Robert Enke (†) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 19:46 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich trinke mein Bier an der Simak-Theke der Biskupstand ist zu teuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 19:56 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
AndréMeistro hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Geht mir auch so! Was denn nun? Also ich denke, dass das in Absprache mit Teresa Enke geschehen ist. Es ist ja auch eine Robert-Enke-Stiftung geplant. Konzept - Buch - Stiftung.
Was soll das denn heißen? Dass man alles gut finden muss wenn Teresa Enke es gut findet? Außerdem woher willst du wissen dass das mit Teresa Enke abgesprochen ist?
Ich finde auch das hat ein Geschmäckle wenn der Berater zwei Wochen nach dem Tod ein Buch über das Leben von Enke ankündigt. Das ist was ganz anderes als die Gründung einer Enke Stiftung. Die Idee mit der Stiftung kam außerdem nicht von Teresa Enke sondern vom DFB (Zwanziger) wen ich das richtig mitbekommen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 20:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Djelmas hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: :laugh: lach nicht! geh lieber zum biskupstand bier holen 
Werner stand nicht auf Bier sondern auf Whiskey (jetzt ist Gott sei Dank trocken)! Und das ist wirklich nicht zum Lachen oder cool. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 21:24 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Djelmas hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: :laugh: lach nicht! geh lieber zum biskupstand bier holen  Werner stand nicht auf Bier sondern auf Whiskey (jetzt ist Gott sei Dank trocken)! Und das ist wirklich nicht zum Lachen oder cool. 
war auch sehr bösartig meinerseits....
edit: er ist übrigens gut mit meinem vater befreundet also lass hier nicht den apsotel raus! der kann sowas gut ab!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Axelwolfram
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 21:55 |
|
Registriert: 16.11.2009 16:49 Beiträge: 14 Wohnort: bei Fürth und Nürnberg
|
FCA 1907 hat geschrieben: auch wir haben gestern bei unserem Spiel an Robert gedacht wir haben ein Plakat gemacht wo groß R.I.P Enke drauf stand ich finde es Super das ihr Hannover so super unterstüzt habt auf Schalke
...finde ich sehr schön, dass auch ihr bei eurem Spiel an Robert gedacht habt! Danke!
Robert, R.I.P.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 23:27 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
Zunächst mal freue ich mich, dass mein Vorschlag von heute Mittag (eine Seite weiter vorne in diesem Thread) auf so positive Resonanz gestoßen ist. Ich denke mal, so wie das Forum derzeit aufgebaut ist, wäre die Rubrik "Ehemalige 96er" wohl der richtige Platz dafür, über die zwei Jahre von Robert Enke in Barcelona, Istanbul und Teneriffa zu berichten, über die wir alle nur sehr wenig wissen. Und die Informationen über diese Zeit, die in den verschiedenen Nachrufen verbreitet wurden, waren nicht immer korrekt. Zum Beispiel, dass er nur ein Spiel für Barcelona gemacht haben soll. (Ja, wenn man nur die spanische Liga zählt. Außerdem war das Spiel, das Robert dort die Karriere verpatzte, im Pokal.)
Als ich vor ein paar Monaten begann, diese zwei Jahre anhand der Zeitungsartikel zu rekonstruieren, war Robert noch am Leben und ich konnte gar nicht ahnen, dass diese Erfahrungen ihn so nachhaltig geprägt haben. Oder vielleicht doch: Wenn man sich den Namen "Enke" wegdenkt und sich vorstellt, man wäre selbst dieser junge Fußballer, der glaubt, mit 25 Jahren den Gipfel seiner Karriere erreicht zu haben - und dann wird man innerhalb eines Jahres immer weiter runtergezogen, bis man nicht mal mehr zum Kader der Mannschaft gehört. Man flüchtet zu irgendeinem Verein in die Türkei, bloß um wieder spielen zu können, und wird schon im ersten Spiel von den eigenen Fans niedergemacht. Das ist ein Alptraum, den sich bestimmt jeder von uns vorstellen kann, selbst diejenigen (das sind wohl die meisten, ich auch), die nie in einem Verein gespielt haben, sondern nur in ihren Träumen Fußballstars waren. Jedenfalls wurde Robert Enke damals von vielen als verrückt angesehen, weil er nach einem Spiel seinen Vertrag in Istanbul auflöste und auf viel Geld verzichtete ("Ein Profi tut sowas nicht, ein Profi sitzt seinen Vertrag ab") - und heute fügt sich ein Puzzleteil ins andere, jetzt wo wir, leider zu spät, erfahren, was wirklich in ihm vorging.
Also wenn ihr wollt, läuft die inoffizielle Robert Enke-Biografie 2002-2004 wirklich demnächst in diesem Kino. Vorher muss ich mir aber überlegen, wie ausführlich und in welcher Form ich den Stoff präsentiere. Ein Meinungsaustausch im Vorfeld mit Discostu oder jemandem anderen, der sich für dieses Thema interessiert, könnte mir sehr helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 23:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Redfox hat geschrieben: ....Also wenn ihr wollt, läuft die inoffizielle Robert Enke-Biografie 2002-2004 wirklich demnächst in diesem Kino......
Die Frage stellt sich nicht.
Ich und wie Du bereits gemerkt hast, wären viele sehr interessiert. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.11.2009 23:37 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@Redfox Wie wäre es wenn Du einmal in der Woche eine Kolumne schreibst z.B Sonntags?
Dann hättest Du immer eine Woche Zeit dir zu Überlegen was Du schreiben wilst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 00:03 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
Ja, als Fortsetzungsroman hatte ich mir das auch vorgestellt. Das könnte bei den Lesern Woche für Woche eine gewisse Neugier auslösen, wie es denn wohl weitergeht, auch wenn der endgültige Ausgang bekannt ist. Angenommen jeden Sonntag wird ein Monat abgehandelt, dann würde sich dieser "Roman" etwa ein halbes Jahr hinziehen. Außerdem hätte ich die Möglichkeit, irgendwann während der Woche, wenn ich gerade Zeit habe, offline den nächsten Text zu schreiben und ihn dann am Sonntag zu posten.
Allerdings muss ich euch warnen, dass der Stoff reichlich unausgewogen ist: Am Anfang, als Robert neu im Klub war und auch Chancen auf die Nr. 1 bei Barça hatte, stand er fast jeden Tag in der Zeitung, und im Laufe der Zeit rutschte er immer weiter aus dem Fokus der Lokalpresse raus. Dennoch gab es auch dann ab und zu Interviews, in denen er (oder jemand anders im Verein) sich zu seiner Situation oder seinen Plänen äußerte.
Auf jeden Fall kann ich allen Statistikern unter euch mit dem Material, das ich habe, jedes einzelne Spiel (einschließlich Freundschaftsspiele) bieten, das Robert mit dem FC Barcelona bestritten hat, außerdem alle Spiele für den CD Teneriffa in der 2. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
peter2407
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 00:19 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:49 Beiträge: 23
|
Castle-Village RED Sox hat geschrieben: Dieses Zeichen der Anteilnahme, das so viele Vereine, die wir sonst mit unseren Schmähgesängen so oft verflucht haben, uns in der Std. der Trauer zur Seite standen, hat mich ergriffen.
Ich war letzten Samstag beim FC Köln ./. Hoffenheim. Da hat nach der Gedenkminute das ganze Stadion ca. 1-2 Minuten "Robert Enke ..." skandiert, so wie wir es nur von den Heimspielen der Roten kennen bzw. kannten. Es war einfach unglaublich; ich hatte erneut Gänsehaut + Klos im Hals.
Auch augrund dieses Erlebnisses kann ich Deine Idee nur befürworten !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 03:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Roter Schaumburger hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Geht mir auch so! Was denn nun? Also ich denke, dass das in Absprache mit Teresa Enke geschehen ist. Es ist ja auch eine Robert-Enke-Stiftung geplant. Konzept - Buch - Stiftung. Was soll das denn heißen? Dass man alles gut finden muss wenn Teresa Enke es gut findet? Außerdem woher willst du wissen dass das mit Teresa Enke abgesprochen ist? Ich finde auch das hat ein Geschmäckle wenn der Berater zwei Wochen nach dem Tod ein Buch über das Leben von Enke ankündigt. Das ist was ganz anderes als die Gründung einer Enke Stiftung. Die Idee mit der Stiftung kam außerdem nicht von Teresa Enke sondern vom DFB (Zwanziger) wen ich das richtig mitbekommen habe.
Warum so angriffslustig? - siehe Fettgedrucktes. Es ist lediglich eine Vermutung meinerseits. Ich Esel sprach lediglich davon, dass eine Stiftung geplant ist. Die Idee kam von Dr. Theo Zwanziger, siehe hier.
Man muss auch nicht alles toll finden, was Teresa Enke toll findet. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Herr Neblung solche Entscheidungen alleine trifft, schließlich war er mit Robert befreundet. Soviel Feingefühl sollte ein Mensch haben, davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Mag sein, dass ich naiv bin. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 10:17 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Ich gehe auch davon aus, dass das mit Teresa Enke abgesprochen ist. Schon weil es keinen Sinn machen würde, eine Biographie über Robert Enke zu schreiben, ohne Input von seiner Frau zu haben. Vor allem, wenn es darum geht, auch seine Krankheit zu beleuchten. Und ohne die Krankheit, die zu seinem Tod geführt hat, würde wiederum die Biographie keinen Sinn machen.
Bei mir jedenfalls ist das Bedürfnis da, mehr über den Menschen Robert Enke zu erfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 11:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: eine sehr weise entscheidung. und danach, also im sommer(pause) kann man dann darüber diskutieren, ob man ab der nächsten saison lieber in der AWD-Arena spielt....oder im Robert-Enke-Stadion.  Die Genehmigung der DFL hat allerdings einen "Pferdefuß": Zitat: 96 musste der DFL allerdings versichern, die Gedächtnis-Trikots nicht in den den Verkauf zu geben.
Quelle: "BILD" vom 26.11.2009

|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 13:06 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
AndréMeistro hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Geht mir auch so! Was denn nun? Ich verstehe deine Frage nicht. Worauf zielt sie ab? AndréMeistro hat geschrieben: Also ich denke, dass das in Absprache mit Teresa Enke geschehen ist. Es ist ja auch eine Robert-Enke-Stiftung geplant. Konzept - Buch - Stiftung. Ich glaube auch, dass derartige Vorhaben vor ihrer Verwirklichung mit Teresa Enke abgesprochen würden. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass sie sich im Moment mit diesen Dingen befassen möchte. Daher auch mein Unbehagen, dieses Buch-Projekt schon zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich zu machen. Außerdem hat es mich gewundert, dass der Vorschlag von seinem Berater kommt. Denn im letzten "Stern" berichtet Ronald Reng, der auch mit Enkes befreundet war, dass er gemeinsam mit Robert Enke nach dessen Karriereende ein Buch geplant hatte: Die Zeitschrift Stern vom 19.11.09, Seite 42 und 44 hat geschrieben: Wenn alles vorbei wäre, wenn man alles sagen könnte, wollten Robert und ich ein Buch über seine einzigartige Karriere schreiben, und als ich vorschlage, das Buch doch über ihn und Marco Villa zu schreiben, "Enke & Villa, eine Fußballfreundschaft", der eine Nationalspieler, der andere in der Serie D, sagt Enke, das sei eine Idee. "Was meinst du, was das für eine schöne Überraschung für Marco wird" sagt er und strahlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 13:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Außerdem hat es mich gewundert, dass der Vorschlag von seinem Berater kommt. Denn im letzten "Stern" berichtet Ronald Reng, der auch mit Enkes befreundet war, dass er gemeinsam mit Robert Enke nach dessen Karriereende ein Buch geplant hatte:
wenn er eine biographie ankündigt, heißt das ja nicht, daß er die eine oder andere "form" ausschließ.
vielleicht wird er das ja in der form (mit/über marco) machen.
soccerfriend, was hälst du denn von meiner überlegung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 13:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: Yun Fei Yang hat geschrieben: Ist natürlich die Frage des Zeitpunkts solch einer Ankündigung. das ist sicher ganz bewußt jetzt....um mögliche andere bücherschreiber davon abzuhalten sich auf enkes biographie zu stürzen.
Das kann sehr gut sein, dass diese Überlegung dahintersteht. Man kann für eine solche frühzeitige Ankündigung einer Enke-Biographie sicher rationale Gründe anführen. Es mindert aber mein ganz subjektives Unbehagen nicht, da gewollt oder ungewollt auch monetäre Interessen mitschwingen. Ich empfinde es zum jetzigen, frühen Zeitpunkt als etwas pietätlos. Mag sein, dass dies anderen als überempfindlich erscheint, ändert aber nichts an meiner Haltung zu dem Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 15:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Redfox: an die Rubrik "Ehemalige 96er" hatte ich für Dein Vorhaben auch schon gedacht. Wenn Du dort einen Thread eröffnest, kannst Du später immer wieder einen weiteren Beitrag anhängen, z.B. jede Woche. Ebenfalls ist es möglich, die einzelnen schon verfaßten Beiträge später zu editieren, z.B. weiteres Material einzubauen oder eine Formulierung zu löschen, wenn sie einem nicht mehr gefällt.
(ich habe einen solchen "Fortsetzungsthread" auch mal angefangen, und zwar zum Kader unserer U23 mit Spielerinfos. Je nach Belieben kann man das später fortsetzen, auch wenn ich im Moment nicht mehr richtig dazu komme. Sogar die ursprüngliche Titelzeile des Threads kann man später wieder aktualisieren, wie ich feststellte.)
Zur Diskussion um Neblungs angekündigtes Buch: ein etwas bedenkliches Gefühl hat mich auch beschlichen, als ich das zuerst las. Das kommt jetzt doch etwas sehr schnell.
Aber das ist vielleicht auch genau der Hintergedanke dabei, nämlich die weitere Diskussion etwas zu steuern und nicht ganz die Deutungshoheit beim Andenken an Enke zu verlieren.
Die Erlöse sollten aber in eine Stiftung gehen, ansonsten hätte es aus meiner Sicht einen unangenehmen Beigeschmack, auch noch über den Tod hinaus Geld mit Enke zu verdienen. Das sollte generell auch für den Erlös aus dem vereinsseitigen Verkauf von Enke-Trikots o.ä. gelten. Es ist abe verständlich, wenn man dieses Feld nun nicht dem wild wuchernden Markt überlassen will, das wurde vom Verein ja bereits erläutert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 15:21 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wir leben in einer schnelllebigen zeit!
wenn das buch hohe auflagezahlen erzielen soll, ist ein zeitnahes erscheinen sehr zuträglich.
ob das der qualität zugute kommen wird, bleibt abzuwarten.
(das weihnachtsgeschäft hätte dem buch vordere plätze in den bestsellerlisten beschert. jetzt kommt enke erstmal bei den zahlreichen jahresrückblicken wieder auf den bildschirm - dann kehrt ruhe ein.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:01 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Wenn ich mich nicht irre, hat Neblung ja auch gesagt, dass die Erlöse in eine Stiftung gehen. Ansonsten hat für mich auf jeden Fall auch Qualität vorrang. Die Frage ist ja auch, wann Teresa Enke in der Lage ist, an einem solchen Projekt mitzuwirken.
Sollte es dieses Buch tatsächlich geben, hoffe ich jedenfalls auf einen großen Wurf, der Robert Enke gerecht wird. Dazu gehört natürlich der Mensch mit allen seinen Facetten, aber auch die Bedeutung unserer Nr. 1 für den Verein Hannover 96 und die Stadt, denn schließlich hat die Zeit nach seinem Tod ja auch offenbart, was für einen emormen Stellenwert Robert Enke nicht nur im Verein sondern auch allgemein in unserer Stadt hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:23 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Yun Fei Yang hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre, hat Neblung ja auch gesagt, dass die Erlöse in eine Stiftung gehen. Ansonsten hat für mich auf jeden Fall auch Qualität vorrang. Die Frage ist ja auch, wann Teresa Enke in der Lage ist, an einem solchen Projekt mitzuwirken.
Sollte es dieses Buch tatsächlich geben, hoffe ich jedenfalls auf einen großen Wurf, der Robert Enke gerecht wird. Dazu gehört natürlich der Mensch mit allen seinen Facetten, aber auch die Bedeutung unserer Nr. 1 für den Verein Hannover 96 und die Stadt, denn schließlich hat die Zeit nach seinem Tod ja auch offenbart, was für einen emormen Stellenwert Robert Enke nicht nur im Verein sondern auch allgemein in unserer Stadt hatte.
das buch war ja schon lange geplant,
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|