Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 27 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Hat Hannover zu wenig Fankultur? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat Hannover zu wenig Fankultur?
BeitragVerfasst: 27.04.2004 19:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Neue Presse hat geschrieben:

96: Hat Hannover zu wenig Fankultur?

Erinnern Sie sich noch an diese bedingt witzige Werbung für ein Kaubonbon? Da, wo ein motivierter Schiedsrichter ein x-beliebige Fankurve fragte: „Wollt ihr Verlängerung? Wollt ihr Elfmeterschießen?” Und dann nach lautstarken Verneinungen resignierte: „Was wollt ihr denn?”

So ähnlich muss sich Ewald Lienen beim Stuttgart-Spiel vorgekommen sein, als die AWD-Arena erst die Auswechslung von Markus Schuler bejubelte, um dann Ersatzmann Mo Idrissou noch vor der ersten Ballberührung auszupfeifen. Solch eine Maoam-Einstellung fand der 96-Trainer schon am Sonnabend „in höchstem Maße unkorrekt und kontraproduktiv”.

Und auch am Dienstag war der Drops noch nicht gelutscht: „Das gibt es in England nicht, dass die Spieler der eigenen Mannschaft ausgepfiffen werden”, so Lienen. Nicht, dass er sich über die 96-Fans generell beklagen wolle – „im Gegenteil, sie fahren zu Tausenden zu unseren Auswärtsspielen und sorgen für eine tolle Unterstützung”.

Aber dieses „kleine Detail”, diese Pfiffe zu Hause, die haben ihn schon berührt: „Wenn einer schlecht spielt, dann sehe ich das auch, da brauche ich keinen Nachhilfeunterricht.”

Eine „andere Kultur” auf den Rängen fände der 96-Trainer „hilfreich”. Der Klub soll ja schließlich in der ersten Liga bleiben und sich weiterentwickeln, „und da gehören die Fans untrennbar dazu. Fans können ein Fußballspiel mitgestalten.”

Beispiel Dortmund: Deren Heimstärke führt Lienen „nicht nur auf die Anzahl der Zuschauer, sonder auch auf die Art und Weise der Unterstützung” zurück. Oder der nächste 96-Gegner: „Ohne die Heimstärke wäre Freiburg doch abgeschlagen Letzter.”

„Es kann ja nicht sein, dass es für uns ein Nachteil ist, zu Hause zu spielen.” Lienens Forderung für die letzten beiden 96-Heimspiele gegen Frankfurt (8. Mai) und Wolfsburg (15. Mai): „Wir müssen das eigene Stadion in eine Festung verwandeln.”

96-Managerassistent Carsten Linke will die Fans „in der nächsten Woche” zum Thema Stadionkultur kontaktieren.



Eigene Spieler auspfeifen, Gästespieler mit Gegenständen bewerfen, Gästespieler beleidigen, lieber meckern als anfeuern, etc.! Ist das hannoversche Publikum wirklich so miserabel?

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat Hannover zu wenig Fankultur?
BeitragVerfasst: 27.04.2004 19:59 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Neue Presse hat geschrieben:
Nicht, dass er sich über die 96-Fans generell beklagen wolle – „im Gegenteil, sie fahren zu Tausenden zu unseren Auswärtsspielen und sorgen für eine tolle Unterstützung”.


Genau, das ist der Punkt. Bei einem Auswärtsspiel sind es die Fans, die dabei sind und nicht irgendwelche Traumtänzer, die meinen, dass wo sie jetzt von der Mutti weg sind, selber mal auf die Kacke hauen müssen.

Neue Presse hat geschrieben:
Fans können ein Fußballspiel mitgestalten.”


Nicht nur beim Fussballspiel ist dies so. Die Beweisführung ist längst gegeben, dass wenn jemand die nötige Unterstützung und Anfeuerung kriegt, er in allen Lebenslagen eine aussergewöhnliche Leistung bringen kann.

Alte Bauernweisheit (aber macht das mit unseren Jungs bitte nicht): "Wenn die Karre fest im Dreck steckt und Pferdchen es nicht mehr schafft, nimmst du einfach einen Bündel Stroh, steckts es an und hältst es Pferdchen zwischen den Hinterbeinen. Du glaubst nicht, wie schnell die Karre wieder flott ist".

Anspornen und motivieren ist nun mal das A und O

Neue Presse hat geschrieben:
„Wir müssen das eigene Stadion in eine Festung verwandeln.”


So, wie ich das bis jetzt gesehen habe, schaffen das im Augenblick nur die Ordner; aber dies ist Themafremd.

