Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 25 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 03:44 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
superstajner hat geschrieben:
Morgen kein Support der Ultras? Gut so, dann gewinnen wir ja wieder 2:1. :flag96: (wie letztes Jahr gegen die Bayern und wie am vergangenen Donnerstag gegen Levante)

Vergiss den Auftakt der Unbesiegbarkeitsserie gegen Nürnberg nicht, da wo nach 5 Minuten die erste Laola durchs Stadion wappte. Den 45 Minuten Boykott, mit dem der Einzug in den Europapokal 1.0 gefeiert wurde.

Ich kann mich immer noch nicht erinnern, worum es damals ging. Bei aller vorangegangenen Ironie wäre ich ehrlich dankbar, wenn jemand ein besseres Erinnerungsvermögen hat...

Ich möchte mich auch in diesen Faden bedanken und euch allen meine Hochachtung aussprechen, dass trotz unterschiedlicher Ansichten die Sache diskutiert wird und nicht die Frage erörtert wird, wer sich denn nun Fan nennen darf. Was grad in den Facebook Gruppen abgeht, wie miteinander geredet wird ist nur noch beschämend.
Danke, dass ihr hier besser seid, dass sich sowohl jene, die da nachher schweigen werden, als auch die, denen für derartige Überlegungen jegliches Verständnis fehlt, hier über die Sache streiten und darauf verzichten können, die "Gegenseite" als Dreck zu bezeichnen. Hätte ich bis vor kurzem für eine Selbstverständlichkeit gehalten. Leider ist seit Donnerstag fast alles anders. Lasst uns hoffen, dass das nicht der Beginn einer neuen Zeitrechnung war. Ebenso hoffe ich, dass die unterschiedlichen Fangruppen sich nachher im Stadion begegnen, wie es hier im Forum geschieht.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was sich abspielen könnte, wenn die Facebook Fraktionen da aufeinander treffen :shock:

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 03:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Puuh, ich habe jetzt drei Stunden gebraucht, um mir alle Beiträge in diesem Thread und im Fanmag-Forum durchzulesen.

Sorry, dass es ein längerer Beitrag wird, hoffe er wird trotzdem von der Mehrzahl gelesen.

Als erstes möchte ich anmerken, dass ich mich zum ersten Mal auf die Länderspielpause freue.
Aus dem einfachen Grund, dass ich hoffe, dass in der längeren Pause ein Kompromiss bzw. eine Lösung gefunden wird, die beide Parteien zufrieden stellt.

Als nächstes muss ich zugeben, dass ich die aktive Fanszene jetzt besser verstehen kann,
nachdem ich die tatsächlichen Gründe des Boykotts zu kennen glaube.
Die Vereinsführung von H96 in Person von Martin Kind greift ein bisschen zu hart durch,
Stadionverbote aufgrund von "schlechtem Geschmack", sind albern, Verbote von Choreos als Druckmittel mit anschließendem Wortbruch zeugen ebenso wenig von Seriosität.

Aber woran liegt es, dass Herr Kind so agiert?
Kann es sein, dass er mit dem rigorosen Eingreifen einfach keine andere Möglichkeit mehr sieht, um Teilen der Fans zu zeigen, dass sie zu weit gegangen sind?
Wie oft ist bspw. das Thema Pyro-Verbot angesprochen worden (ohne Erfolg wohlgemerkt)?
Ich kann auch Herrn Kind verstehen, wenn er momentan so genervt ist, dass er sich nicht mehr anders zu helfen weiß. Die These wird dadurch gestützt, dass sich Herr Kind als Manager, als öffentliche Person, wodurch er somit auch eine Art Vorbildfunktion hat, zu Beschimpfungen einiger Fans nach dem WOB-Spiel hinreißen ließ. Das gehört sich ganz und gar nicht, auch wenn er vom Inhalt her Recht hatte (solche asozialen Beschimpfungen wie gegen einen Ex-96er gehören sich auch nicht). Daran sieht man doch, dass er momentan gar kein Fell mehr hat, um das Thema mit der aktiven Fanszene konstruktiv angehen zu können.

Beide Seiten, sowohl die aktive Fanszene als auch Martin Kind, sollten einmal gaaanz tief durchatmen und erkennen, dass man schlichtweg manche Dinge falsch gemacht hat. Das gilt sowohl für die aktive Fanszene als auch für Herrn Kind.


Liebe aktive Fanszene, ich richte mich mit den folgenden Zeilen direkt an Euch:

Könnt ihr nicht verstehen, wenn ein Geschäftsführer eines Unternehmens/Vereins das Abbrennen von Pyros nicht duldet, weil es gefährlich ist? Das Argument "es gehört halt zur Fankultur" kann doch nicht gelten. Als Hausherr und im Sinne der Stadionordnung muss Herr Kind doch darauf bestehen.
Er würde an Autorität verlieren, wenn er keinen harten Kurs fährt. Ich persönlich würde mich auch hier über einen Kompromiss freuen, allerdings ist so ein Kompromiss bei dem Thema eher schwierig zu erreichen...

Bzgl. der Haarmann-Fahne, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine mich zu erinnern, dass es einen ähnlichen Vorfall die Woche zuvor in einem anderen Stadion gab. Somit war das Thema dann zum ersten Mal publik. Die Woche darauf haben dann Besucher des 96 Spiels die Haarmann-Fahne erkannt und Beschwerde beim Verein eingereicht.
Ich selber habe die Fahne auch schon seit mehreren Jahren registriert und sie mit Kopf schütteln auch akzeptiert, aber zu Maßnahmen wie Stadionverboten hätte ich nie gegriffen.
Ich glaube, Herr Kind hat das ähnlich gesehen, bis ihm der DFB die Pistole auf die Brust gesetzt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass gewisse Print-Medien auch nur irgendeinen Einfluss auf Herrn Kinds Entscheidungen haben könnten... beim besten Willen nicht.

Zum Boykott... wenn ich es richtig verstehe, wird unsere Mannschaft nicht angefeuert, weil befürchtet wird, dass Herr Kind wieder irgendeinen Grund findet, um Stadionverbote aussprechen zu können, richtig?
Wenn dem so ist, ist das genauso albern, wie manche Dinge, die Herr Kind getan hat.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und wette um einen Becher Bier mit Bratwurst, dass ihm nicht daran gelegen ist, sämtliche Ultras oder andere Fanclubs aus dem Stadion zu verbannen. Ich bin mir fast sicher, ohne es faktisch belegen zu können, dass auch ein Martin Kind eine friedliche Lösung herbei sehnt.

Leider wusste ich von der Döhrener Diskussionsrunde nichts, weil ich ganz einfach nicht in einem Fanclub organisiert bin... wo kann man von solchen Treffen erfahren?
Ich hätte gerne daran teilgenommen und meine Sicht der Dinge dort diskutiert und Euch gebeten eine andere Art des Protestes zu wählen, um unser Team mit friedlichem Anfeuern nach vorne zu peitschen.
Ich bin mit einigen Dingen nicht einverstanden, die im Nord-Oberrang passieren, wie besp. das Ignorieren von Pyro-Verbot oder so manche Hasstiraden, aber eines finde ich mal richtig geil:
Und das sind die hammer Choreos, die Ihr in der näheren Vergangenheit entworfen habt.
Ich fänd es nahezu peinlich, wenn gegen Dortmund und möglicherweise gegen weitere Gegner der stille Protest fortgeführt wird...


Ich würde mich hier ja jetzt auch persönlich mit ein paar Zeilen an Herrn Kind richten und an seine Vernunft als Geschäftsmann appellieren, aber ich bezweifle, dass er meinen Beitrag lesen wird :wink:


Und mal ehrlich, wer nun zum Hörer greift und den ersten Schritt tut, ist doch gelinde gesagt "sch*** egal", oder? Die Lösung ist doch das Ziel und wie dieses erreicht wird, ist doch wurscht.
Also nutzt jetzt bitte die lange Länderspielpause, nehmt das Heft in die Hand und organisiert ein Treffen zum Schlichten, so dass das Thema endlich ad acta gelegt werden kann.
Wie sagt man doch so schön: "der Klügere gibt nach..." :mrgreen:

Danke und weiterhin eine angenehme Nachtruhe.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 04:19 
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2010 23:38
Beiträge: 81
Wohnort: Saarbrücken


Offline
ich sag nur eins dazu: jack the ripper... :-o

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 08:21 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Roter Jung, sehr guter Beitrag, wobei ich trotz allem, kein Verständnis dafür hätte, wenn die Ultras auch und gerade heute ihren Boykott weiterführen würden!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 08:52 
Jeder soll heute das tun, was er meint, dass es das beste für die Mannschaft wäre.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 09:36 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009 20:16
Beiträge: 96
Wohnort: Hamburg


Offline
Schock hat geschrieben:
superstajner hat geschrieben:
Morgen kein Support der Ultras? Gut so, dann gewinnen wir ja wieder 2:1. :flag96: (wie letztes Jahr gegen die Bayern und wie am vergangenen Donnerstag gegen Levante)

Vergiss den Auftakt der Unbesiegbarkeitsserie gegen Nürnberg nicht, da wo nach 5 Minuten die erste Laola durchs Stadion wappte. Den 45 Minuten Boykott, mit dem der Einzug in den Europapokal 1.0 gefeiert wurde.

Ich kann mich immer noch nicht erinnern, worum es damals ging. Bei aller vorangegangenen Ironie wäre ich ehrlich dankbar, wenn jemand ein besseres Erinnerungsvermögen hat...


Damals wurden 17 Verfahren eingestellt (das Beudeutet in unserem Land immer noch NICHT SChULDIG). Nach den Stadionverbots vorgaben des DFB darf man scheinbar Stadionverbote aussprechen sobald gegen dich ermittelt wird. Werden die Verfahren eingestellt MÜSSEN die Stadionverbote aufgehoben werden. 96 hat dies aber NICHT getan, mehr als 15 Leute durften nicht ins Stadion nur weil 96 eigenmächtig ohne rechtliche Handhabe oder DFB Vorgaben handelte. Erst durch juristischen Druck, kurz bevor es zur Klage gekommen wäre,zog 96 Zurück und die Stadionverbote wurden aufgehoben.

Dieses Verhalten deckt sich leider auch mit den jüngsen Aussagen von MK. Er meinte in mehreren Interviews dass er es schade findet das man die Schuld zu 100% beweisen muss und niemanden ohne Beweise usw. bestrafen kann. Dazu passend auch das aktuelle Hausverbot, ohne rechtliche Grundlage , durch Konstruktion eines Grundes um die Haarmann Schwenker vor die Tür zu setzen.

Man sieht also, seit Jahren gibt es immer wieder Fragwürdige Entscheidungen, vor allem auch Entscheidungen die im krassen Kontrast zum Rechtssystem und Deutschland stehen bzw. Maßnahmen der reinen Willkür.

_________________
Bild


http://www.facebook.com/pages/Fraktion-rote-Schweiz/289513791071089


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 09:44 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
1. Stadionverbote wegen Wedelns mit einer Fahne, mit der seit fünf Jahren gewedelt wurde.

2. Verbot bereits genehmigter Choreos.

3. Verbot, einen Info-Flyer auf dem Stadiongelände zu verteilen. Das Verbot wurde ausgesprochen, bevor der Text erstellt war.

Was kommt als nächtes?

Welche Überlegungen stehen hinter dieser Eskalationsstrategie? Was ist das Ziel?

Eine fatale Entwicklung zeichnet sich ab. Und das mitten in einer sportlich so grandiosen Phase.

Ich hoffe sehr, dass der Präsident die Dinge nicht auf die Spitze treibt. Es wäre gut, wenn die beiden Entscheidungsberater namens "Augenmaß" und "Vernunft" wieder mehr Gehör finden würden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2011 13:19
Beiträge: 163
Wohnort: Linden-Limmer


Offline
Kurze Richtigstellung! Es geht hier nicht um ein Stadionverbot sondern um ein Hausverbot! Stadionverbote kann der Verein nicht aussprechen!

Das Hausverbot wollte der Sicherheitsbeauftragte von hannover 96 auch nicht unterschreiben. Es sei nicht mit seinem Verständnis von Recht zu vereinbaren! Herr Kind hat es also selber unterschrieben!

Das nochmal so am Rande!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 10:01 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Jeder soll heute das tun, was er meint, dass es das beste für die Mannschaft wäre.


Genau, macht Maddin ja auch schon so seit geraumer Zeit :wink2:

Es gab öfter Momente in denen in die Selbstsicht der "aktiven Fanszene" ziemlich hoch gegriffen und zum Teil albern Elitär empfand.

Aber dieses mal haben sie meinen Empfinden nach Recht. Wenn es für Pyro SV gibt ist das nachzuvollziehen. Strafzahlungen an den DFB sind nicht lustig für den Verein (Wobei ich ja immer noch gerne an einen Konsens glauben würde - bin eher ProPyro).

Aber Willkürlich für Nonsens? Dann noch Kritik (oder in diesem Fall eher einen Erklärungsversuch seitens der "aktiven Fanszene) im Keim ersticken? Choreos als Druckmittel verbieten? Aber die Buisiness Seats auf der Webseite anpreisen mit dem Hinweis auf die "Nähe zur stimmungsvollen Nordkurve"?

Es gibt ja immer wieder die Zwischenrufe das man den momentanen sportlichen Erfolg nicht als selbstverständlich erachten und etwas Dankbarkeit zeigen sollte. Die Leute zahlen für Normalsterbliche eine Menge Geld pro Saison. Lassen dafür evtl. ´nen Urlaub ausfallen. Viele opfern sogar noch zusätzlich ´ne Menge Freizeit um an Choreos zu basteln etc.

Da kommt mir persönlich die Wertschätzung des Vereins auch ein wenig zu kurz. Das sollte man nämlich auch nicht als Selbstverständlichkeit hinnehmen. Das ist wie in einer guten Beziehung ... ein geben und nehmen und ab und an mal ´nen Kompromiss eingehen. Aber zur Zeit kommt es mir so vor als würde 96 mit aller Macht ein Grund suchen um zu zeigen wer der "Herr im Hause" ist. Das mag manchmal legitim und auch notwendig sein. Aber wie bei der Kindererziehung die Eltern muss sich auch ein Präsi in einem Verein hinterfragen ob er nicht etwas vorschnell mit der Bestrafung ist. und vor allem ob er auch wirklich versucht hat sich in die Lage seiner Gegenüber zu versetzen. Einfach nur den Lederriemen zücken ... die Zeiten sollten eigentlich vorbei sein.

Das Durchnsittsalter der Ultras dürfte ich denke so um die 20 liegen. In dieser Zeit ist man noch rebellischer und testet Grenzen aus. Manchmal übertritt man sie. Das ist ein recht normaler Prozess. Scheinbar haben das einige mittlerweile alt (und spießiger) gewordene Stadionbesucher vergessen.
(Nur kurz zur Info - Bin selber 37/verheiratet/2 Kinder - stehe also "mitten im Leben" würde ich behaupten)

Leider spricht mir Martin Kind schon zu lange von der "Marke" 96 und wünscht sich insgeheim (oder mittlerweile fast schon offensichtlich) wohl mehr "Kunden" als "Fans". Schön ins Stadion gehen, ´ne Bratwurst und was zu trinken konsumieren und auf dem Heimweg nochmal kurz im Fanshop vorbei was kleines (oder auch gerne was großes) für die Lieben daheim mitnehmen. Das ist es was der Verein wohl gerne hätte. Das in diesem Fall die LEIDENschaft auf der Strecke bleibt (Und ich meine LEIDEN in Bezug auf eine Zeit die da nochmal kommen wird und es sportlich nicht so gut läuft) scheint er dabei zu ignorieren. Dann geht das gejammer von ihm in den Medien wieder los das der gemeine Hannoveraner ja so undankbar ist und es nicht zu schätzen weiss das Bundesliga geboten wird. Und das gegen Ingolstadt nur 27.000 Zuschauer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt waren. (So könnte das in ein paar Jahren evtl. wirklich wieder sein wenn das ganze jetzt mies in die eingeschlagene Richtung läuft). Denn wer ist denn immer da? Egal obs regnet oder schneit? Die NK eigentlich immer. Im W Bereich gibts auch noch ´nen größeren Bereich "treuer Seelen" oder nennen wir es "positiv bekloppte". Die in O sind mit als erstes weg oder in den warmen Lounges. Und im Süden? Überwiegend Sponsorentickets und Partnerschulen. Ich finde wenn man immer Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber von Martin Kind fordert, sollte das ganze keine Einbahnstraße sein.

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 10:04 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Seit gestern nachmittag ist mir klar, dass mal wieder "Punxsutawney-Day" in Hannover ist: es läuft gut bei der Mannschaft, die Fans sind zufrieden, da dreht man mal wieder am Umbau des Fussballvereins Hannover 96 hin zur Marke 96. Und wieder grüsst das Murmeltier...

Wie stoppt man dies? So, wie in der Vergangenheit auch: indem man Herrn Kind vor Augen führt, dass die Reaktionen auf sein unangemessenes Verhalten seine "Marke" beschädigen. Von ihm Rücksicht auf Belange Anderer zu erwarten, die er nicht respektiert? Eine sehr naive Vorstellung. Nehmen Bänker Rücksicht auf verarmende Bürger? Oder, um bei Filmzitaten zu bleiben: "Geschäfte sind nicht nett zu Menschen, Geschäfte sind nett zu Kreditkarten!" Da muss man Geschäften eben mal zeigen, wie ihr Produkt entsteht und unter welchen Rahmenbedingungen es am Markt zu horrenden Preisen verkäuflich bleibt. Es ist nicht Alles "amazing", nur weil uns dies von Jobs, Ackermann oder eben Kind angepriesen wird.

Was ich allerdings nicht verstehe: wenn mir jemand den Zutritt zu einer Sportveranstaltung verweigern würde, für die ich sehr viel Eintritt bezahlt habe mit der Begründung, ich hätte mich vorher zwar rechtmässig, aber geschmacklos verhalten: ich stände nicht 2 Tage, sondern 2 Stunden später beim zuständigen Amtsrichter! Und wenn mir so eine Sanktion (zB. für meine Hemdfarbe (...) angedroht würde, dann wäre ich vorbereitet...

Bierfahrer: Danke für die Blumen, aber manchmal dauert es in meinem Alter eben etwas länger, bis ich die Zusammenhänge durchschaue...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 10:27 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
@ El Filigrano
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man nach gefühlten 100 Androhungen von Sanktionen nun einige umsetzt werden um nicht an Glaubwürdigkeit zu verlieren.
Der Vergleich mit den trotzigen Kindern ist hier gar nicht so falsch, zumindest scheinen einige Verhaltensmuster gleich zu sein. Droht man Kindern Sanktionen immer nur an, nachdem sie Ihr Fehlverhalten absolut nicht einsehen wollen und es dann nicht verändern, werden sie immer weitermachen wie gehabt. Die zweite Parallele ist die Reaktion auf die Sanktion, total ungerecht, völlig überzogen usw.. Mit etwas Glück erfolgt dann ja irgendwann die Einsicht, aber so weit sind wir ja noch nicht.
Auf die Diskussion welche Ziele und Verhaltensmuster nun die "richtigen" sind möchte ich hier gar nicht eingehen.
Deine Aufstellung listet leider nur die Sanktionen auf, um diese aber überhaupt bewerten zu können, bräuchte man eine Aufstellung der Vorkommnisse der Vergangenheit. Lebenslage Haft hört sich auch sehr hart an, wenn man nicht weiß, dass der Täter vorher mehrere Leute ins Jenseits befördert hat.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 10:28 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@pepper

richtig!
Aber glücklicherweise leben wir in einen Rechtsstaat. Und da kann man das juristisch prüfen lassen oder Klage bzw. Rechtsmittel einlegen. Hat ja offenbar damals schon die Androhung genügt.

Und übrigens: Regeln gibt es genug. Jeder sollte wissen was im Stadion geht und was nicht. Es muss nicht alles bis ins kleinste (gemaß-)regelt werden! Oder willst Du es wie bei einer Kloschüssel haben, bei der 32 DIN-Vorschriften beachtet werden müssen?
Neben geschriebenen Regeln lebt eine Gesellschaft von einer Moral und auch Toleranz.

Wenn hier Moderatoren wie der Bierfahrer einige als Troll bezeichnen, sehe ich die Verhaltensweise wieder, die Ihr an Herrn Kind kritisiert. HK eben in seiner Funktion als Präsi., dieser als verantwortlicher Moderator hier.

Wenn ich in dem Flyer lese, das mir die Gnade gewährt wird, es sei mir freigestellt zu supporten, dann frage ich mich, was ist mir nicht freigestelt ? Nicht heute aber beim nächsten Mal. Welche Regeln wollt ihr mir vorschreiben? Ich kenne diese nicht!!
Im Moment bewegt mich mehr die Frage (da ich ja die Stadionregeln kenne und jeder über einen gesunden Menschenverstand verfügen sollte), was mir die "aktive Fansszene" erlaubt und was nicht, was und wie beschallt oder beflaggt werden darf.


Ich frage also die "ative Fansszene", wie sehen Eure diesbezüglichen Regeln aus? Am besten ich schreie jetzt solange und auch bei jedem Spiel, bis ich eine Antwort erhalte, so wie Ihr schweigt bis Ihr Regeln des Vereins erhaltet. die ihr eigentlich gar nicht wollt und die, da bereits juristisch geregelt, auch nicht nötig sind.


Auch Du weißt, dass wir von Herrn Kind bzw. dem Verein bzw. dem Veranstalter keine neuen Regeln benötigen, um Geschmacksfragen zu klären.

Das Komplott hat auch keine Aufnahmeregeln (man sucht sich die Leute aus!) und die eigenen Regeln (Credo) werden mal so eben fadenscheinig hinten angestellt.
Damit meine ich das Maximum an Unterstützung.
Mein Sohn wollte am liebsten bisher neben den Trommlern bei Euch stehen zumindest bis Lavente. Was soll ich ihm denn sagen, welche Regeln ihr habt und wie Ihr zu Eurer Maxime steht?

Ganz ehrlich! Einige von Euch diskutieren sachlich!

Ich habe es in meinen Beiträgen in den letzten zwei Tagen hier mit verschiedenen Stilmitteln über Satire bis zum Sarkasmus versucht, Fragen beantwortet zu bekommen auch von Dir. Schade das bei einigen dann nur Angriffe daraus werden.

Die Krönung: es wird auf anonyme Verantwortliche verwiesen. Wenigstens weiß ich jetzt das Dende77 "Nichtverantwortlich" ist. Wie im Fanmagazin: Da schreien einige schon bevor sie den Flyer gelesen haben "Hurra" und wie sie diesen schnellstmöglich verteilen können... Schon toll wenn man eine bedingungslose, hirnabschaltende Gefolgschaft hat, stimmts @Dende77?

Hat ja die Geschichte schon oft genug bewiesen.

Ja und jetzt warte ich erneut, ob und wie man angegriffen wird.

Und Nein:
es zählen nicht nur die, die in Döhren waren. Vielleicht hatten einige keine Lust, oder keine Zeit, sahen es als sinnlos an, wohnen zu weit weg, oder hatten einfach nur Angst auf die Fresse zu bekommen oder können sich nur schwer vor einer Gruppe artikulieren, um mit den "Verantwortlichen" (geiles Wort @Dende77)
und den Nichtverantwortlichen Gefolgsmännern zu sprechen.

Ja die Länderspielpause dürfte gut tun und hoffentlich bleibt das ganze nur eine Episode!
So und jetzt bereiten wir uns aufs Spiel heute vor, es braucht heute etwas mehr Vorbereitungsaufwand! Und etwas mehr tragen müssen wir auch!

Bis nachher im Stadion- UND nochmal einen Obendrauf:
Unterwanderte Braunschweiger Ultras: Heute werdet Ihr Euch outen und erkannt werden!!

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009 20:16
Beiträge: 96
Wohnort: Hamburg


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@pepper

richtig!
Aber glücklicherweise leben wir in einen Rechtsstaat. Und da kann man das juristisch prüfen lassen oder Klage bzw. Rechtsmittel einlegen. Hat ja offenbar damals schon die Androhung genügt.


Das läuft auch alles schon, dauert aber scheinbar länger als 10 Minuten. Die Frage ist halt ob man in dieser Situation einfach weiter macht als wenn nichts wär. Das wird doch ein endloses Spiel. Der Verein haut Leute ohne Grundlage raus, die Betroffenen gehen rechtlich gegen vor und kommen Monate später recht und dürfen wieder ins Stadion. Währenddessen tun alle so als wär nichts?. Dann haut man wieder Leute raus mit irgend einer anderen Begründung und das Spiel geht wieder von vorn los.
Das kann man so hinnehmen weil es mich nicht persönlich betrifft ODER aber man wehrt sich jetzt, setzt Zeichen und versucht das verschärfen aller Regeln und Repressionen zu bremsen.
Die letzten Jahre hat man sich nur Auswärts "gängeln" lassen müssen (Materialverbote z.B), nun beginnt aber seit längerer Zeit das ganze auch bei Heimspielen zu beginnen.

Schaut man nach München, dort darf noch nicht mal mehr eine Fanzeitung verteilt werden (so wie der I-Block in Hannover), hinweise auf deren Homepage auf Coreo Ankündigungen (das einzige was noch verteilt werden darf) werden vom Verein geschwärzt. Das Flyer Verteil Verbot heute in der "Arena" schlägt in die gleiche Kerbe. Spätestens jetzt, wo verhindert wird seine Gründe darzustellen (vorallem pauschal! ohne das ein Text geschrieben war) sollte jeder Interesse daran haben sich zu informieren und zu schauen was nun los ist.

Leider bleibt da der Flyer, meiner Meinung nach, teilweise etwas ungenau und zwingt (vielleicht auch bewusst?) dazu sich weitergehend zu informieren um alles zu verstehen.

_________________
Bild


http://www.facebook.com/pages/Fraktion-rote-Schweiz/289513791071089


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:15 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
dende77 hat geschrieben:
Kurze Richtigstellung! Es geht hier nicht um ein Stadionverbot sondern um ein Hausverbot! Stadionverbote kann der Verein nicht aussprechen!



Wo siehst du da einen Unterschied? Das (örtliche) Stadionverbot ist doch nichts anderes als die Ausübung des Hausrechts, also ein Hausverbot, nur mit anderem Namen. Zur Aussprache des Stadionverbots ist (auch ausdrücklich nach den Regelungen der entsprechenden DFB-Richtlinie) der Verein als Hausrechtsinhaber ermächtigt, für das örtliche gar ausschließlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2011 21:07
Beiträge: 299
Wohnort: Garbsen- Osterwald


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
1. Stadionverbote wegen Wedelns mit einer Fahne, mit der seit fünf Jahren gewedelt wurde.

2. Verbot bereits genehmigter Choreos.

3. Verbot, einen Info-Flyer auf dem Stadiongelände zu verteilen. Das Verbot wurde ausgesprochen, bevor der Text erstellt war.


Dazu hättest du aber auch die gesamte Vorgeschichte, unzählige Ermahnungen, Bitten, Gespräche, ... anführen sollen, so wirkt das auf mich ziemlich einseitig :oldman:

Aber unabhängig von allem Gewesenen, hier sollte es nicht mehr darum gehen, zu gewinnen, sich durchzusetzen, sondern um unser aller Hobby, oder glaubt jemand ernsthaft, bei MK ist das anders?

Entscheident sollte nur das Team sein, nicht persönliche Eitelkeiten, Drohungen, Hausverbote und Boykotte :!:

Der eigentliche Gewinner wird der sein, der als Erster Vernunft einkehren läßt und über seinen eigenen Schatten springen kann! und das beinhaltet zb auch Pyro!

_________________
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Wenn hier Moderatoren wie der Bierfahrer einige als Troll bezeichnen, sehe ich die Verhaltensweise wieder, die Ihr an Herrn Kind kritisiert.


:shock:

Der Bierfahrer ist ein verantwortlicher Moderator? Wo steht das??????? :noidea:

@Hammer: Ich bewundere die Ruhe und Gelassenheit, mit der Du immer noch Deine Argumente vorträgst. Hut ab! Meine Ruhe und Gelassenheit sind mir, ehrlich gesagt, ein bisschen abhanden gekommen, weil sie von zunehmender Fassungslosigkeit verdrängt werden.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:41 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@pepper

Und wieder hast Du recht!

Ich als Jurist bedaure es zutiefst, das es solange dauert bis in diesem oder anderen Fällen juristische Entscheidungen herbeigeführt werden! Ich weiß nicht ob Euer Jurist geprüft hat evtl. ein einstweiliges Verfügungsverfahren in Betracht zu ziehen, aber nochmals: Solange es keine aufhebende Entscheidung aus Vernunft seitens des Vereines bzw. Veranstalter gibt, muss der junge Mann wohl draußen bleiben.

Statt ruhig zu sein hätte ich die gleiche Haarmannflagge geändert und entweder das Konterfei (wenn er es gewollt hätte) des jungen Mannes draufgesetzt mit Hinweis "keine Verbote" (natürlich etwas intelligenter oder wenn er es nicht mag durch einen Spruch) und diesen dann so zumindest auf der Flagge optisch ins Stadion mitgenommen. Er hätte sichtbar für die Fans doch unter Euch geweilt!! Was nützt gegen so eine Aktion das zugestellte Hausverbot? Es wirkt fast lächerlich.

Ihr hättet gezeigt Euch nicht unterkriegen zu lassen, sollen sie doch 10 oder 15 Verbote aussprechen. Dann gebe es eben 15 Fahnen!!! Du verstehst! Und die Gemeinschaft im Stadion hätte dies wahrgenommen. Ihr steht hinter jedem Einzelnen. Vielleicht gebe das eben die Zustimmung bzw. Unterstützung die Ihr sucht. Und Ihr hättet Eure Maxime hochhalten und supporten können, denn "alle" wären dabei.
Es ist nie zu spät umzukehren und einen anderen Weg zu beschreiten.
Think Big! :bubble:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:42 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
derpepper hat geschrieben:
Das kann man so hinnehmen weil es mich nicht persönlich betrifft ODER aber man wehrt sich jetzt, setzt Zeichen und versucht das verschärfen aller Regeln und Repressionen zu bremsen.
Die letzten Jahre hat man sich nur Auswärts "gängeln" lassen müssen (Materialverbote z.B), nun beginnt aber seit längerer Zeit das ganze auch bei Heimspielen zu beginnen.


Meinst du jetzt, dass der Verein die diese Maßnahmen aus heiterem Himmel ergreift um die Fans zu ärgern? Mir fehlt hier ganz klar die Einsicht der betroffenen Fans, dass nicht alles toll war und man Fehler gemacht hat. Solange diese Einsicht nicht vorhanden ist, wird es auch keinen Konsens geben.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:43 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Schade halt, dass auf dem Flyer nicht darauf eingegangen wird, wie oft in der vergangenen Saison unsere Fans Pyros gezündet haben (war da nicht auch diese Saison was mit nem Böller in wob?)
Warum Pogerl, der eigentlich gestraft genug ist, bei den Radkappen spielen zu müssen, nun das Kind einer H*re ist.
Oder warum es unbedingt Haarmann ist, der geschwenkt werden muss (bei FB las ich dazu, dass man Symbole von Mördern und Waffen benötigt, um zu zeigen, dass man den Gegner abschlachten wird :shock: )
Auch über die Ausschreitungen in Enschede las ich nichts.
Noch etwas über das dankbare Aufeinandertreffen unserer Fans mit den Bresslauer anhängern.

Aber es ist ja immerhin schön, wenigstens zu erfahren, WARUM die Mannschaft bei Rückstand in Unterzahl trotz Bitten der Spieler nicht unterstützt wird.

Ich find die Hausverbote auch nicht toll.
Habe jedes Verständnis der Welt, dass dagegen demonstriert wird.
Dies auf die immerwiederkehrend gleiche Art zu tun, finde ich schade. Trotzig. Und nur ganz eigentlich der Menschen, die in den vergangenen Jahren so großartiges geleistet haben nicht würdig.
War am Donnerstag mehr, als angefressen. Hätte auch so überhaupt kein nettes Wort dafür über gehabt. Allerdings auch nicht mehr heraus bekommen.
Ich werd mir heute die Zeit nehmen und VERSUCHEN, diese Mitmenschen zu verstehen. also warum DIESES VERHALTEN alternativlos sein soll.
Und bin irre gespannt, was passiert. Ob sich ein neuer Support organisiert.
Die einzige Frage ist dabei: Tritt jemand hervor, der versucht, die Unterstützung zu organisieren.
Sollte dies gelingen, werden die schweigenden Gruppen zwar bemerkt, aber es wird keine Begräbnisstimmung.
Gelingt dieses nicht, und im Unterrang werden wieder in jedem Block 2 unterschiedliche Lieder angestimmt, haben die Dortmunder absolute Stimmhoheit, wir ein Auswärtsspiel dahoam und die Dortmunder Fans werden noch in Jahren von diesem Spieltag zehren.
Und weil ich meinen Dortmundsympathisanten auf Arbeit diesen Triumpf niemals gönne und unserer Mannschaft stets bedingungslose Unterstützung wünsche, hoffe ich, dass das nicht eintritt...
Aber wenn doch, bleibt als positiv evtl hängen, das man sich "Tod und Hass" gespart hat und vermutlich selbst der traditionelle "H*rensohn" verschwiegen wird...

Edit meint nachschieben zu müssen:
Danke @ Pepper. ich wusste es wirklich nicht mehr...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Zuletzt geändert von Schock am 07.10.2012 12:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.10.2012 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3473
Wohnort: Hannover


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Der Bierfahrer ist ein verantwortlicher Moderator? Wo steht das??????? :noidea:

Der Bierfahrer war hier mal Moderator. Leider hat er sich nie offiziell verabschiedet, was sich ja eigentlich so gehören würde. Oder ist er verabschiedet worden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 25 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: