Szabolcs Huszti [2006-2009] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 09:39 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
hannover111 hat geschrieben: Er benutzt Hannover um sich bei anderen Verein mehr Geld rauszuschlagen oder in Gespräch zu bringen. Aber reisende sollte man nicht aufhalten.
Ah, so war's gemeint....
Nein, Reisende soll man ziehen lassen, keine Frage.
Bin da der erste, der zustimmt und auch kein Freund von Festhalten an Spielern, die quasi 'innerlich gekündigt' haben.
Aber ich gebe zu Bedenken, dass das 'ins Gespräch bringen' eine Art Abfallprodukt seiner für uns hilfreichen Spielweise darstellt.
Insofern haben beide Seiten etwas davon gehabt, dass Huszti sich so präsentiert hat, wie es der Fall war.
Ein Benny 'Gänseblümchen' Lauth bringt sich beispielsweise leider nirgendwo ins Gespräch.....weil er eben spielt, wie er spielt.
Wir sollten doch alle so realistisch sein zu sehen, dass die meisten Fussballer keine allzu ausgeprägte altruistische Ader haben, die sie dazu bringt, umsonst zu spielen.
Der Mechanismus ist nun einmal so, dass die Summen, die gezahlt werden, Spieler [und Berater] zu Wandervögeln gemacht hat.
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Zum Thema viel Geld verdienen!!! Verfasst: 30.05.2008 09:55 |
|
|
Eine Debatte über Geldgeilheit oder so ist absolut fehl am Platze! Hierzu die Fakten:
Wer zB 100.000,00 € im Monat als Angestellter verdient (unverheiratet, ohne Kinder, L.St.Kl. 1), hat folgende Abzüge (automatisch abgeführt durch den Arbeitgeber):
Sozialversicherungsbeiträge rund 920 €, Lohnsteuer 43.547,41 und Soli 2.395,10. In der Summe: 46.862,10 € oder anders ausgedrückt: Wer so viel verdient hat eine Abgabenquote von rund 47%!
Diese Summe kommt der Allgemeinheit (also uns allen) zugute. Davon wird Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung genauso bezahlt wie die Lehrer unserer Kinder. Es kann also gar keine Rede davon sein, dass jemand der viel Geld verdient und vielleicht noch mehr verdienen möchte, kein nützliches Mitglied der Gesellschaft ist.
Das Gegenteil davon ist wahr! Jemand der so viel Geld verdient, leistet für unsere Gesellschaft über seine Abgaben einen ungewöhnlich hohen Beitrag!
Also gönnen wir jedem die Kohle, die er/sie verdient. Es ist Aufgabe der kaufmännischen Leitung unseres Clubs hier die richtigen Entscheidungen zu treffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:00 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: @sArnie: Obgleich ich der BLÖD ja alles abspreche, sind die Insiderinfos im sportlichen Bereich oft nah dran. Ich habe das aus diesem Presseartikel entnommen.
Im Bezug auf die meist außerordentlich gute Informationslage der Bild gebe ich dir Recht. Trotzdem steht in dem Artikel kein einziges Wort darüber, wieviel Huszti verlangt hat. Wie viel er abgelehnt hat hatte magyar96fan ja schon zitiert. Auch die angeblich existierenden besseren Angebote sind schon vielfach erwähnt worden. Wie hoch diese Angebote - wenn es sie denn gibt - sind bleibt ebenso im dunkeln wie die Summe die Huszti gefordert hat um ihn von der Annahme dieser ominösen Angebote abzuhalten.
@hannover111: Entschuldigung angenommen. Manchmal schießt man ein wenig über's Ziel hinaus. Du wirfst Huszti vor 96 und die anderen Interessenten gegeneinander auszuspielen. Das ist Profifußball und kein Kindergeburtstag! *pling*
Der Verein spielt sein Blatt genauso: Man bietet nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich. normalerweise weniger als (eventuelle) Wettbewerber, weil der Spieler vom geringeren Risiko (bekannte Umgebung, bekannte Perspektiven, kein Umzug usw.) auch profitiert. Das ist keine fiese Abzockerei, weder vom Spieler noch von den Vereinen. Das ist banale Realität in der "schönen neuen Welt" des Profifußballs.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:05 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
@Kuhburger:
Deine Rechnung in Ehren, und ich will auch beileibe hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich möchte dennoch anmerken, dass Deine Rechnung den Idealfall darstellt und oft genug _nix_ mit der Realität 'da draussen' zu tun hat.
Die Erfahrung zeigt, dass die Geldgeilheit mit dem Einkommen wächst, und unser Steuerrecht (der Gesetzesdschungel, den man so nennt) bietet genug Schlupflöcher, durch die die schlüpfen können, die sich den entsprechenden Berater (HA! Da sind wieder Berater am Werk!) zu leisten imstande sind.
Ich muss wohl keinen an das wunderschöne Liechtenstein erinnern.....?
Über Sinn und Unsinn bestimmter Abgaben und vor allem ihrer tatsächlichen Verwenung reden wir dann auch noch nicht. 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:13 |
|
|
@hangover96
Sorry. Die Zahlen sind absolut korrekt. Steuerliche Schlupflöcher wie früher zB die "Bauherrenmodelle" gibt es nicht mehr. Steuerliche Verrechnung von Gewinnen und Verlusten sind nicht mehr im großen Stil möglich. Einzig die Verrechnung mit Einkunftsarten wie Gewinne/Verluste aus Vermietung und Verpachtung beispielsweise oder aus landwirtschaftlichen Betrieb oder aus selbständiger Tätigkeit geht noch. Hierzu ist jedoch zu sagen, dass alle Modelle die auf die Erzielung von Verlusten (zwecks steuerlicher Verrechnung) angelegt sind, 1. stark unter der Prüfung der Finanzämter stehen (Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht) und 2. - selbst wenn die Finanzämter keine Einwendungen haben - in der Regel in Totalverlust und hohen Schulden enden.
Also nimm die Zahlen ruhig so, wie sie sind.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 30.05.2008 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meister2010
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:13 |
|
Registriert: 09.08.2007 14:57 Beiträge: 81 Wohnort: Osnabrück
|
Es wäre schade wenn er geht und es wird bestimmt nicht einfach einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Aber es ist richtig von 96 nicht allen Forderungen nachzugeben. Also Huszti mach et jut und werd woanders glücklich und stopf dir schön die Taschen voll! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
wie ist das eigentlich innerhalb der Mannschaft?
Versucht ihn keiner umzustimmen oder ihm zu raten,doch das Angebot anzunehmen.
Es ist doch im Sinne der Mannschaft,dass so ein Leistungsträger bleibt.
Oder dürfen Spieler bei sowas nicht eingreifen, um die Souveränität der Entscheidungsfinder nicht anzufechten?!
Würde mich mal interessieren.
Zudem würde es mich auch interessieren, was der Rest der Spieler dazu sagt,oder ham die nen Maulkorb bekommen?!
Tanne sollte hier ma einschreiten,der weiß, wie man länger als geplant in Hannover bleibt und Verträge verlängert... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:36 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Nur mal so als Empfehlung: Zitat: Die Steuern müssen gesenkt werden, die Steuern sind zu hoch, wir arbeiten ja alle nur noch für den Staat! Da stehen die Leute: "Ich arbeite ein halbes Jahr jedes Jahr nur für den Staat. Entschuldigung Sie mal: Haben Sie das dumme Schwein schon mal getroffen für das Sie da arbeiten gehen? Nee? Ja gucken Sie morgens mal in den Spiegel! Volker Pispers, Bis neulich, ab 2:55
@hangover96: Huszti wird, wie jeder andere Großverdiener auch, einen Steuerberater beauftragen, so viel Steuern wie möglich zu sparen. Das ist ebenso legitim wie der Vertrags"poker". Was daran nicht in Ordnung ist, ist das Steuerrecht - nicht diejenigen, die es ausnutzen. Großverdienern pauschal nicht nur Steuerflucht (nicht unbedingt legitim aber legal) und Steuerhinterziehung (illegal) zu unterstellen geht dann aber doch zu weit. Davon, dass auch im kleinen Rahmen großflächig Steuern hinterzogen werden (beim Nachbarn am Haus mitgeholfen und ein wenig Kohle schwarz kassiert, Zigaretten aus Polen für alle Freunde ... ) und dabei durch die Vielzahl der Fälle auch bei kleinen Summen erkleckliche Beträge zusammenkommen, wollen wir erst gar nicht anfangen.
Spieler wie Huszti bekommen viel Geld und verdienen viel Geld, im idealfall sollte Beides nahe beieinander liegen. Sich über die Summen aufzuregen ist in jedem Fall unangebracht. Wir alle profitieren von den enormen Summen durch professionell geführte sichere Veranstatlungen, moderne Spielstätten, aufwändige Berichterstattung interessanten Sportlern aus vielen Ländern und vieles mehr. Über Huszti stellvertretend den Stab zu brechen, weil er versucht für sich das Maximum herauszuholen ist vor diesem Hintergrund schlicht unfair.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Norden
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:37 |
|
Registriert: 26.03.2008 19:30 Beiträge: 104 Wohnort: Hannover
|
Wenn die Summen stimmen, die in der Bild von heute genannt werden, hat Szabolcs Huszti spätestens 2009 keine Zukunft mehr bei 96! Bei 1,6 Mio. € Gehalt wären nur noch Robert Enke mit 2, Jan Schlaudraff 1,8, sowie Valerien Ismael mit 1,7 Mio. € Jahresgehalt besser gestellt als er. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sein Berater konkrete Zahlen von anderen Vereinen hat. Wir sind gerade dabei den nächsten Schritt zu gehen, doch haben wir noch nicht die Gelder wie sie der Hamburger SV oder Werder Bremen haben. Ich hätte ihm dieses Gehalt gegönnt, weil es seiner Leistung für die Mannschaft gerecht werden würde. Entweder er spielt noch zu den alten Bezügen weiter, oder er wird uns jetzt verlassen. Dieses halte ich doch leider für wahrscheinlicher. Aus meiner Sicht müsste es eine Ablösesumme von mindestens 4 Mio. € sein, wenn er gehen sollte, weil der Ersatz wird nicht billig in der Ablöse, noch vom Gehalt, ob der neue Spieler in der Gehaltsklasse wäre, würde sich zeigen. Hier muss man abwarten, ansonsten wenn er gehen würde wär es schade, aber kein Weltuntergang.
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:42 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
@Kuhburger:; akzeptiert, gehört eh nicht in dieses Forum...
sArnie: siehe oben.
Du schriebst: Zitat: [...]Über Huszti stellvertretend den Stab zu brechen, weil er versucht für sich das Maximum herauszuholen ist vor diesem Hintergrund schlicht unfair.[...]
Habe ich mitnichten getan!
Mein Posting zielte in eine völlig(!) andere Richtung.
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
red senior
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 10:51 |
|
Registriert: 04.03.2008 12:40 Beiträge: 35 Wohnort: Starnberg
|
Guter Beitrag heute in der HAZ. http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... iegel.html
Ich glaube unserem Präsi, dass 96 an die Grenzen des wirtschaftlich vertretbaren gegangen ist. Kind zeigt abermals Verantwortung für den Verein, ohne dabei sein Ziel die Marke 96 zu verbessern, aus den Augen zu verlieren. Finde auch gut dass er den Beratern ihre Grenzen aufzeigt. Erst recht, wenn sie wie der Huzti Berater ihren Praktikanten zu unserem Sportdirektor schicken. Das hat auch was mit Wertschätzung zu tun 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:02 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: wie ist das eigentlich innerhalb der Mannschaft? Versucht ihn keiner umzustimmen oder ihm zu raten,doch das Angebot anzunehmen. Es ist doch im Sinne der Mannschaft,dass so ein Leistungsträger bleibt. Oder dürfen Spieler bei sowas nicht eingreifen, um die Souveränität der Entscheidungsfinder nicht anzufechten?! Würde mich mal interessieren. Zudem würde es mich auch interessieren, was der Rest der Spieler dazu sagt,oder ham die nen Maulkorb bekommen?! Tanne sollte hier ma einschreiten,der weiß, wie man länger als geplant in Hannover bleibt und Verträge verlängert... 
Sprichst du in aller Öffentlichkeit über dein Gehalt und vergleichst es mit deinen Kollegen? Würdest du dich von deinen Kollegen überreden lassen einen schlechter bezahlten Job weiterzumachen, wenn du einen besseren in Aussicht hast? Wenn ja, warum? Das Betriebsklima, deine beruflichen Perspektiven, Freunde manches kannst du einfach behalten anderes kannst du bei deinem neuen Arbeitgeber vielleicht sogar noch besser treffen und für (viel) mehr Geld! Als Fußballprofi musst du mit 35 Jahren deine Schäfchen im Trockenen oder vorher Perspektiven erarbeitet(!) haben. Darauf muss ein Spieler auch ein Auge haben.
Dass die Spieler in der Mannschaft darüber reden, welche Verträge sie haben und was man verlangen kann oder sollte, halte ich für utopisch. Erstens gibt es auch unter den Spielern Wettbewerb, weil jeder Spieler weiß dass das Geld, welches ein anderer mehr bekommt, seine eigenen möglichen Bezüge beschränkt. Zweitens sind bis auf Frischlinge alle Vollprofis und müssen ihre Prioritäten anders setzen als ein Mitarbeiter in einem Familienunternehmen. Nicht zuletzt geht man als Profi in einem professionell geführten Verein davon aus, dass wenn einer geht ein anderer kommt und der kann vielleicht sogar besser sein. Einen Maulkorb gibt es mit Sicherheit: Verschwiegenheit gegenüber der Presse - ganz besonders in Vertrags- und Geldangelegenheiten - ist hundertprozentig Teil eines jeden Profivertrags. Intern gibt es da für den Verein wohl keinen Grund, obwohl es im Einzelfall schon möglich ist besondere Vereinbarungen über Prämien unter eine generelle Verschwiegenheitspflicht zu stellen.
Dass gar die ganze Mannschaft auf einen Spieler einwirken könnte, um ihn zum Bleiben zu bewegen, würde voraussetzen dass a) die Mannschaft den Spieler als wichtigen Bestandteil empfindet und b) alle davon überzeugt sind, dass es "da draußen" keinen besseren gibt. Natürlich gibt es auch unter Fußballern Freundschaften. Mit Freunden wird man sowas sicher besprechen vielleicht sogar versuchen meinungsbildend einzugreifen, aber die Regel ist so etwas ganz sicher nicht.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
joshua30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:27 |
|
Registriert: 18.08.2003 07:41 Beiträge: 131 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Enttäuschung macht sich breit und irgendwie stimmen alle Argumente die hier auf den Tisch kommen. Natürlich ist es sein gutes Recht, dass Maximale für sich heraus zu holen, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem bei der ganzen Art und Weise, wie so etwas heutzutage abläuft. Wenn die Zahlen stimmen (€ 1.6 Mio), dann finde ich, das dies ein sehr gutes Angebot von Seiten des Vereins ist. Warum sollte man sein komplettes Gehaltsgefüge sprengen?
Ja, er ist ein richtig guter, aber so viel hat der junge Mann bisher auch noch nicht vorzuweisen, als das man alles über sich ergehen lassen sollte. Ich bin mir sicher, dass wir auch ihn anständig ersetzen werden. Wir haben da noch einige Spieler bei uns, in die ich große Hoffnungen setze. Wir haben da noch den kleinen, quirligen Krebs und den Sal Zizzo. Auch wenn Zizzo eher Zentral oder auf Rechts spielen würde. Warum sollen die nicht genau so einschlagen? Die Anlagen sind auf jeden Fall vorhanden!
Mit der möglichen Ablösesumme plus Summe X ist es uns bestimmt auch möglich einen anständigen Ersatz zu finden. Bisher sieht die Transferpolitik unter Hochstätter und Hecking doch sehr gut aus , warum sollte dies nicht auch weiterhin so sein?
Die Welt wird also nicht unter gehen: Das Lebbe geht weidder....
_________________ Bin da, kann los gehen!
Willst du Schmetterlinge im Bauch? Dann steck dir eine Raupe in der Hintern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
sArnie hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: @sArnie: Obgleich ich der BLÖD ja alles abspreche, sind die Insiderinfos im sportlichen Bereich oft nah dran. Ich habe das aus diesem Presseartikel entnommen. Im Bezug auf die meist außerordentlich gute Informationslage der Bild gebe ich dir Recht. Trotzdem steht in dem Artikel kein einziges Wort darüber, wieviel Huszti verlangt hat. Wie viel er abgelehnt hat hatte magyar96fan ja schon zitiert. Auch die angeblich existierenden besseren Angebote sind schon vielfach erwähnt worden. Wie hoch diese Angebote - wenn es sie denn gibt - sind bleibt ebenso im dunkeln wie die Summe die Huszti gefordert hat um ihn von der Annahme dieser ominösen Angebote abzuhalten.
Dann formuliere ich es für Dich auch gerne anders: Das Gehalt, welches er abgelehnt hat, plus etwas oben drauf, ist für mich ein durchaus fürstliches Gehalt. Die abgelehnte Zahl von 1,6 Mio € geht ja aus dem Artikel hervor!
Ich habe mit keinem Wort davon gesprochen, was er verlangt hat, sondern sich zumisst! Das ist ein Unterschied!Somit spreche ich hier von 1,6 Mio + X, die er wohl gerne hätte!
So und nicht anders war's gemeint!
Pedant! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:39 |
|
|
@RotesTuch
Klarheit der Worte = Klarheit der Gedanken (und umgekehrt) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Och Kuhburger...
So unklar meinte ich das eigentlich nicht formuliert zu haben...sei's drum!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 11:50 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
An den Zahlenspielchen, wie viel Szabi künftig will, was andere bekommen und was er brächte, wenn er denn ginge, will ich mich nicht beteiligen. Ich will nur meine Bewertung dessen abgeben, was ich bisher sehen konnte.
Danach ist Szabi für mich – wie Robert Enke auch – ein absoluter Leistungsträger in der Mannschaft. Er hatte, was seine Bezüge betrifft, offenbar nur den Nachteil, nicht bei den Bayern gewesen zu sein, bevor er zu uns kam.
Dafür hat er für uns schon tolle Spiele abgeliefert, enorm wichtige Tore gemacht, und seine Coolness vom Elfmeterpunkt hat das Zeug dazu, legendär zu werden. Ich kann mich nicht erinnern, so einen mal bei uns gehabt zu haben.
Dazu ist er mal gerade 25 und mit Sicherheit noch nicht am Ende seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Dass er im Gehalt zu den Ex-Bayern aufschließen will, halte ich daher für nur zu verständlich. Die müssen ihren Wert für uns auch erstmal nachhaltig unter Beweis stellen. „Le Chef“ war es, bei allem Respekt, wohl eher nicht, der uns aus dem Tief der vergangenen Spielzeit rausgeführt hat.
Wenn Herr Kind sagt, dass wir an die Grenzen der finanziellen Machbarkeit gegangen sind, klingt das vordergründig natürlich verständlich. Aber die Trennung von Szabi würde auf dem erklärten Weg weiter nach vorn (von Europa ganz zu schweigen) ein mächtiges Loch in die spielerische Klasse des Kaders reißen. Was glaubt denn Herr Kind, was ein gleichwertiger oder gar noch besserer Spieler kosten und was der an Bezügen verlangen wird?
Für mich wäre eine Trennung von Szabi ein echter Schritt zurück im spielerischen Potential des Teams, das ja wohl eher noch verbessert werden müsste. Und dass wir von irgendwo aus dem Nichts einen mindestens gleichwertigen Kicker für ´n Appel und ´n Ei auftun, soviel Zutrauen habe ich in unsere sportliche Leitung – auch wieder bei allem Respekt – derzeit noch nicht.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 12:28 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Wußte gar nicht, daß hier so viele Banker-Yuppies im Forum schreiben.
ich weiß, ein Schwachsinnsargument: Dennoch: Wie viele Leute verhungern jeden Tag auf der Welt, während Leute hier meinen, weil sie außer mit dem Knie auch noch mit der Picke bolzen können, daß ihnen dann X plus zustehen würde?
.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 12:32 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Alter96er:„Le Chef“ war es, bei allem Respekt, wohl eher nicht, der uns aus dem Tief der vergangenen Spielzeit rausgeführt hat.
- aber der ungar war es auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2008 12:32 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
sArnie hat geschrieben: Als Fußballprofi musst du mit 35 Jahren deine Schäfchen im Trockenen oder vorher Perspektiven erarbeitet(!) haben. Darauf muss ein Spieler auch ein Auge haben.
Bei allem Respekt sArnie, es funktioniert nicht ohne Kohle, das weiß ich auch. Aber so ein Spruch nervt genauso wie: "Huch, schon wieder 2 Spiele in vier Tagen!"
Man kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen, aber ich wünsch mir eine Welt, in der Präsidenten oder Manager das Geldrad unisono zurückschrauben.
1,6 Mios. im Jahr verdienen manche im Stadion nicht in Ihrem gesamten Leben. Deshalb find ich den Spruch schon fast zynisch.
Von mir aus kann ein Spieler 100.000 € sogar pro Spiel abgreifen.
Die Voraussetzung ist hierbei logischerweise die Leistung.
Ein Benny Lauth, ohne das Thema zusätzlich zu bemühen, ist doch ein Beispiel dafür, seine "Schäfchen ins Trockene zu bringen", ohne entsprechenden Leistungsnachweis.
Was solls, es wird sich nix ändern, und Nostalgiker wie ich schwärmen wohl noch in 50 Jahren von B11-dem Sagenumwobenen Champagnerblock-, Regen im Stadion, warmen Getränken und Straßenkickern.
Guten Tag
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
|