Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.12.2012 20:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Danke Norbert Haug. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.12.2012 23:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Frida, mein lieber Roter Bruder, hat überhaupt kein "Feuer im schwedischen Gesäß". Weil sie nämlich Norwegerin ist. Genauer: Deutsch-Norwegerin - so ähnlich wie Moa quasi.
Heute ist die Gute zur Prinzessin avanciert, eingeheiratet, aber immerhin. Strafmildernd könnte ins Feld geführt werden, dass in ihrem Adelstitel auch eine der ganz großen Hoffnungen des deutschen Fußballs vorkommt.
Nun zu Agnethas Augen und B'Elannas Blicken.
Ich sach Dir, die ungecoverten Blicke sind die schönsten. Bislang unübertroffen: Nach Stindls Tor in Kopenhagen leuchtete und blühte unsere ganze Kurve in B'Elannas hellem (Augen-) Glanze.
Die Kurve zu Agnethas Hintern kriege ich jetzt nicht mehr hin.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.12.2012 23:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Siehste, liebe B'Elanna - hier isses endlich wieder: Das Leseerlebnis! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 00:10 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Huch! 
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 00:39 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Auch huch! Jetzt gehe ich am 27.12. auf ein Konzert nach Nemberch nei in die Meistersingerhalle ELO!!
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 00:46 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Don't bring me down! Meistersinger und ELO - widerspricht sich das nicht?
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 02:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Wir nannten das früher "Willimusic" ...Willi stand wohl für ... na, ja, geht so - light eben. www.youtube.com/watch?v=1RJPaj97H24...aber ne' ganze zeitlang hat das auch mein Leben begleitet - damals im Auto - auf Kassette. 90er Memorix Das Gerät war ein Clarion - man konnte per Taste schon von A auf B-Seite umschalten. Speziell für die Oldiefans. Die Musiker, die das "Elektrische Leichtorchester" gründeten, waren davor - in den 60ern - auch schon "heftig" erfolgreich mit der Gruppe "The Move" Roy Wood, Jeff Lynne und Bev Bevan - den alten Recken sagen diese Namen etwas. www.youtube.com/watch?v=ELRHD4UCo74... und hier ne' Rarität - "Curly" www.youtube.com/watch?v=o3TeAjJZeKo
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 04:03 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 04:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 08:57 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Pralino hat geschrieben: ... auf Kassette. 90er Memorix Das Gerät war ein Clarion - man konnte per Taste schon von A auf B-Seite umschalten. Speziell für die Oldiefans. Memor ex hießen die. Mit dem damals topaktuellen Werbespruch: "Ist es live oder ist es Memorex?" Als ob mal locker so 'ne Live-Band im Auto rummucken würde. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Pralino hat geschrieben: Die Musiker, die das "Elektrische Leichtorchester" gründeten, waren davor - in den 60ern - auch schon "heftig" erfolgreich mit der Gruppe "The Move" Roy Wood, Jeff Lynne und Bev Bevan - den alten Recken sagen diese Namen etwas.
Die Move waren zudem Botaniker. Sie hörten das "grass grow" und kümmerten sich um die Flowers im Rain. Den Zitronenbaum darf man auch nicht vergesssen. Finde ich  heute immer noch besser als die viel zu kommerziellen ELO.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 10:28 |
|
|
Oh je, der Segen (oder sollte ich sagen Fluch?) der frühen Geburt Hat den einer von den alten Recken auch mal The WHO damals live bewundert? Mit dem genialen Keith Moon? Das sind irgendwie die einzigen, die mich mit ihrem Gesamtwerk so richtig beeindruckt haben. Leider gabs die schon nicht mehr, als ich Musik zu begreifen angefangen habe 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 10:33 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
96-Oldie hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: ... auf Kassette. 90er Memorix Das Gerät war ein Clarion - man konnte per Taste schon von A auf B-Seite umschalten. Speziell für die Oldiefans. Memor ex hießen die. Mit dem damals topaktuellen Werbespruch: "Ist es live oder ist es Memorex?" Als ob mal locker so 'ne Live-Band im Auto rummucken würde.  Memorix dagegen - das ist einer von den vier Alten, die in "Asterix auf Korsika" auf der Bank sitzen und die Dorfhistorie reminiszieren.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 11:31 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Frida, mein lieber Roter Bruder, hat überhaupt kein "Feuer im schwedischen Gesäß". Weil sie nämlich Norwegerin ist. Huch zum Dritten  . Aber egal: Feuer bleibt Feuer. Schweden oder Norwegen - Hauptsache Balearen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 11:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Memorex - natürlich B'Elanna - mir kam die Schreibweise gleich komisch vor. ...übrigens - viele werden es wissen, man kann nicht nur seine alten Schallplatten digitalisieren, das geht auch mit den heißgeliebten Kassetten, und klingt durchaus passabel. The Move war einer meiner großen Favoriten in den 60ern, als alles mit der Beatmusik begann. Firebrigade, Night of Fear und Brontosaurus waren auch in den charts. Roter Klaus, Du hast Geschmack. tobegern - The Who gibt es sehr wohl noch. Diese legendäre Truppe war lange, lange Jahre das Höchste. Ich habe Keith Moon live erlebt, jener wurde nach seinem Tod 1978 durch den Drummer der Small Faces abgelöst - Kenney Jones. Leider ist auch John Entwistle nicht mehr unter uns, er starb vor 10 Jahren an Krebs. Doch die Gründungsmitglieder Roger Daltrey und Pete Townshend sind still alive, die touren nach wie vor durch die Lande. Mit dabei auch, der Sohn vom Beatle Ringo, Zak Starkey, der jüngere Bruder von Pete - Simon Townshend Am 12. August 2012, trat The Who bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2012 in London auf. Die Gruppe beendete die Schlussfeier und spielte die Lieder Baba O’Riley, See Me, Feel Me und My Generation in verkürzter Form als Medley. The Who konnte nicht nur vieles in Einzelteile zerlegen - nein - klasse Rockmusik konnten sie noch viel besser ... bei etlichen Stücken kriege ich heut' noch ne' Gänsehaut. Appetit bekommen? www.youtube.com/watch?v=XkLI121OBmswww.youtube.com/watch?v=KmQKMHIx9fUwww.youtube.com/watch?v=onSR8OukWDIwww.youtube.com/watch?v=SyICTn-9nnw
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 12:01 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
The Who sind gerade vorgestern im Madison Square Garden aufgetreten für die Benefiz-Aktion wegen des Hurrikans an der Ostküste.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 12:31 |
|
|
Ich hab sie bei dem VW Treffen vor ein paar Jahren auf dem Messegelände gesehen. Leider natürlich ohne Keith Moon. War aber trotzdem geil 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 12:34 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Meine Lieblingsband Pearl Jam spielt regelmäßig Baba o' Reily auf ihren Konzerten. Pure Gänsehaut.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 12:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
ZZTop sind im nächsten Sommer für 3 Gigs in Deutschland. Ich habe die mal in den 90ern gesehen und bin seitdem Fan von ihrem Sound. Seit der Jahrtausendwende bringen sie zwar ähnlich wie ACDC oder die Stones die immer gleiche CD raus und nennen sie nur anders, aber live sind sie echt nicht nur irre laut, sondern auch seeehr unterhaltsam.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.12.2012 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Pralino hat geschrieben: Leider ist auch John Entwistle nicht mehr unter uns, er starb vor 10 Jahren an Krebs. Nein, Pralino. Er starb nach einer großen Dosis Koks, die er einen Tag vorher konsumiert hatte. Die Who zählten zu den prägendsten Bands der 60er Jahre. "My Generation" und "Won't Get Fooled Again" höre ich mir auch heute noch gerne an. Damals war die Musik sowieso besser als heute! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|