Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 32 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Holstein kiel: Das neue Hoffenheim??? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Holstein kiel: Das neue Hoffenheim???
BeitragVerfasst: 22.12.2008 02:24 
Milliardär fördert Viertligisten
Holstein Kiel - das neue Hoffenheim



Roland Reime ist nicht für norddeutsche Zurückhaltung bekannt. Die einen bezeichnen es als visionär, was der Präsident der KSV Holstein Kiel von sich gibt, die anderen als Größenwahn. Jedenfalls ist zuweilen eine Präzisierung nötig.

So auch jetzt, als Reime mit sichtbarem Stolz ein neues Trainergespann präsentierte. „Ich will, dass in Schleswig-Holstein endlich wieder Bundesliga-Fußball gespielt wird“, erklärte er. Will er etwa die Bayern oder den HSV angreifen? „Nein“, lachte Reime da. „Die zweite Liga reicht erst einmal.“

Der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse soll bis 2012 realisiert werden, es wäre seiner Meinung nach das passende Präsent für das anstehende Jubiläum: Dann jährt sich die einzige Deutsche Meisterschaft der „Störche“ zum hundertsten Mal. Ein ehrgeiziges Ziel, zumal der Klub als Spitzenreiter der Regionalliga mit drei Konkurrenten um den Aufstieg in die 3. Liga streitet.

Der wichtigste Schritt ist nach Ansicht der Klubverantwortlichen getan: In Falko Götz und Andreas Thom, die bis Frühjahr 2007 Hertha BSC coachten, präsentierte der Klub ein bekanntes Trainergespann. Am 10. Januar fangen die beiden an. Der bisherige Trainer Peter Vollmann muss gehen. Nach dem 3:1-Sieg im aufgeladenen Derby gegen den VfB Lübeck. Und trotz der Herbstmeisterschaft.

Der 45-jährige Götz soll mehr als nur Cheftrainer sein, er soll im Stile des englischen Teammanager-Modells den gesamten sportlichen Bereich und den Nachwuchs leiten. „Leistungsbereich, Scouting, Jugendarbeit“, dieses breit gefächerte Anforderungsprofil habe ihn gereizt, berichtete Götz, der diesen Job nicht als Abstieg begreift, sondern als Aufstieg deutet. Er wolle nicht mehr „als Feuerwehrmann“ von Bundesligisten verpflichtet werden, sondern wolle „Feuer entfachen“, so Götz.

Weil der ehemalige DDR-Profi und Uefa-Cup-Sieger über ähnliche Befugnisse wie Ralf Rangnick in Hoffenheim oder Felix Magath in Wolfsburg verfügt, war umgehend von einem „Hoffenheim an der Förde“ die Rede, von einer Miniatur-Ausgabe des Erfolgsmodells im Kraichgau.

„Hoffenheim 2.0“, hieß es im Internetforum. Götz selbst tat nicht viel, um dem Slogan zu widersprechen. „Wir können uns nicht mit dem Tempo messen, das in Hoffenheim vorgelegt wird“, sagte er zwar, aber die Infrastruktur in Kiel sei in einigen Bereichen doch schon besser als bei manchem Zweitliga-Verein.


Wenn er mit Infrastruktur die Geldgeber meint, liegt er nicht falsch. Die beiden wichtigsten Sponsoren des Klubs, der einen Etat von rund vier Millionen Euro hat, sind zu Millionenspritzen jederzeit in der Lage. Dr. Hermann Langness ist Geschäftsführer der Bartels-Langness-Gruppe, die im Lebensmittelhandel jährlich über 2,1 Milliarden Euro umsetzt. Das Vermögen von Langness wird auf 800 Millionen Euro taxiert. Und Aufsichtsrat Gerhard Lütje, Inhaber der Citti-Gruppe, soll ebenfalls ein dreistelliges Millionen-Vermögen besitzen.


Trotz des neuen, 1,9 Millionen Euro teuren Jugendleistungszentrums sind die Rahmenbedingungen in Kiel indes eher amateurhaft. Auf der Geschäftsstelle schließlich arbeiten nur eine Vollzeit- und drei Teilzeitkräfte, berichtet Reime. Das Holstein-Stadion etwa versprüht den morbiden Charme der 1960er Jahre. Weil das Licht der Flutlichtanlage nicht hell genug leuchtet, musste kürzlich ein Nachholspiel am Mittwochnachmittag ausgetragen werden: Wird es nicht erneuert, wird Kiel die Lizenz für die 3. Liga nicht erhalten.

„Das neue Flutlicht muss die Stadt bezahlen, denn die ist schließlich Eigentümer“, poltert Präsident Reime. Das kolportierte Honorar für das Trainer-Gespann (rund 800.000 Euro jährlich) wird die Lust der finanzklammen Kommune auf derlei Investitionen allerdings kaum mehren


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 01:06 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Schon schlecht, wenn so etwas in dem frühen Stadium breit angekündigt wird.....
Und dann noch die Kommune dabei hat, wegen einer so unwichtigen Sache wie dem Flutlicht.
Hier frage ich mich, ob die genannte "Infrastruktur" wirklich so spendierfreudig ist, um von "Hoffenheim 2.0" zu reden.
Mal abwarten, was nach der nächsten Saison, ich hoffe in Liga 3 (sofern man die Sache mit dem Flutlicht auf die Reihe bekommt) erreicht wurde.

Zumindest erfüllt Holstein Kiel eine "wichtige" Anforderung, die in Fussballdeutschland zwingend erforderlich ist, um Erfolg haben zu dürfen:
Tradition !!

[b]Abgesehen von allem, sich im Zusammenhang mit "Hoffenheim 2.0" ergebenden Fragen, wäre es schön, wenn ein Verein aus dem alten "Traditionsnorden" die Präsenz in der 2.Liga mittelfristig erhöhen könnte.
[/b][/u]

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 09:48 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Löl...
Holstein Kiel hat eigentlich nur 4- und 3.Liga Tradition.
In der 1en haben sie sich glaub ich noch nicht blicken lassen.

Aber wieso nehmen die ganzen Milliadäre nicht einen halbwegs fertigen verein wie Hannover??

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 10:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Löl...
Holstein Kiel hat eigentlich nur 4- und 3.Liga Tradition.
In der 1en haben sie sich glaub ich noch nicht blicken lassen.

Aber wieso nehmen die ganzen Milliadäre nicht einen halbwegs fertigen verein wie Hannover??


Ich lasse Gnade wegen deiner späten Geburt walten. Zwar waren sie nie in Liga 1, dafür aber bereits 64/65 sehr knapp davor:

Aufstiegsrunde zur Bundesliga

Man beachte das Spiel am 19.06. Gladbach spielte damals bereits mit dem berühmten Fohlensturm:

Herbert Laumen
Jupp Heynckes
Bernd Rupp
Günter Netzer
Werner Waddey

Heynckes und Netzer waren sogenannte "Halbstürmer".

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 11:49 
Hypnos hat geschrieben:
Löl...
Holstein Kiel hat eigentlich nur 4- und 3.Liga Tradition.
In der 1en haben sie sich glaub ich noch nicht blicken lassen.


ja deswegen haben sie vielleicht auch erstmal "nur" angekündigt 2012 in die 2.liga aufsteigen zu wollen .
ich denke , dass man erstmal sehen muss ob der (die) genannten investoren über die standhaftigkeit und geduld verfügen das konzept so langfristig anzulegen .

aufjedenfall hat kiel tradition ! und das nicht nur im vergleich mit hoffenheim im hohen maße .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
Hypnos hat geschrieben:
.Aber wieso nehmen die ganzen Milliadäre nicht einen halbwegs fertigen verein wie Hannover??


sei doch froh das nicht solche zustände bei uns herschen wie bei hopfenheim.ok......sie mögen guten fußball spielen und damit auch gerade sehr erfolgreich sein aber irgendwo muss doch auch mal schluss sein mit diesem ganzen kommerz.wenn hannover nun genauso wird dann gute nacht

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.12.2008 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hsv_96,
ist doch ("absoluter") quatsch!
96 (wir) hat (haben) mit kind unseren hopp schon länger. der verein 96 ist eine karteileiche! die geschicke werden von einzig von einer person (kind) gelenkt.

bei allem idealismus, sollte man zuerst vor der eigenen tür kehren. unser (96s) hauptsponsor AWD sollte zur ruhe gemahnen, und nicht zur doppelmoral verleiten. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.12.2008 23:59 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Zitat:
Der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse soll bis 2012 realisiert werden,...

Na dann kann der Fred ja eigentlich zu, weil:

In der Winterpause der Saison 2012/2013 rasselt hier umme Ecke ja eh der Planetenkollege Nibiru vorbei, was voraussichtlich primär ein Kippen der Erdachse und sekundär ein Ausdünnen der Menschheit um zwei Drittel zur Folge haben soll.

Was das für die Bundesliga heißt?
Nun, entweder 12 Mannschaften weniger oder es wird nur noch Drei gegen Drei gespielt. Für ersteren Fall hätten die Traditionalisten unter uns sicher jetzt schon mindestens vier Vorschläge parat, Bayern inclusive.

Warten wir es einfach ab.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2009 22:30 

Registriert: 04.03.2007 15:58
Beiträge: 88


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Hypnos hat geschrieben:
Löl...
Holstein Kiel hat eigentlich nur 4- und 3.Liga Tradition.
In der 1en haben sie sich glaub ich noch nicht blicken lassen.

Aber wieso nehmen die ganzen Milliadäre nicht einen halbwegs fertigen verein wie Hannover??


Ich lasse Gnade wegen deiner späten Geburt walten. Zwar waren sie nie in Liga 1, dafür aber bereits 64/65 sehr knapp davor:

Aufstiegsrunde zur Bundesliga

Man beachte das Spiel am 19.06. Gladbach spielte damals bereits mit dem berühmten Fohlensturm:

Herbert Laumen
Jupp Heynckes
Bernd Rupp
Günter Netzer
Werner Waddey

Heynckes und Netzer waren sogenannte "Halbstürmer".


Wenn das ausreicht, um als traditionsreicher Verein akzeptiert zu werden, dann ist mein VfL ja geradezu ein glorreicher Traditionsverein. :lol:
Immer schön zwei Maßstäbe ansetzen.

Bin schon wieder weg. Wollt ich nurmal loswerden.

_________________
Ob schwarz, weiß, grün. Ob schwarz, weiß, blau...und so weiter und so fort. Pöbelz Wob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2009 01:13 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Dresden-Wobsaner hat geschrieben:


...., dann ist mein VfL ja geradezu ein glorreicher Traditionsverein. :lol:
Immer schön zwei Maßstäbe ansetzen.

Bin schon wieder weg. Wollt ich nurmal loswerden.


Und ich erlaube mir mal loszuwerden, dass Du's nicht checkst. Holstein Kiel war 1912 DEUTSCHER MEISTER. Das war, richtig, vor dem 1. Weltkrieg. Dein Schrauberklub ist nach dem 2. gegründet worden. Alleine die meisten Stadtteilvereine in Deiner Landeshauptsadt haben mehr Tradition. Und Holstein Kiel auch einen Titel, der bis in die Ewigkeit - Amen! nicht auf Eurem Briefpapier auftauchen wird.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2009 00:09 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Bevor hier oder auch unter Rubrik "Hoffenheim" weiter gemacht wird, sollte man sich vielleicht erstmal mit der Definition des Begriffes "Tradition" auseinandersetzen. Wenn ich das alles so lese, scheint ja sehr viel Gefühl unterschiedlichster Deutung dahinterzustecken.
Vielleicht macht mich ja mal jemand schlau....

Danke im Voraus!

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.02.2009 21:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
Hoffenheim ist einmalig.

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2009 03:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2009 05:13
Beiträge: 21
Wohnort: HANNOVER


Offline
Das neueste Spielzeug für Milliardäre:
der Fussball-Verein...!

:shock:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2009 17:56 

Registriert: 26.10.2003 22:18
Beiträge: 28


Offline
weil ich in Kiel und sehr am Holstein Stadion wohne, wollte ich auch mal was dazu sagen:
wie schon geschrieben wurde, hat die KSV durchaus eine Tradition, auch wenn die teilweise sehr lange zurückliegt. Wie man bei den Heimspielen merkt( auch außerhalb des Stadions) ist hier auch durchaus Fan-Potential vorhanden und ich habe das Gefühl, das besonders die Verpflichtung von Falko Götz und das angekündigte Ziel 2.BuLi eine Mischung aus geschicktem Risiko und Größenwahn sind.
In Kiel dominiert nun einmal der Handball sehr stark, die Mehrheit der Fußball-Interessierten ist hier für Werder und den HSV. Holstein versucht jetzt das Interesse der möglichen Fans zurückzugewinnen, was auch teilweise funktioniert, obwohl Kiel genauso erfolgreich aber unansehnlich spielt, wie in der Hinrunde, kommen hier zu einem Heimspiel unter der Woche gegen hertha II mal locker über 4.000 Zuschauer, was ja echt ok ist.
Außerdem ist der Zeitpunkt denkbar günstig, der Rivale VfB Lübeck steckt in großen Problemen und das Potential an jungen SPielen ist relativ groß(in Schleswig Holstein gibt es ja sonst keine großen vereine)
allerdings muss man auch sagen, dass die Entlassung von Götz´Vorgänger schon sehr eigenartig ist, man war im Vorjahr Oberliga Meister geworden und jetzt Herbstmeister der Regionalliga , also viel besser ging es nunmal nicht
wie gesagt, das sind nur meine persönlichen Eindrücke, aber ich hoffe es hilft dem ein óder anderen, bei der Bewertung dessen was hier in Kiel passiert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 23:45 

Registriert: 09.06.2007 19:52
Beiträge: 1048


Offline
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/514643/artikel_Spieler-stuerzen-Falko-Goetz.html

Eigentlich sollte Falko Götz in einem über vier Jahre angelegten Plan in die 2. Bundesliga führen, doch schon nach knapp neun Monaten ist das Projekt "Götz" bei der KSV gescheitert. Die "Störche" haben den Trainer am Mittwochabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den Coach ausgesprochen hatte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 08:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Simon X hat geschrieben:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/514643/artikel_Spieler-stuerzen-Falko-Goetz.html

Eigentlich sollte Falko Götz in einem über vier Jahre angelegten Plan in die 2. Bundesliga führen, doch schon nach knapp neun Monaten ist das Projekt "Götz" bei der KSV gescheitert. Die "Störche" haben den Trainer am Mittwochabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den Coach ausgesprochen hatte.


Schrecklich....!!

Die Spieler bekommen immer mehr Macht! Das war in naher Zukunft nicht das erste mal, das die Spieler zum Presi laufen und anfangen zu weinen :cry: !!!!
Diese Mädchen...! Ich Aachen war das doch genauso. Find ich echt ätzend, das die immer gleich die beleidigte Leberwurst spielen müssen, nur weil der Trainer die Spieler nicht mit Samthandschuhen anpackt!!!!

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Das hatten wir vor kurzem hier auch in Hannover. Oder so ähnlich!

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Aber jetzt mal ehrlich, Götz geht überhaupt nicht! Nicht nur wegen der Frisur, neeeeeee der geht absolut nicht...

aeoropemich würde bei 3 gegen 3 vielmehr interessieren, wie die User die Auftsellung sehen würden, sowie die taktische Ausrichtung............ :shock:

Götz........ kommt von Götzen........ oder so..... boah.... der ist übel.....

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 09:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Die Spieler bekommen immer mehr Macht! Das war in naher Zukunft nicht das erste mal, das die Spieler zum Presi laufen und anfangen zu weinen :cry: !!!!
Diese Mädchen...! Ich Aachen war das doch genauso. Find ich echt ätzend, das die immer gleich die beleidigte Leberwurst spielen müssen, nur weil der Trainer die Spieler nicht mit Samthandschuhen anpackt!!!!

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Das hatten wir vor kurzem hier auch in Hannover. Oder so ähnlich!


Naja, der Rumpelfussball den Holstein da zusammengespielt hat, war unerträglich. Und Erfolgreich war es auch nicht.

Zur Erinnerung: Herr Hecking ist nicht zurückgetreten, weil die Spieler geweint haben, sondern weil dabei noch so Kleinigkeiten wie sportlicher Erfolg und Ansehnlichkeit des Spiels eine Rolle gespielt haben...

Zu Holstein:
Ich werde Samstag wohl mal wieder ein Spiel begutachten und dann vielleicht sehen, ob die Entlassung von Götz lohnend oder nicht gewesen ist. Ich denke, dass sich die Ansehnlichkeit des Fußballs nur noch nach oben korrigieren lässt.

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Trent96 hat geschrieben:
Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Die Spieler bekommen immer mehr Macht! Das war in naher Zukunft nicht das erste mal, das die Spieler zum Presi laufen und anfangen zu weinen :cry: !!!!
Diese Mädchen...! Ich Aachen war das doch genauso. Find ich echt ätzend, das die immer gleich die beleidigte Leberwurst spielen müssen, nur weil der Trainer die Spieler nicht mit Samthandschuhen anpackt!!!!

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Das hatten wir vor kurzem hier auch in Hannover. Oder so ähnlich!


Naja, der Rumpelfussball den Holstein da zusammengespielt hat, war unerträglich. Und Erfolgreich war es auch nicht.

Zur Erinnerung: Herr Hecking ist nicht zurückgetreten, weil die Spieler geweint haben, sondern weil dabei noch so Kleinigkeiten wie sportlicher Erfolg und Ansehnlichkeit des Spiels eine Rolle gespielt haben...

Zu Holstein:
Ich werde Samstag wohl mal wieder ein Spiel begutachten und dann vielleicht sehen, ob die Entlassung von Götz lohnend oder nicht gewesen ist. Ich denke, dass sich die Ansehnlichkeit des Fußballs nur noch nach oben korrigieren lässt.


Was habt Ihr da oben im hohen Norden denn erwartet...! Das Falko mit Traumfussball bis in die 2.Liga aufsteigt! Mit Tröten & Trompeten?

Es geht mir prinzipiell darum, das die Spieler nicht immer zum Presi/ Manager laufen und sich beschweren! Das sollen doch Männer sein und keine Tunten! Fussball ist halt kein Wunschkonzert, oder ??? :wink2:

Ich werd mir Samstag gepflegten Buli-Fussball in Hannover reinpfeiffen...!
Hoffe mit vielen Toren. :fan:
Tschöööö.

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Diese Mädchen...!


Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Das sollen doch Männer sein und keine Tunten! .


könnt ihr diesen vollmann mal bitte wegen diskriminierender äußerungen sperren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 32 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: