Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 171 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
 FC Schalke - Hannover 96 2:0 (n.V.) (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 00:54 
Ich versteh' schon... :lol:

Aber die Fragen bleiben...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 04:31 

Registriert: 31.07.2005 14:10
Beiträge: 292


Offline
das 1-mann-sturm system,was ja sehr variabel ist, ist im grunde genommen garnicht so schlecht.

nur... wenn ich sehe, wie extrem lahm sich unser mittelfeld verschiebt, dann kann das nun mal nicht gut gehen!!!!!

die sind da hinten total am pennen, wenn es ums umschalten von defensiv auf offensiv geht.

zudem rücken die beiden äusseren mittelfeldspieler zu langsam nach, sodass mike vorne die a.rschkarte hat.

in england wird überwiegend dieses system gespielt, nur da klappt es weitaus besser.

der spielaufbau aus der defensive heraus - sprich:abwehr->mittelfeld - ist bei hannover sehr gut... doch wenns dann darum geht das spiel schnell zu machen, ist schicht im schacht, weil die beiden aussen es nicht für nötig halten, mal aufzurücken.. die 2 6er würden dann deren positionen einnehmen und somit hätten wir in der vorwärtsbewegung ein 4-3-3.

aber anscheinend verteilt vego schlaftabletten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 08:56 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wie schnell wird aus einem 4-5-1 ein 4-3-3.
Der HSV zeigt es uns doch jedes Wochenende ! Wenn schnell genug aufgerückt wird,ist das ganze kein Problem. Gegen WOB haben wir doch ein tolles Spiel gesehen, oder letzte Saison in Aachen,LEV, zuhause gg. DO oder Hertha.
Im übrigen spielt Pinto m.E. mehr hängende zweite Spitze als eine 10. Nur müsste Schulz dann die Bälle mehr und besser verteilen. Dann sieht alles auch offensiver und besser aus

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zu negativ?
BeitragVerfasst: 01.11.2007 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
schalker04 hat geschrieben:
Als Schalker finde ich, dass hier vieles zu negativ gesehen wird. Zusammen mit Werder (letztes Wochenende) war 96, so finde ich, die mit Abstand beste Mannschaft, die ich bisher in der Saison in unserer Arena gesehen habe; taktisch imho sogar noch besser eingestellt als Werder!


Diesen Satz sollten sich alle einmal genau durchlesen! Vorallem die ganzen "Hobbytrainer" und "Taktikstrategen", die selber alle wohl noch nie eine Mannschaft aufgestellt haben, geschweige denn wissen, welcher Spieler für welche Aufgabe geeignet ist und das Leistungsvermögen dafür hat!

Man sollte doch mal wertschätzen, was in den letzen 14 Monaten alles unter Dieter Hecking erreicht wurde! Ich sehe 96 lieber auf Platz 6, mit einer guten, disziplinieren Leistung, als auf Platz 16 und jedes mal mit wehenden Fahnen untergehen!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:12 
Klar, sieht doch letztlich jeder so. Nebenbei: Die meisten Schalker in unserem und deren Forum sind nicht nur nett sondern auch echt fair. Chapeau.

Vielleicht können wir ihnen einen Gefallen tun und am Samstag den Doll schwer betrüben... 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zu negativ? - Nachtrag
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:14 
S.Kirk hat geschrieben:
Man sollte doch mal wertschätzen, was in den letzen 14 Monaten alles unter Dieter Hecking erreicht wurde! Ich sehe 96 lieber auf Platz 6, mit einer guten, disziplinieren Leistung, als auf Platz 16 und jedes mal mit wehenden Fahnen untergehen!


Hast ja Recht Kommander. Aber es gibt doch nix Schöneres, als sich son bißchen das Maul zu zerreissen... :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zu negativ?
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
S.Kirk hat geschrieben:

Diesen Satz sollten sich alle einmal genau durchlesen! Vorallem die ganzen "Hobbytrainer" und "Taktikstrategen", die selber alle wohl noch nie eine Mannschaft aufgestellt haben, geschweige denn wissen, welcher Spieler für welche Aufgabe geeignet ist und das Leistungsvermögen dafür hat!



Was doll denn dieser agressive Ton und dieses geflame, Du Forumstroll?

Das hier ist ein Fan-Forum! Ist doch klar, dass hier Laien diskutieren. Wenn Dir das zuwider ist, dann melde Dich doch im Profitrainer-Forum an! Ich lasse mir doch nicht das Maul verbieten. Wenn Du anderer Meinung bist, dann lass uns über unser gemeinsames Hobby fachsimpeln. Dafür ist ein Forum da!

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:29 
Nur die Ruhe Jungs. Kein Grund persönlich zu werden... 8)

Aprospos Fachsimpeln übers Hobby... meine Hobbys sind Schach und Golf :) - aber das hilft mir hier wohl nicht weiter.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nur die Ruhe Jungs. Kein Grund persönlich zu werden... 8)

Aprospos Fachsimpeln übers Hobby... meine Hobbys sind Schach und Golf :) - aber das hilft mir hier wohl nicht weiter.


8) Doch, immer schön mit der Dame beim Golfen einlochen üben! :wink:
Sorry, das viel mir gerade so spontan ein !

@ Shoota15 - man sollte sich aber schon etwas auskennen, wenn man über Sachen diskutiert, sonst bringt das nämlich nichts!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 14:57 
Kennste den Spruch: "Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?" - Siehste... :wink:

Die Arbeit unserer Trainer erinnert mich im Ergebnis immer son bißchen an eine Schachspartie: Wenn keiner einen Fehler macht, wirds Remis (unentschieden).

In Sachen mal größeres Risiko gibts im Schach aber auch ne Weisheit:
Der vorletzte Fehler gewinnt! - Umgesetzt auf Fußballtaktik könnte das heissen, ich nehme eigene Fehler stärker in Kauf, um den Gegner wiederum zu Fehlern zu "verführen" (nein, hat nichts mit einlochen zu tun). Für das Frankfurtspiel habe ich noch eingesehen, dass die sichere Variante gewählt wurde. Gegen Schalke hätte ich mir die andere Variante gewünscht... Für die Hochachtung des Publikums, das Unentschieden solange verteidigt zu haben, kann man sich nix kaufen... Ausserdem war das Remis nach 90 Minuten eher glücklich (also insgesamt eigentlich bereits ein Rückschritt)... also wissen wir immer noch nicht, was die Roten in offensiver Ausrichtung wirklich können.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich brauchte etwas Erholung, daher erst jetzt einen Kommentar von mir:

Wir hatten uns eine Komfort-Reise gegönnt, mit Übernachtung im Maritim und Abholservice. Es ist schon beeindruckend, was da in Gelsenkirchen und auf Schalke abgeht, wenn die Königsblauen in die Arena pilgern. Auffallend auch die Freundlichkeit des Publikums, wenn man sich mit einem 96-Schal zeigt. Die Schmährufe gegen Robert Enke habe ich akustisch nicht verstanden (unsere Plätze waren im Bereich Ost 2, benannt "Tibulsky"), dafür aber die lautstarken Gesänge und Zurufe der 96-Fans. Pausenlos machten sie sich für Enke stark, und zwar mit dem Ruf: "Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 die haben wir.....". Manuel Neuer, der diesen "Gesang" in der 1. Halbzeit hautnah mitbekam, ließ sich davon nicht nervös machen.

Zum Spiel: Schalke 04 begann mit einer Mittelfeldraute, die häufig sehr gut aussieht, wenn der Gegner eine 4-5-1-Formation gegenüber stellt. Es kam aber ganz anders. Die Schalker waren behäbig im Kopf und in den Beinen. Nahezu jedes über die Mittellinie hinausgehendes Anspiel landete beim Gegner. Enke, Vinicius Fahrenhorst und Tarnat waren die ersten Akteure bei den "Roten", die daraus Sicherheit schöpften und von Minute zu Minute an Kompaktheit dazu gewannen. Bereits Enke machte durch schnelle Abwürfe das Spiel schnell. Diese Schnelligkeit verpuffte leider, wenn wir uns auf Ernst und die Schalker Viererkette zu bewegten. Schulz, Balitsch, Rosenthal und auch Huszti verstanden es nicht, aus der Schalker Verunsicherung Kapital zu schlagen. Die einfachsten Zuspiele wollten nicht gelingen. Rosenthal war der Fehlpass-König auf dem Platz und Pinto befand sich auf einer sehr seltsamen Findungsreise. Hatte er seine Aufgabe im Spiel überhaupt verstanden? Diese Frage stellte sich mir permanent. Von der Anzahl Kilometer im oberen Drittel stehend, lässt er jedes Talent vermissen, was man in seiner zentralen Position eigentlich benötigt. Ein Mitläufer, der in dieser Position hoffnungslos überfordert erscheint. Er kann keinen Spielzug strategisch setzen und auch keinen überraschenden Einfall umsetzen. Die Folge war, dass sich Huszti auch noch mit der Pinto-Rolle auseinandersetzen musste. Ab der 80 Minute war dem Ungar dann anzusehen, dass er mit seinem zuvor angeschlagenen Tempo den Energiehaushalt zu sehr belastet hatte. Zwischen der 30. und 80. Minute, man möge es mir verzeihen, habe ich immer wieder an Simak und Krupi denken müssen. Mit Holzbein und Schraube im Hirn hätten die an diesem Dienstagabend mit vielleicht nur zwei genialen Anspielen aus dem Stand heraus auf Hanke die Arena im Griff gehabt. Nie war es für mich in den letzten Monaten auffälliger, was unserem Spiel fehlt, nämlich - bescheiden ausgedrückt - ein kleiner Anteil Kreativität und Überraschungsmoment. Diese Ansammlung von Not und Elend aus spielerischer Sicht macht einen wie mich fast krank. Die Schalker standen total neben der Spur und ihre Fans waren bereits in der Halbzeitpause fertig mit der Welt.

Während sich die "Roten" in einem Punktspiel wähnten und ein torloses Unentschieden anstrebten, wechselte Slomka den Sieg ein. Löwenkrands kam als dritter Stürmer herein, was auch eine Systemänderung zur Folge hatte. Aus der Raute war jetzt binnen Sekunden ein 4-3-3-System geworden. Es dauerte danach gut 20 Minuten, bis auch wir bereit waren, auf den Spielstand und die vorgenommene Änderung des Gegners zu reagieren. Systemisch blieb alles wie zuvor geplant und umgesetzt, vielmehr ein personeller 1:1-Positionswechsel sollte es bringen. Stajner ersetzte Pinto und konnte ansatzweise für etwas mehr Überraschung im Spiel nach vorne sorgen. Ein fast folgenschwerer Ballverlust war auch dabei, dennoch überwog ab dann sein positiver Anteil. Plötzlich hatte auch Hanke etwas mehr Entlastung und bekam prompt seine erste und einzige Kopfballmöglichkeit im Strafraum. Erst in der 100. Minute konnte man den Eindruck haben, dass der sportlichen Leitung klar geworden war, sich in einem Pokalspiel zu befinden, welches man nicht mit einer Punkteteilung abschließen kann. Benny Lauth betrat den Platz und eine Sechser-Position wurde davor aufgelöst. Leider zu spät, weil zuvor in der 96. Minute Rafinha der Glückstreffer zum 1:0 gelungen war.

Mein Fazit ist, auch wenn ich jetzt wieder der übersteigerten Hecking-Kritik bezichtigt werde, dass das Spiel von Hecking hergeschenkt worden ist, weil es ihm an Mut gefehlt hat. Pinto hätte viel früher vom Feld gemusst und später dann auch etwas früher Rosenthal. Die Position Pintos hätte ich Lauth übertragen gehabt und Stajner hätte für Rosenthal die rechte Seite beleben können. Bordon und Krstajic mögen keine schnellen Gegenspieler, daher wäre Lauth für mich erster Einwechselkandidat an dieser zentralen Stelle gewesen. Natürlich auch mit dem Effekt, mehr Räume für Hanke zu bekommen.

Später traf ich noch Martin Giesel im Maritim. Drei Stunden haben wir uns nur über dieses Spiel unterhalten, bevor wir auf das Thema Werner Biskup und Macht der Bild-Zeitung gekommen sind. Bemerkenswert seine Aussage: "Wenn du einige Tage vorher im CL-Cup bei Chelsea gewesen bist, kannst du im Pokal gegen 96 nicht die Bestleistung abrufen...." Warum die "Roten" sich nicht mehr und früher nach vorne orientiert haben, war auch ihm ein Rätsel. Die Erstarrungstendenz im System gehört aufgelöst, besonders im Pokal. "Auf Schalke kann man verlieren.......", wird mit Sicherheit keiner von denen sagen, die das Spiel am Dienstag vor Ort gesehen haben. Bei dieser Gelegenheit: Was hier an dieser Stelle teilweise von denen an Mist verzapft wird, die nur am Radio waren oder eine TV-Zusammenfassung gesehen haben, ist schon peinlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 15:59 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Danke Eule, Klasse Bericht !!

Vorweg: ich freue mich über den 6. Tabellenplatz.

Aber: Hecking selbst sagt immer, dass sein Team agieren statt reagieren soll. Sehe ich leider im Moment nicht. Viel mehr wird ständig von Kompaktheit und taktischer Disziplin gesprochen.

Für mich ist das Angsthasenfussball.

Nn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Danke, Eule, für den interessanten, spannenden Bericht, für die Innenansicht sozusagen.

Eule hat geschrieben:
Was hier an dieser Stelle teilweise von denen an Mist verzapft wird, die nur am Radio waren oder eine TV-Zusammenfassung gesehen haben, ist schon peinlich.


Da bitte ich, nicht so streng mit uns 'Minderbemittelten' umzugehen. Es verlässt sich halt jeder auf die Quellen, die ihm zur Verfügung stehen. Und wir wollten den Thread ja nicht erst 40 Stunden nach Spielende eröffnen. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
96-Oldie hat geschrieben:

.....mit uns 'Minderbemittelten' ......



Habe ich jetzt überlesen, zumal da kein Zusammenhang mit dir hergestellt werden kann und darf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
S.Kirk hat geschrieben:
@ Shoota15 - man sollte sich aber schon etwas auskennen, wenn man über Sachen diskutiert, sonst bringt das nämlich nichts!


Ich denke schon, dass ich mich auskenne. Bist Du der meinung, dass das nicht so ist? Lass uns drüber reden. Inhaltlich, meine ich.

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 16:47 
96-Oldie hat geschrieben:
Danke, Eule, für den interessanten, spannenden Bericht, für die Innenansicht sozusagen.

Eule hat geschrieben:
Was hier an dieser Stelle teilweise von denen an Mist verzapft wird, die nur am Radio waren oder eine TV-Zusammenfassung gesehen haben, ist schon peinlich.


Da bitte ich, nicht so streng mit uns 'Minderbemittelten' umzugehen. Es verlässt sich halt jeder auf die Quellen, die ihm zur Verfügung stehen. Und wir wollten den Thread ja nicht erst 40 Stunden nach Spielende eröffnen. :wink:


Genau :!: - Vielmehr Ausdruck dessen, wie sehr uns ein korrekter Bericht gefehlt hat... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 16:52 
Okay. Eules Bericht stützt auf ganzer Breite :) alle diejenigen, die sich eine offensivere Ausrichtung gewünscht hätten. Mindestens durch Einwechselungen im Spiel... und das da offensichtlich Schwächen bei der DH bestehen, wurde auch bereits in anderen (Spiel-) Threads schon häufiger erwähnt... nur was machen wir mit dieser Wahrnehmung, die sich langsam zur Erkenntnis verdichtet? :?:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
@eule

ich bin :fan: :fan: :fan: deiner berichte :!:

danke

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Weißer Bruder, Bleiche Taube, du bist kreativ Roter Bruder....


Vielen Dank, Guus :oops: . Ich bleibe hier allerdings noch deutlich unter meinen Möglichkeiten :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2007 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Wir hatten uns eine Komfort-Reise gegönnt, mit Übernachtung im Maritim und Abholservice.
...
Bei dieser Gelegenheit: Was hier an dieser Stelle teilweise von denen an Mist verzapft wird, die nur am Radio waren oder eine TV-Zusammenfassung gesehen haben, ist schon peinlich.


Dein Spielbericht ist echt klasse, aber der letzte Satz kommt im Zusammenhang mit Deiner detaillierten Einleitung recht arrogant rüber. Nicht jeder hat die Zeit und noch weniger das Geld für ne Komfort-Reise mit Abholung. Da blieb ja dann nur die Zusammenfassung der ARD, Ticker oder Radio. Du kannst mit Worten umgehen, also solltest Du nachvollziehen können was ich meine. Nur mal so als kleines Feedback.

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 171 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: