Auch ich habe von dem Spiel nur eine Zusammenfassung sehen können, aber das hat mir schon gereicht, um einige Erkenntnisse aus dem Gesehenen und dem danach Gelesenen zu ziehen.
Fangen wir mal bei der Aussage von DH an. Er liegt völlig richtig mit seiner Einschätzung, dass Eintracht Trier verdient gewonnen hat.
Hinsichtlich seiner Aussage, die Mannschaft habe ihr Gesicht nicht gezeigt, bieten sich mir zwei Interpretationsmöglichkeiten an:
1. Die Mannschaft hat kein Gesicht gezeigt - Das bedeutet für mich, dass er selbst als Trainer nicht in der Lage war, es der Truppe zu vermitteln, welches Gesicht sie hasben sollte und wie sie das zeigen kann
2. Die Mannschaft hat ein Gesicht gezeigt, nur er hat es nicht erkannt (erkennen wollen) - Das wiederum bedeutet für mich, dass die Mannschaft das von ihm Vermittelte nicht bereit war, umzusetzen.
In jedem Fall aber muss ein Bundesligist in der Lage sein, bei einem Viertligisten zu gewinnen, und das waren sie gestern nicht. Die Leistung in der ersten Halbzeit war schwach aber nicht hoffnungslos. Die der zweiten Halbzeit aber war schon mehr als ein Offenbarungseid, das war über weite Strecken Arbeitsverweigerung. Und hierbei ist es auch völlig egal, ob das Absicht war, es war einfach nichts.
Und an der Stelle ist es sicherlich mehr als richtig, was Herr Schmadtke nach dem Spiel bei Sky wiedergegeben hat, dass es da erheblich an Qualität gefehlt hat. Und die Pokaleinnahmen, um sich qualitativ zu verbessern, sind gleich mit verloren gegangen.
Wenn man hier von der Führung eine konsequente Entscheidung verlangen sollte, dann müsste die so aussehen, dass tatsächlich ein DH zu entlassen wäre aber ein Teil der Spieler zumindest suspendiert werden müsste. Denn ein Spiel in der Art wie gestern darf nicht sein. Sollte dabei sogar noch bei Einzelnen Absicht gewesen sein, so wäre das nicht nur Arbeitsverweigerung, sondern darüber hinaus auch noch hochgradig dämlich. Denn an der Stelle wäre es dann wohl richtiger gewesen, in einem persönlichen Gespräch die Vereinsführung über die Meinung in Kenntnis zu setzen.
Mich persönlich würde aber schon mal interessieren, welche spieler denn die gewesen sein sollen, die ein so verdächtiges Lächeln im Gesicht hatten nach dem Spiel, mir ist dergleichen nichts aufgefallen.
Noch etwas zu DH:
Ich hätte bei solch einem Spiel erwartet, dass er ständig in Aktion ist an der Außenlinie, sich die Lunge aus dem Hals schreit.
Da er das aber nicht getan hat, scheint ihm ja entweder der Mut verlassen zu haben, noch etwas zu bewegen (nach dem 2:1 waren ja noch 25 Minuten) oder er war davon überzeugt, dass die Mannschaft nicht auf ihn hört.
Letzteres, so bitter es auch wäre, wäre für mich auch die einzige ansatzweise logische Erklärung für die Auswechslung von Rosenthal und Rama. Die beiden wirkten insgesamt mit Abstand am engagiertesten. Vielleicht wollte er die, die sich damit hinter ihn gestellt haben, vor den Anderen schützen?
Zum Bericht auf der HP:
Zum einen halte ich es für ungeschickt, den Bericht mit der Meldung über die Verletzten zu beginnen, denn das erwackt den Anschein, diese Ausfälle wären eine Erklärung für das Pokal-Aus. Meine Meinung: NEIN!!!
Denn - wie schon von jemandem zuvor geschrieben - für die Startaufstellung wäre wohl nur Schlaudraff beim 442-System wirklich interessant, alle anderen eh nur 2. Garnitur.
Und selbst wenn mehr Stammspieler dabei gewesen wären, so erwarte ich gerade dann doch bitte von Spielern aus der vermeintlichen zweiten Reihe, dass sie um ihre Chance kämpfen und ackern, was das Zeug hält.
Mainz ist am Freitag auch gegen einen Viertligisten rausgeflogen, aber die haben deutlich mehr dagegen an gekämpft. Und bei denen haben nominell wirklich die ersten drei Stürmer mit Bancé, Balyak und Borja gefehlt. Und, so denke ich, mit Polanski und Trojan zwei sichere Stammplatzkandidaten.
Mit dem derzeitigen Personal kann man keine großen Sprünge erwarten, egal mit welchem Trainer, aber ich frage micvh dann doch, was Herr Kind in der vergangenen Saison versemmelt hat, wenn jetzt gar kein Geld da sein sollte für Neuverpflichtungen.
Für Spieler wie Tarnat, Ismael, Fahrenhorst, Huszti und Krebs fallen sicher nicht unwesentliche Gehaltszahlungen weg. Für Huszti hat man zudem noch eine nette Ablösesumme erhalten.
Und für all das Geld haben wir dann Krzynowek, Djakpa, Haggui und Rama bekommen...das ist das erste Mal, dass ich ernsthafte Zweifel daran habe, dass Herr Kind noch genau weiß, was er tut. Und wenn man die vergangene Saison - geblendet von Versprechen wie dem UEFA-Cup - dermaßen über die Stränge geschlagen hat, das nun Geld fehlt, dann mangelt es ihm wohl doch an einigen grundlegenden wirtschaftlichen Finessen. In dem Fall sollte auch Herr Kind seine Gedanken über einen Abschied intensivieren.
Ich habe auch eine Dauerkarte erworben für die neue Saison und habe auch bereitwillig mehr dafür bezahlt als in der vergangenen Saison, ich habe aber - anscheind zu Unrecht - geglaubt, dass auch etwas davon in die Mannschaft fließt...und das macht mir ganz persönlich Angst!
Am kommenden Samstag um ca. 17.20 Uhr wissen wir mehr, ob uns das glücklicher macht, wage ich aber zum jetzigen Zeitpunkt zu bezweifeln.
MM
