Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 469 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 12:55 

Registriert: 17.12.2008 20:53
Beiträge: 18


Offline
Trotz meines Frustes eine noch sachliche Meinung:

Herr Slomka hat es geschafft aus einer ganz ordentlichen Mannschaft einen charakterlosen Haufen zu schmieden.
Als ich vor der Vertragsverlängerung hier geschrieben hab, Slomka muß weg, da sind einige von Euch über mich hergefallen.

Heute gibt es kaum noch jemand, der an diesem konzeptionslosen Trainer innerlich festhält.

Ein Spiel-oder Personalsystem ist nicht mehr zu erkennen, aber die Sprüche sind geblieben.
Die Statements des Hr.Slomka kann man vor, bzw.nach jedem Spiel unverändert hören.

Und der Herr Kind?
Der stellt eher den Schmadke ins Abseits als den für die Spielkultur verantwortlichen Trainer.

Hat da etwa der Rheinländer gegen die niedersächsichen Sturköpfe noch eine Chance?

Wohl kaum.
Das gibt es nur in Hannover. daß wenn ein Führungsgespann nicht rund läuft, der chef gehen muß und nicht der Versager.

Ich neme jede Wette an, daß der Slomka im Herbst weg vom Fenster ist, nachdem im Sommer leider der Schmadke weg sein wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 12:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
An alle die hier einen Neuaufbau mit jungen Talenten fordern:

Dann brauchen wir definitiv einen anderen Trainer. Slomka und junge Talente hat noch nie richtig geklappt. Man denke nur an die aktuelle Behandlung von Hiroki, Artur, Manu und zu Teilen Kocka. Nee, Slomka ist kein Trainer zum Entwickeln von Talenten.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:01 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
An alle die hier einen Neuaufbau mit jungen Talenten fordern:

Dann brauchen wir definitiv einen anderen Trainer. Slomka und junge Talente hat noch nie richtig geklappt. Man denke nur an die aktuelle Behandlung von Hiroki, Artur, Manu und zu Teilen Kocka. Nee, Slomka ist kein Trainer zum Entwickeln von Talenten.


sehe ich in Teilen ähnlich. Ein Zieler spielt ja auch....oder Rausch und nicht Pander.....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Schade, dass die Presse immer nur das Verhältnis Slomka/Schmadtke seziert, niemals aber das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft. Es kann ja durchaus sein, dass die Spieler untereinander gut zurecht kommen, aber mit Slomka nicht (mehr). Ich finde, es hat schon mehrere Anzeichen dafür gegeben, das sich Slomka von der Manschaft abwendet. Nicht zuletzt, als er ihnen trotz guter Voraussetzungen die Euroleaguequali nicht mehr zutraute. Die Mannschaft zahlt ihm das zurück, indem sie seit Wochen völlig anders spielt, als Slomka es offenbar vorgibt. Wir sehen die zum Teil schon provokant lustlosen Vorstellungen ja regelmäßig auf dem Platz.

Vielleicht ist es so wie unlängst bei Stevens auf Schalke, als sich die Mannschaft gegen den Trainer wandte, weil es nicht mehr gemeinsam funktionierte. Und Stevens ist - ebenso wie Mirko - beileibe kein schlechter Trainer.

Ich denke, dass diese komplizierte Gemengelage bei einer Entscheidung pro Slomka oder pro Schmadtke bzw. pro beide eine wichtige Rolle spielen sollte. Ist es nämlich tatsächlich so, dass der Trainer die Mannschaft (oder zumindest große Teile davon) nicht mehr erreicht, muss man an Trennung denken - oder zur neuen Saison ein neues Team aufbauen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:11 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
An alle die hier einen Neuaufbau mit jungen Talenten fordern:

Dann brauchen wir definitiv einen anderen Trainer. Slomka und junge Talente hat noch nie richtig geklappt. Man denke nur an die aktuelle Behandlung von Hiroki, Artur, Manu und zu Teilen Kocka. Nee, Slomka ist kein Trainer zum Entwickeln von Talenten.


sehe ich in Teilen ähnlich. Ein Zieler spielt ja auch....oder Rausch und nicht Pander.....
und wie war das damals bei Schalke , zb Holtby usw. ich meine da waren auch ein paar junge Spieler dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
... und bei Özil? Und Neuer ist auch nur in die Mannshcaft gekommen, weil Rost Slomka angezickt hat (..."Co-Trainer"... :mrgreen: ).

Im Ernst: Die Rumeierei mit Chahed statt Hiroki auf RV war eine Peinlichkeit hoch drei. Warum sollte Schmadtke eigentlich noch nach jungen Talenten graben? Gibt keinen ernsthaften Grund dafür.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:15 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
vielleicht war auch das der Grund warum Knid den Schmadtke öfter beim Training haben wollte???Wäre ja nicht ungewöhnlich zu sagen...schau mal rum und horch durch was da los ist....

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:18 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16615


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
... und bei Özil? Und Neuer ist auch nur in die Mannshcaft gekommen, weil Rost Slomka angezickt hat (..."Co-Trainer"... :mrgreen: ).

Im Ernst: Die Rumeierei mit Chahed statt Hiroki auf RV war eine Peinlichkeit hoch drei. Warum sollte Schmadtke eigentlich noch nach jungen Talenten graben? Gibt keinen ernsthaften Grund dafür.
das mit Sakai ergibt wirklich ein seltsames Bild. aber ich bin nicht nah genug dran, warum das so läuft. hat denn jemals ein Reporter mal nachgefragt und Mirko eine plausible Erklärung abgegeben ? ich weiß es nicht :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Großzügige Feststellungen derart, Slomka habe noch nie junge Talente entwickeln können, gehören an den Stammtisch. Ernst nehmen kann ich eine so locker rausgehauene Phrase nicht.

Im konkreten Fall könnte die Enttäuschung auch damit zusammenhängen, dass Kuhburger in der Vergangenheit das Leistungsvermögen eines Sobiech oder Sakai falsch eingeschätzt hat - wäre ja möglich. Ich erinnere mich an Postings, in denen speziell Sobiech als eine Art Allzweckwaffe in den höchsten Tönen gepriesen wurde. Vielleicht ist es in Wirklichkeit nur so, dass alle vier Genannten dann doch limitiert sind und über ein bestimmtes Maß nicht hinauskommen - also z.B. in Bundesligavereinen gut aufgehoben sind, die um Platz 8-12 mitspielen.

Wer freilich, etwa zu Saisonbeginn, davon ausgegangen ist (und das hier fleißig propagiert hat), dass der Weg immer und immer weiter nach oben geht - praktisch nur der FC Bayern sei uns überlegen -, für den muss der Fall jetzt tief erscheinen. Entsprechend viel gibt es zu schreiben.

(Da Kuhburger bei kritischer Erörterung seiner Beiträge immer gleich lospoltert, man würde auf ihn persönlich losgehen, er seinerseits z.B. den Trainer aber mal locker als "eine Null" bezeichnen kann, darf er über diesen meinen, sicherlich zutiefst provozierenden und verletzenden Beitrag gern hinwegsehen. Ich halte es umgekehrt meist genauso.)

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ El Filigrano:

Ein wirklich sehr gut Beitrag (ich meine den von heute 9.57 h ) mit treffender Analyse. Wäre da nicht diese Schlenker Richtung BILD, wäre der Beitrag in meinen Augen sogar erstklassig.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Roter Guenni an.

Wer schon länger dabei ist, wird diverse Trainerwechsel bei Hannover 96 miterlebt haben. Keiner dieser Trainerwechsel -ligaübergreifend - hat dauerhaft etwas gebracht. Es wurden Strohfeuer entzündet, aber die wahren - nämlich strukturellen Probleme- wurden damit nicht beseitigt. Das Ergebnis war, dass der Verein nach einer Zeit x wieder da stand, wo er stand., als der letzte Trainerwechsel vollzogen wurde. Dann begann das gleiche Spiel von vorne.

Es gibt übrigens wissenschaftliche Untersuchungen über Auswirkungen von Trainerwechseln auf den sportlichen Erfolg in der Fußball-Bundesliga. Leider kostenpflichtig, aber das Ergebnis soll sein, dass Trainerwechsel langfristig nichts bringen.

Das heißt jedoch nicht, dass der Trainer schuldlos an der derzeitigen Situation ist und schon gar nicht, dass man keine Kritik üben sollte/darf. Viel von den hier angesprochenen Punkten fallen hauptsächlich in den Verantwortungsbereich von Slomka und er muss sich diesen Punkten stellen und auch Lösungen finden. Das ist er seinem Arbeitgeber schuldig, dafür wird er bezahlt und daran muss er sich messen lassen.

Genauso, wie die Erfolge der letzten Jahre nicht allein Slomkas Verdienst waren, sondern auch die von Martin Kind und Herrn Schmadtke, so tragen die letztgenannten auch Mitverantwortung für die derzeitige Situation. Ich halte es für ein Gebot der Fairness, dies zu berücksichtigen.

Martin Kind zum Beispiel hat öffentlich den Platz 6 als Ziel herausgegeben. Unabhängig davon, dass diese Aussage bei Herrn Schmadtke und Mirko Slomka ein Stirnrunzeln ausgelöst hat, war es in der Vergangenheit nicht nur bei uns immer hilfreich, wenn "nur von Spiel zu Spie" gedacht wurde. So wie in unseren letzten beiden erfolgreichen Saison. Martin Kind hat dadurch einen unnötig Druck aufgebaut, eine große Erwartungshaltung geschaffen und damit auch die Enttäuschung und den Frust vorprogrammiert. Da hilft es auch nichts, wenn er jetzt sagt, dass das Nichterreichen nicht "so schlimm" wäre.

Martin Kind ist für die Finanzplanung bzw. das Spielerbudget verantwortlich. Die Geldmittel, die Herrn Schmadtke zur Verfügung gestellt werden, sind immer noch auf dem Niveau, als es dem Verein ausreichte, die Klasse zu halten ( 40-Punkte-Denken). Nun soll ein Kader EL-tauglich sein, aber man möchte dafür nicht mehr investieren als vorher. Da brauche ich kein BWL-Studium, um zu erkennen, dass dies sehr problematisch ist.

Herr Schmadtke ist der Vorgesetzte des Trainers. Er hat Personalverantwortung, nicht nur für den Trainer. Auch die Q-Burgers Frage, warum denn kein Nachfolger für Düwel verpflichtet wäre, geht an die Adresse von Herrn Schmadtke. Der Vorgesetzte hat seine Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und muss eingreifen, wenn es schiefläuft, z.B. wenn von den Zielvorgaben abgewichen wird. Weil der Vorgesetzte für seine Mitarbeiter die Verantwortung trägt. Wer in einem hierarchisch organisierten System arbeite oder schon gearbeitet hat, wird wissen, wovon ich rede. Und derjenige, der selbst Mitarbeiterverantwortung trägt, erst recht.

Bei Herr Schmadtke sehe ich die Mitarbeiterführungskompetenz aus unterschiedlichen Gründen eher weniger ausgeprägt. Stattdessen habe ich den Eindruck, dass sich Herr Schmadtke mehr als Top-Chef-Scout denn als Sportdirektor mit allem Drum und Dran sieht.

Auch wir Fans sind ein Stück gefordert und unsere Wahrnehmung ist hier und da neu zu justieren. Was mir auffällt: Wir loben Spieler wie Pocognoli, Djourou, Diouf, Huszti u.a., ja selbst den jungen Hoffmann gerne und sehr schnell in den Himmel. Aber sind sie wirklich so gut, wie wir sie sehen (wollen) ? Oder sind sie eher doch solides Mittelmaß, also stimmt die Relation von Gehalt/Ablösesumme zu Leistungsvermögen schon? Sind sie also keine Schnäppchen, sondern Spieler, die genau das wert sind, was wir für sie bezahlen - nämlich mittlere Summen ?

Daher bin ich der Meinung, dass es mit einem Umbruch der Mannschaft und auch einem möglichen Trainerwechsel nicht getan ist. Hier sollten mal die Strukturen ehrlich und selbstkritisch überprüft und ggfs geändert werden. Damit eine Anpassung an Zielvorstellungen, perspektivischer Entwicklung und Erwartungshaltung an die Realitäten vorgenommen wird. Dazu gehört die gesamte Personalplanung ( incl. Trainer und Sportdirektor sowie Spielerkader) und auch die Finanzplanung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:40 

Registriert: 08.11.2010 14:58
Beiträge: 247


Offline
Gebt Slomka doch noch eine Chance, falls wir in der nächsten Saison kein Meister werden, darf man ihn gerne feuern.
:dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:47 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Manchmal muss man halt kleinere Rückschläge in kauf nehmen, um einen größeren schritt nach vorne zu machen.In dieses Saison ist nichts Dramatisches passiert wir werden nicht absteigen und irgendwo auf den Plätzen 9-12 landen, wenn wir jetzt die Chance nutzen, um den Umbruch endgültig zu vollziehen und an Slomka-Schmadtke (sofern er will) festhalten haben wir einen riesen Chance in der neuen Saison richtig durchzustarten.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 13:49 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Seit Monaten, nicht erst seit Wochen steht keine Mannschaft mehr auf dem Platz, sondern 11 Einzelspieler die so jeder für sich dahinkicken,mal zuschauen was der andere macht,den Ball ohne Sinn und Verstand nach vorne bolzen in der Hoffnung Mame macht was daraus,und wenn nicht ists auch egal.Was zuerst in krasser Form auswärts zu sehen war setzt sich seit einiger Zeit auch in Heimspielen fort.Wer nicht gänzlich eingeschlafen ist und den Schlusspfiff verpasst geht so ab der 75en Min.gelangweilt nach Hause.
Hat Slomka ein Problem mit der Mannschaft bis Saisonende,wird es auch in der neuen Saison nicht besser und man kann darauf warten das MK dann die Reißleine zieht mit der Faust in der Tasche ob der langen Laufzeit des Vertrages von MS.
Seit dem Ende von Slomkas Hoffnung auf eine Bayern Option bekommt er mit 96 kein Bein mehr auf die Erde

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Der mit Saisonbeginn eingeleitete Umbau der Spielanlage kommt nicht voran. Man könnte auch sagen: Die "alte" Version (schnelles Umkehrspiel, kurze Flachpässe, 10-Sekunden-Regel usw.) funktionockelt nicht mehr, die "neue" Version (Dominanz, Kontrolle, rationalere Krafteinteilung usw.) funktionockelt überhaupt nicht.

Warum? Vermutlich, weil die Qualität unseres Kaders dafür nicht ausreicht.


Das ist vielen im Forum ja schon lange klar. Felipe, der als erste Station des neuen Spielaufbaus gedacht war, ist, milde gesagt, verletzungsanfällig. Andreasen... ihr wisst schon. Sein Nebenmann Stindl ebenso. Die Freigeister Huszti und Schlaudraff... auch weg. Und Diouf bekommt entsprechend wenig Bälle. Die Idee ist leicht nachzuvollziehen, warum sie vorerst gescheitert ist, auch.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
consul hat geschrieben:
Trotz meines Frustes eine noch sachliche Meinung:

Herr Slomka hat es geschafft aus einer ganz ordentlichen Mannschaft einen charakterlosen Haufen zu schmieden.
Als ich vor der Vertragsverlängerung hier geschrieben hab, Slomka muß weg, da sind einige von Euch über mich hergefallen.

Heute gibt es kaum noch jemand, der an diesem konzeptionslosen Trainer innerlich festhält.

Ein Spiel-oder Personalsystem ist nicht mehr zu erkennen, aber die Sprüche sind geblieben.
Die Statements des Hr.Slomka kann man vor, bzw.nach jedem Spiel unverändert hören.

Und der Herr Kind?
Der stellt eher den Schmadke ins Abseits als den für die Spielkultur verantwortlichen Trainer.

Hat da etwa der Rheinländer gegen die niedersächsichen Sturköpfe noch eine Chance?

Wohl kaum.
Das gibt es nur in Hannover. daß wenn ein Führungsgespann nicht rund läuft, der chef gehen muß und nicht der Versager.

Ich neme jede Wette an, daß der Slomka im Herbst weg vom Fenster ist, nachdem im Sommer leider der Schmadke weg sein wird.


Zitat:
Trotz meines Frustes eine noch sachliche Meinung:

Herr Slomka hat es geschafft aus einer ganz ordentlichen Mannschaft einen charakterlosen Haufen zu schmieden.


Das ist also sachlich? so so... Du vergisst bei deiner so sachlichen Meinung dass der Trainer der so schlecht ist, erstmal die Mannschaft geformt hat der du so nachtrauerst!

Zitat:
Als ich vor der Vertragsverlängerung hier geschrieben hab, Slomka muß weg, da sind einige von Euch über mich hergefallen.

Heute gibt es kaum noch jemand, der an diesem konzeptionslosen Trainer innerlich festhält.


Doch mich! Konzeptionslos finde ich in dem Zusammenhang besonders lustig....

Zitat:
Ein Spiel-oder Personalsystem ist nicht mehr zu erkennen, aber die Sprüche sind geblieben.


Begründe dass doch mal bitte, ein Personalsystem ist nicht zu erkennen. Die dummen Sprüche, da gebe ich dir recht, sind geblieben.


Zitat:
Und der Herr Kind?
Der stellt eher den Schmadke ins Abseits als den für die Spielkultur verantwortlichen Trainer.

Hat da etwa der Rheinländer gegen die niedersächsichen Sturköpfe noch eine Chance?

Wohl kaum.
Das gibt es nur in Hannover. daß wenn ein Führungsgespann nicht rund läuft, der chef gehen muß und nicht der Versager.


Wie stellt unser Präsident denn jetzt genau JS ins Abseits? Hat dir das die Bild verraten?
Slomka ist also ein Versager? Wahnsinn... Warum? Ach weil er uns "nur" vor dem Abstieg gerettet hat und nicht im ersten Jahr direkt in die EL? Nee du meinst bestimmt weil wir nur 2 Jahre EL gespielt haben und dieses Jahr nicht... Kannst du jetzt auf dem Schulhof nicht mehr mit den Bayern und Dortmund Fans mithalten? Ist es das was Slomka zum Versager macht?

Sonst wars aber sachlich, ein richtiger Consul eben :fan:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
ein richtiger Consul eben :fan:


Warte erst mal ab, bis der richtige Granada vorfährt.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
ein richtiger Consul eben :fan:


Warte erst mal ab, bis der richtige Granada vorfährt.... :wink:


Na das wäre ja ein Rekord :wink2:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
RoterKlaus, Ihr Auftritt bitte ! :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
DudeH96, so ist es doch immer, wenn der Erfolg ausbleibt, kommen die Leute, die "alles anders", "alles andere" und "alle anders" fordern, ohne Begründungen, ohne Idee. Letztlich also die Konzeptlosigkeit, die sie dem Trainer dann meist vorwerfen. Und dann wird sich gegenseitig übertrumpft im Fordern noch radikalerer Schritte und "Lösungen". Bald wird einer den Abstieg in der kommenden Saison prophezeien und schonmal vorsorglich fordern, nur noch die Amateure spielen zu lassen. Wobei... letzteres hatten wir schon, oder?

Es gibt einiges bei Slomka zu kritisieren und hinterfragen, aber vielleicht sollten wir einfach nicht außer acht lassen, dass KEIN Bundesligaverein (auch die Bayern nicht!) mal so eben den Verlust ALLER Kreativspieler verkraften kann. Auch wenn das das Ansehen von Spielen wie gestern nicht schöner macht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.04.2013 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
der rote hat geschrieben:
DudeH96, so ist es doch immer, wenn der Erfolg ausbleibt, kommen die Leute, die "alles anders", "alles andere" und "alle anders" fordern, ohne Begründungen, ohne Idee. Letztlich also die Konzeptlosigkeit, die sie dem Trainer dann meist vorwerfen. Und dann wird sich gegenseitig übertrumpft im Fordern noch radikalerer Schritte und "Lösungen". Bald wird einer den Abstieg in der kommenden Saison prophezeien und schonmal vorsorglich fordern, nur noch die Amateure spielen zu lassen. Wobei... letzteres hatten wir schon, oder?

Es gibt einiges bei Slomka zu kritisieren und hinterfragen, aber vielleicht sollten wir einfach nicht außer acht lassen, dass KEIN Bundesligaverein (auch die Bayern nicht!) mal so eben den Verlust ALLER Kreativspieler verkraften kann. Auch wenn das das Ansehen von Spielen wie gestern nicht schöner macht.


Ich würde dich gerne drücken.... :nod: :nod:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 469 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: