96-Oldie hat geschrieben:
(...)
In der Politik spricht man davon, es solle keine Koalition in der Opposition geben. Was die Anteilnahme der anderen Vereine am Tod Robert Enkes angeht, würde ich diesen Spruch gern umdrehen: Wir sollten keine Opposition in der (wahrhaft großen) Koalition der Trauergemeinde ausmachen. Ich denke schon, dass man in München ebenso betroffen war und ist wie in Hamburg, Bremen oder Köln. Dass es dort nur zwei Seiten im Forum sind, mag mit einer ganz anders gearteten Forumskultur zu tun haben.
Ich jedenfalls rechne es den Bayern sehr hoch an, dass sie a) sofort ihre Homepage komplett umgestellt haben und b) unter anderem mit Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge am Sonntag absolut hochrangig in Hannover vertreten waren.
@ 96-Oldie. So sollte man es wohl sehen. Es lag mir auch fern, den Bayern pauschal mangelndes Mitgefühl zu unterstellen, zumal ich in der Tat nicht in allen Bayern-Foren nachgeschaut habe. Es war eher eine Feststellung und der Versuch einer Erklärung.
Mich hat auch tief bewegt, dass vor dem Stadion zwischen Kerzen und 96 Schals sehr viele Schals von anderen Vereinen lagen - insbesondere die Schals aus Braunschweig sowie ein Brief eines Braunschweig-Fans, der im Hinblick auf Enkes Tod zur Abkehr eines feindlichen Umgangs zwischen der Eintacht Braunschweig und Hannover 96 aufruft, hat mich sehr berührt.
Die hochrangige Vertretung der Bayernführung an der Trauerfeier war eine schöne Geste. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich sehr über die neuerlichen abfälligen Äußerungen von Hoeness über Trochowski geärgert habe und behaupte, dass er nicht gewillt ist, aus dem Tod von Enke Lehren zu ziehen. Seine abfälligen Bemerkungen gegenüber Enke (z.B. Enke, wer ist Enke? und andere mehr) fand ich damals auch schon unter aller Würde. Es war ja auch das einzige Mal an das ich mich erinnere, dass Enke selbst deutlich gemacht hat, dass Hoeneß hier zu weit geht und einen respektvolleren Umgang miteinander angemahnt hat.
Aber das hat nichts mit den Bayern-Fans zu tun, die ihr echtes Mitgefühl zum Ausdruck gebracht haben.