Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:04 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Die einzige Hoffnung beruht doch darauf, dass ein Trainerwechsel die Köpfe der Spieler neu ordnen könnte. Sie können es ja besser. Zu Bayern habe ich ja nur Kuhburger zitiert, natürlich haben wir nichts mitgenommen. Aber es ist doch völlig normal das es ein auf und ab gibt, jedenfalls für 96 und viele andere Mannschaften. Nürnberg hat noch nicht mal ein Spiel gewonnen, auch mit dem neuen Trainer nicht. Man muß doch auch mal so eine Krise durchstehen sonst bewältigt man auch nicht die nächste Krise.
Lass den Trainer wechseln, dann holen wir ein paar Punkte und dann geht das wieder los. Soll dann der nächste fliegen, sobald es nach unten geht? Bei Slomka wissen wir doch, er kann es, warum nicht wieder? Eine richtige Krise hatten wir doch seit Jahren nicht. Nun soll er sich auch mal beweisen und das bitte in den nächsten vier Spielen. Gelingt das nicht, dann kann man im Winter immer noch handeln.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 26.11.2013 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:05 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
chelsea hat geschrieben: Was wäre denn die Alternative zu Slomka ??? Kurz ? Meier ?? Labbadia ??? Dann würden wir kein Spiel mehr gewinnen und sogar noch hinter dem aktuellen Tabellenletzten absteigen ! Wer möchte das ??? Slomka sollte endlich wieder das alte Spiel trainieren und nicht versuchen mit Schönspielerei zum Erfolg zu kommen. Dafür hat er nicht die richtigen Spieler ! Aus Bittencourt wird niemals ein Ribery und Prib wird nicht zum Kroos ! Wer weiss ob Diouf nochmal irgendwann trifft... Slomka sollte endlich mal das schnelle und sichere Passspiel bis zum finalen Pass trainieren außerdem sollte er das Spiel ohne Ball und das frühe Pressing trainieren. Quasi mit der F Jugend Arbeit wieder anfangen. Denn es klappen die einfachsten Abläufe aus dem Fussball ABC nicht mehr. Alternativ kann man natürlich auch fangen spielen im Training.  was es gebracht hat haben wir ja gegen den HHSV gesehen. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:11 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
TCHammer96 hat geschrieben: Die einzige Hoffnung beruht doch darauf, dass ein Trainerwechsel die Köpfe der Spieler neu ordnen könnte. Sie können es ja besser. Zu Bayern habe ich ja nur Kuhburger zitiert, natürlich haben wir nichts mitgenommen. Aber es ist doch völlig normal das es ein auf und ab gibt, jedenfalls für 96 und viele andere Mannschaften. Nürnberg hat noch nicht mal ein Spiel gewonnen, auch mit dem neuen Trainer nicht. Man muß doch auch mal so eine Krise durchstehen sonst bewältigt man auch nicht die nächste Krise.
Lass den Trainer wechseln, dann holen wir ein paar Punkte und dann geht das wieder los. Soll dann der nächste fliegen, sobald es nach unten geht? Bei Slomka wissen wir doch, er kann es, warum nicht wieder? Eine richtige Krise hatten wir doch seit Jahren nicht. Nun soll er sich auch mal beweisen und das bitte in den nächsten vier spielen. Gelingt das nicht, dann kann man im winter immer noch handeln. @TC du weißt das ich gesagt habe das ich Slomka eine Chance geben wollte ins zum 10 Spieltag. Ich dachte auch das er mit dem umgebauten Kader eine gute neue Saison spielen kann. Leider würde ich eines besseren belehrt. Ganz ehrlich ich würde es mir wünschend als er die Mannschaft erreicht und es wieder ein neues Wir Gefühl gibt und wieder jeder für jeden rennt. Ich bin mir aber ziemlich sicher das Slomka die Spieler nicht mehr erreichen kann und er das Team nicht mehr in den Griff bekommt. Deswegen denke ich das ein neuer Trainer der von ganz vorne mit seinen Ideen anfängt und bei dem sich jeder Spieler erstmal neu beweisen muß, die beste Alternative ist. Es ehrt dich das du in Slomka soviel Hoffnung und Vertrauen setzt aber ich befürchte das du nicht belohnt wirst.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:20 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
IQ1000 hat geschrieben: Slomka sollte endlich mal das schnelle und sichere Passspiel bis zum finalen Pass trainieren außerdem sollte er das Spiel ohne Ball und das frühe Pressing trainieren.
Das können sie doch, setzen das nur nicht um. Im Moment ist es eine Kopfsache auch bei Mirko. Ich denke es wäre besser, wenn ihr ihn zwar sachlich kritisiert, aber mal überlegt, wie man bei ihm, der Mannschaft und den Fans den Schalter umlegen könnte. Versetzt Euch in seine Lage und überlegt, ob es ausreichen würde im Training Kurzpassspiel zu üben, Spiel ohne Balle oder infach nur 2 Nachwuchsspieler zu bringen. Bei Sakai war das in einer Szene in Hamburg gut zu sehen als er den grottigen Fehlpass in Hz.2 machte. Da geht zuviel im Kopf rum, man will unbedingt und verkrampft. Nicht anders vor dem Strafraum, statt zu schiessen dribbelt und spielt man noch einmal und noch einmal, nur um nichts verkehrt zu machen. Die Spielfreude ist es und das Selbstvertrauen, was rausgeholt werden muß. Vielleicht sollte Slomka mal was außergewöhnliches probieren, mal drei Tage wegfliegen, Klimawechsel oder irgend was verrücktes, was an die Psyche geht. Slomka geht mir persönlich nicht so nahe, der Name ist austauschbar. Aber was soll konkret ein neuer Trainer machen? Komm jetzt nicht mit Kurzpassspiel trainieren.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:26 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
TCHammer96 hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Slomka sollte endlich mal das schnelle und sichere Passspiel bis zum finalen Pass trainieren außerdem sollte er das Spiel ohne Ball und das frühe Pressing trainieren.
Das können sie doch, setzen das nur nicht um. Im Moment ist es eine Kopfsache auch bei Mirko. Ich denke es wäre besser, wenn ihr ihn zwar sachlich kritisiert, aber mal überlegt, wie man bei ihm, der Mannschaft und den Fans den Schalter umlegen könnte. Versetzt Euch in seine Lage und überlegt, ob es ausreichen würde im Training Kurzpassspiel zu üben, Spiel ohne Balle oder infach nur 2 Nachwuchsspieler zu bringen. Bei Sakai war das in einer Szene in Hamburg gut zu sehen als er den grottigen Fehlpass in Hz.2 machte. Da geht zuviel im Kopf rum, man will unbedingt und verkrampft. Nicht anders vor dem Strafraum, statt zu schiessen dribbelt und spielt man noch einmal und noch einmal, nur um nichts verkehrt zu machen. Die Spielfreude ist es und das Selbstvertrauen, was rausgeholt werden muß. Vielleicht sollte Slomka mal was außergewöhnliches probieren, mal drei Tage wegfliegen, Klimawechsel oder irgend was verrücktes, was an die Psyche geht. Slomka geht mir persönlich nicht so nahe, der Name ist austauschbar. Aber was soll konkret ein neuer Trainer machen? Komm jetzt nicht mit Kurzpassspiel trainieren. Das hätte ich hier auf der Seite schon geschrieben. Der größte Vorteil den ein neuer Trainer hat ist das alle Spieler sich neu beweisen müßen und er jeden Spieler neu kennenlernen muß/kann. Dazu kommt das jeder Trainer seine eigene Philosophie hat. Ob es nun Konzepttrainer heißt oder alte Schule ist doch Wurst. Wichtig ist das die Spieler durch neue Ideen neue Impulse im Kopf bekommen. Das kann Slomka nicht mehr in die köpfe bekommen weil in den Köpfend er Spieler eine Blockade zu sein scheint. Vielleicht sollte er versuchen die Spieler Mental zu fördern in dem er immer und immer wieder die Übungen durchführen lässt bis die Spieler sie nicht mehr hören geschweige den sehen können und so damit beschäftigt sind an ihr Training zu denken das gar keine anderen Gedanken mehr möglich sind. Wie ich schon sagte er erreicht die Spieler nicht mehr.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 26.11.2013 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:27 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
Der Trainer sollte vor dem nächsten (und vielleicht letzten) Spiel, in der Kabine vor der Mannschaft die T-Frage stellen. Die Antwort gibt die Mannschaft dann auf dem Platz... Hopp oder Top
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
TCHammer96 hat geschrieben: Bei Slomka wissen wir doch, er kann es, warum nicht wieder?
Das stimmt nur bedingt. Vor 2 Jahren hatten wir auswärts 11 (?) Punkte. Er versprach, dass es in der folgenden Saison mehr werden würden. Es wurden dann 13 (?). Jetzt sind es aktuell Null! Obwohl wir solche Heimgiganten wie Werder und den kleinen hsv zum Gegner hatten. Das die Auswärtsbilanz irgendwann auf die Heimspiele durchschlagen würde, war doch nur eine Frage der Zeit. Erstaunlich eigentlich nur, dass das so lange gedauert hat. Slomka hat große Verdienste und mit ihm als Trainer hatten wir unvergessliche Momente. Aber dieser Erfolg führte dazu Fehler zu machen - die Vertragsverlängerung von Slomka - der Abgang von Schmadtke. Wenn ich jemandem die Schuld zuweisen müßte, dann unserem Kind. Wie Celler 96 oder auch marVin in einer anderen Rubrik, sehe ich auf uns zukommen, dass wir wieder der Scheißverein werden, wie vor Kind. Diesmal von ihm selber auf den Weg gebracht. Ich habe auch kein Vertrauen zu Dufner. Sollten wir wirklich Slomka feuern, schwant mir Böses. Ich würde dann den Paderborner Trainer aus dem Amt rauskaufen (weil ja immer nach Vorschlägen gerufen wird), aber kommen wird dann wohl ein bekannter, woanders schon mehrfach gefeuerter Trainer. Gut gehen kann das auch, s. Veh!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Dann schaue Dir die bisherigen Trainerwechsel in dieser Saison an und wo die Mannschaften stehen. Alle drei haben in meinen Augen nicht viel bewirkt. In der Fastabstiegssaison hat Mirko sie nach der Niederlagenserie auch erreicht und dann eine sehr gute Entwicklung hingelegt. 30: 70 würde ich mal sagen, sehe ich die Chancen, dass es besser werden würde.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
96Indianer hat geschrieben: Der Trainer sollte vor dem nächsten (und vielleicht letzten) Spiel, in der Kabine vor der Mannschaft die T-Frage stellen. Die Antwort gibt die Mannschaft dann auf dem Platz... Hopp oder Top Ja, sowas in der Art geht auch, wie Lieberknecht in Peine Ost. Eben etwas Außergewöhnliches. @RoterKlaus, ja diese Versprechen oder Nichtversprechen vom Trainer gehen mir auch gewaltig auf den Senkel, wie zuletzt im Sportstudio. Schon vor dem Derby schrieb ich mal, die Jungs über den Rasen auf allen Vieren kriechen zu lassen, auch Außergewöhnlich, aber irgend sowas muß passieren, wenn man den Kopf erreichen will.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:50 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Ich finde es ungeheuer schade, wie der Wind mittlerweile hier und in Teilen der Presse weht.
Ich wünsche mir von unserem Präsidenten Standfestigkeit, wie sie in Mainz oder Freiburg praktiziert wird.
Selbst wenn der Trainer Fehlentscheidungen getroffen haben sollte, sollte man ihm die Möglichkeit geben, dies zu korrigieren. Die Kompetenz dazu hat er.
Auch wenn es eine Zittersaison werden sollte, muß man auch mal Kurs halten.
Wenn wir jetzt Slomka entlassen, werden wir wieder der gesichtslose Sch...Verein werden, der wir in der Wahrnehmung anderer ohnehin sind. Wir tauschen wie der andere HSV jedes Jahr, oder manchmal nur alle 2 Jahre, den Trainer aus und dümpeln so dahin. Sollten wir irgendwann absteigen, wird uns wirklich niemand vermissen.
Nein. So weit sollten wir es nicht kommen lassen. Es wäre mir dann deutlich lieber, wenn die Verantwortlichen die Ziele für dieses Jahr revidieren würden, den Abstiegskampf offiziell ausrufen würden und dann dem Trainer voll und ganz den Rücken stärken würden. Im Winder personelle Veränderungen durchziehen und dann alle an einem Strang ziehen.
Verdient hat Slomka sich das allemal und möglicherweise kann aus dieser Situation wieder was Großes entstehen.
Ich halte die gegenwärtige Entwicklung für sehr, sehr gefährlich.
Auch wenn das einige sicher nicht gerne hören werden: Wir haben mit Hecking schon ohne Not einen guten (meine Meinung!) Trainer in die Wüste geschickt, der auf seinen beiden Nachfolgestationen Erfolge verzeichnen konnte und jetzt von einigen als Vorbild herangezogen wird, was Einbau von Nachwuchsspielern betrifft. Nun ist die Gefahr, daß wir uns ohne Not von einem sehr guten Trainer trennen.
Ich sehe die große Gefahr, daß sich der nächste Trainer eher als neuer Bergmann entpuppt. Klar, am Anfang ist vielleicht der Druck weg und die Köpfe sind frei. Aber dann?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:52 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich denke mal, dass die Krisensitzung in der Küche, Früchte tragen wird. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 10:54 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich meinte was Außergewöhnliches Polly 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:05 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Orange hat geschrieben: Los gehts.. "Slomka ist ein Trainer auf Bewährung. Am Sonntag hat der Trainer ein Entscheidungsspiel. Verliert 96 auch gegen Frankfurt, wird Slomka gehen müssen." NP - Dienstagsausgabe http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... uer-Slomka Leserbriefe ?? So so...wohl eher hier aus dem Forum kopiert und mit Fantasie-Namen versehen. Peinlich, peinlich...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:11 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@kerze
Das ist ein sehr schöner Beitrag und ich teile Deine Sichtweise zu 100%!
Auch in meinen Augen wurde damals schon Hecking geopfert, nur um zu zeigen, dass die Mühlen nun mal so mahlen - bleibt der Verein unter seinen Ansprüchen, heißt es "Danke, der nächste bitte"!
Jede Flucht nach vorn, ist ein Armutszeugnis, weil es der einfachste Weg ist. Und sollte es so kommen, dass wir demnächst einen neuen Trainer bekommen, braucht der sich auch nicht besonders gemütlich hier einzurichten, denn auch seine Tage sind von Anfang an gezählt.
@TCHammer96 hat in meinen Augen den einzig richtigen Lösungsvorschlag gemacht. Den Druck rausnehmen, geduldig sein und lernen, mit Krisen umzugehen.
Sonst ändert sich nie etwas!!
Zuletzt geändert von Ladykay am 26.11.2013 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:13 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
"Die Einzigen, die mir Befehle geben, sind meine Eier." (Al Pacino in Scarface) Meine nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:17 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Es ist bezeichnend wie die "Krisen-Jünger" die allermeisten Threads dominieren. Exakt jene Sorte "Fan", die normalerweise nicht zu sehen (lesen) waren oder die sich auch im Erfolgsfall gerne mal mit Lob überschlugen. Waren die neu verpflichteten Spieler noch jüngst die Helden der Zukunft - so sind sie heute überteuerte Söldner, die vom Hof gejagt werden müssen. Usw... Es ist mal wieder Zeit drauf zu hauen. Egal, ob einzelner Spieler, Trainer, Manager oder Präsident. Köpfe müssen rollen... Selbst das bombige Paulchen ist rückfällig geworden. Ich hoffe sehr, dass zumindest das 96-Management nicht zu den Maßnahmen längst vergangener Zeiten greift.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze, ich denke nicht, dass Slomka da noch mal rauskommt.
Den Beginn der Krise verorte ich auf den Sommer letzten Jahres (als Slomka spöttisch seine VV einforderte) und die darauf folgenden unsäglich langen VV-Verhandlungen mitten in einer wichtigen Phase der Saison. In dieser Zeit ging alles den Bach runter, was Hannover 96 in seiner Gesamtheit und die Mannschaft auszeichnete: Zusammenhalt an erster Stelle.
Ich war damals unheimlich wütend auf den Coach, weil man praktisch zusehen konnte, wie alles zusammenbricht. Das habe ich ihm bis heute nicht verziehen und werde es auch nicht tun. Aus dieser Zeit gründet auch, dass Slomka persönlich null Rückhalt in den unteren und mittleren Strukturen des Vereins, null Ansehen bei den anderen Trainern und den Spielern der nachfolgenden Mannschaften genießt. Das ist sein Status bei 96 und den hat er sich redlich durch sein Verhalten verdient.
Einzig in der Führungsebene von Verein und KGaA genoß Slomka noch Unterstützung. Das hat den Verein insgesamt in eine Zerreißprobe gestürzt. Und jetzt stelle Dir die Spieler der ersten Mannschaft vor: Da fragen Dich dann z.B. U19-Spieler, wann denn endlich der Coach der Ersten gefeuert wird, da merkt der Spieler langsam aber sicher, dass die Erste immer weiter vom Verein und allen anderen isoliert wird. - Keine gute Basis für dauerhafte Leistung auf höchstem Niveau...
Slomka hat lange, zu lange, mit dem Bonus des Europahelden gewuchert. Dabei hat er jedoch seine "persönlichen Sympathiewerte" in seinem Umfeld, im Verein völlig ausser acht gelassen. Wer das nicht glaubt, kann einfach mal selbst die Probe machen. Redet mal mit den Leuten. Ihr werdet immer etwas von Respekt und Kompetenz hören, nie etwas von Sympathie. Und hinter vorgehaltener Hand wirds dann richtig schlimm.
Slomka hat sich spätestens mit seiner VV auf einen einsamen Sockel gestellt. Dabei sind jede Menge Teamstrukturen im Verein zerbrochen - und letztlich auch in der Mannschaft. Jetzt steht er da auf seinem Sockel, einsam - und die meisten Leute warten nur noch darauf dass er fällt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@Lonox ja es ist leider so das alle wieder aus ihren Ecken gekrochen kommen. Ich habe nachdem Spiel auch einen Feuerwehrmann gefordert. Momentan finde ich es aber besser die Verantwortlichen in Ruhe Arbeiten zu lassen. Es bringt jetzt nichts mit dem Hammer drauf zuhauen. Wir Fans sollten besonnener mit dieser schwierigen Situation umgehen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.11.2013 11:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Besonnenheit hätte hier letztes Jahr in den Führungskreisen herrschen sollen, dann müßten wir uns jetzt nicht aufregen, nocci. - Wie man es richtig macht, zeigte kürzlich Pauli.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|