Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Für Verein und Ultras scheint "nicht das Gesicht verlieren" gegenüber "eine Lösung zum Wohl des Vereins finden" zu hohen Stellenwert zu bekommen .

Es tut mir in meiner roten Seele weh, wie hier offensichtlich gegensätzliche Positionen mit maximaler Härte gehalten werden, und niemand Bereit zu sein scheint, das gemeinsame Ziel wieder in den Vordergrund zu stellen.

Liebe Ultras,
eure Position habt ihr vermittelt. Fechtet den Fall juristisch aus, wenn ihr das für sinnvoll haltet, aber unterstützt trotzdem die Mannschaft und die anderen Fans.
Danke

Lieber Herr Kind,
bitte beharren Sie nicht zu sehr auf Ihren Standpunkten. Zeigen Sie Stärke, indem Sie Kompromisse bei den Sanktionen anbieten.
Danke

Liebe Forianer,
zeigt Verständnis! Dafür, dass beide Seiten mit besten Absichten los und nun quasi an einander vorbei gestürmt sind. Nun stehen beide mit dem Rücken zueinander und haben sich und ihre Ziele aus den Augen verloren.

Beide müssen sich nun umdrehen, auf einander zugehen und das gemeinsame Ziel erkennen.

Dabei hilft es keiner Seite, Grundsatzdiskussionen zu führen: weder Meinungsfreiheit noch Gerede von der "Macht von 300 Leuten" über einen erfolgreichen Verein sind hier das Thema.

Thema sind die Roten und nur die Roten.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Schon Herbert Wehner wusste 1975 in einer Bundestagsdebatte: "Wer herausgeht, muss auch wieder hereinkommen."
Mit anderen Worten: Es geht nur mit Gesprächen und Kompromissen. Auch ich finde es bemerkenswert, wie sich hier die Standpunkte in den letzten zwei Tagen angenähert haben, nicht zuletzt durch stscherers 'Vermittlungsarbeit'. Es wäre sehr schön, wenn die schrillen Töne und dramatischen Posen hier nun dauerhaft verschwinden würden - und wenn sich die Verantwortlichen die hier zum Ausdruck kommende Vernunft zum Vorbild nehmen würden.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 12:08 

Registriert: 04.10.2012 23:10
Beiträge: 18


Offline
Es ist zwar toll, dass man sich hier im Forum annähert, passiert denn an der Front auch was? Gibt´s Insider?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1457


Offline
@tscherer: Hammermäßig!
So sollte es gemacht werden.
Alle für Hannover 96.

Allein der Glaube fehlt (noch)

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 12:20 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
die Rote Kurve e.V. äussert sich:

„Das ist endlich wieder MEIN Verein“…
… mag manch einer zynisch denken. Ja, wir sind alle unzufrieden mit der derzeitigen Situation, sollten es zumindest sein. Das ist an sich kein neues Gefühl als Anhänger von Hannover 96, meist haperte es jedoch am sportlichen Erfolg.
Aber im Ernst: Aktuell bemühen wir uns, alle Beteiligten an einen Tisch zu kriegen und auszuloten, wie wieder „eitel Sonnenschein“ hergestellt werden kann. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Zwischenstände berichten. Wie es in einer guten Partnerschaft sein sollte, werden wir nach Abschluss der Gespräche eine gemeinsame (hoffentlich positive) Erklärung abgeben.

Was kann bis dahin jeder einzelne tun? Diese Frage wurde bereits am Samstag gestellt.
Folgendes: Unsere Zielvorstellung ist, dass wir schon bald wieder alle zusammen den „12. Mann“ stellen. Da ist es wenig hilfreich, Besser-Fan-Diskussionen zu führen, Schuldzuweisungen und Pauschalverurteilungen in die Welt zu hauen – das führt nur zu verhärteten Fronten und einem Entzweien der Fanszene. Wozu? Das Stadion ist wahrlich groß genug für alle, den Schweiger, den Ultra und das Arschloch, den Familienvater auf der Süd, den 70-jährigen Dauerkartenbesitzer auf der West, den Geschäftskunden auf der Ost, den Stehplatzgänger auf der Nord. Gerade die Vielfalt macht Fußball aus.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir alle an einem Strang gezogen haben, in guten Zeiten gegen Sevilla, in schlechten Zeiten gegen Bochum – aber wir alle haben uns individuell entschieden, wie wir ein Spiel verfolgen wollen: ob laut, ob leise, alle Wege sind gut und erlaubt. Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, füllt ganze Seiten in Fanforen. Und auf einen Nenner kommen wir dabei nie.

Also seid tolerant: wer singen möchte, tut’s, wer mehr oder weniger still das Spiel verfolgt, macht eben das – dafür sollten weder Erklärungen noch Rechtfertigungen erforderlich sein.

Der Vorstand

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
1896er hat geschrieben:
die Rote Kurve e.V. äussert sich:

„Das ist endlich wieder MEIN Verein“…
… mag manch einer zynisch denken. Ja, wir sind alle unzufrieden mit der derzeitigen Situation, sollten es zumindest sein. Das ist an sich kein neues Gefühl als Anhänger von Hannover 96, meist haperte es jedoch am sportlichen Erfolg.
Aber im Ernst: Aktuell bemühen wir uns, alle Beteiligten an einen Tisch zu kriegen und auszuloten, wie wieder „eitel Sonnenschein“ hergestellt werden kann. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Zwischenstände berichten. Wie es in einer guten Partnerschaft sein sollte, werden wir nach Abschluss der Gespräche eine gemeinsame (hoffentlich positive) Erklärung abgeben.

Was kann bis dahin jeder einzelne tun? Diese Frage wurde bereits am Samstag gestellt.
Folgendes: Unsere Zielvorstellung ist, dass wir schon bald wieder alle zusammen den „12. Mann“ stellen. Da ist es wenig hilfreich, Besser-Fan-Diskussionen zu führen, Schuldzuweisungen und Pauschalverurteilungen in die Welt zu hauen – das führt nur zu verhärteten Fronten und einem Entzweien der Fanszene. Wozu? Das Stadion ist wahrlich groß genug für alle, den Schweiger, den Ultra und das Arschloch, den Familienvater auf der Süd, den 70-jährigen Dauerkartenbesitzer auf der West, den Geschäftskunden auf der Ost, den Stehplatzgänger auf der Nord. Gerade die Vielfalt macht Fußball aus.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir alle an einem Strang gezogen haben, in guten Zeiten gegen Sevilla, in schlechten Zeiten gegen Bochum – aber wir alle haben uns individuell entschieden, wie wir ein Spiel verfolgen wollen: ob laut, ob leise, alle Wege sind gut und erlaubt. Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, füllt ganze Seiten in Fanforen. Und auf einen Nenner kommen wir dabei nie.

Also seid tolerant: wer singen möchte, tut’s, wer mehr oder weniger still das Spiel verfolgt, macht eben das – dafür sollten weder Erklärungen noch Rechtfertigungen erforderlich sein.

Der Vorstand



100 % Zustimmung :nuke:

Ich glaube aber kaum das die Fronten sich hier beruhigen werden, es gibt sonst kein anderes Thema wo es sich lohnen würde darüber zu diskutieren. :wink:
Auch habe ich nicht gemerkt das die Mannschaft sich von dem "Gedröhne" das hier abgezogen wird, in den Spielen beeinflussen lässt, gegen Dortmund wurde eine herausragende Leistung abgeliefert.

Aber ob das unsere SKY Fraktion beruhigen wird glaube ich kaum. :wink2:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
TPF hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Und die Lösung für Herrn Kind wäre doch ganz einfach:

Pressekonferenz mit einem Vertreter der Ultras und der RK: man habe Gespräche geführt und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fahne zwar nicht strafrechtlich relevant, aber äusserst geschmacklos sei. Die Fans hätten sich verpflichtet, sie nicht mehr zu zeigen, da Hannover 96 und die hannoverschen Fans für andere Werte einstehen als diejenigen, die diese Fahne repräsentiere. Das Hausverbot gegen den davon betroffenen Ultra sei eine übereilte Reaktion auf die Pressekampagne gewesen, der Stimmungsboykott wiederum eine überzogene Reaktion auf das Hausverbot. Beides schade dem gemeinschaftlichen Interesse an Hannover 96. Man habe nun zum Dialog zurückgefunden und werde diesen zukünftig intensivieren. Das Hausverbot gegen den betroffenen Fan sei aufgehoben, die Eintrittsgelder für die Spiele, die er nicht besuchen konnte, seien ihm gutgeschrieben. Die Mannschaft werde ab sofort wieder stimmungsvoll und positiv im Sinne des gegenseitigen Respekts auch von den Ultras unterstützt.

So in etwa! Jeder hätte sein Gesicht gewahrt und gut ist!


196%ige Zustimmung. Ich glaube aber nicht dran leider :(


Ich glaube da schon dran, denn es ist für beide Seiten die beste Lösung. Schließlich wird man es ja auch in den nächsten Jahren miteinander zu tun haben. Wenn es nicht auf diese oder ähnlich elegante Lösung hinausläuft, kann es für alle Beteiligten nur schlimmer werden. Und daran glaube ich nicht, dass das irgendjemand für seinen Verein in Kauf nimmt, auch wenn er jetzt einen Kompromiss eingehen muss.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
stscherer hat geschrieben:
Und die Lösung für Herrn Kind wäre doch ganz einfach:

Pressekonferenz mit einem Vertreter der Ultras und der RK: man habe Gespräche geführt und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fahne zwar nicht strafrechtlich relevant, aber äusserst geschmacklos sei. Die Fans hätten sich verpflichtet, sie nicht mehr zu zeigen, da Hannover 96 und die hannoverschen Fans für andere Werte einstehen als diejenigen, die diese Fahne repräsentiere. Das Hausverbot gegen den davon betroffenen Ultra sei eine übereilte Reaktion auf die Pressekampagne gewesen, der Stimmungsboykott wiederum eine überzogene Reaktion auf das Hausverbot. Beides schade dem gemeinschaftlichen Interesse an Hannover 96. Man habe nun zum Dialog zurückgefunden und werde diesen zukünftig intensivieren. Das Hausverbot gegen den betroffenen Fan sei aufgehoben, die Eintrittsgelder für die Spiele, die er nicht besuchen konnte, seien ihm gutgeschrieben. Die Mannschaft werde ab sofort wieder stimmungsvoll und positiv im Sinne des gegenseitigen Respekts auch von den Ultras unterstützt.

So in etwa! Jeder hätte sein Gesicht gewahrt und gut ist!


Fände ich gut!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
die Rote Kurve e.V. äussert sich:


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Sapperlot! Ich bin sprachlos. :bow:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 13:51
Beiträge: 95
Wohnort: Neustadt


Offline
:nuke: :nuke: :nuke: @stscherer und die Nachredner!!!

Wenn es so käme, könnten alle Seiten zufrieden sein :flag962:

_________________
"Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 17:38 

Registriert: 09.10.2012 16:53
Beiträge: 1


Offline
Hallo Fans,

ich möchte euch mal etwas berichten. Ich war letzten Monat in Izmir/Türkei, weil dort mein türkisches Lieblingsteam Samsunspor auswärts ein Punktspiel hatte.

Mein Team hat in letzter Minute mit 0:1 gewonnen, danach war die Hölle los, das Heimteam fing an das Stadion auseinander zu nehmen.Auf uns flog alles was der gegnerische Block in die Hände bekam, wirklich ALLES!!! Wir als Samsunspor Fans mussten 2 Stunden im Stadion ausharren und dann erst den weg nach Hause antreten! Früher hat uns die Polizei nicht gehen lassen!(zur Info, ein ganz normales Punkspiel in der 2.Liga am 3.Spieltag,kein Derby, nur 7000 Zuschauer)
Das hat mir mal die Augen geöffnet und mir bestätigt wie gut ich es als Fan in Deutschland habe.

Ich bin gebürtiger Hannoveraner und selbstverständlich 96 Fan, ich liebe diese Stadt und unseren Verein! Das was wir hier in Hannover im Stadion haben ist eine Top Atmosphäre (wenn alle mitmachen)!

Das hat zwar nichts mit den vorangegangenen Themen zu tun, aber ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen wie sehr hier bei uns es noch um Fußball geht. Das sollten ALLE niemals vergessen. Wir haben schon großes Glück das wir jetzt da oben mitspielen dürfen, Ihr habt auch die Zeiten erlebt wo wir für Regionalliga Spiele Eintritt bezahlt haben.
Jeder von uns, auch wenn sein Beitrag noch so gering war ist an diesen Erfolgen beteiligt gewesen!

Ich hoffe diese Zerissenheit ist bald aus der Welt geschafft, weil ich es eigentlich total traurig finde das es jetzt Dortmunder Fans gibt, welche behaupten werden das wir HANNOVERANER unsere Mannschaft nicht richtig anfeuern können!

Also auf eine erfolgreiche Zukunft!! :flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 17:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
stscherer hat geschrieben:
Und die Lösung für Herrn Kind wäre doch ganz einfach:

Pressekonferenz mit einem Vertreter der Ultras und der RK: man habe Gespräche geführt und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fahne zwar nicht strafrechtlich relevant, aber äusserst geschmacklos sei. Die Fans hätten sich verpflichtet, sie nicht mehr zu zeigen, da Hannover 96 und die hannoverschen Fans für andere Werte einstehen als diejenigen, die diese Fahne repräsentiere. Das Hausverbot gegen den davon betroffenen Ultra sei eine übereilte Reaktion auf die Pressekampagne gewesen, der Stimmungsboykott wiederum eine überzogene Reaktion auf das Hausverbot. Beides schade dem gemeinschaftlichen Interesse an Hannover 96. Man habe nun zum Dialog zurückgefunden und werde diesen zukünftig intensivieren. Das Hausverbot gegen den betroffenen Fan sei aufgehoben, die Eintrittsgelder für die Spiele, die er nicht besuchen konnte, seien ihm gutgeschrieben. Die Mannschaft werde ab sofort wieder stimmungsvoll und positiv im Sinne des gegenseitigen Respekts auch von den Ultras unterstützt.

So in etwa! Jeder hätte sein Gesicht gewahrt und gut ist!



Das ist ein , zumindest in meinen Augen, sehr sehr guter Beitrag. :nuke:
MK signalisiert zumindest Gesprächsbereitschaft, das offizielle Statement der Roten Kurve liest sich auch sehr gut.
Es wäre schön, die Fronten auf beiden Seiten ( auch hier im Forum) scheinen mit der aktuellen Situation unzufrieden zu sein, wenn man gemeinsam ein bißchen zurückrudern und den Weg zueinander wiederfinden würde.
Ich hoffe darauf und glaube daran und wünsche mir das einfach auch.
Trotz aller Eskapaden von beiden Seiten, und auch wenn jetzt einige beleidigt und unverstanden dem Verein von der Schippe springen, in den Zielen sind wir alle vereint.
Schmeißt die Fahne in den Müll,vergesst die Flyer, hebt die Stadionverbote auf, vergesst alles Gewesene und zeigt auch den anderen Vereinen, dass es auch ohne Demonstrationen, Besetzungen der Geschäftsstelle,weiteren Konsequenzen und Androhungen derer seitens der Vereinsführung, weiteren Stadionverboten und sonstwas geht, geht voran und kämpft gemeinsam weiter.

Und schreibt jetzt bitte nicht, ich sei naiv. Das bin ich nicht, aber ich bin Optimist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3581
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
hm, echt gute Beiträge hier, hatten wir neulich noch anders ...
Die Vernunft scheint die Oberhand zu gewinnen, gut so!

Wenn ich das richtig gelesen habe, hat hier "nur" einer der Ultras das Stadionverbot an der Backe.
Seit dem Heimspiel gegen Nürnberg, oder?
Ausschließlich wegen dem zeigen/schwenken der Haarmann-Fahne, korrekt?

Ich dachte zu Beginn, das eine größere Gruppe vom Ausschluß betroffen ist. :confused:

Da sollte sich gemeinsam mit den zuständigen 96-Verantwortlichen was regeln lassen, nach dem die Nummer hier solche Wellen geschlagen hat, und auch überregional Aufsehen erregt wurde.
Wenigstens ein Teilziel der Ultras dürfte mit den beiden Support-Boykott-Spielen somit erreicht worden sein, immerhin.

Gesprächsbereitschaft scheint's ja nun von beiden Seiten zu geben. Sollte also alles auch ohne rechtliche Schritte, Anwälte und den ganzen juristischen Kram abgehen.
Entscheidend ist mMn., das beide Seiten ihr Gesicht wahren können.
Da ist Kompromissbereitschaft gefragt!

Ob die verpassten Spiele für den "Ausgesperrten" eventuell entschädigt werden, und wie, da bin ich eher skeptisch, will da aber natürlich nix vorweg nehmen ...
das Stadionverbot muß aber zurückgenommen werden, da geht sicherlich kein Weg vorbei.

Ich drücke in jedem Fall die Daumen, das beim nächsten Heimspiel wieder die gesammte Anhängerschaft von 96 die Roten wie gewohnt unterstützen will und darf!
:roll:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 20:25 
Schon eine tolle Leistung von den Forenten, man muß ja bedenken, die Anonymität verhindert leider ja häufig eine konstruktive und respektvolle Unterhaltung, um so mehr muß man die Annäherung unter uns würdigen.

Ich bin auf die kommenden zwei Wochen sehr gespannt.

Bekommt Slomka bis dahin einen neuen Vertrag? Zumindest die Gewissheit, dass Slomka bleibt!

Werden bzw, bleiben alle Spieler fit, vorallem Mame Diouf kommt die Länderspielpause zugute.

Glätten sich die Wogen bei dem Konflikt zwischen Kind und den Fangruppierungen?


Als Sahnehäubchen möchte ich mal wieder ein aktuelles Foto mit Leon sehen, lächelnd!! :D :D :D :D :fan:

Und das schöne wäre, wenn wir uns über das eine oder andere gemeinsam freuen könnten, und keiner im stillen für sich!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Bei der Roten Kurve scheint man nur den Sportteil der Zeitung zu lesen. In der HAZ hat sich der Innen- und Sportminister Niedersachsens ausdrücklich hinter MK gestellt und Verständnis für dessen harte Haltung bekundet (http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=8&t=23743). Gestern hat er übrigens den neuen Wasserwerfer der hannoverschen Bereitschaftspolizei der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser kann auch bei Fußballveranstaltungen eingesetzt werden.

Wer nun meint, die Abwahl von Kind als 96-Präsident würde etwas ändern, verrechnet sich gewaltig. Als 96-Präsident darf man z. B. auf der Hauptversammlung Reden halten, Berichte abgeben oder Ehrennadeln verteilen. Die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA ist der Lizenzträger. Das operative Geschäft wird in den 96-GmbHs abgewickelt. Und deren Geschäftsführer MK wird nicht vom Verein, sondern von den Gesellschaftern bestimmt. Der Sicherheitsbeauftragte, der das Verbot nicht unterschreiben wollte, ist z. B. Mitarbeiter der Hannover 96 Arena GmbH & Co. KG. Da ist MK alleiniger Geschäftsführer.

Und vielleicht war es nicht sonderlich clever, sich im Schutze einer Choreo zu vermummen und Pyro-Technik zu zünden. Da darf man sich nicht wundern, wenn so etwas unabhängig vom Inhalt verboten wird. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Wer nun meint, die Abwahl von Kind als 96-Präsident würde etwas ändern, verrechnet sich gewaltig.


:shock:

Wer will denn Maddin jetzt abwählen?

Nach den Erklärungen von heute sind beide Parteien zur Einigung verdammt. Alles andere geht nicht, ohne als Mauerfraktion dazustehen. Und das ist insgesamt gut so.

Man musste offensichtlich mal Tacheles reden, manchmal klärt ein Gewitter die Fronten. Ich find' den Boykott auch im Nachhinein immer noch bescheuert, aber rein logisch muss man ja sagen, dass er schon irgendwie etwas bewirkt haben wird, wenn eine Einigung erzielt wird. Ich führe das auf die Absurdität zurück, die die Situation im Kern bedeutet hat, und die letztendlich wahrscheinlich beiden Seiten unbewusst bewusst war.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.10.2012 23:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3581
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Jungens u. Mädels, nu lasst mal die Kirche im Dorf.
Kind abwählen, Wasserwerfer, Bereitschaftspolizei, Innenminister ... :laugh:
Gehts noch?

Erst mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Weder Herr Kind noch der Innenminister werden sich direkt an Gesprächen beteiligen, da bin ich so ziemlich sicher.
Bei allem Respekt und der Wichtigkeit für uns 96-Fans, aber die haben sicherlich noch ne Menge anderer Termine, als dieses leidige Stadionverbot-Ultra-Suport-Boykott-Haarmann-Dingsbums-Thema.

Das wird (hoffentlich) auf dem kleinen Dienstweg erledigt, mit den jeweiligen Vertretern der Pro&Contra-Seite. Man muß das jetzt echt nicht noch höher hängen, als es eh schon ist.
Spekulationen finde ich überflüssig.

Lieber hinter verschlossener Tür was Brauchbares für alle verhandeln, als gleich wieder verbal aufeinander loszugehen.
Die Länderspielpause bietet auch den idealen zeitlichen Rahmen dafür, damit beim nächsten Heimspiel wieder alles paletti ist!
:nod:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.10.2012 00:08 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wie üblich unter uns ohne Unterton, Herr Rossi, aber so ganz habe ich Deinen Beitrag nicht verstanden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.10.2012 02:21 
Ich auch nicht. Und wie über mir erwähnt, hat niemand hier von einer Abwahl geredet :noidea:
Warum muss eigentlich immer Irgendwer irgendwo rausgeworfen werden?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.10.2012 08:04 
tobegerm hat geschrieben:
Warum muss eigentlich immer Irgendwer irgendwo rausgeworfen werden?


Ebend, warum eigentlich??


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron