Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:52 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
KEIN Trainer auf dem Level weist seine Spieler zu dem an, was 96 momentan kickt!!! DAS garantiere ich!
Und dass MS mittlerweile auch ein Wenig zu verkrampfen droht ist leider auch normal. Wenn es eng wird, und du als Trainer wenig Optionen hast (du trainierst gegen die Schwächen, hast versucht mit Verpflichtungen zu agieren, externe Experten hinzugezogen), dann tendierst du in Drucksituationen automatisch dazu, auf das Personal zurückzugreifen, dass du kennst und die dir in diesen Situationen schonmal geholfen haben. Man bekommt förmlich innere Angst vor Experimenten sondern versucht Vertrautes. Und man reflektiert weniger das Gesamte, sondern subjektive Schlüsselsituationen. (selbst gewollte und geholte) Ausnahmen wie Hoffmann und Joe bestätigen die Regel.
So erkläre ich zumindest mir aus meinen mickrigen eigenen Erfahrungen das momentan. Leidtragende sind dann Spieler wie Sakai, Sobiech etc.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 09:15 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
wolf1251 hat geschrieben: Spielerisch ist 96 sicher die schwächste Mannschaft der Liga Ich gehöre natürlich auch zu denen, die sich über die letzten beiden Heimspiele im Stadion sehr geärgert haben. Aber irgendwie sollte man die Kirche auch im Dorf lassen! Man frage z.B. in Bremen oder Hamburg nach, ob die Anhänger da mit ihren Mannschaften zufrieden sind. Ich bin zwar kein unbedingter Freund von Statistiken, aber immerhin sollte man schon sehen, dass wir trotz oft bescheidener Leistungen insbesondere in der Rückrunde doch bisher 15 Punkte geholt haben und damit 8. der Rückrundentabelle sind. Im Umkehrschluß spricht das natürlich nicht für die momentane Qualität vieler Bundesligisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 09:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ 1000, nichts für ungut, ich habe lediglich Slomka vor Carlos in Schutz genommen Carlos Vorschlag, Slomka sollte dies und jenes straffer trainieren, befand ich als nicht zutreffend, Slomka braucht sich den Schuh: "Nichtanwendung verschiedener Trainingsformen", nicht anziehen, Slomka hat den Bedarf an Verbesserungen immer erkannt, und immer gegen die Defizite "besonders straff" Trainieren lassen, Trainingsbesucher könnten das unter Umständen bestätigen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 10:21 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Aus dem VfB-Forum nach dem Spiel: Zitat: "Babbel bewirbt sich in Hannover. Von mir aus. Dann sollen die den Slomka gleich zu uns schicken. Genau das war auch bei uns im Gespräch."
Von Bruno hält man dort auch nichts mehr.
Warum wollen die unseren Trainer?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 10:27 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Weil er sehr gut mit dem Karnevalsverein kann..... Ho ho hoooooooo. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 11:46 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
@ Balleser. Für mich fehlt noch Punkt 4. Das die Spieler trotzt aller Umfeldgeschehnisse wollen aber nicht können. Wir waren so begeistert in den letzten 2 jahren und haben gar nicht gemerkt das die Spieler eigendlich mehr als 150% ihres normalen Leistungslevel Woche für Woche abgerufen haben. Ein paar Spieler kommen überwiegend in ihren Leistungs-Alttag zurück. Einen "Bonbon Tag" hat doch auch nicht jeder von uns im Job. ( wohl eher weniger). ich habe das schon mal hier vor längerer Zeit geschreiben. z.b. Der Norweger Fussballkenner Stolbaken ( war mal in Köln Trainer ) hat sich die Augen gerieben. über ( ex Norweger ) Konan`s Leistung in der Buli , " wie stark ist der denn in der Buli, hier in Norwegen war der mit seinen Können relativ unbekannt. . Vielleicht spielt der wieder wie damals mit 100 % norwegischen Können auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 11:59 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Aus Erfahrung und Wissen sage ich: Das gibt es nicht. 150% über so einen Zeitraum. Klar bist du von gewissen Ereignissen gehypt, das Ding ist aber, was du DANN abrufst, DAS sind 100%!!! Es gibt keine 101 oder 110%. DAS muss endlich mal jedem klar werden! 100% ist Maximum, das KANN ich leisten. Und ALLES darunter ist eben NICHT 100%. Diesen Effekt, dass man "über sich hinaus wächst" etc. den gibt es, der bedeutet aber, dass man seine Leistungsgrenze auf Kosten der Ausdauer schiebt. Ich bleibe also an der Leistungsgrenze und kann die normale Regenrationsphase rausschieben. Das geht aber nicht über einen längeren Zeitraum. Das kostet die berühmten "Körner".
Zu Solbakken und Dieter: YaKonan ist das typische Beispiel für Spieler mit Talent, die aber ihren Körper nicht mit einbracht haben. Als Dieter kam war er auch eher der kleine Dicke:D Salopp gesagt. Buli ist einfach eine ganz andere Hausnummer! Und als er hier ins Leistungsgefüge gesetzt wurde, ist das einfach anders als Abendkicken an der Nordkappe!
