Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2008 12:13 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Wieso wird hier ausgerechnet immer Hamburg unterstützt? Nur weil die das gleiche Vereinskürzel haben? Oder wegen der Wechselgesänge im Stadion? Dsa ist für mich kein Argument. Mir ist dieser Verein höchst unsympatisch. Das fängt schon mit der Spielweise an und hört beim Management auf.
Wenn man die Vereine Bremen und Hamburg vergleicht und sich zwischen einen von denen entscheiden müsste, dann würde meine Wahl eindeutig auf Werder fallen. Wieso? Das ist ganz einfach zu erklären: Die attraktive Spielweise der Bremer. Das macht einfach Spaß, bei denen zuzuschauen. Außerdem schafft es dort das Management, wichtige Abgänge zu kompensieren und gleichwertig oder besser zu ersetzten. Dies gelingt meistens mit unbekannten Spielern. Als beim HSV mal 2 oder 3 Leistungsträger gegangen sind, sind die eingebrochen. Und das nicht zu knapp.
Wenn jetzt jemand meint, den Verein nicht mögen zu müssen, weil dort jetzt unser Per spielt, dann finde ich, dass dieser ein wenig eingeschnappt ist. Dafür haben wir von Werder inzwischen auch Spieler, die uns weiter helfen. Und Christian Schulz war dort auch eine Integrationsfigur, wie es Merte bei uns war. Aber so ist das Geschäft eben. Und damit muss/sollte man leben können.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2008 15:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wie heisst der Spruch,der während des Spiels immer wieder auf der Anzeigetafel erscheint ? Wer auf Bremen steht,jubelt auch für Clownschweig...
Recht haben sie...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2008 17:05 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Eine Antwort, die sehr tiefgründig ist. Danke dafür.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2008 14:34 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
aussiedler hat geschrieben: Nur weil die das gleiche Vereinskürzel haben? Oder wegen der Wechselgesänge im Stadion? Dsa ist für mich kein Argument.
Viel zu kurz gesprungen: Die Wechselgesänge sind eine Folge der guten Beziehungen, nicht umgekehrt.
Die Abneigung gegen Bremen, die viele hier empfinden, ist ebenfalls viel älter als der Merte-Wechsel.
Die Ursachen liegen viel länger zurück, ich kann sie Dir allerdings spontan auch nicht sagen.
Den HLX(?)-Slogan finde ich allerdings immer wieder extrem gelungen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2008 18:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
"Wer ab Bremen fliegt, jubelt auch für Braunschwaig" - Joa, der ist gelungen.
Wobei: Warum muss man überhaupt einen der anderen Vereine "mögen"?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.04.2008 21:10 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Discostu hat geschrieben: "Wer ab Bremen fliegt, jubelt auch für Braunschwaig" - Joa, der ist gelungen.  Wobei: Warum muss man überhaupt einen der anderen Vereine "mögen"?
Warum muss man überhaupt tolerant sein?  Es muss doch noch was geben, auf dem man rumtrampeln kann. Einige können hier anscheinend nicht anders.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2008 00:32 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
redfred hat geschrieben: ... Einige können hier anscheinend nicht anders.
Eben. Wer im Glashaus sitzt... sollte sich an die eigene Nase fassen... Oder so.
Es ist schon erstaunlich, dass du nach dem ganzen Theater, das in diesem Forum zur Zeit abgeht, noch einen draufsetzen musst. Wenn auch durch die Hintertür in einem anderen Thread.
Wir allen wissen um deinen Privatkrieg gegen Discostu. Verstehen kann es trotzdem keiner. Muss man auch nicht. Ich fände es passender, wenn du statt Eule, Andre und Ro'Bru deren Entscheidung getroffen hättest, jedenfalls solange du auf deinem kleingeistigen Feldzug bist.
Im Moment ist es echt anstrengend hier.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2008 00:35 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
carpaccio hat geschrieben: Im Moment ist es echt anstrengend hier...
...einen Thread ohne Privatkrieg zu finden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.04.2008 14:00 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Und zurück zum Thema: *betreten hüstel*
Fanfreundschaft mit Hamburger-Sch**ß-Verein? Nein, nein und tausend mal nein. Hier die Gründe:
1. Hooligans und Arschgeigen haben wir selbst, die müssen wir nicht importieren. Noch heute singen die Hamburger in Spielen gegen die Fischköppe "Adrian Maleika, die Steine fliegen weiter!" Mit solchen Leuten will ich nicht bekannt sein, geschweige denn befreundet.
2. Wir müssen uns sicher an niemand ranschmeissen nur um mal "mit den großen Hunden pissen zu gehen!". Wir sind ein Erstliga-Verein mit reicher Tradition.
3. Ich bin Fan der Roten und das ist genug. Meinen Verein trotz Hochstätter und Kind zu lieben ist ausreichend schwierig, da muss ich nicht noch die Hamburger trotz Hools und Van der Vaart mögen.
Mir reichen einfach die Fanfeindschaften.  Wer kuscheln will soll zum Nonnenhockey gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 00:16 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Kaum zu glauben was mit Hamburg passiert, wenn man bedenkt, wo die noch vor einigen Wochen standen (nämlich auf Platz 2):
kicker.de hat geschrieben: HSV: Die Angst vor dem Absturz Nichts geht mehr
Irgendwie schien es im Nachhinein wie ein Zeichen. Huub Stevens hatte dokumentiert, dass Persönliches und Vergangenes ausgeblendet werden muss und Vincent Kompany aus der Verbannung in die Startelf beordert. Nach 27 Minuten musste der Belgier - diesmal verletzt - raus. Was Stevens derzeit auch probiert, es misslingt. Nichts geht mehr.
Gerade einmal drei Dreier in 16 Partien gelangen dem seit sechs Spielen sieglosen HSV. Der Kampf um das sicher geglaubte Champions-League-Ticket ist seit dem Wochenende verloren, sogar der "Trostpreis" UEFA-Cup-Platz in dieser Verfassung illusorisch. Joris Mathijsen weiß: "Es besteht die Gefahr, durchgereicht zu werden. Wenn wir nicht aufpassen, stehen wir am Ende auf Platz sieben." Seit gestern sind die Hamburger Fünfter.
Die Gründe für den Absturz sind vielschichtig: Stevens mache Fehler, werfen ihm Kritiker vor und bekommen Nahrung: Wieder einmal agierte Rafael van der Vaart zu weit vorn und konnte nicht helfen. Hinzu kommen falsche Signale. Die Einwechslung von Verteidiger Brecko für Verteidiger Atouba brachten ihm gegen Schalke Pfiffe ein. Pfiffe, die zeigen: Stevens, Hamburgs Mann des Jahres 2007, ist nicht mehr unantastbar. Nicht beim Publikum, nicht beim kompletten Team. Aber noch beim Vorstand.
Einen Rauswurf empfänden die Bosse als stillos. Und er würde weitere Fragen aufwerfen - unter anderem nach dem Charakter des Teams. "Die letzten, entscheidenden zehn Prozent Entschlossenheit und Überzeugung haben gefehlt", beklagte Dietmar Beiersdorfer am Samstag. Nach einem Spiel der letzten Chance eine erschütternde Erkenntnis. Aber keine neue. Bereits in der Endphase von Thomas Doll hatte der Sportchef häufig moniert, es gebe einen Unterschied zwischen "gewinnen wollen und unbedingt gewinnen wollen." Dass sein Kader immer dann die letzten Prozent nicht abruft, wenn die Position des Trainers geschwächt ist, hat seine Aussagekraft.
Seit der Abschiedsankündigung von Huub Stevens geht es mit dem HSV kontinuierlich bergab. Am Wochenende wurde mit dem 0:1 gegen Schalke die Champions League-Qualifikation für die kommende Saison verspielt. Für die Spieler ist offenbar weniger das Problem, dass der Stevens-Nachfolger noch nicht feststeht. Das Problem ist, dass sie wissen, dass Stevens bald geht.
Fehlende Entschlossenheit also bemängeln die Bosse. Dabei leben sie exakt diese seit Monaten selbst vor. Im Februar hätte die Trainersuche beendet sein können, weil mit Fred Rutten (45) nach Beiersdorfers Meinung der richtige Stevens-Nachfolger gefunden war. Klubboss Bernd Hoffmann aber hatte mit Jürgen Klopp (40) eine andere Lösung favorisiert, zu der sich wiederum sein Mitstreiter nicht durchringen konnte - fehlende Einheit, die sich mittlerweile auch auf dem Platz niederschlägt.
Aktuell warten die Bosse auf die Entscheidung von Wunschkandidat Gerard Houllier (60) und arbeiten parallel an einer Alternativ-Lösung mit Martin Jol (52). Die Spieler warten auch. Nicht mehr auf die Wende, wie es scheint, sondern auf das Ende. Die Aussage von Piotr Trochowski, fraglos einer derer, die von Stevens nur selten gefördert wurden, jedenfalls spricht Bände. "Das Verhältnis zwischen Team und Trainer ist intakt. Es sind noch vier Spiele. Da muss man auf die Zähne beißen, auch wenn man vielleicht nicht mit jeder Entscheidung zufrieden ist."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/196000/
Mir ehrlich gesagt unbegreiflich, wie man so lange nach einem Trainer suchen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 08:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das ist jedem unbegreiflich ! Wenn die Telekom einen neuen Vorstand,wird der schneller präsentiert. Das Problem scheinen aber Beiersdorf und Hoffmann zu sein,die sich nicht auf einen einigen können...
Dazu kommt eine recht undisziplinierte Mannschaft,die jedes Alibi nutzt,um sich schlecht zu präsentieren. Vielleicht ist zuviel Multi-Kulti in der Truppe, zuviel verschiedene Mentalitäten. Wenn ich lese,das ein 23-jähriger Kompany sich nichts sagen lässt,laufend Einwände hat und meint,seine Taktik wär die einzig richtige,fällt mir nicht mehr viel ein. Dazu die ewigen Alleingänge von Atouba,der hoffentlich am Ende der Saison verkauft wird...
Einfach schlimm !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2008 08:26 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
chelsea hat geschrieben: Das ist jedem unbegreiflich ! Wenn die Telekom einen neuen Vorstand,wird der schneller präsentiert. Das Problem scheinen aber Beiersdorf und Hoffmann zu sein,die sich nicht auf einen einigen können...
Der HSV ist auch der einzige Verein, der das nicht vernünftig hinbekommt. Siehe Bayern, siehe Schalke: überall hatten sie (trotz sicher gründlicher Überlegungen) schnell einen Nachfolger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 19:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 20:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Joa, ich sag mal so: das pfiffen die Spatzen von den Dächern, dass Zidan ein Sonderfall in Sachen Charakter ist.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 20:56 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Hmmm, Ziehpapa wechselt zu den Schwatzgelben.
Lass mich raten, wohin's den Ziehsohn verschlagen wird... 
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 21:01 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
hangover96 hat geschrieben: Hmmm, Ziehpapa wechselt zu den Schwatzgelben. Lass mich raten, wohin's den Ziehsohn verschlagen wird... 
Schalke? 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 21:03 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sottrumer96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 11:03 |
|
Registriert: 09.09.2007 10:50 Beiträge: 637 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
So nun ist es beschlossen, dass van der Vaart vom HHSV zu Real wechselt. Die Ablöse soll sich auf 13 Mio € plus 2 Mio € Erfolgsbeteiligung belaufen.
VdV zu Real. Naja ob man die Lücke mit 13 Mio € schließen kann, bleibt abzuwarten.
_________________ "Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 11:07 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Sottrumer96er hat geschrieben: So nun ist es beschlossen, dass van der Vaart vom HHSV zu Real wechselt. Die Ablöse soll sich auf 13 Mio € plus 2 Mio € Erfolgsbeteiligung belaufen. VdV zu Real. Naja ob man die Lücke mit 13 Mio € schließen kann, bleibt abzuwarten.
Jetzt fehlt ihnen ein wichtiger Akteur im Mittelfeld, aber ich glaube das sie das ganz gut verkraften werden, denn gestern gegen Juve (3:0 gewonnen) haben sie doch gezeigt, dass sie auch ohne ein Van der vaart eine gute Leistung zeigen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
DirtyD
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 12:35 |
|
Registriert: 04.08.2008 12:09 Beiträge: 17 Wohnort: Linden-Nord
|
...also ich glaube, dass die sich jetzt zwei richtige Kracher holen, einen im Sturm und einen im Mittelfeld! Die können vdV`s Abgang sicher kompensieren, haben sie ja schon gestern gegen Juve gezeigt! vdV zu verkaufen war auf jeden Fall clever...
_________________ What do the English do after they won the World Cup? They turn off their Playstation...
Schöner leben ohne Nazis!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|