Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
risker
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.04.2012 20:57 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Naja, der Vergleich passt ja auch nicht, weil du für ne S-Klasse auch ewig viel Rabatt kommst.
Guck dir mal die Leasing-Rate für ne normale S-Klasse an...da ist eine E-Klasse deutlich teurer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.04.2012 21:41 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
risker hat geschrieben: Naja, der Vergleich passt ja auch nicht, weil du für ne S-Klasse auch ewig viel Rabatt kommst.
Guck dir mal die Leasing-Rate für ne normale S-Klasse an...da ist eine E-Klasse deutlich teurer. Alles was Benzin frisst, ist billiger zu haben, als z.B. die Dieselmodelle, das ist nicht nur bei Benz so. Die CLS sehe ich fast nur als Diesel, ganz selten mal nen 500er. Denke bei S sieht das auch so aus. Mir ist's aber wurscht, bei 12000 km im Jahr lass ihn saufen, Hauptsache kommt Druck, wenn man auf's Gas latscht. Solange ich nicht in einer Stadt wohne ist das okay. Und hier in Spanien ist der Sprit ja zum Glück noch 25 cent billiger als bei Euch.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 09:16 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Jaja, bohr noch in der Wunde  Als April-Scherz gab es eine News, das Shell tausende "2"er Schilder aus Brasilien importiert, weil sie den Spritpreis zu Ostern auf 2,xx € erhöhen wollen. Ich fands gar nicht so lustig, weil es in 6 Monaten eh bei 2€ stehen wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 12:18 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Na bei 2 Euro ist es dann wirklich nicht mehr lustig. Ich frage mich schon länger, warum der Deutsche sich Das einfach so gefallen lässt. Ich war 1998 mit dem LKW in Frankreich, da sollte der Dieselpreis ca. 10 Pfennig angehoben werden. Mitten am Tag standen auf einmal bei Lyon etliche LKW quer auf dem Autobahnkreuz und ich musste 3 Tage im Stau stehen. Resultat war, das der Staat zurück gerudert ist, weil quasi halb Frankreich lahmgelegt war. Man muss sich vom Staat nicht alles gefallen lassen, sondern ihn auch mal in die Knie zwingen. Abzocker wie Wulff kosten 500.000 Euro im Jahr und nach Griechenland werden mal eben 800 Milliarden geschickt. Da ist es doch schön, das man die Autofahrer hat, die man kräftigst melken kann.
Im Urlaub auf Bali hatten wir einen Van mit Fahrer gemietet, für's Volltanken mit 90 Liter habe ich dort 10 Euro bezahlt. Hier werden dagegen die Fehleinschätzungen und die Dummheit unserer Politiker von den Spritsteuern bezahlt. Und die fahren und fliegen noch auf Volkes kosten umsonst. Wie das mal enden wird...??
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 12:29 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Carlos96 hat geschrieben: Wie das mal enden wird...?? wie ist die Weimarer Republik geendet? genau! ist nur eine frage der zeit. ich hoffe nur, daß ich das nicht erleben muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 13:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Also den Anstieg der Energiepreise ist keine Art der Regierung uns zu ärgern und -von den Oligopol der großen Ölfirmen, die sich noch nen ordentlichen Schluck aus der Pulle gönnen abgesehen- ganz normal.
Die asiatischen Länder wie China oder Indien als aufstrebene Nationen wollen auch etwas vom Kuchen abhaben. Und wer kann es ihnen verdenken, dass sie keine Lust mehr aufs Fahrrad haben und selbst auch ihre individuelle Mobilität via Auto ausleben wollen? Wir können froh sein, dass nicht jeder Chinese ein Auto vor der Tür hat und sich sagt "ist doch egal was die Kiste verbraucht". Dann wären 5€ pro Liter Sprit wahrscheinlich noch ein Sonderangebot.
Wir verheizen in 150 Jahren Energie die in Jahrmillionen angesammelt wurde. Dass wir das zu bezahlbaren Preisen dürfen ist leider kein Naturgesetz.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 13:51 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Nicht vergessen sollte man aber auch, dass sich den größten Teil des Kuchens der Staat mit der Mineralölsteuer und dem Hebel Mwst. obendrauf abschneidet. Aber was solls. Gestern auf dem Weg zum Alten Flughafen zu einem Kunden bin ich an Schlaglöchern vorbeimanövriert, in denen man problemlos mit 120 einparken kann. Eigentlich kann man da mit Auto nicht mehr anliefern, sondern sollte besser eine Karawane mit trittfesten Tieren losschicken. Trotzdem sollte man immer positiv denken. Die Hauptakteure einer Karawane können mit nachwachsenden Rohstoffen betankt werden und einen Fachkräftemangel für die verantwortungsvolle Tätigkeit eines Karawanenführers befürchte ich nicht.
Zur Frage von Carlos gibt Gunther schon eine richtige zu befürchtende Antwort. Noch ist es ein schleichender Prozess, der aber an Fahrt gewinnen kann. Es gibt ein russisches Sprichwort: Wir Russen sind stark genug, vieles zu ertragen. Wir sind aber nicht stark genug, dieses zu ändern. Irgendwie trifft dies wohl auch hier zu. Wer weiß, vielleicht ist dieser Status Quo auch besser als wenn sich mal wieder einer zu stark fühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.04.2012 14:36 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Ich hab mal 2 Jahre direkt an der Tschechischen Grenze gewohnt...während in D der Spritpreis fast täglich am Hochüpfen war, blieb oder fiel er sogar in der Tschechei -- weil ja der Rohölpreis gestiegen war. Der Rohölpreis ist derzeit niedriger als vor 10 Jahren, also wer verarscht hier wen ??? Die Multis in D, ob Strom oder Gas oder Öl flachsen das ganze Land und stecken sich die Taschen voll und die Bosse in Berlin, die Anwälte oder Physiker sind, bezahlen mit den Steuern ihre Unzulänglichkeiten oder verschenken es an irgendwelche Länder, die selbst ihre Ärsche nicht hoch kriegen. In Essen gibt's mittlerweile ne Luftsteuer -- wenn die Leuchtreklame vom Geschäft zu weit in den Luftraum ragt, wird kassiert. Das Grösste sind die "Ordnungshüter" auf kabel 1...wie da von der Journallie der Bürger abgestraft wird, ist schon an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. es fehlt jetzt eigentlich nur noch die Schuhsohlensteuer, denn Bürgersteige sind bislang noch verschont, nutzen sich aber auch ab.... @ Gunther .. Weimar ist so gesehen näher als man denkt... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 07.04.2012 12:28 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ein HOCH auf das Semesterticket 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 07.04.2012 12:59 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Himbeereis zum Frühstück .......
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.04.2012 00:20 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Osternacht ist da.  Frohe Ostern! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 09.04.2012 17:53 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Zurück in Deutschland! 
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 10.04.2012 16:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6708
|
Einige von uns Älteren haben mal mit nem Commodore angefangen - bei mir war es das flotte Fahrzeug von Opel - bei vielen Anderen war es der Computer. Jack Tramiel wurde 83 Jahre alt, er war der Entwickler des Commodore 64. www.tagesschau.de/ausland/jacktramiel100.html
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 10.04.2012 16:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27056 Wohnort: Mönchengladbach
|
Oh, schade! Ich hatte dieses Teil als Laptop (SX64). Dazu einen Qualitätsdrucker von Robotron!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 00:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RIP Jack! Mein erster Computer war ein "Brotkasten" (C64), den ich immer noch in Ehren halte, danach einen Atari ST+. Folglich hatte ich ein richtiges Auto (Audi 80)  und nie einen Opel! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 00:49 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11995
|
Kann dieses 1994er "Tablet" Samsungs und Apples Patentstreit beenden?Zitat: Die Idee eines Tablets ist nicht neu. Doch nicht etwa Steve Jobs hatte die Idee zu dieser Form von elektronischem Alltags-Begleiter. Schon des Öfteren erwähnt, wurde auch im Film „2001: Odysses im Weltraum“ ein ähnliches Gerät präsentiert, das sozusagen „vorausgesehen“ wurde. Genau dieses „Tablet“ hatte Samsung bereits im hart umkämpften Design-Patentstreit als Beweis gegen Apple vorgelegt, damit allerdings kaum etwas bewirkt. Ein nun aufgetauchter Werbespot aus dem Jahr 1994 könnte da aber ganz anders wirken.
Dieser Werbefilm zeigt nämlich ein Gerät, welches das damalige Nachrichten-Unternehmen Knight Ridder für die Zukunft vorhersah. Und ich muss sagen, dass sie mit dieser „Zukunftsvision“ wirklich extrem nah an der gegenwärtigen Realität lagen. Was das Unternehmen damals aber noch nicht wissen konnte ist, dass dieses Vorstellung im Patentstreit zwischen Samsung und Apple Samsungs Chancen eines Sieges deutlich verbessern dürfte..... http://www.androidpit.de/de/android/blog/404002/Knight-Ridder-Tablet?utm_source=Newsletter&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=NL_040412
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 00:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11995
|
Zitat: ....Der Google Play Store, respektive der ehemalige Android Market, war schon immer die Archillesverse des Android App Ecosystems. Zu lange fiel der App-Marktplatz für Android durch Konzeptlosigkeit und Feature-Armut auf. Man kann sicherlich feststellen, dass Google in Sachen Verbesserungen nicht untätig bleibt. Allerdings – so liest man bei vielen Kommentaren zwischen den Zeilen – will sich das Kundenglück leider noch immer nicht wirklich einstellen. Das wiederum schlägt sich in schwächelnden Umsätzen bei den App-Entwicklern nieder, die teilweise der Android-Programmierung den Rücken kehren. http://www.androidpit.de/de/android/blog/404159/Amazon-Appstore-macht-deutlich-mehr-Umsatz-pro-User-als-Google-Play
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 01:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Mittlerweile muss man ja langsam Angst bekommen, nicht von Apple beim Toilettengang abgemahnt zu werden. Vielleicht ist ja die Papierwischgeste zur Reinigung des Allerwertesten ja auch schon patentiert. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 01:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Zitat: Ein nun aufgetauchter Werbespot aus dem Jahr 1994 könnte da aber ganz anders wirken. Dieser Werbefilm zeigt nämlich ein Gerät, welches das damalige Nachrichten-Unternehmen Knight Ridder für die Zukunft vorhersah. man braucht sich nur die Star Trek Enterprise Serie aus den 90ern ansehen, dann weiß man, wo Apple sich das abgeguckt hat. und alle Touchscreen hersteller müßten sich auch fürchten....wenn man den film Odyssee 2001 kennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 11.04.2012 01:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Freunde der Nacht, dass gute alte Handy gab es auf der Enterprise auch schon. Bin ja mal gespannt, wann das Beamen real wird. Zitat: Das Handy – Raumschiff Enterprise stand Pate
Als 1966 Raumschiff Enterprise erstmals in den USA ausgestrahlt wurde, wimmelte die Serie nur von solch Fantastereien und technischen Gimmicks, die nur als Spielerei und Spinnerei abgetan wurden. Wer erinnert sich nicht, wenn Captain Kirk nach einer Mission auf einem fremden Planeten aus seinem Gürtel einen kleines, flaches Ding hervorzog, es elegant aufklappte und der Besatzung auf der Enterprise befahl: "Enterprise, drei Mann hochbeamen!" Heute kennt schon fast jedes Kind dieses Gerät, in das Captain James T. Kirk sprach. Wen wundert's, wenn der Youngster, der gerade eine der Widerholungen der Raumschiff Enterprise-Folgen mit dem Papa anschaut, plötzlich ruft: „Papa schau mal, ein Handy." http://vincenzo-pascale.suite101.de/science-fiction-filme-die-zukunft-hat-bereits-begonnen-a127115
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|