Ewald Lienen ... der Trainer der Roten ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 21:56 |
|
|
Watcher hat geschrieben: Widerspruch zum Thema Presse/Trainer: Das war nicht bei anderen so, Lienen ist von Anfang an mit der Kneifzange angefasst worden. Wieso gibt es denn diese Widersprüche: In der Zeitung lese ich, dass beim Training in der Vorbereitung die Stimmung gespalten war, Lienen manche Spieler ignoriert. Hier im Forum lese ich das genaue Gegenteil.
In Gladbach soll Lienen sich seinerzeit mit einem gewissen und sehr unsymphatischen Herrn Tschoche böse überworfen haben, der in der regionalen Bild-Sportredaktion Artikel und Kolumnen zu BMG verfasst und kein einziges gutes Haar an EL gelassen haben soll.
Hier gibt es wohl auch so einen "Tschoche", der anscheinend ähnlich verfährt, Lienen nach einigen erlittenen Seitenhieben inzwischen recht offen anfeindet und innerhalb seiner Redaktion nunmal die Marschrichtung bestimmt ...
... der Mann heisst Willecke und ist bei der NP.
Lienen hat ihn nachweislich ab und an mal abgekanzelt, was ihn zwar sehr symphatisch macht, aber ... das er das irgendwann wieder zurück bekommt, musste er dabei wissen.
Wie auch immer ... aktuell hat Ewald mein Wort : Ich lasse mich nicht von Willecke und Co. beeinflussen !
Clever ist/war das jedoch m.E. nicht gerade und ich habe schon etwas zu meiner Befürchtung geschrieben, daß wir hier eine Kopie der letzten Tage erleben könnten.
Fährt Lienen nun die alte Schiene und nimmt den offenen Kampf mit der Presse an, zeigt er zumindest dahingehend keine Lernfähigkeit und wird am Ende als Verlierer dastehen.
Dafür braucht man kein Prophet sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 22:06 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Svennypenny hat geschrieben: Fährt Lienen nun die alte Schiene und nimmt den offenen Kampf mit der Presse an, zeigt er zumindest dahingehend keine Lernfähigkeit und wird am Ende als Verlierer dastehen.
Dafür braucht man kein Prophet sein.
Ja, korrekt. Der Willeke treibt seine Spielchen zunächst hinten rum, bis er sein Opfer am Boden sieht. Dann wird Klartext geschrieben. Ein echtes Herzchen.
Lienen ist allerdings in der Hinsicht ein sturer Hund.
Wie schätzt du aber Kaenzigs Rolle ein? Der macht das bislang mit der Presse derart professionell, dass es eine Freude ist. Könnte die von dir richtig beschriebene Entwicklung beeinflussen.
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 22:16 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Svennypenny hat geschrieben: @nurbiskup
Nein, das war auch nicht meine Absicht.
Ich stelle Dich nicht auf eine Stufe mit dem Pöbler, über den Du Dich beklagt hast ... hätte ich das getan/so gemeint, würdest Du an dieser Stelle eine eindeutige Entschuldigung von mir an Dich lesen.
Mein Fingerzeig sollte kein Angriff gegen Deine Person sein ... schade, Du hast mich leider nicht verstanden.
Schon verstanden, ich bin einfach zu dumm , habe nur 2,8 er Abi !
Auch Leuten die einem unsympatisch sind, eine andere Meinung vertreten,mal ein "Sorry, war nicht so gemeint" zu gönnen ist eher ein Zeichen der Stärke als der Schwäche.
Aber so kann man es natürlich auch lösen !
Schöne Grüße auch an flowermann !
PöbelNurBiskup !
Für immer 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Re: Lienen muss weg!!! Verfasst: 29.09.2004 22:24 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
flowerman hat geschrieben: NurBiskup hat geschrieben: manni hat geschrieben: Noch eines: Antifußballer wie Dabrowski, Idrissou oder Stendel sollte man gleich mit aus der Stadt jagen
Rechts-außen-Aussage entfernt. Noch so'n Ding und du bist raus... - flowerman
Für solche Ausfälle gegen unsere Spieler im eigenen Forum kann man sich nur schämen ! Pfui ! -@flowerman: sollte sowas nicht gleich mit gelöscht werden ? Gut, ich fang dann gleich mal bei deinen Postings in Richtung Abel, Kleber und Geiger an. Wenn ich mich dann noch nicht überarbeitet habe, kommt dann auch irgendwann dieses Posting dran. 
