert einfach nicht. Sony sagt das mein Vaio mit der VGN-NR Serie nicht für Windows7 supportet wird. Lappi ist mit 4 Jahren angeblich schon zu alt.  Welches Betriebssystem außer Vista kann man noch nehmen? Es sollte venünftig laufen und einfach zu bedienen sein. Die Linux Betriebssysteme sind mir zu kompliziert. Mich wundert, dass bei Vista die Graka nicht erkannt wird? Entweder auf XP zurück - was ich persönlich nicht machen würde oder wenn Du die Grafikkarte austauschen würdest? Linux ist aber nicht gleich Linux. z. b. die freie Version von Ubuntu ist mit einer ähnlichen grafischen Oberfläche wie Windows aufgebaut. Da solltest Du Dich auch zurecht finden können.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|