Neue Presse hat geschrieben:
96-Managerassistent Carsten Linke will die Fans „in der nächsten Woche” zum Thema Stadionkultur kontaktieren.


Carsten, wäre wirklich gerne dabei und dir da die nötige Unterstützung geben, aber ich glaube, da wirst du nur Zustimmung erhalten, weil bekanntlich es nur die echte Fans, die überhaupt keine Informationen zum Stadionkultur brauchen, dabei sein werden.

Die restlichen sitzen wieder bei Mutti zu Hause, weil ... Mutti sagt "2x in einer Woche wegen 96 unterwegs sein, ist ein bisschen übertrieben".
Also haben sie wieder einen Grund beim nächsten Heimspiel zu stänkern und ... wir drehen uns im Kreise.

Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2004 22:25 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Ja und nein... im Prinzip haben die Fans schon Kultur... nur stechen da einige Negativbeispiele deutlich heraus... Was ich sagen will ist, dass einige wenige ein positives Bild leicht zerstören können... da kann man allerdings nicht alle in einen Sack stopfen und draufhauen.

Auch ich frage mich ernsthaft, wie man diese bösen Buben und Mädels rausselektieren will, steht es ihnen ja nicht auf die Stirn tätowiert. Wahrscheinlich würden auch wirklich nur jene mit dem Aufruf erreicht werden, die sich eh vernünftig im Stadion verhalten, da stimme ich @Wettberger zu. Wie man diese Halbstarken erreichen und umstimmen will, ist mir schleierhaft.

Wahrscheinlich kann man dem wirklich nur mit Fangnetzen, Alkoholverbot und schärferen Kontrollen beikommen, doch ist dann die Frage ob a) sie vor lauter Frust dem Stadion fernbleiben, b) sie das zur Vernunft bringt oder c) sie völlig abticken und richtig losrandalieren.

Wem die Sicherheit und positiver Support für 96 am Herzen liegt, kann sich mit den o.g. Maßnahmen sicherlich abfinden. Für alle, die sich vernünftig verhalten können, wird es sicherlich auch nicht schön sein, dass sie die folgenden Spiele durch ein Fangnetz begutachten müssen, doch ich für meinen Teil, so schade es ist, kann mit diesen Maßnahmen gut leben, weil ich weiss, dass es zur Sicherheit beiträgt, die nunmal nicht mehr gewährleistet ist. Ich möchte nicht, dass dem Verein und auch anderen weiterhin Schaden durch solche Freaks zugefügt wird.

Edit: Gerade gesehen: http://www.hannover96.de/CDA/news_-_det ... 9773bf4684

Ich habe fertig :(

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 08:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Estrella hat geschrieben:
Wahrscheinlich kann man dem wirklich nur mit Fangnetzen, Alkoholverbot und schärferen Kontrollen beikommen


Es wäre wirklich wünschenswert, im Stadion ein Alkoholverbot einzuführen. Letztens wollte ich an einem Bierstand alkoholfreies Bier erstehen und bekam dann zu hören, daß so etwas nicht im Angebot wäre. Auf meine Frage hin, warum das denn so ist, bekam ich zur Antwort, daß die Nachfrage nach Alkoholfreiem Bier zu gering wäre.
Also an dieser Stelle muß sich unbedingt noch etwas ändern, denn besaufen kann man sich ja immer noch nach dem Spiel (wer es denn braucht).

PP


Zuletzt geändert von PeterPan am 29.04.2004 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 10:06 

Registriert: 19.12.2003 17:19
Beiträge: 257


Offline
Die Idee mit dem Alkoholverbot find ich grundsätzlich wunderbar. Und zudem sollte man vielleicht - wie es ja hinten auf den Eintrittskarten sogar steht - total besoffenen Fans das Betreten der Arena verbieten. Ich erinner mich noch an das Köln-Spiel da saßen einige Kölner hinter mir, die waren so sternhagelvoll, das können die gar nich alles im Stadion getrunken haben :D
Soll aber nix gegen Kölner sein. Auf der anderen Seite, siehts ja leider leider genauso aus...

Sonst das Fan-Verhalten... Naja, die 96-Fans sind vielleicht etwas extremer als andere, was das Beschimpfen der Gegner usw. betrifft. Aber okay, das find ich gar nicht mal so schlimm.
Das Werfen mit Gegenständen sollte allerdings unterlassen werden, weil man damit zuletzt eben Hildebrand hätte verletzten können. Leicht verbal fertig machen: ja. Bewerfen: nein.
Zumal: Das Vertrauen der DFL in Sachen Fangzäune missbrauchen einige ja gerade...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 11:45 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Bloss kein Alkoholverbot im Stadion !!!!! Das bringt nichts !!! Zum Fussball gehören ein/zwei Bier dazu ! Alkokontrollen sind da wesentlich sinnvoller. In manche Stadien kommt man ab 1,5%o nicht rein. Das bringt es eher


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Estrella hat geschrieben:
Wahrscheinlich kann man dem wirklich nur mit Fangnetzen, Alkoholverbot und schärferen Kontrollen beikommen


Es wäre wirklich wünschenswert, im Stadion ein Alkoholverbot einzuführen. Letztens wollte ich an einem Bierstand alkoholfreies Bier erstehen und bekam dann zu hören, daß so etwas nicht im Angebot wäre. Auf meine Frage hin, warum das denn so wäre, bekam ich zur Antwort, daß die Nachfrage nach Alkoholfreiem Bier zu gering wäre.
Also an dieser Stelle muß sich unbedingt noch etwas ändern, denn besaufen kann man sich ja immer noch nach dem Spiel (wer es denn braucht).

PP


@PP

Gegen ein Bier spräche ja nix, so denn alle nüchtern, die das Spiel sehen wollen. Man könnte zum Bleistift in die Eintrittskarte eine Getränkemarke integrieren, mit der man sich einmalig ein Bier ( oder etwas anderes alkoholfreies ) holen kann. Das Bier gibt es halt nur in Verbindung dieser Marke, weitere alkfreie Getränke könnten dann so am Stand zugekauft werden, alternativ dann alkfreies Blondes. Dann müsste man sich allerdings was einfallen lassen, dass die Marken nicht vom einen zum anderen weitergegeben werden können.

Oder man schließt sich mit ein paar Stadtkneipen zusammen, wo es eine "96-After-Game-Party" gibt, die dürfen da von mir aus ne Rabattmarke auffer Eintrittskarte platzieren, um Kunden zu locken. Und im Stadion gibt es dafür nur alkfreie Getränke. Ob sowas machbar wäre?
Irgendwie muss doch da etwas machbar sein, dass es ein Geben und Nehmen ist.

Vor dem Spiel so rigoros sein, wer nach Alk riecht, darf nicht rein, ob besoffen oder angeschwipst, egal. Wer das Spiel sehen will, muss halt bis nach dem Spiel warten, um seinen Frust runterzuspülen oder den Sieg zu begießen.

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 17:39
Beiträge: 111
Wohnort: E 20/W3


Offline
Zum Thema grundsätzliches Alkoholverbot:
Selten dämliche Idee!
Fehlt noch die Forderung nach einem Rauchverbot.... :roll:
Alkoholkontrollen würde ich auch begrüßen, dass würde (z.B.) die Anzahl der randalierenden Schüler drastisch reduzieren.Aber wann ich als erwachsener Mensch wo ein Bier trinken möchte bestimme ich gerne noch selber!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 13:33 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Mit einem Alkoholverbot bekämpft man die Symtome, nicht die Ursachen.

Zur Zeit ist es (im krassen Gegensatz zu letzten Saison, wo meines Erachtens der Fan-Support großartig war und nicht besser sein kann) mit der Fan-Kultur wirklich im Argen.

Da wird beispielsweise eine Braunschweiger Blockfahne geklaut und vor dem Derby zerissen was dem ganzen Debakel noch die Krone aufsetzte.

A R M S E L I G !

Letztens wurde versucht, in Fan-Bauwagen einzubrechen... Warum wohl? :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 15:46 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Mir scheint, dass Moni sich ein wenig irrt:
Wann und wo ein Erwachsener ein Bier trinkt, bestimmt er nicht selber.
Man denke nur an Strassenverkehr, Arbeitsplatz...

Bei der EM88 gab es auch nur alkfreies Bier im Stadion, war an sich auch gut gelungen, leider gab es im Umfeld des Stadions keine entsprechend wirksame Regelung.
Für die WM 2006 bin ich da auch guter Hoffnung, schließlich gibt es dann im Stadion nur US-Bier, und das will sich ja wohl keiner freiwillig antun... :lol:

Wer wirklich nicht auf Alk verzichten kann, muß eben dem Stadionbesuch fern bleiben (und sollte einen Arzt seines Vertrauens aufsuchen, wenn es so schwer ist, für drei Stunden trocken zu bleiben :idea: ), schließlich ist man Gast im Stadion, und der Hausherr (in diesem Fall 96 bzw. der Veranstalter) bestimmt, was ausgeschenkt wird.

Es mag durchaus richtig sein, dass mit einem Alk-Verbot "nur" die Symptome bekämpft werden, aber irgendwo muß man ja anfangen und die Ursachen zu bekämpfen, ist ein gesellschaftliches Problem.
Das kann der Sport allein nicht leisten, aber wie gesagt, er kann dazu unterstützend beitragen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 15:58 
Discostu hat geschrieben:
Letztens wurde versucht, in Fan-Bauwagen einzubrechen... Warum wohl? :roll:

Weil nebenan Frühlingsfest ist und irgendwelche Halbstarken Randale machen wollten vermutlich...

Und zum Alkoholverbot: :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Moni hat geschrieben:
Zum Thema grundsätzliches Alkoholverbot:
Selten dämliche Idee!
Fehlt noch die Forderung nach einem Rauchverbot.... :roll:
Alkoholkontrollen würde ich auch begrüßen, dass würde (z.B.) die Anzahl der randalierenden Schüler drastisch reduzieren.Aber wann ich als erwachsener Mensch wo ein Bier trinken möchte bestimme ich gerne noch selber!


Nun ja, bei EM- und WM-Spielen herrscht ein grundsätzliches Alkoholverbot in den jeweiligen Stadien.
Ich trinke auch gerne ein schönes kaltes Bier mit den üblichen Umdrehungen, mache das aber lieber nach dem Spiel oder in der Premiere-Kneipe. ;-)
Leider sind nicht alle Biertrinker so "erwachsen" wie Du, das muß ich nach jedem Stadionbesuch immer wieder feststellen. Irgendwann entwickelt man eine Aversion gegen diesen besoffenen Pöbel.

PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Bloss kein Alkoholverbot im Stadion !!!!! Das bringt nichts !!! Zum Fussball gehören ein/zwei Bier dazu ! Alkokontrollen sind da wesentlich sinnvoller. In manche Stadien kommt man ab 1,5%o nicht rein. Das bringt es eher


Pro Alkoholverbot (leider zur Last der Vernünftigen). Bleifreis schmeckt auch.

Was teilweise gesoffen wird, geht auf die Stadionsicherheit und auf die nerven der Nüchternen

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2004 20:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Typisch Hannövrisch

Im Thread ist überhaupt nicht über Allohol die Rede.

Ihr versucht wieder das Hauptproblem auszuweichen und fangt an über Nebenerscheinungen zu diskutieren.
Es wird langsam Zeit, dass ihr erwachsen wird und das Problem bei der Wurzel anpackt.

Zum Anderen: beim letzten Heimspiel habe ich, z.B. - bis auf 2 Altbier - vorm Spiel - während der 90 Minuten nichts, sogar kein Allofreies Bier, getrunken. Aber trotzdem waren sowohl meine Mitabstinenzer, wie auch die Besoffenen, auch nicht eine Minute im Stande unsere Jungs, so wie es sich gehört, anzufeuern.

WAS SOLL DAS GELABER ÜBER ALLOFREIE ZONE.

Sportliche Grüsse

Wettberger

Das war mein 96. Beitrag. Den werde ich jetzt ein wenig begiessen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2004 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@wettberger

Wie soll ich dein Posting verstehen ? Mit oder ohne Alkohol gibt es auch nicht mehr Fankultur. Vielleicht ist man vom eigentlichen Thema etwas abgekommen. Doch ist teilweise der hohe Konsum von Bier vor oder im Stadion nicht gerade förderlich für die Stimmung und Sicherheit. Klar ist ein Bierchen ganz nett, aber die Betonung liegt auf ein !

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2004 21:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Irgendwer hat vorhin mal geschrieben, dass Alkoholkonsum auch im Straßenverkehr oder bei der jeweiligen Arbeitsstelle verboten sei. Das stimmt.
Aber vergleichst Du den kurzweiligen Besuch beim Deutschen Meister in spe wirklich mit Deinem knüppelharten Job unter Tage? Oder fährst Du freiwillig besoffen, wenn Du nicht unbedingt mußt? :shock:
Im Stadion ist das irgendwie anders. Ich mußte mich noch nie zur Zeiterfassung einloggen. Und ich habe noch nie die Prüfung zu einem Stadionführerschein ablegen müssen. Ich geh' da einfach hin. Ich habe einen gewissen Anspruch an das, was mir für mein Geld geboten wird - und ich komme wieder, obwohl es mir nicht geboten wurde.
Jetzt soll ich also auch nüchtern kommen... Und dann? Der nächste Schritt ist bestimmt der Krawattenzwang... Mannomann ist das schlecht.
Fankultur? :?

EDIT: Ich bin eigentlich immer halbwegs nüchtern da aufgelaufen - ich will mich aber auch nicht gängeln lassen, weil irgendwelche Kids besoffen ausflippen. :evil:

_________________
Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2004 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Wie heisst es so schön?

Zitat:
Alkohol macht gleichgültig, is mir doch egal


Wenn dem wirklich so wäre, könnten se von mir aus Bier als Beruhigungsdroge Hektoliterweise ausschenken :roll: . Zumindest an jene, die nicht einschätzen können, wann es denn genug der Hefebrause ist. Sicher ist Alkohol nur eine von mehreren Ursachen, doch muss irgendwo ein Anfang gemacht werden.

Mir ist schon klar, dass die Mehrheit lieber ne verstärkte Körperbefummlung in Kauf nehmen würde, sofern diese von der holden Weiblichkeit durchgeführt wird :mrgreen: .... da stehen die Chancen allerdings nicht allzu gut.

Und Fangnetze sind in meinen Augen das größere Übel. Über ein Alkoholverbot ( was im Übrigen wohl von Vereinsseite nicht zur Debatte steht, jedenfalls wurde noch nix bekannt ) zu jammern ist einfach... doch welche Alternativen, also umsetzbare Alternativen gibt es? Irgendwie hört man immer nur "dies nich" und "das nich"... Vorschläge bleiben trotzdem Mangelware. Logisch, letztendlich Vereinssache :!: Vielleicht hat ja aber jemand eine zündende Idee, wie man die Sache für beide Seiten ( Verein + Fans ) akzeptabler gestalten kann :?:

Darum ging es mir... ein Alkoholverbot bzw. einen Weg zu finden, die Sauferei in Maßen zu halten war nur ein Vorschlag. Wenn jemand bessere Ideen hat, raus damit. Vielleicht lässt sich ja ein guter und für alle bzw. die Meisten akzeptabler Weg finden. Klar, die Aussichten stehen schlecht, aber never say never.

Ich möchte jedenfalls nicht, dass Spieler, Schiris, Trainer oder sonstwer auf Krücken vom Platz humpelt oder gar schlimmeres, weil sich ein paar Leute nicht kontrollieren können.

Spielchen wie << wer geht mit den meisten Promillen ausm Stadion >> hat jedenfalls nix mit Fankultur zu tun... genausowenig wie << Spieler versenken mit Lüttje Lagen>> oder << wer is der beste Pyromane>>.

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 10:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Estrella hat geschrieben:
Mir ist schon klar, dass die Mehrheit lieber ne verstärkte Körperbefummlung in Kauf nehmen würde, sofern diese von der holden Weiblichkeit durchgeführt wird :mrgreen: .... da stehen die Chancen allerdings nicht allzu gut.

Das ist doch mal der erste konstruktive Vorschlag dieses Threads. :lol: ;)

Aber mal im Ernst: Ich hoffe, das ganze ränkt sich wieder ein, wenn das Stadion fertig ist.

Weil so wie es momentan abläuft gehts ja gar nicht!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2004 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Discostu hat geschrieben:
Estrella hat geschrieben:
Mir ist schon klar, dass die Mehrheit lieber ne verstärkte Körperbefummlung in Kauf nehmen würde, sofern diese von der holden Weiblichkeit durchgeführt wird :mrgreen: .... da stehen die Chancen allerdings nicht allzu gut.

Das ist doch mal der erste konstruktive Vorschlag dieses Threads. :lol: ;)

Aber mal im Ernst: Ich hoffe, das ganze ränkt sich wieder ein, wenn das Stadion fertig ist.

Weil so wie es momentan abläuft gehts ja gar nicht!


Hihi, war mir klar, dass das einigen gefallen täte :wink:

Disco, da hoffe ich mit Dir...momentan ist das wirklich unter aller *sorry* SAU. Wäre schön, wenn sich alle Übeltäter n bisken zusammennehmen, damit diese ganze Diskussion nicht mehr nötig ist... irgendwo bleibt da doch der Spaß ein wenig auf der Strecke :?

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2004 11:54 

Registriert: 05.05.2004 11:33
Beiträge: 5


Offline
DA muss ich der Presse recht geben,
ihr habt überheupt keine Fancultur.

scheisssssss Hannover!!

da hat ja Wolfsburg ne bessere Fankultur


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 27 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: