Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:34 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
soga2711 hat geschrieben: @ sauerländer
die einzige logische konsequenz nach einem möglichen Rausschmiss wäre....Mirko Slomka.... so sehe ich das^^ ich bin absolut nicht so eina der immer sagt Trainer raus und so aba jetzt mal hand aufs herz in dieser situation muss man einfach sagen:bb hecking
Der Trainerrauswurf wäre die einfachste Lösung, da gebe ich euch allen ja irgendwo Recht. Ich denke nur, dass man in Hannover zuviele schlechte Erfahrungen mit Rauswürfen gemacht hat. Rangnick war zu modern. Unter Lienen wurde zu unattraktiv gespielt. Neururer hatte sich verbraucht. Hecking ist zu stur. Was kommt dann als nächstes? Ein zu netter Slomka? Ein zu harter Stevens?
Der einzige Grund der für die Entlassung sprechen würde, wäre höchstens wenn die Mannschaft Hecking als Belastung empfindet und nach einer Entlassung befreit aufspielt. Aber irgendwie fehlt mir dazu auch der Glaube in die Stärke des Kaders. Gut genug für den Klassenerhalt ist man, aber mehr auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:40 |
|
|
Ich möchte meine Kollegen im Geiste und Ungeiste nicht aufschrecken, aber das Interview mit Eggimann auf 11Freunde malt ein anderes Bild von Hecking: Ein eher ruhiger, verständnisvoller Trainer, der seinen Spielern auch bei Formkrisen hilft und sie aufbaut.
Nun könnte man sagen: Na ja, was soll der Eggi auch sonst sagen. - Aber was ist, wenn er recht hat? ... Dann kommt das Bild des Diktators ganz schön durcheinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:43 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Aber irgendwie fehlt mir dazu auch der Glaube in die Stärke des Kaders. Gut genug für den Klassenerhalt ist man, aber mehr auch nicht.
Aber ist nicht genau dafür auch ganz maßgeblich der Trainer verantwortlich? Die Zielsetzung die MK vor 2 Jahren ausgegeben hatte war meiner Meinung nach recht eindeutig: "Wir wollen in absehbarer Zeit ins internationale Geschäft"... oder zumindest darum mitspielen.
Die Aktivitäten des Trainers bei Spielerverpflichtungen sollten also auf dieses Ziel hin ausgerichtet gewesen sein. Wenn die zusammengestellte Mannschaft jetzt maximal gut genug für den Klassenerhalt ist, dann muß doch irgendwas schief gelaufen sein. Und dafür wäre dann wohl vor allem der Trainer verantwortlich.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:49 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Trainer und Sportdirektor. Hecking hat mit Sicherheit viel Murks gebaut und dafür muss er auch gerade stehen. Im Prinzip sind wir uns alle in einer Sache einig. Weg muss er, die Frage ist nur wann. Und ich denke, dass wir besser fahren, wenn wir uns die Saison über noch durchmogeln und Kind in Ruhe jemanden sucht, der im Sommer übernimmt. Den Sportdirektor kann er jetzt schon holen und dem bis zur Sommerpause den Auftrag geben, einen Trainer zu suchen, der in der Lage ist, ein zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln und umzusetzen.
Eine Entlassung von Hecking würde zum jetzigen Zeitpunkt in meinen Augen nur bedeuten, dass man das Problem jetzt zwar löst, aber in nicht allzuferner Zeit, wieder die gleiche Diskussion führt. Und dann entwickelt sich 96 nie weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:55 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
@RoterSauerländer
Wenn wir heute schon wüßten, daß der neue Trainer im Sommer unsere Truppe als Bundesligst übernimmt, dann würde ich Deiner Sichtweise uneingeschränkt zustimmen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
soga2711
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 21:58 |
|
Registriert: 11.11.2006 19:48 Beiträge: 172 Wohnort: Hannover
|
der beste moment für die entlassung war schon(winterpause) aba das haben wir verpasst jetzt muss man das risiko auf sich nehmen das ein wechsel während der spielzeit schwierigkeiten mit sich bringt..
sich durchzumögeln wäre zu gefährlich
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 22:01 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: @RoterSauerländer
Wenn wir heute schon wüßten, daß der neue Trainer im Sommer unsere Truppe als Bundesligst übernimmt, dann würde ich Deiner Sichtweise uneingeschränkt zustimmen.
Die Garantie gibt es nicht. Weder mit noch ohne Hecking. Aber selbst wenn Hecking jetzt entlassen wird und man den Klassenerhalt mit einer Interimslösung schafft, ein Neuanfang auf allen Ebenen ist im Sommer fällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 22:07 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Aber selbst wenn Hecking jetzt entlassen wird und man den Klassenerhalt mit einer Interimslösung schafft, ein Neuanfang auf allen Ebenen ist im Sommer fällig.
Dann müssen wir jetzt nur noch hoffen, daß MK dies genauso sieht... und natürlich, daß wir die Klasse halten werden.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 22:46 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
noch drei stunden, dann hat der liebe dieter sogar diesen verflixten freitag geschafft............................. was soll noch passieren?
kuhburger, dass du zu denen gehörst, die über den tellerrand schauen können, stimmt mich froh .....................wäre auch wirklich zu einseitig hier
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 22:50 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Roter Sauerländer an Rodekamp:
"Mal eine Frage: Was erwartest Du, falls das Spiel morgen verloren und Hecking entlassen wird. Wie geht es dann Deiner Meinung nach weiter ?"
@ Roter Sauerländer
Da Du Deine Frage nicht selbst weiterdenken magst, meine Spekulation:
Wenn es nicht verloren geht, gehts auch mit DH weiter .
Gehts verloren und DH sollte tatsächlich (?) entlassen werden, dann hängt doch vieles davon ab, welche Optionen der Verein noch hat.
Ich kann mich hier vielen Kommentaren anschliessen, die der Meinung sind, dass eine Suspendierung von DH, je später sie erfolgt, für seinen Nachfolger eine kaum zu stemmendes Gewicht bedeuten würde.
Der Erfolg wäre in der Tat ungewiss ! Was aber auch eintreffen könnte und nicht ausgeschlossen ist, die Mannschaft findet zu einem stabileren Gefüge und kann dadurch den Abstieg verhindern.
Deine Frage läuft darauf hinaus, eine Entlassung von DH nur akzeptieren zu wollen, wenn sicher feststeht, dass H96 mit DH absteigt und ein neuer Trainer diesen Abstieg mit Sicherheit verhindern kann, oder liege ich damit total daneben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:01 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
@ Troptard
Dein Gedankengang ist mir zu konfus. Versuch dich mal irgendwie anders auszudrücken, ich verstehe beim besten Willen nicht, was du meinst.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Roter Sauerländer
O.K. Ich lasse es einfach ! Du musst aber auch nicht immer solche Fragen stellen, die so schwierig zu beantworten sind 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:13 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Ich sehe es mal so. Die Hypothek, die ein Neuling jetzt bewältigen müsste ist eh schon viel zu groß. Und ich befürchte, dass ein neuer Trainer dieser Aufgabe noch weitaus hilfloser gegenübersteht, als es Hecking jetzt tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:21 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:22 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich möchte meine Kollegen im Geiste und Ungeiste nicht aufschrecken, aber das Interview mit Eggimann auf 11Freunde malt ein anderes Bild von Hecking: Ein eher ruhiger, verständnisvoller Trainer, der seinen Spielern auch bei Formkrisen hilft und sie aufbaut. Nun könnte man sagen: Na ja, was soll der Eggi auch sonst sagen. - Aber was ist, wenn er recht hat? ... Dann kommt das Bild des Diktators ganz schön durcheinander.
So verwunderlich finde ich die Aussage von Eggimann nicht. Das Bild vom Diktator haben lediglich einige User hier im Forum gemalt. Es muss sich halt jeder selbst ein Bild aus den vorhandenen Informationen machen. Aber was hier teilweise Richtung Hecking aus der Hüfte gefeuert wurde und wird, finde ich nicht unbedingt gut, obwohl ich den Unmut verstehe der dahinter steckt.
Ich bin sehr skeptisch was die Arbeit von Hecking betrifft. Trotzdem nehme ich die Mannschaft deshalb nicht aus der Verantwortung.
Ich bin nach wie vor gespannt wie wir uns Samstag präsentieren. Losgelöst vom System und der Startformation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Und ich befürchte, dass ein neuer Trainer dieser Aufgabe noch weitaus hilfloser gegenübersteht, als es Hecking jetzt tut.
wie sollte das wohl aussehen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 23:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Roter Sauerländer
"Ichsehe esmal so."
Ich kann nicht anders, aber ich fange an, Dich zu mögen 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 00:02 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
N3 hat geschrieben: Dieter Hecking leitet seit September 2006 die Geschicke des Bundesligisten Hannover 96. In seinem ersten Jahr führte er die Niedersachsen souverän aus der Abstiegszone. Und auch die vergangene Saison schlossen die Niedersachsen äußerst zufriedenstellend ab: Rang acht. In der aktuellen Spielzeit läuft es für die 96er allerdings vor allem auswärts überhaupt nicht rund. Ein Grund dafür, warum sich der Club den angestrebten Platz im UEFA-Cup abschminken musste und stattdessen mit dem Abstiegsgespenst zu kämpfen hat. Doch trotz der sportlichen Talfahrt spricht sich der als ausgesprochen guter Pädagoge geltende Fußball-Lehrer gegen verschärfte Maßnahmen aus - und genießt mit seiner Marschroute zumindest bis auf Weiteres die Unterstützung von Martin Kind. Eine Trainerdiskussion gebe es nicht, betonte der Club-Boss zuletzt. Im Sportclub-Chat stellt sich Hecking am Sonntag ab 22.00 Uhr eine halbe Stunde lang den Fragen der Fans. Der Chat-Raum ist ab 21.30 Uhr geöffnet. Ab 22.45 Uhr ist der 44-Jährige dann zu Gast im Sportclub des NDR Fernsehens.
Die Spezialität eines Forums sollte auf jeden Fall sein, zumindest eine Frage in einem interaktiven Chat mit Hecking unterzubringen. Welche könnte das sein? (Auch wenn wir das Ergebnis gegen Stuttgart nicht kennen bzw. könnte man die Frage auch noch morgen ab 17:15 Uhr spezifizieren.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Abwehrchef96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 01:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 23:43 Beiträge: 186 Wohnort: Hildesheim
|
Als Frage an DH würde mich interessieren, wie denn nun sein zukünftiges Konzept in Ansätzen aussieht bzw. ob es überhaupt eines gibt und wenn ja, warum das der Öffentlichkeit so wenig transparent gemacht wird.
_________________ Wir sind immer bei dir - 96, HSV!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 04:11 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich denke nur, dass man in Hannover zuviele schlechte Erfahrungen mit Rauswürfen gemacht hat. Rangnick war zu modern. Unter Lienen wurde zu unattraktiv gespielt. Neururer hatte sich verbraucht. Hecking ist zu stur. Was kommt dann als nächstes? Ein zu netter Slomka? Ein zu harter Stevens?
komme gerade zurück von der Piste und hab trotzdem nochmal den Thread weitergelesen. Deine Argumentation hat schon was für sich, gerade auch weil 96 im Laufe der Jahre so viele Trainer verschlissen hat. Was das Hecking-Bild anbetrifft, scheint es nach meinem Eindruck so zu sein: er ist kein "Generalversager", das stimmt tatsächlich nicht, im ersten Jahr fand ich ihn auch bei 96 richtig stark. Ich erinnere mich jetzt noch an die Begeisterung, mit der da auf Schnelligkeit und Flexibilität auf dem Kleinfeld trainiert wurde, auch Spielverlagerungen, Diagonalpässe, kreuzende Seitenwechsel der Spieler, Flanken und ähnliches. Am meisten Zug war aber in seinen komplexen Kleinfeld-Spielen drin.
Das ist aber für mich nur die eine Seite Heckings, die er sicher auch ausgeprägt bei seinen vorherigen Trainerstationen zu Beginn gezeigt hat. Seine andere Seite hat sich jetzt mehr im letzten Jahr manifestiert, es war meines Erachtens definitiv ne schwer lastende Stimmung über der MKA entstanden. Mich hat es manchmal an die letzten Wochen von Ehrmanntraut mit seinem autoritären Klappstuhl erinnert.  Ein bißchen vielleicht auch an Lienens letzte Tage, Lienen hat aber wie ich finde ein viel "kindlicheres" Temperament als Hecking. Man könnte jetzt nochmal rausknobeln, warum die Stimmung so gekippt ist im letzten Jahr, dazu gibt es aber auch schon viele gute Beiträge im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
|