Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 70 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 115  Nächste
 Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2006 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Schorsch hat geschrieben:
IK tu es 8)


Ich hoffe wirklich das er es endlich bald tut...

Diese Stille um die Verstärkungen macht einen ganz verrückt...bis jetzt hat er ja immer etwas aus dem Hut gezaubert...


Ich denke, die Stille liegt auch an der veränderten Ausgangsposition. Da die Geldgeber erst jetzt signalisiert haben, dass sie bereit wären mehr Geld einzuschießen, kann IK vielleicht erst jetzt in konkrete Verhandlungen mit den entsprechenden Beratern treten. Viele "Kracher" sind ja auch schon vom Markt, wie z.B. ein Kießling. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum die Zusage für mehr Geld erst jetzt kommt. Kind hat doch selbst 8 Jahre das Transfergeschäft mitbekommen und weiß, dass die Sondierung für Transfers nicht erst am Ende der Saison beginnt.
Laut Kicker standen bislang für den Kader 18 Millionen zur Verfügung, enorm wenig, wenn man bedenkt, dass eine Mannschaft wie Gladbach 22 Millionen zur Verfügung hat und sich in der gleichen Tabellenregion wiederfindet. Diese Summe durften IK und V bis zur Zusage der Geldgeber in der letzten Woche nicht überschreiten, weil die Lizenzerteilung durch den DFB an die Nichtüberschreitung des Eigenkapitals geknüpft ist (Quelle: NP vom 22. 5. 06). Wenn man dann heute liest, dass es für 96 finanziell schwer werden wird, Enke zu halten, frage ich mich, wie IK all diese Erwartungen bei der finanziellen Ausgangslage überhaupt erfüllen soll zumal die Konkurrenz wie Bremen auch nicht auf den Kopf gefallen ist und deutlich mehr Geld für den Kader ausgeben darf. Denn außer Enke soll ja auch Mertesacker gehalten werden, 2 neue "Kracher" kommen und der restliche Kader muss ja auch bezahlt werden. Ich bin auch wirklich gespannt, wen IK unter diesen Voraussetzungen "aus dem Hut zaubert."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2006 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Diese Stille um die Verstärkungen macht einen ganz verrückt...bis jetzt hat er ja immer etwas aus dem Hut gezaubert...


Das geht mir genauso. Ich hoffe aber, dass wir für die Geduld auch belohnt werden. Im deutschen Sprichwort-Schatz gibt es viele widersprüchliche Werke, so auch zu diesem Thema. Was trifft denn bei unseren zukünftigen (wünschenswerten "Kracher"-) Transfers zu? "Gut Ding will Weile haben" oder "früher Vogel fängt den Wurm"?

Von meinem roten Bruder Sagoyewatha (= "Rote Weste", Häuptling der Seneca) gibt es dazu folgenden Spruch: "Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte keine langen Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen".

Alles klar?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2006 13:37 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Diese Stille um die Verstärkungen macht einen ganz verrückt...bis jetzt hat er ja immer etwas aus dem Hut gezaubert...


Das geht mir genauso. Ich hoffe aber, dass wir für die Geduld auch belohnt werden. Im deutschen Sprichwort-Schatz gibt es viele widersprüchliche Werke, so auch zu diesem Thema. Was trifft denn bei unseren zukünftigen (wünschenswerten "Kracher"-) Transfers zu? "Gut Ding will Weile haben" oder "früher Vogel fängt den Wurm"?

Von meinem roten Bruder Sagoyewatha (= "Rote Weste", Häuptling der Seneca) gibt es dazu folgenden Spruch: "Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte keine langen Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen".

Alles klar?


Inzwischen findet der deutsche Sprichwotschatz sogar schon in amerikanischen Forschungseinrichtungen höchste Beachtung, und er ist dabei in die amerikanische Kultur integriert zu werden:

Mit unfassbaren und völlig neuen Erkenntnissen verblüfft der amerikanische Sozialwissenschaftler Andrei S. Markovits die Fußballwelt: "Deutschland ist bei der kommenden WM die Heimmannschaft", verrät er exklusiv. Da muss erst ein Studierter daherkommen, um uns darüber aufzuklären, was in Deutschland demnächst los sein wird. Sein Fachwissen beweist der pfiffige Fußballprofessor auch noch durch den nie zuvor gehörten Satz: "Deutschland ist eine Turniermannschaft." Auch das wussten wir noch nicht, Herr Professor!


Das war der Stand aus der taz von Gestern.
Was die taz da noch nicht wissen konnte ist, dass es dem Professor gelungen ist eine weiteres deutsches Mördersprichwort zu finden:

Bis jetzt hat er ja immer etwas aus dem Hut gezaubert....

Allerdings konnte diese Fußballweisheit noch nicht bis ins letzte Wort analysiert werden, weshalb die Nobelpreisverdächtige Forschungsarbeit zu dieser Volksweisheit noch inoffiziell ist.

So rätselt man an der Blackwood Forrest University of Texas noch darüber wer genau mit "er" gemeint ist!?
Auch ist ihnen "etwas" noch zu wenig definiert worden!?
Besonders strittig aber ist der "Hut".
Da häufen sich die Fragen.
Was für ein Hut?
Welche Größe hat der Hut?
Welche Farbe hat das Objekt?
Wem gehört der Hut?
Das sind alles berechtigte Fragen - deren Lösung man aber auf der Spur ist.
Die letzte Frage aber ist bereits geklärt.
Es gibt keine Zauberer - nur Illusionisten und Trickser!
Damit ist jetzt zumindest klar wer "er" nicht ist - und dass ihm deutschen Fußball keine Kaninchen mitspielen!
Diese ultimative amerikanische Erkenntnis wird noch vor der WM (wahrscheinlich am 9. Juli gegen 12:00 Uhr Mittag) von der taz veröffentlicht werden.


PuH meint


Heia und feia..... :shock:

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 10:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
- Die Geldgeber vertrauen dem Manager offenbar nur noch bedingt
(späte Kohle für Transfermarkt, eigenes „Arbeitspapier“
für Neuzugänge)

- verdiente 96er äußern ihre Kritik am Manager und am Trainer nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand
(z.B. Stefan Mertesacker über Talentförderung/Jugendarbeit,
Verpflichtung der Skandinavier, unterkühltes Verhältnis
zur Mannschaft)

- Fromberg springt ebenfalls auf den Kritikerzug
(Nachwuchs stärker fördern)

- der stärkste Verbündete des Managers (die Bild-Sportredaktion) macht neuerdings einen auf neutral – und geht damit faktisch auf Distanz

- Neururer hält untypischerweise die Klappe

Was braut sich da zusammen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Was braut sich da zusammen?


Einen ganzen haufen Mist für die kommende Saison. Da müssen wir täglich in den Zeitungen schauen um zu sehen, was jetzt wieder passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 13:06 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Was braut sich da zusammen?


Nichts Neues, denke ich. Übliche Eitelkeiten.

Fromberg springt auf den Zug, den die Amateurabteilung anschiebt, um sich mal wieder als Vereinsboss ins Gespräch zu bringen. Tatsächlich hat er zu den Profis nichts zu sagen.

Die Kritik an Neururer ist berechtigt, keine Frage. Die Touristen-Story ist unsäglich.

Bei Kaenzig sieht das, auch wenn einige da hier wieder rummäkeln, eher anders aus. Er hat vor einigen Wochen darauf hingewiesen, daß H96 auf die Nachwuchsarbeit und vorhandenes Potential setzen muß. Dies sei die Strategie. Die Anstellung von Rehhagel jr. deutete ja auch in die Richtung (obgleich ich nicht weiß, was der tut).
Dann kam die obskure "Kracher"-Liste-Geschichte der Gesellschafter, die vieles ist, u.a. ein Affront gegen Kaenzig, und wodurch sichdie Transferpolitik in neuem Licht darstellt. Ob Kaenzig darüber glücklich oder unglücklich ist, wissen wir nicht, nicht wahr?

Also ist die Konfliktlinie nicht "gute Hannoveraner" (Fromberg, ach du je..., Mertesacker sr.) versus "Söldner und Quasi-Söldner" (Kaenzig, Neururer), sondern Amateure und Maginale gegen die Gesellschafter (und Neururer).

Im übrigen sollte man bei den Amateuren auf dem Teppich bleiben. Erstens kann sich Mertesacker sr. die Seitenhiebe gegen neue Spieler aus Skandinavien verkneifen. Hier gibt es schon genug Vorbehalte gegen die Neuzugänge. Die Jungs tun mir bereits leid, weil die im Grunde hier eh kein Bein auf den Boden bekommen können, sofern sie nicht pro Spiel sieben Tore machen.
Und wer überdies in der Oberliga dermaßen rumstokelt wie unsere Amas, gegen Hamburger Stadtteilprovinzvereine den Kürzeren zieht, der muß keinen Anspruch auf BL-Kader-Einbeziehung stellen. Allerdings, wie schon gesagt, rechtfertigt das natürlich nicht dieses unsägliche Touristen-Gerede von Neururer.

Was kommt also unter dem Strich bei raus? Nichts: Wenn die Truppe nächstes Jahr in der BL gut spielt, ist alles gut. Wenn nicht, holen die Amateure auch nicht die Kohlen aus dem Feuer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Was braut sich da zusammen?


Schade, dass Du jetzt auch im Konzert der Negativ-Spekulanten mitgeigst.

Natürlich ist es so, dass sich bei unserem Lieblingsverein eigentlich immer irgendetwas zusammenbraut; mal kommt ein absolut ungeniessbares Gesöff heraus, manchmal - zu selten - auch ein Zaubertrank.

IK ist in seiner Situation nicht zu beneiden. Er muss an verschiedenen Fronten kämpfen, auch wenn das teilweise hausgemacht ist und vermeidbar gewesen wäre. Die ziemlich späte Zusage für neue Spieler (mittlerweile hier nur noch als "Kracher" bezeichnet) war m. E. nicht zufällig und ich verbinde damit die Hoffnung, dass da ein Plan hintersteckt.

Uns als mehr oder wenige stille, skeptische oder hoffnungsvolle Beobachter bleibt das schwere Los der Handlungsunfähigkeit. Aber warum hinter jeder Zeitungsmeldung gleich wieder die kurz bevorstehende Revolution vermuten? Ich mag mir gar nicht vorstellen, worüber die lokalen Sportjournalisten berichten würden, wenn nicht gerade eine WM bevorstehen würde. Die Spalten, die allein der Herrichtung des Niedersachsenstadions zur WM-Arena gewidmet wurden, zeigen die Verzweiflung der (Presse-) Gladiatoren, denen man die Löwen weggenommen hat.

Der eingefleischte Rote Bruder setzt seine Hoffnung und sein Vertrauen darauf, dass IK seine Hausaufgaben erledigt hat und uns nach einer langen Zeit der quälenden Ungewissheit nicht nur die optimistisch stimmenden Verstärkungen präsentieren wird, sondern generell konzeptionelles Arbeiten erkennbar wird/bleibt.

Auch wenn ich mir klar darüber bin, dass das noch dauern kann. Wäre aber auch egal, wenn etwas Erfolgversprechendes dabei herausspringt. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich bin nicht der Auffassung, dass IK immer alles so ganz richtig gemacht hat. Er hat jetzt viele offene Baustellen zur gleichen Zeit. Er wird sich daran messen lassen müssen, wie er die in den Griff bekommt. Oder auch nicht.

Wie immer, so sind auch hier schwarzmalerische Vorverurteilungen nicht in Ordnung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 15:39 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Sein Vater attackierte auch 96-Manager Ilja Kaenzig und die Personalpolitik. Christoph Dabrowski hätte man „nicht gehen lassen“ sollen, mahnte er.

Warum nicht ? Soll 96 immer nachgeben ? Immer alles zahlen, was jemand haben will ?

Per und Torwart Robert Enke müssten „gehalten werden …

Das will man doch wohl auch tun. Bei Per Mertesacker steht dem aber doch wohl entgegen, dass der Spieler selbst zu Werder Bremen will. Da könnte sein Vater ja mal intervenieren. Oder soll 96 seinem Sohn 5 Mio. im Jahr zahlen ?

Aber leider, nichts gegen die Jungs, kommt dann wieder einer aus Schweden, einer aus Island, einer aus Dänemark dazu.“

Zum Glück, denn die Mannschaft hat doch wohl einige Baustellen und jedenfalls in der nächsten Saison werden die nicht von den wackeren Oberliga-Spielern beseitigt werden können. Die sollten vielleicht auch erst in der Lage sein, Mannschaften wie Cloppenburg oder Nordhorn hinter sich zu lassen.

Es sei offenbar „die Philosophie“ bei 96, „die Fluktuation hoch zu halten,

Nach jetziger Kenntnis verlassen gerade mal drei Spieler die Mannschaft. Es dürfte kaum einen Erstligisten mit derart geringer Fluktuation in diesem Sommer geben.

den Abstand zu haben zu den Spielern“. Tatsächlich bemängeln viele 96-Profis, Kaenzig pflege eine bestenfalls geschäftliche Beziehung zur Mannschaft.

Das ist doch wohl auch richtig. Soll er die Vertragsverhandlungen künftig an der Theke führen ?

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Sir Damjanoff hat geschrieben:
Zum Glück, denn die Mannschaft hat doch wohl einige Baustellen und jedenfalls in der nächsten Saison werden die nicht von den wackeren Oberliga-Spielern beseitigt werden können. Die sollten vielleicht auch erst in der Lage sein, Mannschaften wie Cloppenburg oder Nordhorn hinter sich zu lassen.


Stimme Dir in allen Punkten zu. Besonders die Situation der Amas deckt sich auch mit meinen Eindrücken. Selbstverständlich muss eine konsequente Förderung des Nachwuchses einen hohen Stellenwert in jedem Verein haben. Über PN's unglückliche Äusserung ("Touristen") müssen wir nicht zum hundertsten Mal reden. Die bisherigen Leistungen der Amateure sind jedenfalls nicht so zu bewerten, als wenn bei uns von der sportlichen Leitung irgendwelche Juwele ignoriert werden.

Trotzdem muss man Zeichen setzen, die den Nachwuchsspielern bei Ama's und A-Jugend eine Perspektive vermitteln. Und in diesem Bereich kann man vermutlich einiges verbessern. Und da taucht wieder meine Frage auf: Was macht Herr Rehhagel jr. hier?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Sir Damjanoff hat geschrieben:
Zum Glück, denn die Mannschaft hat doch wohl einige Baustellen und jedenfalls in der nächsten Saison werden die nicht von den wackeren Oberliga-Spielern beseitigt werden können. Die sollten vielleicht auch erst in der Lage sein, Mannschaften wie Cloppenburg oder Nordhorn hinter sich zu lassen.


Das kann ich nicht so ganz teilen. Du vermischt hier das Potential einzelner Spieler mit der Leistung des gesamten Kaders. Ewald Lienen war aber der Meinung, dass einzelne Spieler durchaus die Chance verdient hätten, sich mal in der Bundesliga zu versuchen. Da er ja durchaus ein Auge für Spieler hat, glaube ich diesem Urteil.

Das bedeutet natürlich nicht, dass die Jungs es auch geschafft hätten, aber zumindest wurden sie durch die Aufwertung beflügelt und einige hatten ja auch zumindest passable Debüts. Wären sie große Stars geworden? Keine Ahnung. Aber warum sie nicht mal eine Chance bekommen, wenn die Profis außer Form sind und/oder die Saison erledigt ist, verstehe ich einfach nicht. So motiviert man junge Spieler jedenfalls nicht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 18:30 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
der rote hat geschrieben:
Aber warum sie nicht mal eine Chance bekommen, wenn die Profis außer Form sind und/oder die Saison erledigt ist, verstehe ich einfach nicht. So motiviert man junge Spieler jedenfalls nicht.


Da stimme ich dir zu. Klar sollte man einem Nachwuchsspieler eine Chance geben, wenn sich dies anbietet. Aber allein darauf kann 96 auch nicht setzen. Deswegen ist es nicht falsch, auch gestandene Spieler zu suchen.

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 19:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@runner

Du sagst, die so genannte Kracher-Liste der Gesellschafter sei u.a. ein Affront gegen Kaenzig.

Weiter schreibst Du, die Konfliktlinie sei „Amateure und Marginale gegen die Gesellschafter (und Neururer)“.

Irgendwie scheint mir das nicht so ganz zusammen zu passen. Mein Eindruck ist, dass die „Amateure und Marginalen“ vor allem versuchen, Kaenzig auf den Grill zu legen und dabei von den Gesellschaftern – ob nun richtig gewollt oder nur so halb – unterstützt werden. (Dass Stefan Mertesacker und andere auch an Neururer Kritik üben, ist richtig und unüberhörbar.)


@Roter Bruder

Keine Bange, ich habe mit unserem Lieblingsverein schon eine Menge erlebt, bei den – wie Du sagst „Negativ-Spekulanten“ wirst du mich so schnell nicht mitgeigen sehen.

Dennoch nehme ich mir die Freiheit, keineswegs darüber entzückt zu sein, dass in unseren oberen Etagen weder die Strukturen stimmen (einer muss Cheffe sein, eine Doppelspitze taugt nur auf dem Platz) noch die handelnden Figuren immer sehr souverän wirken.

Wie du weißt, teile ich Deine Auffassung, dass die Kohle zu spät fließt.

Andererseits ist es nicht so als sei der Markt komplett leergefegt. Kaenzig muss jetzt zeigen, was er drauf hat. Er steht in der Pflicht.

Natürlich, an sich bräuchten wir wirklich nicht zum x-ten Male den Touristen-Spruch durchzukauen. Leider handelt es sich hier jedoch nicht um eine „unglückliche Äußerung“, vielmehr wirft die Sache ein bezeichnendes Licht: Neururer hat überhaupt keine Interesse an irgendetwas Langfristigem. Für ihn scheint die Bundesliga ein Ex-und-Hopp-Geschäft zu sein. Maximum zwei Jahre, dann kommt der nächste Verein. Amas, Junioren – alles sekundär, von konzeptioneller Arbeit mal ganz zu schweigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
IK macht nur seine Arbeit.
Die "da oben" sollten sich allmählich mal sortieren.
Und vor allem: Wer hat hier eigentlich das Sagen ?
Die Gesellschafter ?!
Ich gebe Vehling recht in seiner Aussage, dass man sich nicht abhängig machen sollte von "DEN GESELLSCHAFTERN".
Das wirkt hier mittlerweile wie Klein-Abramowitsch.

Mir ist es lieber, wir spielen noch 5 Jahre im gesicherten Mittelfeld der BL und bauen uns langsam auf, als in 5 Jahren wegen Überschuldung inder 3. Liga zu landen.
AUßER: Man spielt ein riskantes Spiel: Merte und Enke bleiben, dazu 2 Kracher. Ziel: UEFA-Cup.
Es macht keinen Sinn, 2 Kracher abzugeben und dafür 2 Kracher zu holen.
AUßER: Man weiß schon jetzt Bescheid.

Wir stehen am Scheideweg.
8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2006 23:34 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@runner
Du sagst, die so genannte Kracher-Liste der Gesellschafter sei u.a. ein Affront gegen Kaenzig. Weiter schreibst Du, die Konfliktlinie sei „Amateure und Marginale gegen die Gesellschafter (und Neururer)“.

Irgendwie scheint mir das nicht so ganz zusammen zu passen. Mein Eindruck ist, dass die „Amateure und Marginalen“ vor allem versuchen, Kaenzig auf den Grill zu legen und dabei von den Gesellschaftern – ob nun richtig gewollt oder nur so halb – unterstützt werden.


Ja, da magst Du Recht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2006 19:50 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube, dass bei den "Krachern" derzeit realistisch nur Namen gehandelt werden, die bei der WM nicht mitspielen.

Stellen wir uns einfach mal vor, dass Staijner, Cherundolo, Mertesacker und Hashemian eine überragende WM spielen.
Keiner dieser Spieler wird bei 96 bleiben. Die erhalten alle zweistellige Milionenangebote aus Spanien, Italien oder England.
Und 96 ist saniert.

Ich finde, dass es sehr intelligent von IK war, unsere WM-Teilnehmer weiter unter Vertrag zu haben.
Staijner und Cherundolo nach dieser Saison verlängert.

Wenn sie Mist spielen- egal: Wir wissen, was wir an ihnen haben.
Spielen sie- oder auch nur einer- überragend, dann hat 96 die Chance, sie zu Höchstpreisen abzugeben.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 10:16 

Registriert: 26.05.2006 12:04
Beiträge: 75
Wohnort: Hannover


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Stellen wir uns einfach mal vor, dass Staijner, Cherundolo, Mertesacker und Hashemian eine überragende WM spielen.
Keiner dieser Spieler wird bei 96 bleiben. Die erhalten alle zweistellige Milionenangebote aus Spanien, Italien oder England.
Und 96 ist saniert.



Du glaubst nicht wirklich das wir für Staijner und Hashemian Top Angebote bekommen oder??? Für Cherundolo könnte ich es mir vorstellen.
Und bei mertesacker werden bestimmt auch Angebote kommen, die uns aber nichts mehr nützen. So schade wie es auch ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
runner hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Was braut sich da zusammen?


Nichts Neues, denke ich. Übliche Eitelkeiten.

Fromberg springt auf den Zug, den die Amateurabteilung anschiebt, um sich mal wieder als Vereinsboss ins Gespräch zu bringen. Tatsächlich hat er zu den Profis nichts zu sagen.

Die Kritik an Neururer ist berechtigt, keine Frage. Die Touristen-Story ist unsäglich.

Bei Kaenzig sieht das, auch wenn einige da hier wieder rummäkeln, eher anders aus. Er hat vor einigen Wochen darauf hingewiesen, daß H96 auf die Nachwuchsarbeit und vorhandenes Potential setzen muß. Dies sei die Strategie. Die Anstellung von Rehhagel jr. deutete ja auch in die Richtung (obgleich ich nicht weiß, was der tut).
Dann kam die obskure "Kracher"-Liste-Geschichte der Gesellschafter, die vieles ist, u.a. ein Affront gegen Kaenzig, und wodurch sichdie Transferpolitik in neuem Licht darstellt. Ob Kaenzig darüber glücklich oder unglücklich ist, wissen wir nicht, nicht wahr?

Also ist die Konfliktlinie nicht "gute Hannoveraner" (Fromberg, ach du je..., Mertesacker sr.) versus "Söldner und Quasi-Söldner" (Kaenzig, Neururer), sondern Amateure und Maginale gegen die Gesellschafter (und Neururer).

Im übrigen sollte man bei den Amateuren auf dem Teppich bleiben. Erstens kann sich Mertesacker sr. die Seitenhiebe gegen neue Spieler aus Skandinavien verkneifen. Hier gibt es schon genug Vorbehalte gegen die Neuzugänge. Die Jungs tun mir bereits leid, weil die im Grunde hier eh kein Bein auf den Boden bekommen können, sofern sie nicht pro Spiel sieben Tore machen.
Und wer überdies in der Oberliga dermaßen rumstokelt wie unsere Amas, gegen Hamburger Stadtteilprovinzvereine den Kürzeren zieht, der muß keinen Anspruch auf BL-Kader-Einbeziehung stellen. Allerdings, wie schon gesagt, rechtfertigt das natürlich nicht dieses unsägliche Touristen-Gerede von Neururer.

Was kommt also unter dem Strich bei raus? Nichts: Wenn die Truppe nächstes Jahr in der BL gut spielt, ist alles gut. Wenn nicht, holen die Amateure auch nicht die Kohlen aus dem Feuer


Ich stimme in allen Punkten zu. Was ist mit Vater Mertesacker los? Der ist doch so lange im Verein, dass er die Bedingungen kennen muss - und dann so ein Gewäsch, seinen Ärger über PN´s Umgang mit den Nachwuchsspielern einmal ausgenommen. Auch das Verhalten von Kind und Maschmeyer erscheint mir merkwürdig. Wollen die beiden jetzt das operative Geschäft selbst übernehmen? Wenn das so weitergeht, würde es mich nicht wundern, wenn IK und V bald keine Lust mehr haben auf diese Show der Eitelkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:46 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ich könnte mir vorstellen, daß kind und maschmeyer als geldgeber und "alte" 96er mit dem zugereisten schweizer und dem ruhrpottler etwas unzufrieden sind.
wer das geld gibt bestimmt schließlich die musik.
und das saisonziel wurde verfehlt.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 15:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
IK macht nur seine Arbeit.
Die "da oben" sollten sich allmählich mal sortieren.
Und vor allem: Wer hat hier eigentlich das Sagen ?
Die Gesellschafter ?!
Ich gebe Vehling recht in seiner Aussage, dass man sich nicht abhängig machen sollte von "DEN GESELLSCHAFTERN".
Das wirkt hier mittlerweile wie Klein-Abramowitsch.

Mir ist es lieber, wir spielen noch 5 Jahre im gesicherten Mittelfeld der BL und bauen uns langsam auf, als in 5 Jahren wegen Überschuldung inder 3. Liga zu landen.
AUßER: Man spielt ein riskantes Spiel: Merte und Enke bleiben, dazu 2 Kracher. Ziel: UEFA-Cup.
Es macht keinen Sinn, 2 Kracher abzugeben und dafür 2 Kracher zu holen.
AUßER: Man weiß schon jetzt Bescheid.

Wir stehen am Scheideweg. 8)


Du sprichst mir aus der Seele!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 16:26 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Pagelsdorf hat geschrieben:
IK macht nur seine Arbeit.
Die "da oben" sollten sich allmählich mal sortieren.
Und vor allem: Wer hat hier eigentlich das Sagen ?
Die Gesellschafter ?!
Ich gebe Vehling recht in seiner Aussage, dass man sich nicht abhängig machen sollte von "DEN GESELLSCHAFTERN".
Das wirkt hier mittlerweile wie Klein-Abramowitsch.

Mir ist es lieber, wir spielen noch 5 Jahre im gesicherten Mittelfeld der BL und bauen uns langsam auf, als in 5 Jahren wegen Überschuldung inder 3. Liga zu landen.
AUßER: Man spielt ein riskantes Spiel: Merte und Enke bleiben, dazu 2 Kracher. Ziel: UEFA-Cup.
Es macht keinen Sinn, 2 Kracher abzugeben und dafür 2 Kracher zu holen.
AUßER: Man weiß schon jetzt Bescheid.

Wir stehen am Scheideweg. 8)


Du sprichst mir aus der Seele!



Wir sind nur ein finanzoptimierter Hörgerätewerksverein, Hörgerätewerksverein, Hörgerätewerksverein.... :shock:

....mit Tradition natürlich.... :wink:



PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 70 von 115 | [ 2291 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 115  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kallegrabowski und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: