Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 188 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 08:30 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Pessimist hat geschrieben:
In der Presse gelesener Ausspruch unseres Spochtdirektors:
" Von der Entscheidung, dass Zieler gegen Frankfurt im Tor steht,habe ich nur indirekt erfahren...
von Zielers Berater."

Sollte das stimmen,dann möchte ich mit einer kommenden "Ära Slomka" nichts zu tun haben,
würde mich zu sehr an die "Ära Magath" auf Schalke erinnern....

Hiermit widerrufe ich meine "gewagte These " aus dem Schmadtke-Thread, für mein Dafürhalten versucht Slomka alles,was sich ihm in den Weg stellen könnte, zu eleminieren,auch Schmadtke.
Ich hoffe nur, unser Präsident trifft in diesem Fall mal eine,über die bisherige Erfolgsgeschichte hinausgehende,für die Zukunft richtige Entscheidung.


warum muss ein trainer einen manager informieren, warum er wen, wann aufstellt? die aufgabe des managers ist doch, verträge auszuhandeln, spieler zu verpflichten und derlei dinge aus dem umfeld. in den aufgabenbereich des trainers fallen spielbezogene dinge wie z.b. das training und die mannschaftsaufstellung. jeder bewegt eigenverantwortlich in seinem aufgabenbereich und muss den kopf dementsprechend auch bei misserfolgen oder fehlentscheidungen hinhalten. die verantwortungsbereiche überschneiden sich m.e. bei der zukunfts- und hier vor allem der kaderplanung.

ich habe mir alle originalen statements des trainers und managers angehört. die kolpotierten äußerungen zu den vertragsgesprächen finde ich in keiner der live-aussagen wieder. für mich bleibt es dabei, dass hier die medienlandschaft dem verein ein ei versucht ins nest zu legen und dabei negative stimmung erzeugt. zumindest hier im forum hat es die presse doch schon geschafft die lager zu spalten.

ich kenne nur offizielle aussagen, dass beide seiten verlängern und den erfolgreichen weg weitergehen wollen. alles andere sind für mich völlig haltlose mutmaßungen und interpretationen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 08:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@tauri

Die Radkappen haben vielleicht eine vollere Schatulle. Aber glaubst du allen ernstes, MS hätte beim Hoeneß Dieter mehr Freiheiten. Wohl kaum...

Ansonsten stimme ich den Ausführungen von @genius4u zu. Die Auftstellung von Zieler muss Mirko niemandem gegenüber rechtfertigen, schon gar nicht wenn er damit erfolgreich war. Als er aus heiterem Himmel Schlaudraff aufgestellt hat, war es Schmadtke doch auch egal.

Also, wo ist das Problem?

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:21 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Big96 hat geschrieben:
@tauri
Die Radkappen haben vielleicht eine vollere Schatulle. Aber glaubst du allen ernstes, MS hätte beim Hoeneß Dieter mehr Freiheiten. Wohl kaum...?


Ein Hauptziel von Slomka scheint doch zu sein, wieder im Europacup oder noch besser
Championsleague spielen zu können. Darum geht es, jedenfalls spricht vieles dafür!
Das konnte man auch an vielen Äußerungen von Slomka erkennen!
Slomka hat das in Interviews im TV mehrfach direkt gesagt, daß er gerne wieder
Championsleague erleben möchte.
Oder man denke nur an das Spiel in Hamburg letzte Saison, wo 96 vorher anreiste
und sich das Europacup-Spiel von Hamburg im Stadion ansah. Slomka sinngemäß:
"Die Spieler sollen alles dort einsaugen, die Atmosphäre, die ganze Stimmung!".
Das ist das große Thema, um das es meines Erachtens derzeit im Hintergrund geht!

Ich vermute, Slomka traut sich auch zu, mit seinem jetzigen Trainerteam
anderswo großen Erfolg zu haben (also zusammen mit Düwel, El Maestro und der
optimalen Trainingssteuerung durch Prof. Freiwald). Bei Wolfsburg könnte Slomka
sicher sein, daß das Gehalt höher ist und er mehr Mittel für große Transfers bekommt!
Ich begrüße das natürlich nicht, aber ich denke, daß Slomka solche Gedanken durch
den Kopf gehen.

Außerdem ist mein persönlicher Eindruck, daß Slomka sich von Schmadtke bisher
"unter Wert" behandelt fühlt. Schmadtke wirkte oft sehr unterkühlt und distanziert,
wenn er öffentlich über Slomka gesprochen hat. Meistenteils hat Schmadtke sich dabei
sehr kurz gefaßt oder solche Äußerungen gänzlich vermieden. Anders ist für mich auch
nicht zu erklären, wenn Slomka sich jetzt seinerseits bei Entscheidungen deutlich von
Schmadtke zu distanzieren versucht. Das sieht nicht wirklich nach optimalem Klima
der Zusammenarbeit aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Das Problem in dieser Frage ist, dass man sich auf der Torhüter-Position im Regelfall keine Rotation wünscht. Somit ist dies eine "Perspektiventscheidung". Für mich ist Flo jetzt erst einmal nicht mehr die Nummer 1. Ob er es je wieder werden kann? Aber vielleicht denke ich auch nur zu Konservativ.

Darüber könnte sich Fromlowitz auch Gedanken machen. Gerade wenn es um das Zusammenstellen des Kaders für die neue Saison geht, sollte Schmadtke doch zumindest ein berechtigter Interessent (Stakeholder) sein, was solche "Grundsatzentscheidungen" im Kader angeht.

Schließlich kann er sich jetzt relativ sicher nach einem neuen Torhüter umschauen. Zumindest falls Slomka bleibt.

Meiner Meinung wäre es gute Kommunikation gewesen, Schmadtke davon zu unterrichten. Kein Muss - aber ein Sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:noidea: Das sehe ich eigentlich nicht so. Warum sollte ein Trainer seinen Sportdirektor über seine Spieltagsaufstellung informieren? Finde dafür keinen Grund.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Aus dieser kleinen Geschichte kann man - Interesse vorausgesetzt - wieder einen Riesen-Aufreger machen in dem Sinne: "Unser Sportdirektor heult sich bei der Presse darüber aus, dass der Trainer nicht sogleich mit Neuigkeiten bei der jeweiligen Aufstellung bei ihm angedackelt kommt und sich diese von ihm absegnen lässt."
Manche Details dieser Diskussion hier finde ich, mit Verlaub gesagt, ziemlich dämlich.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:49 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Schon richtig, es gab auch für Slomka weitere Gründe, Zieler einzusetzen.
Die auffallend guten Leistungen Zielers in der U23, Slomka war teils dabei!

Selber hatte ich es in den Spielen in Magdeburg und gegen Lübeck
und Kiel beobachtet - beim Spiel gegen Wilhelmhaven wurde Zieler
dann schon für den Kader der Profis geschont, und Maluck hat bei der U23 gespielt!
Da hatte sich also schon angedeutet, daß Zieler in Topverfassung ist
und wegen Millers Verletzung nach oben rückt.

Dann war Fromlowitz auch in der Vorbereitung wenig dabei, erst eine
Rote Karte, dann krank. Zieler hat also überwiegend die beiden Testspiele bestritten.
Schmadtke hat dies ja auch gewußt, außerdem kamen in der Hinserie einige Wackler
von FF in der Bundesliga dazu, immer wieder Unsicherheiten bei hohen Bällen.

Vielleicht werden die Kommunikationsprobleme von Slomka und Schmadtke auch zu
sehr aufgebauscht. Trotzdem bin ich sicher, daß es nicht ganz einfach wird, die
beiden langfristig "unter einen Hut" zu bringen. Ich bleibe weiterhin eher skeptisch,
ob das über die Saison hinaus möglich ist.
Slomka hat auch durch seinen Berater Arslan eine starke Position - Arslan der
auch Bundestrainer Löw betreut, gilt als einer der besten Berater in dieser Branche.
Arslan wird also zusätzlich versuchen, für Slomka möglichst viel rauszuholen.
Man erinnert sich: auch Löw hat immer längere Zeit gewartet oder gepokert!
Das trägt vielleicht auch die Handschrift von Berater Arslan! Schulz hält sich
übrigens auch schon längere Zeit bedeckt, ebenfalls von Arslan beraten.

Auch, wenn hier immer wieder über Kind geschimpft wurde in all den Jahren,
im Moment bin ich froh, daß wir ihn haben. Er wird sicher alles tun, um sowohl
Schmadtke als auch Slomka zu halten. Kind würde doch vor Wut ins Hörgerät
beißen, wenn jetzt endlich nach all den Jahren der große Erfolg mit 96 kommt
und die Protagonisten in genau diesem Moment hinschmeißen.


Zuletzt geändert von tauri am 18.01.2011 09:56, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Weil ein Torwartwechsel keine Spieltagsentscheidung ist. Sondern eine Grundsatzentscheidung. Für mich zumindest. Aber wie schon gesagt - vielleicht denke ich da zu Konservativ. Ich kann mich eigentlich nur an einen Verein erinnern (Frankfurt), welcher mit Pröll und Nikolov immer mal hin und her getauscht hat. Und selbst hier bin ich mir nicht sicher, ob dies nicht nur krankheits- bzw. Verletzungsbedingt geschehen ist.

Zusätzlich verfolgt Slomka ja ein Konzept, will hier laut seinen Aussagen "Zusammen" etwas aufbauen.

Meine Prämisse Grundsatzentscheidung vorausgesetzt (welche ja durchaus falsch sein kann), ist es wichtig, Stakeholder am Gesamtkonzept, welches man ja zusammen aufbauen will, zu informieren.

Kein Muss, aber guter Ton. Sonst fühlen sich die Stakeholder (Personen mit berechtigtem Interesse) nicht abgeholt. Dadurch können Misstöne entstehen, die ein konzeptionell denkender Mensch zu verhindern sucht, um die Akzeptanz seines Konzeptes nicht zu gefährden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Laut der Hannoverschen allgemeinen vom heutigen Dienstag wird heute wieder über Slomkas Vertragsverlängerung verhandelt. Ich hoffe sehr - aus meiner persönlichen Einschätzung heraus und wegen der Unruhe, die diese Diskussion im Umfeld hervorbringt - dass Hannover 96 und Mirko Slomka heute eine Einigung erzielen.

Wer den Artikel der NP genau gelesen hat, liest etwas von "soll um eine Freigabe gebeten haben". Das hat Slomka im persönlichen Interview explizit und unmissverständlich als falsch bezeichnet, er habe nicht um seine sofortige Freigabe gebeten. So viel dazu.

Was das Innenverhältnis Slomka/Schmadtke angeht, mag ich mich an den reinen Medienberichten und -spekulationen nicht beteiligen. Ob der Trainer seinen Sportdirektor über die Aufstellung informieren muss oder sollte mag hier jeder für sich beurteilen. Nach meiner Auffassung ist der Trainer für die taktischen, also kurzfristigen Entscheidungen allein verantwortlich und sollte darüber auch gar nicht in eine Diskussion mit irgend jemandem treten müssen. Da eine Information des Sportdirektors aber wahrscheinlich genau dazu geführt hätte, kann ich es durchaus verstehen, dass Slomka seine Kompetenzen ausnutzt und sich selbst erst einmal einen Eindruck von Zieler im Match verschafft.

Schmadtke ist als Sportdirektor vor allem für die strategischen, also langfristigen Entscheidungen und Entwicklungen zuständig. Deswegen müssen nun, nachdem Zieler sich bewährt hat und Slomka offenbar auch gegen Schalke auf ihn setzen möchte, Slomka und Schmadtke gemeinsam planen (wenn Slomka nicht geht), wo der Weg auf der Torwartposition mittel- und langfristig hin gehen soll.

Im Übrigen halte ich sowohl Mirko Slomka als auch Jörg Schmadtke für professionell genug, zum Wohle des Vereins in den einen oder anderen sauren Apfel zu beißen und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Slomka hat in meinen Augen bisher keine Fehler gemacht, eine tief verunsicherte Mannschaft in der Liga gehalten, trotz des Abgangs einiger sonst gesetzter Spieler eine Einheit geformt, konditionell eine enorme Leistungssteigerung der Mannschaft bewirkt und gemeinsam mit ihr eine brillante Hinrunde gezeigt. Selbst wenn man den natürlichen Wunsch eines jeden Profis im Fußball, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen, als Kriterium anlegt, erscheint nicht gänzlich unmöglich, die Vertragsverlängerung und die Erfüllung dieses Wunsches zusammen zu erreichen.

Wenn unter diesen Voraussetzungen keine Vertragsverlängerung erreicht werden würde, wäre ich, gelinde gesagt, entsetzt. Mit Mirko Slomka hat die Mannschaft eine Einheit geformt, wie ich sie in langen Jahren nicht gesehen habe. Diese Einheit zerbrechen zu lassen, können sich Martin Kind und Hannover 96 meines Erachtens nicht leisten. Den Wechsel eines Spielers, eines Szabolcs Huszti, eines Per Mertesacker, ja selbst den einer Ikone wie Robert Enke, halte ich für weitaus weniger gravierend.

Es kann für Martin Kind nur ein Ziel geben: Mirko Slomka muss bleiben. Im Gegensatz zu Slomka hat Hannover 96 nämlich keine realistische Alternative. Das könnte zum einen die Forderungen Slomkas sehr hoch und Martin Kind in eine unangenehme Position der gefühlten Machtlosigkeit getrieben haben. Das kann einem Menschen wie Martin Kind nicht gefallen, aber auch er muss erkennen, dass hier und jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, alles auf eine Karte zu setzen. Wenn nicht Mirko Slomka, wen dann?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 10:37 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Das letzte 96 Team was so zusammen gespielt hat, war im Aufsteig aus der "RL" und unter RR mit MS als Co.

Diese beiden Zeiten wurden jeweils von Transfers der Spieler zerbrochen und auch diese jetzige Zeit geht zu ende.

Nun gut, den sportlichen Teil machen die Trainer und ihre Team´s aus. Warum sollte MS dann beim TW wechsel den Manager informieren??
Der Verein zahlt hier doch mind. 3 Leuten Gehalt die bei jedem Training am Platz stehen. Alleine wenn ich mir die Diskussion in München angucke, das nach der Ankündigung Kraft als Nr. 1 zu setzen, der Trainer zum Rapport muss würde ich es auch nicht jedem erzählen.

Schmadke hat Zieler verpflichtet, also weiß er auch das es ein guter ist. Weiter ist es doch nichts wichtiger als den Marktwert eines Spielers zu steigern.

Da FF einen auslaufenden Vertrag hat, kann der Trainer doch so auch mal Zeichen setzen und spielt den Manager sogar bei Verhandlungen in die Karten.

Beide sollen Verlänger Schmaddi und Slomka und dann ist erstmal Ruhe.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Um dies noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen:

Ich meine, dass nicht die SPIELTAGSAUFSTELLUNG mit dem Sportdirektor besprochen werden muss oder sollte.

WOHL aber ein Wechsel des Torhüters auf lange Sicht. (Rückrunde)

Im Besonderen, wenn es die Arbeit des Sportdirektors beeinflusst. (Vertragsverlängerung Fromlowitz).

Ich konstruiere mal ein Beispiel:

Schmadtke verhandelt mit Flo und folgender Strategie: Bei uns bist Du die unangefochtene Nummer 1. Woanders musst Du Dich erst noch durchsetzen. Wir vertrauen Dir, bauen auf Dich. Sicherlich lockt Verein XY mit mehr Gehalt, aber weißt Du, ob Du dort so gesetzt bist, wie bei uns?

Tag Später: Tja... also... das was ich gestern gesagt habe stimmt leider nicht mehr....

Wer möchte sich schon so vorführen lassen? Ich empfände eine Information hier nur als Fair, IMMER unter der Prämisse, dass wir Zieler jetzt in der Rückrunde als Stammtorwart sehen, weil eine Rotation im Tor Kontraproduktiv ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2010 08:04
Beiträge: 183
Wohnort: Celle


Offline
In der "Bild" von heute: Gespäch mit MS:

Auszug:
"BILD: Sie haben Ihren auslaufenden Vertrag immer noch nicht verlängert. Woran hakt es?

Slomka: „Es sind Kleinigkeiten. Um Geld oder Macht geht es jedenfalls nicht.”

BILD: Haben Sie andere Angebote?

Slomka: „Natürlich gibt es immer mal lose Anfragen, wenn ein Vertrag ausläuft. Das ist bei Spielern ja auch so. Aber ich beschäftige mich nur mit 96, würde die begonnene Arbeit gern weiterführen.”

BILD: Unterschreiben Sie bis zum Schalke-Spiel am Samstag?

Slomka: „Das kann realistisch sein. Ich gehe davon aus, dass die Gespräche zum Ziel führen.”"

Denke das könnte realistisch sein.
Ganze Seite ist hier:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... under.html.

_________________
Ein Freund ist ein Mensch, der Dich mag, obwohl er Dich kennt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:06 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
So wie ich Joerch einschätze, war sein brummiger Kommentar in Sachen Torhüterwechsel eher an die Presse gerichtet, nach dem Motto: Was fragt Ihr mich? Das ist nicht meine Baustelle.

Warum gehen wir hier wie selbstverständlich davon aus, dass dies nicht zwischen Sportdirektor und Trainer abgestimmt war, eben wegen dem berechtigten Einwand von Cherek?

Oder anders gefragt: Wann hat sich Joerch jemals von der Presse in die Karten blicken lassen, während Verhandlungen laufen?

Laßt es uns tiefer hängen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Cherek, genau so ist es.

Wieder so ein Beispiel: Du reflektierst und differenzierst - und nur ein User merkt es. Der eigene Blickwinkel ist wie in Beton gemeißelt und übersieht bewusst oder unbewusst interessante Details. Einige User kriegen es sogar hin, das Thema in Gänze zu verfehlen und werden dafür lieber persönlich.

Zur Sache: Der Fußball hat eigene Regeln. Besonders gravierend auf der Torhüterposition. Der Trainer entscheidet, bricht sich aber keinen Zacken aus der Krone, wenn er diese seine Entscheidung dem Sportdirektor vorher mitteilt. Im Übrigen auch deshalb, weil Kameras und Mikros bei solchen Überraschungen auf alle Beteiligten gerichtet sind. Auch auf Schmadtke!

Sollte man sagen dürfen, auch wenn der Trainer ansonsten hervorragende bis glänzende Arbeit verrichtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:41 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
SLomka und Schmadtke sind seit Monaten bemüht, die Darstellung, daß sie nicht miteinander können, zu relativieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Schmadtke nun so unprofessionell sein sollte, die Geschichte ausgerechnet jetzt durch solch eine Aussage wieder bewußt anzufeuern.
Insofern gehe ich auch davon aus, daß er lediglich darauf verweisen wollte, daß die Entscheidung in der Torwartfrage nicht seine Baustelle sei, sondern Slomkas.
Im übrigen laufen ja auch noch diverse andere Verträge aus, so daß jede Aufstellung Slomkas mittelbar die Verhandlungsposition des Vereins tangiert.
Verlängert Haggui nicht, wenn Eggimann in der Rückrunde beginnt? etc.
Ich denke, daß Slomka aus rein sportlicher Perspektive hierauf keine Rücksicht nehmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Also kerze - vielleicht bin ich ja auch nur so verbohrt, aber siehst Du wirklich keinen Unterschied zwischen einem Feldspieler und einem Torwart?

Bei einem Feldspieler kann ich die Leistungsdiskussion verstehen - Da sollte dann auch in Verhandlungen das Gesamtbild betrachtet werden.

Aber bei einem Torhüter sind das meiner Einschätzung nach doch eben "längere Zyklen", bis da einer ausgetauscht wird, oder?

Was Schmadtke mit diesem Zitat nun bewirken wollte und hat steht für mich auf einem anderen Blatt. Genauso habe nicht ich diese Aussage von ihm gehört, sondern sie wieder nur über die Presse gelesen.

Nichts desto trotz finde ich es schwierig, FALLS die Verantwortlichen dies eben nicht besprochen haben. Das kann ich natürlich nicht abschließend beurteilen, war ja schließlich nicht dabei ;)

Aber nochmal drüber nachgedacht:

Auch bei Feldspielern sollte der Trainer mit dem Sportdirektor die langfristigen Perspektiven für einen Feldspieler aufzeigen. Wieder einmal nicht die Spieltagsaufstellung, wohl aber wo er welchen Spieler sieht. Damit der Sportdirektor dann entsprechend (ver-)handeln kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 12:32 

Registriert: 31.05.2010 15:07
Beiträge: 85
Wohnort: Hannover


Offline
Ich habe Schmadtkes Äußerung nur hier im Forum mitbekommen. Daher meine Frage:

Hat er sich darüber beschwert, dass er nicht informiert wurde oder hat er lediglich auf die Frage geantwortet, ob er im Vorfeld von dieser Entscheidung wusste?

Ersteres wäre in der Tat eine bedenkliche Entwicklung, Letzteres wäre eine wertfrei zu verstehende Antwort und es würde die berühmte Mücke...Ihr wisst schon...

Allgemein bin ich immer ein wenig skeptisch, wenn hier das Verhältnis der leitenden Angestellten versucht wird, zu beurteilen, obwohl wahrscheinlich niemand von "uns" einen wirklichen Einblick hat!

Vielleicht bin ich zu blauäugig und harmoniebedürftig, aber ich glaube daran, dass die beiden gut miteinander arbeiten können! Sie werden wohl nicht heiraten oder eine WG bilden, aber ich glaube schon, dass der eine zu schätzen weiss, was er für einen Kader unter den gegebenen Umständen zur Verfügung gestellt bekommen hat, und der andere ebenso einschätzen kann, dass es nicht so viele Trainer gibt, die mit diesem Kader nach 18 Spieltagen auf Platz 2 stünden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 12:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das fragliche Zitat von Sport1 lautet:

Zitat:
Schmadtke übergangen

Die Torhüter-Entscheidung offenbarte aber wieder einmal das wenig freundschaftliche Verhältnis zwischen Slomka und Schmadtke.

"Ich habe von der Entscheidung am Abend vor dem Spiel erfahren - von Zielers Berater", grummelte Schmadtke.



Unter der Überschrift
"Nur "Brummbär" Schmadtke stört Hannovers Kuschelkurs In Frankfurt tätigt 96-Trainer Slomka einen Glücksgriff und hat nun alle Trümpfe in der Hand. Der Sportdirektro (sic!) ist verschnupft. "
(aus http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 38403.html )
taucht irgendwann weiter unten der oben zitierte Textblock auf. Soll das wirklich eine belastbare Quelle für all die Spekulationen sein?

Ähnlich wie die mangelnde Rechtschreibung erscheint mir das doch ziemlich hingerotzt, so dass vor und hinter alle Spekulationen ein großer Vorbehalt in Hinblick auf den Wahrheitsgehalt gehört! Zumal die Frage nicht mitveröffenlicht wurde. Wie denn, wenn die Frage gelautet hätte: "War die Aufstellung von Zieler mit Ihnen abgesprochen und wann haben Sie davon erfahren?"
Wie denn wenn das korrekte Zitat von Joerch (nur mal beispielsweise) dann wie folgt gelautet hätte: "Für die Aufstellung der Mannschaft ist der Trainer und sein Team zuständig. Ich habe von der Entscheidung am Abend vor dem Spiel erfahren."
Nachfrage: "Von wem?"
Antwort: "Von Zielers Berater."

Auch dies ist natürlich reine Spekulation. Aber der Artikel in seiner Form gibt auch nix anderes her als die Grundlage für reine Spekulationen. Und wenn man genau hinschaut, ist er bemüht irgendwo eine Zuspitzung bzw. eine Provokation zu setzen.

Ich meine, wir sollten auf diese Art Journalismus nicht reinfallen. Ein Zitat ohne Bezug zur erwähnten bzw. irgendeiner Fragestellung dient mE erkennbar der Desinformation.

Also sei mir die Frage gestattet: Woher nehmen wir also die Erkenntnis, dass ein Torwartwechsel zwischen Joerch und Slomka nicht abgesprochen war? Es ist mE viel wahrscheinlicher, dass Joerch sehr wohl davon wußte. - Dies übrigens umso mehr, wenn ich Eules Information zum Trainingslager noch einbeziehe.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 18.01.2011 12:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke, dass soviel Einigkeit hier besteht, dass es ums Geld bestenfalls am Rande gehen dürfte, wenn überhaupt. Und eine nicht ganz so lange Vertragslaufzeit hat ja im Falle eines Falles durchaus auch Vorteile für beide Seiten. Darüber sollte es kein echtes Zerwürfnis geben.

Aber das Gegrummel von Schmadtke zum Thema Zieler nach dem Spiel ist für mich ein ziemlich eindeutiger Hinweis, dass es in den Vertragsverhandlungen wohl doch in allererster Linie um Kompetenzgerangel gehen dürfte.

Für mich nicht ganz zufällig hat sich die Sache mit dem Stichwort Option „Vertragsauflösung“ doch ziemlich zeitgleich mit Ralles Abgang in Hoppenheim ergeben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Slomka in seinen Vertrag geschrieben haben will, dass er nicht mehr einfach nur Weisungsempfänger an unterer Stelle in der Vereinshierarchie sein will.

Slomka gehört zur jüngeren Trainergeneration, die – wie Ralle – langfristig etwas aufbauen wollen, Visionen haben. Am ehesten in der Lage sind, verkrustete BuLi-Strukturen aufzubrechen.

Dafür sind Vereine von unserem Kaliber an sich allerbestes Terrain. Deshalb stelle ich mir vor, dass Slomka auch eine vertragsrechtliche Grundlage dafür haben will, dass Maddin ihm zukünftig nicht mehr Spieler öffentlich aus dem Kader reden darf, die nach Slomkas Arbeit plötzlich Stammspieler und Leistungsträger werden. Dass Schmadtke nicht mehr Spieler verpflichten darf (so hörte ich das über Moritz Stoppelkamp), ohne den Coach einzubinden.

Vom Spannungsfeld Wirtschaft versus Sport in Form der Abgabe von Leistungsträgern gegen hohe Ablösesummen bei gleichzeitiger Schwächung des Kaders (die dann ja der Coach auszubaden hat) ganz zu schweigen. Ich halte es für nicht unrealistisch, dass Slomka hier mehr Sicherheiten und Mitsprache haben will als etwa Ralle bei Hopp.

Mit diesen Forderungen, so er sie denn stellt, attackiert Slomka aber das ureigene Selbstverständnis beider, Kind und Schmadtke. Wie das ohne Rrrums vonstatten gehen soll, erschließt sich mir derzeit nicht. Durchaus auch ein Fluch des Erfolges: niemand muss klein beigeben. Wenn sie da tatsächlich einen länger tragfähigen Kompromiss finden, sind sie auch in der Führungsetage in meinen Augen reif für höhere Ziele.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 18.01.2011 12:54 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke, dieser Artikel trifft einen großen Teil des Pudels Kern:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 09,00.html

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 188 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erdbeere, passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: