Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:04 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
1983 bin ich noch mit ner Blechtrommel um den Tannenbaum gelaufen. Früher war alles besser. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:07 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Hach, wat schön. Das schlimme ist - ich krieg dies ganze Schlagerzeugs heute noch zusammen - ElFi kann ein Lied davon singen (excuse the pun) Hier ist aber was speziell für Gummiente: https://www.youtube.com/watch?v=GLO6sqPFPQ0
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Da hier von Konzerten geredet wird: Das erste richtige Konzert, das ich sehen wollte war eines von den Small Faces in der Eilenriedehalle. Totaler Reinfall, die Truppe war wohl sternhagelvoll oder ähnliches und hat nichts auf die Reihe bekommen. RoterKlaus war not amused!
Einige Jahre (jahrzehnte) später im Kuppelsaal: Toto. Fiel nach 2 Stücken aus. Einer der Pocaros ist über ein Kabel gestolpert und hat sich den Arm gebrochen. Die Karten galten weiter für ein Wiederholungskonzert. Toto dann in neuer Besetzung und grausam!
Da wir hier so schön labern: Hat jemand einen Plan, wie ich ein 50Hz Brummen vom Plattenspieler weg bekomme. Es muß aber schon ein ausgefallener Vorschlag sein. Ich habe nämlich bereits alle mir bekannten Register gezogen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Bei allem Respekt: Ob sich der Maffay nicht vielleicht auch ein bisschen blöd vorkommt, immer noch die alten Lieder zu singen? Ich meine, Josie dürfte mittlerweile auch im wohlverdienten Vorruhestand sein. Und die Zipperlein werden sicher auch nicht weniger. Cordalis' Anita dagegen stell' ich mir nach wie vor agil und knackig vor. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:31 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
RoterKlaus hat geschrieben: Da wir hier so schön labern: Hat jemand einen Plan, wie ich ein 50Hz Brummen vom Plattenspieler weg bekomme. Es muß aber schon ein ausgefallener Vorschlag sein. Ich habe nämlich bereits alle mir bekannten Register gezogen.
Hör einfach auf, mitzusingen...
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
RoterKlaus hat geschrieben: Da hier von Konzerten geredet wird: Das erste richtige Konzert, das ich sehen wollte war eines von den Small Faces in der Eilenriedehalle. Totaler Reinfall, die Truppe war wohl sternhagelvoll oder ähnliches und hat nichts auf die Reihe bekommen. RoterKlaus war not amused!
Einige Jahre (jahrzehnte) später im Kuppelsaal: Toto. Fiel nach 2 Stücken aus. Einer der Pocaros ist über ein Kabel gestolpert und hat sich den Arm gebrochen. Die Karten galten weiter für ein Wiederholungskonzert. Toto dann in neuer Besetzung und grausam!
Da wir hier so schön labern: Hat jemand einen Plan, wie ich ein 50Hz Brummen vom Plattenspieler weg bekomme. Es muß aber schon ein ausgefallener Vorschlag sein. Ich habe nämlich bereits alle mir bekannten Register gezogen. so gern ich einspringen würde - da hilft nur noch nen Hörsturz - sorry RoterKlaus
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mal wieder Superlinks, Pralino. Danke.
Und schon wieder eine Totaluntertreibung von B'Elanna: Sie kriegt dieses "Schlagerzeugs" nicht nur mal eben einfach so zusammen - Refrains kann jeder - sondern singt (fast) alles komplett mit. Und zwar richtig gut schlagerlike.
Als wir auf die Rockgeschichten keinen Bock mehr hatten, kam B'Elannas Auftritt im Sitzen auf der Rücktour von Kopenhagen. Spitze.
RoterKlaus mag vielleicht ahnen, zu welcher selbstgetöpferten CD B'Elanna mit der zweiten Stimme brillierte.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Bei der nächsten Auswärtsfahrt darf sie auch bei mir mitfahren.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 21:51 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
[quote="B'Elanna" Hier ist aber was speziell für Gummiente: https://www.youtube.com/watch?v=GLO6sqPFPQ0[/quote] Hm, auch das war nie meins, bin eher die Pokemon-Generation 
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 22:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ist die mummy-show nun vorbei? ich sag ja immer, früher war alles besser. aber bei schlager und disco-gedöns hört der spaß auf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 22:20 |
|
|
Hat man dich auch wieder- und endlich- entstaubt? Schlager sind nun wirklich selten dämlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 22:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
Gunther hat geschrieben: ist die mummy-show nun vorbei? ich sag ja immer, früher war alles besser. aber bei schlager und disco-gedöns hört der spaß auf.  was sind denn deine Lieblingshits? die getragenden Klassiker, die vom Engesohder-Friedhof in deine PC-Nasszelle rüberwabern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 22:24 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
nocci96 hat geschrieben: 1983 bin ich noch mit ner Blechtrommel um den Tannenbaum gelaufen. Früher war alles besser.  Früher war mehr Lametta !
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 22:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Pralino hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ist die mummy-show nun vorbei? ich sag ja immer, früher war alles besser. aber bei schlager und disco-gedöns hört der spaß auf.  was sind denn deine Lieblingshits? die getragenden Klassiker, die vom Engesohder-Friedhof in deine PC-Nasszelle rüberwabern? Aber Gunther hat recht: Schlager sind wirklich selten dämlich. Ich habe mir diese Musik als Kind angehört, danach aber nicht mehr. Ab 1964 kam dann diese Musik namens "Beat" auf, die mich allerdings am Anfang nicht wirklich fesseln konnte. Für mich gab es damals eigentlich nur zwei wichtige Dinge auf der Welt: 96 und die Winnetou-Filme. Schon erstaunlich, wie viele alte Säcke sich in diesem Fred herumtreiben, wobei Pralino der Mumiensenior zu sein scheint. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 29.02.2012 23:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.03.2012 08:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
Herr Rossi, auch ich bin Beatles-Fan der allerersten Stunde. Ich behaupte mal so 96% aller Scheiben der fab four zu besitzen. Das habe ich übrigens bei Qype gefunden: www.qype.com/place/548651-Beatlemania-Hamburg-HamburgWer also nicht extra über den Kanal möchte, ist auch in Hamburg nicht ganz falsch. RodekampIch habe kein Problem mich zur Musik und meinem Alter zu outen. Also aufgemerkt: Über deutsche Musik - Schlager, Volksmusik , über den ganzen Strunz kann ich ebenfalls nur allzu gerne ablästern. Für mich gibt es seit meinen allerersten Hörproben nur englisch-sprachige Musik. Fing an mit Bill Haley - komischerweise nicht Elvis, aber dann: 1962 die Beatles und alles was von der Insel rüberschwappte. Ich habe gesammelt wie ein Berserker, hatte einen eigenen Beat-Keller. Vollgeproppt mit Bildern, Zeitungsausschnitten, Plattenhüllen - und Eierpappen unter der Decke. Wir durften dort üben - Schlagzeug und Gitarren waren vorhanden. Durch etliche Wohnungsumzüge ist leider so einiges verloren gegangen, aber die Platten habe ich alle noch. So, und nun zu meinem Alter: seit gestern ziert mich der Spitzname Mumiensenior - verliehen vom Rodekamp. Nun - Eisenfuß Otto, der jetzt grad' mit der alten Dame aus Berlin angebandelt hat - ist genau 10 Jahre älter, dann bin ich ja noch ein junger Stenz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.03.2012 09:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Wie sich die Dinge doch gleichen. Auch ich frönte meinem Sammeltick und kaufte mir ab Ende der 60er Jahre an LPs, was das Taschengeld hergab, meist bei den allwöchentlichen Besuchen auf dem Flohmarkt am Leineufer. Gitarre habe ich neben Klavier auch mal gespielt.
Bis dann die CD-Ära 1983 begann, war meine Sammlung auf 1300 LPs angeschwollen (inzwischen inkl. CDs ca. 2500) und enthielt unzählige Bootlegs und Raritäten. Von den Fab Four habe ich nicht allzu viel, mehr dagegen schon von den Stones, die ihre beste Zeit 1968/69 hatten. Den höchsten Stellenwert genießen bei mir aber andere: Jimi Hendrix, Cream, Johnny Winter, Taste/Rory Gallagher, Deep Purple, Pink Floyd, Yes, King Crimson, Gentle Giant, Emerson, Lake & Palmer, Steamhammer und und und, von denen ich so ziemlich alles auf LP und CD habe, was jemals legal oder als Bootleg/Tape veröffentlicht wurde.
Besonders gut in Erinnerung geblieben sind mir auch die Konzerte, die damals in Hannover stattfanden. Am besten fand ich die „Hot Rock Nights“ in der Niedersachsenhalle ab Anfang der 70er, die irgendwann nachmittags anfingen und bis 6 Uhr morgens gingen. So etwas gibt’s ja heute leider nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.03.2012 10:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: RoterKlaus mag vielleicht ahnen, zu welcher selbstgetöpferten CD B'Elanna mit der zweiten Stimme brillierte.
RoterKlaus rät mal: Across the universe? Oder vielleicht den Hausfrauensong? Die Wohnung sieht so aus als wär sie lang verlassen Ungewasch´ne Teller türmen sisch und Tassen. Die Aschenbescher voll, was kümmäts misch ...mit Proviantkoffer hat geschrieben: Schlager sind nun wirklich selten dämlich...
Richtig! Aber die Texte sind teilweise so doof, da muß man erstmal drauf kommen. Hat auch bei mir lange gedauert. Genial sind doch solche Sachen wie der "Kleine grüne Kaktus" oder Textstellen wie: "Brennend heißer Wüstensand, fern so fern das Heimatland" (gerade im Hinblick auf unseren EL-Einsatz), oder "Leise gehn im Saal die Lichter aus". Ich habe mir da im Laufe der Jahre eine kleine Sammlung angelegt. Sonst bin ich aber eher auf Seiten von Rodekamp, wenn auch etwas gemäßigter.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.03.2012 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
Kenny Rogers sang einst u.a. "Lucille". www.youtube.com/watch?v=X5JgdxaS3sU&feature=relatedDas äffte der Michael Holm auf deutsch nach und trällerte: "Must Du jetzt gerade gehen, Lucille, unsere Kinder sind krank und die Schulden so viel" oder hier: "Die Türe ging auf und ein Mann trat zu Ihr, der war groß und so breit wie ein Bär Ich dachte, das ich nun meine Zähne verlier, doch der Blick seiner Augen war leer"Was mir spontan einfällt: In den Anfängen der Beatmusic schwärmte ich natürlich auch für die weniger bekannten Newcomer. The Marmelade, the Troogs, the Tremeloes, the Byrds, the Equals und nicht zuletzt DD,D,B,M&T. Man hatte die Platten, sah sie im Beat-Club mit Uschi Nerke, Manfred Sexauer und diesem schrägen Engländer Dave Lee Travis, doch waren die Idole soo weit weg. In den 80ern mußten diese genannten Bands teilweise tingeln. Plötzlich konnte man sie anfassen, mit ihnen in den Pausen am Tresen stehen und sein dürftiges English unter Beweis stellen. Wo ? - genau, in Hannovers Flohzirkus am Hohen Ufer. Freitags war man schon ganz itzig, wenn man den Bandbus dort stehen sah. Gegen 21 Uhr ging es dann meistens los - denke gern an diese Zeit zurück. Das Capitol am Schwarzen Bär, war ne zeitlang auch ne prima Adresse, um die alten Recken live zu sehen. Ein Konzert fand ich absolute Spitze: Humble Pie - Steve Marriot mit seiner Wahnsinnsstimme, er hat sich bei "Stone cold fever" so richtig reingehauen . Der wurde Mitte der 60er der breiten Masse bekannt als er mit den Small Faces durchstartete... wer kennt sie nicht die tollen Titel wie: Itchycoo Park, Tin Soldier, All Or Nothing, Sha La La La Lee, Lazy Sunday usw. www.youtube.com/watch?v=UoPaBa6Ms6Y&feature=relatedwww.youtube.com/watch?v=MH-brb3aftQ&feature=relatedwww.youtube.com/watch?v=VZR2chRvQI0&feature=relatedwww.youtube.com/watch?v=mCHY2StWC0I&feature=relatedwww.youtube.com/watch?v=6iEzY4P0gHA&feature=relatedWie viele Rockikonen ist auch Steve - the voice nicht mehr unter uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
|