Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 14:46 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Was sich liebt, das neckt sich! Nananananana.
Hihihihihihihi

_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 14:48 |
|
|
@redfred
Es geht hier wirklich um Diskussion. Komischerweise stelle ich immer wieder fest, dass die sogenannten Hecking-Kritiker zumeist zur Sache diskutieren, während die sogenannten Hecking-Befürworter sich immer wieder in persönlichen Angriffen auf die User anderer Meinung verlieren.
Und dass, lieber redfred, ist ein Zeichen für ein merkwürdiges Verständnis von Diskussionskultur. Persönliche Angriffe auf andere Diskutanten ist so ziemlich das Schwächste, was der menschliche Geist zu leisten vermag, wenn man eigentlich kund tuen will, dass man in der Sache anderer Meinung ist. Trägt man das vor, ist alles in Ordnung.
Wenn man andererseits ständig andere User persönlich angreift, als "Schreiberlinge" oder anderes abqualifiziert, dann jedoch zeigt man eine gewisse Verachtung für die Regeln des Anstands und des (eigentlich selbstverständlichen) Respekts untereinander.
Wer sich an diese Regeln nicht zu halten vermag, sollte sich sehr zurückhalten, sie gegenüber anderen einzufordern. Abgesehen davon, dass die Zensur von Forumskollegen niemanden zusteht und der oder die Betreffende(n) das Forum mit Off-Topic-Beiträge "zuspamt".
Auch Du, lieber redfred, solltest Deine Replik auf Soccerfriends Beitrag noch einmal dahingehend überprüfen: Du beklagst, dass sich niemand um die Kehrseite der Medaille kümmert. - Richtig. Vielleicht liegt das daran, dass die meisten User halt eine andere Meinung vertreten und die User, die eher Deiner Meinung sind, sich darin ergehen, andere User zu beleidigen, statt etwas zur Sache beizutragen? Wenn Du dieses Vorgehen goutierst, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dann erwarte ich von Dir zukünftig in dieser Sache nichts mehr. Wenn Du jedoch ebenfalls der Meinung bist, dass persönliche Angriffe auf andere User hier nichts zu suchen haben, dann allerdings solltest Du nicht zögern, andere User auch dann in Schutz zu nehmen, wenn Sie anderer Meinung in der Sache sind als Du.
Und zum Thema:
Ok, Hecking hat in Aachen experimentiert. Ok, Martin war darüber vorher informiert und einverstanden, weil er die fachliche Notwendigkeit eingesehen hat. Hecking hat also nicht gegen die öffentlich vorgebene Direktive des Chefs gehandelt, sondern hat sich vorher das Ok geholt. Alles schön soweit.
Mein Problem dabei ist jedoch, dass ich es nicht verstehe. Ich dachte wirklich, dass Problem der Eingespieltheit der Mannschaft wäre zu wichtig, als dass man mal so'n bißchen rumexperimentiert stattdessen.
Bin ich damit wirklich allein? Habt Ihr nicht alle in der Hinrunde gesehen, dass höchst selten eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand? Was ist mit der Aussage, wir hätten zwei gute Bundesligamannschaften zur Verfügung? Kann man dann Verletzte nicht ersetzen und neues Personal sich einspielen lassen?
Mal ehrlich. Brug auf der 6er Position? Zweikampfstark und antrittsschnell. - Das überzeugt mich noch nicht mal als Experiment. Wenn Coach Didi sich ernsthaft mit dieser Variante befasst, verstehe ich die Welt nicht mehr...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 15:06 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Kuhburger hat geschrieben: Das haste aber jetzt wunderbar schön geredet, OH96.
Noch gar nicht lange her. Sobald man hier etwas pro Hecking schreibt, wird man als Schönredner abgespeist. Du solltest erstmal vor deiner eigenen Tür kehren...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 16:01 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Brug auf der 6er Position? Wenn Coach Didi sich ernsthaft mit dieser Variante befasst, verstehe ich die Welt nicht mehr...
Davon darf man wohl ausgehen. In einem letzten Vorbereitungsspiel (darf man es auch Generalprobe nennen?) ist wahrhaftig kein Platz und keine Zeit Für Tests ohne ernsthaften Hintergrund. Auch wenn die Ergebnisse aus solchen Tests wenig bis gar keine Bedeutung haben. Umso komischer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 16:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
redfred hat geschrieben: Ich finde, dass Jake und OH96 mit Ihrem Kommentar voll ins Schwarze getroffen und die Situation richtig analysiert haben. Soccerfriend hat geschrieben: Zunächst einmal Jake und OH96 ist festzustellen, dass ich im Gegensatz zu euch zum Thema des threads geschrieben habe und ihr Euch hier zur selbsternannten Meinungspolizei aufschwingt. Meinungspoilizei? So so.... Geht es hier wirklich um Meinungen oder wie Du an anderer Stelle sinngemäß geschrieben hast, um eine seriöse Diskussionskultur oder geht es hier um was ganz anderes? Meiner Meinung gehört es zu einer Diskussionskultur nicht nur einseitig zu diskutieren oder sollte ich besser schreiben, drauf zu hauen? Jede Medaille hat zwei Seiten. Die Kehrseite der Medaille wird hier von den meisten Diskutanten unter den Tisch gekehrt. Auffällig ist auch, dass permanent gemeckert wird, aber Lösungsmöglichkeiten hat keiner vorzuschlagen. Da stellt sich für mich die Frage der Motivation für die kommentierte Einseitigkeit. Dazu später mehr. Alle Argumente, sofern es sich nicht nur um Gefühlsausbrüche handelt und selbst die, sind schon gefühlte 1000 mal genannt worden. Hat es was genutzt? Nutzt es was, sie noch 1000 mal zu wiederholen? Neue Erkenntnisse, die als solche dargestellt werden, sind in der Regel keine neuen Erkenntnisse, sondern Fitzelchen, die mit Akribie hervorgezerrt werden, um die eigene Meinung zu untermauern. Soccerfriend hat geschrieben: Aber in den Gesprächen nach dem Spiel sieht es anders aus. Da gibt es richtig viele, die den Abstieg für mehr als möglich halten, was ich selbst bisher nicht geglaubt habe. Jeder glaubt, richtig viele Befürworter für seine Meinung zu finden. Da wird es die Anti-Hecking-Fraktion aktuell nicht schwer haben. Selbst ich halte ein Abstieg für möglich. Aber ich behalte die Wahrscheinlichkeit im Auge. Die Wahrscheinlichkeit, dass 96 absteigt, halte ich aktuell für wenig wahrscheinlich. Die ganze Negativdiskussion, wie sie sich aktuell durch viele Threads zieht und in der Konsequenz nur eins beinhaltet: "Alles schlecht und Alle raus", halte ich für übertrieben und überflüssig. Auch hier stelle ich die Frage nach der Motivation. Ich sehe die Motivation der "Hecking raus-Fraktion" vorallem in Angstgebilden und Horrorvisionen begründet. Gebe es rationale Gründe, die einen Abstieg dringend befürchten lassen, wären diese u. a. in den seriösen Sport- und Tageszeitungen genannt worden. Da zählt 96 nicht zu den Abtsiegskandidaten, warum auch. Soccerfriend hat geschrieben: Aber nach dem Spiel gegen Aachen, in dem nicht zu erkennen war, woran in der Vorbeitung gearbeitet worden ist, werde auch ich langsam schwankend. Ich habe hier wochenlang kaum etwas zu diesem Thema geschrieben, weil man Hecking und der Mannschaft die Erholungspause und die Vorbereitung geben musste, wie sie es selber verlangt haben. Warum man nach abgeschlossener Vorbereitung und den ersten Testspielen sich hier im Forum nicht äußern soll, um seine Einschätzung zu den Umstellungen und erkennbaren Ergebnissen kundzutun, ist letztlich euer Geheimnis. Genau das ist es, was ich mit "Fitzelchen" meine. Welche Erkenntnisse kann man denn schon seriös aus Testspielen, in denen getaestet und durchgewechselt wird, ziehen? Welche Lehren sind aus der Vorbereitung zu Saisonbeginn gezogen worden und sind die eingetroffen? Soccerfriend hat geschrieben: Aber bei Leuten, die wissen, was das Wesentliche ist....... Ich weiß nicht immer, was das Wesentliche ist. Und trotzdem erlaube ich mir die "Hecking-raus-Rufer" zu kritisieren, weil ich der Meinung bin, dass die, aber nicht alle, noch weniger als ich wissen, was das Wesentliche ist. Ja, auch ich lese die Blöd (online), weil es dort immer den einen oder anderen Schmunzler gibt und weil die Blöd bei Spielerwechseln das Ohr häufiger am rechten Fleck, hat als es die seriösen Zeitungen es haben. Ich glaube ich kann die Informationsqualität der Blöd ganz gut einschätzen und genau aus diesem Grund käme ich niemals auf die Idee, die Blöd als Korrektiv zur HAZ nennen. Meinetwegen kann die "Hecking-raus-Fraktion" weiter auf den Trainer eindreschen, dafür kriegt er ja genug Schmerzensgeld  . Anscheinend braucht Ihr das.
@ redfred. Dein Selbstbewußtsein in allen Ehren. Aber dass du der Meinung bist, dass andere noch weniger wissen, was das Wesentliche ist als du, läuft zwangsläufig auf die Aussage hinaus, dass du besser weißt, was das Wesentliche ist.
So scheinst du zu wissen, dass der Trainer immer eher Opfer als Täter ist, dass die eigentlich Schuldigen die Spieler sind, insbesondere Bruggink und all die anderen, die hier wahrheitswidrig monatelang in deiner Signatur als millionenschwere Fehlkäufe beschimpft wurden. (Ihre Hauptschuld lag dabei darin, dass du sie nicht verpflichtet hättest. Was Sousa allerdings mit der Mannschaft unter Neururer und Hecking zu tun hatte, war dabei wohl niemandem klar) Die Hinweise anderer user, man wisse jetzt um deine Abneigung und deine Einstellung, hat dich seinerzeit nicht bewogen, die Signatur zu ändern oder zurückzuziehen. Warum du jetzt plötzlich ein Problem hast, dass ein Thema weiterdiskutiert wird, dass eh solange nicht zu Ende sein wird, wie ein Trainer eine Mannschaft trainiert ist, verwundert da schon sehr.
Ob man sich hier zu Testspielen, zur Vorbereitung oder zu Liga-Spielen äußert, darf man wohl getrost jedem user selbst überlassen. Du lässt mir meine Fitzelchen und ich lass dir deine. Die öffentliche Forderung des selbsternannten starken Mannes, es müsse eine eingespielte Mannschaft präsentiert werden, ist außerdem ebensowenig ein Fitzelchen wie die Aussage unseres Ersatztorwartes im Interview auf spox.com (im Pressethread) Hecking habe gegen Milan mit der Mannschaft auflaufen wollen, mit der er auch gegen Schalke spielen wolle. Warum er dann gegen Aachen wieder alles umwirft, darf man mit Fug und Recht fragen.
Und zum Schluss noch eins. Auch ich nehme für mich in Anspruch die Informationsqualität der Bild ganz gut einschätzen zu können und darüberhinaus die der Madsack-Presse auch. Bei der Bild muss man gut unterscheiden zwischen der herauslesbaren Information und ihrer Einbettung in den meinungslenkenden Artikel. Was die Recherche angeht, steht die Madsack-Presse leider nicht über der Bild, aber das hast du ja schon selbst geschrieben. Dass die Journalisten stets in er Gefahr sind von Spielern, trainern und anderen Beteiligten für ihre Zwecke instrumentalisiert zu werden ist ganz unvermeidlich. Die Medien sind in der Welt des Sports mehr Teil des Ganzen als unabhängiger Beobachter.
Aber bei der Bild wirst du es nicht so schnell erleben wie bei der Madsack-Presse, dass Informationen gar nicht erst veröffentlicht werden oder nur ausgesuchte Teile oder sogar nur auf Zuruf von vermeintlich sicheren Quellen ohne eigene Recherche, womit man ebenfalls Politik machen kann. Allein aus diesem Grund und weil die Bild nicht dem Madsack-Konzern untersteht, ist sie in Hannover und ganz Niedersachsen ein Korrektiv zur Presse eines fast absolut marktbeherrschenden Medienkonzerns. Es ist schade, dass es so ist, aber es ist leider eine Tatsache und die Konzentration auf dem Verlagsmarkt wird noch weiter zunehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 17:49 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Roter Bruder hat geschrieben: In einem letzten Vorbereitungsspiel (darf man es auch Generalprobe nennen?) ist wahrhaftig kein Platz und keine Zeit Für Tests ohne ernsthaften Hintergrund. Nö, man darf es nicht Generalprobe nennen. Vor dem Spiel von der 96-HP: Zitat: "Keine Generalprobe" Wenngleich die Partie, bedingt durch die Absage des Gdynia-Spiels, der letzte Test vor dem Rückrunden-Auftakt gegen Schalke 04 ist, betrachtet Hecking das Gastspiel der Roten nicht als eine "Generalprobe". "Die Startformation am Samstag ist nicht gleichzeitig die Startformation gegen Schalke", erklärte Hannovers Coach.
Aber gut, anscheinend entscheidest du ja, was man darf und was nicht.
Über das "Warum es keine Generalprobe sein konnte" wurde auch schon einiges geschrieben... 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 21:04 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Aber gut, anscheinend entscheidest du ja, was man darf und was nicht. Über das "Warum es keine Generalprobe sein konnte" wurde auch schon einiges geschrieben... 
Entschuldigung, dass ich die letzten Tage nicht die Zeit hatte, mich ausführlich durch sämtliche Freds durchzuarbeiten. Außerdem habe ich eine Frage gestellt und keine Behauptung aufgestellt.
Deshalb sind mit dem ersten von Dir oben zitierten Satz meine guten Vorsätze dahin: Du hast definitiv eine Vollmeise.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2009 21:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Leute, gehts noch
Die Saison hat noch gar nicht begonnen und hier schmeisst man sich schon gegenseitig die Förmchen an den Kopf.
Wie wäre es denn mal, wenn man hier mal die Meinungen kritisiert und nicht gleich persönlich wird. Unfassbar!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:06 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Mal ganz doof gefragt: Was haben Testspiele für einen Sinn, wenn Ihnen der Trainer keine große Bedeutung zuschreiben würde? Warum testet man dann gegen so starke Gegner wie AC Mailand oder Alemannia Aachen?
Das Ergebnis mag nicht entscheidend sein, jedoch das Verhalten der einzelnen Spieler sehr wohl. Ob das Defensivverhalten in diesen Spielen große Interpretationsspielräume zulässt, werden wir spätestens am Samstag erleben. Ich jedenfalls hoffe, dass Dieter Hecking selbst in der Lage ist die Testspiele richtig zu werten und die notwendigen Maßnahmen für das kommende Wochenende einzuleiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 00:38 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Roter Bruder hat geschrieben: In einem letzten Vorbereitungsspiel (...) ist wahrhaftig kein Platz und keine Zeit Für Tests ohne ernsthaften Hintergrund.
Ah ja! Hört sich tatsächlich wie ne Frage an, wenn ich es mir nochmal durchlese...
Tut mir Leid, aber ich wollte dir nur nen Spiegel vors Gesicht halten, deswegen der schroffe Ton. Aber gut, man kann sich nicht immer vernüftig artikulieren. Deswegen verzeihe ich dir...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 12:05 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
unnötige Experimente von DH. Wie soll 96 eine eingespielte Mannschaft werden, wenn a) noch viele individuelle Schwächen vorliegen und b) fast jedes Mal eine andere Mannschaft spielt?
DH muss an den Basics arbeiten, so blöd das auch klingt. 96 muss eine eingespielte Mannschaft werden, in der verletzungsbedingte Ausfälle kompensiert werden können. Des Weiteren muss es DH schaffen grundlegende Spielzüge in die Spieler einzuprügeln.
In dieser Saison kam 96 nie zu schönen und flüssigen Spielabläufen, es sah eher aus wie ein Haufen kopfloser Hühner... Hoffenheim ist hier ein gutes Beispiel. Spielen fast immer ihr Programm herunter, dazu kommt aber auch teilweise individuelle Klasse.
Ich traue es DH nicht zu, dass er diese beiden, mMn, essentiellen Punkte in die Mannschaft bekommt. Absteigen wird 96 nicht, aber es wird eine knappe Saison mit DH.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 13:46 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Wie wäre es denn mal, wenn man hier mal die Meinungen kritisiert und nicht gleich persönlich wird. Unfassbar!
Du hast vollkommen Recht und ich akzeptiere Deine Mahnung. Allerdings werde ich es auch weiterhin nicht hinnehmen, wenn mir grundlos - ohne jegliche Provokation meinerseits - derartiger Unfug unterstellt wird. Und entsprechend reagieren, wenn mir das nicht passt. Von nix kommt nix.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 14:16 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Vorweg möchte ich bemerken, dass Du Dir im Gegensatz zu anderen Kommentatoren wenigstens die Mühe machst, nicht nur Ein- oder Zweizeiler zu schreiben. Das werte ich als positiv.
Trotzdem bin ich nicht amused, dass Du meine Beiträge, nicht zum ersten Mal, was ich bereits in meiner letzten Antwort angemerkt habe, falsch oder verfälscht dargestellt hast.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich generell besser weiß, was das Wesentliche ist, sondern, dass ich es besser weiß, als die meisten. Dazu stehe ich auch. Das hat nichts mit gesundem Selbstbewusstsein zu tun, sondern mit der Bewertung der hier geschriebenen Kommentare.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass der Trainer immer eher Opfer als Täter ist, dass die eigentlich Schuldigen die Spieler sind. Meine Meinung war und ist, dass nicht nur, wie hier von den meisten Kommentatoren geäußert, der Trainer ausschließlich schuld ist, sondern auch die Spieler eine Verantwortung für Ihre Leistung haben. Und ich habe geschrieben, dass andere Umstände, wie die Verletztenmisere und die damit, durch die Wechselei wenig vorhandene Eingespieltheit der Mannschaft, bei der Bewertung Heckings wenig oder keine Berücksichtigung gefunden hat. Kleine Anmerkung: Heute lese ich allerdings, dass es doch wichtig sei, das Trainingsspiele genutzt werden sollten, damit sich die Mannschaft für die Saison einspielt.
Ich habe weiterhin auf den Zusammenhang zwischen einer Trainerentlassung und Mannschaftsleistung hingewiesen: Die Mannschaft hat jetzt (nach der Trainer-Entlassung) kein Alibi mehr. Daraus entnehme ich, dass der Trainer offensichtlich nicht die alleinige Verantwortung für die sportliche Leistung getragen hat, der Verein aber lieber den einfachen Weg gegangen ist.
Anscheinend fühlst Du Dich durch meine Signatur persönlich angesprochen. Warum, weiß ich allerdings nicht. Richtig ist, dass ich Bruggink, Hashemian und Stajner als Fehleinkäufe bezeichnet habe. Ich habe meine Meinung damit begründet, dass für mich Teilzeit-Kicker nicht genug Leistung bringen, sonst wären sei keine Teilzeit-Kicker. Bruggink hat die Hälfte der möglichen Einsatzzeiten auf dem Platz gestanden. Ist das unwahr? Bruggink wurde nicht als Ergänzungsspieler geholt, sondern als ordnende Hand. Ist er diesem Anspruch gerecht geworden? Und bitte jetzt keinen Hinweis auf die Rückrunde. Wenn er ein Rückrundenspieler ist, warum hat der dann einen Vertrag für eine ganze Saison? Ich bin der festen Überzeugung, dass Hajnal 96 wesentlich weitergebracht hätte. Wenn man beide Spieler vergleicht, dann weiß man warum Bruggink ein Fehleinkauf ist. Kennst Du ein BULI-Verein, dessen ordnende Hand die Hälfte der Spielzeit nicht eingesetzt und trotzdem positiv gesehen wird? Ich kenne keinen.
Wie ein Spieler einzuschätzen ist, sieht man immer dann besonders gut, wenn er den Verein verlassen hat, siehe Hashemian. Wer redet heute noch von ihm? Wo spielt er heute? Mit welcher Anerkennung wird über z. B. Mertesacker gesprochen. Mehr will ich dazu gar nicht sagen. Auch zu Stajner habe ich alles gesagt. Dem muss ich nichts hinzufügen. Nichts von dem, was ich gesagt habe, ist unwahr. Wahr hingegen ist, dass der Trainer unter Dauerbeschuss steht, während die Spieler gepampert werden.
Ich habe die Spieler nicht beschimpft, sondern deren Leistung bewertet. Du solltest Dich auf die Fakten besinnen. Ich habe deswegen meine Signatur nicht geändert, weil es meine Meinung ist. Die ändere ich nicht wöchentlich. Ich fordere auch niemanden auf, seine Meinung zu ändern. Übrigens Gunthers Abneigung gegenüber Hecking ist auch jedem bekannt. Da vermisse ich Deine Forderung, seine Signatur zu ändern. Ganz im Gegenteil, Du gibst ihn auch noch als Quelle für Deine Ausführungen an. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Ihr könnt meinetwegen weiter lustig über Hecking diskutieren. Es ist Eure Entscheidung. Mir ist das ziemlich egal. Ich habe nirgendwo die Einstellung der Diskussion gefordert, sondern lediglich gefragt, ob es Sinn macht, alles was bisher geschrieben worden ist, noch 1000 mal zu wiederholen. Eine Frage, die auch andere gestellt haben. Wo war da Dein Kommentar?
Grundsätzlich kann sich jeder zu allem und jedem äußern. Wir haben Meinungsfreiheit. Aber die hast nicht nur Du, sondern jeder andere Kommentator auch. Und deswegen muss jeder, der seine Meinung wo auch immer veröffentlicht, damit rechnen, dass zu seiner Meinung Stellung genommen und sie ggf. nicht gut geheißen wird.
Du kannst Dich natürlich auch hier zu Testspielen äußern. Ich stelle mir nur die Frage, was Du da sinnvoll bewerten willst? Was Du mit Fug und Recht hinterfragen willst, sehe ich nicht. Zumal der Trainer Dir keine Rechenschaft schuldig ist. Im Übrigen solltest Du Deine Meinung nicht auf Fitzelchen aufbauen.
soccerfriend hat geschrieben: Was die Recherche angeht, steht die Madsack-Presse leider nicht über der Bild, aber das hast du ja schon selbst geschrieben.
Ich bitte um die Nennung der Quelle.
Ich kann nicht erkennen, woraus Du in dem angesprochenen Fall erkennen willst, dass die HAZ Infos vorenthalten oder verschwiegen hat oder………… Aber mal angenommen, dass das so wäre, halte ich es für absolut sinnfrei, die Blöd, die Menschen mit Absicht diskreditiert, ohne Skrupel auf die Titelseiten zerrt und fertig macht, die Realitäten bewusst falsch weiter gibt, um Meinungen zu schüren oder zu bestimmen, als Korrektiv gegenüber anderen Zeitung hinzustellen. Wer das tut, disqualifiziert sich selbst – ohne wenn und aber.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 14:30 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nachdem redfred nun noch einmal "belegt" hat, wie gut er sich selbst einschätzen kann, bitte ich zum thema des threads zurück zu kommen.
gerne auch kontrovers, also:
Hecking raus!
(gründe wurden ja schon 1000 mal benannt! - vielleicht schaffen es die befürworter ja auch beizeiten noch, ihren standpunkt mit agumenten zu untermalen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 15:17 |
|
|
Nun fachwerk, das gewichtigste Argument dürfte sein, dass der richtige Zeitpunkt verpasst wurde (für mich nach dem Kölnspiel). Ihn jetzt zu entlassen, wäre ein Offenbarungseid in vollendeter Güte - insbesondere wenn man den Abschied von CH in die Überlegungen einbezieht - und dass kann sich Martin schlicht nicht leisten, weil dann die Verantwortung für die Misere mit voller Wucht bei ihm liegt. Coach Didi wird auf jeden Fall noch als "Wellenbrecher" von Martin benötigt.
Erst bei gefährlichem Mißerfolg wird Hecking daher in Gefahr geraten. Wird der Klassenerhalt geschafft, dürfte es von der Art und Weise sowie der Platzierung abhängen, ob DH unser Coach bleibt. Er ist also zum Erfolg verdammt.
"Hecking raus" rufen, kann ich nachvollziehen, mich derzeit aber nicht anschliessen (Kritik hin, Kritik her). - Soll er die Suppe auslöffeln (zusammen mit Martin). Mal sehen, was dabei rauskommt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 17:58 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
fachwerk schrieb:
Hecking raus!
(gründe wurden ja schon 1000 mal benannt! - vielleicht schaffen es die befürworter ja auch beizeiten noch, ihren standpunkt mit agumenten zu untermalen)
lieber fachwerk, die befürworter haben ihre gründe nach meinem empfinden ausgiebig niedergeschrieben, aber scheinbar wird das ignoriert...........
und da ich hier nüch malen kann
I LOVE HECKING
alles weitere wird die zukunft zeigen....................
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 19:11 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Hecking Dieter ist in meinen Augen ein sehr guter Trainer für 96! Das Problem ist bei Vereinen das sie in sportlich schlechten Situation immer alles auf den Trainer schieben. Da muss man durch.
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 19:46 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
benni, du alter rocker,......... du sprichst mir aus der seele
da hier sowieso nüx los ist, kann ich ja mal wieder ein büschen verallgemeinern...........
diese ganze diskussion dreht sich in der winterpause doch im kreise ............... und wenn es nichts neues gibt, dann bemängelt man halt einfach mal die scheinbar fehlenden argumente der anderen....................
wenn ich den einstudierten spielzügen im fussball auch nicht so viel abgewinne, wie manch anderer, so erkenne ich sie zumindest hier im forum.
mir fällt da das buch "also sprach bellavista" des italienischen philosophen luciano de crescenzo ein. es gibt halt menschen die gerne duschen, welche mit freiheitssinn................ hier zähle ich kuhburger und kumpanen zu. fussball lässt sich planen, wir nehmen ein paar eckpfeiler, basteln eine mathematische formel daraus und fertig ist das fussballspiel und die tabellenplazierung..............................
dann gibt es menschen die gerne baden, menschen der liebe. .................. ich gehöre dazu. mir reicht es, wenn mein verein seit ein paar jahren in der bundesliga spielt und zwischendurch für positive überrschungen gut ist. darüber kann ich nich freuen und es liegt mir deswegen einfach fern, nach jedem haar in der suppe zu suchen. ich bin jetzt 46 jahre alt, davon war ich 35 jahre lang fan eines chaos-vereins. das ist seit ein paar jahren vorbei, ............warum sollte ich den kopf des trainers oder des präsidenten fordern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 20:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
heiwosch hat geschrieben: ...war ich 35 jahre lang fan eines chaos-vereins. das ist seit ein paar jahren vorbei, ............ 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2009 20:23 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
*lache* ich wusste es,.............gunther, wenn die üblichen mechanismen hier im forum greifen, habe ich nichts dagegen. ich hatte den letzten satz in meinem geschreibsel dir gewidmet, ihn dann aber wieder gelöscht,........... weil winterpause ist
versuche dich mal von den beiträgen hier in forum zu lösen. nimm ein büschen abstand, vielleicht kannst du den satz dann verstehen.......... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|