Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 13:08 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 13:12 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
 nicht schlecht Kuburger
Und ich bin was das angeht ganz bei dir.
Ich denke die überflüssigen Kommentare zu dem Wechsel auf den ersten Sieten resultieren aus der Enttäuschung über den geplatzten Streitwechsel.
In Anbetracht der Tatsache, wie sich Streit und sein Berater bei der Nummer verhalten haben (vorausgesetzt es stimmt auch so), kann man nur froh sein, dass es nicht geklappt hat.
Ich persönlich denke, dass Tschynno vom Charakter her eine großartige Persönlichkeit ist UND zu den Spielern gehört, die eben NICHT mit über 30 stark nachlassen.
Ich glaube, er wird hier noch den ein oder anderen überraschen, sich definitiv niemals hängen lassen und was Motivation und Moral angeht wahrscheinlich sogar vorne weg marschieren...
Und ganz nebenbei halte ich ihn dazu auch noch für einen Fußballer mit Qualitäten, die so kein anderer Spieler hat.
Natürlich hat er auch Defizite, aber ich glaube er gehört zu den Spielern, die sich derer bewusst sind... und davon gibt es nicht allzu viele.
Er wird alles dafür tun um seine Stärken überwiegen zu lassen.
Da bin ich mir sicher. 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 13:52 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-Oldie hat geschrieben: Es sind - neben manchem Grundsätzlichen - auch immer wieder die Kleinigkeiten, die mir bei Hecking auf die Nerven gehen. Früher habe ich manches gerne überlesen, heute störe ich mich an Äußerungen wie der folgenden (Hecking zum Krzynowek-Wechsel): "Ich bin froh, jemanden zu haben, der die Bundesliga kennt. Und die Huszti-Position eins zu eins ausfüllen kann." Wen will der Trainer hier eigentlich für dumm verkaufen? Er weiß - hoffentlich - selbst am besten, dass dies eine mehr oder minder geglückte Notlösung ist und dass von einem "eins-zu-eins-ausfüllen" keine Rede sein kann. Davon, dass man die gesamte Transferperiode verschlafen hat, obwohl man wissen musste, dass Husztis Bleiben hier alles andere als sicher ist, mal ganz abgesehen. @ 96-Oldie.Genau so ist in meinen Augen der Transfer einzuschätzen. In Anbetracht der Umstände, nämlich die durch den geplatzten Transfer von Streit entstandene extreme Zeitnot, ist die Verpflichtung von Krzynowek eine geglückte Notlösung. Mit konzeptioneller, vorausschauender Entwicklung der Mannschaft durch unsere sportliche Führung hat das alles nichts zu tun. Ob die Dinge bei den Verhandlungen mit Streit so abgelaufen sind, wie die Zeitungen sie berichten, wissen wir auch nicht genau. Die feine englische Art war das von Streit und seinem Berater jedenfalls nicht. Dass Kind aber gegenüber den lokalen Journalisten vorzeitig "Vollzug" gemeldet hatte, wirft auch kein gutes Licht auf den Verhandler Kind. Das Ganze erinnert in seinem Ablauf doch ziemlich an den gescheiterten Transferversuch von Buffel im letzten Jahr. Da wirkte 96 auch nicht souverän. @ Kuhburger, meinst Du diesen Satz Zitat: in Hinblick auf die Schnelligkeit des Spiels nach vorn könnte es sich sogar um eine Verstärkung handeln... ironisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:19 |
|
|
Nein, Soccerfriend. Huszti ist mir fast die ganze Hinrunde als Spieler aufgefallen, der den Ball nicht schnell weiterspielte. Vielleicht, weil alle sehen sollten, wie gut er mit dem Ball umgehen kann?? - Egal. Schnelles Spiel heißt für mich nicht Festdribbeln, gute Freistöße, Eckbälle und Elfer. Schnelles Spiel heißt für mich entweder schnelles Weiterleiten des Balles - dies möglichst zu einem Mitspieler, der damit etwas anfangen kann - oder bedingungsloses Vordringen zur Grundlinie, um die eigenen Leute im Zentrum (wenn sie denn nachrücken) mit verwertbaren Flanken zu versorgen.
Huszti - sorry - kam mir in dieser Hinsicht zu ball- (oder selbst-) verliebt vor. Insofern erhoffe ich mir von Jacek tatsächlich mehr. Und dass wäre ohne Frage eine Weiterentwicklung des Spiels.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:20 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
96-Oldie hat geschrieben: Es sind - neben manchem Grundsätzlichen - auch immer wieder die Kleinigkeiten, die mir bei Hecking auf die Nerven gehen. Früher habe ich manches gerne überlesen, heute störe ich mich an Äußerungen wie der folgenden (Hecking zum Krzynowek-Wechsel): "Ich bin froh, jemanden zu haben, der die Bundesliga kennt. Und die Huszti-Position eins zu eins ausfüllen kann." Wen will der Trainer hier eigentlich für dumm verkaufen? Er weiß - hoffentlich - selbst am besten, dass dies eine mehr oder minder geglückte Notlösung ist und dass von einem "eins-zu-eins-ausfüllen" keine Rede sein kann. Davon, dass man die gesamte Transferperiode verschlafen hat, obwohl man wissen musste, dass Husztis Bleiben hier alles andere als sicher ist, mal ganz abgesehen.
96-Oldie, du hast Recht das dies kein 1 zu 1 Ersatz ist.
Allerdings Frage ich mich was wir vom Trainer in Bezug auf seine Aussagen erwarten.
Hier wird häufig bemängelt, dass DH keine positive Ausstrahlung hätte.
Hätte er sagen sollen: Huszti ist weg aber immerhin haben wir nen Notnagel gefunden der vielleicht noch was bringen kann.
Die Aufgabe vom Präsidenten und auch von Hecking ist unter anderem die getroffenen Entscheidungen positiv darzustellen, allles ander wäre Selbstmord!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, Kreide gefressen?
"Wir brauchen jetzt Haudegen" und so......weil wir im Abstiegskampf sind?
Denkst du dabei an unsere neue Sprinterseite? An die linke Seite mit Tarnat und Krzynowek? Wenn es gegen den Ball geht, sind wir auf dieser Seite nur noch Opfer, wenn diese beiden Spieler gemeinsam auf dem Platz stehen. Auch mit Rausch, dem noch sehr viel taktisches Verständnis fehlt, sind wir dort gegen den Ball nicht viel besser....
Mit dieser Einschätzung möchte ich nicht verstanden wissen, dass es einem Krzynowek nicht gelingt, Akzente in der Vorwärtsbewegung zu setzen. Ebenso sollten in diesem Zusammenhang Tarnats Schnelligkeitsdefizite nicht so ausgelegt werden, als würde Tarnat nicht Tempo ins Spiel bringen können. Mit Ball ist er der König auf dem Platz und der Spielmacher.
Leider, ist nun mal so, ist man nicht durchgehend nur im Ballbesitz
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 14:38 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Schnelles Spiel heißt für mich entweder schnelles Weiterleiten des Balles - dies möglichst zu einem Mitspieler, der damit etwas anfangen kann - oder bedingungsloses Vordringen zur Grundlinie, um die eigenen Leute im Zentrum (wenn sie denn nachrücken) mit verwertbaren Flanken zu versorgen.
ist das nicht gerade das hauptproblem?
oder hast du, diesbezüglich, deine meinung wieder geändert?
was hätte huszti machen sollen?...außer den ball zu "verschleppen" bis mal jemand anspielbereit ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 16:36 |
|
|
Gunther, ich habe Spiele bzw. Szenen gesehen, da sind die Mitspieler gestartet; wer nicht gepasst hat, war Huszti. Meine Wahrnehmung. Mehr nicht. Wir sollten aufhören, den Jungen ständig zu überhöhen.
@Eule
Meinst Du nicht, wir sollten mal abwarten, wie sich die linke Seite entwickelt? Meine Kristallkugel jedenfalls ist gerade zur Reparatur. Im übrigen habe ich keine Kreide gefressen, sondern will lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich die Neuverpflichtungen auf eine bestimmte Art einordnen und verstehen kann; zumindest glaube ich das. Nun habe ich damals ja auch die Verpflichtung von Benni Lauth dahingehend verstanden, dass wr mit zwei lupenreinen Stürmern spielen. war ja auch ein Irrtum...
Gut. Dennoch sind die Karten nun neu gemischt. Bleibt abzuwarten ob alles auch so aufgeht oder ob Coach Didi ganz andere Gedanken (Ideen) hat. Das werden wir sehen. Und ob unser Angriffsspiel ohne Huszti druckvoller ist, werden wir ebenfalls sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sesinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 17:04 |
|
Registriert: 09.01.2009 18:56 Beiträge: 3
|
Fakt ist doch eines:
Huszti ist ein Verlust ohne Wenn und aber oder hatten wir in den Jahren vor ihm einen annähernd starken Spieler auf der Seite?!? Natürlich hatte er auch schlechte Spiele, aber insgesamt überwiegt ein positiver Eindruck. Einer unserer Top-Scorer ist halt einfach gegangen. Trotzdem war der Schritt richtig!
Krzynowek ist jetzt 32 und wenn sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft ist er 34. Was spricht gegen ihn? Freue mich schon auf seinen linken Bums! Er wird Huszti in meinen Augen nicht 100%-ig ersetzen, aber angesichts der Situation auf dem Transfermarkt eine super Lösung. In der Zeit kann man sich in Ruhe nach einem Neuen umschauen ohne dass wir ein großes Manko auf der Position hätten.
Albert Streit hätte des Weiteren überhaupt nicht in das so viel gepriesene Konzept von Dieter Hecking gepaßt. Gut, dass wir uns den Stinkstiefel nicht eingekauft haben! Der hätte nur unser Gehaltsgefüge gesprengt. Und mal ganz ab davon...was hat er bisher überhaupt geleistet außer ein paar guter Spiele für Frankfurt? Albert Streit wird in meinen Augen völlig überschätzt.
Leon Andreasen halte ich weiterhin für einen guten Einkauf, aber müssen wir hierfür wieder 2,5 Mio. € auf den Tisch legen? Das war mal wieder zuviel, aber unser Chef hat es ja...
_________________ "Dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief´s ganz flüssig" (Paul Breitner, Weltmeister von 1974)
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2009 21:51 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@96 Oldie
Dein Beitrag trifft es sehr gut.
Für mich sind die beiden Einkäufe aus der Not geboren und die Verletzung von Vinicius musste wahrscheinlich dafür herhalten einen Grund zu finden, um noch kurz vor Ablauf der Frist das Team zu "verstärken", was ja vorher kategorisch ausgeschlossen wurde.
Ob DH darum bei MK gebettelt hat oder beiden das Abstiegsgespenst doch zu realistisch wurde ? Eine unangenehme Spekulation.
Aber mir geht es vielleicht ähnlich wie Dir. Die Personen die dort agieren, werden mir immer unsympathischer. Was mir meine ungebrochene Freude am Fussball verdirbt.
Ich hoffe dann doch noch, dass ich durch gute Spiele auch mit den Neuen versöhnt werde.
Mit DH und MK ist das wohl nicht mehr möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2009 13:11 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich hab viel gemeckert, manches finde ich auch gut:
Zum Beispiel, dass an der IV mit Fahne und Eggimann vorerst nicht gerüttelt wird. Es ist in der Tat so, wie Hecking sagt: Die Spieler müssen das Gefühl haben, dass sie auch mal was falsch machen können, ohne sich dafür im nächsten Spiel gleich auf der Bank wiederzufinden.
Außerdem glaube ich, dass beide das können! Wenn wir Glück haben, kann das ein richtig gutes Gespann werden; mit Rausch und Pinto auf den Außen - warum nicht?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2009 19:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich finde auch, die Abwehr muss ein Chance haben sich einzuspielen, auch wenn wir mit Pinto als RV sehr offensiv eingestellt sind.
Also unverändert in Cottbus in der Abwehr.
Von DH wünsche ich mir eine etwas mutigere Haltung, etwas offensiver spielen zu lassen und nicht gleich nach einem Führungstor auf ganz defensiv zu gehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2009 03:26 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2009 19:34 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Hecking und Krzynowek, das könnte passen. Ob das mit Streit dagegen gut ausgegangen wäre, da habe ich meine Zweifel. Vielleicht wird er ja einer der Antreiber für eine tolle Rückrunde, Hecking wird gefeiert, Enke bleibt und wir kommen nächstes Jahr in den UEFA Cup.
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2009 19:43 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Gunther hat geschrieben:
Hecking bleibt Manager bis Saisonende.
Ich kann verstehen, dass MK es versucht. Wenn's funktioniert und vorerst noch ein Gehalt spart, warum nicht.
Vielleicht bringt es die Trendwende zum Guten und DH kommt nun zur erfolgreichen Entfaltung.
Vielleicht bleibt es langfristig so und ist sogar erfolgreich.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.02.2009 22:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ London_Calling
Finde ich auch ! Christian Hochstätter musste einfach gehen, damit DH
endlich zur erfolgreichen Entfaltung kommt !
Ich finde auch, DH und MK sollen es machen, spart Geld und den Buhmann können sie dann unter sich selbst ausmachen.
Aber immerhin 50 Bewerbungen durfte sich MK schon ansehen. Verwalter oder Fussballverstand oder besser sogar beides.
Ich tippe, es kommt ein Verwalter dabei raus.
Fredi Bobic fände ich nicht schlecht, aber ob der zu den Beiden passen würde 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2009 01:38 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
troptard hat geschrieben: @ London_Calling Finde ich auch ! Christian Hochstätter musste einfach gehen, damit DH endlich zur erfolgreichen Entfaltung kommt ! Ich finde auch, DH und MK sollen es machen, spart Geld und den Buhmann können sie dann unter sich selbst ausmachen. Aber immerhin 50 Bewerbungen durfte sich MK schon ansehen. Verwalter oder Fussballverstand oder besser sogar beides. Ich tippe, es kommt ein Verwalter dabei raus. Fredi Bobic fände ich nicht schlecht, aber ob der zu den Beiden passen würde 
Gibt es für Deine Meinung auch sachliche Argumente? Oder kommmentierst Du Dein Bauchgefühl? Nur mal so ne Frage.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2009 10:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@redfred
Da liegst Du nicht ganz falsch. Leider schaffe ich es nicht, meinen Bauch da ganz rauszuhalten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2009 20:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Zitat des Tages aus dem dpa Pressebericht:
Hecking hat geschrieben: Wir haben sie nicht für die Bank geholt, aber für die Aufstellung lasse ich mir alles offen. Wir haben Schalke auch ohne die beiden geschlagen
Damals war Huszti noch da und hatten somit einen linken Mittelfeldspieler...
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2009 21:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Guus
" Sofern Rosi und Hanno ausfallen, wäre es auch kein Problem die Neuen einzubinden (sinngemäss)."
Also mach Dir keine Sorgen, das Dieterle wird es schon richten  .
Und wenn es nach dem Tabellenplatz geht, sind wir sowieso Favoriten ! Die Watschen vergessen wir jetzt einfach mal, o.K..
Schlauer sind wir ohnehin erst nachher!
Meine persönliche Lebensweisheit, an die Mensch sich aber nicht anlehnen muss:
"Warum aus der Erfahrung lernen, wenn die Illusion doch so schön ist !"
|
|
Nach oben |
|
 |
|