Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 12:55 |
|
|
Und davor steht noch geschrieben: "Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen..."  Kuhburger hat geschrieben: mit Proviantkoffer hat geschrieben: Es wird hier so getan als wäre die Bezeichnung "Der nächste Schritt" hier im Forum erfunden worden, meine Güte... Kannste mir mal erklären, was diese Polemik soll? Es geht ausschließlich um die Sache und um verschiedene Meinungen. Niemand hat diesen von Dir unterstellten Käse von sich oder dem Forum behauptet. Diese persönlichen Anfeindungen kannste Dir ruhig sparen. Meine Ansprache fiel dabei, lieber Kuhburger, aber ins allgemeine aus, mit Absicht unterlasse ich es persönlich zu werden...Aber ich tue mal so, als hätte ich das überhört.. Eigentlich kann man das aber so verstehen, Pogatetz, Pinto.. werden als verhinderer der zukünftig glorreichen Neu- Ära gennant, wie hier zB. : Eule hat geschrieben: Pogatetz, Eggimann und Pinto sind für mich keine Spieler, die beim nächsten Schritt helfen können. Deren fußballerische Klasse reicht nicht aus, um auch mal ein Spiel bestimmen zu können. und eben dieser "Käse" geht an der Realität vorbei. Schmadtke setzt auf Pogatetz und Pinto, das kann man nachlesen und ansonsten drückt sich die "Zuneigung" Schmadtkes für die beiden genannten Spieler, bald in Vertragsverlängerung aus..
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Weiterentwicklung Verfasst: 12.02.2012 14:47 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Ich denke im Sommer wird sich personell nicht viel verändern. Ziel von Schmadkte ist alle Positionen doppelt zu besetzen. Das war zu Saisonbeginn der Fall(plus die U23-Spieler). Es laufen lediglich die Verträge von Andreasen, Carlitos und Lala aus. Die Plätze von Andreasen und Carlitos wurden bereits durch Hauger und Royer nachbesetzt. Diouf war bereits ein Vorgriff auf die kommende Saison und ist indirekt eine Nachbesetzung von Lala. Durch Diouf wechselt Schlaudraff auf die rechte Außenbahn und Stindl werden wir zukünftig häufiger als Sechser sehen, d. h. mit Pinto, Schmiedebach, Stindl und Hauger haben wir 4 Sechser und benötigen also keinen direkten Nachfolger für Lala. Vermutlich werden "Neue" nur geholt wenn Spieler den Verein verlassen(aus unzufriedenheit oder weil sie weggekauft werden oder weil man Ihnen aufzeigt, daß sie keine Perspektive bei H96 mehr haben). Diese Positionen werden dann selbstverständlich mit Spielern nachbesetzt, mit dehnen der nächste Entwicklungsschritt vollziehbar ist. Wie bereits im Sommer geschehen mit Pander für Djakpa oder eben jetzt mit der Verpflichtung von Diouf.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 15:44 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Eigentlich kann man das aber so verstehen, Pogatetz, Pinto.. werden als verhinderer der zukünftig glorreichen Neu- Ära gennant, wie hier zB. : Eule hat geschrieben: Pogatetz, Eggimann und Pinto sind für mich keine Spieler, die beim nächsten Schritt helfen können. Deren fußballerische Klasse reicht nicht aus, um auch mal ein Spiel bestimmen zu können. und eben dieser "Käse" geht an der Realität vorbei. Schmadtke setzt auf Pogatetz und Pinto, das kann man nachlesen und ansonsten drückt sich die "Zuneigung" Schmadtkes für die beiden genannten Spieler, bald in Vertragsverlängerung aus.. Das was Du als "Zuneigung" beschreibst, könnte man aber auch durchaus wie folgt werten: Um in den nächsten 3 bis 5 Jahren dort zu sein, wo man mit dem Verein sein möchte, wird in quasi jedem Mannschaftsteil Verbesserungsbedarf gesehen. Diese Verbesserungen müssen nun sukzessive erreicht werden. Um die aktuelle Qualität der Mannschaft nicht nachhaltig zu gefährden, kümmert man sich in den Jahren 1 und 2 z.B. erst einmal um die Mannschaftsbereiche Offensive (Mittelfeld und Sturm) und die Außenbahnen. Dies kann z.B. deshalb passieren, weil man hier aktuell den größten Bedarf sieht. Die auslaufenden Verträge aktuell wichtiger Spieler werden verlängert, um in den nächsten 2 Jahren nicht zu viele Baustellen beackern zu müssen. In den folgenden Jahren werden die einzelnen Mannschaftsteile durch Zukäufe und Weiterentwicklung bestehender Spieler verbessert. Spinnt man diesen Faden weiter, dann gäbe es für die von Dir genannten Spieler zwei Wege: 1. Das Niveau (Potenzial) dieser Spieler wird so bewertet, dass sie 96 in 3 Jahren auch noch helfen können. Dies hieße dann, man wird weiter mit den Spielern zusammenarbeiten wollen. 2. Diese Spieler gehören zu den letzten des aktuellen Kaders, die durch bessere ersetzt werden. Eine heutige Vertragsverlängerung sagt aus meiner Sicht überhaupt nichts darüber aus, ob uns ein Spieler auch in 3 Jahren noch helfen kann. Und dass es hier User gibt, die der Meinung sind Spieler wie Pogatetz, Eggimann und Pinto können uns beim nächsten Schritt nicht helfen, ist eine Meinung, die man akzeptieren muss... auch wenn man selber eine andere Meinung hat.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 16:18 |
|
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Eine heutige Vertragsverlängerung sagt aus meiner Sicht überhaupt nichts darüber aus, ob uns ein Spieler auch in 3 Jahren noch helfen kann.
Und dass es hier User gibt, die der Meinung sind Spieler wie Pogatetz, Eggimann und Pinto können uns beim nächsten Schritt nicht helfen, ist eine Meinung, die man akzeptieren muss... auch wenn man selber eine andere Meinung hat. Sogar eine aktuelle Spielerverpflichtung sagt nur lediglich aus, dass der Spieler XY nur erstmal bei uns ist, weiteres muß sich erst zeigen.. Jetzt will auch zum Ende kommen, sage mal ehrlich Coyote, wie sicher ist eigentlich eine Zukunft im Fußball, ist sie planbar? Erst einmal bin ich darüber glücklich, dass es Schmadtke möglich war seine "kurzfristigen Zukunftsabsichten" zu realisieren..Und Schmadtke wird womöglich super glücklich werden, falls er mit dem jetzigen Kader, der auch theorethisch- so wie zusammen gestellt- die Saison 2012/13 angehen kann/darf.. Die Tage von jedem 96- Spieler sind gezählt, sind es Namen wie Zieler, Schmiedebach, Pinto.. Es spielt keine Rolle. Momentan sind wir mehr als gut aufgestellt und daher ist die Diskusion nur für Visionäre... Die Diskusion verbiete ich doch keinem User hier, sogleich wirft man mir das Gegenteil vor, einzig stelle ich nur verschiedene Ansichten in Frage und sage mir jetzt einer das wäre in einem Diskusionsforum nicht ein "Tagesgeschäft"....
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 21:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es sei daran erinnert, dass Präsident Kind angekündigt hat, mit der 50+1-Modifikation würden im kommenden Sommer 25 Millionen Euro in die Kassen fließen. Die Knete wird ja nun bestimmt nicht komplett in die Nachwuchsarbeit gesteckt. Wie auch immer, im Frühjahr soll der Plan ja vorgestellt werden.
Auf jeden Fall steht richtig Geld zur Verfügung, um die Mannschaft weiter entwickeln zu können.
Dies hat im Übrigen nichts mit Gerüchten, Wünschen oder Hoffnungen zu tun, wohl aber mit harten Fakten. Warum sollten die Ankündigungen des Präsidenten in Zweifel gezogen werden? Kind hat ja auch noch mal nachgelegt und vom mittelfristigen Ziel "CL" gesprochen. Dass dazu auch die Qualität des Kaders gesteigert werden muss, steht doch wohl außer Frage.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 21:29 |
|
|
`türlich, es soll eine schöne Zeit für uns werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 12.02.2012 23:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Mit Pogatetz gehts mir so ähnlich, zwar ist er kein begnadeter Fußbalvirtuose, jedoch ist er ein unerschrockener Kämpfer und Motivator, eine wirkungvolle Stutze und ein Stabilisator der Mannschaft. Ich möchte euch mal daran erinnern was für ein Hühnerhaufen die 96ger Abwehr und die Mannschaft an sich, vor Pogatetz gewesen ist....Ein Typ wie Pogatetz hatte uns gefehlt und den hatten wir bekommen und aufgrund seiner bisherigen Leistungen, muß man den Spieler auch behalten, Schmadtke hat das richtig erkannt, bravo Herr Schmadtke!
196% zustimmung 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 01:16 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
El Filigrano hat geschrieben: Es sei daran erinnert, dass Präsident Kind angekündigt hat, mit der 50+1-Modifikation würden im kommenden Sommer 25 Millionen Euro in die Kassen fließen. Die Knete wird ja nun bestimmt nicht komplett in die Nachwuchsarbeit gesteckt. Wie auch immer, im Frühjahr soll der Plan ja vorgestellt werden.
Auf jeden Fall steht richtig Geld zur Verfügung, um die Mannschaft weiter entwickeln zu können.
Dies hat im Übrigen nichts mit Gerüchten, Wünschen oder Hoffnungen zu tun, wohl aber mit harten Fakten. Warum sollten die Ankündigungen des Präsidenten in Zweifel gezogen werden? Kind hat ja auch noch mal nachgelegt und vom mittelfristigen Ziel "CL" gesprochen. Dass dazu auch die Qualität des Kaders gesteigert werden muss, steht doch wohl außer Frage. JA, Elfi. So war es verkündet und so soll es geschehen. Unser Präsident besorgt das Geld noch (wir haben ja auch erst Mitte Februar) von regionalen Investoren. Und wenn man keinen weißen Rauch über dem Stadion sieht, ist halt noch kein Investor aufgesprungen (Rossmann  ).
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 08:30 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Mich würde interessieren, was Soccerfriend zu den Ankündigungen von unserem Präsidenten so schreiben würde. Ich sehe die 25 Mio. noch lange nicht "in trockenen Tüchern". Wohl aber den auf Schmadtke aufgebauten Druck, mal wen namhaftes (also jemanden, von dessen Qualitäten alle überzeugt sind, und der die Mannschaft voranbringen kann) zu holen - wahrscheinlich wieder ohne Pinke Pinke sondern nur mit versprechen darauf... Das ist dann sogar noch ärgerlicher, da alle glauben, dass wir Geld haben - man es uns nur aus der Tasche ziehen muss. Sonst hätte man ja auch 17,5 Mio. für Reus ausgeben können  (war ein Scherz...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 11:05 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Und selbst mit 25 Mio. kann man keine Bäume ausreisen. Da wären mir pro Jahr 5 Mio lieber... Damit könnte man deutlich besser planen als mit einer Einmalinvestition. Auch bei Gladbach bin ich nächstes Jahr gespannt, was die aus ~30 Mio. (Reus+CL) so machen können.
Aber ich finde, beklagen müssen wir uns auch nicht, wir stehen diese Saison mit einem Plus von 5-10 Mio. + Investitionen in verlängerte Verträge und einen Diouf da. Das ist für uns schon viel schlechter gelaufen. Evtl. sollte man auch überlegen, ob man das eine oder andere Milliönchen nicht mal in den Schuldenabbau einsetzt, z.B. fürs Stadion müssen wir noch einige Jahre ganz schöne Belastungen auf uns nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 14:42 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
25 mio Euros sind ja auch ganz nett, aber wichtig wird sein, sofern das Geld auch irgendwann tatsächlich zur Verfügung steht, es sinnvoll einzusetzen. Es profitiert ja nicht nur 96 von dieser neuen Regelung, sondern allen anderen Vereinen steht der Zugang zu frischem Geld auch offen. Und andere Vereine werden ihre Stadien ebenfalls in einigen Jahren abbezahlt haben und damit bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen aufweisen können.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, dieser Satz erhält nun eine moderne Interpretation. Mit etwas mehr Geld lässt sich so einiges anfangen, den Sprung nach weiter oben sehe ich damit absolut noch nicht. Es geht eher darum, die momentane Präsenz zwischen Platz 5 und 10 zu stärken und ein erneutes Abrutschen auf die hinteren Plätze zu vermeiden, sozusagen den Abstand auf das Armenhaus der Liga zu halten und ggf. auszubauen.
Der wirtschaftliche Rückstand auf die Bundesligaspitze ist riesengroß, Vereinen wie Bayern, Dortmund, Schalke oder Leverkusen wird 96 niemals das Wasser reichen können, das wird aber auch nicht die Zielsetzung sein dürfen. Man muss sich allerdings darauf einstellen, in Zukunft erneut wieder mit Teams wie Bremen, HSV, Wolfsburg, Stuttgart und auch Gladbach um die internationalen Fleischtöpfe zu konkurrieren. Mittelfristig rechne ich auch mit Vereinen wie Düsseldorf und 1860 München, den Aufstieg in Liga 1 vorausgesetzt, da sind ein potenter Investor bei den Löwen und ein wahnsinniges Umfeld bei der Fortuna vorhanden.
96 steht also nicht allein da, deswegen ist ein sorgsamer und bewußter Umgang mit den Millionen sehr angebracht. Ich bin sehr gespannt, wie die Führung unseres Vereins agieren wird.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 16:29 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
malu57 hat geschrieben: Der wirtschaftliche Rückstand auf die Bundesligaspitze ist riesengroß, Vereinen wie Bayern, Dortmund, Schalke (...) Sicher, das liegt aber auch u.a. an der Stadiongröße. Die nehmen mit einem Topspiel in Dortmund immer doppelt so viel ein wie 96. Macht sich z.B. bei internationalen Spielen schon bemerkbar. Für die jetzigen Träume von Kind ist unser Stadionneubau zu klein, erst recht, wenn man es mit früheren Zeiten vergleicht. Die Einnahmen durch die Zuschauer sind nun mal die wichtigste Geldquelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 16:37 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
tauri hat geschrieben: Sicher, das liegt aber auch u.a. an der Stadiongröße. Die nehmen mit einem Topspiel in Dortmund immer doppelt so viel ein wie 96. Macht sich z.B. bei internationalen Spielen schon bemerkbar. Für die jetzigen Träume von Kind ist unser Stadionneubau zu klein, Man könnte theoretisch noch einen Ring mit Zuschauerblöcken auf unser Stadion drauf setzen. Bleibt nur die Frage ob dauerhaft auch so viele Zuschauer kommen würden?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 18:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Eule hat geschrieben: Pinto spielt über seine Verhältnisse, wird etwas überschätzt, wird älter und die Innenverteidiger der Zukunft haben - ähnlich wie bei den Torstehern, die heute mehr und mehr zu Torspielern werden - so viel spielerisches Potenzial, dass es ihnen möglich ist, am Spiel mit dem Ball teilzunehmen.
Darüber kann man reden. Teilweise bin ich aber anderer Ansicht. Die Nationalmannschaft beweist, daß es auf Kosten der guten Defensivarbeit geht, wenn die Innenverteidiger (Hummels, Badstuber) auf einmal anfangen, sich dauernd in die Spielzüge einzuschalten. Sehr gefährlich... M.E. nur möglich bei Spitzenmannschaften, die offensiv immer in der Lage sind, ein Tor mehr als der Gegner zu schießen. Persönlich halte ich mehr davon, wenn die Innenverteidiger hinten abräumen, den Ball nach außen oder auf die 6 weiterschieben und sich gelegentlich bei Standards vorne rein stellen. Wenn das alles gut klappt, ist das schon sehr viel wert. Bei einigen Mannschaften bauen selbst rein defensive Innenverteidiger einen Bock nach dem anderen. Diese Zeiten sind bei uns Gott sei Dank vorbei. Pinto finde ich technisch jetzt nicht auffällig schlecht, zudem ist er ein Leader, Kämpfer und torgefährlich. Solange er vom Tempo her mitgehen kann, hilft er dem Team. Allerdings glaube ich, daß Slomka intern auch schon an Alternativlösungen bastelt. Stindl wird früher oder später dauerhaft auf der 6 landen und ich denke, daß auch Didi sich irgendwo im Mittelfeld wiederfinden wird. Zusammen mit Schmiedebach, dazu Schlaufi davor, finde ich das spielerisch gar nicht so schlecht im Mittelfeld. Klar, so einen wie den Bender kannst du natürlich immer gebrauchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 18:52 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
1954 hatte das Niedersachsenstadion 86.000 Plätze.
Wurden später, die Gründe wissen wir alle, immer weniger.
Ich war damals gegen einen Umbau zum WM-Stadion und erinnere mich gern noch an das alte Niedersachsenstadion zurück. Fehlt nur noch das Kind sich über die geringe Kapazität heute beschwert.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 18:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich halte es für ein Gerücht, dass Eintrittskarten die Haupteinnahmequelle von unseren Roten sind.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 19:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27083 Wohnort: Mönchengladbach
|
nocci96 hat geschrieben: Man könnte theoretisch noch einen Ring mit Zuschauerblöcken auf unser Stadion drauf setzen. Bleibt nur die Frage ob dauerhaft auch so viele Zuschauer kommen würden?
Jagut, dann muß ich im nächsten Leben aber als Adler wiedergeboren werden. Eigentlich braucht man doch jetzt schon von ganz oben ein Fernglas. Ich helfe mir, indem ich 2 Brillen übereinander auf habe. Kuhburger hat geschrieben: Ich halte es für ein Gerücht, dass Eintrittskarten die Haupteinnahmequelle von unseren Roten sind.
Ich auch! Allerdings macht Kleinvieh auch Mist.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 13.02.2012 23:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich denke weniger an die angekündigten Millionen, dafür vielmehr daran, wie die Spielführung der "Roten" in Zukunft aussieht. Bekannt ist in diesem Zusammenhang auch, dass man es in stabilen und erfolgreichen Zeiten oft versäumt, die Zukunft zu planen. Fängt man frühzeitig mit der Suche nach den betreffenden Spielern für den nächsten Entwicklungsschritt an, braucht man weniger Geld, weil mehr Spielraum für Reifeprozesse gegeben sind als in den Zeiten, wo man sich schon links und rechts hat überholen lassen. Der Blick auf Vereine, die besonders eifrig im Winter einkaufen, verdeutlicht dieses Argument. Immer sind die Vereine in winterlicher Panik, die vorher ihre Hausaufgaben vergessen haben anzunehmen oder sich auf der sicheren Seite gesehen haben.
Wer nationale und internationale Spitzenspiele genauer betrachtet, wird feststellen, dass sich die Szenen häufen, wo 20 Feldspieler ein Viertel des Rasens belegen und dem Augenschein nach ein Quadrat auf engstem Raum bilden. Die Defensive und die Offensive, die hier immer so gerne getrennt betrachtet wird, ist vereint auf engstem Raum, wie eine "ballorientierte" Schülermannschaft. In diesen engen Räumen fallen die reinen Zerstörer und Nur-Zweikämpfer unangenehm auf, weil sie den wesentlichen Teil des modernen Spiels zwar verstehen aber nicht optimal ausführen können, nämlich durch handlungschnelles und ausführungstarkes Spiel für Befreiung und Aufbau zu sorgen. Schneller Aufbau mit Abschluss in wenigen Sekunden.
Unsere Sportleitung arbeitet daran, um auch zukünftig im Europa-Wettbewerb spielen zu können. Nur viele Fans und weite Teile in diesem Forum geben sich ausschließlich dem schönen Moment hin und wollen buchstäblich da stehen bleiben wo sie heute mit ihrem Lieblingsverein stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 14.02.2012 01:01 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
Eule, schön, dass Du mit Deiner Meinung hier wieder vertreten bist. Du hast einfach die Gabe die Gesamtsituation aus einer anderen Perspektive zu interpretieren. Das eröffnet einem wie mir nochmal eine andere Sichtweise mit in die Beurteilung einzubeziehen. Das freut mich 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Gerüchte, wünsche, hoffnungen für 96 Verfasst: 14.02.2012 07:46 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
nocci96 hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Sicher, das liegt aber auch u.a. an der Stadiongröße. Die nehmen mit einem Topspiel in Dortmund immer doppelt so viel ein wie 96. Macht sich z.B. bei internationalen Spielen schon bemerkbar. Für die jetzigen Träume von Kind ist unser Stadionneubau zu klein, Man könnte theoretisch noch einen Ring mit Zuschauerblöcken auf unser Stadion drauf setzen. Bleibt nur die Frage ob dauerhaft auch so viele Zuschauer kommen würden? Wenn die Statik das hergibt, dann ja.... Da bin ich mir nicht so sicher. Die Zuschauereinnahmen sind so meine ich gelesen zu haben nur höchstens zur Hälfte für die Deckung des Etats notwendig. Aber, wenn man wie Dortmund immer über 80000 Zuschauer im Schnitt hat, dann macht das natürlich auch einen großen Brocken aus. Allerdings meine ich, dass die Eintrittspreise beim BVB auch teilweise höher sind. Ob man unbedingt eine Erweiterung braucht? Für Zuschauermagneten wie z. B. Bayern, den BVB, die Spiele gegen Werder, den kleinen HSV oder WOB, da brauchen wir ein erheblich größeres Stadion. Insofern bin ich bei tauri.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|