Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 09:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich sagte ja - abgehalfterte Stars,gute Verträge...
Man munkelt,das Lothar Sippel und Milos Djelmas noch frei sind... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 09:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hö ma! Lass Djelmas aus dem Spiel! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Nachkater
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 10:11 |
|
Registriert: 09.12.2005 08:46 Beiträge: 98 Wohnort: Sandhausen
|
chelsea hat geschrieben: Ich sagte ja - abgehalfterte Stars,gute Verträge...
Und warum hat Hannover 96 dann interesse an Tomasz Waldoch und nicht die TSG????
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 12:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
PN hat Interesse,nicht Hannover 96 !
Aber mit Seitz oder Teber ist dieses Klischee doch wieder erfüllt.Mal sehen,wann Bobic oder Steffen Karl verpflichtet werden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nachkater
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 12:29 |
|
Registriert: 09.12.2005 08:46 Beiträge: 98 Wohnort: Sandhausen
|
chelsea hat geschrieben: PN hat Interesse,nicht Hannover 96 ! Aber mit Seitz oder Teber ist dieses Klischee doch wieder erfüllt.Mal sehen,wann Bobic oder Steffen Karl verpflichtet werden... 
Ich glaube ein Jochen Seitz ist mit seinen 29 Jahren nicht unbedingt in einem schlechtem Fußballalter. Immerhin hat er 13 Spiele in der Hinrunde beim 1.FCK absolviert.
Wenn ich da mal bei Hannover96 schaue und sehe da einen Lala oder Dabrowski die sind nicht unbedingt viel jünger.
Und der Sturm setzt sich ja überwiegend auch nur aus Spielern die schon 30ig sind zusammen oder?????
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 12:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
chelsea hat geschrieben: Ich sagte ja - abgehalfterte Stars,gute Verträge...
Vor nicht mal einem Jahr hast Du Maric noch bei den Roten sehen wollen... 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 13:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
rostomat hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Ich sagte ja - abgehalfterte Stars,gute Verträge... Vor nicht mal einem Jahr hast Du Maric noch bei den Roten sehen wollen... 
Da kann ich chelsea sehr gut verstehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Stimmt - vor einem Jahr !
Aber ich habe speziell Seitz + Teber gemeint. Maric hatte ich bewusst ausgespart... Es war schon klar,das irgendein Schlauschnaker damit kommen würde... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nachkater
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2006 16:21 |
|
Registriert: 09.12.2005 08:46 Beiträge: 98 Wohnort: Sandhausen
|
chelsea hat geschrieben: Stimmt - vor einem Jahr ! Aber ich habe speziell Seitz + Teber gemeint. Maric hatte ich bewusst ausgespart... Es war schon klar,das irgendein Schlauschnaker damit kommen würde... 
warum gehst du nie auf meine Argumente ein????
keine gegen Argumente oder was ist los????
du machst dich nämlich echt lächerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2006 09:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich glaube,DU machst DICH mit DEINEM Dorfverein lächerlich !
Im Gegensatz zu Seitz sind Brdaric + Hashemian Nationalspieler. Wieviel Tore hat Seitz in wieviel Bundesligaspielen gemacht ?
Brauchst Du sonst noch irgendwelche Argumente ?? Sicherlich nicht !
Erfreu Dich an den Plänen von Hopp und das er einen Retortenverein ohne Leben und wahrscheinlich ohne echte Fans aus dem Boden stampfen will.
Ach ja,vielleicht solltest Du auch mal Deine Rechtschreibung überprüfen. Das macht es einfacher,Deine Texte zu lesen + zu verstehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2006 11:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hallo! Könnt Ihr mal den persönlichen Killefitz aussen vor lassen?
Wenn Ihr Euch über Eure Retorenvereine austauschen wollt, dann bitte nur per PM!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2006 11:53 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Mal eine allgemeine Diskussionsanregung zum Thema "Retortenverein":
Dürfen in unserer heutigen Zeit keine Vereine neu gegründet werden mit der Ambition der Profitätigkeit? Und wie anders soll das ganze im "Google"- und Globalisierungszeitalter ohne das notwendige Kapital bzw. Sponsoren funktionieren? Vor 100 bzw. 50 Jahren waren ganz andere Voraussetzungen gegeben einen Verein zu etablieren. Warum soll Tradition nicht wachsen können?
 Es ist doch eigentlich wichtiger wie die Menschen der Region diese Entwicklung bewerten und wie sie dahinter stehen. Ohne Zuschauer bzw. Fans kann sich ohnehin kein Verein langfristig in der 1. oder 2. Liga platzieren. Außer dem VFL Wolfsburg. Darüber hinaus scheint diese Geschichte für Hopp ja kein Spielzeug, sondern eine Herzensangelegenheit zu sein. Wer weiß, vielleicht teilen ja genügend Menschen seine Vision?
Nun gut, ich will es nicht auf die Spitze treiben, da ich mich auf einem schmahlen Grd bewege die totale Kommerzialisierung des Fußballs zu tolerieren, aber in der Angelegenheit Hoffenheim spielen noch einige andere Aspekte eine Rolle....
PS: Ich bin mir auch bewusst, dass Hoffenheim einen signifikanten Wettbewerbsvorteil durch seinen Kapitalgeber erhält. Dieser Punkt ist es, der mich eigentlich am meisten an der Geschichte stört. Auf der anderen Seite, ist der Hopp nicht einfach ein besserer Sponsor? Inwieweit kann man ihn beispielsweise mit einem Typen wie Maschmayer vergleichen (in der Seriositätsskala liegt der Hopp jedenfalls vorne...)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2006 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
D@ve hat geschrieben: Mal eine allgemeine Diskussionsanregung zum Thema "Retortenverein": Dürfen in unserer heutigen Zeit keine Vereine neu gegründet werden mit der Ambition der Profitätigkeit? Und wie anders soll das ganze im "Google"- und Globalisierungszeitalter ohne das notwendige Kapital bzw. Sponsoren funktionieren? Vor 100 bzw. 50 Jahren waren ganz andere Voraussetzungen gegeben einen Verein zu etablieren. Warum soll Tradition nicht wachsen können?  Es ist doch eigentlich wichtiger wie die Menschen der Region diese Entwicklung bewerten und wie sie dahinter stehen. Ohne Zuschauer bzw. Fans kann sich ohnehin kein Verein langfristig in der 1. oder 2. Liga platzieren. Außer dem VFL Wolfsburg. Darüber hinaus scheint diese Geschichte für Hopp ja kein Spielzeug, sondern eine Herzensangelegenheit zu sein. Wer weiß, vielleicht teilen ja genügend Menschen seine Vision? Nun gut, ich will es nicht auf die Spitze treiben, da ich mich auf einem schmahlen Grd bewege die totale Kommerzialisierung des Fußballs zu tolerieren, aber in der Angelegenheit Hoffenheim spielen noch einige andere Aspekte eine Rolle....  PS: Ich bin mir auch bewusst, dass Hoffenheim einen signifikanten Wettbewerbsvorteil durch seinen Kapitalgeber erhält. Dieser Punkt ist es, der mich eigentlich am meisten an der Geschichte stört. Auf der anderen Seite, ist der Hopp nicht einfach ein besserer Sponsor? Inwieweit kann man ihn beispielsweise mit einem Typen wie Maschmayer vergleichen (in der Seriositätsskala liegt der Hopp jedenfalls vorne...)?
Ich nenne mal ein ähnliches Beispiel, zwar nicht so extrem, aber eben doch ein wenig Retorte: SC Paderborn. In den 70er Jahren in PB durch Fusion zweier Landesliga-Clubs entstanden, später dann mit dem Vorortverein TUS 07 Schloss Neuhaus auf RL-Ebene verschmolzen, dann Integration eines weiteren Paderborner Vereins (SC Grün-Weiß) und Namensänderung zum heutigen SC 07 Paderborn. Die letzten Jahre in absoluter Abhängigkeit vom Sponsor Wilfried Finke.
Wo ist da die Tradition? Und was plant Finke? In 3-5 Jahren 1. Liga. Vor welchem Hintergrund? Der Einzugsbereich überschneidet sich mit dem von Bielefeld. Sollten die verschwinden (was ich nicht glaube), könnte PB deren Rolle in OWL übernehmen. Aber nur dann, denke ich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Nachkater
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 12:41 |
|
Registriert: 09.12.2005 08:46 Beiträge: 98 Wohnort: Sandhausen
|
chelsea hat geschrieben: Erfreu Dich an den Plänen von Hopp und das er einen Retortenverein ohne Leben und wahrscheinlich ohne echte Fans aus dem Boden stampfen will.
Naja wenn ich sehe das ihr ja die Leute schon zu uns schickt um Spielparaxis zu bekommen, kann ja unser Verein doch nicht so schlecht sein.
Und was die Fans angeht, muss ich sagen bin ich zufrieden das unser Stadion immer mit 5000 Besuchern ausverkauft ist.
Zur Historie muss ich ja einwenig schmunzel, denn euren Verein gibt es ja nun mal auch nur 3 jahre länger als unseren.
Zu der Gegenüberstellung die du gerade aufführst mit Brdaric+Hashemia zu Seitz machst du dich schon bissi lächerlich oder??? Denn seit wann werden Mittelfeldspieler Tore mit Stürmer Toren verglichen.
Und zu unser Opamannschaft fällt mir nur auf das unser Alterschnitt bei einem 27 Kader 25,5 beträgt.
Hannover hingegen hat einen Altersdurchschnitt von 25,6 bei einem Kader von glaub 29 Spielern. Müsst ihr wohl also noch mehr Rentner in euren reihen haben.
Und wenn man halt keine Agumente mehr hat, fängt man halt mit Rechtschreibfehlern an. Naja zieh dich ruhig weiter dran auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 13:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Discostu hat geschrieben: Hallo! Könnt Ihr mal den persönlichen Killefitz aussen vor lassen?
Wenn Ihr Euch über Eure Retorenvereine austauschen wollt, dann bitte nur per PM!

_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 14:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Discostu - seit wann sind die Roten für Dich ein Retortenverein ???
Nachkater - Du hattest mit unserem Sturm angefangen. Egal,erfreu Dich an Deinem Dorfverein.Falls ihr wirklich aufsteigen solltet oder Hopp irgendwie den Aufstieg durch Fusionen oder Neugründungen erkauft,schätze Dich glücklich,das Du mit 5000 anderen Zweitligafussball sehen kannst. Wer weiss,wie lange das anhält... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mertesacker1990
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 16:55 |
|
Registriert: 03.07.2005 17:24 Beiträge: 494 Wohnort: Peine
|
Discostu hat geschrieben: Hallo! Könnt Ihr mal den persönlichen Killefitz aussen vor lassen?
Wenn Ihr Euch über Eure Retorenvereine austauschen wollt, dann bitte nur per PM!

|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 17:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Danke, Merte.
chelseas Posting fällt aber eher in die Kategorie mittelmildes Gepöbel, das geht schon in Ordnung, sofern es nicht ständig wiederholt, von anderen aufgegriffen oder mit gleichmittelmildem Gepöbel beantwortet wird! Die Glückwünsche für eine positive Zukunft betrachte ich mal als abschließende Bemerkung, der Empfänger darf dafür noch danken und der Chat ist beendet.
Denkt doch bitte mal an die Leute, die dieses Thema hier interessiert!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 20:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea: Das würde ich über die Roten NIE sagen!
@rostomat: Das Chelsea Hinweisresistent ist, hat er mal wieder wunderbar bewiesen... 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
BSCunit
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2006 23:26 |
|
Registriert: 27.02.2004 22:50 Beiträge: 116
|
Alles schon mal gewesen...
Ergebnis kenn wa
In den 80ern hat man Blau-Weiß90 Berlin mit Millionen vollgepumpt. Ende 90er - 2000 Tennis Borussia.
Fragt mal Slomka
Bundesliga dauerhaft ist nicht planbar. Und wenn Abramovic seines Spielzeugs überdrüssig ist, agiert Chelsea wieder unter normalen Wettbewerbsbedingungen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|