Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 92 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 18:07 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2005 20:27
Beiträge: 748
Wohnort: München // Michelstadt


Offline
tauri hat geschrieben:
man, habe ich mich eben hier in der Fremde über die fetten Trainingsberichte gefreut! :P :P :P

sehr interessant, sehr aussagekräftig. Bin auch froh, daß es nicht wieder heißt: aufwärmen, Gammeleck, Flanken und Schuß, einpacken.

Das was ihr beobachtet habt, klingt wieder mehr nach dem innovativen Hecking aus der Anfangszeit. Sehr gut, das macht optimistisch, auch was die neue Saison angeht.

Interessant finde ich auch die Details. Die Idee, Rosenthal im Ballbesitz wieder mehr Sicherheit zu geben, finde ich gut.

Das mit Hashemian bestätigt doch alle Beobachtungen, daß er eigentlich eine Menge drauf hat, es aber nicht immer abrufen kann. Er bräuchte mehr Unterstützung auch von Seiten der Fans. Vielleicht hat er auch etwas in der Wertschätzung gelitten, weil man ihn sehr mit Neururer zusammen assoziierte.

Schröter und Stajner müßte man auch noch mal nach vorne pushen, beide können mehr und sind irgendwie "Formspieler", bei denen die Form sehr auseinanderklafft.

Daß Lala wieder powert, ist sehr gut. Dadurch wird natürlich die Elf wieder etwas variantenreicher. Man fragt sich, wen man für Lala rausnehmen sollte. Brugging wird ja immer sicherer bei 96, Yankow ist jetzt im Kopf wieder frei mit dem Vertrag, Rosenthal und Huszti ergänzen sich auch ganz gut, und Hashemian kommt vielleicht auch besser in Schwung.

Eigentlich geht ja nur: Lala rein, Brugging oder Yankow raus? Das wird jedenfalls spannend, wie Hecking und Bremser das lösen.


Ich weiß ja nicht aber Burggink ist im Moment durch die Tore unantastbar oder? Wenn DH ihn nicht bringt heißt es nach einer Niederlage gleich wieder, warum war er nicht aufm Platz? Bruggink zeigt ja auch Leistung (nicht nur durch die Tore) Yankov spielt im Moment doch auch sehr gut .... Lala wird es schwer haben da wieder reinzukommen und wenn dann an die Stelle Yankovs. (so sehe ich das)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Diese Frage, Cherek, kann man sicher stellen.

Fußballerisch ist Hanno Balitsch sicher ersetzbar, ohne Frage. Weniger seine große Klappe. Wir haben halt nicht viele Spieler, die sich durch ihre Persönlichkeit in den Vordergrund stellen können und der Mannschaft dadurch Profil geben. Seine Klappe, obwohl ziemlich platt in der Ausführung, überzeugt die Mitspieler, meine ich mitbekommen zu haben. Ein Enke oder Tarnat in jedem Mannschaftsteil, nein, diesen Traum sollten wir abschwören.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Eule hat geschrieben:
Diese Frage, Cherek, kann man sicher stellen.

Fußballerisch ist Hanno Balitsch sicher ersetzbar, ohne Frage. Weniger seine große Klappe. Wir haben halt nicht viele Spieler, die sich durch ihre Persönlichkeit in den Vordergrund stellen können und der Mannschaft dadurch Profil geben. Seine Klappe, obwohl ziemlich platt in der Ausführung, überzeugt die Mitspieler, meine ich mitbekommen zu haben. Ein Enke oder Tarnat in jedem Mannschaftsteil, nein, diesen Traum sollten wir abschwören.....


gut, das sehe ich ja ein... aber Altin Lala ist immerhin Kapitän. Und wenn davon gesprochen wird, dass ein Borowski für Bremen solch ein Spieler ist, dann denke ich, dass ihm Lala in nichts nachsteht. Allerdings natürlich auch nur an "guten Tagen".
Gundsätzlich glaube ich sowieso dass auf die "Lautsprecher" eher gehört wird, wenn sie auch auf dem Platz durch gute Leistungen Zeichen setzen. Also stelle ich die Behauptung auf, dass man auf einen Lala in Topform eher hören würde, als auf einen Balitsch, der zur Zeit schwächelt.

Zugegebenermaßen bin ich weit von der Mannschaft weg, aber wenn ich die Mimik und Diskussionslust der beiden IM Spiel vergleiche, dann erkenne ich eben bei BEIDEN das "aggressiv führen", von dem Du sicherlich sprichst.

Also.. wenn ich alle meine Behauptungen als Grundlage lege frage ich nochmal: Warum ist Balitsch unantastbar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2007 13:21
Beiträge: 184
Wohnort: Hannover


Offline
Yankow ist für den Spielaufbau unantastbar deswegen glaube ich das es zum Konkurrenzkampf zwischen Lala und Balitsch kommen wird. Wenn ich mal so nachdenke sind Lala und Balitsch ein identischer Spielertyp.Bissig im zweikampf, die "Grosse Klappe" also Führungsqualitäten und beide sind extrem schwach im Abschluss.

Wie wärs denn wenn Haschemian, Stajner und Schröter aus der Kurve mal ein paar wie soll ich sagen Anfeuerungsrufe bekämen würden das würde den bestimmt zu Hochform erhelfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007 21:16 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Eule hat geschrieben:
Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas?


Das habe ich mich auch schon gefragt.

Balitsch schätze ich anders ein. Ich finde ihn wichtig für unser Spiel. Er bringt die Kampfschwein-Menthalität mit die viele andere Spieler im Team nicht so haben Im Gegensatz zu Lala hat sein Spiel mehr offensive Anteile und er ist auch mal für ein Tor gut. Obwohl ich Lala viel mehr mag glaube ich dass Hecking eher auf Balitsch setzen wird wenn er sich für einen von beiden entscheiden muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 00:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Eule hat geschrieben:
Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas?


Um ehrlich zu sein, verstehe ich diesen Post nicht. Könntest Du mir das nochmal näher und ausfürlicher erklären?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 02:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
bin grad nochmal wach. Also genau das habe ich mich in letzter Zeit auch alles gefragt, es kam mir dann so vor, als ob 11 Spieler pro Mannschaft ganz schön wenig sind, man möchte am liebsten noch einen mehr reinschmuggeln... :lol:

denn Balitsch weglassen? Mir fiel bisher bei jedem Traingsspiel auf, daß er hinten der Lauteste ist. So ein Mißverständnis wie in der Liga mit Zuraw war die absolute Ausnahme, er schreit sonst ohne Ende und dirigiert, macht das meiner Meinung nach auch normalerweise sehr gut. Lala habe ich nie dermaßen rumschreien hören, er löst vieles einfach mit Grätschen und Kämpfen.

Yankow weglassen wäre sicher denkbar, dann fehlt uns aber wieder ein guter Spielaufbau, weil Lala nur in Bestform diese Pässe nach vorne leisten kann, Yankow schafft das leichter.

Und Brugging weglassen fände ich eigentlich dumm, wenn er jetzt endlich in Form kommt und Tore macht.

Bliebe evtl. noch Rosenthal, der ist aber meines Erachtens ein Unikum, also ein Spielertyp, wie er sehr selten ist, weil er manchmal in Zehntelssekunden etwas macht, wofür andere viel länger brauchen. Für die gegnerische Mannschaft bindet jemand wie Rosenthal viel Aufmerksamkeit. Wenn sie ihn enger nehmen, entsteht wieder mehr Platz für Huszti oder Brugging oder Hashemian.

Und Hashemian raus, dann hätten wir ja quasi keine Spitze mehr. Obwohl auch Hashemian, wenn man ehrlich ist, gar nicht mehr wirklich als reiner Stürmer spielt, ich bin ja schon seit mehreren Spieltagen der Meinung, er ist unter Hecking mehr zum offensiven Mittelfeldspieler mutiert. Vorne reingegangen sind dann wechselweise Spieler aus allen Mannschaftsteilen, was Hecking wohl auch ganz gerne sieht.

Das sieht etwas aus nach 1 - 4 - 2/4 - 0 :wink:

Im übrigen habe ich mich auch immer wieder gefragt, wie man weitere verpflichtete Spieler einbauen soll. Das wird eine spannende Kiste.

Und @ Eule: das mit der Raute verstand ich auch nicht ganz, was meintest Du damit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 07:48 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Also erst mal DANKE für eure spannenden Berichte!!!


Eule hat geschrieben:
Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas?


Ich glaube das Eule zwar recht hat...aber falls wir wirklich die Möglichkeit haben im Uefa-Cup zu spielen wird rotiert.
Die Mehrbelastung durch Spiele im Uefa-Cup und im DFB-Pokal werden das automatisch bringen.
Auch durch Formtief, Verletzungen und Karten werden das Team öfter mal ein neues Gesicht geben.
Ich finde ich es gut das die Konkurrenz eventuell die Mannschaft noch ein Stück weiter bringt.
So das jeder noch mehr aus sich rausholen wird weil sonst sein Anspruch in der Anfangself weg ist.
Ich hoffe dass das so kommt.

aber ich muß auch tauri zustimmen...
Manchmal wäre man geneigt mehr als 11 Mann auf den Platz zu schicken :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich suche das sportliche Konzept. Die bereits getätigten Transfers und die gehandelten Namen lassen vermuten, dass es - ausgenommen Forsell und Zidan - nicht darum geht, die "Roten" zukünftig attraktiver spielen zu lassen. Attraktiver Fußball setzt meiner Meinung nach voraus, auch in den hinteren Regionen Fähigkeiten abrufen zu können, die der Spielöffnung dienen und schnelles Kombinationsspiel möglich machen. Plakativ ausgedrückt: Unser Konzept und seine personelle Ausprägung muss es möglich machen, auch mal die Mittelfeldraute vorgeben zu können. Dieter Hecking lässt derzeit nur mit einer Spitze spielen. Kann ich grundsätzlich nachvollziehen, weil es auch dem internationalen Standard (Ajax-Schule) entspricht. Weniger kann ich in diesem Zusammenhang verstehen, dass diese "Einsparung" in der Spitze nicht dazu benutzt wird, die Anzahl der rein handwerklich orientierten 6er-Typen zu reduzieren. Wenn also bei einer Spitze, was schon häufiger der Fall gewesen ist, sowohl Stajner als auch Yankov auf der Bank verblieben sind, noch dazu der begnadete Direktspieler Tarnat verletzungsbedingt passen musste, erkenne ich keine Möglichkeit, ein Spiel zu bestimmen und den Gegner nach meiner Musik tanzen zu lassen. Wir haben schon jetzt zu viele Handwerker - ohne Kompetenz in der Spielöffnung und im schnellen Direktspiel - im Kader. Wenn dann noch weitere von dieser Sorte dazu kommen, sehe ich keine weitere Entwicklungsmöglichkeit.


Zuletzt geändert von Eule am 10.05.2007 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
:!:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich suche das sportliche Konzept. Die bereits getätigten Transfers und die gehandelten Namen lassen vermuten, dass es - ausgenommen Forsell und Zidan - nicht darum geht, die "Roten" zukünftig attraktiver spielen zu lassen. Attraktiver Fußball setzt meiner Meinung nach voraus, auch in den hinteren Regionen Fähigkeiten abrufen zu können, die der Spielöffnung dienen und schnelles Kombinationsspiel möglich machen. Plakativ ausgedrückt: Unser Konzept und seine personelle Ausprägung muss es möglich machen, auch mal die Mittelfeldraute vorgeben zu können. Dieter Hecking lässt derzeit nur mit einer Spitze spielen. Kann ich grundsätzlich nachvollziehen, weil es auch dem internationalen Standard (Ajax-Schule) entspricht. Weniger kann ich in diesem Zusammenhang verstehen, dass diese "Einsparung" in der Spitze nicht dazu benutzt wird, die Anzahl der rein handwerklich orientierten 6er-Typen zu reduzieren. Wenn also bei einer Spitze, was schon häufiger der Fall gewesen ist, sowohl Stajner als auch Yankov auf der Bank verblieben sind, noch dazu der begnadete Direktspieler Tarnat verletzungsbedingt passen musste, erkenne ich keine Möglichkeit, ein Spiel zu bestimmen und den Gegner nach meiner Musik tanzen zu lassen. Wir haben schon jetzt zu viele Handwerker - ohne Kompetenz in der Spielöffnung und im schnellen Direktspiel - im Kader. Wenn dann noch weitere von dieser Sorte dazu kommen, sehe ich keine weitere Entwicklungsmöglichkeit.


Stimmt!

Dadurch das Du ja öfter nicht nur die Roten im Training siehst sondern auch wie du schreibst einige andere Buli Vereine...
meinst Du nicht auch DH ist noch lange nicht am Ende mit seiner Arbeit...
Ich meine und Hoffe das Er die Spieler noch weiter entwickeln kann oder ist das deiner Meinung nach nicht mehr möglich?
Ich denke da an Fahne oder Kleine...da sollte es schon losgehen...
Eventuell wird Vinni umgebaut...als Nachfolger von Tanne...könnte ich mir persönlich gut vorstellen.
Die Achse im Mittelfeld mit Chak oder Hanno...der den Pass weiterleiten müßte zu Arni und der den möglichen tödliche Pass zu Rosi oder Huszti...bzw...(Stürmer)....
Obwohl ich mir eigentlich mehr über die Flügel was wünsche...weniger das Spiel durch die Mitte...
Sehr oft laufen sich da Rosi und Huszti fest...und egal wer da Stürmt bekommt den Ball meistens mit dem Rücken zum Tor...
das konnte eigentlich nur einer zu 96% verwerten und der hieß kleines dickes Müller :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gerade eben habe ich mir nochmal die heutige Pressekonferenz mit Dieter Hecking reingezogen.

Wieder ein Beispiel, wie man es nicht macht. Kurz angebunden, (fast) alle Journalisten für doof verkaufen und hernach sein Unverständnis darüber aussprechen, was von den Medien so alles aus dem Hut gezaubert wird.

Warum keine Informationen zur weiteren Entwicklung? Wenn er tatsächlich so selbstbewusst ist, wie er offensichtlich vermitteln möchte, erwarte ich Positionierungen in der Sache. Keine Namen, sondern vielmehr Wege zum Ziel und deren Schritte. Nur auf die Bremse treten, genügt mir nicht.

Dazu auch ein Blick in die Vergangenheit: Warum kein Satz zu unserem derzeitigen Spielsystem, besonders im Hinblick auf das Dasein der Stürmer im 4-5-1 - System? Ein Hashemian wird mit Kritik überhäuft und der Trainer schweigt dazu. Angesichts der ungetrübten Bringquote ein für mich unverständlicher Vorgang. Jiri Stajner hat mit der Öffentlichkeit gemein, nicht zu wissen, für welches Aufgabenfeld er vorgesehen ist und im Idealfall spielen sollte. Der schlaue redfred verteufelt ihn als Stürmer, und der mindestens ebenso schlaue Rote Bruder kann zwar die systemischen Ordnungen einschätzen, nicht aber die personelle Besetzung nachvollziehen. Die Presse könnte durch gezielte Fragen helfen, macht es aber nicht. Warum, ist uns allen sicher klar.

Ich denke, Dieter Hecking wäre aus eigenem Interesse gut beraten, eine qualifizierte und respektvolle Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Als zahlender Kunde (der gegen den Fan im Kunden nichts hat), glaube ich einen Anspruch darauf zu haben.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 15:00 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Eule hat geschrieben:
Gerade eben habe ich mir nochmal die heutige Pressekonferenz mit Dieter Hecking reingezogen.

Wieder ein Beispiel, wie man es nicht macht. Kurz angebunden, (fast) alle Journalisten für doof verkaufen und hernach sein Unverständnis darüber aussprechen, was von den Medien so alles aus dem Hut gezaubert wird.

Warum keine Informationen zur weiteren Entwicklung? Wenn er tatsächlich so selbstbewusst ist, wie er offensichtlich vermitteln möchte, erwarte ich Positionierungen in der Sache. Keine Namen, sondern vielmehr Wege zum Ziel und deren Schritte. Nur auf die Bremse treten, genügt mir nicht.

Dazu auch ein Blick in die Vergangenheit: Warum kein Satz zu unserem derzeitigen Spielsystem, besonders im Hinblick auf das Dasein der Stürmer im 4-5-1 - System? Ein Hashemian wird mit Kritik überhäuft und der Trainer schweigt dazu. Angesichts der ungetrübten Bringquote ein für mich unverständlicher Vorgang. Jiri Stajner hat mit der Öffentlichkeit gemein, nicht zu wissen, für welches Aufgabenfeld er vorgesehen ist und im Idealfall spielen sollte. Der schlaue redfred verteufelt ihn als Stürmer, und der mindestens ebenso schlaue Rote Bruder kann zwar die systemischen Ordnungen einschätzen, nicht aber die personelle Besetzung nachvollziehen. Die Presse könnte durch gezielte Fragen helfen, macht es aber nicht. Warum, ist uns allen sicher klar.

Ich denke, Dieter Hecking wäre aus eigenem Interesse gut beraten, eine qualifizierte und respektvolle Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Als zahlender Kunde (der gegen den Fan im Kunden nichts hat), glaube ich einen Anspruch darauf zu haben.....


Eule...ich schätze deine Beiträge...auch dieser ist wieder voller Sachverstand.
Du hast in allen Punkten recht.
DH ist wohl mit den hiesigen Medien nicht gerade gut Freund.
Auch die Fragen sind schlichtweg einfallslos.
Es wundert mich immer wenn ich die PK öffne und sehe 9 Min. für eine PK ist doch ein Witz.
Aber klar...der Trainer gibt Wasserstandsmeldungen ab...genügt.
Immer die selben Fragen zum Gegner und hier und da eine Personalie das wars Ende und Aus.

Was mich aber persönlich trifft ist...du beantwortest nicht meine Fragen an dich...
schade :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Entschuldige octo2001, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Rotation war das Thema. Also, da bin ich ganz auf der Linie eines Otmar Hitzfeld. Optimal finde ich, wenn sich im Kader kein Spieler findet, der sich zum zweiten Glied zählt. Wenn in der Trainingsarbeit ein Spieler besonders positiv auffällig wird, bringe ich den auch dann einmal, wenn eigentlich ein vermeintlich besserer die fragliche Position besetzt hält. Nachwuchsspieler einmal ausgenommen, wenngleich man auch hier mal genau hinsehen muss. Rotation ist auch: positive Stimmung erzeugen und eine mentale Ausgeglichenheit im Kader herstellen. Hat eigentlich, meine ich, zunächst nichts mit dem UEFA-Cup zu tun. Würde es so formulieren: Spätestens dann zeigt sich, ob ich das Rotationsprinzip im Griff habe.

Der derzeitige Tabellenplatz der "Roten" lässt mich jetzt schlecht aussehen, wenn ich behaupte, dass gerade bei diesem Thema die Grenzen des Dieter Hecking sichtbar werden. Wo kann man diese Behauptung besser nachvollziehen als beim Training? Beispiel: Beim 10.00 Uhr-Training zeigt sich Jendrisek von seiner besten Seite. Engagiert, motiviert, stark im Tackling sowie beim Abschluss und mit guter Körpersprache unterwegs. Was passiert beim Trainingsspiel am gleichen Tag beim 15.00-Training? Er muss mit ansehen, wie der nach Verletzung noch um Form kämpfende Stürmerkollege zur Halbzeit von der B- in die A-Elf rutscht, er aber nicht. Ist nur ein Beispiel, könnte noch einige mehr bringen. So wird kein Rotationsklima hergestellt, sondern vielmehr Frust. Wenn man dann zu denen gehört, die das Schicksal permanent zu treffen droht, kommt die innere Kündigung hinzu. Jendrisek ist schon soweit, Stajner bereits auf dem Weg dahin.

Die nächsten "Knechte", die mit hohen Erwartungen nach Hannover kommen, stehen schon vor der Tür: Pinto, Dum, Kleine,......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Eule hat geschrieben:
Entschuldige octo2001, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Rotation war das Thema. Also, da bin ich ganz auf der Linie eines Otmar Hitzfeld. Optimal finde ich, wenn sich im Kader kein Spieler findet, der sich zum zweiten Glied zählt. Wenn in der Trainingsarbeit ein Spieler besonders positiv auffällig wird, bringe ich den auch dann einmal, wenn eigentlich ein vermeintlich besserer die fragliche Position besetzt hält. Nachwuchsspieler einmal ausgenommen, wenngleich man auch hier mal genau hinsehen muss. Rotation ist auch: positive Stimmung erzeugen und eine mentale Ausgeglichenheit im Kader herstellen. Hat eigentlich, meine ich, zunächst nichts mit dem UEFA-Cup zu tun. Würde es so formulieren: Spätestens dann zeigt sich, ob ich das Rotationsprinzip im Griff habe.

Der derzeitige Tabellenplatz der "Roten" lässt mich jetzt schlecht aussehen, wenn ich behaupte, dass gerade bei diesem Thema die Grenzen des Dieter Hecking sichtbar werden. Wo kann man diese Behauptung besser nachvollziehen als beim Training? Beispiel: Beim 10.00 Uhr-Training zeigt sich Jendrisek von seiner besten Seite. Engagiert, motiviert, stark im Tackling sowie beim Abschluss und mit guter Körpersprache unterwegs. Was passiert beim Trainingsspiel am gleichen Tag beim 15.00-Training? Er muss mit ansehen, wie der nach Verletzung noch um Form kämpfende Stürmerkollege zur Halbzeit von der B- in die A-Elf rutscht, er aber nicht. Ist nur ein Beispiel, könnte noch einige mehr bringen. So wird kein Rotationsklima hergestellt, sondern vielmehr Frust. Wenn man dann zu denen gehört, die das Schicksal permanent zu treffen droht, kommt die innere Kündigung hinzu. Jendrisek ist schon soweit, Stajner bereits auf dem Weg dahin.

Die nächsten "Knechte", die mit hohen Erwartungen nach Hannover kommen, stehen schon vor der Tür: Pinto, Dum, Kleine,......


Das zu lesen stimmt mich wiederum traurig.
Das würde ich weder als Zuschauer noch als Spieler verstehen (wollen).
Ich muß doch Leistungen anerkennen...oder muß mit dem Spieler sprechen um ihm das zu erklären.
Gerade Junge Spieler wie Jendrisek...wenn ich immer lese das er in jedem Freundschaftsspiel seine Buden macht...
und er bekommt vom Trainer nicht annähernd die Möglichkeit das mal in der Buli zu zeigen ist schon sehr traurig.
Ich habe das Gefühl das DH keinem Spieler die Möglichkeit gibt sich selbst zu verwirklichen.
Er hätte bestimmt auch Probleme mit so genannten Stars...
Keine Selbstdarstellung wird geduldet...aber nur mein Gefühl...

Als Jiri nach der Hinrunde bzw. bei den Vorbereitungen ein langes Interview gegeben hat...ist er unten durch??? Seitdem ist der Mann nicht mehr richtig in Form gekommen.
Jetzt die PK mit DH und seinem Fall TB...ist er deshalb so angefressen???
Auch ich bin eigentlich von der Arbeit eines OH angetan...er hat diese Rotation bestens betrieben und hat jedem Spieler das Gefühl gegeben du bist wichtig!!!
Mal schauen wie das weitergeht...aber danke für Deine Antwort :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Sehr interessanter Beitrag Eule... aber ich möchte mal wieder ein paar Dinge zu bedenken geben:

Ich glaube, dass die "Nichtberücksichtigung der Trainingsleistung durch hochrutschen ins A-Team" auch noch andere Gründe haben könnte.
Ich war mal Ausbilder, und habe selbst versucht, meine Auszubildenden zu beurteilen. Anfangs ging das wirklich unproblematisch. Nach einer Weile musste ich aber LEIDER feststellen, dass sich Eindrücke bei mir festgesetzt hatten. Und da konnte der kleine, der Anfangs nur döniken gemacht hat, nur noch auf ein "befriedigend" kommen, obwohl seine momentan-Leistungen zu den Spitzenleistungen gehörten.

Ich denke wirklich, dass sich wenige Menschen von genau diesem Phänomen frei machen können. Ob das zu einem guten Trainer gehört? Wahrscheinlich. Ob das jeder kann? Unwahrscheinlich.

Des weiteren könnten situative Zwänge auch dafür verantwortlich sein, dass Du halt im B-Team spielst. Vielleicht MÖCHTE der Trainer sogar eine sehr ausgeglichene Gegnerische Mannschaft, damit die dem A-Team mehr entgegensetzen kann! ABER: Der Trainer muss in solchen Fällen das natürlich klar stellen, und die Spieler weiter loben und motivieren. Wie auch immer... Sonst kommt es bestimmt zu einem Leistungsabfall und einer innerlichen Kündigung.

Ich wünschte, Du könntest da mal ruhig mit unserem Trainer drüber sprechen, und er würde die Kritik auch annehmen. Und sei es auch nur, um einfach mal drüber nachzudenken. Wenn er sowas täte, würde er bestimmt wirklich mal ein großer werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
die idee das b-team zu stärken.....

irre ich mich, oder hat das b-team nicht grad´selten bei trainingsspielchen gegen das sogenannte a-team gewonnen???

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 17:54 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich stimme Eule in allen Trainingsbeobachtungen, die (fast) auch die meinen sein könnten, zu!
Das ist eine Sauerei, was Hecking hier macht.
Man sieht es am Tabellenstand.
Nicht nur, daß er vor der Kamera Kaffee schlürft, wie anderswo zurecht moniert wurde.
Nein, er demontiert auch seit Monaten hoffnungsvolle Nachwuchsstürmer aus Ostmittelsüdwesteuropa, um stattdessen den Storch im A-Team zu probieren.
Das, lieber Herr Hecking, geht nicht.
Das gucke ich mir nicht mehr länger an!
Deshalb fordere ich:
Weg mit Hecking. Und her mit Gustav Gründgens. Oder wenigstens mit Gustav Gründgens seiner Gans.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2007 18:13 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
den letzten Beitrag übergeh' ich mal. :wink:

finde die Diskussion unglaublich interessant, das trifft wirklich einige Hauptpunkte, wo noch Ansätze für weitere Optimierungen wäre.

identisch sind bei mir die Eindrücke, daß Stajner seit seinem langen sich selbst lobenden Interview nach der Hinserie Probleme bekommen hat, vielleicht weil er sich eben zu viel selbst lobte und das dann den Hecking-Perfektionisten ärgerte, der eher denkt: es muß alles besser werden.

zweitens der Eindruck, daß die Rotation noch besser funktionieren könnte. Das deckt sich mit vielen Beobachtungen aus anderen Threads z.B. damals bei den Lübeckern. Die Stärke, eine sehr stabile Grundtruppe aufzubauen, hat Hecking ohne Frage: bei uns jetzt in etwa:

Cherundolo, Fahne, Vinicius, Tarnat

Balitsch, Yankov

Huszti, Rosenthal, Brugging, Hashemian

mehr Platz ist ja schon nicht. Bei den Einwechseleien fand ich es schon etwas limitiert die letzte Zeit, da ist dann noch:

Stajner als Überraschungsei, und Zuraw oder Halfar etwas bei Laune halten durch Kurzeinsätze.

Jendrisek und Andersson scheinen total abgeschrieben (?), Schröter allmählich auch (?).

Dann wäre da noch Lala oder Brdaric, die man z.B. statt Balitsch oder Hashemian bringen könnte.

Ehrlich gesagt frage ich mich echt, wie das nächste Saison weiter gehen soll, wenn nicht etwas mehr rotiert wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 92 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: