Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 16 von 17 | [ 336 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
 der SPORTSCHAU - thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2007 22:03 
Picard96 hat geschrieben:
nabend allerseits ...


die ARD gibt ein Heidengeld für die Buli aus, ich bezahle das durch die GEZ. Also weniger GEZ, keine Sportschau und das Geld für Premiere wäre locker drin. Und da wird eine wesentlich höhere Qualität als in der Sportschau geliefert.

Ich brauche diese Sendung weiss Gott nicht.


Wieviel GEZ zahlst Du denn? Bei meiner Gebühr könnte ich nicht mal die Hälfte für Premiere aufbringen und müsste dafür die ganze Zeit diesen medialen Dünnschiss ertragen. Die Öffentlich-Rechtlichen sind die letzte Bastion des seriösen Journalismus. Dafür wüde ich auch mehr zahlen als für das stumpfe Premiere-Programm. Wie wärs mit mehr Gebühren für eine Konferenz auf ARD!?!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2007 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Also für die GEZ zahl ich für 3 Monate irgendetwas um die 40, wenn ich nicht irre. Für die Buli zahle ich pro Monat 9,99.

Ich habe ja auch nichts gegen die öffentlich rechtlichen, aber das Produkt wird eindeutig besser auf Premiere in Szene gebracht. Aber ich glaube Du hast noch nie eine Sendung von denen gesehen. Medialen Dünnschiss gibt es ehr auf RTL und Sat 1.

Und, ich bin davon ab gerne bereit für Qualität etwas zu Zahlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.08.2007 23:27 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
N`abend Allerseits

Für 19,90 € kriegt man Bundesliga. Super.
Für 25 Wiederholungen eines aktuelleren Filmes, gepaart mit ein paar Dokus, die nicht besser sind, als die der Öffis, muss man wesentlich mehr lazzen.

Vergleich das mal mit dem Angebot der Öffis. Es ist ja nicht nur das Fernsehen, was damit finanziert wird.

"Eure Gebete wurden erhört" - Das ist der blanke Zynismus. Premiere will, dass der Breitensport Fußball zum Bezahlsport wird und will mit Zwang ausgleichen dass sie Unfähigkeit sind wirklich attraktive Angebote zum angemessenen Preis anzubieten .

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 00:20 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
der spruch, die liga ist wieder zuhause, ist lächerlich.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 01:17 

Registriert: 22.12.2005 12:32
Beiträge: 172


Offline
Discostu hat geschrieben:
N`abend Allerseits

Für 19,90 € kriegt man Bundesliga. Super.
Für 25 Wiederholungen eines aktuelleren Filmes, gepaart mit ein paar Dokus, die nicht besser sind, als die der Öffis, muss man wesentlich mehr lazzen.

Vergleich das mal mit dem Angebot der Öffis. Es ist ja nicht nur das Fernsehen, was damit finanziert wird.

"Eure Gebete wurden erhört" - Das ist der blanke Zynismus. Premiere will, dass der Breitensport Fußball zum Bezahlsport wird und will mit Zwang ausgleichen dass sie Unfähigkeit sind wirklich attraktive Angebote zum angemessenen Preis anzubieten .


Wer natürlich nur die Bundesliga schauen möchte, der muss mit den 20 Euro eben leben.
Ich denke aber auch etwas anders und sehe eine 5er Kombi + Buli für 30 Euro und dann bezahle ich lieber nochmal zehn Euro mehr. Es gibt also doch durchaus attraktive Angebote.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 08:52 
N`Abend allerseits!


Es gibt auch ein Leben ohne Fußball (ja, auch ich muss mir das ab und an vergegenwärtigen :D ). Für seine GEZ-Gebühren bekommt man das gesamte Programm der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender, das ca. 75% meines Fernsehkonsums ausmacht. @Picard hat zwar Recht, wenn er sagt, dass RTL und Co. den größeren medialen Mist fabrizieren. Premiere aber fabriziert fast gar nichts. Neben Sport Spielfilme rauf und runter. Man stelle sich mal vor, das wäre das einzige Medium über das man sich sein Meinungsbild von den Geschehnissen in der Welt bastelt. Dann hätte man keine. Will sagen: Premiere ist, was die mediale Qualität angeht, eigentlich nicht mal bewertbar.
Dazu kommt folgendes: BuLi auf Premiere gucken kostet ab dieser Saison ca. 20 €. Plus Decoder anschaffen, ca. 50 €. Die Öffis (mit Radio!) kosten 40 € in drei Monaten. Premiere müsste man noch zusätzlich bezahlen, da ibt es eine Menge Fußballfans, die sich das nicht leisten können, eine ganze Menge! GEZ kann sich hingegen jeder leisten, da es ab einem gewissen Grundeinkommen eine Gebührenbefreiung gibt.
Wie geil wäre es denn, wenn es jeden Samstag die Konferenz auf ARD gäbe? Das wäre eine mediale Revolution! Der Gedanke beginnt mir mehr und mehr zu gefallen.......


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
DerPapa hat geschrieben:
N`Abend allerseits!

Wie geil wäre es denn, wenn es jeden Samstag die Konferenz auf ARD gäbe? Das wäre eine mediale Revolution! Der Gedanke beginnt mir mehr und mehr zu gefallen.......


Nabend allerseits ...

dann könnten wir natürlich auch auf die CL Rechte verzichten, weil dann kein deutsches Team mehr dort spielen wird.

Discostu hat geschrieben:
ür 19,90 € kriegt man Bundesliga. Super.
Für 25 Wiederholungen eines aktuelleren Filmes, gepaart mit ein paar Dokus, die nicht besser sind, als die der Öffis, muss man wesentlich mehr lazzen.

Vergleich das mal mit dem Angebot der Öffis. Es ist ja nicht nur das Fernsehen, was damit finanziert wird.

"Eure Gebete wurden erhört" - Das ist der blanke Zynismus. Premiere will, dass der Breitensport Fußball zum Bezahlsport wird und will mit Zwang ausgleichen dass sie Unfähigkeit sind wirklich attraktive Angebote zum angemessenen Preis anzubieten ..


Also ich rede hier ersteinmal nur von der Buli. Was die Dokus angeht ist alleine der Discovery Channel in meinen Augen wesentlich besser als die Öffis.

Wenn Du möchtest das der Breitensport Fussball, auch der Breitensport Fussball bleibt, dann empfehle ich Dir die Kreisliga zum zugucken, denn durch Deine Unterstützung für Hannover 96 durch Kauf von Tickets und Trikots unterstützt Du den Bezahlsport, wie Du es nennst.

In anderen Ligen müssen die Leute wesentlich mehr für das Pay - TV und für ihre Eintrittskarten bezahlen, gerade in dem Mutterland des Fussballs, England.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 15:20 
Picard96 hat geschrieben:
DerPapa hat geschrieben:
N`Abend allerseits!

Wie geil wäre es denn, wenn es jeden Samstag die Konferenz auf ARD gäbe? Das wäre eine mediale Revolution! Der Gedanke beginnt mir mehr und mehr zu gefallen.......


Nabend allerseits ...

dann könnten wir natürlich auch auf die CL Rechte verzichten, weil dann kein deutsches Team mehr dort spielen wird.



Das ist Quatsch mit Soße. Wieso gehst Du davon aus, dass die ARD diese Rechte kostenlos bekommen soll?? Natürlich nicht, die Öffis müssten ebenso dafür bezahlen wie Premiere (und die Öffis haben die Kohle wirklich dicke sitzen.). Es wäre nur für jeden zugänglich.

Bezüglich des Rests der Argumentation verweise ich auf meinen Post im thread "Bundesliga - DFL - Reformpaket"


(Und nein, der Discovery Channel ist nicht besser als die anderen Dokus, weil inländische gesellschaftliche und politische Themen um einiges wichtiger sind als Dokus über Vulkanausbrüche und Tierfilme rauf und runter.)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
DerPapa hat geschrieben:

Das ist Quatsch mit Soße. Wieso gehst Du davon aus, dass die ARD diese Rechte kostenlos bekommen soll??



Nein.

DerPapa hat geschrieben:
Natürlich nicht, die Öffis müssten ebenso dafür bezahlen wie Premiere (und die Öffis haben die Kohle wirklich dicke sitzen.). Es wäre nur für jeden zugänglich.



Wenn Sie die Kohle so Dicke haben, warum werden dann ständig die Gebühren erhöht ? Und woher nimmst Du diese Erkenntnis ? Und natürlich würden dann auch noch mehr GEZ Gebühren bezahlt werden müssen.

Was sollen denn dann all die sagen, die das gar nicht gucken wollen und trotzdem höhere Gebühren zahlen müssen. Ich halte es für vernünftig für das zu zahlen was ich sehen will.


DerPapa hat geschrieben:
(Und nein, der Discovery Channel ist nicht besser als die anderen Dokus, weil inländische gesellschaftliche und politische Themen um einiges wichtiger sind als Dokus über Vulkanausbrüche und Tierfilme rauf und runter.)


Natürlich sind die auch wichtig, aber ich sehe da nicht so viele Qualitativ hochwertige Sendungen in den Öffis, die Sachen von Herrn Knoop mal ausdrücklich ausgenommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 16:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Gud`n Abend allerseits!

Picard96 hat geschrieben:
Also ich rede hier ersteinmal nur von der Buli. Was die Dokus angeht ist alleine der Discovery Channel in meinen Augen wesentlich besser als die Öffis.

Das ist m. E. schwer vorstellbar. Bei den Öffis hat man auch mal deutsche Eigenproduktionen und nicht nur zusammengekauften Kram. Guck mal Phoenix! ;) :P

Zitat:
Wenn Du möchtest das der Breitensport Fussball, auch der Breitensport Fussball bleibt, dann empfehle ich Dir die Kreisliga zum zugucken, denn durch Deine Unterstützung für Hannover 96 durch Kauf von Tickets und Trikots unterstützt Du den Bezahlsport, wie Du es nennst.

Hast Du noch mehr Totschlagargumente auf Lager?
Hannover 96 käme jedenfalls nie auf die Idee, den Verkauf anderer Trikots zu verbieten, damit mehr 96-Trikots verkauft werden.

Hier geht es darum, dass ein Bezahlsender die Sportschau am liebsten verbieten möchte, damit mehr Leute deren Produkte kaufen (müssen). Es ist schön für Dich, dass Du Dir das leisten kannst - Aber denk auch mal an Leute, die sich das nicht leisten können. Da wird die Zwei-Klassen Gesellschaft forciert. Und das kann es doch wohl nicht sein, oder?

Zitat:
In anderen Ligen müssen die Leute wesentlich mehr für das Pay - TV und für ihre Eintrittskarten bezahlen, gerade in dem Mutterland des Fussballs, England.

Ja und wenns nach solchen Leuten, wie dem Premiere-Chef geht, würden wir ganz schnell auf dieses Niveau kommen. Es heißt nicht umsonst so, dass die englischen Fans auf die deutsche Bundesliga neidisch sind, weil es sich hier noch wirklich um einen Volkssport handelt und kein exklusives Event-Vergnügen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 06.08.2007 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2007 16:16 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Picard96 hat geschrieben:


dann könnten wir natürlich auch auf die CL Rechte verzichten, weil dann kein deutsches Team mehr dort spielen wird.




Ich kann übrigens gut auf die CL verzichten.
Das ist doch ohnehin nur eine getarnte Euroliga als Gelddruckmaschine für einige große Vereine. Diese vielen überflüssigen Spiele in der Gruppenphase sind doch oft grottenschlecht.

Von mir aus kann es wieder einen echten Europapokal der Landesmeister geben.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2007 22:04 

Registriert: 23.12.2006 04:50
Beiträge: 362


Offline
N`Abend allerseits!

Was zahlt ihr an GEZ, 40 Euronen im Vierteljahr?
Nennt mir die Quelle, sofort :lol:

Also bei mir sind es vierteljährlich 51.09 Euro die von der GEZ abgezogen werden. Schaut mal wieder auf den Kontoauszug,40 Euro war der Satz von vor ein paar Jahren :wink:

An der Sportschau darf nicht gerüttelt werden, weder im Ganzen noch an der Sendezeit. Für viele ist die Sportschau Kult, und ich denke da in erster Linie an die Menschen die sich kein Kabel leisten können, und davon gibt es immer noch eine ganze Menge. Sowie an die, die schon etwas älter sind und sich aus diesen Gründen kein Kabel anschaffen.
Ich allerdings möchte ehrlich gesagt nicht auf die Buli im Pay-TV verzichten, jedes Spiel live sehen zu können wenn man es denn möchte, hat schon was für sich.


Zuletzt geändert von d-micha am 09.08.2007 05:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2007 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:

Von mir aus kann es wieder einen echten Europapokal der Landesmeister geben.



Das würde ic hauch schön finden !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2007 22:35 

Registriert: 23.12.2006 04:50
Beiträge: 362


Offline
Da ist mir die CL aber um drei Klassen lieber, als der alte Europacup der Landesmeister.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 20:58 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
normalerweise sollten nur die meister spielen und nicht die nr. 4 in spanien etc. denn so interessant sind die spiele dann auch nicht. aber es geht ums geld.

heute gucke ich dsf (jendrisek). danach helmer mit juri mulder. das könnte lustig werden, besonders mulder.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2007 07:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Bisher gabs das nur im Radio auf Eins Live, jetzt aber auch im Fernsehn.
http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/zursendung/

Sehr empfehlenswert, wie zumindest ich finde. Schaut Euch mal die Video-Clip mit Michael Rummenigge an ......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: der SPORTSCHAU - thread
BeitragVerfasst: 11.02.2012 02:10 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12042


Offline
Zitat:
45 Unternehmen wollen Liga-Rechte


Zitat:
DFL-Chef Christian Seifert (42) gestern in Frankfurt: „Es ist nicht unsere Idee, dass die Bundesliga komplett im Internet verschwindet. Aber man muss auch feststellen dürfen, dass die Anzahl der Zuschauer, die Interesse an einer Zusammenfassung im Internet haben, deutlich höher ist als die Zahl der Zuschauer, die die Sportschau jede Woche erreicht.”



http://www.bild.de/sport/fussball/tv-rechte/sportschau-oder-internet-22552306.bild.html

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: der SPORTSCHAU - thread
BeitragVerfasst: 11.02.2012 11:43 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
ich frage mich, wer an die älteren Menschen denkt, die gerne Fußball sehen wollen, aber sich nicht mit Computern zurechtfinden. Und davon gibt es genug :|
Und wenn es die Bundesliga dann nur noch ab 21.30(oder welche Uhrzeit da im Raum stand) gibt, ist das doch auch irgendwie blöd...

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: der SPORTSCHAU - thread
BeitragVerfasst: 11.02.2012 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Das stimmt. Ich würde allerdings noch einen draufsetzen wollen, indem man mal bescheiden nach entsprechender Bandbreitenabdeckung fragt.

Ich bin aber nicht der Meinung, daß sich die Fußballberichterstattung -auch mittelfristig- so sehr auf das Medium Internet verlagert. Zumindest nicht in der Form, wie "Internet" zumeist verstanden wird. Ich sehe da eher die Kabelnetzbetreiber im Rennen, die dann über eigene Kanäle und im eigenen, tatsächlich vorhandenen Konkurrenznetz gegenüber dem von den Bürgern des Landes bezahlten "Postkabel" ihre Angebote senden.

Generell würde ich meinen, daß man -so man die Sportschau infrage stellt- auch das gesamte Fernsehen in der aktuellen Art und technischen Form infrage stellen müsste. Auch wenn das Format der Sportschau nach wie vor etwas hausbacken wirkt, ist diese Sendung ein Klassiker, eine Institution und definiert TV in dieser Art und Weise nachhaltig.

Nun mag sich Seifert auf Umfragen stützen, die mir nicht bekannt sind. Wie die durchgeführt wurden, kann ich nicht sagen, vielleicht war es eine Internetumfrage... :wink2: Außerdem springt Seifert zu kurz, da er sich nur auf die BL konzentriert. Die ganz großen Sportereignisse werden mitnichten vorrangig im Internet verfolgt - daran wird sich auch erstmal nichts ändern. Zumindest kann ich mir das hier nicht vorstellen. London wird es in diesem Jahr zu zeigen vergönnt sein.

Solange sich die Dinos der Telekommunikation weiterhin darum prügeln, wer die Kosten für die Infrastruktur nun tragen soll und man sich lieber jahrelang mit der RegTP und den Konkurrenten um alte Technik balgt, wird sich das alles nur zugunsten der Kabelnetzbetreiber auswirken. Wie das geht, wird aktuell ziemlich umfangreich und aggressiv mit Glasfaser- und Koaxialkabeln gezeigt. Bandbreitenmäßig ist da noch lange nicht Ende der Spende.

Doch auch bei denen gilt, daß der Ausbau auf dem Lande noch viele weiße Lücken darstellt. Inwieweit nun alle mit Spannung den Ausbau von LTE abwarten, um dann schnell eine Überlastung zu erfahren, muß man abwarten. Einmal mehr zeigt sich hier, wie schwerfällig wir uns in Deutschland tun, was nicht zuletzt dem Lobbyismus und -zumindest sehe ich das in gewissen Bereichen- der Privatisierung und Gewinnmaximierung geschuldet ist. Rein technisch gesehen gehören wir einmal mehr zum europäischen Armenhaus.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: der SPORTSCHAU - thread
BeitragVerfasst: 11.02.2012 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Einmal mehr zeigt sich hier, wie schwerfällig wir uns in Deutschland tun, was nicht zuletzt dem Lobbyismus und -zumindest sehe ich das in gewissen Bereichen- der Privatisierung und Gewinnmaximierung geschuldet ist. Rein technisch gesehen gehören wir einmal mehr zum europäischen Armenhaus.

wohl wahr. :(

in den frühen 80ern war deutschland im bereich glasfaserkabel weltweit führend.
dann kam Helmut Kohl. :?
er blockierte jede weiterentwicklung. genauer gesagt, sein post-minister Schilling hat kupferkabel forciert, weil er (offiziell natürlich nicht er sondern seine frau :roll: ) eine kupferfirma besaß.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 16 von 17 | [ 336 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: