Rotzen,Schleimen,Auswurf..was soll das? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Rotzen,Schleimen,Auswurf..was soll das? Verfasst: 15.05.2008 01:39 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Hallo Fangemeinde,
die Saison ist nun fast vorbei,es wurde über Spieler ,Spiele, Taktik ,Systeme,Transfers,Schiedsrichter,Tabelle usw erschöpfend diskutiert.
Ein Spieler bekommt "Gelb" wenn er das Trkot auszieht, wenn er ,auch nur dezente Widerworte gegen den Schiedsrichter hat. Der Spieler muss vom Platz wenn er blutet,darf nicht weitermachen,wenn die Blutung nicht gestillt werden kann.
Aber er darf uneingeschränkt rotzen!
Die Akteure halten sich noch relativ zurück, wenn aufgelaufen wird(man könnte ja die Kids treffen), wenn die Nationalhymne gespielt wird(man ist zu sehr mit dem abhanden gekommenen Text beschäftigt).
Aber dann! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird gerotzt, besonders appetitlich, wenn man im Fernsehen als Grossaufnahme gezeigt wird.
Unterbricht der Schiedsrichter das Spiel: Allgemeines Rotzen ist angesagt.
Wird ein Spieler eingewechselt,ist er im Fernsehen zu sehen(Grossaufnahme) Was macht er? Er rotzt.
Ist das nun eine Drohgebärde gegenüber dem Gegner nach dem Motto: Ich rotze , ich bin giftig, also sieh dich vor!
Ich weiss noch aus meiner vorpubertären Zeit, dass Rotzen bei kleinen Jungs etwas war,womit man sich die Herrschaft über die Clique erkämpfen konnte(Ich kann weiter).
Eigenartig ist, dass mir noch kein Schiedsrichter rotzenderweise untergekommen ist(Höhere Bildungsklasse als der gemeine Spieler?).Auch bei anderen Sportarten wird nicht gerotzt.
Ist unserer Sport sozial soweit unten angesiedelt, dass Rotzen quasi ein Bestandteil desselben ist? Wird das etwa sogar trainiert? - Hier sind die Kiebitze im Forum gefordert, ist das so?
Aber es scheint zum Fussball dazu zu gehören, selbst für unsere sonst so sensible Medien scheint das kein Thema zu sein.
Ich warte jedenfalls mal sehnsüchtig darauf, dass ein vom Gegner gefällter Spieler mit dem Gesicht durch den Rasen schleift und mit dem kurz vorher
ausgeschiedenem "Grünen", möglichst breitgezogen wieder aufsteht.
Und das dann im Fernsehen aus allen möglichen Blickwinkeln gezeigt.
Vielleicht würde dann diese unappetitliche Begleiterscheinung unserer ansonsten liebenswerten Sportart bald verschwinden.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 02:15 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Chapeaut!
Beim Handball könnte ich's verstehen. Aus taktischen Gründen. Mangels Grip.
Entbehrt aber nicht einem "Recht haste"!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 08:23 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Es wurden schon mehrmals Versuche gestartet, die Spieler diskreter von ihrem Auswurf zu befreien. So wurden 1973 auf dem Spielfeld im Niedersachsenstadion in den Strafräumen und im Mittelkreis kleine Becken mit Wasserspülung installiert, die relativ unauffällig (waren in Rasenfarbe gefärbt) die Absonderungen entfernten. Aber schon beim dritten Spiel krachte ein hannoverscher Spieler (ich glaube Anders war's) nach einem Foul in so ein Becken und musste ausgewechselt werden. Man war also auf neue Ideen angewiesen. Spuktüten wurden auch relativ schnell wieder verworfen, nachdem ein Spieler des 1. FC Köln einen gefüllten Beutel über dem Schiedsrichter entleerte. Sichtschutzwände erwiesen sich für die Zuschauer, die sich auf das Spiel konzentrieren wollten, als relativ unbrauchbar.
Ich könnte noch mehr schreiben, könnte aber auch fragen:
Sonst noch Sorgen? Wir reden von einer Sportart im Freien.
Zuletzt geändert von Erdinger am 15.05.2008 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 10:08 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Klar ist das eine Sportart im Freien, aber die Rotzerei und besonders die Nase kurz mal freimachen sind schlechte Angewohnheiten, die sich die Spieler angewöhnt haben. Ich finde nicht, dass speziell beim Fußball übermäßig viel Speichelfluß oder sonstige Körperflüssigkeiten entstehen. Außer beim Fußball habe ich das sonst auch noch nie so gesehen.
Aber beim Fußball benehmen sich nicht nur die Fans daneben: http://de.youtube.com/watch?v=SN2b2GpCFTg , ist ja schließlich ein Männersport!
Vergleichbar ist das wohl auch mit den Jugendlichen oder Assis an der Bushaltestelle! Oder hat schon mal jemand eine Oma und normale Leute dabei beobachten können wie da im Minutentakt, wahrscheinlich auch gefördert durch Gruppenzwang, auf den Boden gerotzt wird?! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Veltheimer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 10:50 |
|
Registriert: 04.04.2008 13:06 Beiträge: 135 Wohnort: Veltheim
|
Hab mich das auch schon oft gefragt, warum machen das so viele Profis?
Und warum nur beim Fußball?
Ich hatte nie diesen Zwang beim Fußball....im Gegenteil, war manchmal froh das ich noch welche hatte!
Und warum ist das bei anderen (Rasen)Sportarten nicht üblich?
- Golf...sind da die Zuschauer zu nah?
- American football... irgendwie dumm mit dem Helm und dem Schutz davor

Zuletzt geändert von Veltheimer am 15.05.2008 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 11:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wenn wir sonst keine anderen Probleme haben, muss es uns ja verdammt gut gehen.  Ich merke schon, das Sommerloch breitet sich langsam aus.
Ich habe mal die [b][/b] tags rausgenommen, da ein ganzer Absatz fettgedruckt nicht der Sinn dieser Einrichtung ist. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Rotzen,Schleimen,Auswurf..was soll das? Verfasst: 15.05.2008 12:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Pessimist hat geschrieben: Ich warte jedenfalls mal sehnsüchtig darauf, dass ein vom Gegner gefällter Spieler mit dem Gesicht durch den Rasen schleift und mit dem kurz vorher ausgeschiedenem "Grünen", möglichst breitgezogen wieder aufsteht. Und das dann im Fernsehen aus allen möglichen Blickwinkeln gezeigt. .
darauf warte ich auch schon seit jahren!!!
ich halte das für ein absolut widerliches verhalten der spieler. und die bild-regie der fernseanstalten sollte auch angeprangert werden. mir fehlt dafür jegliches verständnis. selbst ich, der ich mitunter sehr stark unter pollenflug leidet, so daß sich manchmal explosionsartig dicker speichel im mundraum ausbreitet, daß das gefühl des erstickens aufkommt, rotze nicht wild in der gegend rum.
@Erdinger u. @Discostu, ihr haltet das für kein problem? habt ihr noch nie kinder u. jugendlicher auf der straße gesehen?...die rotzen alle paar meter....mitten auf den fußweg natürlich, nicht ins gebüsch (wenn es denn sein muß, als allergiker).
und was glaubt ihr denn welche "vorbilder" diese kids haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:34 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Jedes (okay fast jedes) Kind tut so etwas oder hat sowas getan. Ich auch, irgendwann sieht man den asozialen Touch ein und lässt es. Einige sehen es nie ein, die werden aber auch andere Dinge in ihrem Leben nie einsehen. Wenn ein Sportler auf den Rasen spuckt, finde ich das auch nicht lecker, er tut es aber aus ganz anderen Gründen. Wer Leistungssport gemacht hat und ein "Schleimproblem" hat, weiß das. Jemand andere Vorschläge?
Edit: Ich verguß: Ich habe als Kind auf die Strasse gespuckt, ohne "Vorbilder" im Fernsehen zu haben. Als ich klein war hatten wir nix. Diese Dinge sind, schätze ich, genetisch bedingt. Auch kleine Königskinder haben bestimmt schon einmal heimlich gespuckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:42 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: Jemand andere Vorschläge?
runterschlucken!
wenn ich mich als allergiker in einem kaufhaus aufhalte, kann ich auch nicht mal eben, zwecks erleichterung, in die regale spucken.
auf dem fußballplatz zu rotzen ist für mich das gleiche wie im schwimmbecken zu pieseln. nur mit dem unterschied, daß da keine kameras sind die das "ereignis" in makroaufnahmen zeigen.
für mich sind spucker perverse, die auch auf der straße sche.ßen würden, wenn der umstand des hose runterlassens nicht wäre.
edit zu @Erdinger: komisch, ich hab das schon immer als ekelhaft empfunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:45 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Ich schrub: Zitat: Wenn ein Sportler auf den Rasen spuckt, finde ich das auch nicht lecker, er tut es aber aus ganz anderen Gründen.
Sportler die auf die Straße spucken würde ich nicht mehr grüßen.
Edit: Ich habe runterschlucken von Schleim ehrlich gesagt immer als ekelhaft empfunden. so sind die Meinungen verschieden.
Edit II.: zum Thema ins Schwimmbecken pieseln fällt mir gereade ein...:
Treffen sich zwei Freunde, sagt der Eine zum Anderen: "Ich habe Hausverbot im Schwimmbad bekommen, weil ich ins Becken gepisst habe." "Wieso, das tun doch alle" "Aber nicht vom 3 Meter Brett".
Zuletzt geändert von Erdinger am 15.05.2008 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der unterschied vom fußballplatz zum fußweg ist welcher?...abgesehen vom laufen u. spazierengehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:49 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: Ich habe runterschlucken von Schleim ehrlich gesagt immer als ekelhaft empfunden. so sind die Meinungen verschieden.
ahso, ich verstehe. besser, wenn man sich vor dem schleim eines fremden ekelt als vor dem eigenen zu ekeln?!
edit: ganz schön egoistisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 13:58 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Schaun wir mal was das Internet dazu sagt:
Erklärung: Auswurf
Auswurf bezeichnet das beim Husten ausgeworfene, krankhaft vermehrte Sekret der Atemwege. Der Auswurf kann schleimig, eitrig, blutig oder auch gemischt, sowie von verschiedener Konsistenz und Geruch sein. Die Untersuchung des Auswurfs dient der Erkennung von Krankheiten
Auswurf. Hm..., was mag das bedeuten? Das der Körper etwas auswirft, das er loswerden will? Könnte passen.
Ironiemodus aus: Man könnte den Schleim und um den geht es (zumindest in meinen Posts) so spucken, dass es möglichst wenige Leute auf der Straße mitbekommen. So, ich ziehe mich jetzt (wahrscheinlich) aus diesem Thema zurück.
Miener Meinung nach gehört dieses Thema in ein Knigge-Forum und nicht in ein Fußballforum. Man, hier gibt es wirklich fette Dinge zu besprechen, ernsthaft zu besprechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 14:04 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 14:07 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: Man könnte den Schleim und um den geht es (zumindest in meinen Posts) so spucken, dass es möglichst wenige Leute auf der Straße mitbekommen.
eben, genau darum geht es. und auf dem fußballplatz bekommt es ja keiner mit?  noch dazu bei profis, mit tausend kameraeinstellungen.  und andere "anständige" spieler dürfen dann in den schleim fallen...aber egal, wenns ihr eigener schleim wäre wärs ja schlimmer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 14:10 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 14:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Erdinger, es gibt im internet auch bestimmt foren über gewalt, ausschreitungen und dergleichen. sollen diese themen hier im 96-forum auch beendet werden? auch gibt es hinreichend mode-foren. wozu also hier im 96-forum sich über trikots unterhalten?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 14:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gerade glitschige Themen sollten mit Substanz unterfüttert werden, sonst rutscht man zu leicht aus. Fachleute aus allen möglichen Kulturkreisen müssen ran!
Ich schlage also vor, die Auffassung Frank Rijkaards zu diesem Problem einzuholen. Den Koreferenten könnte vielleicht Rudi Völler geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 20:28 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Komplett durch meine, durchaus erfolgreiche Fußballjungendkarriere (mehrmaliger Kreisligameister) habe ich sehr gerne durch die Zähne Speichel gezwitschert, angetrieben mit einem lockeren Zungenabroller, der dem meist weißem Schaum Geschwindigkeit gab, damit er nicht auf dem Trikot an der Schulter kleben blieb (so wie Arthur Wichniarek das perfekt beherrscht).
Ich fühlte mich danach immer ganz gut und habe das pro Spiel eindutzendmal gemacht, herrlich.
Nur darf man, wie El Filigrano darauf hinweist, niemals einen Gegenspieler bespucken, das ist dann wirklich nicht schön.
Wollen wir das Thema "Manche Fußballprofis trinken aus ein und der selben Flasche - voll widerlich!" hier gleich mitbehandeln oder einen neuen Thread aufmachen?
btw: Wer sich mal so richtig empören möchte (Pessimist und Gunther) empfehle ich das Buch "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche. Das ist echt total widerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2008 21:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Jau, finde ich auch. Allein der Titel "Feuchtgebiete" ist vollklasse.
- wie Jugendkreismeister? Und das gleich "mehrmalig"? - Wahrscheinlich wurden da die Nachwuchshoffnungen aus dem Altkreis Alfeld von den Hildesheimern mal wieder beschiss.en. Anders ist das nicht zu erklären. Na ja, irgendwas kann jeder. Sogar die Hildesheimer.
|
|
Nach oben |
|
 |
|