Habe ich Abel und Co. hier kritisiert (was Du ja auch ausgiebig mit dem aktuellen Trainer machst) oder habe ich dazu aufgefordert sie "aus der Stadt zu jagen"
Ist das nicht ein riesiger Unterschied ?
Klasse Aktion, alles in einen Topf zu werfen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 23:35 |
|
|
@nur biskup
Sorry, es war nicht so gemeint wie es von Dir verstanden wurde und sollte nicht irgendeiner bösen Form gegen Deine Person gerichtet sein.
Als Freund des offenen Wortes hast Du selbst geschrieben, daß Du Dich aufgrund Deiner glühenden Leidenschaft oftmals selbst etwas provozierend und unbeherrscht siehst.
Darauf zielte auch mein Fingerzeig ... nicht mehr.
Ob Du Abitur hast, Akademiker bist oder einen IQ von 130 hast, interessiert in einem Forum und im Umgang untereinander außerdem keine Sau (naja, zumindest mich nicht) ... was im Umgang mit anderen Menschen zählt, ist m. E. vielmehr die emotionale Intelligenz.
@watcher
Ich finde ebenfalls, daß Kaenzig die Aufgabe "Öffentlichkeitsarbeit" sehr gut löst, soweit ich das bisher aus der Ansicht der Pressekonferenzen oder seinen zu lesenden Statements beurteilen kann.
Bleibt Lienen in der Kampfspur, wird er ihm aber dennoch nur wenig helfen können, außerdem wird das in der Folge höchstwahrscheinlich auch noch zu internen Spannungen führen.
Deswegen ist es mit meiner inneren Ruhe momentan nicht so gut bestellt, ich mache mir echte Sorgen um die nahe Zukunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2004 23:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Es scheint so, als wäre Clint Mathis der erste, der öffentlich regelrecht abserviert wird.
HAZ hat geschrieben: Was Lienen dann sagte, das machte klar, dass Mathis nicht nur aus der Anfangself fliegt, sondern auch wenig Chancen haben wird, überhaupt zu spielen, solange Lienen Trainer der Roten ist. Es könne nicht angehen, schimpfte der 50-Jährige, 'dass manche das Letzte geben und andere mit einem sauberen Trikot den Platz verlassen'. Und der Coach legte noch nach: 'Ich weiß jetzt, auf wen ich mich verlassen kann und auf wen nicht. Jetzt werden die spielen, auf die ich mich 100-prozentig verlassen kann.'
Man mag es konsequent finden, aber damit schaufelt man sich als Trainer sein eigenes Grab. Er betreibt jetzt öffentlich Grüppchenbildung und dieser Schuß geht immer nach hinten los. Ewald Lienen wird die nächsten Wochen als Trainer von Hannover 96 nicht überleben, es sei denn, er feiert jede Menge Siege, woran ich aber nicht mehr glaube. Das Kapitel Ewald Lienen und Hannover 96 ist so gut wie vorbei. Die Mechanismen des Profifußballs werden bald ihr nächstes Opfer fordern. Die einzig offene Frage wird sein, ob er vor oder nach Toppmöller die Koffer packen darf.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 00:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach 39 Jahren Niedersachsenstadion bilde ich mir doch ein, das eine oder andere erkennen zu können.
Die Unterstellung, hier werde nachgebetet, was Bild oder NP oder andere vorgeben, ist schlicht abstrus.
Albernes Geblöke.
Fußballfans haben eine feine Witterung. Sie spüren genau, wenn da irgendwas nicht stimmt. Bei uns passt vieles nicht zusammen, auf dem Platz und außerhalb. Und jetzt ist das Maß voll, der Unmut macht sich Luft. Das ist nicht überraschend, sondern liegt in der Logik der Entwicklung.
Edit: Ich kann mich noch gut an das 4:4-Spiel gegen Arminia erinnern. Und an die Stimmung im Stadion.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 00:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
El Filigrano hat geschrieben: Edit: Ich kann mich noch gut an das 4:4-Spiel gegen Arminia erinnern. Und an die Stimmung im Stadion.
Ein geiles Spiel. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
manni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 00:15 |
|
Registriert: 29.05.2003 10:48 Beiträge: 76 Wohnort: Wülfel
|
Wer Mo, Stendel und Dabrowski für fähige, mannschaftsdienliche Spieler hält, kann doch nicht mehr alle Nadeln auf der Tanne haben...
Was für Spiele seht Ihr denn?
Die können mit einem Ball nichts anfangen. Das ist doch aber auch nichts neues.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 00:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Es ist auch durchaus legitim, das hier in schriftlicher Form zu artikulieren, allerdings gibt es Grenzen, die man nach Möglichkeit schon aus reinem Anstand nicht überschreiten sollte.
Über dem Forum ist neben dem Willkommensgruß unter anderem zu lesen:
"Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Beiträge (z.B. ehrverletzende, rassistische, beleidigende) kommentarlos zu löschen.
Zu fordern, Spieler aus der Stadt zu jagen oder sie aufgrund ihrer Herkunft aus dem Land zu schmeißen ist nun wirklich überflüssig und unanständig.
Hier wird niemandem die Meinung verboten, aber die Regeln menschlichem Miteinanders werden hier vorausgesetzt und auch durchgesetzt.
Und jetzt bitte sachlich weitermachen...
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 08:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
EL ist selbst schuld,wenn er sich mit der Presse anlegt.So etwas geht immer nach hinten los. Es bringt allerdings auch nichts,wenn die Presse, speziell der RR-Nostalgiker Rehberg,immer wieder dem alten Trainer hinterherweint. Man kommt sich vor,wie in den Ostalgiesendungen auf RTL.Wenn man sich das angeschaut hat,musste man meinen, die DDR war der lustigste und sozialste Staat der Welt und die Bürger konnten machen,was sie wollten. Die schlechten Seiten hat keiner gezeigt.Auf Herr Rehberg zeigt immer nur den tollen Aufstieg,erwähnt aber nie Spiele wie in der verbotenen Stadt,in DO oder gg. Bremen. Das er eine Schwäche für intellektuelle Trainer a la Finke oder RR hat,ist ja okay.Jeder soll seine Meinung haben.Von mir aus kann er auch abends vorm Fernseher sitzen, 3sat schauen oder seine Esperanto-Vokabelheftchen durchblättern. Aber irgendwann reicht es mit dem ewigen Nachweinen !!!!!!
Das bei EL vieles nicht richtig läuft,ist bekannt. Vielleicht könnte sich die HAZ darauf endlich mal konzentrieren !!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
@Jenni
Schön, dass du dich nach Monaten der selbst auferlegten Forumsabstinenz (  ) mal wieder meldest.
Deine Signatur
Zitat: Dieser junge Beitrag möchte leben und sich austoben. Er kann dies aber nur, wenn er nicht wieder von den zahlreichen „Moderatoren" gelöscht, verschoben, gesperrt oder alles gleichzeitig wird. Gebt ihm eine Chance! Für ein lebendiges Forum!
ist jedoch unbegründet. Vielmehr dürftest du mit deinen Äußerungen die mehrheitliche Meinung der Mods treffen, meine zumindest.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Das Ewald, Mathis nicht mag, war uns ja schon seit dem Spielchen mit der Nr. 44 bekannt - nun hat Mathis nach dem Schalkespiel eine nicht so guten Lauf gehabt und wird sich ohne jede weitere Chance auf der Tribüne wieder finden  ich sage nur Kindergarten!
Zu Ewalds System und zu dem was ich auf dem Platz sehe, brauche ich überhaupt keine Zeitung, um mir eine Meinung zu bilden.
Ich sehe was ich sehe, es läuft so wenig nach vorne, das es bei unserer Chancenauswertung einfach nicht reicht.
Wenn Ewald bei seiner Taktik bleiben will, trainiert er die falsche Mannschaft.
Er soll gute Abwehrarbeit leisten lassen, aber er muss auch die offensive stärken, da kommt entscheident zu wenig.
In diesem Fall könnte man R.R. als Vergleich heranziehen.
R.R. konnte mit der Mannschaft nicht nach hinten arbeiten und wurde entlassen, weil er zuviele Gegentore zugelassen hat.
E.L. kann nicht so gut nach vorne arbeiten und es fallen zu wenig Tore und hinten, stehen wir zwar gut, aber ab und an geht einer rein, anderes wäre auch unrealistisch.
Somit kommen wir zur selben Situation, die zur Entlassung von R.R. geführt hat- nicht ausreichende Punkte.
Gut, warten wir noch die Niederlage in Rostock ab - davon gehe ich schon aus - und es muß ein neuer Trainer präsentiert werden.
Ich denke, selbst wenn er mit Dusel 3 Punkte holt, sollte man nach dem Abklingen der ersten Freude, ganz kritisch schauen, ob sich ein Wandel zum positiven im System erkennen läßt.
Wenn wir nur gewinnen weil Rostock grottig gespielt hat und selbst Braunschweig gegen die gewonnen hätte, ist es nur ein Aufschieben des Problems, bis zum nächsten Spieltag.
Die Uhr tickt und wenn man nicht zeitig genug die Punkte holt, die für einen Klassenerhalt nun mal zwingend erforderlich sind, kann es für einen nachfolgenden Trainer schnell zu spät sein.
Mit Ewald habe ich richtig Angst, das wir den Klassenerhalt nicht schaffen.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: EL ist selbst schuld,wenn er sich mit der Presse anlegt.So etwas geht immer nach hinten los. Es bringt allerdings auch nichts,wenn die Presse, speziell der RR-Nostalgiker Rehberg,immer wieder dem alten Trainer hinterherweint. Man kommt sich vor,wie in den Ostalgiesendungen auf RTL.Wenn man sich das angeschaut hat,musste man meinen, die DDR war der lustigste und sozialste Staat der Welt und die Bürger konnten machen,was sie wollten. Die schlechten Seiten hat keiner gezeigt.Auf Herr Rehberg zeigt immer nur den tollen Aufstieg,erwähnt aber nie Spiele wie in der verbotenen Stadt,in DO oder gg. Bremen. Das er eine Schwäche für intellektuelle Trainer a la Finke oder RR hat,ist ja okay.Jeder soll seine Meinung haben.Von mir aus kann er auch abends vorm Fernseher sitzen, 3sat schauen oder seine Esperanto-Vokabelheftchen durchblättern. Aber irgendwann reicht es mit dem ewigen Nachweinen !!!!!! Das bei EL vieles nicht richtig läuft,ist bekannt. Vielleicht könnte sich die HAZ darauf endlich mal konzentrieren !!!!!
Natürlich ist Rehberg ein Anhänger Rangnicks, wie sehr viele hier.
Und wenn er in seinem - m.E. sehr guten Beitrag von heute - das Verhältnis Lienen-Fans thematisiert und die Erwartungshaltung der Fans mit der Gegenwart vergleicht, dann trifft das doch des Pudels Kern.
Für mich hat er ein sehr feines Gespür für die Vorgänge um 96.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Mir erschließt sich nicht, warum EL immer wieder die gleichen Geister ruft, die ihn letztlich vom Stuhl hauen....
Ich würde erwarten, daß man nach mehreren, nach dem selben Muster verlaufenden Entlassungen irgendwann mal dazulernt....
Verwunderlich nur, daß er trotzdem immer wieder engagiert wird - ist er so günstig einzukaufen?
Offenbar passt die Chemie eben doch nicht und die verbalen Rundumschläge EL's gegen Presse und auch einige Spieler zeigen nur seine Hilflosigkeit in dieser Situation.
Warum können die Parteien nicht einfach sachlich diskutieren, daß es auf Dauer nicht passt! Wäre besser für alle! Auf Schalke hat das gut funktioniert, trotz der Lippenbekenntnisse von RA.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Mir erschließt sich nicht, warum EL immer wieder die gleichen Geister ruft, die ihn letztlich vom Stuhl hauen.... Ich würde erwarten, daß man nach mehreren, nach dem selben Muster verlaufenden Entlassungen irgendwann mal dazulernt.... Verwunderlich nur, daß er trotzdem immer wieder engagiert wird - ist er so günstig einzukaufen? Offenbar passt die Chemie eben doch nicht und die verbalen Rundumschläge EL's gegen Presse und auch einige Spieler zeigen nur seine Hilflosigkeit in dieser Situation. Warum können die Parteien nicht einfach sachlich diskutieren, daß es auf Dauer nicht passt! Wäre besser für alle! Auf Schalke hat das gut funktioniert, trotz der Lippenbekenntnisse von RA.
Ewald wurde verpflichtet nachdem Gerets abgesagt hatte und wir nur die Wahl zwischen Funkel und Lienen hatten.
Ewald kommt wohl meistens zum Zuge, wenn kein anderer da ist.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der Sportteil der HAZ hebt sich deutlich ab von dem, was da in Bemerode sonst noch verbrochen wird. Heiko Rehberg hat auch heute die Lage sehr genau auf den Punkt gebracht. Keine Stimmungsmache, eine ganz nüchterne Geschichte. Und eben deshalb trifft das Teil.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
olli1953 hat geschrieben: Das Ewald, Mathis nicht mag, war uns ja schon seit dem Spielchen mit der Nr. 44 bekannt - nun hat Mathis nach dem Schalkespiel eine nicht so guten Lauf gehabt und wird sich ohne jede weitere Chance auf der Tribüne wieder finden  ich sage nur Kindergarten!
Nach dem Schalke-Spiel einen nicht so guten Lauf gehabt??? Mathis hat seit Monaten kein gutes Spiel gemacht. Dafür aber nach seinem Tor ziemliches Theater. Um dann wiederum keine Leistung zu bringen.
Sorry, aber wer nur Forderungen stellt, ohne Leistung zu bringen (BILD: "Der Tor-Cowboy stolperte wie ein orientierungsloser Hilfs-Sheriff durchs Mittelfeld"), hat auf dem Platz nichts verloren. Das sollte eigentlich in unser aller Interesse sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
der rote hat geschrieben: olli1953 hat geschrieben: Das Ewald, Mathis nicht mag, war uns ja schon seit dem Spielchen mit der Nr. 44 bekannt - nun hat Mathis nach dem Schalkespiel eine nicht so guten Lauf gehabt und wird sich ohne jede weitere Chance auf der Tribüne wieder finden  ich sage nur Kindergarten! Nach dem Schalke-Spiel einen nicht so guten Lauf gehabt??? Mathis hat seit Monaten kein gutes Spiel gemacht. Dafür aber nach seinem Tor ziemliches Theater gemacht. Um dann wiederum keine Leistung zu bringen. Sorry, aber wer nur Forderungen stellt, ohne Leistung zu bringen, hat auf dem Platz nichts verloren.
Ich glaube schon, das Mathis seine Leistung bringen würde, wenn er öfters spielen dürfte, ihm wird nicht vertraut und da liegt für mich das Problem und die Ursache für sein Leistungstief.
Im übrigen hat er gegen Schalke nur wenige Minuten gespielt und fette Beute gemacht.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2004 09:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
olli1953 hat geschrieben: Ewald wurde verpflichtet nachdem Gerets abgesagt hatte und wir nur die Wahl zwischen Funkel und Lienen hatten. Ewald kommt wohl meistens zum Zuge, wenn kein anderer da ist.
Wie tief könnt ihr eigentlich noch sinken? Jetzt macht trifft Lienen nicht nur ständig falsche Entscheidungen, sondern ist auch noch die letzte Wahl?
Was hier schon alles über den Mann geschrieben wurde, ist das allerletzte. Auch wenn er nicht mit eurer "Philosophie" übereinstimmt, steht außer Frage, dass er ein intelligenter Mensch mit großem Sachverstand ist. Jetzt zu schreiben, er würde nur eingestellt werden, wenn kein anderer da ist, ist eine Frechheit! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|