Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 25.12.2011 20:00 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
malu57 hat geschrieben: Jarolim, Jones, Kluge oder auch Tiffert. Tiffert wäre in meinen Augen der Beste für den Job...hab Den noch nicht einmal gesehen, das er sich hat hängenlassen. Der will immer ! Abgesehen dürfte er auch absolut ins Gehaltsgefüge passen.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 27.12.2011 11:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zu einem Halbzeitfazit gehört auch ein Lob der Nordkurve. Genauer gesagt geht es mir um das Banner „Vorwärts nach weit“. Klar, das Teil flatterte schon in der Endphase der vergangenen Saison im Niedersachsenstadion – als Ausdruck der Hoffnung, der Zuversicht und eines neuen Selbstbewusstseins. Zugleich ehrte die Kurve Kurt Schwitters und nahm sich augenzwinkernd selbst auf den Arm. Ein toller Einfall und gut umgesetzt. Chapeau.
„Vorwärts nach weit“ wurde dann in dieser Saison realisiert. Was kann es Schöneres geben? In Sevilla und Poltawa, in Kopenhagen und Lüttich. Wie weit es noch gehen mag? Vorwärts „ins Unermessliche“?
Edit Für diejenigen, die mit „Vorwärts nach weit“ nicht so sehr viel anfangen können, hier der Schwitters-Text: „Die Hannoveraner sind die Bewohner einer Stadt, einer Großstadt. Hundekrankheiten bekommt der Hannoveraner nie. Hannovers Rathaus gehört den Hannoveranern, und das ist doch wohl eine berechtigte Forderung. Der Unterschied zwischen Hannover und Anna Blume ist der, dass man Anna von hinten und von vorn lesen kann, Hannover dagegen am besten nur von vorne. Liest man aber Hannover von hinten, so ergibt sich die Zusammenstellung dreier Worte: ‚re von nah’. Das Wort ‚re’ kann man verschieden übersetzen: ‚rückwärts’ oder ‚zurück’. Ich schlage die Übersetzung ‚rückwärts’ vor. Dann ergibt sich also als Übersetzung des Wortes Hannover von hinten: ‚Rückwärts von nah’. Und das stimmt insofern, als dann die Übersetzung des Wortes Hannover von vorn lauten würde: ‚Vorwärts nach weit’. Das heißt also: Hannover strebt vorwärts, und zwar ins Unermessliche. Anna Blume hingegen ist von hinten wie von vorne: A-N-N-A. (Hunde bitte an die Leine zu führen.)“
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 27.12.2011 11:53 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Belesene 96-Anhänger und dann noch Kurt, die alte Romatiksau  !!! Kann eine Außenwirkung noch besser werden? Allen einen guten Rutsch! In diesem Sinne...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 28.12.2011 22:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Slomka feilt am neuen Stil
Die Überraschungsmannschaft der vorigen Saison überraschte vor allem damit, dass sie vielen Prognosen zum Trotz nicht abstürzte. Hannover verkraftete mental wie physisch die vermeintliche Doppelbelastung mit Bundesliga und Europa League, stabilisierte sich dabei auf einem ordentlichen Niveau - weitgehend den ursprünglichen Erwartungen entsprechend.Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/562561/artikel_slomka-feilt-am-neuen-stil.html Sehe ich auch so! Wenn man dann noch bedenkt, dass wir mindestens 4 Punkte liegen lassen haben (2 Punkte zuhause gegen Berlin durch ein nicht gegebenes reguläres Tor und 2 Punkte in Augsburg durch unglaubliches Pech).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 29.12.2011 04:31 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
El Filigrano hat geschrieben: Zu einem Halbzeitfazit gehört auch ein Lob der Nordkurve. Genauer gesagt geht es mir um das Banner „Vorwärts nach weit“. (...) „Vorwärts nach weit“ wurde dann in dieser Saison realisiert. Was kann es Schöneres geben? Extra noch was dazu für El Filigrano ausgebuddelt: (i)"So also sieht das hannoversche Stadion aus, wenn es mit 49.000 Zuschauern ausverkauft ist. Da hängt ja auch ein Transparent mit dem rätselhaft schönen Satz: "Vorwärts nach weit."[/i] http://www.taz.de/!64715/Umfaßt zwar etwas mehr als nur die Bilanz der Hinrunde (Bericht ist schon von Januar 2011), aber beschreibt die Tendenz doch recht gut (und mit etwas Ironie).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 29.12.2011 11:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Danke tauri, schöner Link.
Noch etwas zur Hinrundenbilanz. Die Pfeiferei und das Meckern & Nölen im Niedersachsenstadion sind ziemlich aus der Mode gekommen. Früher waren wir ja in diesen Disziplinen ganz vorn dabei - und diese Saison hätte es im Unterschied zur vorherigen Spielzeit doch schon einige Anlässe für Unmutsäußerungen gegeben.
Aber selbst ganz schwache Spiele mit hässlichen Ergebnissen (Pokal-Mainz, beispielsweise) werden ohne lautstarke Kommentierung hingenommen. Wie kommt's? Sind es vor allem der Kredit aus 10/11 und die aktuelle EL-Situation? Ich bin mir noch nicht schlüssig.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 29.12.2011 12:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich würde das für einen €-Kontokorrent halten... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Keeper1
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 02.01.2012 16:28 |
|
Registriert: 02.01.2012 16:23 Beiträge: 2
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 03.01.2012 11:42 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Zunächst einmal wünsche ich allen ein gutes Neues Jahr. Hoffentlich werden wir gemeinsam viel Freude an den Spielen unserer Mannschaft haben!
Im großen und ganzen stimme ich der positiven Bilanz von El Filigrano und anderen zu: Unsere Mannschaft hat auch im vergangenen halben Jahr einiges erreicht. Sevilla war ein Höhepunkt, eine komplette Bundesliga-Halbserie ohne Heimniederlage haben wir, glaube ich, wohl auch schon lange nicht mehr geschafft, wenn überhaupt jemals (ich kann mich lediglich an die Hinrunde der letzten Zweitligasaison erinnern, und auch das ist schon zehn Jahre her). ABER: Wir dürfen schon auch nicht übersehen, daß vieles nicht rund gelaufen ist. Einige wichtige Spieler haben das Niveau der überragenden Vorsaison nicht halten können. Andere haben in den letzten Wochen doch reichlich ausgelaugt gewirkt. Das hat dazu geführt, daß wir gerade auswärts einige ganz schwache Vorstellungen gezeigt haben. Und aus verschiedenen Gründen hat sich von den Neuzugängen bisher lediglich Christian Pander als Verstärkung erwiesen. Vielleicht kommt noch etwas von Sobiech, Hauger, Royer, aber das bleibt abzuwarten. Billig war keiner von ihnen.
Frage: Was wird die Rückrunde bringen? Bei vielen im Forum überwiegt der Optimismus, oder zumindest ist der Blick nach oben gerichtet. Ich finde die derzeitige Situation dagegen durchaus beunruhigend. Wer sagt uns, daß die Mannschaft nach der Winterpause in einer besseren Verfassung ist als zuletzt? Denn zwei Wochen Urlaub sind für eine richtige Regeneration ziemlich kurz, und in der nächsten Zeit müssen wir auf zwei wichtige Spieler verzichten. Der eine - Didier Ya Konan - verkörpert zugleich die verlorene Leichtigkeit und unsere Sehnsucht, daß es wieder aufwärts geht. Der andere - Karim Haggui - ist ein zentraler Bestandteil unseres alles in allem recht stabilen Abwehrverbundes, und es ist fraglich, ob Eggimann und Avevor ihn auch nur einigermaßen ersetzen können. Ich will wahrhaftig nicht unken, aber wenn wir nicht gut aus den Startlöchern kommen, dann könnten wir sogar noch in Schwierigkeiten kommen. Immerhin sind von den nächsten vier Spielen drei auswärts. Zur Erinnerung: Frankfurt hat vor einem Jahr nach der Hinrunde ebenfalls den siebten Platz belegt (und zwar sogar mit drei Punkten mehr, als wir jetzt haben) und ist dann grausam abgestürzt - und das ganz ohne Doppelbelastung mit Europapokal. Ich werde also erst dann beruhigt sein, wenn wir durch die ersten paar Rückrundenspieltage einigermaßen gut durchgekommen sind. Und erst wenn wir vielleicht Mitte März immer noch in der oberen Tabellenhälfte stehen sollten, können wir vielleicht anfangen, über eine erneute Europaqualifikation nachzudenken.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 03.01.2012 13:40 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Frohes Neues..., Hallo nach Bern, wollen wir überhaupt beruhigt sein? Wir sind schließlich Hannoveraner... Das ist ja das Schöne am Fußball, man weissesnich man weissesnich...!!! Ich hoffe auch, daß sie gut aufgestellt sind, mit ordentlich Ehrgeiz, die Vorsaison einigermaßen zu halten, aber dafür gibt´s außer dem Hinweis, hart zu arbeiten, keine Garantie. Gespannt bin ich vor allen Dingen auf Carlitos, hält das Knie? In diesem Sinne... 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 03.01.2012 15:33 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Die körperliche Belastung dürfte in der anstehenden Rückrunde deutlich weniger werden, ohne Pokalspiele und erstmal nur 2 ausstehenden Europapartien. Ich habe jetzt erstmal die Hoffnung, daß einige Spieler ihre Form steigern werden, ich denke da vor allem an Rausch, Schulz und Ya Konan. Außerdem könnten mit Carlitos und Andreasen irgendwann nochmal brauchbare Aushilfs-Alternativen hinzukommen. Wichtig wird sein, ob Eggiman unseren "Afrika-Urlauber Haggui" einigermaßen sicher ersetzen kann, der Ausfall Ya Konans fällt dagegen kaum ins Gewicht (leider). Allerdings habe ich so ein leichtes Grummeln im Magen, ich befürchte, daß unsere Roten einen ziemlich holprigen Rückrundenstart hinlegen werden und bis zur Rückkehr der zwei Afrikaner bis ins untere Mittelfeld durchgereicht werden. Von eventuellen Verletzungsproblemen rede ich hier lieber nicht, ich sehe den Kader als nicht sehr homogen an, bestimmte Positionen sind leider immer noch nicht adäquat doppelt besetzt und geben mir etwas Anlass zur Sorge. Noch haben die Verantwortlichen Zeit, Transferantworten zu geben, bin sehr gespannt, was sich bis zum 31. Januar alles bewegt.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 03.01.2012 16:34 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Was hat die Hinrunde gezeigt? Dass es, obwohl es noch viel zu tun gibt, trotzdem gereicht hat, um auf Platz 7 zu stehen und die Gruppenphase der EL zu überstehen.
Die Spiele waren sicher nicht immer überzeugend und bei einigen Spielern sowie in der Spielstrategie sehe ich deutliche Steigerungsmöglichkeiten. Für mich beginnt jetzt im Trainingslager die eigentliche Arbeit. MS sollte die 10-Sekunden-Variante wieder verschärft einüben lassen, denn das hat in der Hinrunde nicht gut funktioniert. Den Grund dafür sehe ich nicht bei den Gegnern, die sich jetzt besser darauf eingestellt haben (siehe z.B. Gladbach), sondern darin, dass es in dieser Saison noch nicht gut genug funktioniert hat (allerdings gab es immer auch gute Aktionen, wenn ich daran denke, wie oft z.B. Schlaufi alleine vorm Torwart stand). Die Variante des Ballbesitzes ist für mich eine Zusatzoption, wenn ein Gegner in einer Drangperiode demotiviert werden muss oder wenn man auf Fehler von Gegnern lauert. Die Spieler für ein spielerisches Aushebeln eine defensiv stehenden Mannschaft haben wir nicht. Wenn es gut läuft, könnten einige Spieler auch gegen solche Mannschaften etwas bewirken (Schlaufi, Schmiedebach, Pinto, Stindl, Koka), aber hier scheint MS eher darauf zu bauen, dass über gefährliche Standards etwas gehen kann.
Mit Hauger kommt jemand zurück, den ich für einen sehr guten Mann halte (Passsicherheit, Ruhe, Übersicht). Carlitos kann ich nicht einschätzen.
Wenn in der Vorbereitung keine Verletzungen auftreten, bin ich zuversichtlich, dass die Mannschaft auch einen EL-Platz ohne Neuverpflichtungen erreichen kann. Wir haben auch offensiv hohe Qualität, die aber bisher eigentlich nur von Moa in Zählbares umgesetzt wurde. Das kann sich bei guter Vorbereitung ändern. Wenn ich Schmadtke wäre, würde ich jetzt höchstens neue Spieler verpflichten, wenn diese bereits ins Konzept für die nächste Saison passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 03.01.2012 17:42 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
Das einzige was ich mir wünsche nach der Hinrunde ist, dass endlich die Leichtigkeit der letzten Saison wiederkommt. Damit waren wir erfolgreich und das ist das, war uns landesweit sympathisch gemacht hat. Im Moment wirken wir teilweise zu überheblich und zu verkrampft. Bitte wieder mit mehr Spaß am Spiel zurückkommen 
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 04.01.2012 17:35 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Highlights : Die Spiele gegen Sevilla * Heimsieg gegen die Bauern Spiel gegen Werder Bremen Last Minute Sieg gegen den BVB Das geile Auswärtsspiel in Kopenhagen * Das Tor von Schlaudraff gegen den hsv Die Punkteausbeute, obwohl einige Spieler nicht an das hohe Niveau der Vorsaison anknüpfen konnten Ron Robert wird A Nationalspieler Vertragsverlängerung von Schlaudraff ..daß Pogatetz bei uns spielt, für mich der beste Innenverteidiger, den 96 jemals hatte * und der meisterliche Auswärtssupport !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wermutstropfen : Leider derzeit noch zu wenig Punkte für einen Europa League Platz Die Auswärtsspiele Die schon erwähnte Leichtigkeit ist ein wenig abhanden gekommen Unterm Strich :  Wunsch für 2012 , eine kleine Träumerei : Daß wir mit mehr als 20 TUI und Air Berlin Maschinen am 9. Mai nach Bukarest fliegen, um beim letzten Auswärtsspiel unserer Mannschaft dabei zu sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 07.01.2012 01:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Ich frage mich ernsthaft, ob ein 7. Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den 6. ernsthaft zu negativen oder verhaltenen Diskussionen führen muss. Oder zu vorsichtigem Zweckpessimismus, der in Deutschland genetisch bedingt zu sein scheint.
Dass die Bundesliga-Party 2010/2011 nun noch von der Europa-Party getoppt wurde, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ehrlich gesagt, ist es mir völlig egal, ob wir gegen Lüttich zwei Dinger eingeschenkt bekommen und vermeintlich schlecht gespielt haben. Mir läuft immer noch ein unfassbar warm-kalter-Schauer den Rücken herunter, wenn irgendwo in vermeintlich wichtiger Presse irgende Vorberichterstattung auf den internationalen Wettbewerb stattfindet und da auf einmal ein 96-Logo auftaucht.
In genau solchen Momenten sind für mich Dinge wie liegengelassene Punkte und vergebene Chancen und zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen sowas von egal. In meiner Halbzeitbilanz überwiegt immer noch die emotionale Prägung gegenüber den ganzen Zahlen und Analysen und Statistiken. Der Genuß-Modus ließ sich einfach noch nicht abschalten.
Sevilla wird auf Ewig in die Chroniken der Best-Ever-Spiele eingehen! Die Bayern zweimal aus dem Niedersachsenstadion gefegt zu haben, muss auch erstmal wieder erreicht werden. Genauso wie Bremen!
War sonst noch was? Ach ja, die sachliche Analyse, die noch fehlt...
Die mitunter schlechtesten Werte was Zweifampfverhalten, Ballbesitz und Gegentore angeht, haben uns nicht vom 7. Platz mit Reichweite nach Europa abgehalten. Wer hätte das gedacht. Die Liga hat sich im Vergleich zur letzten Saison wieder etwas begradigt, Bremen, Leverkusen und auch Gladbach sind für mich aus den ersten sechs die drei Kandidaten, die noch ins Straucheln kommen könnten.
Was ebenso positiv stimmt, vielleicht auch noch perspektivischer als nur bis zum Ende der Saison ist die Besetzung der sportlichen Leitung. Schmadke gefällt mir mit seiner ruhigen und auch finanziell zurückhaltenden Art sehr gut. Wir wären gut bedient, auch mit den im Raum stehenden Millionen besonnen umzugehen und nicht wie Gladbach rumposaunt, die Reus-Millionen in den Kader stecken zu wollen. Solches Gelaber lockt wieder nur drittklassige Brasilianer an.
Prognose für die Rückrunde: 51 Punkte, naja, 49 wären auch ok. Und dann nächstes Jahr wieder nach weit!
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 07.01.2012 01:44 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Tanne hat geschrieben: Ich frage mich ernsthaft, ob ein 7. Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den 6. ernsthaft zu negativen oder verhaltenen Diskussionen führen muss. Im Großen und Ganzen möchte ich Dir vollkommen zustimmen. Aber es gibt drei Haltungen in der Bewertung der neuen Saison, die alle für sich nachvollziehbar sind: Zum einen diejenigen, die einfach nur dankbar über die historischen Momente sind und nicht verstehen können, warum plötzlich ein 7.Platz in der Bundesliga zur Hinrunde schlecht bzw. diskussionswürdig sein sollte. Zum anderen die Fraktion, die ganz sachlich an den geringen Punktabstand nach Unten erinnert und die sachlichen Werte und Entwicklungen der Mannschaft nüchtern betrachtet. Und dann gibt es andererseits Leute, die versuchen beides im Blick zu behalten: Einmal die Chance, langfristig nun etwas aufbauen zu können, was solche historischen Momente zur Regelmäßigkeit führt. Und zum anderen sich trotzdem an die Wurzeln dieses Vereins zu erinnern und sich nicht in Übermütigkeit zu ertränken. Irgendwie habe ich alles davon. Ich bin dankbar und freue mich über die herausragenden Leistungen des Teams in 2011. Aber ich glaube auch, dass wir noch mehr herausholen können und glaube an den möglichen Fortschritt und an strategisch wichtige Entscheidungen. Zugleich schaue ich auf die vorhandenen Punkte und sehe, dass wir uns in einem sehr engen Teilnehmerfeld bewegen, in dem alles möglich ist. Mein Fazit: Die Mischung aus Dankbarkeit und notwendiger Forderung für neue Perspektiven macht den Mix aus. Wir befinden uns momentan im Auf- oder Umbruch und da finde ich alle Sichtweisen sehr hilfreich!
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 07.01.2012 13:20 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Tanne hat geschrieben: Ich frage mich ernsthaft, ob ein 7. Platz mit 3 Punkten Rückstand auf den 6. ernsthaft zu negativen oder verhaltenen Diskussionen führen muss. Oder zu vorsichtigem Zweckpessimismus, der in Deutschland genetisch bedingt zu sein scheint.
Prognose für die Rückrunde: 51 Punkte, naja, 49 wären auch ok. Und dann nächstes Jahr wieder nach weit! Ich bin völlig mit Dir einer Meinung, daß wir über die Punktebilanz der Hinrunde zufrieden sein können. Ebenso darüber, daß wir nun schon zwei Phasen des europäischen Wettbewerbs überstanden haben. Und auch, daß uns unsere Roten in den letzten Monaten einige Sternstunden geschenkt haben. Aber ich halte Deine Prognose für zu optimistisch. 49 oder 51 Punkte, das wäre zu schön, um wahr zu sein. Und zwar, weil ich fürchte, daß dazu die Stärke des aktuellen Kaders nicht ausreicht. Klar: Zieler, Pogatetz, Schlaudraff, Schulz, Schmiedebach, Pander... - alles prima Spieler. Aber wir haben sehr wenig Leute, um Ausfälle kompensieren zu können, andere sind schlecht in Form (Ya Konan, Stoppelkamp) oder erfüllen die Erwartungen bisher nicht (Royer, Hauger, Sobiech). Daher neige ich eben doch zu (Zweck-)Pessimismus - der hoffentlich verschwinden wird, sobald die Mannschaft in den ersten Rückrundenspielen ein paar Punkte geholt hat.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 07.01.2012 15:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Peter Später hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: irgendwelches Zeugs...
Ich bin völlig mit Dir einer Meinung, daß wir über die Punktebilanz der Hinrunde zufrieden sein können. Ebenso darüber, daß wir nun schon zwei Phasen des europäischen Wettbewerbs überstanden haben. Und auch, daß uns unsere Roten in den letzten Monaten einige Sternstunden geschenkt haben. Aber ich halte Deine Prognose für zu optimistisch. 49 oder 51 Punkte, das wäre zu schön, um wahr zu sein. ..... Wie jetzt? Echt? Zu optimistisch? Och nööö..... Duck und weg...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 07.01.2012 18:16 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@tanne: Hoffentlich behältst Du Recht und ich Unrecht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Saison 2011/2012 - Bilanz nach der Hinrunde Verfasst: 08.01.2012 02:27 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Nostalgie ist was schönes..... Sevilla,Kopenhagen, München, Dortmund... alles schön und gut, aber das ist Vergangenheit!Die entscheidenden Punkte werden in der Rückrunde vergeben. Aktuell sehe ich, dass sich die Truppe mehr schlecht als recht in die Winterpause gerettet hat. In der Vorbereitung fallen Spieler aus, mit denen man wohl gerechnet hat(sonst hätte man sie doch zu Hause gelassen). Die Viererkette muss neu formiert werden für die psychologisch wichtigen ersten Spiele der Rückrunde, auch eine entsprechende Belastung für die "Backups".
Was Übermotivation bewirkt sehen wir doch laufend bei den Leistungen von Moritz Stoppelkamp!(Ist übrigens ein Problem welches ein guter Trainer, der mit einer derart dünnen Personaldecke arbeitet,längst in den Griff bekommen haben müsste).
Brügge ist für mich total unwichtig, ist für mich egal, wenn sie in beiden Spielen mit fliegenden Fahnen untergehen, wenn aber das Spiel in Sinsheim verloren geht, dann gute Nacht, Marie!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
|