Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Aussenminister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 11:23 |
|
Registriert: 16.04.2007 15:32 Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
nocci96 hat geschrieben: Bei der Alkoholfahrt soll noch ein Begleiter im Auto gewesen sein.Die Personalien des Herren wurden entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen. Wer könnte das nur gewesen sein? 
Vielleicht Dein Avatar
Topic: Immer weider lese ich hier und anderswo, daß ein Trainerwechsel in den seltensten Fällen tatsächlich erfolgreich gewesen ist. Das mag ja so sein aber "selten" schließt ja trotzdem einige wenige Erfolgsfälle ein und wenn Hannover 96 einer dieser seltenen Fälle wäre, sollte es doch allen recht sein.
Wenn die Partie gegen Wolfsburg ähnlich verläuft wie die letzten Begegnungen, kann es doch gar keine andere Folge geben, als die Entlassung des Trainers. Jedes, vielleicht auch aus purer Verzweiflung geborenes, Mittel muß versucht werden.
Die Frage ist allerdings: Wer wäre überhaupt dazu bereit, das Erbe von Hecking, Bergmann und Slomka anzutreten? Wäre ich Trainer, ich würde es keinesfalls tun, selbst dann nicht, wenn ich von Haus aus in irgendeiner Form besonders mit Hannover verbunden wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 11:33 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich bin auch gegen einen Trainerwechsel und ich denke auch, dass wir keinen mehr in Hannover diese Saison sehen werden. Damit würde man sich doch wirklich lächerlich machen, obwohl es mir lieber wäre mich lächerlich zu machen, wenn dadurch der Klassenerhalt gesichert wäre.
Wir können ja mal an LvG und den FCB denken, die anfangs auch ihre Probleme und jetzt kommen sie richtig ins rollen. Bei uns tritt bestimmt das Gleiche ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Aussenminister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 11:55 |
|
Registriert: 16.04.2007 15:32 Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Wir können ja mal an LvG und den FCB denken, die anfangs auch ihre Probleme
Probleme schon aber nicht unbedingt dieselben wie H 96
Ob man sich mit einem weiteren Trainerwechsel lächerlich macht oder nicht muß in der momentanen Lage vollkommen egal sein. Beim jetzigen Zustand der Truppe und damit auch beim jetzigen Wirkungsgrad des Trainers sehe ich Hannover zusammen mit Freiburg den Gang nach unten antreten. Hertha hin, Nürnberg her.
Normalerweise würde ich durchaus dafür plädieren Slomka Zeit zu geben, da ich ihn eigentlich als durchaus fähigen Trainer und Fachmann sehe, in diesem speziellen Fall plädiere ich aber für die Ablösung, denn die Zeit wird zusehends ein allzu knappes Gut.
Die "nackten Fakten":
1. FSV Mainz 05 - Hannover 96 1:0
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 1:3
Hoffenheim - Hannover 96 2:1
Hannover 96 - Werder Bremen 1:5
Borussia Dortmund - Hannover 96 4:1
Diese Bilanz liest sich doch nur mit Entsetzen und wenn man bedenkt, daß die wirklichen Topteams gar nicht vertreten sind, kann man nur mit Grausen in die nächste Zukunft blicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:03 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
söldnermentalität ist ein negativer begriff.
dabei mußten die söldner z.b. im alten rom auch ihre leistung bringen. dann wurden sie auch gut bezahlt und hatten aufstiegschancen.
also, wenn ein söldner wenigstens gute leistung bringt, dann soll er auch gutes geld verdienen. meinetwegen muß er sich dann auch nicht mit 96 identifizieren. er soll nur seine arbeit gut erledigen. den gegner energisch und effektiv bekämpfen und tore schießen. im prinzip ganz einfach.
im anderen falle sollten bei minderleistungen auch konsequenzen folgen. das war auch in rom schon so. von wegen ausruhen auf der dicken marie, geht nicht.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:04 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: Bei der Alkoholfahrt soll noch ein Begleiter im Auto gewesen sein.Die Personalien des Herren wurden entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen. Wer könnte das nur gewesen sein? No Idea
was soll das denn heißen? woher willst du wissen dass die daten nicht überprüft wurden und woher willst du wissen was vorschriften sind?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
dudeH96 hat geschrieben: Zitat: Bei der Alkoholfahrt soll noch ein Begleiter im Auto gewesen sein.Die Personalien des Herren wurden entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen. Wer könnte das nur gewesen sein? No Idea was soll das denn heißen? woher willst du wissen dass die daten nicht überprüft wurden und woher willst du wissen was vorschriften sind? Zitat: Die Personalien des männlichen Begleiters sind laut „Bild"-Zeitung offenbar entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen worden.
http://haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Ue ... millefahrt
Man kann dem Beifahrer auch den Führerschein abnehmen,wenn er zu einer betrunkenen Bischhöfin in den Wagen steigt. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 24.02.2010 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:16 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
oh mann 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:23 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Na wenn es nicht der "Heilige Geist" war (der hat keinen Pass), dann wird es irgend so eine "Flasche"
gewesen sein, ist doch egal, oder? 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96Sachse hat geschrieben: Na wenn es nicht der "Heilige Geist" war (der hat keinen Pass), dann wird es irgend so eine "Flasche"  gewesen sein, ist doch egal, oder? 
Und wenn es ein A-Promi war? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:31 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-Ente hat geschrieben: söldnermentalität ist ein negativer begriff. dabei mußten die söldner z.b. im alten rom auch ihre leistung bringen. dann wurden sie auch gut bezahlt und hatten aufstiegschancen. also, wenn ein söldner wenigstens gute leistung bringt, dann soll er auch gutes geld verdienen. meinetwegen muß er sich dann auch nicht mit 96 identifizieren. er soll nur seine arbeit gut erledigen. den gegner energisch und effektiv bekämpfen und tore schießen. im prinzip ganz einfach. im anderen falle sollten bei minderleistungen auch konsequenzen folgen. das war auch in rom schon so. von wegen ausruhen auf der dicken marie, geht nicht.
@ 96-Ente. Guter Vergleich!
Aber auch im alten Rom gab es schon die Söldner, die Geld, Ausbildung und ein hohes gesellschaftliches Renomee erreicht haben und den Römern trotzdem in den Rücken gefallen sind. Bestes Beispiel: der von den Deutschen so verherrlichte "Hermann" (der übrigens nie so hieß). Arminius - so sein historisch belegter Name - wurde als Kind von den Römern aus Germanien mitgenommen (wahrscheinlich als "Ehrengeisel") und erhielt eine militärische Ausbildung. Er erwies sich als so intelligent und geschickt, dass er es zu hohen militärischen Rängen brachte und zum engeren Stab des hochrangigen Feldherrn Varus gehörte. Eben diesen Varus, der ihm vertraute, ließ er dann in der Nähe von Osnabrück (Kalkriese) in die Falle laufen und tötete mithilfe der von ihm mobilisierten germanischen Stämme in Guerrillataktik tausende römische Legionäre. Insofern ist die berühmte "Befreiungsschlacht der Germanen", die fälschlicherweise als "Schlacht im Teutoburger Wald" in die Geschichte einging, bei näherer Betrachtung der Verrat eines Söldners, für den Loyalität zu seinem "Arbeitgeber und Ausbilder" keine Rolle spielte.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:31 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
ach stimmt die promis werden ja von den cops laufen gelassen...
ich tippe mal der bildredakteur hat einer der o.g. flaschen getrunken...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
noryg96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:32 |
|
Registriert: 03.02.2010 23:03 Beiträge: 436 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Zitat: Bei der Alkoholfahrt soll noch ein Begleiter im Auto gewesen sein.Die Personalien des Herren wurden entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen. Wer könnte das nur gewesen sein? No Idea was soll das denn heißen? woher willst du wissen dass die daten nicht überprüft wurden und woher willst du wissen was vorschriften sind? Zitat: Die Personalien des männlichen Begleiters sind laut „Bild"-Zeitung offenbar entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen worden.
http://haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Ue ... millefahrtKeiner liest die "BILD" aber alle wissen was drin steht.. Und überhaupt da gleich wieder 'ne Psychosache draus zu machen wegen Scheidung und Erkrankung usw.... Mein Gott,sie war unterwegs und hat was zuviel intus und ist trotzdem noch gefahren.Ist nicht ok,ist aber passiert.Und wäre da nicht die Ampel rot gewesen,wäre es gar nicht rausgekommen. Wenn ich ehrlich bin,ich habe gestern geschmunzelt als ich es in den Nachrichten gehört habe. Kein Drama drum machen,sie ist auch nur ein Mensch und hat nun Ärger und Peinlichkeit genug am Hals. Man kann dem Beifahrer auch den Führerschein abnehmen,wenn er zu einer betrunkenen Bischhöfin in den Wagen steigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
noryg96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:34 |
|
Registriert: 03.02.2010 23:03 Beiträge: 436 Wohnort: Hannover
|
öööh
der letzte Satz ist nicht von mir
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:35 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
nocci96 hat geschrieben: Zitat: Die Personalien des männlichen Begleiters sind laut „Bild"-Zeitung offenbar entgegen der Vorschriften nicht aufgenommen worden.
Da muss man ja glatt vermuten, dass die BILD ihre Informationen direkt aus Polizeikreisen hat, was sicher auch "entgegen den Vorschriften " ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:36 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
sicher^^
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Soccerfriend hat geschrieben: Insofern ist die berühmte "Befreiungsschlacht der Germanen", die fälschlicherweise als "Schlacht im Teutoburger Wald" in die Geschichte einging, bei näherer Betrachtung der Verrat eines Söldners, für den Loyalität zu seinem "Arbeitgeber und Ausbilder" keine Rolle spielte.
@Soccerfriend, willst Du uns damit sagen, das er das Alles mit Absicht tut und das er eine Art Schläfer ist, der von Schalke beauftragt wurde..... Ich darf nicht daran denken... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 12:41 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hermann Arminius Hanke was für ein schöner Name!  Der könnte glatt als A-Promi durchgehen!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 13:12 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Sollte es hier nicht um Mirko Slomka gehen, als um Frau Käßmann die mit Mike Hanke angetrunken im Auto gesessen hat und eine Diskussion über des Thema geführt hat, ob Mike nun ein Römer oder Germane oder ein Söldner ist, oder habe ich da etwas falsch verstanden ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 13:21 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
noryg96 hat geschrieben: (...) Mein Gott,sie war unterwegs und hat was zuviel intus und ist trotzdem noch gefahren.Ist nicht ok,ist aber passiert.Und wäre da nicht die Ampel rot gewesen,wäre es gar nicht rausgekommen. Wenn ich ehrlich bin,ich habe gestern geschmunzelt als ich es in den Nachrichten gehört habe. Kein Drama drum machen,sie ist auch nur ein Mensch und hat nun Ärger und Peinlichkeit genug am Hals. Man kann dem Beifahrer auch den Führerschein abnehmen,wenn er zu einer betrunkenen Bischhöfin in den Wagen steigt. 
Als Mensch tut sie mir Leid.Ich finde auch, dass sie der evangelischen Kirche gut getan hat mit ihrer offenen, frischen und mutigen Art.
Aber als oberste Repräsentantin einer Institution, deren Selbstverständis auch darin besteht, eine moralische Instanz zu sein, die anklagt und mahnt, wenn Dinge in einer Gesellschaft schieflaufen, kann man ein Fehlverhalten, das potentiell auch andere Menschen gefährdet, nicht einfach mit dem Hinweis wegwischen, dass sie "ein normaler Mensch" sei.
Ich finde daher die ersten Stellungnahmen aus der evangelischen Kirche etwas befremdlich, die den Vorfall bagatellisieren mit genau dem Hinweis Käßmann "sei auch nur ein Mensch, der Fehler machen könne und dürfe". Ich gehe zunächst einmal davon aus, dass sich ein verantwortungsbewußter "normaler Mensch" nicht mit über 1,5 Promille ans Steuer setzt und durch das Überfahren einer roten Ampel dann noch unterstreicht, wie hoch das Gefährdungspotential für andere Menschen tatsächlich ist.
Man muss hier klar trennen zwischen Amt und Mensch und auch fragen dürfen wieviel moralischen Sonderbonus eine Bischöfin gegenüber dem einfachen Kirchenmitarbeiter hat. Dieses Amt lebt nämlich auch von sder Glaubwürdigkeit seiner Repräsentanten. Die hohen moralischen Ansprüche der Kirche in Bezug auf eine Ehe wurden ja erst im Zuge der Scheidung von Käßmann aufgeweicht (was ich grundsätzlich richtig finde). Der normale evangelische Pfarrer wurde aber nach einer gescheiterten Ehe zuvor stets zwangsversetzt, obwohl er sicher auch nur ein "normaler Mensch" war, der scheitern konnte.
Ich finde es jedenfalls nicht richtig, dass die evangelische Kirche jetzt so tut als dürfe es gar keine Diskussion um diese Fragen geben. Ich bin überzeugt, dass dies unter gläubigen Christen sehr viel kontroverser diskutiert werden wird.
Auch frage ich mich gerade wie die Öffentlichkeit reagieren würde, wenn dies dem Bundespräsidenten oder der Kanzlerin passiert wäre. Ob die dann auch mit dem Hinweis auf ihr "normales Menschentum" unangefochten im Amt bleiben könnten?
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 24.02.2010 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|