Vergleiche: Özil bei Real, Ronaldo bei Manu, Moa bei uns, Cisse in Freiburg und nun auf der Insel, etc
Edit: GEnau DAS kostet ja auch die Trainer immer den Job: Wenn es dir nicht mehr gelingt, dass die netten Fußballer (annhähernd) ihre individuellen 100% abrufen, dann hast du die Leistung die wir hier sehen. Die KÖNNTEN alle, das hat andere Gründe.
Die im Übrigen sehr Fußballspezifisch sind. Daher werden die auch überall im Leistungssport belächelt. Würden Athleten (Ausdauer Sportler etc.) so "arbeiten", würden die NIX reißen
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 12:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 14:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
@ balleser, sicher kann man das auch mit den Prozenten so sehen, aber ich glaube doch das Spieler über eine Zeit lang über ihren Zenit hypen können. Vielleicht kommt daher auch das " in einen Rausch spielen " her. Jeder der selber im Mannschaftssport ist oder gewesen war denkt doch auch an die Vergangenen Zeiten wie man das in der Saison oder ein paar Spielen so irre gut hinbekommen hat. Und man hat das trotzt allen Einsatz und Willen danach es einfach nicht mehr wiederholen können. Eigentlich ist das auch bei manchen unseren Kickern der Roten so. Der Ausschlag nach oben war 2 Saison´s lang. Aber die meiste Zeit ihrer Profilaufbahn bis heute hatte einen nicht so hohen Qualitätslevel. Na ja, dann kann ja so sein das die Spieler bis auf die letzten zwei Saison´s bei den Roten oder anderen Clubs nie bei 100% waren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 07:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auszug aus dem Interview in der Rote Kurve: Zitat: ? Rote Kurve: Welches System würden Sie denn spielen lassen, wenn Sie heute Trainer wären und welche Änderungen würden Sie vornehmen?
! Hans Siemensmeyer: Fast alle Mannschaften in der ersten Bundesliga spielen mit einem Stürmer, dadurch haben sie drei innere Mittelfeldspieler, zwei defensive (Trikotnummer 6) und einen Kreativspieler, also Spielmacher (Trikotnummer 10). 96 spielt mit zwei Stürmern und zwei defensiven Mittelfeldspielern, also ist der Gegner bereits zahlenmäßig im Mittelfeld überlegen. Schmiedebach und Pinto laufen sich tot und können nichts für den Spielaufbau machen, weil sie mit Defensivaufgaben beschäftigt sind. Wenn sie angespielt werden, hängen sie meistens sehr tief und können nur mit langen Bällen die Offensivspieler einsetzen. Lange Bälle sind jedoch für jede Abwehr sehr schnell zu erkennen und zu klären. Bei diesem System sind die „Sechser“ überfordert. Hinzu kommt, dass durch diese Überzahlsituation des Gegners im Mittelfeld die Abwehr der 96er ständig unter Druck gerät. Warum spielt man nicht mit Diouf als einziger Spitze und Schlaudraff als „hängende“ zweite Spitze und als Kreativspieler dahinter? Dann muss sich ein gegnerischer Mittelfeldspieler um Schlaudraff kümmern, somit stehen Schmiedebach und Pinto nur zwei gegnerische Mittelfeldspieler gegenüber und können sich offensiver entfalten. Immer wenn Schlaudraff als hängende Spitze agiert hat, hat 96 erfolgreich und gut gespielt. Er ist der einzige Kreativspieler in den Reihen der 96er, jetzt spielt er fast lustlos auf Rechtsaußen. Und warum spielt Sakai nicht? Chahed war bereits aussortiert und bekommt nun den Vorzug vor Sakai. 96 hat angeblich fünf gleichwertige Stürmer. Braucht man fünf Stürmer? 96 spielt mit zwei Mittelfeldspielern, also ist der Gegner bereits zahlenmäßig überlegen. Besser wäre es, einen Stürmer gut zu verkaufen und dafür einen technisch guten, torgefährlichen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Es wird oft darüber geredet und geschrieben, dass 96 die laufschwächste Mannschaft der Liga ist. Nach dem Freitagsspiel in Bremen wird am Sonnabend 20 Minuten ausgelaufen. Sonntag und Montag sind trainingsfrei. Für mich sind das drei freie Tage, eigentlich unverständlich und nicht nachvollziehbar. Das passt nicht zusammen. „Die Balance zwischen Abwehr und Angriff ist ein künstlerisches Element, das brauchen wir.“ Können Sie sich etwas darunter vorstellen? Diesen Ausspruch habe ich vom Trainer Slomka in einem Interview gelesen. Heynkes hat mal gesagt: „Die Laptop-Trainer kommen und gehen!“ Dazu ein Siemensmeyer war schon immer mein Held  . Also der echte jetzt.  Das ist mit einfachen Worten der Finger in der Wunde. Sind ja auch schon andere hier im Forum drauf gekommen. So schlecht können wir in Sachen Fussballverständnis also nicht sein... Auch der Hinweis auf unsere Laufschwäche ist bemerkenswert. Ich denke mittlerweile wirklich, dass der Abgang von Düwel (... selbst Verantwortung tragen...) ein Hinweis auf Differenzen im Trainerteam sind. Und Siemensmeyer hat recht: Mit dem 4-4-2 wurde der erfolgreiche Pfad verlassen, denn vorher war es allenfalls ein nominelles 4-4-2 durch Schlaudraffs Interpretation jedoch viel eher ein 4-2-3-1.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 07:37 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Mit dem Interview wurde der Nagel auf den Kopf getroffen. Hervorragend analysiert.
Und wie Kuhburger schon schrieb den Finger genau in die Wunde gelegt.
Ich hoffe Mirko Slomka liest das auch mal.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 08:16 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
@ Rotsticker Wie gesagt, deine Vorstellung von 2 Saison gehypt etc. teile ich ganz und gar nicht. Auch wenn Du Erfahrungen aus Deinen Zeiten von 1-2 Spielen anbringst. Die waren erstens sicher nicht im Profibereich!? und das unterstreicht so oder so meine Aussage. Man kann 2-3 Spiele am oberen Limit spielen, aber keine 80 oder 90!!!! DAs ist Humbug und das kann dir jeder Sportler bestätigen.
Zu dem Interview: Sehr polemisch, viel richtig, das Einzige: Normalerweise sind die Zeiten mit 2 trainingsfreien Tagen bei 96 vorbei. BEi Hecking war der Montag generell frei. Was Hans nach dem Bremen Spiel ansprach war eine Einzelmaßnahme zu Regenerationszwecken. Nicht jede Schelte muss sein.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 08:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch in unseren erfolgreichen Zeiten haben wir nicht alle Spiele am oberen Limit gespielt und immer wieder Grottenkicks eingeschoben.
Heute ist es jedoch umgekehrt: Wir liefern Grottenkicks in Serie und schieben gelegentlich ansprechende Leistungen ein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 08:56 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Wenn alles "normal" läuft, kann man nach dem Freiburgspiel volle Konzentration auf die nächste Saison legen.
Ich persönlich hoffe halt auf offensiv Verstärkungen im MF, vorallem zentral/kreativ, den Abgang eines ST, IV, DM, RV und der Genesung unserer Verletzten.
Zumindest 2 Systeme sollten wir variabel einsetzen können. DAss macht MS schon.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 09:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Überzahlspiel im Zentrum würde mir erstmal reichen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 09:35 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: Überzahlspiel im Zentrum würde mir erstmal reichen...  Sollte kein Problem sein. Streich weiß sicher, wie man uns ärgern kann:D
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 09:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hat Slomka bisher in jedem Spiel ausgecoacht, wenn ich nicht irre.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 10:02 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: Hat Slomka bisher in jedem Spiel ausgecoacht, wenn ich nicht irre. Ach Kuh....Du immer. Streich (sicherlich ein super Trainer!) ist seit 2011 Trainer in Freiburg, 2011 haben wir in Freiburg gewonnen (da war aber noch nicht Streich glaub ich) und zu Hause Unentscheden gespielt, 2012 zu Hause Unentschieden und diese Saison verloren, das stimmt. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. 2 Unentschieden und 1 Niederlage.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 10:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mirko (bist Du es?  ), ähm, ballleser, hast Du die Spiele gesehen? Freiburg betont das Spiel im Mittelfeld und macht da die Räume eng. Dagegen haben wir nicht gut ausgesehen. Deren mannschaft macht das maximale aus ihren personellen Möglichkeiten. Wir nicht. Dabei müßte unsererseits ein B-Team mindestens mitspielen können.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.04.2013 10:34 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Kuhburger hat geschrieben: Mirko (bist Du es?  ), ähm, ballleser, hast Du die Spiele gesehen? Freiburg betont das Spiel im Mittelfeld und macht da die Räume eng. Dagegen haben wir nicht gut ausgesehen. Deren mannschaft macht das maximale aus ihren personellen Möglichkeiten. Wir nicht. Dabei müßte unsererseits ein B-Team mindestens mitspielen können. Naja, Euch beide vereint zumindest die Tatsache, dass Ihr offensichtlich nicht mit großen Erwartungsperspektiven an das Spiel geht. Ok, nach dem Bild der Rückrunde ist das auch nicht verwunderlich. Dennoch: Auch wenn es ein Auswärtsspiel ist, eine spielstarke Mannschaft wie Freiburg liegt eigentlich dem 96-Konterspiel. Ausgehend von einer deutlich stabilisierten Abwehr habe ich das Spiel noch nicht abgeschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|