FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 06.01.2014 13:35 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sehe ich auch so, menzel! Wie jeder andere wird er erstmal damit zu kämpfen haben, sich vom Klopp-System auf etwas anderes einzustellen. Nur in München wird ihm dazu nicht soviel Zeit gelassen. Ferner darf er sich darauf verlassen, dass das Spiel weniger auf ihn zugeschnitten werden sein wird und im Zweifel jeder die Bude selber macht. Und an Mandzukic muß er erstmal vorbeikommen, denn der läßt nicht soviele Chancen sausen, aber das wird er dann schon noch merken. Und in 2 Jahren muß er dann für seinen letzten richtig dicken Vertrag ohnehin nochmal wechseln, damit auch seine Beraterschergen von ihrem einzigen Goldesel im Stall noch etwas haben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 06.01.2014 14:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Sehe ich auch so, menzel! Wie jeder andere wird er erstmal damit zu kämpfen haben, sich vom Klopp-System auf etwas anderes einzustellen. Nur in München wird ihm dazu nicht soviel Zeit gelassen. Wenn ich mir den Götze so anschaue klappt das doch perfekt. Kuba libre hat geschrieben: Ferner darf er sich darauf verlassen, dass das Spiel weniger auf ihn zugeschnitten werden sein wird Ja, das sehe ich auch so. Und das Kuba libre hat geschrieben: Und an Mandzukic muß er erstmal vorbeikommen, denn der läßt nicht soviele Chancen sausen, aber das wird er dann schon noch merken. auch. Kuba libre hat geschrieben: Und in 2 Jahren muß er dann für seinen letzten richtig dicken Vertrag ohnehin nochmal wechseln, damit auch seine Beraterschergen von ihrem einzigen Goldesel im Stall noch etwas haben. Wenn er in zwei Jahren München verlassen will (wohin eigentlich?) dann wird der neue Verein aber ordentlich zahlen müssen. Und wer weiß schon so genau, warum sich vielleicht auch Lewandowski in Dortmund so verhalten hat. Vielleicht gab es dort auch ein paar nicht eingehaltenen Absprachen. Außerdem ist hier doch wirklich alles in bester Ordnung, Lewandowski erfüllt sein Vertrag und trifft doch recht ordentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 06.01.2014 14:33 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Picard96 hat absolut recht. Da wird ein Vertrag mal regulär erfüllt und alle maulen herum. Verträge haben eine bestimmte Laufzeit, die über eine Ablöse aufgelöst werden können. Dass damit Dortmund etwa 40 Millionen € verloren gehen, ist nunmal so.
Würde sich jeder an die regulären Laufzeiten halten, gäbe es keine Ablösesummen mehr. Da würden aber auch diejenigen, die heute herumheulen, dass Verträge nicht eingehalten werden, dann heulen, dass die Ablösesummen nicht mehr zu generieren sind. Ein ewiger Kreislauf.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 06.01.2014 16:34 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Lewandowski hat in Dortmund sehr erfolgreich gespielt und wechselt nach München, darüber ist genug geschrieben worden. Nur diese Leistungen von Dortmund muss er in München erst mal bestätigen und da sehe ich das Probleme für ihn, da wird das Spiel nicht auf ihn zugeschnitten sein, die Geduld bei Erfolgslosigkeit wird sich von der sportlichen Führung in Grenzen halten, deshalb vermute ich das er den Wechsel nach München sportlich bereuen wird.
Aber das wird er sich bestimmt alles selbst schon überlegt haben,bevor er den Vertrag unterschrieben hat, also warten wir mal ab wie Lewandowski in München zurecht kommen wird.
Bei Götze der in München eine Zeit verletzt war, hat sich auch gezeigt, das er noch nicht an seine Leistungen die er in Dortmund gebracht hat, in München herangekommen ist.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 10:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 10:56 |
|
|
Selbst schuld, wenn immer noch all die Kirchhoffs, Rodes, Schlaudraffs, Baumjohans, Jansens, bei denen den Stoppknopf bei ihrer Karriere drücken. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 11:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuba, dahinter steckt bestimmt Raffinesse: Zitat: "Das ist Strategie" Die unmoralischen Angebote des FC Bayern
Nun also Robert Lewandowski. Der FC Bayern hat es wieder einmal geschafft, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ab nächstem Sommer hat der Rekordmeister einen der wohl besten Stürmer der Welt mehr im Kader - und gleichzeitig klafft im Angriff des härtesten Konkurrenten Borussia Dortmund ein großes Loch. Die Münchner stärken sich selbst, indem sie direkte Gegner gezielt eindämmen. Genau das soll zwar - glaubt man Matthias Sammer - nicht ihre Absicht sein: "Konkurrenten zu schwächen, ist nicht unser Credo", sagte der Sportvorstand. Doch zwischen Worten und Taten liegen bei genauerem Hinsehen Welten.Quellle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_67296246/goetze-lewandowski-und-co-so-schwaecht-der-fc-bayern-die-konkurrenz.html Da war es die richtige Entscheidung des BVB, beim Poker um Lewandowski auszusteigen und ihn nicht gehen zu lassen, bis man Ersatz gefunden hat.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
die rote raute
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 11:29 |
|
Registriert: 13.04.2012 19:30 Beiträge: 120
|
so dann checken wir mal wer bei den Bauern alles im Def/Zentralen- Mittelfeld spielen soll:
Lahm Thiago Martinez Schweini Höjbjerg Kroos
und nun kommt noch Rode. Der Junge wird definitiv auf der Bank festwachsen. So wie zuletzt Kirchhoff...
Na ja, damit geht die Eintracht halt geschwächt in Liga Zwo.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 11:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Schade,das so ein talentierter junger Spieler den falschen Weg geht ! Wann soll er dort Spielpraxis bekommen ? Die letzten 10 Minuten gg. Augsburg oder Banik Ostrau ? Echt verwechselt !!! Naja, freut sich in 1,5 Jahren ein anderer Bundesligist...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 11:48 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Herr Rossi hat geschrieben: Kuba, dahinter steckt bestimmt Raffinesse: Zitat: "Das ist Strategie" Die unmoralischen Angebote des FC Bayern
Nun also Robert Lewandowski. Der FC Bayern hat es wieder einmal geschafft, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ab nächstem Sommer hat der Rekordmeister einen der wohl besten Stürmer der Welt mehr im Kader - und gleichzeitig klafft im Angriff des härtesten Konkurrenten Borussia Dortmund ein großes Loch. Die Münchner stärken sich selbst, indem sie direkte Gegner gezielt eindämmen. Genau das soll zwar - glaubt man Matthias Sammer - nicht ihre Absicht sein: "Konkurrenten zu schwächen, ist nicht unser Credo", sagte der Sportvorstand. Doch zwischen Worten und Taten liegen bei genauerem Hinsehen Welten.Quellle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_67296246/goetze-lewandowski-und-co-so-schwaecht-der-fc-bayern-die-konkurrenz.html Da war es die richtige Entscheidung des BVB, beim Poker um Lewandowski auszusteigen und ihn nicht gehen zu lassen, bis man Ersatz gefunden hat. Interessant, dass so ein letztlich tendenziöser Bericht ausgerechnet über einen Anteilseigner und Hauptsponsor der Seppels verbreitet wird. Sollen sie doch soviele Weltstars kaufen, wie sie wollen und an ihren Rekorden und Pokalen ersticken! Auch der FCBäh darf nur 11 Spieler aufstellen. Der Guardiola kann froh sein, dass er soviel Verletzte hat. Mit allen Stars fit und gesund hätte er vielmehr Probleme. Ist ja auch nix Neues, dass Würstel-Uli dem Paten immer mehr ähnelt. Vielleicht kriegt er ja bald vor Gericht ein Angebot für schwedische Gardinen, dass er nicht ablehnen kann. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 11:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Kuba, dahinter steckt bestimmt Raffinesse: Zitat: "Das ist Strategie" Die unmoralischen Angebote des FC Bayern
Nun also Robert Lewandowski. Der FC Bayern hat es wieder einmal geschafft, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ab nächstem Sommer hat der Rekordmeister einen der wohl besten Stürmer der Welt mehr im Kader - und gleichzeitig klafft im Angriff des härtesten Konkurrenten Borussia Dortmund ein großes Loch. Die Münchner stärken sich selbst, indem sie direkte Gegner gezielt eindämmen. Genau das soll zwar - glaubt man Matthias Sammer - nicht ihre Absicht sein: "Konkurrenten zu schwächen, ist nicht unser Credo", sagte der Sportvorstand. Doch zwischen Worten und Taten liegen bei genauerem Hinsehen Welten.Quellle: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_67296246/goetze-lewandowski-und-co-so-schwaecht-der-fc-bayern-die-konkurrenz.html Aber es ist doch gerade diese Strategie,weshalb die Bayern in Deutschland so beliebt sind, gut ich gebe zu bei einer Minderheit der Fußballfans, der große Rest freut sich tierisch wenn sie wieder mal verloren haben. Die Bayern sind schon einmalig, wenn ich bedenke bei der Jahreshauptversammlung der Münchner, hat ein vorbestrafter Präsident, einem angeklagten Aufsichtsratsvorsitzenden für die gute Arbeit gedankt und der Kaiser der in Deutschland kaum Steuern bezahlt, hat beide gelobt und auf die Schulter geklopft. Ich gebe zu Bayern München ist einmalig, da möchte ich von dem größten Transfer der Vereinsgeschichte der unseren Uli betrifft gar nicht erst reden.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 12:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Dass der Wurst-Ulli und seine Kumpane wie Rotbäckchen Spieler holen, die sie nicht brauchen, um die Konkurrenz zu schwächen, wusste man mindestens seit dem Fall Del'Haye, aber der Grund für die Verpflichtung von Schlaudraff war mir damals entgangen: Zitat: Schlaudraff hingegen wechselte im Jahr 2007 zu den Bayern - und das nur, weil Hoeneß Werder Bremen eins auswischen wollte. Wie der Bayern-Präsident einige Zeit später zugab, hatten die Bayern überhaupt kein Interesse an dem damaligen Nationalspieler. Dieser *gängigster Kraftausdruck*-Verein steht in meiner persönlichen Beliebtheitsliste nicht an letzter Stelle, aber kurz davor. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 13:25 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Herr Rossi hat geschrieben: Dieser *gängigster Kraftausdruck*-Verein steht in meiner persönlichen Beliebtheitsliste nicht an letzter Stelle, aber kurz davor.  Ja, den letzten Platz halten die Zonenrandgebietler.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 14:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Herr Rossi hat geschrieben: Dass der Wurst-Ulli und seine Kumpane wie Rotbäckchen Spieler holen, die sie nicht brauchen, um die Konkurrenz zu schwächen, wusste man mindestens seit dem Fall Del'Haye, aber der Grund für die Verpflichtung von Schlaudraff war mir damals entgangen: Zitat: Schlaudraff hingegen wechselte im Jahr 2007 zu den Bayern - und das nur, weil Hoeneß Werder Bremen eins auswischen wollte. Wie der Bayern-Präsident einige Zeit später zugab, hatten die Bayern überhaupt kein Interesse an dem damaligen Nationalspieler. Mein Zwilling ist eben nicht nur schlau sondern auch listig! Und jetzt dient er uns als Vorbild, weil wir dem kleinen hsv nun Rudnevs wegnehmen, um die im Abstiegskampf zu schwächen. Die Geschichte mit Schlaudraff ist doch ein alter Hut.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 09.01.2014 16:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Soweit ich weiß, hat der FC Bayern vor nicht allzulanger Zeit ausgegeben, dass nur noch Spieler verpflichtet würden, die auch die Breite an der Spitze verbessern. Gehört Rode also dazu? Angeblich sollten es doch nur noch Weltklasse Leute sein, die zum FCB wechseln. Das Argument mit "einen Konkurrenten schwächen" trifft bei Frankfurt nicht zu, vielmehr hat man die Gelegenheit genutzt, einen aufstrebenden 23 Jährigen Mittelfelder ablösefrei zu verpflichten und damit für ein Geschäft mit einem wahren Konkurrenten zu blockieren. Was die sich davon versprechen? Keine Ahnung. Was Rode da will? Keine Ahnung. Wohin Rode nach einem oder anderthalb Jahren geht? Schalke, Leverkusen oder Stuttgart. Edith sagt nochmal was Allgemeines: "War Reus kein Leistungsträger für Gladbach als er zum BVB ging? Ist Sam kein Leistungsträger für Leverkusen? Sokratis für Bremen als es ab zum BVB ging? Auch Sven Bender war Stammspieler bei 1860. Gündogan von Nürnberg. Ja sogar Großkreutz war es damals in Ahlen und ging ABLÖSEFREI. Wo liegt das Problem?" schreibt einer im transfermarktforum. Jeder Verein macht das und schwächt die Konkurrenz. Leistungsträger wechseln eben auch und nicht nur die Bankdrücker (wie Rudnevs zu uns). Der abgebende Verein kassiert eben eine Art Entschädigung, Ablöse genannt, und gut ist. Endet der Vertrag, ist das eben so. Was nervig ist, ist das Vorvertragsgedöns, dass der FCB bei Lewandowsky und Rode eingesetzt hat. Vor dem 1. Januar darf offiziell nicht verhandelt werden, wenn der Vertrag im Sommer '14 endet. Komisch, dass der FCB sich so schnell mit den beiden im neuen Jahr einig war. Naja, Lebbe geht weida.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 10.01.2014 09:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Sicher machen es Alle, aber in der Bundesliga ist Keiner so schamlos wie der FCB. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 14.01.2014 20:28 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Also, Kind, Hecking und Aachen fand ich auch....nun ja...schamlos...
...aber da gings ja nur um nen Trainer...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 18.01.2014 17:50 |
|
|
Halbzeitstand Rote Brause Salzburg gegen Bayern: 3:0 Man darf Testspielergebnisse nicht unterschätzen! Die Bayern brechen ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 18.01.2014 18:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jetzt hat der Tobi sogar schon Servus TV an. Ich gucke Arsenal, aber das ist auch kein Vergnügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 18.01.2014 18:52 |
|
|
Nur das Ende der ersten HZ. Reichte dann an Erkenntnissen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|