Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 40 | [ 784 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 40  Nächste
 Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:07 
Arminius und ich futtern jetzt mal schön Valium.
Alles wird gut! :wink:

Wie ich sehe, sind hier wieder so manche Fachkommentare am Start, die eigentlich in die Presse gehören.
Nürnberg gewinnt also mit einer peinlichen Leistung in Berlin.
Na so was aber auch. Da gewinnt der Vorletzte nicht mit Hurrafußball nur 3:1 beim Tabellen 7.
Ich bin für Aberkennung der Punkte!

Und Frankfurt versaut absichtlich mit einer B-Mannschaft dem Rest der Liga die Meisterschaft.
Ich korrigiere: Sie haben zwei absolute Weltklassespieler nicht aufgestellt.
Da schüttelt es mich. Quo vadis Fußball?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3594
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Ich bin die Ruhe selbst, tobi. Auch ganz ohne Valium.
Bin ich fast immer, wenn die Roten grandiose Leistungen abgeliefert haben! :mrgreen:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:17 
Zitat:
Der mit Abstand allergrößte Dreckskerl ist ja wohl der Mainzer Okazaki!

Ah ja. Dich will ich dann nicht aufgebracht in schriftlicher Form erleben :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Mir ist das extremst egal, wie und mit wem Frankfurt gegen wen auch immer kickt.

Was mir nicht egal ist, ist das man die Spiele gegen die Seppels nur noch als Bonuskick (Stuttgart) oder so angeht wie eben Frankfurt. Da hieß es schon Tage vorher, dass man 2 Spieler nicht mitnimmt nach München, weil sich's eh nicht lohnt und das Spiel danach viiiiieeeel wichtiger ist. Sollen sie doch bitte absteigen, wenn ihnen diese Liga zu schwer ist.

Das ist dieselbe Kackeinstellung wie dieses "Euroliga kommt uns jetzt aber sehr ungelegen, da wir den Rhythmus nicht so gewohnt sind". Dann lasst es doch einfach, aber erzählt nix von dem Traum eines jeden Fußballers international zu spielen.

Wie gesagt, Direktabstieg wegen schlechterer Tordifferenz fände ich da schön am Ende.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3594
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Zitat:
Der mit Abstand allergrößte Dreckskerl ist ja wohl der Mainzer Okazaki!

Ist doch so.
Dieser Okazaki spielt ab sofort in einer Gewichtsklasse mit Kießling, eine Frechheit sowas.
Ich habe auch mal vereinsmäßig gegen den Ball getreten, und sicherlich passieren solche Reflexhandlungen. Ein Blackout eben.
Wäre der Japaner anschließend sofort zum Schiri gegangen, und gestanden, wäre alles ok gewesen. Sich aber dann noch für diese Nummer abfeiern zu lassen, ist eine Sauerei!

Für mich glatt Rot!
Ich hoffe, die DFL-Kontrollgremien schauen sich das nochmal an und der Sack bekommt nachträglich noch mind. 2 Spiele Sperre dafür.

@Kuba:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Bei Abstieg Frankfurt würde auch das Radiohören der hessischen Sender wieder erträglich (so wie heute) ... :wink2:

_________________
Erstklassig!


Zuletzt geändert von Arminius Rex am 03.02.2014 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 18:27 
Stuttgart hat mit dieser Understatement-Taktik (die man als solche auch mal erkennen darf, wenn man sich länger als eine Woche für Fußball interessiert) immerhin nur 2:1 verloren.
Aber wenn der Boulevard was von Bonusspielen und Abschenken schreibt, wird's der Trainer seinen Spielern wohl auch so mit auf den Weg geben :roll:

@Arminius
Ich fand die Aktion von Okasaki auch unsportlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 03.02.2014 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
Der mit Abstand allergrößte Dreckskerl ist ja wohl der Mainzer Okazaki! Wirft den Ball mit voller Absicht ins Tor, lässt sich dafür noch feiern und Schiri Hartmann hat nix gesehen. Erst vom Assi musste die Situation aufgeklärt werden, und das Hand-Tor wieder zurückgenommen werden.
Für Okazaki gab's nicht mal Gelb dafür, ein Riesenskandal!!!
Bei mir wäre er nach seinem Torjubel mit glatt Rot achtkantig vom Platz geflogen, so ein A....loch!

Robert Hartmann ist für mich einer der blindesten Pfeiffen, die wir in der Bundesliga am Start haben. Dieser Typ hat null Peilung und ist in fast jedem Spiel mit simpelsten Enscheidungen völlig überfordert. Regelmäßige Tumulte auf dem Platz, verursacht von kapitalen Fehlleistungen so wie jetzt wieder in Mainz, sind bei Herrn Hartmann an der Tagesordnung.

Nur beim DFB ist man anscheinend noch blinder, diesen Typen immer wieder BL pfeiffen zu lassen. Der gehört abgelöst!

Laut "BLÖD" soll Tuchel Okazaki ausrichten lassen haben, dass er das Handspiel zugeben solle, doch diese Nachricht habe Okazaki nicht erreicht. So hat er sich erst einen Tag später mit "Blöde Aktion, keine Frage. Es war ein reiner Reflex. Im Nachhinein denke ich, dass ich dem Schiedsrichter sofort hätte Bescheid sagen sollen. Ich entschuldige mich."
Recht späte Einsicht! :mad:

Caligiuri will nach dem nicht geahndeten Foul von Santana an ihm dem Assistenten zugerufen haben "Ich bin doch nicht blöd!", doch der soll sich verhört haben. Für diesen Hörfehler ist er vom Sportgericht zu einer Sperre von einem Spiel wegen Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten in einem leichteren Fall verurteilt worden.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 18:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hier ein lesenswerter Beitrag eines SGE-Fans auf transfermarkt.de, dem ich vollumfänglich zustimme.

Zitat:
auf wunsch einiger poste ich meinen gestrigen wutausbruch nochmal hier, falls diskussionsbedarf besteht:

sorry schonmal vorab: hier kommt eine extreme tirade. bitte nur lesen, wer sich wirklich damit auseinandersetzen möchte.

mann kann konstatieren dass guardiola voll in münchen angekommen ist. die gleiche extreme langeweile, die mich in den vorjahren bei barca gepackt hat, hatte mich gestern 90 minuten voll und ganz im griff. und weit und breit kein mourinho und kein real in sicht. was ist nur aus der liga geworden, das ist stinklangweilige scheiße, entschuldige mal.

bayern stand im champions league finale und verlor, gab 55mio aus, stand im champions legaue finale und verlor, gab 70 mio aus, stand im champions league finale und gewann, gab 23 mio aus. geld schießt keine tore. das transferminus in den letzten drei jahren ist weit weit weit größer als das von real - trotz bale - und von barca - trotz neymar. und der kaufrausch ist ja nicht vorbei, nur weil lewa umsonst war.

als einzige topliga europas haben wir einen einzigen verein, der was kann. spanische verhältnisse waren noch nie der deutsche weg, hier wird die absolute dominanz angestrebt. ich kenne bayernfans (welche von der guten sorte), die mich entsetzt anrufen, weil sie nicht mehr wissen, welchen club ihr team vor drei tagen abgeschossen hat. die bundesliga, stärkste liga der welt? darüber lacht sich die welt doch den ***** ab. solche verhältnisse haben nicht mal die topligen irgendwelcher schwellenländer.

bayern hat in den letzten drei jahren so viel geld für spieler ausgegeben wie der kader des zweitplatzierten der liga insgesamt wert ist. da wird ein europa league teilnehmer 5:0 mit gefühlten 20% ballbesitz nach hause geschickt und den kommentatoren fällt nichts besseres mehr ein, als darüber zu stammeln, welchen unfassbaren rekord die jetzt schon wieder einkassiert haben.
währenddessen wird 3 minuten lang der wechsel eines 20mio spieler gegen einen andren 20mio spieler eingeblendet, aber die wiederholung eines zu unrecht mit abseits abgepfiffenen konters, der zu einer 100% torchance für den bananenclub geführt hätte, wird nicht mal eingeblendet. oder erwähnt. wäre ja majestätsbeleidigung. man hat sich ja schon des längeren an die zündelnden bayernfans gewöhnt, die man als fernsehzuschauer nur erahnen kann weil der stadionsprecher sie ermahnt, die jedoch nie im fernsehen gezeigt werden. aber dass bei einer harten fehlentscheidung bei einem vielversprechenden konter des opfers nicht mal eine heute komplett übliche linie gezogen wird und dass die szene nicht weiter erwähnt wird, das ist dann doch neu. (damit will ich nicht behaupten, dass wir gestern eine chence gehabt hätten, wenn da mal korrekt entschieden worden wäre, lediglich die art und weise, wie ein bayernspiel gegen eines von 17 opfern medial aufgearbeitet wird, spricht bände.)

ich will jetzt nicht lange auf den gründen rumhacken mit olympiastadion und zuschuss fürs neue stadion und tralala. die bayern haben ihre kohle zurecht. die haben 40 jahre lang perfekt gearbeitet und sich stück für stück zum vermutlich derzeit weltbesten verein hochgearbeitet.
das problem ist, dass selbst 99 und 2001, in der letzten hochphase des vereins, noch relativ viele "normalos" gespielt haben - kuffour und zickler und tarnat und wie sie alle hießen, ich bin jetzt zu faul, nachzusehen, vielleicht vertue ich mich um 2-3 jahre, aber ich denke das argument wird klar. heute steht da weltklasse auf dem platz, weltklasse sitzt auf der bank, weltklasse sitzt auf der tribüne und hinter den kulissen wird der nächste ablösefreie weltklassetransfer eingetütet - mit legalen oder semilegalen verhandlungsmethoden.

das mag fußballfans erfreuen, die gern deutsche vereine im CL finale sehen - ich tue das z.b. auch. auf die liga hat das allerdings nur noch den effekt der reinen langeweile. vor 2 jahren habe ich mir den rückrundenauftakt gladbach-bayern noch begeistert reingezogen, weil es tatsächlich so schien, als könnte gladbach da was reißen ( was sie auch taten). letzte woche, gleiche paarung - gibt es irgendeinen grund, sich das reinzuziehen? gladbach wurde kaputtgekauft und die bayern haben zusätzlich noch gurken wie martinez, alcantara, götze, shaqiri, mandzukic geholt. gott, die haben beide deutsche nationalstürmer im prinzip verschenkt. beide hatten quoten, von denen jeder normale fußballfan ein feuchtes höschen bekommen würde. weil sie sie nicht brauchen. wenn das nicht vollkommen krank ist, was dann?

der eintracht wurde vor der partie mangelnder sportsgeist und wettbewerbsverzerrung vorgeworfen, weil sie auf zwei stammspieler verzichtet hat, die für das spiel gegen braunschweig enorm wichtig sind. wenn wir die wertvollste - noch nicht mal die derzeit beste, sondern die wertvollste - elf auf den platz gestellt hätten wäre diese insgesamt so viel wert gewesen wie zwei bayern-bankhocker oder eineinhalb stammspieler. mit dieser elf haben wir in der letzten saison unmenschliches geleistet, als aufsteiger in den uefacup - und sind immer noch im wettbewerb. wettbewerbsverzerrung, dass ich nicht lache. dass jeder von 11 spielern des gegnerischen teams quasi das selbe wert ist wie unser ganzes team, das ist wettbewerbsverzerrung. wir treten da an - vor einem halben jahr noch eine der sechs besten mannschaften der liga - und die frage ist nicht "ob", sondern nur "wie hoch". boy, vom spannungsbogen her hat das hitchcock-format, mindestens. spannend ist daran wirklich nur noch welchen rekord bayern münchen grade aufstellt.

es ist ziemlich naiv zu glauben, dass deswegen bei sonderlich vielen menschen die geilheit auf fußball nachlässt. die allermeisten zuschauer wollen tolle tore und das wars. aber mir reicht das nicht. ich bin nicht mehr bereit, marcel reif seinen lebensunterhalt dafür zu finanzieren, dass er meinen verein kaum mal erwähnt, während der auf dem platz steht. ich bin nicht bereit, das nächste handgeld zu finanzieren, das die bayern einem lewandowskiberater, mit dem sie gar nicht erst hätten reden dürfen, zustecken. und am allerwenigsten bin ich bereit, geld zu bezahlen, um einen verein jede woche fast zweistellig siegen zu sehen, der sich eigentlich mit all den verfehlungen seiner repräsentanten (hoeneß bekannt, rumenigge bekannt, beckenbauer hat absolut kein problem mit sklavenarbeit und homophonie) mal bedeckt halten sollte. statt dessen sitzt ein mensch, der mehr steuern hinterzogen hat als ich in meinem leben je gehalt verdienen werde, trotz laufendem ermittlungsverfahren seelenruhig auf der tribüne irgendeines ausländischen stadions.

ich habe keinen bock mehr auf die zuschauer mit ihren klatschpappen die nur mal laut werden, wenn der nächste bundesligarekordtransfer das vierte (oder war es das fünfte, ich war bratwurst holen) tor schießt und die dann auch noch einen der geilsten rocksongs des jahrtausendwechsels so weit vergewaltigen, dass ich mittlerweile jedem die kehle aufschlitzen möchte, der auf ner party die white stripes auflegt. wie schon erwähnt, ich kenne einige bayernfans der - ine meinen augen - guten sorte. von denen wollte eigentlich keiner einen götze, einen martinez, einen alcantara. die streitfrage da ist nur, ob hoeneß in den knast oder einfach nur abgesetzt gehört.

ich sehe immer diesen obskuren thread "wird irgendjemand mal die bayern ablösen?" aufploppen im diskussionsforum und muss mich immer zwingen, nicht einfach nur "nein" zu schreiben. wer denn auch? der einzige ernstzunehmende konkurrent lebt seit zehn jahren nur noch von bayern gnaden und wird, wenn er mal über 4 jahre hinweg unfassbar(!) gute arbeit leistet, einfach aufgekauft. mönchengladbach feiert sich gerade zurecht, einen spieler wie kruse so günstig bekommen zu haben. hätten die bayern auch nur einen funken bedarf, wäre er nicht bei gladbach, so gut die da derzeit scouten mögen und alles. und selbst wenn man die bayern nur noch als konkurrenzlos betrachtet und wenigstens mal um platz 3 oder 4 kämpfen will, dann kommt wolfsburg und gibt in einer saison mehr geld aus als als dein eigener, hart wirtschaftender verein in seiner ganzen 100+ jährigen geschichte. wir haben vor 10+ jahren mal hart wegen unserer finanzen gekämpft - andere vereine haben heute zehnfach höhere schulden und kriegen absolut keine probleme mit ihrer lizensierung. wieder andere haben einen bruchteil der schulden und werden einfach in die bedeutungslosigkeit verbannt. und keiner, wirklich keiner, regt sich ernsthaft drüber auf.

ich habe wirklich keinen neid auf marcel reif und seine ejakulationen wenn thiago das nächste mal einen ball ungewollt mit dem außenrist erwischt und 50 meter weit auf den mann bringt. ich habe wirklich keinen neid auf bayernfans mit ihren 500 meisterschaften und so weiter. mich als mensch hat die eintracht und die ganzen tiefschläge, die ich als fan dieses vereins in den letzten 20+ jahren einstecken musste, deutlich vorangebracht, und dafür bin ich mehr als dankbar. man wächst charakterlich daran, wie man mit so etwas umgeht - ein gutes beispiel ist unser abstieg vor 2,5 jahren, von himmelhoch jauchzend zu tode betrübt innerhalb von 17 spieltagen, und man findet sich in der nächsten saison immer noch als fan dieses kackvereins und ist psychisch stärker als je zuvor.

der normaltrottel wird von den medien mit so nem scheiß wie "spannendster abstiegskampf aller zeiten" abgespeist (oder auch den seit 5 jahren gängigen slogan "beste zweite liga aller zeiten, egal wer grad mitspielt), um davon abzulenken, dass die liga so todeslangweilig ist wie nie zuvor. wen juckt es denn wirklich, welche vereine absteigen? die paar trottel, die zur eintracht, zu freiburg, zu nürnberg halten, mehr nicht. nimm dir 100 bayernfans und frage sie, welche vereine vor 1, vor 2, vor 3 jahren abgestiegen sind. aus dem stehgreif werden dir das die wenigsten beantworten können. warum auch? was stört es den stolzen meister wenn sich die abstiegssau daran reibt? wenn ich das handspiel von dante erwähne, das grade mal ein halbes jahr her ist, dann weiß doch kein rot-weißer mehr, worum es eigentlich geht. warum auch? man hat sich schon längst dem nächsten titelgewinn, millionentransfer, championsleague-opfer zugewandt. es geht in der wahrnehmung nicht um solche schrottvereine wie hamburg und schalke, höchstens mal um dortmund wenn die einen mal ärgern. es geht drum was real macht, was manu macht, welcher verein neymar kriegt und wohin guardiola wechselt. das ist eine ganz andere liga, nicht nur auf dem spielfeld, sondern auch in der psyche. ich weiß, dass wenn mein verein so dastehen würde wie der fc bayern derzeit, ich seit langen langen jahren kein fußballfan mehr wäre. man muss mir das nicht glauben. ich war 4 jahre lang stammgast beim vfb friedrichshafen (volleyball), bis sie so gut wurden dass keinerlei spannung mehr im der liga war.

wer in seinem freundeskreis manchmal poker spielt, kennt das phänomen vielleicht. an einem abend gewinnt und gewinnt und gewinnt man (ob wegen skills oder können spielt dabei keine rolle) und will weiterspielen und weiterspielen. die freunde kaufen sich entnervt aus, wenn sie denn noch geld haben, und man ertappt sich erst tage später bei dem gedanken, dass die eigentlich ne menge geld verloren haben und man selber sich wie ein riesen ***** aufgeführt hat.

auf den großen kosmos betrachtet glaube ich sogar, dass selbst ein riesengroßer anteil der bayernfans ein enormes problem hätte mit einem firmenimperium, das den markt derartig dominiert. im modernen kapitalistischen system hat jeder normale, vernunftbegabte mensch ein misstrauen und eine abneigung gegen einen solch dominanten marktteilnehmer. apple wurde gehypt, weil sie eben nicht windows waren. jetzt wird android gehypt, weil es eben nicht von apple kommt. und so weiter. wäre fußball emotionslos dann würde derzeit wohl kaum einer zu den bayern halten. die bayernfans halten natürlich weiterhin zu ihrem verein. wirtschaft ist wirtschaft, aber fußball ist ja nur ein spiel.

hat jemand von euch schonmal ne partie monopoly zu ende gespielt? in meiner erfahrung weiß der gegner instinktiv, dass es nichts mehr zu holen gibt, und gibt zurecht einfach auf. auf ein neues.
wäre fußball ein spiel - und eigentlich ist er das - dann wäre schon seit zehn jahren dieser zeitpunkt erreicht. einem mitspieler, der einen mit diesen voraussetzungen nicht einfach aufgeben lässt, würde man als sadist beschimpfen. bayern münchen hat das spiel bundesliga gewonnen, herzlichen glückwunsch. das problem ist, dass sich das ganze nicht mehr neu starten lässt.

langer rede kurzer sinn:
ich hab keinen bock mehr. ich könnte jetzt anfangen mit hamburg, die eigentlich keine lizenz haben dürften, und hertha, und kaiserslautern und mainz und stadionmieten und schalke und dortmund und wolfsburg, die soviel geld raushauen wie real madrid, ohne fans und ohne internationale teilnahme. und auf jeden dieser beiträge könnte ein fan des entsprechenden vereins hier antanzen und mich mit "aber aber aber" vollmüllen, bis ich entnervt aufgebe, obwohl alle diese fakten auf dem tisch liegen. ja, die bayern haben recht, und der rest der liga hatte auch die chance dazu. vor 35 jahren. ja, wir haben es verkackt. ja, ihr seid ganz toll. ja, wir haben keinen wirklichen grund, uns zu beschweren, außer dem, dass der fußball, der mich seit fast 25 jahren täglich begleitet, zu der langweiligsten farce seit professional wrestling verkommen ist. und nein, das ist nicht nur eure schuld, wir alle sind schuld, denn wir werfen diesem scheiß 20 euro pro monat in den rachen, eintrittspreise für livespiele und fanartikel nicht mitgerechnet. aber ich nicht mehr. bye, sky. bye, marcel reif und deinem bayern-dauerständer (es gibt btw ne bezeichnung für diese krankheit, man nennt sie priapismus). bye dumme blondchen von denen keiner weiß, wie sie an den job gekommen sind. bye alberne fußballaufbereitung mit rollo fuhrmann und dem peinlichsten bo, den ich in 15 jahren hiphopfandasein je miterleben musste (und da waren einige peinlichkeiten dabei). bye telefonquiz, das selbst meine mama ohne jegliche ahnung von fußball aus dem stehgreif beantworten kann. bye kleines kind in mir, das an fairness glaubt, wenn man es nur hart genug versucht.
um es mit den worten des großen danny glover zu sagen: ich bin zu alt für diesen scheiß.


ergänzend möchte ich noch anfügen: soeben wurde mir gesteckt, dass ein dortmunder insiderjournalist den wechsel von gündogan zu den bayern angekündigt hat. sollte sich dies bewahrheiten dann wird die lage der liga umso bitterer.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 18:47 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Die einzige Passage der ich voll und ganz zustimme ist der Bereich um Marcel (geht garnicht) Reif und die Berichterstattung.

Alles andere ist reiner Frust und sähe anders aus wenn es sein Verein wäre.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 18:48 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
danke @Kuhburger das du das hier eingestellt hast.

...bin berührt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Sehr guter und leider größtenteils sehr wahrer Beitrag. Natürlich vom Frust getrieben, aber dennoch richtig. Man ist nicht automatisch neidisch, wenn man den großen FCB abstoßend findet. Die Seppels siegen sich zu Tode, weil Hoeneß vor zig Jahren deutlich früher aufgestanden ist, als viele anderen. Das ist bis heute uneinholbar, aber auf die Dauer sterbenslangweilig. Sky und Sport1 begleiten das Spektakel mehr oder weniger schamlos verbalonanierend.


Kuhburger hat geschrieben:
Hier ein lesenswerter Beitrag eines SGE-Fans auf transfermarkt.de, dem ich vollumfänglich zustimme.

Zitat:
ergänzend möchte ich noch anfügen: soeben wurde mir gesteckt, dass ein dortmunder insiderjournalist den wechsel von gündogan zu den bayern angekündigt hat. sollte sich dies bewahrheiten dann wird die lage der liga umso bitterer.

Sollte sich das bewahrheiten, sehe ich mich gezwungen dem Herrn Breitner ein Paket mit dem Stuhlgang unserer Katze zuzuschicken, dem größten A..loch in diesem auch an A...löchern so schwerreichem Verein.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/watzke-versucht-zu-hetzen-breitner-kritisiert-bvb-boss-id8946873.html

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 20:08 
Pisse, Kacke, Kotze! Schweinehund! Drecksack! :mad:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 20:24 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Ich möchte mal ein kleines Beispiel bringen (nein ich bin wirklich kein Bayern - Fan)

Als ich noch in Hannover gewohnt habe gab es auf der Podbi (zwischen Pelikan und Vier Grenzen wenn ich mich nicht irre) noch den Hofbäcker. Als ich noch Kind war gab es bei uns in der Spannhagenstrasse eine Bäckerei da konnten Samstags die Hausfrauen in die Backstube und ihre eigenen Kuchen backen (was gab es da immer lecker zu naschen).
Damals hat nahezu jeder Bäcker seine eigenen Brötchen gebacken und sie waren lecker.

Und Heute?
Irgendwann ist ein Bäcker früher als alle anderen aufgestanden und heute gibt es überall Brötchen die alle gleich sch.....e schmecken, aber der Kunde kauft sie dennoch. Und es schimpft kein Mensch.

Natürlich schmeckt der Kampf um die Meisterschaft inzwischen wie ein Einheitsbrötchen, aber manchmal findet man doch einen Bäcker(Verein) der noch nach einem eigenen Rezept backt(spielt).

Und siehe da es schmeckt wieder. Und die Einheitsbrötchen kann mir auch kein Marcel Reif schön reden. Obwohl Thiago wirklich spass gemacht hat, war allerdings auch ohne ernsthaften Gegenspieler.

Ich sags auf Neudeutsch: Back to the Roots und zeigt den Einheitsbäckern das in Hannover immer noch besondere Brötchen gebacken werden.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 20:52 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich finde man muss die Möglichkeiten des FCB, Spieler von Vereinen der Liga zu verpflichten/aufzukaufen, deutlich begrenzen. Z.B. Maximal ein Spieler pro Saison oder Zukauf nur dann, wenn gleichzeitig ein eigener Jugendspieler Stammspieler wird (vorher und mit einer Mindestanzahl an Spielen). Ferner sollten alle Einnahmen aus internationalen Wettbewerben nur noch zu 50 % dem Verein zu Gute kommen - der Rest wird in den Ligen aufgeteilt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 21:12 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Das wirst du nicht erleben, denn das würde unser Wirtschaftssystem wirklich aber komplett ad absurdum führen.
Wenn dann können solche Reglementierungen nur generell eingeführt werden und dann hat 96 bei der nächsten Teilnahme auch nur die Hälfte??????


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Um mal bei Deinen Brötchen zu bleiben: Du kannst die tollsten Brötchen der Liga backen, aber wenn Du den FC Hollywood zu Gast hast, dann interessieren sich die Medien lieber für die verschwundene Armbanduhr von Ballack oder ob Poldi, statt den schmachtenden FCB-Kids Autogramme zu geben, schmollend in den Mannschaftsbus einsteigt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 04.02.2014 22:50 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Herr Rossi: stimmt und genau das ist der Punkt der mir ebenfalls stinkt.

Und genau das ist der einzige Ansatzpunkt den der Fußballfan hat: totaler Boykott dieser Medien

Kein Doppelpass gucken, keine Blöd lesen, kein Sky gucken etc. etc.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 05.02.2014 12:54 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Nur mal so: Beim Basketball machen sie es genauso!

http://www.sport1.de/de/basketball/basketball_bundesliga/newspage_840895.html

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 05.02.2014 14:23 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Ich finde es bemerkenswert, daß unser geschätzer Fan der Frankfurter Eintracht gar nicht gemerkt hat, daß er die Lösung dieser Bayern Dominanz selbst beschrieben hat und sein Verein sie praktiziert hat:

Man nehme das Bayernspiel als Testspiel!!!!

- Die wichtigsten Akteure werden geschont für wichtigere, weil aussichtsreichere Aufgaben.

- Ehemals verletze Spieler können ebenso an das Team wieder herangeführt werden wie hoffnungvolle Nachwuchskräfte.

- Es können taktische Varianten geprobt werden.

Konsequenz für den eigenen Verein: im Grunde keine! Gut, möglicherweise wird die Tordifferenz um 2-3 Tore mehr belastet, was aber anderen auch passieren kann.

Konsequenz für den FC Bayern: sicherlich wesentlich größer. Wenn der Gegner schon von vornherein die weiße Fahne schwenkt und nur noch mit der zweiten Garnitur anrückt, dürfte das Interesse stark nachlassen. Der FC Bayern wird sich entscheiden müssen, ob sie sich noch einem Wettbewerb stellen wollen oder in der Bundesliga tatsächlich die Haarlem Globetrotters sein wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014
BeitragVerfasst: 05.02.2014 14:48 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kuhburger auf den sozialistischen Abwegen des Frankfurter Kleinkrämers. Oje.
Unabhängig von der rechtlichen Bewertung kontakarieren die Forderungen des Kleinkrämers das Prinzip der Marktwirtschaft. Leiste was und Dir wird genommen. Das soll der neue Weg der Liga sein? Damit würden alle die belohnt, die Misswirtschaft betreiben und es an sportlicher und wirtschaftlicher Kompetenz vermissen lassen. Stuttgart (hat gerade ein 10 Millionen-Minus verkündet), Schalke, Hertha, HSV......
Auch wenn es einigen Fans nicht gefallen wird, Fußball wird zunehmend von den Finanzen bestimmt, weil deren "Lieblinge" den Hals nicht voll genug kriegen können. Deswegen wird es immer wichtiger, kompetente Akteure im Verein zu haben. Was Dortmund und Gladbach können. sollten Vereine wie der HSV....... und auch Frankfurt schon lange können, wenn sie denn die richtigen Leute am Ruder haben. Bruchhagen ist m. E. auf ganzer Linie gescheitert. Mit seiner Kleinkrämerei und seiner sportlich fehlenden Kompetenz hat sich FF lediglich in der BL gehalten, aber auch nicht immer. Den Erfolg brachte erst Veh. Wie lange der in FF noch Trainer ist, bleibt ungewiss. Fazit: Der Erfolg des FCB ist aufgrund jahrelanger excellenter Arbeit erreicht worden. Die Traditionsvereine haben das unterstützt, in dem sie sich selbst geschwächt haben.

@ Kerze
Nicht der FCB wird sich zu allererst der Frage stellen müssen, ob er sich dem Wettbewerb stellen will, sondern die Vereine, die sich selbst vom Wettbewerb verabschiedet und dem FCB das Feld überlassen haben.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Zuletzt geändert von Roter Guenni am 05.02.2014 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 40 | [ 784 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 40  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: