Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste
 Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Das Dortmunder Spielsystem wurde von Klopp in 3 Jahren entwickelt.Slomka hat dies in ein paar Monaten vollbracht.
Wie spielt 96 in 3 Jahren? :noidea:


nach dreifacher meisterschaft wird der "96-dusel" in aller munde sein. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:10 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
:mrgreen:

Aber daran sieht man doch wie schnell Slomka es geschafft hat Schwung in die Bude zu bringen.
In den Medien wird immer nur von Kloppos perfektem Spielsystem gesprochen.Slomka´s arbeit wird viel zu wenig gewürdigt. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
nocci96 hat geschrieben:
:mrgreen:

Aber daran sieht man doch wie schnell Slomka es geschafft hat Schwung in die Bude zu bringen.
In den Medien wird immer nur von Kloppos perfektem Spielsystem gesprochen.Slomka´s arbeit wird viel zu wenig gewürdigt. :roll:


Ist doch gut so! Da wird er anderen Vereinen wenigstens nicht schmackhaft gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:21 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16608


Online
ich hätte trotzdem nichts dagegen wenn man sich im Winter ( natürlich bei Abgabe von 1 bis 2 Jetzigen Roten) nach vernünftigen Verstärkungen oder Ersatz umschaut.
Unsere klasse Darstellung ist doch noch zu frisch um stabil zu sein, und man sollte sich nicht entspannt zurücklehnen das das bis jetzt gezeigte auf einen erdbebensicheren Fundament ruht.
Konkurenz belebt das Geschäft und ob alle Spieler aus dem kader der zweiten Reihe Verletzungen oder Formtiefs der Leistungsträger in der Rückrunde voll ersetzen können,bin ich mir nicht so sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
....
Zum Abschluss: Ich ziehe meinen Hut für das, was der Cheftrainer Slomka mit seinem Stab da vollbracht hat. Man kann von einer "Handschrift" reden. Respekt. Kein Grund dennoch, Wachsamkeit zu reduzieren. Nur nicht in anderen Bereichen schlafen jetzt und glauben, der jetzige Trainer ist ein 100-Prozenter. Wie andere auch, hat auch Slomka nicht nur Stärken und es gilt aufzupassen, wie Schmadtke und Slomka miteinander umgehen.


Voll auf den Punkt gebraucht Eule, klasse Beitrag.
Die Arbeit von Mirko Slomka wird leider nicht in dem Maße gewürdigt, wie es angebracht wäre. Ein Grund mehr ihn längerfristig, wie den Manager, an uns zu binden. Man hat im Moment das Gefühl selbst ein Rama (ohne ihm jetzt nahezutreten) könnte in der Rückrunde noch als der Rückkehrer ala Schlaudraff auftauchen...

Es passt einfach und man merkt wie die Truppe einfach zusammen wächst.
Auch wenn Hanke im Winter gehen sollte, bin ich nicht der Meinung, dass man jetzt Ersatz holen sollte. Das kann und wird auch ohne ihn gehen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 17:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Sehr gute Beschreibung des neunen "Slomka-Fußballs", der gerade hier bei Hannover 96 entwickelt wird. :nuke: @Eule

Nur erwähnst du fast gar nicht namentlich das dafür sehr wichtige Mittelfeld, außer Rausch.
Wir haben erleben dürfen wie Kokas fußballerische Fähigkeiten umtrainiert und auf eine neue Mittelfeld-Rolle eingestellt wurde. Der 20-jährige macht seine Sache da sowohl bei der Arbeit gegen den Ball wie auch offensiv schon recht gut, finde ich, und ist da sicher noch ausbau- und steigerungsfähig.

Pinto hängt sich in seine neue Stammrolle akribisch und leidenschaftlich hinein. Er wird auch weiterhin an seinen technischen Defiziten arbeiten. Sein südländisches Temperament tut dem leidenschaftlichen Spiel der ganzen Mannschaft fast immer gut. In manchen 1:1-Situationen oder bei Schiri-Pfiffen birgt dies jedoch noch immer auch Gefahren.

Schmiedebach hat sich prachtvoll entwickelt und scheint für dieses Spiel der Mannschaft ebenfalls bereits unverzichtbar.

Stoppelkamp ist gerackert und hat sich voll in den Dienst dieses Spielsystems gehängt und den Gegnern viel Aufmerksamkeit abverlangt. Seine Durchschlagskraft und volle Effektivität hatte er allerdings noch nicht so ganz gefunden. Auch von ihm, denke ich, wird eine weiterhin positive Entwicklung zu erwarten sein.

Lars Stindl gehört für mich auch zu den positiven Transfers unseres Sportdirektors. Seine Leistungen waren bisher von brauchbar bis hervorragend. Sollte er seine besten Spiele zu einer Konstante werden lassen, werden wir noch viel Freude an ihm haben. Hier bin ich mit noch nicht sicher, auf welcher/welchen Postion(en) er am effektivsten werden kann. Anfangs meinte Slomka noch: "Der Lars ist noch zu lieb". Wir konnten deutlich erkennen, dass er sich in diesem Punkt sehr positiv verändert hat und er jetzt immer wieder auf das "Kartenspiel" des jeweiligen Schiris aufpassen muss.

Die wunderbare Entwicklung des Jan Schlaudraff wurde ja schon viel besprochen. Er hat offenbar nach dem Elversberg-Black-Out die Trainer-Vorgaben kritisiert und war deshalb in Ungnade gefallen, da er sich auch entsprechend auf dem Platz verhielt. Inzwischen scheint er eine Art Therapie und Vorschlaghammer-Motivationsphase erfolgreich durchlaufen zu haben, durch die er kapiert und akzeptiert hat, wie dieser Fußball funktioniert und welche Aufgaben und Rollen er dabei annehmen und umsetzen muss, um dabei erfolgreich mitwirken zu können. Seine Fitness, technischen Fähigkeiten und Schnelligkeit machen ihn sowohl als 2 Stürmer wie hinter der Spitze oder auch vom RM her zu einem sehr wertvollen Spieler. Er scheint auch seine Arroganz abgelegt und bereut zu haben, wirkt im Umgang mit seinen Mannschaftskameraden locker, fröhlich, anerkannt und voll integriert. Ihn abzugeben wäre unter den neuen Umständen ein Fehler.

Chahed finde ich auch in seiner Rolle als Ersatzmann sehr wertvoll. Man kann ihn jederzeit bringen und eine solide Leistung von ihm erwarten, sowohl auf RV als auch als 6er oder RM. Gut, so einen bescheidenen und zuverlässigen Mann in der Hinterhand zu haben.

Nun sind wir sicher alle weiterhin sehr gespannt, ob sich Carlitos, Beasley oder Jungtalent Evseev für die Stammelf empfehlen und für weitere Akzente sorgen können. Potenzial scheint jedenfalls vorhanden zu sein und die besten Voraussetzungen, dies nachhaltig positiv zu entwickeln unter diesem Trainerteam sicher auch.

Der Anfang dieser Entwicklung wurde seit Slomkas Amtsantritt nun schon in der 2. Etappe erfolgreich gemacht und gestaltet. Die Perspektive der Weinroten sehe ich durchweg rosig. :nuke: Weiter so! :fan:

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
schön geschildert eule, wenn auch nicht so ganz unerwähnt wie du schreibst.
zudem find ich deine spitze gegen statistiken, wie zb passquoten - ballbesitz, nicht angebracht, gerade wenn du den verglaich zu dortmund ziehst verdeutlichen diese doch einiges. dort werden die unterschiede von 96 zu dortmund in zahlen sichtbar. für manchen mag das ein wenig trocken sein, ich finde es spannend, ob sich beobachtungen aus dem spiel mit den statistiken decken. meist ja.

kurz zum torwarttraining.
das hat sich durch slomka automatisch verändert. und zwar einfach weil die trainingsspiele viel mehr raum einnehmen - ich schätze ca 50% der trainingszeit. und gerade auf dem verkleinertem spielfeld sind die torwarte mehr eingebunden, haben mehr aktionen als im realem spiel.
den rest der zeit wird überwiegend fangen (harte schüsse), und reaktionsschnelligkeit/spritzigkeit (schnelle schußfolge) mit sievers trainiert. seltener flanken, aber die kommen ja auch anschließend in den spielen fast minütlich auf den kasten.

so bin ich nicht mehr so kritisch bezüglich des torwarttrainings, wie ich es mal war. ich denke, dass ist jetzt ein ganz ausgewogenes gesamtpaket. und ich finde auch, dass fromlowitz an seinen schwächen mit erfolg arbeitet. die "tunnel" hat er abgestellt, und die abstöße waren die letzten spiele auch besser. konter des gegners hat er die letzen wochen auch ein paar erlaufen, sich also auch als mitspielender torhüter gezeigt.
das gegentor von stuttgart sehe ich als folge der kritik an dem gladbachtreffer. da wurde er fürs auf der linie kleben kritisiert, jetzt ist es eine quasi identische situation, und er kommt ungestüm aus dem kasten. vielleicht wird das noch, wenn er da dranbleibt.

RR: hanke (unseren edeljoker und punktelieferant) im winter abzugeben wäre doch fahrlässig. warum sollte man diese superoption jetzt abgeben? geld? - punkte sind auch geld wert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Herzbube96, ich wollte mit so wenig Namen auskommen wie möglich. Besonders auch, um aufzuzeigen, wo der Schwerpunkt im Spiel gegen den Ball liegt.

Ich denke jetzt auch an Schüsselerlebnisse mit eigener Erfahrung. Bei mir hatte sich festgesetzt, dass man auch für Grundordnungen und das Spiel mit Viererkette fußballerisch gute Leute braucht. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass es so nicht ganz richtig ist. Kontakte mit guten Trainern bestätigten diese These.

Es ist sogar so, dass fußballerisch limitierte Spieler bei guter Ordnung über sich hinauswachsen und sich ständig an der Leistungsgrenze bewegen. Zum Beweis: Cherundolo steht nicht mehr in der Kritik, Eggimann fällt nicht mehr unangenehm auf, Pogatetz wird fußballerisch überbewertet und Pinto gar zum Führungsspieler erkoren.

Man kann nur hoffen, dass es keine Rückschläge gibt, durch Verletzungen, Pech und dergleichen ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
RR: hanke (unseren edeljoker und punktelieferant) im winter abzugeben wäre doch fahrlässig. warum sollte man diese superoption jetzt abgeben? geld? - punkte sind auch geld wert!

ich denke, dass er gehen will und dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird und 96 lieber geschätzte 750.000 Euro sparen möchte (Grundgehalt + Prämien).
wie ich unseren Mirko Slomka kennen bekommt er Forssell in der Winterpause genauso hin wie Mike. :wink2:
Von daher bin ich da ganz entspannt und vertraue auf die Fähigkeiten des Managers und des Trainers.

@Eule, auch Rückschläge, die kommen werden, werden wir wegstecken, da bin ich fest von überzeugt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Eule hat geschrieben:
Ich denke jetzt auch an Schüsselerlebnisse mit eigener Erfahrung.

Das möchte ich mir jetzt aber nicht bildlich vorstellen. :mrgreen:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 18:59 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ André Meistro: :lol:

Eule hat geschrieben:
Ein Wandel vollzieht sich - und keiner merkt es so richtig.
doch doch, das ist ja allmählich fast unübersehbar, schon weil man das Konzept des Ballbesitzes eigentlich aufgegeben hat. :wink:

Eule hat geschrieben:
Fest steht für mich: Die Spielanlage der "Roten" genügt höchsten Ansprüchen und ist durch gezielte personelle Verstärkungen (nicht im Winter!!) noch ausbaufähig. (...)
Von einem 10er im klassischen Sinne hat jetzt wohl auch der letzte Fan der "Roten" Abstand gewonnen. Die Modernisierung des Torwartspiels ist natürlich auch eine Baustelle. Hoch spielende Viererketten brauchen einen Torspieler und weniger einen Torwart.
Diee mitspielende Spielweise konnte man übrigens die letzten Spiele sehr gut bei Zieler in unserer U23 sehen. Stark mit dem Fuß am Ball, sehr stark beim Herauslaufen, hochkonzentriert, wenn die Viererkette der Amas bis zur Mittellinie aufgerückt ist. (heute hat bei den Amas allerdings Marcel Maluck im Tor gestanden - ich hatte das Gefühl, man schont Zieler, falls er bei den Profis für Fromlowitz einspringen müßte. Miller ist ja verletzt).

Eule hat geschrieben:
Zum Abschluss: Ich ziehe meinen Hut für das, was der Cheftrainer Slomka mit seinem Stab da vollbracht hat. Man kann von einer "Handschrift" reden....
Kein Grund dennoch, Wachsamkeit zu reduzieren. (...)
Wie andere auch, hat auch Slomka nicht nur Stärken und es gilt aufzupassen, wie Schmadtke und Slomka miteinander umgehen.
Wo siehst Du bei Slomka noch Schwächen oder Verbesserungsmöglichkeiten?


Zuletzt geändert von tauri am 12.12.2010 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 19:20 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Sehr interessante Beiträge die hier zu lesen sind !
Richtig ist das wir ein anderes System spielen und das ist hier auch schon seitenlang erklärt worden.
Aber ich erinnere mich an eine Aussage von Ralf Rangnick ( den ich als Trainer sehr schätze) er wurde auf HR 3 mal gefragt, " wie er es sich erklären kann, das seine Mannschaft nach so einer tollen ersten Halbsaison, mit Fußball vom Feinsten nun gar nichts mehr läuft und man in der Tabelle durch gereicht wird "?
Ich hatte nun ein langes Plädoyer erwartet, über taktische Ausrichtung und Verschiebung und Spiel gegen den Ball, aber ich wurde enttäuscht, er sagte nur, " unsere Leistungsträger treffen das Tor nicht mehr, früher haben wir aus 10 Torchancen 7 Tore gemacht, heute machen wir aus 10 Torchancen nur noch 1 Tor".

Eigentlich eine ganz einfache Erklärung,aber was hat das mit Hannover 96 zu tun, wir haben früher auch Torchancen gehabt, aber die wurden mit unter schon kläglich vergeben, heute haben wir mit Ya konan einen Spieler der (und da schließt sich der Ring zu dem Kommentar von Ralf Rangnick), der aus 10 Torchancen auch 7 Tore macht und früher brauchten wir 10 Chancen um 1 Tor zu machen.

Da fällt mir doch der Spruch ein, " Nicht wenige Experten sehen ihre Daseinsberechtigung darin, einen relativ einfachen Sachverhalt unendlich zu komplizieren." !! :wink2:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke, bei einer derartigen Punktausbeute und dieser grandiosen Chance, eventuell international zu spielen oder wenigstens die TV-Gelder für die Top-10 zu erhalten, sollte es eine optionale Planung geben.

96 sollte sich im Winter von Hanke und allen den Spielern trennen, die im Sommer gehen sollen.

Wichtig wäre mir, dass man 5-6 Leihgeschäfte bis Ende der Saison tätigt. Mit der Option auf eine Verlängerung oder Kauf für die nächste Saison.

Sollte 96 international spielen, ist der aktuelle Kader zu dünn. Spieler, die man leiht, könnten integriert, getestet und geprüft werden.
Verpasst man die internationalen Plätze, können Spieler wieder zurück gegeben werden.
Das finanzielle Risiko ist überschaubar. Die Chancen ungleich höher.

Der Sinn ?
Die Leihe von Elson letzte Saison hat gezeigt, wie mit nur einer Personalie eine ganze Mannschaftsstruktur verbessert werden kann. Und durch die Fixierung auf diesen Spieler andere Positionen mehr Freiräume erhalten. Rausch, Schmiedebach und andere Spieler konnten sich dadurch extrem verbessern.

Rausch wird in der Rückrunde irgendwann eine Pause brauchen. Stindl braucht Zeit, um sich weiter zu entwickeln. Pinto und Schmiedebach könnten ihr Potenzial und ihre Fähigkeiten weiter entfalten. YaKonan und MOA würden mehr Flanken und Chancen erhalten.
Und Flo bekäme Konkurrenz und müsste sich verbessern und weiter entwickeln.
Und die Mannschaft insgesamt bekäme mehr Variationen.

Wenn Hanke geht, brauchen wir einen neuen Stürmer.
Dazu einen neuen erfahrenen Torwart.
Einen Spieler wie Elson. Eben einen 10-er, der Schlaudraff entlastet und Freiräume bietet.
Weiter einen neuen rechten Verteitiger als Ersatz für Cherundolo. Chahed ist aktuell überfordert.
Einen neuen adäquaten Rausch-Ersatz.
Perfekt wäre ein weiterer so genannter 6-er.

So makaber das klingt: Aber durch den RE-Freitod sind 2 Mio Gehalt frei geworden.
Hanke dürfte einen gleichen Etat freiwerden lassen.
Dazu die TV-Gelder, die ein Top-10-BL-Platz ermöglichen.
Und natürlich ein wenig Risiko.

Wenn JS und MS weiter derart glückliche Händchen haben, sollte mit wenig Geld gezielt investiert, eine erhebliche Leistungssteigerung in der Mannschaft für den Rest der Saison drin sein. Im Sinne und der Entwicklung aller Beteiligten und Spieler.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 20:15 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Im Winter 5-6 Leihgeschäfte? Die Spieler, die gehen sollen, aussortieren?
Pagelsdorf, Du hast hier schon einige -gelinde gesagt- komische Ideen gehabt, aber das ist der Gipfel.

Die Mannschaft spielt die Saison ihres Lebens, sollten wir nächstes Wochenende gewinnen, haben wir bereits in de Hinrunde mehr Punkte auf dem Konto als in der gesamten letzten Saison...

...Und zur Belohnung willst Du eiskalt aussortieren nach dem Motto "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan..."

Du willst jene Mannschaft, die eben durch ein hervorragendes Kollektiv überzeugt und über eine sehr große mannschaftliche Geschlossenheit verfügt und darüber die Kraft bezieht ohne Not auseinanderreißen und die "Aussortierten" auch noch einem wesentlich unattraktiveren Wintertransferzeitraum aussetzen. Als Belohnung für gute Leistungen also den Tritt in den Hintern. Das würde Eindruck hinterlassen in der gesamten Mannschaft.

Die Höhe ist das Geträume von 5-6 "Leihspieler mit Kaufoption". So haben wir zum einen 5-6 Spieler zu integrieren, was einer eingespielten Mannschaft nie gut tut, was man auch diesen Winter an diversen Notkäufen anderer Mannschaften sehen wird. Zum anderen ist es grotesk unrealistisch, dass wir im Winter 5-6 Leihspieler von hervorragender Qualität zu den von Dir gewünschten für uns risikolosen Sonderkonditionen bekommen.

Ich vermute, Du willst Dich bereits jetzt positionieren, um, falls in der Rückrunde ein Einbruch kommt, sagen zu können, dass Du es ja schon vorher wusstest, dass reagiert werden musste.

Ich komme bei solchen "Vorschlägen" aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Das sind Fußballspieler, keine Rennpferde. Hast Du vielleicht noch ein paar Vorschläge, wie man ein funktionierendes Mannschaftgefüge zerstören kann?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 20:20 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Pagelsdorf spielt offensichtlich wieder einmal Fußball-Monopoly.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Hast Du vielleicht noch ein paar Vorschläge, wie man ein funktionierendes Mannschaftgefüge zerstören kann?

einen neuen trainer/manager gespann verpflichten. 8)
bruno u. bobic rauskaufen. :dance:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 21:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich schließe mich Disco, Bemeh und natürlich Gunther :wink: voll inhaltlich an. Wir haben bereits zwei starke Neuverpflichtungen für die Aussenpositionen (Carlitos und Beasley). Chahed ist mitnichten ein schwacher Ersatz für Stevie. Und auch auf der LV-Position können wir erstmal gelassen bleiben. Richtig ist, dass die 6er-Position ein bißchen problematisch ist - backupmäßig. Eventuell ein 10er? Hier bin ich zwiegespalten, tendiere jedoch eher zu einem spielstarken 6er. - Sollte Hanke gehen, fehlt noch ein Stürmer.
Die TW-Frage stellt sich mE nicht. Erst zum Sommer muss über einen neuen TW für die U23 nachgedacht werden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 21:18 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Discostu hat geschrieben:
Im Winter 5-6 Leihgeschäfte? Die Spieler, die gehen sollen, aussortieren?
Pagelsdorf, Du hast hier schon einige -gelinde gesagt- komische Ideen gehabt, aber das ist der Gipfel.

Die Mannschaft spielt die Saison ihres Lebens, sollten wir nächstes Wochenende gewinnen, haben wir bereits in de Hinrunde mehr Punkte auf dem Konto als in der gesamten letzten Saison...

...Und zur Belohnung willst Du eiskalt aussortieren nach dem Motto "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan..."

:nuke: ERFOLGREICHE MANNSCHAFTEN sollte man nur behutsam verändern. Und eine MANNSCHAFT haben wir jetzt nach mehreren Jahren endlich wieder, und dermaßen ERFOLGREICH waren sie überhaupt noch nie.

Dem Tabellenplatz nach sind wir derzeit die drittbeste Fußballtruppe im deutschen Profifußfall. Das ist angesichts des Etats der anderen Konkurrenten fast schon unfaßbar. Auch angesichts des Desasters vor etwas mehr als 12 Monaten, als bei 96 die heile Welt in Scherben lag und der ganze Verein erschüttert war.

Das hat natürlich die Spieler jetzt auch sehr zusammen geschweißt, sie spielen auch füreinander, bügeln gegenseitig die Fehler aus, arbeiten in allen Mannschaftsteilen zusammen. Man kann es auch bei jedem Training spüren.
Wenn überhaupt, sollte man charakterlich passende Spieler hier und da ergänzen, z.B. jemanden, der wirklich gute Standards tritt (haben wir derzeit keinen).

Vielleicht kommt von unten auch wieder ein "Schmiedebach" hoch, die U23 hat heute 9:2 gegen Wilelmshaven gewonnen. In der U23 brennen einige Spieler auf ihre Chancen, von Zieler im Tor bis zu Burmeister mit seiner Vielseitigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 21:25 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Richtig ist, dass die 6er-Position ein bißchen problematisch ist - backupmäßig.
Weißt Du, wer heute bei den Amas auf der 6er Position gespielt hat?
Burmeister, mit 3 Toren (vielleicht ist das auch eine Position für ihn,
vorher war er ja Innenverteidiger oder rechter Außenverteidiger, er ist
aber auch sehr effizient als Torschütze).

Bei Chahed stimme ich Dir auch zu, er war vor seiner Verletzung auch
Stammspieler bei Hertha und müßte noch mehr drauf haben (er war dann
ca. 9 Monate verletzt oder ohne Spielpraxis!).
Außerdem haben wir auch Evseev, der war jetzt schon nah dran am Profikader,
dann leider die Verletzung vor drei Wochen. Er ist eigentlich der Typ für einen 10er,
kann unvergleichliche Pässe schlagen, müßte nur körperlich noch mehr zulegen.

Beasley und Carlitos sind auch noch im Kader, und man müßte eigentlich abwarten,
wie die sich in der Rückrunde wieder an die Mannschaft ranspielen.
Bei Rama habe ich das Gefühl, da könnte auch noch was gehen. Wie der heute bei
den Amas in der zweiten Halbzeit durchmarschiert ist, war schon sehenswert. Es gibt
nur wenige Spieler, die dermaßen dribbelstark sind. Slomka sollte ihn mal auf schnellere
Abspiele im richtigen Momen trimmen. Dann brauchen wir unseren Kader gar nicht
unnötig umkrempeln. Das Mannschaftsgefüge ist zur Zeit einfach klasse, und auch
bei de U23 machen derzeit einige den nächsten Schritt!


Zuletzt geändert von tauri am 12.12.2010 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 12.12.2010 21:27 

Registriert: 28.10.2010 00:04
Beiträge: 109


Offline
Pagelsdorf, mir wird das Ausmaß erst jetzt bewusst, allein eine Aussage wie durch den Tod von Robert sind 2 Millionen an Gehalt frei ist menschlich wie auch inhaltlich ein absoluter Fehltritt.

Es sollte nicht vergessen werden das 96 letzte Saison ordentlich Minus gemacht hat und auch trotz der derzeitigen guten Platzierung keine Gelddruckmaschine im Keller der Arena steht.

Auch lassen sich mögliche Sponsoren jetzt auch nicht so einfach blenden, es ist nicht das erste Mal das es bei 96 gut ausgesehen hat und dann mit dem selben Personal wieder ein Einbruch kam.

Die Geldkoffer werden kommen und können dann immer noch unters Volk gebracht werden, wenn zum Ende der laufenden Saison immer noch ein guter Platz zu verbuchen ist.

Slomka hat es ganz schön gesagt, es werden Spieler zu 96 kommen, die Wissen noch garnichts von 96.
Das heißt für mich das nicht irgendwelche Überbezahlten Bundesligaspieler den Kader aufblähen, sondern das wieder gezielt im Ausland und in unteren Liegen die Talente und Top-Spieler geholt werden.

Thema Torwart wird sich erst im Sommer entscheiden, deshalb stellt sich die Diskussion zur Zeit garnicht, weil viel zu viele Fragezeichen dabei im Raum stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: