Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8 | [ 154 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
 1.FC Nürnberg - Hannover 96 2:2 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
So, endlich auch zurück am Rechner.

Erstmal: Ein häßliches Stadion. Vielleicht sollten sie in Nürnberg mal einen Easy Credit aufnehmen...

Eigentlich war es ein schöner Nachmittag. Super Fußballwetter, alte Bekannte wiedergetroffen (96-Oldie mit vorzüglicher Nachwuchsarbeit bei Crazy Fritz), in der ersten Halbzeit ein recht ansehnliches Spiel mit einem erfreulichen Ergebnis gesehen. Wobei "gesehen" fast zu viel des Guten ist, die Tore konnte man nur erahnen. Keiner der Umstehenden konnte den Schützen nennen. Bis einer in Hannover angerufen hat und sich den Namen durchgeben ließ. Aha, Hanke war's also. Ich hab bis jetzt noch keine TV-Bilder von den Toren und vermeintlichen Elfmetern gesehen. Zur Pause ein Hochgefühl des roten Fußballherzens mit allerdings beginnenden leisen Zweifeln, ob das schon alles war.
Dann leider der Einbruch. Die Hoffnung, auf unserer Seite noch 1 oder 2 Tore der Roten zu sehen erfüllte sich leider nicht. Da half auch nicht der gute Support im Gästeblock. Mir versagte teilweise die Stimme. Wir ließen die Franken wieder ins Spiel kommen. Das war das Ärgerliche, dass wir es wie so oft wieder nicht geschafft haben, den Sieg heimzufahren. Und am Ende mussten wir noch um den einen Punkt bangen. Spätestens nach Schulz' gelb-roter Karte ging das große Zittern los. Wir können uns bei Enke bedanken, dass der Tag nicht vollends ruiniert wurde. 1893 wurde immer ruhiger und sagte fortwährend, dass sie Angst habe. Böse Zungen könnten behaupten, sie hätte so die Gegentore herbeigeredet? ;-)

Am Ende sehe ich es wie 96-Oldie und bin mit dem einen Punkt zufrieden. es hätte schlimmer kommen können. Kollegin 1893 war nicht so entspannt. Sie hat sich richtig geärgert und sich auf dem Weg zum Wagen mit besoffenen Franken angelegt. Wir zwei Rote zwischen hunderten Cluberern. Die haben sich aber auch geärgert. Hatten wohl gehofft, dass sie 96 wieder ohne Punkt nach Hause schicken.

Ich war gegen halb 8 wieder zurück. Bin dann gleich in meine Kneipe nach Ulm gefahren, um dort mal ein bisschen Farbe in Form meines roten Outfits reinzubringen. Dann kamen noch ein paar SSVer in ihrem traditionellen Schwarz-Weiß dazu. Die haben zwar 4:1 gewonnen gegen Heidenheim, aber in der Oberliga. Dann ist mir das Unentschieden in der 1. aber doch lieber. :lol:

Bild
Pausengespräch mit 1893, 96-Oldie und Crazy Fritz
Bild Bild


Zuletzt geändert von carpaccio am 16.09.2007 13:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
markus96 hat geschrieben:
Warum, so frage ich, drücken unsere Jungs auch nach dem sehr glücklichen Anschlusstreffer nicht weiter auf die Entscheidung, sondern ziehen sich an den eigenen Strafraum zurück und betteln um den Ausgleich?


Mit dieser Frage lasse ich Dich nicht allein. Hecking wechselt drei Offensivkräfte aus und rührt Beton der Güteklasse A an. Was passiert zwangsläufig? Es wird nicht weiter wie bis dahin Fußball gespielt, sondern Nürnberg wird stark gemacht und hat die absolute Hoheit im Mittelfeld. Und das mit dem "um den Ausgleich betteln" hat ja auch mal wieder geklappt. Das waren verschenkte Punkte. Und das war so überflüssig wie ein Kropf.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:13 
@ Balitsch 4ever - An Agressivität war Herr Balitsch wieder mal um längen besser als jede beliebige deutsche Nationalspielerin .Also bald spielt er in England....!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wenn man sich ausschließlich am Ergebnis orientieren mag – okay, ab dafür. Ein Punkt in Nürnberg ist einer mehr als üblich.

Unser geschätzter Kollege Tanne diagnostiziert individuelle Dusseligkeit. Vielleicht war es das auch. Vor allem aber: Kollektives Larifari-Trullala. Es ist höchst erstaunlich, in der Bundesliga mit einer derartigen Einstellung einen Punkt holen zu können.

Dabei ging’s doch los wie gemalt: Nürnberg verdaddelt eine Großchance, kriegt einen Elfer nicht, unsere Jungs machen unmittelbar darauf das Tor – voll rein ins fränkische Fußballherz, das tat richtig weh.

Aber wir machen nichts draus. Kein Biss, keine Entschlossenheit, kein Nachsetzen, nix, gar nix. 96 wirkte seltsam abwesend, der Club völlig verstört, stokelig. Eine fast körperlose Knickerei.



Genau so siehts aus. Das gibt Anlass für perspektivisch bedingte Meckerei. Und die sei erlaubt. Wenn schon die Bundesliga schwächelt, und das nun schon seit Jahren, dann muss man da mal nachlegen.

Diese hätte-wäre-wenn-und-leider-vielleicht-Diskussionen gibt es in jedem Verein an jedem Stammtisch. Insofern es da auch eine solche Diskussionskultur gibt. Da müßte doch bei uns mal jemand in der Lage sein, den GF zu instrumentalisieren. Und ihn von mir aus als erfolgsabhängige Komponenten ins Weihnachts- oder Schlechtwettergeld einzubauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:27 

Registriert: 16.09.2007 12:21
Beiträge: 1


Offline
man dieter - wechselkönig !!!
oder deal mit hans dass wir denen nicht weh tun?

_________________
vorher ist nachher nachher
nachher ist vorher vorher


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
d-micha hat geschrieben:
@S.Kirk
Bitte nicht, aber bei all den notorischen Besserwissern, den Meckerern und Hobbytrainern würden wir bestimmt jedes Jahr deutscher Meister werden. :lol:
Es bringt nichts sich darüber zu ärgern.

...

Warum regt ihr euch denn über die Premiere Kommentatoren so auf, ändern werden die sich eh nie und da ist es egal wie viel man meckert.
Ich sehe das ganz locker, die sind halt genauso schlecht wie die Sendung. Die hatten 1 Jahr Zeit zu lernen, dass Ergebnis ist, die Sendung ist schlechter als vorher. Man nehme nur die Halbzeit, 60% Werbung, 38% Bayern, und 2% Ergebnisse, da war Arena weit informativer.


Nein, d-micha, das Problem ist, dass offensichtlich niemand meckert - schon gar nicht unsere Vereinsführung. Auch wenn der Kommentator beim Nürnbergspiel es besonders toll betrieben hat, es ist ein altes, lange vorhandenes Phänomen, dass 96 in der überregionalen Berichterstattung schlechter wegkommt, selbst dann wenn sie besser gespielt haben als der Gegner. Noch schlimmer ist, dass wir häufig nur kurz als Gegner genannt werden und ansonsten fast ausgeblendet werden. So z.B. heute in der Süddeutschen Zeitung. Es gibt 4 große und zwei kleine Artikel über die gestrigen Spiele. In einem der kleinen Artikel unser Spiel unter der Überschrift:

Zitat:
Erster Punkt daheim für Nürnberg. Wir werden nur als Gegner genannt und in zwei Sätzen wird über 96- Spieler berichtet: Nationalspieler Mike Hanke (12./39.) hatte die Niedersachsen, die seit 20 Jahren nicht in Nürnberg gewonnen haben, in Führung gebracht. In der 11. Minute verweigerte Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) nach einem klaren Foul von Thomas Kleine an Charisteas(11.) den Nürnbergern einen Elfmeter"


Botschaft für den überregionalen Leser:
96 kann sowieso nicht gewinnen, weil sie schon 20 Jahre in Nürnberg nichts gerissen haben. Den Punkt haben sie nur bekommen, weil der Schiedsrichter das Spiel durch eine Fehlentscheidung entschieden hat.

Wenn man bedenkt, dass man auch die Fehlentscheidung diskutieren könnte, die zu Schulz´ erster gelber Karte und damit zu dem späteren Platzverweis geführt hat und bedenkt, dass auch Hanke im Strafraum gefoult wurde, ist eine solche Berichterstattung in der Tat unverschämt parteiisch (um mit Sir Damjanoff zu sprechen) .

Dass eine derartige Berichterstattung unser graue-Maus-Image befördert und die Chancen unserer Spieler auf einen Einsatz in der Nationalmannschaft nicht erhöht, liegt auf der Hand.

Aber was Marketing, Imagepflege und Lobbyarbeit angeht, belegen wir mit MK wohl dauerhaft einen Abstiegsplatz.

@ ElFi. Der Vergleich mit den Schlafanzügen in Bezug auf die gestrigen Auswärtstrikots ist gestern in meinem Bekanntenkreis auch gefallen, als wir das Spiel verfolgt haben. Das Thema gehört auch irgendwie in den Bereich Marketing.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
@Soccerfriend
Gemeint war: schön, weil spannend. Kein müdes 0:0, keine Klatsche - am Ende ein verdienter Punkt.

@carpaccio
Danke für die Fotos. Auf dem Heimweg allerorts gelöste Stimmung: Die Franken glücklich, das Spiel noch halbwegs gedreht zu haben - wir im ganzen zufrieden mit dem Punkt.
An der S-Bahn-Station "Frankenstadion" dann geradezu japanische Verhältnisse. Im Zug war es dann jedenfalls nicht nötig, festen Halt zu suchen. :wink:

@El Filigrano
Die Trikots sahen 'in echt' gar nicht so schlimm aus. Die fleischfarbenen Auswärtstrikots der Stuttgarter beispielsweise sind viiiiiel schlimmer.

Und noch was ganz Wichtiges:
Im Niedersachsenstadion nervt es mich manchmal, dass nur alle Jubeljahr mal Zwischenstände aus anderen Stadien angezeigt werden. Seit gestern weiß ich die Dezenz und das gute timing unserer Leute sehr zu schätzen, denn in Nürnberg wurden auch während des laufenden Spiels - z. T. sogar bei Strafraumsituationen - ewig Zwischenstände gemeldet. Das hat auf die Dauer dann noch mehr genervt.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Zuletzt geändert von 96-Oldie am 16.09.2007 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend, ich denke, mit MK kann man das nicht erklären. Ich fürchte eher, wir werden damit leben müssen, dass sich der Fussballfreund außerhalb Niedersachsens eben einen Dreck für uns interessiert und "sympathische" Vereine wie Mainz und Nürnberg toller findet. Und das macht eben vor den Reportern auch nicht halt. Wie kann man das ändern? Nur durch sportlichen Erfolg. Erreichen wir mal den UEFA-Cup, finden uns plötzlich die ganzen Mitschwimmer toll und es wird deutlich positiver berichtet.

Was anderes hilft da nicht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2005 21:09
Beiträge: 613
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Mazza hat geschrieben:
Wieso beschwert sich ein Mike Hanke eigentlich nicht, als er ganz klar im Straufraum umgerissen wird??? :roll:


Weil das nichts bringt! Wir haben schon genug Labertaschen in der Liga!!


Nein, so war das jetzt nicht gemeint. Also er sollte nicht zum Schiri rennen und wie ein Bekloppter reklamieren, aber es sah halt so aus, als wenn er noch nicht einmal gemerkt hat, dass er zu Boden gerissen wurde.

_________________
29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva

Trainer: Giampaolo Mazza

07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
der rote hat geschrieben:
Soccerfriend, ich denke, mit MK kann man das nicht erklären. Ich fürchte eher, wir werden damit leben müssen, dass sich der Fussballfreund außerhalb Niedersachsens eben einen Dreck für uns interessiert und "sympathische" Vereine wie Mainz und Nürnberg toller findet. Und das macht eben vor den Reportern auch nicht halt. Wie kann man das ändern? Nur durch sportlichen Erfolg. Erreichen wir mal den UEFA-Cup, finden uns plötzlich die ganzen Mitschwimmer toll und es wird deutlich positiver berichtet.

Was anderes hilft da nicht.


Deine Loyalität gegenüber Kind ist bewundernswert. Aber sieh es mir nach - du hast leider nicht verstanden, dass Fussball auch noch anderwo als auf dem Platz entschieden wird. Und vielleicht ist es dir entgangen, dass Martin Kind als Geschäftsführer operative Augaben hat und sich nicht damit begnügen kann, zu präsidieren. Leider begnügt er sich aber damit.
Er teilt aber explizit deine Ansicht, dass sich Fußball auf den Platz reduzieren lässt.

Es gibt aber viele Fußballinteressierte, die ebenso wie ich der Ansicht sind, dass 96 so auf Dauer zwischen Platz 10- 12 als graue Maus herumdümpeln wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Deine Loyalität gegenüber Kind ist bewundernswert. Aber sieh es mir nach - du hast leider nicht verstanden, dass Fussball auch noch anderwo als auf dem Platz entschieden wird. Und vielleicht ist es dir entgangen, dass Martin Kind als Geschäftsführer operative Augaben hat und sich nicht damit begnügen kann, zu präsidieren. Leider begnügt er sich aber damit.
Er teilt aber explizit deine Ansicht, dass sich Fußball auf den Platz reduzieren lässt.


Nein, das denke ich nicht. Natürlich braucht man vernünftige Strukturen abseits des Platzes. Aber der wichtigste Teil findet auf dem Feld statt, denn ohne das Spiel dort ist alles andere nichts wert. Und bundesweite Sympathie bekommt man nur durch attraktiven Fußball, oder glaubst Du, irgendwer in Franken interessiert sich dafür, wie Martin Kind seinen Job macht?

Nun ist die Frage, woher kommt der attraktive Fußball? In erster Linie ist das natürlich der erfolgreiche Fußball, aber es hilft auch, wenn er gut anzusehen und torreich ist. Denn ein Underdog-Image (auch sehr hilfreich) á la Mainz oder St. Pauli werden wir hier nicht aufbauen können. Also brauchen wir sportlichen Erfolg. Wieviele Kinder liefen z.B. zu Meisterzeiten mit Dortmund-Trikots hier rum und wie viele sind es jetzt? Erfolg bringt Aufmerksamkeit, daran führt kein Weg vorbei.


Im übrigen wäre ich Dir dankbar für eine kurze Auflistung von Kinds operativen Aufgaben und ob er sie erfüllt oder nicht, denn ich gebe gerne zu, dass ich bei den Interna nicht auf dem neuesten Stand bin.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Aber was Marketing, Imagepflege und Lobbyarbeit angeht, belegen wir mit MK wohl dauerhaft einen Abstiegsplatz.


Da ist leider was dran. Wichtiges Element (weil oft bundesweit wahrnehmbar) in der Selbstdarstellung eines Clubs in der heutigen Medienlandschaft sind natürlich die Fernseh-Interviews. Wir haben hier lang und breit über MK diskutiert - mit unterschiedlichen Meinungen zu ihm. Was unstrittig war, ist, dass er einfach nicht sympathisch "rüberkommt" - egal, ob er es ist oder nicht. Das hängt sicher mit seiner Optik zusammen, bestätigt sich dann aber auch sehr schnell in seiner Art, wie er bestimmte Dinge kommentiert oder mit bestimmten Fragen umgeht. Positiv für seine "Marke" 96 ist das nicht.

Er wird um seine Außenwirkung wissen, insofern hätte er besser bestimmte Auftritte abgesagt, oder - so vorhanden - jemanden anderes geschickt. Ich erinnere an den Langzeitauftritt vor etwa anderthalb Jahren im "Doppelpass".

DH macht seine Sache vor Kameras eigentlich gut. Selbst in Phasen kurz nach dem Spiel, wo andere am Rad drehen, ist er sachlich, höflich und keineswegs unsympathisch.

CH hingegen hat(te) das gleiche Problem wie sein Chef. Für sein Gesicht kann er nichts. Bei ihm sehe ich aber ganz deutliche, positive Fortschritte. Er lächelt viel häufiger, wirkt kompetent und ist bei weiblichen Interviewerinnen zusätzlich sogar ausgesprochen charmant.

Unsere Spieler nehme ich von Kritik ausgesprochen aus. Alle, die ich bisher auf dem Bildschirm gesehen habe, tragen in keiner Weise zu einem negativen Bild über 96 bei. Im Gegenteil; Kompliment.

Die Fernseh-Präsenz (die Spielweise natürlich inbegriffen) ist selbstverständlich nur ein Instrument im Orchester des Marketing bzw. der Öffentlichkeitsarbeit. Aber schon so etwas wie die erste Geige.

Wir hatte nie eine besonders unfaire Mannschaft, die sich seit Jahren mit Rüpeleien der fieseren Art irgendwo eingebrannt haben könnte. Im Gegenteil. In der Aufstiegssaison haben sich die DSF-Kommentatoren darum gerissen, unsere Spiele übertragen zu dürfen und sind - im Gegensatz zu heute - mit positiven Superlativen teilweise inflationär umgegangen. Dieser Bonus ist leider irgenwo auf der Strecke geblieben.

Die erste Liga ist aber wieder eine andere Bühne. Ich denke, dass wir uns Einiges durch unsere destruktive Spielweise unter EL in der Wahrnehmung der Zuschauer verscherzt haben. Nicht missverstehen: das hat nichts mit meiner Einschätzung zu EL's Qualitäten als Trainer zu tun. Wir haben aber sehr lange einen Fußball geboten, der oft ausschließlich darauf ausgerichtet war, den Spielfluß und das Spiel zu zerstören. Simpler ausgedrückt: zu mauern und nicht das Ziel haben, in irgendeiner Weise "mitzuspielen". Dementsprechend fielen natürlich auch die Kommentare im TV und den Printmedien aus. Ich denke, dass uns das noch heute anhängt. Mit welchem Stellenwert sich das bei Nicht-Hannoveranern auswirkt, weiß ich auch nicht. Es ist eine Theorie.

Ich glaube nicht, dass wir bundesweit als unsympathisch gesehen werden. Diese Einstufung als graue Maus ist ja so schlecht auch nicht. Weil es viel Luft nach oben gibt. Da haben es einige Vereine schon deutlich schwerer. Nach Jan Simak hatten wir auch keine schillernde Spieler-Persönlichkeit mehr hier, die bundesweit beachtet wurde und an diesem Image etwas hätte verbessern können. Und bei Simak wissen wir nicht, ob außerhalb Hannovers seine traurigeren Kapitel nicht viel mehr wahrgenommen wurden als seine fußballerische Extraklasse.

Ich gebe Soccerfriend völlig recht. Das Gesamtpaket muss stimmen. Einen wesentlichen Anteil daran hat die Mannschaft durch ihr Auftreten. Vor, besonders natürlich während, und nach dem Spiel. Das Konzept "jung und deutsch" ist vielleicht schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Positive Resonanz muss man sich ständig neu erarbeiten, geschenkt bekommt man sie nicht. Und es geht auch nicht von heute auf morgen. Das klappt mit negativen Resonanzen wesentlich schneller.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 17:40 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Ich habe schon viel Richtiges gelesen zum Thema "wie werde ich nur das graue Maus Image los!"
Wir bräuchten noch 2 weitere Sportler wie RE. Leistung und Außenwirkung TOP!
Ein schwingt sich gerade auf da mitzuhelfen. MH mach so weiter und die Fußballfans werden nach Hannover schauen.
Die Mischung macht es schillernde Spielertypen und solide Sportler.
Unser Problem ist seit längerer Zeit bekannt. Bundesweite Beachtung werden wir nur erreichen, wenn unser Spiel auch schön anzusehen ist.
Seien wir doch einmal ehrlich, wie waren die Spiele diese Saison denn?
War das Souverän? Nein ganz sicher nicht.
Das Spiel gegen die Bayern kann man verlieren aber bitte nicht so leidenschaftslos wie unsere Roten. Hätten wir 6:3 verloren, wäre es für unser Image wesentlich vorteilhafter gewesen wie dieses traurige 3:0.
Oder der Grottenkick gegen den anderen HSV!

Unser Problem liegt nach wie vor im OM. Wir haben keine Nr. 10 oder etwas ansatzweise Vergleichbares.

Ich finde es auch sehr lustig das sich einige User beschweren, das wir bei den Kommentatoren hinten an stehen oder in der "ausländischen" Presse schlecht weg kommen. Wir werden diese Problematik nur in den Griff bekommen, wenn wir für Furore in der Liga sorgen.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 18:06 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
@ carpaccio: Hast du noch mehr Bilder von dem Spiel?

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 18:07 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Vorweg: das 2:2 ist hochverdient für die Nürnberger - leider.

Was mich am meisten wundert und auch erstaunt ist, dass spielerisch im gesamten Spiel nichts nach vorne ging. An wie viele herausgespielte Torchancen könnt ihr euch erinnern...? Null ! Das erste Tor fiel nach einer Ecke, das Zweite hat Hanke schön abgestaubt. Und das war es !

Die größte und wichtigste Baustelle ist und bleibt das zentrale, offensive Mittelfeld. Von dort kam kein Ball, der gefährlich wurde. Von Dynamik keine Spur. Stajner hat überhaupt nicht stattgefunden ! Bruggink ist eh` überfordert. Wenn wir gegen Bayer so eine Leistung bringen, schießen die uns ab.

Rosenthal war auch ein Totalausfall...!

Die Einwechselung von Zuraw kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich musste Hecking reagieren, weil wir nur noch 10 waren. Aber da bringe ich doch einen Lala, der im Mittelfeld die Nürnberger mit seiner griffigen Art am Aufbau hindert statt einen weiteren Innenverteidiger !

Der einzige Lichtblick war Hanke. Und Huszti war auch noch o.k.

Ich hoffe, dass im nä. Spiel endlich mal was aus dem Mittelfeld nach vorne kommt. Gewinner des Spieles war Pinto.

Ende


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 18:46 

Registriert: 01.08.2007 16:51
Beiträge: 21
Wohnort: HANNOVER


Offline
Schade.Hätten das Ding echt schaukeln können.
Bin sehr unzufrieden mit Schulz und Gefahrenhorst.Was solls.
Dafür hat Hanke seine Arbeit gut gemacht.Insgesamt jetzt aus 5 Torschüssen 4 Tore rausgeholt genauso wie Herr Klose.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
@ der rote
Das ist eine gelungene Analyse.
Ich würde dazu nur noch einen Punkt ergänzen:
96 hat aktuell einfach kein Image.
Und genau daran hapert es.
Mainz ist "Spassfußball", St. Pauli der "Underdog", BVB und S04 die "Fanabteilung und gelegentlich das Chaos", Bayern die "Arroganz", Cottbus der "benachteiligte Osten" etc.
Unter RR hatte 96 den tollen Angriffsfußball um dieses Image gleich mit Lienen wieder abzulegen. Mit Neururer kam dann ein ganz neuer Trainertyp. Und DH steht für sachliche Seriösität.
Wie soll man da ein Image aufbauen ?

Übrigens hat unser kleiner Bruder HSV dasselbe Problem. Außer Tradition nix zu bieten. Der nächste Milliardär aus Russland wird eher St. Pauli sponsoren.

Unser Marketing sollte sich mal etwas überlegen.

Übrigens sind wir Fans mittlerweile auch ein wenig mit schuldig.
Kaum hat 96 einen Lauf, ist das Stadion voll, gibt es Mittelmaß, dann läuft die Diskussion wie gerade hier im Forum auch draussen und 96 ist kein Thema mehr in Hannover. Oder eben negativ.

Letzter Hinweis:
Nehmen wir Wolfsburg: Die sind die leuchtende "Graue Maus" in der Liga.
Mal schauen, was Magath heute wieder für eine Erklärung hat....
8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 19:22 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Die erste Liga ist aber wieder eine andere Bühne. Ich denke, dass wir uns Einiges durch unsere destruktive Spielweise unter EL in der Wahrnehmung der Zuschauer verscherzt haben.


Das mag sein, wir haben uns in dieser Zeit von einer unterhaltsam stürmenden Mannschaft zu einer auf Sicherheit achtenden Mannschaft gewandelt. Die Frage ist aber, ob das nicht vielleicht notwendig war. Denn wo sind die Teams geblieben, die als Aufsteiger frisch nach vorne gelaufen sind?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 19:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Roter Bruder, wie schreiben die jungen Leute immer – „Beifallklatsch“.

Auch einige der pagelsdorfschen Hinweise kann ich nur unterstreichen.

Wo nach vorne gespielt wird, ist die action. Es ist ein Wechselspiel: Attraktive Spielweise – Visier hoch – Emotionsachterbahn: Auf den Rängen und zurück usw. usf. Und schon biste positiv in den Schlagzeilen. Punkte sind da nicht so wichtig. (Außer beim Abstieg, wenn’s nicht langt, dann war natürlich alles naiv.)

Zu Ralles Zeiten haben sie uns alle querbeet durch die Fußballrepublik gratuliert, nix mit „graue Maus“ usw. War aber auch immer haarscharf an der Kante...

Jedenfalls kann es so ein Nürnberg-Gewürge auf Dauer nicht sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Guten Tag aus dem Internetcafe mit Kneipe in Manching bei Ingolstadt. Ich habe nun noch elf Minuten. Mir wird es deshalb zu stressig, wenn ich jetzt einen Bericht schreibe, ich mach das morgen daheim. Außerdem ärgere ich mich, weil wir mit drei Punkten hätten nach Hause fahren können, der Ausgleich von Mintal entstand nur, weil sich die Roten gegenseitig angeköpft haben und der Ball dann Mintal vor die Füße gefallen ist. In der vorletzten Saison glaube ich haben wir auch kurz vor Schluß durch Mintal den Ausgleich kassiert. Da ich zusätzlich in Franken lebe tut das alles sehr sehr sehr weh.

Tut alles sehr weh. Solche Spiele gehen einem an die Nieren. Wenn das so weiter geht verliere ich den Verstand und das emotionale Gleichgewicht.

Eines möchte ich jedoch jetzt schon loswerden: Kompliment an alle mitgereisten oder angereisten Fans, die Stimmung im Gästestehblock war klasse, Lautstärke, Leidenschaft, Emotionen!!

Danke Carpaccio für die Bilder!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 8 | [ 154 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: