Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 26  Nächste
 Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 16:11 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Mit 8 Punkten Abstand auf 96 sind selbst Mannschaften wie Wolfsburg noch mittem im Abstiegskampf. Eine kleine Serie an Punktgewinnen von 96 und Pech auf Seiten der Mannschaften bis 25 Punkte und schon sieht die Tabelle deutlich anders aus.

Keine Frage, 96 ist in dieser Saison so abstiegsbedroht, wie noch nie in den letzten 8 Jahren, aber es ist nach wie vor eng im Keller und es sind noch 11 Speiltag nach dem kommenden.

Und man gilt als sicher, wenn man 40 Punkte +/- 3 Punkte erreicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ein Bekannter, der sein Geld als praktizierender Kinderarzt verdient, hat mir folgendes zu bedenken gegeben.

Grundsätzlich hat man häufige Muskelverletzungen, wenn man sich nicht ordentlich warm macht!!!

-- Jaaa, weiß ich und was noch?

Des Weiteren kommt es häufig zu Muskelverletzungen, wenn von einer permanenten Überbelastung der Muskulatur zu sprechen ist!!!

----- jaa, weiß ich auch und was noch?

Auch kann es zu Muskelverletzungen fürhren, wenn vorherige Verletzungen nicht ordentlich ausgeheilt sind und es dann häufig zu Bündelrissen kommen kann, da andere Muskelstränge mehr belastet werden, oder so ähnlich sagte er!!!

--- ja, weiß ich auch und was noch??


Ja und dann sagte er etwas was mir zu denken gab!


Menschen und hier ganz speziell Leistungssportler müssen mit hoher Konzentration zu Werke gehen und müssen ihren Einsatz genauestens überdenken, also praktisch im Kopf planen. Tut der Sportler das nicht, und ist er nicht voll bei der Sache, kommt es zu ungewohnten Bewegungsabläufen, Überdehnungen, eben ganz normaler Fehltritte, zu unrythmischen Bewegungsabläufen, diese können auch zu Muskelverletzungen führen!!!


Das wusste ich nicht so unbedingt!

da unsere Jungs nun nicht gerade voll auf der Höhe sind, kann es also sein, das die vielen Muskelverletzungen auch mit mangelnder Konzentration und psychischen Problemen zu tun haben???

@1893 bitte übernehmen Sie hier!!! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Hallo,
kann mir mal einer sagen warum Djakpa seit einiger Zeit vom Fenster ist.
Er ist doch kein Schlechter.Oder ist es wegen den Eigentor in Gladbach und den Lacher danach?
Im Abstiegskampf zählt nur der beste muß spielen.Pinto ist doch voll daneben,gegen Bremen als linker weiß nicht was eingewechselt,war eine Katastrophe.Herr Slomka hat wohl was gegen Djakpa.
Und noch eins bitte nicht unseren Lala einsetzen,es kommt dann noch schlimmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Djakpa ist, auch im Gegensatz zu dem von dir geschmähten Lala, kein Kämpfer.

In meinen Augen lässt seine Einstellung zu Wünschen übrig, ganz abgesehn davon, dass er in meinen Augen kein Linksverteidiger ist, da defensiv zu schwach.

Ganz abgesehen davon spielte er zuletzt länger nicht, da er sich auch mit Verletzungen rumplagte.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
@sachse zum glück hast du wenigstens den kinderarzt nicht ausgelacht.... 8)


ironie knopf an
ich wage mal den vergleich um die aussage des kinderarztes zu relativieren
[url]
http://community.fussball.de/verein/fc- ... n/01013084[/url]

mein verein ist der fc brochthausen...

unsere sportliche situation ist auch nicht "besser", gibt aber deswegen nicht mehr verletzte, denn nicht nur der gut betuchte profi muss darauf achten wie er sich bewegt und wohin er tritt, nein auch ich alte sense muss schauen wohin ich trete, und unser geläuf ist nicht besser....
die verletzen quote liegt aber im normalen bereich

ironie knopf aus :wink:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 18:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ein großes Problem was ich bei Hannover sehe, zieht sich durch alle Trainer. Hannover ist keine eingespielte Mannschaft.

Das liegt nicht nur an den Verletzten, sondern, das auch fitte Spieler ständig auf anderen Positionen spielen. Es gibt keinen fest Verträter oder Back up für fest Positionen.

Bsp. Schulz: Mal 6er mal IV. Djakpa: mal RV mal RM, Rosenthal: mal ZM mal LM/RM, Schlaudraff: mal LM/RM mal ST; Pinto: darf überall mal...

Das kann nicht funktionieren. Dazu kommt da ständig wechselne System.

Slomka muss seine Linie finden.....

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
ja aber das geht ja nicht, wenn dauernd Spieler verletzt sind. Wenn wir keine Verletzte hätten, dann würde es auch eine eingespielte Mannschaft geben.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Trotzdem sollte es einen festen Back up geben, und den gibt es nicht. Da werden lieber Spieler auf eine fremde Position gestellt, statt einen Amatuer aufzustellen, der diese Position spielen kann.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
trinkteufel hat geschrieben:
ja aber das geht ja nicht, wenn dauernd Spieler verletzt sind. Wenn wir keine Verletzte hätten, dann würde es auch eine eingespielte Mannschaft geben.


Wie es gehen kann, habe ich auf Seite 1 dieses Thread skizziert. Von daher sehe ich es wie der Kobold: Es muss ein festes Gerüst geben :!:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 20:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Da stimme ich zu.

Aber zu der Sache von Der Kobold mit Schulle:

Man muss sich jetzt sehr genau überlegen wo man ihn einsetzt und festspielt.

Ich sehe ihn am liebsten als IV mit Haggui.

Fakt ist aber auch, dass wir momentan ein System mit zwei 6ern spielen. Da fehlt uns ohne Schulle auf dieser Position ein gleichwertiger zweiter Mann neben Balitsch.

Altin ist leider nicht mehr der jüngste ich weis nicht ob er uns über 90 min helfen kann. Andreasen ist Dauer-Patient. Rosenthal, der dass spielen kann ebenso.

Vielleicht müssen wir doch mit ihm als 6er und Durica als fester linker IV planen.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 20:50 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
playmaker hat geschrieben:
Da stimme ich zu.

Aber zu der Sache von Der Kobold mit Schulle:

Man muss sich jetzt sehr genau überlegen wo man ihn einsetzt und festspielt.

Ich sehe ihn am liebsten als IV mit Haggui.


Für mich hat die Stabilisierung der IV absoluten Vorrang jetzt. Wenigstens da muss ein einigermaßen eingespielter Trupp hin. Wenn Haggui nach seiner Hüftverletzung wieder kann wäre ich auch dafür Schulz und Haggui da einzusetzen. Da hat man wenigstens schon einige Male gesehen dass es gut klappen kann.

Aber Slomka kann einem schon Leid tun. Er hat zwar einen Riesenkader aber trotzdem zu wenig Spieler für wichtige Positionen. Entweder die Spieler sind verletzt oser so von der Rolle dass er sich gar nicht mehr traut sie einzusetzen. Es ist zum Mäusemelken in dieser Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 21:16 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Ich würde lieber ein offensives System sehen und daher Schulle in der IV. Dafür mit einem Sechser spielen und zwei Stürmern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Ich werde jetzt nicht zum 100. mal ausführen dass offensiv nix mit dem Spielsystem zu tun hat...

Wer soll denn beim 4-4-2 den zweiten Stürmer geben?

Hanke?
Brauch Flanken, die gibs bei der Raute und offensiv-schwachen AV nicht viel.

Stajni?

Ich weis nicht. Sehe ihn auf Außen stärker.

Schlaudraff? Eher ne hängende Spitze.

Finde außerdem dass wir auf den Halbposition momentan nicht gut aufgestellt sind, daher macht das 4-2-3-1 (Hecking nennt es jetzt in N. 4-3-3, könnten wir ja auch; 3 Stürmer ui wie offensiv..) mehr Sinn.

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2010 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
4-1-4-1

Undiszipliniert, einfach selbst umgesetzt von der Mannschaft... gegen Freiburg, glückliches 5:2 :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : Haz

Zitat:
Auf dem ramponierten Rasen war dafür kein Platz mehr: Stationstraining lautete Slomkas flächendeckendes Spezialprogramm – ein weiterer Beitrag dazu, um Körper und Geist in Form zu bringen für den Bundesliga-Abstiegskampf. Dabei handelt es sich um „intensive Kurzzeitintervalle", wie der Trainer sagte, gepaart mit Sachen, "die ein bisschen Spaß bringen". Er sei ein Freund solcher Einheiten, die in die Beine gehen, sagte Slomka, "da kann sich keiner rausnehmen". Die Spieler hätten ihm zu verstehen gegeben, dass diese Trainingsform etwas sei, "was wir brauchen" Kraft, Spaß und Einsicht.



Das macht mich aber optimistisch für das Spiel in Dortmund, das der Mannschaft das Training gefallen hat.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2010 14:01 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Leider (oder zum Glück?) kann ich derzeit die Spiele von 96 weder im Stadion noch im Fernsehen verfolgen, es bleibt nur die Übertragung im Radio, was jedoch auch reicht. So langsam wird es echt peinlich was 96 sich da zusammenpielt. Ich habe keine große Hoffnung mehr, daß es mit dem Klassenerhalt was wird.

Nach acht Jahren in der Bundesliga kann man 96 nur eine schlechte Bilanz ausstellen.
Trainer wurden zu früh entlassen oder an ihnen wurde zu lange festgehalten, die Transferpolitik war und ist einfach nur lächerlich und bis auf Per Mertesacker und eventuell Jan Rosenthal und Konstantin Rausch wurde in dieser Zeit kein einziger bundesligatauglicher Spieler aus den U-Mannschaften "nach oben" geholt bzw ausgebildet. Das ist einfach zu schwach für einen Verein wie 96.
Mir kommt und kam es immer so vor, als sei Martin Kind wie ein Getriebener, der unbedingt Erfolg (das heißt das internationale Geschäft) will und dabei Fehler über Fehler begeht.

In der neuen Saison, in welcher Spielklasse das auch immer sein mag, muß ein strukturierter Neuaufbau her. Das heißt für mich: Engere Verzahnung der U- und der Profimannschaft, Spieler sollten nicht nach Namen, wie es bisher erfolgte, sondern danach verpflichtet werden, ob sie in das "System" passen, und man sollte endlich lernen kleine Brötchen zu backen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2010 17:31 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
das spielsystem ist gar nicht entscheidend, wichtig ist die einstellung zum spiel. ich würde es auch als berufsauffassung der spieler bezeichnen. und daran mangelt es offenbar. was gestern mal wieder gut zu erkennen war. beim bvb hatte man es im gegensatz dazu mit einer mannschaft zu tun. und die passt auch von der altersstruktur her gut zusammen. eine mannschaft, wo der funke von der mannschaft auf die fans überspringt, was hier in hannover nur noch schwer vorstellbar ist.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2010 18:18 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Freiburg hat gerade fett gegen Hertha verloren (schlimm genug, dass die Punkten).

Das Duell Hannover- Freiburg wird das Duell der Oberlooser.

Bis dahin sollte Konan wieder fit sein. Dann könnten wir so spielen:

-------------Fromlowitz------------
-Balitsch-Haggui-Schulz-Djakpa-
-------------Andreasen------------
--Chahed------------------Rama--
--------------Elson-----------------
--------Koné------Konan-----------


so haben wir vielleicht eine minimale Chance, sofern Eggimann, Durcia, Rausch und Usa vom Platz ferngehalten werden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2010 18:32 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
Haben wir nicht, wenn Du auf der 6 einen Spieler mit zwei nicht ausgeheilten Muskelfaserrissen spielen lässt.

Vergiss Andreasen mal bis Mitte/Ende März.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2010 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Haben wir nicht, wenn Du auf der 6 einen Spieler mit zwei nicht ausgeheilten Muskelfaserrissen spielen lässt.

Vergiss Andreasen mal bis Mitte/Ende März.


schon wieder verletzt?

naja, dann eben balitsch ins dm, chahed in die rv dafür rosenthal ins rm. wobei damit unsere chancen schon wieder deutlich sinken würden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: