Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 202 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 08:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Richtig gute Beiträge hier! :D
Da will ich gar nicht lange auch noch meinen Senf dazugeben, sondern eigentlich nur sagen, dass ich Gunthers und Pralinos Sicht voll teile. Das ist wohl (auch) eine Generationsfrage. Auch mir geht dieses ewige Partymachen - völlig unabhängig vom Spielstand - auf die Nerven. Ich teile auch ausdrücklich Gunthers Auffassung, dass man kein Fan zweiter Klasse ist, wenn man nicht jedes Wochenende im Stadion ist.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Pralino hat geschrieben:
Gegengerade, überdacht, Höhe Mittellinie
genau :D irgendwo unterhalb der reporterkabinen/fernsehkameras.
man will ja schließlich eine gute sicht übers ganze feld haben.
und ich habe mich damals schon gefragt, warum die trainer bzw. assis nicht auch dort saßen, mit nem workitorki "bewaffnet".
heute, 30 jahre später (wie ich neulich gelesen habe), machen die das beim hokey. dauert wohl noch weitere 30 jahre bis auch die fußballtrainer auf die simple idee kommen. :? :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11995


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
So leid mir die Randgeschichten auch tun, vereehrter Gunther und einwerfer. Aber ohne jeglichen Hinweis darauf zu kommen, dass marVin in diesem speziellen Fall nicht über den Tellerrand schauen kann, finde ich nicht in Ordnung.

@marVin
Es ehrt dich, dass Du so darauf reagiert hast.


@AndréMeistro

auch ich leide unter der Tatsache nicht mehr regelmäßig ins Stadion gehen zu können.
Deshalb fühlte ich mich auch ein wenig ange****t.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
Ja, es tut mir auch wie gesagt sehr leid.

Aber woher sollte marVin das wissen? Einen Hinweis hat es m. E. nicht gegeben. Und marVin zählt ja nun zu den besonnenen Usern, oder habe ich irgendetwas verpasst? :wink:

Wir sollten das Thema aber jetzt nicht zu sehr aufpauschen, denn ich denke marVin hat schon eindrucksvoll für Klarheit gesorgt.

Alles klar? :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 16:40 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Gunther hat geschrieben:
workitorki


Tschuldigung. :lol:

Walky-Talky's heißen die Dinger. :wink:

Mit der Stimmung ist das so eine Sache. Jeder meint, er habe das Patentrezept für eine gute Stimmung, in Fachkreisen auch Support genannt. Aber in Wirklichkeit ist es scheinbar so geheim wie das Coca Cola-Rezept.

Ob nun "HA ESS VAU", "Olé Olé Olé" oder "Schalalalalalahahaha" ist mir ehrlich gesagt egal, ich bin froh, wenn Stimmung gemacht wird. Sollte es mir mal absolut nicht gefallen, singe ich einfach nicht mit. Meistens tue ich dies aber.

Deshalb sehe ich mich aber noch lange nicht als besseren Fan. Ich würde einen Teufel tun, mich mit meinen 22 Jährchen über jemanden zu stellen, der seit 1973 ins Stadion geht und schon ganz andere Sachen mit den Roten erlebt hat.

Jetzt kommt das große Aber: Ich kriege immer eine mittelschwere Magenverstimmung wenn ich lese und höre, wir auf der Nordtribüne würden scheiß Stimmung machen. Das würde ja ganz anders gehen. Die Lieder die wir da singen, wären ja alle Müll.

Da muss ich sagen: Wenn es irgendeinem nicht passt was wir da singen, dann möge er bitte auf die Nord kommen und Sachen singen, die er für besser geeignet hält. Es gibt da oben auch genug Sitzplätze für diejenigen, die nicht mehr stehen wollen oder können. Ich denke, weder UH noch BN hätten was dagegen, wenn von der Westrebühne mal ein paar hundert Leute rüberkommen und ein bisschen mit uns Rabatz machen würden.

Nicht dass ich hier falsch verstanden werde: Jeder hat seine Daseinsberechtigung und das Recht, seine Meinung zu dem Thema zu äußern. Aber wenn man, aus welchen Gründen auch immer, selber keine Stimmung mehr macht und stattdessen seine Mannschaft alle 20 Minuten mal mit einem "H-S-V" anfeuert (was natürlich vollkommen legitim ist), so möge er doch bitte nicht über die meckern, die die Sache ein wenig anders sehen.

Wenn jemand meint, damals, als er selber noch jung war und mitgeschrien hat, wären die Gesänge besser gewesen, dann ist das seine Meinung. Aber jetzt stehen andere Leute in der Kurve. Wir sind die Nachfolgegeneration. Wir haben eben unsere Lieder wie ihr damals eure hattet. Findet euch damit ab. Wenn sich damit jemand nicht abfinden kann oder will: Wie gesagt, es ist jeder herzlich eingeladen, die Kurve und somit die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu unterstützen. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 16:43 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
@Bierfahrer96

Genau so muss das sein! Vielen dank, dass du mir so von der seele sprichst!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 16:53 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
@bierfahrer96:

Respekt toller beitrag !!! Ich sehe das ganau so wie du. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 17:30 

Registriert: 06.04.2008 11:37
Beiträge: 82


Offline
@bierfahrer96:Super Beitrag!!

Seh ich auch so


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 18:12 

Registriert: 13.03.2008 00:53
Beiträge: 295
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Also ich sehe beide Seiten...
Natürlich sind die Fangesänge irgendwann keine Besonderheit mehr und spornen vielleicht auch nicht mehr so an.
Aber andersrum kann es auch sein, dass die Spieler dadurch spüren, dass die ans eben immer hinter ihnen stehen und immer singen, egal ob man so 'ne Schei*e wie gegen Cottbus spielt oder mit 3:0 gegen Bayern führt.
Genau wissen kann ich es aber nicht, da ich die Spieler nicht gut genug kenne, das kann aber sicher auch kein anderer von uns!
Aber nach einer guten Aktion werden die Fangesänge ja meist lauter, man findet als Fan neue Motivation mitzumachen. Das nehmen die Spieler sicher auch wahr.
Seht es also als einen Generationswechsel an. Was früher vereinzelte "HSV"-Rufe waren, sind heute die noch lauteren "HSV"-Rufe inmitten vieler verschiedener Gesänge.
Ich bin mir sicher, hätte es fürher genauso organisierte Fans gegeben wie heute und wären die Stadien größer gewesen und hätte es Fanblöcke gegeben (die gab es doch nciht, oder? ;) ), dann wäre da genauso viel Stimmung gewesen wie heutzutage!
Ich kann euch, die älteren aus der 96-Riege, schon verstehen und kann das Problem auch nachvollziehen, aber ich denke, dass wir Fans die Mannschaft noch genauso erreichen wie ihr damals!

Allerdings fand ich es gegen Cottbus zugegebenermaßen schwachsinnig, bei dem Spielstand gegen Cottbus Olé Olé, 96 Olé anzustimmen. Das ist mehr ein Partygesang, wenn wir führen.

_________________
Bumba


"Ich war sehr aufgeregt, musste zweimal mehr Pinkeln vorher."

Hans Meyer über seine Nervosität vor seinem ersten Spiel als neuer alter Gladbach-Trainer gegen Karlsruhe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 18:20 

Registriert: 06.04.2008 11:37
Beiträge: 82


Offline
Bumba hat geschrieben:
Allerdings fand ich es gegen Cottbus zugegebenermaßen schwachsinnig, bei dem Spielstand gegen Cottbus Olé Olé, 96 Olé anzustimmen. Das ist mehr ein Partygesang, wenn wir führen.


Ich finde eher,das unterstützt die Mannschaft noch mehr!
Haben wir letzte Saison gegen Frankfurt auch gesungen aber der 70.Min. und hat die Mannschaft nochmal aufgebaut und sie zum Sieg gebracht!

Bei Olé olé 96 olé macht auch die gesamte Nordkurve mit,bei anderen Liedern wie zB "Wir sind dabei bei jedem Spiel und wolln euch siegen sehn.Der Hannoversche Sportverein wird niemals untergehn" eher nicht!

Vielleicht für einige zu kompliziert beim singen :D KP!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 19:25 
Teile die meinung von Nickii96!
bei solchen lieder macht die ganze NK mit und sowas motiviert das Team nochmal und statt 100% geben sie vielleicht 110%!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 19:38 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6707


Offline
Bumba hat geschrieben:
Also ich sehe beide Seiten...
Natürlich sind die Fangesänge irgendwann keine Besonderheit mehr und spornen vielleicht auch nicht mehr so an.
Aber andersrum kann es auch sein, dass die Spieler dadurch spüren, dass die ans eben immer hinter ihnen stehen und immer singen, egal ob man so 'ne Schei*e wie gegen Cottbus spielt oder mit 3:0 gegen Bayern führt.
Genau wissen kann ich es aber nicht, da ich die Spieler nicht gut genug kenne, das kann aber sicher auch kein anderer von uns!
Aber nach einer guten Aktion werden die Fangesänge ja meist lauter, man findet als Fan neue Motivation mitzumachen. Das nehmen die Spieler sicher auch wahr.
Seht es also als einen Generationswechsel an. Was früher vereinzelte "HSV"-Rufe waren, sind heute die noch lauteren "HSV"-Rufe inmitten vieler verschiedener Gesänge.
Ich bin mir sicher, hätte es fürher genauso organisierte Fans gegeben wie heute und wären die Stadien größer gewesen und hätte es Fanblöcke gegeben (die gab es doch nciht, oder? ;) ), dann wäre da genauso viel Stimmung gewesen wie heutzutage!
Ich kann euch, die älteren aus der 96-Riege, schon verstehen und kann das Problem auch nachvollziehen, aber ich denke, dass wir Fans die Mannschaft noch genauso erreichen wie ihr damals!

Allerdings fand ich es gegen Cottbus zugegebenermaßen schwachsinnig, bei dem Spielstand gegen Cottbus Olé Olé, 96 Olé anzustimmen. Das ist mehr ein Partygesang, wenn wir führen.


Mit deinem letzten Satz bin ich einverstanden.
Jetzt kommt etwas historische Nachhilfe für dich:

1: Es gab früher z.B. die roten Wölfe, die haben Rabatz gemacht, bis zum Hörsturz, dazu brauchten sie aber keine kleinen Helferlein, wie heute - das war alles selbstgemacht.
2.Früher vereinzelte HA ESS Vau - Rufe, heute noch lauter? ne, glaube ich nicht, denn im Unterschied zu dir habe ich beides erlebt.
3. Früher gingen in die Stadien mehr Zuschauer, als heute.
heute 49000 Männeken, damals ca. 70000 Versprengte.(Sicherheitsauflagen, mehr Sitzplätze, usw., lassen diese Kapazität nicht mehr zu, was auch richtig ist.

vielleicht hast du ja Lust und Zeit dich mit 96 mal ausführlicher zu beschäftigen. Stöbere doch mal in alten Spielberichten, das bringt dir die Roten noch viel näher :wink:
Spätestens danach weißt du, daß ihr jungen Leute zwar so was von cool seid, aber wirklich neu erfunden, habt ihr garnichts :)

Es wird nach wie vor gegen rundes Leder getreten, das ganze auf ner Wiese,
und wenn's dunkel ist, knipst irgent einer das Licht an.
Jeder Spieler verfügt über zwei Beine, mit denen er sich fortbewegen kann, wenn ihm danach ist.
Mit den Füßen darf er das Runde in das Eckige befördern, auch das war immer so, auch Tore durch die Omme, alles schon mal dagewesen....
Klappt dieser Deal, dann wird geherzt, gebusselt und so mancher Goalgetter zieht auch schon mal blank, und zeigt seine Zitzen.
Das wird auch prommt belohnt, durch scheckkartengroßes Gelb, für das man sich nix kaufen kann.
Eintritt wurde auch schon immer gezahlt, die Spieler haben auch damals schon zu viel verdient :lol:
vielleicht hat sich der modische Jungherrenschnitt a la Enke schon mehr durchgesetzt.
Früher war bei den meisten Stars die Hecke angesagt.
Gibt aber auch noch heutzutage etliche, die Matte tragen, auch bei 96.
So lieber Bumba, das dies "geschmeidig" gemeint ist, sollte klar sein :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 21:52 
So wars, Pralino. :nuke: Wer noch nie zusammen mit 62000 anderen "So ein Tag, so wunderschön wie heute" im Niedersachsenstadion gesungen hat... was will der mir vom Fansein erzählen??


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 21:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Pralino hat geschrieben:
Es gab früher z.B. die roten Wölfe

Bild

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 22:26 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
So wars, Pralino. :nuke: Wer noch nie zusammen mit 62000 anderen "So ein Tag, so wunderschön wie heute" im Niedersachsenstadion gesungen hat... was will der mir vom Fansein erzählen??


Einer meiner Verwandten und 96-Urgestein, ist ja der Meinung: Jemand der nicht in Hamburg war und die Mannschaft dann in Hannover zusammen mit mehr als 200.000 Menschen am Bahnhof gefeiert hat nach dem letzten Meisterschaftsgewinn... was will der ihm denn schon vom Fansein erzählen??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Die Kriterien sind da andere ...

... wer nicht mit mir und grob geschätzten 2999 anderen Bekloppten hohe Heimniederlagen gegen Mannheim oder miese Unentschieden gegen Darmstadt und Schweinfurt miterlebt hat und trotzdem Wochenende für Wochenende immer wieder gekommen ist ...

... brauch mir auch nix zu erzählen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Zustimmung @Gunther
BeitragVerfasst: 28.08.2008 00:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
irgendwie scheint im fußball wirklich alles falsch zu laufen. vereine, die sich mehr u. mehr als DAX-unternehmen sehen möchten - kunden, die bereitwillig mondpreise bezahlen um sagen zu können "ich war dabei" - fans, die sich lieber selbst feiern und mit ihren gesängen u. bengalos so sehr beschäftigt sind, daß sie gar nicht merken was auf dem spielfeld eigentlich los ist. :roll:

wirklich traurig! :(


Volle Zustimmung @Sportsfreund Gunther !!!

Allerdings beklagen wir da eine Entwicklung, die unserem Wirtschaftssystem eigen ist und wohl durch nichts zu stoppen. Die meisten anderen Sportarten sind von dieser Entwicklung auch schon infiziert wie man bei den Olympics wieder in geballter Form erfahren konnte.

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 01:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
So wars, Pralino. :nuke: Wer noch nie zusammen mit 62000 anderen "So ein Tag, so wunderschön wie heute" im Niedersachsenstadion gesungen hat... was will der mir vom Fansein erzählen??


Ich bin so unwürdig, ich bin ein Nichts!
Es tut mir sooo leid, behauptet zu haben, ein 96-Fan zu sein.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 01:25 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
aeorope hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
So wars, Pralino. :nuke: Wer noch nie zusammen mit 62000 anderen "So ein Tag, so wunderschön wie heute" im Niedersachsenstadion gesungen hat... was will der mir vom Fansein erzählen??


Ich bin so unwürdig, ich bin ein Nichts!
Es tut mir sooo leid, behauptet zu haben, ein 96-Fan zu sein.


Na, wenn man so weit östlich wohnt, ist das eh ein Grenzfall ;)

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 01:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Und da sag mir noch einer, dass man sich nicht noch eine Zweite fangen kann, wenn man die andere Wange auch noch hinhält. :lol:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 202 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: