Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 20:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
@Tonelli
Guten Fußball spielen sie trotzdem, und das ohne Werkstoffe. Ob nun mit viel oder wenig Geld ist völlig nebensächlich, wenn man eine Handschrift des Trainers erkennen kann. Diese Fakten können mit Zitaten von xy nicht rückgängig gemacht werden, weil es eben Fakten sind. Fast jeder Spieler scheint eine gute technische Ausbldung absolviert zu haben, da kann man nur neidlos nach Leverkusen schauen. Der neuverpflichtete Kadlec macht auch einen guten Eindruck, und der dürfte in Leverkusen nicht zu den Topverdienern gehören.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 20:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Wieviel wacher soll der Riese denn werden?
der riese muß noch um so viel wacher werden, bis er sich nicht mehr wehrlos abschlachten läßt (schalke, leverkusen, hertha).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 20:59 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ ElFi
Hach, macht das Spaß! Eiskunstlauf im Fußballforum. Habe meinerseits darauf gesetzt, dass Du schnell anspringst. (2 Stunden, 3 Minuten!)
In der B-Note schenken wir uns nichts. Was dem einen sein Rittberger, ist dem anderen sein Doppel-Ax(t)el. Diesen Wettkampf tragen wir schon zu lange aus als dass ich auf ihn verzichten könnte. Da bin ich ebenso stur. Also erbitte ich weitere Provokationen zwecks verbalen und inhaltlichen Schlagabtauschs. Ein paar "nicht so nette Dinge" werden wir als Verehrer der Sudelbücher wohl ertragen können.
Eule hat geschrieben: Vordergründig möchte ich vorschlagen, Martin Kind die richtigen sportlichen Berater zur Seite zu stellen. Nicht geeigent erscheint mit der "Flüsterer" Dieter Schatzschneider (...) Hochstätter fällt in diesem Zusammenhang sowieso aus, weil der sich und Hecking retten muss.
Das sehe ich genauso!!! Allerdings wäre es mir neu, dass Siemensmeyer eine vergleichbare Rolle spielt wie Schatzschneider.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 22:23 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Sodbrennen dazu!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 22:48 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Wir brauchen keinen neuen Trainer aber dafür einen neuen Sportdirektor.
Und Hanke,obwohl er auch nicht immer überzeugt hat muß jetzt spielen.
Es kann nicht sein das ein 5 Mio. Mann auf der Bank sitzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 23:12 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
möchte nun auch mal was zu dieser ganzen miesere sagen:
ich kann dieses gerede vom trainer nicht mehr hören!!! so unatraktiv wie diese saison hat hannover schon ewig nicht mehr gespielt!! vor der saison dachte ich, wir hätten endlich vorne mehr auswahl und zwar nicht nur quantitätsmäßig, sondern auch die qualität enorm gesteigert...denn eines ist klar, die letzte saison wurde in meinen augen viel zu positiv gesehen, denn fussballerisch war es oft mehr als arm. zu hause sind wir seit 2 jahren nicht in der lage einen gegner mal unter druck zu setzen und in der gegnerischen hälfte fest zu nageln. nicht mal bielefeld, bochum oder ander mannschaften, die etat mäßig und auch vom potenzial her schlechter sind als 96. dieses wurde lange übersehen. genauso kann ich nicht alles auf die verletzten schieben, klar ist es ein porblem, welches keine mannschaft ohne weiteres wegstecken könnte, aber wenn ich spiele wie in köln sehen, da habe ich eine kölner mannschaft gesehen, die an harmlosigkeit nicht zu überbieten war!! eines der schlechtesten teams, die ich je in der bundesliga live gesehen habe, zumindest an diesem tag!! wenn ich aber als trainer beim stand von 1-1 meine einzigen stürmer runter nehme und dafür den anderen stürmer bringe, zeigt das doch, das ich ein 1-1 halten will, aber wenn ich dort nicht auf sieg spiele, wo will ich dann gewinnen?! dann passirte, was kommen musste, köln macht ein tor aus dem nichts, und unser herr trainer kann nicht mehr reagieren, denn seine spitze war schon auf dem feld, so muss ein gefahrenhorst vornbe rein, der zwar fast ein tor macht, aber das kann doch nicht sein!!!
danbn das spiel gegen bochum, so einem gegner muss ich von vornerein zeigen, das wir und nur wir den sieg wollen und 2 echte mittelstürmer bringen!! druck machen und flanken. ausserdem sind sich die stürmer net so ähnlich wie immer gesagt wird, denn ein forsell tut mir leid, er rackert 90 min, holt bälle, lässt bälle an der mittellinie prallen, aber tore kann er doch gar nicht machen, weil er im strafraum immer slleine ist, oder die bälle an der mittellinie verteilen muss und wenn der ball dann vorne ist, kann er nicht im 16er sein...ein hanke ist ein reiner strafraum spiler, langsam wie ne schnecke, aber enorm zweikampfstark und er weiß wo das tor steht!! diese beiden müssen mal vorne eine chance bekommen!!!
so leid es mir tut, aber ich sage es seit dem lev spiel, hecking muss langsam weg, er trainiert zu lasch, die mannschaft hat sich seit über einem jahr zurück entwickelt, man siehe nur die erbärmliche rückrunde, und er geht kein risiko und redet alles schön, ich kann das nicht mehr hören!!!
ich bin es leid, mir imme rdiese lahmen heimspoiele anzushen. machen wir uns nix vor, ohne den bayern sieg, der auch nur zustande kam, weil die bayern zu der zeit echt mies waren und leute wie breno oder sousa spielten und den sieg gene hamburg wären wir nix!!!
so kann es nicht weitergehen, wir brauchen einen trainer mit charisma und charakter, der endlich mutiger spielen lässt, denn dieses angsthasenfussball will ich nicht mehr sehen!!!
warum nicht mal über einen stefan effenberg nachdenken, ich denke, dieser mann kann ein sehr guter trainer sein...bitte keinen doll und keinen slomka, die sind vom charakter her wie ein herr hecking!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 23:22 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
überarbeite das nochmal, so verblasst das hier zurecht. - ein herzliches willkommen aber auch dir! 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 23:27 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
der rote hat geschrieben: Hoffenheim macht vieles richtig, keine Frage. Doch wäre das wirklich auch ohne das viele Geld des Mäzens möglich? Ich behaupte, nein.
Sicher erleichtert Geld die Entwicklung von Spielern. Es geht aber auch mit weniger Geld. Was hälst Du vom Beispiel Stuttgart?
Tasci, Hilbert, Gomez, Khedira, Träsch zzgl. 5 weitere Talente im Kader, außerdem Beck. Jaissle, Weis, die für HH kicken.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 23:42 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
fachwerk hat geschrieben: überarbeite das nochmal, so verblasst das hier zurecht. - ein herzliches willkommen aber auch dir! 
ja sorry, hätte wohl nochmal korrektur lesen sollen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 00:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Legende81 hat geschrieben: habe ich eine kölner mannschaft gesehen, die an harmlosigkeit nicht zu überbieten war!! eines der schlechtesten teams, die ich je in der bundesliga live gesehen habe, zumindest an diesem tag!!
Ja, nee, is klar. Wer schafft schon mehr als 1 Spiel pro Tag?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 00:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Naja,Herr Rossi,aus den Trainingsberichten schließend würde ich sagen,dass Hecking zu wenige Reizpunkte im Training setzt und zu wenig psychologische Tricks drauf hat...das sind die Mankos,die ich bei ihm sehe...für ein Training halte ich es für wichtig,dass ständig etwas neues dabei ist (muss nicht immer wissenschaftlich belegt sein),sodass man nicht vor dem Training schon weiß,was man so zu tun hat...das fördert Nachlässigkeit...wenn man aber als trainer immer neue Sachen mit einbringt,wird das Training auch spannender und fördert die Leistung der Spieler...wie ich oben schon sagte: Reizpunkte...und nur die bringen Spieler weiter! Was mich interessiert: arbeitet Hecking eig mit Videoszenen auf DVD?
Reizpunkte setzen? Soll DH wie Zettel-Ewald kurz vor seiner Entlassung die Spieler permanent anbrüllen und beleidigen (Drecksau war noch einer der harmlosen Ausdrücke)? Oder wie PN die Schimpfworte durch Muscheltaucher, Vollfriseur oder Eisverkäufer ersetzen? Und psychologische Tricks wie RR (Wunschzettel in den Stutzen oder einen Adler in der Kabine fliegen lassen)? Der Unterhaltungswert solcher Showeffekte ist begrenzt! Es gibt auch Psychologen die sagen, man keinen Menschen motivieren sondern nur demotivieren!
DH arbeitet durchaus mit Videoaufnahmen. Im Trainingslager oder bei Spielen werden Videos erstellt. Aber das oder Psychotricks sind kein Allheilmittel. Stevie (USA) haben in seiner nunmehr 8-jährigen Tätigkeit für 96 verschiedene Trainer (u. a. RR oder der "beste von Allen" PN) versucht eine ordentliche Flanke zu schlagen. Vergeblich! Seine Flanken kannst Du gelegentlich sogar vom Rathausturm aus bewundern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 00:30 |
|
|
Aus der BLÖD:
Dieter Hecking (44) motzt über die Jubel-Fäuste von Torwart Fromlowitz. Der Trainer mosert: „Es muss nicht immer die Faust sein!“
War vielleicht 'ne Botschaft für Martin ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 00:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
pah,
dieter schmeisst dreck auf seinen torhüter? - mit verlaub, ich habe die partie doch selbst gesehen! - nun denn, ist wohl florischnuff schuld!
|
|
Nach oben |
|
 |
Königstiger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 02:56 |
|
Registriert: 17.10.2008 00:00 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover
|
koldi092 hat geschrieben: Mirko Slomka , Volker Finke ,Thomas Doll ,Götz ,dieter eilts, Josef Heynckes ,Klaus Toppmöller Klaus Augenthaler
Ähmm ja gut dann nehm ich mal zweimal den Finke, ähm und au ja, den Mirko pack mal auch gleich mit ein, ach quatsch gib mir alle gleich zum mitnehmen ... wer bezahlt die Rechnung?
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 09:20 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Herr Rossi hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Naja,Herr Rossi,aus den Trainingsberichten schließend würde ich sagen,dass Hecking zu wenige Reizpunkte im Training setzt und zu wenig psychologische Tricks drauf hat...das sind die Mankos,die ich bei ihm sehe...für ein Training halte ich es für wichtig,dass ständig etwas neues dabei ist (muss nicht immer wissenschaftlich belegt sein),sodass man nicht vor dem Training schon weiß,was man so zu tun hat...das fördert Nachlässigkeit...wenn man aber als trainer immer neue Sachen mit einbringt,wird das Training auch spannender und fördert die Leistung der Spieler...wie ich oben schon sagte: Reizpunkte...und nur die bringen Spieler weiter! Was mich interessiert: arbeitet Hecking eig mit Videoszenen auf DVD? Reizpunkte setzen? Soll DH wie Zettel-Ewald kurz vor seiner Entlassung die Spieler permanent anbrüllen und beleidigen (Drecksau war noch einer der harmlosen Ausdrücke)? Oder wie PN die Schimpfworte durch Muscheltaucher, Vollfriseur oder Eisverkäufer ersetzen? Und psychologische Tricks wie RR (Wunschzettel in den Stutzen oder einen Adler in der Kabine fliegen lassen)? Der Unterhaltungswert solcher Showeffekte ist begrenzt! Es gibt auch Psychologen die sagen, man keinen Menschen motivieren sondern nur demotivieren! DH arbeitet durchaus mit Videoaufnahmen. Im Trainingslager oder bei Spielen werden Videos erstellt. Aber das oder Psychotricks sind kein Allheilmittel. Stevie (USA) haben in seiner nunmehr 8-jährigen Tätigkeit für 96 verschiedene Trainer (u. a. RR oder der "beste von Allen" PN) versucht eine ordentliche Flanke zu schlagen. Vergeblich! Seine Flanken kannst Du gelegentlich sogar vom Rathausturm aus bewundern!
Reizpunkte
Man wäre ja froh wenn es irgendwo irgendwelche "Reize" zu sehen gebe.
Es kommt mir wirklich so vor als erreiche DH seine Mannschaft nicht mehr.
Auch ist keine Linie erkennbar...es kommt mir auch immer so vor als ob einige Spieler nicht über die Mittellinie dürften...
Ein "Moderner" Aussenverteidiger muß auch bis zur Gegnerischen Eckfahne laufen und eine Flanke schlagen...das habe ich bei USA schon lange nicht mehr erlebt...WARUM??? hat er keinen "ARSCH" in der Hose oder ist das seit neustem von Trainer nicht mehr erlaubt? Ab und zu eine Alibiflanke von der Mittellinie Richtung Forsell...das war's.
Koka traut sich das schon eher zu...geht den Weg bis zum 16er und versucht es ab und zu. Zwar noch nicht so Erfolgreich aber die Ansätze sind da. Nur so hat auch mal (egal welcher Stürmer) derjenige der im Strafraum steht die Gelegenheit auf das Tor zu zielen.
Wenn die Ausrichtung wäre mit zwei starken Aussenverteiger, die das Spiel auch nach vorne tragen würden bestimmt wäre, würde das Spiel attraktiver werden und effizienter...
Das sehe ich aber zu selten bei uns...auch kaum mal ein diagonal Pass der dem Spiel nach vorn gut tun würde...schnell nach vorn und dann über aussen den zurückgelegten Pass der so eine Abwehr auseinander zieht...
So entstehen ja die meisten Tore...nur bei 96 sehe ich das so gut wie gar nicht.
Schade 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 09:46 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Soccerfriend hat geschrieben: (....) Allerdings wäre es mir neu, dass Siemensmeyer eine vergleichbare Rolle spielt wie Schatzschneider.
Vergleichbar nicht, aber..........
Ich wundere mich schon lange, wer da von Martin Kind in normalen wie in schlechten Zeiten gehört wird.
Die Ahnungslosigkeit in Fragen rund um den Sport Fußball überträgt sich auch auf die Einschätzung, wer wirklich als Berater taugt.
Bedenklich ist in jedem Fall, wenn er vorwiegend nur Persönlichkeiten zu Einschätzungen hört, die lediglich nur noch von ihren eigenen Erfahrungen von vor 20 Jahren und darüber hinaus erzählen (im wahrsten Sinne des Wortes) können und nicht mehr im vollen Saft stehen. An Kinds Stelle würde ich mal nach Hoffenheim fahren und mit Ralle und Peters ein Sprudelwasser trinken, den Magath ans Telefon holen und dem Hitzfeld ein bestelltes Hörgerät persönlich vorbei bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sax-1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 09:54 |
|
Registriert: 22.04.2007 21:18 Beiträge: 150
|
Dieter Du bist der Beste! Wir haben keine anderen Probleme als die Faust von Fromlowitz? Merks mal! Ist doch schit egal was der nach einem gehaltenen Ball macht, hauptsache er hält!
_________________ Gruß
sax-1
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
Warum auch nicht – es hat ja Zeit!
Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 10:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Interessante Hinweise gestern, Eule. Ist natürlich sehr schade, dass Du - wenngleich natürlich nachvollziehbar – nicht präziser werden kannst.
Bislang dachte ich, dass vor allem Otto Rehhagel zu den Top-Beratern des Präsidenten gehöre. Gibt es da neue Entwicklungen?
Den zarten Schatzschneider hält Kind sich wohl eher aus folkloristischen Gründen, so jedenfalls meine Wahrnehmung. Und dass Hans Siemensmeyer – bei allem Respekt und auch Verehrung – nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit ist, dürfte doch wohl auch in Großburgwedel bekannt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2008 11:26 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Legende81 hat geschrieben: habe ich eine kölner mannschaft gesehen, die an harmlosigkeit nicht zu überbieten war!! eines der schlechtesten teams, die ich je in der bundesliga live gesehen habe, zumindest an diesem tag!! Ja, nee, is klar. Wer schafft schon mehr als 1 Spiel pro Tag?
??? meinte damit wohl, dass die kölner truppe an diesem besagten tag so schwach war, dass man dort einfach gewinnen und auf sieg spielen musste!! und in dieser situation hat ein herr hecking für mich mit seinem wechsel ein falsches signal gesetzt und wurde mal wieder für seine defensive und passive spielweise bestraft!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: was kommt als nächstes? Verfasst: 18.11.2008 14:48 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
die ergebnisse sind zur zeit durchwachsen, aber solche phasen gibt es immer wieder im sport. immerhin hat das team den hsv und bayern besiegt, es geht also doch.
der auftritt in köln war in der 1.hz okay, danach ist das team irgendwie mental eingebrochen. ich war dort, das publikum stand wie eine wand hinter dem fc und das hat die 96er irgendwie beeindruckt und die kölner beflügelt. aber es sind schließlich profis, das kann doch nicht sein.
gegen bochum wäre auch eine niederlage möglich gewesen, was mich beschäftigt ist das ehemalige leistungsträger ihre form nicht wiederfinden wie z.b. cherundolo. das kann aber auch an den länderspielreisen liegen.
sollte es insgesamt bis zur winterpause keine besserung geben, sollte mk handeln und einen trainerwechsel vornehmen.
auch ich plädiere für ein 4-4-2, um die zuschauer bei der stange zu halten.
auf dauer will niemand angsthasenfußball sehen der zu nichts führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|