Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 385 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 10:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Rote Karten bewirken das fast immer, zumindest dann, wenn nach Ansicht der Spieler diese unberechtigt war. Abgesehen davon war gestern das ganze Spiel über sichtbar, dass die Truppe ansich intakt ist.

Der Schuh drückt doch ganz woanders. Ich habe dazu gestern Abend im Spielthread meine mit Bemeh zusammen gemachten Beobachtungen ausgiebig geschildert.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 10:11 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Stimme dir zu, Kuhburger...lass dich nicht auf Martens unqualifizierte Beiträge ein, er versucht alles so zu drehen,dass es gegen Hecking ist...für mich zeugt es von Stärke, auch mal den Kapitän auszuwechseln und zu "bestrafen", denn irgendwo muss auch die Autorität des Trainers gewahrt werden :!:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Stimme dir zu, Kuhburger...lass dich nicht auf Martens unqualifizierte Beiträge ein, er versucht alles so zu drehen,dass es gegen Hecking ist...für mich zeugt es von Stärke, auch mal den Kapitän auszuwechseln und zu "bestrafen", denn irgendwo muss auch die Autorität des Trainers gewahrt werden :!:


Das braucht er überhaupt nicht...das macht DH schon ganz allein.

Ich weiß nicht haben einige ein anderes Spiel gesehen...als ich???

Ich kann mir nur vorstellen das HB es nicht gefallen hat auf der Verteidiger Position zu spielen...das DH Yacki ausgewechselt hat...war richtig aber dafür wollte wohl HB als 6er rein rücken...und ein anderer hätte rechts verteidigen sollen...

DH hat dann Pinto re verteidigen lassen und Mini Schulz auf die 6er gestellt.
Kaum zu...glauben der Trainer hat das umgesetzt aber dafür seinen Kapitän geopfert...in meinen Augen wieder Führungschwache...wieder ein Minuspunkt für DH.

Weiterhin erschreckend wie langsam alle Spieler sind...kaum wurde ein Laufduell gewonnen gefühlt 96% verloren...
Das kreide ich auch der Sportlichen Leitung an.

Hat jemand das Spiel FCB : Hoffenheim in voller Länge gesehen?
Das war Fußball vom anderen Stern...Ralles Truppe mußte sich in keinster Weise verstecken...die Jungs hatten Power ohne Ende.
Gefühlt 80% Tempofußball vom Feinsten..auf beiden Seiten.
Da kam der Pass von der Abwehr steil auf den Stürmer und der konnte auch noch etwas mit dem Ball anfangen.

Das behäbige Ballgeschiebe von 96...ist Schlafwagen Fußball aller erster Güte. Wenn DH nicht bald den Schalter umlegt...dann MUSS ER WEG!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Stimme dir zu, Kuhburger...lass dich nicht auf Martens unqualifizierte Beiträge ein, er versucht alles so zu drehen,dass es gegen Hecking ist...für mich zeugt es von Stärke, auch mal den Kapitän auszuwechseln und zu "bestrafen", denn irgendwo muss auch die Autorität des Trainers gewahrt werden :!:


@ Kuhburger und Kev188

Von Stärke würde es zeugen, wenn ich als Trainer kritikfähig und einsichtig wäre..
In der derzeitigen Situation kann man es sich aber wohl kaum leisten, einen Leistungsträger zu beurlauben und in der Kabine zu lassen, der immer mal für eine nötige Attacke gut ist und auch schon, wenn auch mit Wut im Bauch, für ein Tor gut ist.
Das ist nicht Stärke, sondern Dummheit !!

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 11:06 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
Pro oder Contra Trainer, wird der Gesamtsituation nicht gerecht.
Grund für diese -insgesamt-desolaten Vorstellungen dürften in der Chemie der Beteiligten hauptsächlich zu sehen sein.
Erst einmal sind einige Spieler an ihren Leistungsgrenzen angelangt, bzw. sind schon länger auf dem absteigenden Ast. Beispiele? Cherundolo, Stajner, Bruggink und noch der eine oder andere.
Andere können/wollen ihr Leistungspotenzial nicht voll abrufen. Hierzu gehört beispielsweise Huszti.
Spieler wie Balitsch, C.Schulz, Rausch u.a. zeigen wie man zur Sache geht, auch wenn es spielerisch mal nicht läuft.
Die Zeiten der Homogenität, die die Mannschaft in der Zeit Rangnick/Lienen auszeichnete, sind wohl vorbei.
Dies nicht in den Griff zu bekommen verbunden mit einer insgesamt schlechten Einkaufspolitik ist aus meiner Sicht das Versagen von Hecking aber auch von Hochstätter.
Durch die Umstellung auf zwei Spitzen zeigt Hecking aber auch, daß er doch beweglich sein kann. Allerdings, was hat sich groß geändert?
Forssell den ich immer noch gern hier sehe, hat hier bisher keinen Lauf. Hanke? Konstanz ist auch was anderes.
Gefallen hat mir bei Hecking wie dem einen oder anderen auch, den Yankov alt aussehenzu lassen. 40. Minute Abgang. Dieser Spieler sorgt in der Mannschaft mit Sicherheit für manchen Ärger. Wer läuft schon ständig für einen lauffaulen und nicht leistungsbereiten Spieler mit.
Hat die "Blöd" noch keine Details über den Disput Balitsch?
Auch das spricht dafür, daß die Chemie nicht stimmt.
Wenn jetzt noch das letzte Heimspiel vergeigt wird, wird´s verdammt ungemütlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 11:32 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ob Huszti geht oder nicht, wird eine Geldfrage sein. Sollte er gehen, verliert 96 eine Seele des Spiels.

Trotzdem ist Huszti nur Teil des Problems; Ich denke, die Mannschaft muss neu strukturiert werden. Zahlreiche Verträge laufen aus:

Fahrenhorst, Lala, Bruggink, Tarnat, B. Schulz, Huszti, Stajner (Option). Was wird aus Pinto und Ismael? Was macht 96, wenn sich Yankow nicht verbessert? Und wie werden die beiden Außenverteidger besetzt? Rausch und Cherundolo als Einzelkämpfer mit Balitsch und Schulz als Ersatz?

Und dann war da noch die offene Position des fehlenden kreativen OM. Da sollte 96 nachrüsten, ob Huszti bleibt oder nicht.

Zudem stellt sich für mich, wenn in der Winterpause nicht noch was passiert, die Trainerfrage.

Schließlich bleibt die alles entscheidende Frage: Welche finanziellen Optionen hat 96? Ich bin gespannt.

Übrigens, ich bin nicht wirklich überrascht, dass jetzt schon wieder gegen Hecking gemobbt wird und das obwohl niemand genau weiß, was eigentlich in der Kabine passiert ist.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Danke Dieter...endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung!

Leistungsverweigerer endlich mal vor der Halbzeit bestraft und somit Zeichen gesetzt (hat gefruchtet). Aufs Offensivspiel gesetzt welches auch in der Vorbereitung trainiert wurde (reichlich spät aber immerhin!)

Herr Kinhöfer durfte sich ein Auto in der Autostadt aussuchen...dafür kann Dieter nun einmal nichts...

Ich bin trotz Niederlage positiv gestimmt da ich endlich wieder Spielspaß auf dem Platz gesehen hab...jetzt ein Sieg gegen Bielefeld und dann offensiv auf die Rückrunde vorbereiten.

...Dieter du packst das!

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Marten hat geschrieben:
Die Aktion an sich spricht ja schon genug Bände. Seinen Kapitän wegen schlechten Verhalten auszuwechseln ist schon krass. Das geht in die Kreisliga, aber sicher nicht in der Bundesliga.
Aber es passt zu der ganzen Situation bzgl. Trainer Hecking. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Mann ist am Ende. Und verloren haben wir nun mal auch wieder.


oh man...
Mal wieder völliger Blödsinn.
Hätte ein Huub Stevens so gehandelt, hättest du ihm Respekt für seinen Mut und seine Rigorosität gezollt.
:roll:

Ansonsten könnte ich mir auch das Szenario vorstellen was Octo beschrieben hat. Ballitsch wollte aufrücken, sollte aber weiter RV spielen.
Damit war er nicht einverstanden und schon geht's auf die Bank.
WENN es wirklich so war, absolut richtig gehandelt vom Trainer. Dabei ist es völlig egal, wer die Personalie in dem Moment ist.
Rodekamp, ich kann dir da nicht zustimmen. Einsicht und offen sein für Denkanstöße ist ja richtig und schön und gut, aber das gehört dann ins Training oder in eine Besprechung, aber sicherlich nicht in die Halbzeitpause.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 12:08 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:

@ Kuhburger und Kev188

Von Stärke würde es zeugen, wenn ich als Trainer kritikfähig und einsichtig wäre..

Er hat doch wie gewünscht auf 4-4-2 umgestellt, die Mannschaft hat gestern gefällig nach vorn gespielt, es scheint doch wieder ein wenig besser zu laufen; auch die Auswechslungen waren nachvollziehbar und zeichensetzend, was erwartest du denn!?

Rodekamp96 hat geschrieben:
In der derzeitigen Situation kann man es sich aber wohl kaum leisten, einen Leistungsträger zu beurlauben und in der Kabine zu lassen, der immer mal für eine nötige Attacke gut ist und auch schon, wenn auch mit Wut im Bauch, für ein Tor gut ist.
Das ist nicht Stärke, sondern Dummheit !!


Beurlaubt? das ist mir völlig neu, er hat lediglich Balitsch in der Kabine gelassen, es weiß doch keiner,was vorgefallen ist! oder warst du etwa da? :shock:
Für mich ist Balitsch auf der RV Positio kein Leistungsträger und der spielerischen Leistung hat es augenscheinlich auch keinen Abbruch getan, eher das Gegenteil!
Auch vor einem Kapitän und Leistungsträger darf ein Trainer keinen Halt machen, ihm auch mal den Kopf zu waschen! Was daran dumm is, solltest du mir mal erklären!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
Auch wenn der ein oder andere nicht oder nicht mehr über Systemfragen sprechen möchte, hier ein Auszug aus einem Interview mit Hanno Balitsch aus der heutigen "Hallo Sonntag":

Zitat:
...Die Systemfrage, ein oder zwei Spitzen, erhitzt die Gemüter. Ist das durch die zwei Stürmer gegen Karlsruhe nun beantwortet?
Balitsch: Ich habe dazu eine klare Meinung, aber es macht derzeit keinen Sinn, mich an dieser Diskussion zu beteiligen. Das ist die Sache des Trainers. Man hat gegen Karlsruhe gesehen, dass es in der ersten Halbzeit gut gelaufen ist, in der zweiten haben wir große Probleme bekommen. Dieter Hecking hat ja schon geäußert, dass er das individuell entscheiden wird.


Für meinen Geschmack deutlich genug...gegen DH !!


Um nochmal eine andere Spekulation einzustreuen: Ich denke Balitsch ist für ein Ein-Stürmer-System.
Letztendlich auch egal, da es seiner Meinung wohl doch nicht Sache des Trainers ist, in taktischen Dingen zu entscheiden. So oder so hat er sich wohl daneben benommen. :?

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Hat jemand das Spiel FCB : Hoffenheim in voller Länge gesehen? Das war Fußball vom anderen Stern...Ralles Truppe mußte sich in keinster Weise verstecken...die Jungs hatten Power ohne Ende.
Gefühlt 80% Tempofußball vom Feinsten..auf beiden Seiten.
Da kam der Pass von der Abwehr steil auf den Stürmer und der konnte auch noch etwas mit dem Ball anfangen.
Das behäbige Ballgeschiebe von 96...ist Schlafwagen Fußball aller erster Güte.


Ich habe das Spiel auch in voller Länge gesehen und bestätige voll und ganz die zitierten Zeilen. Habe mich allerdings nicht getraut, das hier zu schreiben :wink: und in irgendeiner Weise mit dem zu vergleichen, was wir seit Monaten abliefern.

Es war eins der besten Spiele, die ich je über die volle Länge gesehen habe. Natürlich auch bedingt durch individuelle Klasse, aber eben längst nicht nur. Immerhin war das kein Spiel der in der CL, sondern unter wesentlicher Mitwirkung eines Aufsteigers. Ausgestattet mit einer Marschroute ("hintenrum" spielen scheint bei denen eine Woche bei Wasser und Brot zur Folge zu haben) und einer Umsetzung, die einem höchste Anerkennung abringen muss.

Wenn hier unser Spiel von gestern schon weitgehend positiv beurteilt wird, dann war das Freitag allerdings Fußball von einem anderen Stern. Vielleicht war auch die Zeit zwischen den beiden Spielen einfach zu kurz, um diese Eindrücke verdrängen zu können.

Um die Kurve zu kriegen: Hier geht es nicht um Geld, sondern um eine Philosophie, wie man gedenkt, Fußball spielen zu lassen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Es war eins der besten Spiele, die ich je über die volle Länge gesehen habe.

Scheinen dann ja nicht allzu viele gewesen zu sein! :lol:

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Es war eins der besten Spiele, die ich je über die volle Länge gesehen habe.

Scheinen dann ja nicht allzu viele gewesen zu sein! :lol:


Kann sein. Für einen Vergleich reicht es aber allemal.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Hat jemand das Spiel FCB : Hoffenheim in voller Länge gesehen? Das war Fußball vom anderen Stern...Ralles Truppe mußte sich in keinster Weise verstecken...die Jungs hatten Power ohne Ende.
Gefühlt 80% Tempofußball vom Feinsten..auf beiden Seiten.
Da kam der Pass von der Abwehr steil auf den Stürmer und der konnte auch noch etwas mit dem Ball anfangen.
Das behäbige Ballgeschiebe von 96...ist Schlafwagen Fußball aller erster Güte.


Ich habe das Spiel auch in voller Länge gesehen und bestätige voll und ganz die zitierten Zeilen. Habe mich allerdings nicht getraut, das hier zu schreiben :wink: und in irgendeiner Weise mit dem zu vergleichen, was wir seit Monaten abliefern.

Es war eins der besten Spiele, die ich je über die volle Länge gesehen habe. Natürlich auch bedingt durch individuelle Klasse, aber eben längst nicht nur. Immerhin war das kein Spiel der in der CL, sondern unter wesentlicher Mitwirkung eines Aufsteigers. Ausgestattet mit einer Marschroute ("hintenrum" spielen scheint bei denen eine Woche bei Wasser und Brot zur Folge zu haben) und einer Umsetzung, die einem höchste Anerkennung abringen muss.

Wenn hier unser Spiel von gestern schon weitgehend positiv beurteilt wird, dann war das Freitag allerdings Fußball von einem anderen Stern. Vielleicht war auch die Zeit zwischen den beiden Spielen einfach zu kurz, um diese Eindrücke verdrängen zu können.

Um die Kurve zu kriegen: Hier geht es nicht um Geld, sondern um eine Philosophie, wie man gedenkt, Fußball spielen zu lassen.


@ Roter Bruder und octo2001. Ich sitze im selben Wigwam wie ihr und sehe in den Sternenhimmel. Aber wie sagte schon der alte Seneca "per aspera ad astra" (= durch schwere Zeiten zu den Sternen).


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 08.12.2008 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Rodekamp96 hat geschrieben:

@ Kuhburger und Kev188

Von Stärke würde es zeugen, wenn ich als Trainer kritikfähig und einsichtig wäre..

Er hat doch wie gewünscht auf 4-4-2 umgestellt, die Mannschaft hat gestern gefällig nach vorn gespielt, es scheint doch wieder ein wenig besser zu laufen; auch die Auswechslungen waren nachvollziehbar und zeichensetzend, was erwartest du denn!?

Rodekamp96 hat geschrieben:
In der derzeitigen Situation kann man es sich aber wohl kaum leisten, einen Leistungsträger zu beurlauben und in der Kabine zu lassen, der immer mal für eine nötige Attacke gut ist und auch schon, wenn auch mit Wut im Bauch, für ein Tor gut ist.
Das ist nicht Stärke, sondern Dummheit !!


Beurlaubt? das ist mir völlig neu, er hat lediglich Balitsch in der Kabine gelassen, es weiß doch keiner,was vorgefallen ist! oder warst du etwa da? :shock:
Für mich ist Balitsch auf der RV Positio kein Leistungsträger und der spielerischen Leistung hat es augenscheinlich auch keinen Abbruch getan, eher das Gegenteil!
Auch vor einem Kapitän und Leistungsträger darf ein Trainer keinen Halt machen, ihm auch mal den Kopf zu waschen! Was daran dumm is, solltest du mir mal erklären!


Gerne...Dumm ist, in der derzeitigen, wirklich miesen Situation neue Baustellen aufzumachen. Ob Balitsch mit der RV Position nun einverstanden war oder nicht, spielt für mich da keine grosse Rolle. Balitsch ist mittlerweile nicht nur Leistungsträger und Führungsspieler, sondern eine Kampfsau, die immer gewinnen will, zudem auch noch gestern Kapitän.
Dazu kommt, das Balitsch nie wirklich krank oder verletzt ist, sondern sich immer den Arsch aufreisst, mal weniger, mal mehr effektiv.

Wenn dieser Spieler, dessen scheinbare Unzufriedenheit über das derzeitige System und den Zustand der Mannschaft diese Woche in einem Interview schon seine Unzufriedenheit äußert, ohne den Trainer zu brüskieren und dann als Kapitän, der auf dem Platz steht, in der Halbzeitpause möglicherweise seine Unzufriedenheit oder Kritik an der Taktik äussert, dann ist das sicher berechtigt, alleine schon deshalb, weil er als Mitglied der Mannschaft im Spiel wohl eher die Situation einschätzen kann, als der zusammen gesunkene Hecking vom Spielfeldrand aus.

Alleine die Tatsache, das Hanno wohl seine Meinung gesagt hat, welche DH nicht passte, zeigt mir, das HB und vielleict auch andere Spieler längst erkannt haben, welchen Mist Hecking da zusammenspielen lässt. Nur, er hat halt den Mund aufgemacht, schliesslich ist Hanno Einer, der gewinnen will und ich kann mir sehr gut vorstellen, das er ebenso eine andere Auffassung von Taktik hat, als Hecking.

Ich bin der Meinung, das DH sich mit solchen Aktionen, wie auch im Falle der Abmahnung gegen den Zeugwart, keinen Gefallen tut. Im Gegenteil, für mich macht das den Eindruck, das er immer wieder versucht, mit solchen Authoritätsbekundungen von seinen eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.

Wenn ich also in der Halbzeit den Kapitän vor versammelter Mannschaft abwatsche und blamiere, so werden einige Spieler sich wegducken, andere werden auf Hannos Seite stehen. Damit treibt man sicher einen Keil in die Mannschaft, denn ich bin mir ziemlich sicher, das da der Eine oder Andere die Welt nicht mehr versteht und die Misstände unter DH genauso sieht, wie etliche Leute hier.

Fussball soll doch Spass machen oder nicht ? Wäre vorteilhafter, wenn DH den Spielern die Spielfreude zurückgeben würde, anstatt den wichtigen Macker zu machen, der nun offensichtlich nicht mehr ist.
Vertrauen gegenüber der Mannschaft baut er in diesem Fall jedenfalss nicht auf, eher den gedanken, das es ihm scheissssegal ist, wenn mit solchen pubertären Aktionen die Mannschaft mitten im Spiel geschwächt wird.
Wer soll den Balitsch als Kapitän nun noch für voll nehmen, wenn es nicht mal der Trainer tut ??

Wenn ich also einem Leistungsträger den Kopf wasche, dann tue ich das NACH einem Spiel, wo es um Punkte gegen den Abstieg geht und nicht mittendrin. Hecking scheint es wirklich nicht darauf anzukommen, gute Arbeit zu liefern, sondern er verlässt sich auf MK und dessen Zusage, auch in der zweiten Liga mit DH weiterzumachen.

Ich glaube ausserdem, das DH sich dem Druck von aussen gebeugt hat und deshalb nun 4-4-2 spielen lässt, wäre es seine eigene Idee gewesen, hätten wir dies lange vorher gesehen.

So macht er sich aber weiter zum Kaspar mit Ablenkungsmanövern seiner eigenen Unfähigkeit.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:30 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2008 12:33
Beiträge: 234


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Es war eins der besten Spiele, die ich je über die volle Länge gesehen habe.

Scheinen dann ja nicht allzu viele gewesen zu sein! :lol:


Kann sein. Für einen Vergleich reicht es aber allemal.


Ja gut, ich will es auch noch begründen. In der Premier League zB sieht man häufiger solche Spiele, wo sich Mannschaften mit offem Visier gegenüber stehen. Außerdem hat in der zweiten Hälfte nur noch Bayern gespielt. Das war mir ein wenig zu einseitig.

_________________
Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre! :-D
*prost*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Rote Schnapsnase hat geschrieben:
In der Premier League zB sieht man häufiger solche Spiele, wo sich Mannschaften mit offem Visier gegenüber stehen.


Ja, aber verbunden mit solch spielerischer Klasse ist es auch da eine Ausnahme. Meine bescheidene Meinung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:47 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Alter Schwede - Hecking hat Balitsch für das Bielefeld Spiel suspendiert und trainieren muss er diese Woche bei den Amateuren ! Heftig !

Nn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:50 

Registriert: 24.03.2008 14:48
Beiträge: 312


Offline
wenn das stimmt, was im Balitsch Fred steht, nämlich daß Hecking ihn gegen Bielefeld nicht berücksichtigen wird, wünsche ich ihm viel Erfolg.
Wenn das ´ne Pleite wird, brennt in Hannover die Hütte.
Es sei denn, daß er von Balitsch beleidigt wurde. Einem Kapitän muß man zugestehen, daß er in Interesse des Spielverlaufes auch den Mund aufmacht.
Souverän sieht anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008 13:51 
Rodekamp96 hat geschrieben:
...
Wenn ich also einem Leistungsträger den Kopf wasche, dann tue ich das NACH einem Spiel, wo es um Punkte gegen den Abstieg geht und nicht mittendrin. ...

Die Kehrseite ist: Wenn ich ein Leistungsträger sein will, dann suche ich den richtigen Zeitpunkt für einen Disput mit dem Trainer. Die Hz-Pause kann das gewiß nicht sein.

Es scheint allerdings richtig gekracht zu haben, hier ein Post von einem Kollegen aus dem Hanno-Thread:

dannyschl hat geschrieben:
Gerade auf Bild.de zu lesen:

Hecking suspendiert Balitsch

"... Hecking hat Hanno Balitsch für das nächste Bundesliga-Spiel der Niedersachen gegen Arminia Bielfeld suspendiert. Beim Spiel von Hannover 96 gegen VfL Wolfsburg hatte es Zoff zwischen den beiden gegeben. Daraufhin wechselte Hecking seinen Ersatz-Kapitän in der Halbzeit aus. Hanno Balitsch wird in dieser Woche bei der U23-Mannschaft von Hannover 96 trainieren

Naja da bin ich ja mal gespannt wie die Sache enden wird...


Hanno zu den Amas? Ich denke in der Winterpause wird es richtig rund gehen und ich habe so das Gefühl, dass es im Kader passieren wird.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 08.12.2008 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 385 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: