Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 45 | [ 899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 45  Nächste
 Vereinsmitgliedschaft Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 09:47 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Wiesel ist in Aserbaitschan. Auf Grund des Fehlers sich selber aufzustellen und auch wegen seiner Abwesenheit ist er mit dem Wahlergebnis "abgestraft" worden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Erdinger hat geschrieben:
Wiesel ist in Aserbaitschan. Auf Grund des Fehlers sich selber aufzustellen und auch wegen seiner Abwesenheit ist er mit dem Wahlergebnis "abgestraft" worden.

Danke, ich entsinne mich. Da war unser Präsident auf dem neuesten Stand. :lol:

Für die Rede von Nathalie möchte ich mich auch bedanken, den Namen habe ich bei der Vorstellung nicht ganz verstanden, jetzt wird mir einiges klar. Nathalie war zwar sehr nervös, was sie im Grunde genommen viel sympathischer machte, da ihre Statements sensationell waren. :wink: So eine Mitgliederversammlung vor so vielen Gästen hat man auch nicht alle Tage, dafür meine vollste Anerkennung. Enormer Beifall nach Nathalies Rede.

Vielleicht können ja einige die dabei waren noch etwas über Ilja Kaenzig und Carsten Linke sagen, die unser Präsident bei seiner Rede nicht vergessen hatte. Was für ein Rumgeiere. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 24.04.2007 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
mal ne frage: wieviele kandidaten gab es überhaupt? hatte man überhaupt eine auswahl :?:
standen für jeden posten wenigstens 2 kandidaten zur auswahl?

die HAZ ist leider nicht sehr informativ....was mich aber nicht wundert :?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Gunther hat geschrieben:
mal ne frage: wieviele kandidaten gab es überhaupt? hatte man überhaupt eine auswahl :?:
standen für jeden posten wenigstens 2 kandidaten zur auswahl?

Insgesamt 8, der 9 Lammentiert wahrscheinlich immer noch. Der Abstand zwischen dem 5 und 6 platzierten war überaus groß (ca. 30 Stimmen), wenn ich mich recht entsinne.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
@erdinger

Ich teile Deine Auffassung (und die des Präsidenten des Landgerichtes) nicht, daß die eigene Kandidatur nicht mit der Satzung des Vereins im Einklang stehen würde.

Der verlesene Absatz spricht meines Erachtens nicht davon, daß ein zweites Mitglied den Vorschlag machen muss, dies müsste dann nämlich explizit in den Statuten mit einem entsprechenden Passus ausgeschlossen sein.

Das Ganze war nach meinem Empfinden so vorbereitet worden, ich erinnere, daß Herr Kind den Wahlleiter vorgeschlagen bzw. bestellt hat. ;)

Hat nicht funktioniert und mich kurz an Herrn Wowereit erinnert.

Den Ärger des betroffenen und vor Ort anwesenden Kandidaten kann ich nachvollziehen.

Das es eine Abstimmung darüber gab, die entsprechende Entscheidung über die Auslegung durch die Mitglieder getragen wurde, dann doch alle Kandidaten (außer dem zuvor zurückgetretenen Wedekind) zur Wahl standen und Herr Rohles seine Kandidatur auch noch aus Wut zurückgezogen hat, wird uns vielleicht sogar davor bewahren, daß die Wahl angezweifelt werden kann und wir uns alle zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Tagesordnungspunkt "Neuerliche Wahl des Aufsichtsrates" treffen müssen.

Vor fürchterlichen Schlagzeilen, die eher einem Kaninchenzüchterverein nach dessen Versammlung im Regionalteil des Wochenblattes gebühren, ohnehin !

Das die Auslegung der Satzung von zwei vorstandsnahen (!) Volljuristen so am gestrigen Abend so ausfiel (dem Wahlleiter und Herrn Krause), wie sie ausfiel, hat für mich etwas schlechten Geschmack.

Wäre es Kind's Kandidat gewesen, der auf diese Art und Weise hätte fallen können, wäre die Satzung sicherlich anders gelesen und gedeutet worden.

Und so wie es lief, war es dann nach meiner Auffassung auch gut für Veronika von Lintel.

Es gab mehr Kandidaten, einige andere Mitglieder (das ergab die Abstimmung) fanden die Auslegung der Satzung auch nicht in Ordnung und dürften genau gewusst haben, was damit bezweckt werden sollte.

Schlag einige der Stimmen dieser Kandidaten dem bevorzugten Kandidaten von Kind zu ... da wäre es vielleicht eng(er) geworden.

Vielleicht hatten wir so jedoch sogar Wähler, die eigentlich eher Rohles zugeneigt gewesen wären.

Wedekinds Tischtennisleute dürften ohnehin für Veronika gestimmt haben, aber da müssen gestern noch einige mehr auf unsere Seite geschwommen sein.

Dazu beigetragen hat natürlich in erster Linie Vivi selbst, aber auch Nathalie mit ihrer tollen ersten Wortmeldung und der zweiten kurz vor der Wahl, die ebenfalls nicht zu unterschätzen ist.

Auf ihren Einwand, daß vom Präsidenten des Landgerichtes bis zu Dr. Biskowitz jeder mit Titeln genannt wird oder damit um sich schmeißt, nur bei Veronika von Lintel auf der Liste der Doktortitel eingespart wurde, hat auch aus den hinteren Reihen der Versammlung zu lautem Applaus geführt.

Klasse reagiert von Nathalie, Hut ab !


Zuletzt geändert von Svennypenny am 24.04.2007 11:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 11:44 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Klasse fand ich auch die Aktion von einem Mitglied bzgl. der Vereinsfarben. So kam die „Idee“ von Krause zur Sprache und der wird sich diesbezüglich in Zukunft sicher zurückhalten.

Ich habe noch darauf gewartet, das Kind Naumann einen Eimer mit kaltem Wasser über den Kopf kippt und ihm damit für seine 11 Jahre im Aufsichtrat zu danken, passierte aber nicht.

Kiamann hat zuhause keinen Spiegel, der arme Kerl.

Übrigens waren ca. 50 Leute da, die ihre Stimme für Vivi abgeben wollten. Dass sie dennoch in den Aufsichtrat gewählt wurde mit insgesamt 132 Stimmen zeigt, dass gestern Abend alles richtig gemacht wurde, ihr Auftritt und die erwähnten Wortmeldungen von Nathalie haben für dieses tolle Ergebnis gesorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Rote Leuchte hat geschrieben:
Dazu beigetragen hat natürlich in erster Linie Vivi selbst, aber auch Nathalie mit ihrer tollen ersten Wortmeldung und der zweiten kurz vor der Wahl, die ebenfalls nicht zu unterschätzen ist.

Auf ihren Einwand, daß vom Präsidenten des Landgerichtes bis zu Dr. Biskowitz jeder mit Titeln genannt wird oder damit um sich schmeißt, nur bei Veronika von Lintel auf der Liste der Doktortitel eingespart wurde, hat auch aus den hinteren Reihen der Versammlung zu lautem Applaus geführt.

Klasse reagiert von Nathalie, Hut ab !

Das kam bei Götz von Fromberg auch sehr gut an. Gegen Herrn ROHLE´s ausgewogene Gesichtsgymnastik kam er aber nicht an, der nahm 3 Punkte mit nach Hause. Es hat an diesem Abend richtig Spaß gemacht, in der hinteren Reihe zu sitzen.

Apropos Vereinsfarben, danke marVin. Wer es noch nicht weiß, unsere Vereinsfarben sind Schwarz-Grün. Da schlug selbst Martin Kind seine Hände über den Kopf.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 24.04.2007 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
marVin hat geschrieben:
Kiamann hat zuhause keinen Spiegel, der arme Kerl.


Und niemanden der ihm sagt, wie es aussieht, wenn man sich die Haare aus dem Nacken über den Hinterkopf nach vorne kämmt, um sinnlos gegen die Stirnplatte zu kämpfen.

Spätestens in der übernächsten Versammlung hat der 'ne Haarmütze, wer will die Wette halten ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 12:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Oh man, wie gern wäre ich dabei gewesen. Das muss ja richtig spannend gewesen sein. :)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 12:38 

Registriert: 21.07.2006 16:14
Beiträge: 79


Offline
Rote Leuchte hat geschrieben:
Rohles ... wenn ich mich recht erinnere.


Wer ist dieser Rohles? Habe nie von ihm gehört.

Interessant die Berichte über die Sitzung. Es wirkt als hätten vor allem Frauen den Mut aufgebracht, Kinds Wahl-Planspielchen die Stirn zu bieten.
Typisch Kind - die Sache mit dem unterschlagenen Doktortitel. Damit ist die Marschroute wahrscheinlich schon eingeschlagen. Ich vermute, dass man versuchen wird, Frau Dr. von Lintelns fachliche Kompetenz öffentlich anzuzweifeln bzw. sie als schwärmerischen Fan oder intellektuelle Traumtänzerin hinzustellen. Ich bin wirklich gespannt, wie sie sich schlägt.

Ich fände es gut, wenn jemand, der gestern da war mal eine Art "Trainingsbericht" über die gestrige Versammlung für die anderen Forumsteilnehmer schreiben könnte. Würde bestimmt viele hier interessieren und man hätte mal etwas aus "erster" Hand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:17 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Eine Zusammenfassung kann ich vielleicht nachher noch schreiben, wenn ich aus der Uni zurück bin. Welch grandioser Tag gestern, welch grandioses Ergebnis! Und welch ein böser Blick von Kind in unsere Richtung, als der das Wahlergebnis erfuhr...

Zu der Sache mit dem vergessenen Doktor-Titel: Ich glaube nicht einmal, dass der aus böser Absicht heraus unterschlagen wurde. Derjenige, der die Powerpoint-Präsentation gemacht hat, kennt Vivi auch persönlich und nicht nur von ihrer Kandidatur her. Wenn ich von Leuten rede, die ich kenne und die einen Titel tragen, nenne ich den in der Regel auch nicht. Aber das ist natürlich perfekt gelaufen, dass so nochmal auf ihre Promotion hingewiesen werden konnte.

Vielen Dank an alle, die für Vivi gestimmt haben und dem Aufsichtsrat alles Gute und ein glückliches Händchen für die Amtszeit!

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:23 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
@Rote Leuchte: Bin kein Jurist, bin auch meilenweit davon entfernt, mich für Paragraphen, Gesetze, Vereinsrecht etc. zu interessieren. Es gab aber schon mehrere Tage vorher Diskussionen um die Rechtmäßigkeit aller Bewerber. Und als "Amateur" würde ich sagen, die Satzung ist eindeutig. (Ehe aber jetzt ne Diskussion beginnt: Das ist mir Wumpe.) Wie sich dieser Typ hinterher aufgeregt hat und wie er seinen Rücktritt begründete, (jedenfalls den Teil, den er in meiner Nähe "erzählte" ha,ha) fand ich allerdings mehr als daneben. Natürlich hätte der theoretisch genauso gewählt werden können. Aber warum auch? Viel schlimmer war der "Psycho Terror" den wohl einige Kandidaten zu ertragen hatten. Okay, er vielleicht auch? (Zum Glück ist Vivi wohl weitestgehend verschont worden.) Die wohl etwas stark verschachtelte Geschichte des Tischtennis Vertreters war sehr erstaunlich. Rücktritt per SMS? Ungewöhnlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Schönes Ergebnis.
@ Daniel und alle anderen von der Roten Kurve: Würdet ihr es also als vollen Erfolg bezeichnen?

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:25 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Natürlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Squadra rosso hat geschrieben:
Ich fände es gut, wenn jemand, der gestern da war mal eine Art "Trainingsbericht" über die gestrige Versammlung für die anderen Forumsteilnehmer schreiben könnte. Würde bestimmt viele hier interessieren und man hätte mal etwas aus "erster" Hand.

das würde ich auch sehr begrüßen. denn über die kind-madsack-presse erfährt man ja nix, außer dem ergebnis...wie bei deren spiel-"berichte" :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Die Begrüßung nahm Herr Wendt vor, der nur kurz darauf Bezug nahm, daß sein letztes Jahr im Aufsichtsrat durch wenig Vertrauen geprägt war.

Seine persönliche Enttäuschung war zwar offensichtlich, aber dennoch dankte er auch Herrn Kind für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit und verhielt sich sportsmännisch. Er hatte sich mit seiner Situation wohl abgefunden.

Martin Kind hielt dann eine lange Rede, hauptsächlich über die KGaA, deren Finanzen, Entwicklungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ausschweifend erläuterte er die Notwendigkeit der KGaA als Wirtschaftsunternehmen für den Profibereich von Hannover 96, auch im Hinblick auf die europäische Entwicklung und das Hinterherhinken der Bundesliga im internationalen Bereich.

Über den e.V. wurde zunächst weniger geprochen.

Als er dazu kam, machte er deutlich, wie schlecht der Verein eigentlich da steht und daß einzelne Sparten zuviel Geld ausgeben.

Es müsse eine neue Entscheidung her, ob hier in einzelnen Bereichen weiterhin teurer Leistungssport betrieben wird, der sich so wie es derzeit sei, kaum noch finanzieren lasse oder ob man sich breiter (mit neuen Sparten) aufstelle, um noch mehr Mitglieder zu ziehen.

Ein einzelner Spartenleiter (habe vergessen wer es war) wurde da von Kind namentlich genannt, mit dem es wohl diesbezüglich Auseinandersetzungen gegeben haben wird, zumindest war der Tritt in dessen Richtung offensichtlich.

Die Mitgliederaktion habe dazu beigetragen, daß immerhin noch mehr Geld vorhanden ist, als es bisher der Fall war, Jörg Voltmer wurde hierfür besonderer Dank ausgesprochen.

Dennoch muss es im letzten Jahr zu einem finanziellen Engpass gekommen sein, steuerliche Nachforderungen an den e.V. in beträchtlicher Höhe waren hierfür wohl ausschlaggebend.

Die KGaA habe hierbei dem e.V. mit einem Darlehen ausgeholfen und schreibe selbst in diesem Jahr wohl schwarze Zahlen.

Stichworte hierfür seien der Mertesacker-Transfer, der sich im Falle einer Meisterschaft des SV Werder Bremen weiter bezahlt machen würde (eine Million Euro bekäme die KGaA in diesem Fall), die ertragreiche WM (Vermietung des Stadions) oder auch eine Nachzahlung Fernsehgelder, die seit dem Jahr der Kirch-Pleite gefehlt hätten und nun durch die DFL ausgezahlt worden sei.

Einen genauen Kassenbericht für den e.V. gab es nicht, die Berichte der einzelnen Sparten werden in der Mitgliederzeitung erscheinen, zu Vorträgen aus den Sparten kam es nicht mehr.

Der Vortrag aus dem Vorstand von Herrn Kind hatte einfach zu lange gedauert.

Vor der Wahl des Aufsichtsrates sollte über drei, letztendlich zwei Anträge abgestimmt werden, da Antrag 2 und 3 gleichen Inhaltes waren.

Beim ersten Antrag ging es um die Vereinsfarben. Ein Vereinsmitglied (aus der den Reihen der Roten Kurve) hatte einen Zusatz zu der Vereinssatzung bezgl. der Vereinsfarben beantragt.

Der Passus : Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß-grün sollte sinngemäß (ich bekomme den Wortlaut nicht mehr hin) mit den Worten

"Diese Farben bleiben unabänderlich in ewiger Tradition erhalten"

ergänzt werden.

Hintergrund dieses Antrages war der jüngst gemachte Vorstoß aus dem Vorstand (von Uwe Krause), man solle darüber nachdenken, im Hinblick auf die Marke 96 und die Einheitlichkeit zu den Roten, die Vereinsfarben in rot oder rot-schwarz zu ändern.

Ein Mitglied fühlte sich aufgefordert, die Meinung zu vertreten, daß dieser Antrag nicht form- und fristgerecht sei, da es sich um eine Satzungsänderung handele, diese Auffassung wurde aber selbst durch den Vorstand nicht vertreten.

Natürlich war der Antrag auch eher dazu geeignet, um anschließend eine Diskussion auszulösen, ob eine solche Änderung Sinn macht, zumal eine erneute Änderung der Satzung jederzeit möglich ist und dieser Zusatz somit keine Garantie gibt.

Aber es wurde deutlich, welcher Hintergrund den Antragsteller dazu bewogen hatte, diesen Antrag zu stellen.

Es kam dann nicht zur Abstimmung, da der Antrag zurückgezogen wurde, aber es dürfte Herrn Krause und Martin Kind in der Diskussion mit den Mitgliedern und anhand des Beifalls auch hier offenbar geworden sein, daß eine Änderung der Vereinsfarben bzw. der Satzung in dieser Frage, keine Zustimmung unter den Mitgliedern findet.

Der zweite Antrag kam von Jörg Voltmer und betraf die Einrichtung einer Mitgliedschaft auf Lebenszeit, wie es sie in vielen anderen Vereinen bereits gibt.

Es wurde durchgewunken, daß man sich für 1896 EURO zukünftig eine lebenslange Mitgliedschaft (passiv, inkl. Stimmrecht sichern kann - nicht übertragbar, kein Geld zurück bei Kündigung etc.).

Was die Wahl des Aufsichtsrates angeht, wurde schon viel beschrieben.

Kind hatte zuvor seine Kandidaten genannt, Wendt, Naumann, von Lintel und Wiesel waren nicht seine Favoriten.

Naumann konnte einem sogar ein wenig leid tun, durch Missachtung gestraft, keine Ehrung für seine Arbeit, der Dank von Kind fiel äußerst spärlich aus.

Der Aufsichtsrat brauche ein neuerliches gesicht, er machte keinen großen Hehl daraus, daß er dieses Gesicht (mit)diktieren wollte.

Auch die Rote Kurve oder Frau von Lintel sei in einem zu schaffenden Fanbeirat besser aufgehoben, als im e.V., seine Schlussfolgerung war hierzu auch, daß dieser Beirat eher der KGaA angegliedert wird und in der Vermarktung der "Marke 96" Mitsprache bekommen solle.

Im e.V. ginge es schließlich auch um die einzelnen Sparten und Herr Kind wird es offensichtlich nie verstehen, daß das Herzblut der Fans am Verein selbst hängt ... unabhängig davon, daß die Profimannschaft in der KGaA ausgegliedert ist und wir der Profimannschaft Woche für Woche zujubeln.

Wie auch immer ... Nathalie hatte in ihrer ersten Wortmeldung genau darauf Bezug genommen, die Rede selbst ist hier nachzulesen :

http://www.das-fanmagazin.de/forum/thread.php?postid=886508#post886508

Von der zweiten Wortmeldung, habe ich oben schon berichtet ... einfach Klasse interveniert und reagiert, mir selbst war es gar nicht aufgefallen.

Ansonsten sehe ich es wie Daniel, bestimmt keine böse Absicht, aber es hat halt gepasst.

Die Kandidaten stellten sich dann vor und diesen Part hat Frau Dr. ;-) Veronika von Lintel dann ganz hervorragend undd souverän gemeistert.

Meines Erachtens die beste Vorstellung, ohne großen Ich-bezug wie bei Kiaman oder dem Kandidaten von Kind, der es nicht versäumte, ihm für alles zu danken, was er ihm so zu verdanken hat und über dessen eigenen Lebenslauf man anschließend zwar informiert war, man sich aber doch die Frage stellen musste, warum er jetzt überhaupt in den Aufsichtsrat wollte und was er da so gemacht hätte oder ob das halt nur ein Anderer wollte und der ihm dann gesagt hätte, was er machen soll.

Tja. Große Freude nach der Wahl, denn anhand des relativ kleinen Blocks Fans waren die Chance für Vivi eher skeptisch beurteilt worden und umso größer war die Freude im Anschluß an das Ergebnis.

Was ich noch vergessen habe, waren die Anmerkungen Kinds zu Fromberg, Vehling, Linke, Kaenzig und Neururer und seine Bedauerung sowie die besten Wünsche waren wohl teilweise gespielt, vor den jeweiligen Hintergründen sogar ekelhaft.

Ob Götz von Fromberg das Angebot zum gemeinsamen Bier annimmt, stelle ich einfach mal in Frage.

Gab bestimmt noch mehr, hab ich dann aber vergessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 14:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Chapeau, Rote Leuchte!
Vielen Dank für Dein ganz tolles, informatives "Protokoll". :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Rote Leuchte, vielen dank!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Danke für den ausführlichen Bericht und den Link zu Nathalie's Rede.
Dann darf man ja gespannt sein auf die Zusammenarbeit von Kind mit dem nicht gewünschten und doch gewählten AR-Mitglied.
Ich wünsche "Frau Doktor" viel Erfolg bei ihrer Arbeit zum Wohle unseres geliebten Vereins. Und immer daran denken, schon Otto Lilienthal hatte erkannt, dass starre Tragflächen den Gegenwind als Auftrieb nutzen können. Also schön beharrlich bleiben.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Eines noch ...

... zu der Sache mit der Vereinsgaststätte und der NPD.

Fürchterlich für Kind, daß er es aus der Presse erfahren habe und es zuvor nicht intern geklärt/bekannt (ge-)worden sei. Klare Worte seinerseits, daß man keine Rechtsradikalen in der Gaststätte dulde und im Ergebnis mit Frau Schurz (=Pächterin) eine Klausel in den bestehenden Pachtvertrag eingebaut habe, die es dem Verein ermögliche, im Wiederholungsfall schnell zu handeln (=Kündigung).

Aufforderung an alle Vereinsmitglieder darauf zu achten, daß dies nicht mehr geschehe. Sollte es entsprechende Beobachtungen geben, interne Meldewege bedienen.

Wortmeldung aus der Tennissparte (Spartenleiter) : Frau Schurz ist unschuldig und sei unwissend gewesen, daß es sich bei ihren Gästen um Mitglieder der NPD gehandelt habe. Die schlechte Presse sei das Ergebnis einzelner Wichtigtuer ... und ich glaube, es fiel das Wort ... Moralapostel.

Nun denn, Kind bat noch darum, daß die Mitglieder zukünftig öfter mal bei Frau Schurz ein Bier bestellen oder ein Wiener Schnitzel essen, damit sie zukünftig noch die Pacht bezahlen kann.

Mach ich aber nicht und dem Tennisspieler glaub ich ebenso wenig, wie ich Frau Schurz glaube ...

... letztendlich meine ich ja auch, es besser zu wissen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 45 | [ 899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 45  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: