Uli Hoeneß demontiert sich selbst Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 14:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Bavenstedter hat geschrieben: Wer sagt denn, dass Ulli H. mit seinen Spekulationen nicht noch weitergehende Schäden angerichet hat, außer den Staat zu hintergehen? Ich wäre mir da nicht so sicher. Vielleicht sind andere Leute/Firmen aufgrund seiner Spekulationen in den Ruin getrieben worden? Ich erkenne den direkten Zusammenhang zur Steuerhinterziehung irgendwie nicht. Kannst Du das für mich bitte etwas verdeutlichen? Wenn die Finanzmärkte -trotz aller selbst heraufbeschworenen Krisen- schon damals und auch nach wie vor völlig ungestraft rumsauen und zocken dürfen, kann man das ja dem Hoeneß nun beileibe nicht anlasten. Er steht ja auch nicht wegen Aktienzockerei vor dem Kadi. Dann machte sich bei Deiner Aussage zudem jeder gleich mitschuldig, der einen Aktienfonds oder eine LV oder sowas hat. Mit jeder Spekulation, auf die die Politiker hier ja ebenfalls lieber eine Steuer erheben als Das Gezocke unterbinden wollen (was ja Deiner Aussage nach geboten wäre, um andere Menschen vor dem Ruin zu schützen), gibt es Gewinner und Verlierer. Das war am Finanztransaktionsmarkt nie anders. Dafür ist aber Uli Hoeneß nun wirklich nicht verantwortlich zu machen, er hat sich -bis dahin- eben nur an einem offensichtlich legalen Finanzmodell beteiligt, scheinbar über einen Broker bei der Bank. Von denen ist auch keiner wegen illegalen Treibens oder Ruinierens anderer vor Gericht. Den Politikern ist der Ruin gewisser Leute übrigens scheißegal, wie man an der immer wieder aufkeimenden Diskussion um die -von Teilen unbedingt geforderte- Finanztransaktionssteuer erkennt. Wer hier vorhin schrieb, es ginge ausschließlich um Geld, sieht das völlig richtig. Es geht nur darum. Daran anknüpfend kann ich durchaus Verständnis für tobegerms Ansicht entwickeln. Und das sollte auch diskutiert werden dürfen. Die aktuellen Gesetze bezüglich Steuerhinterziehung in diesem Land sagen aber etwas anderes und es darf gespannt darauf gewartet werden, ob diese auch entsprechend Anwendung finden.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
So wie es aussieht braucht Uli jetzt wohl den Huub Stevens der Rechtsanwälte.
Richtig professionell sieht die Verteidigungsstrategie nicht gerade aus.
Und die Argumentation, daß es der Knast nicht bringt, finde ich zumindest bedenklich.
Wollen wir jetzt die Gefängnisse abschaffen? Soll sich jeder freikaufen können? Wenn jemand aber gar kein Geld hat? Gilt das auch für Gewaltverbrecher?
Grundsätzlich kann man sicher darüber streiten, ob Haft die richtige Sanktionierung ist, aber zu Ende gedacht scheint das Konzept nicht.
So und jetzt noch etwas aus dem beruflichen Nähkästchen: 2 x Ladendiebstahl (beide mal unter 10 €) und einmal besoffen Fahrrad gefahren (2,5 Promille) ergab 9 Monate ohne Bewährung. Okay, die Person ist absoluter Wiederholungstäter. Aber wenn ich das alles zumindest dem Schaden nach und der "Gefahr für die Gesellschaft" in Relation zu Herrn Hoeness setze, frage ich mich, worüber wir hier eigentlich reden.
Dieser von mir geschilderte Fall ist keine Besonderheit, sondern wird in dieser Form jeden Tag dutzende Male in deutschen Gerichtssälen genau so ausgesprochen.
Für diese Menschen springt niemand in die Bresche. Das sind zumeist irgendwelche arbeitslosen Alkis oder sonstige Asoziale. Da ist es ganz natürlich, daß so einer abgeht...
Insofern finde ich es erstaunlich, mit welcher Vehemenz sich einige hier für Herrn Hoeness stark machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:04 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:11 |
|
|
Zitat: Und die Argumentation, daß es der Knast nicht bringt, finde ich zumindest bedenklich.
Wollen wir jetzt die Gefängnisse abschaffen? Soll sich jeder freikaufen können? Wenn jemand aber gar kein Geld hat? Gilt das auch für Gewaltverbrecher? Bedenklich? Für was? Unseren Rechtsstaat? Und wer will die Gefängnisse abschaffen? Was Du hier behauptest ist schlicht weg abenteuerlich Mit so einer Polemik kann man jede Diskussion eh vergessen. Aber ich geb´s auf. Wir brauchen viel mehr Haftstrafen, in allen Bereichen. Das wird unserer Gesellschaft gut tun! Zitat: Für diese Menschen springt niemand in die Bresche. Das sind zumeist irgendwelche arbeitslosen Alkis oder sonstige Asoziale. Da ist es ganz natürlich, daß so einer abgeht... Ein weiteres grandioses Beispiel von "völlig am Thema vorbei". Ja was denn jetzt? Mehr Haftstrafen oder mal darüber nachdenken wann und ob es Not tut? Ist wohl zu weit gedacht.
Zuletzt geändert von tobegerm am 11.03.2014 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:26 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Ikarus hat geschrieben: LucasB hat geschrieben: In den streitigen Jahren galt aber überwiegend die Spekulationssteuer, die dem persönlichen Steuersatz entsprach.
Die Abgeltungssteuer gilt erst seit 2009. Insofern waren die Gewinne wohl nicht ganz so hoch wie von Dir angegeben. Falsch der persönliche Steuersatz von Uli H. dürfte über 25% liegen. Du kannst hier nicht von deinem persönlichen Steuersatz ausgehen  Nein, richtig! Einfacher Dreisatz: 18,5 Steuern ./. 25% Abschlagsteuer * 100 = 74 Gewinn 18,5 Steuern ./. 50% pers. Steuersatz * 100 = 37 Gewinn UH hatte also vor Einführung der Abgeltungssteuer einen niedrigeren Gewiinn als die vom Kollegen errechneten 80 Mio.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
tobegerm hat geschrieben: Bedenklich? Für was? Unseren Rechtsstaat? Und wer will die Gefängnisse abschaffen? Was Du hier behauptest ist schlicht weg abenteuerlich Mit so einer Polemik kann man jede Diskussion eh vergessen. Aber was rede ich, Du diskutierst ja nicht, sondern postet nur statements. Aber ich geb´s auf. Wir brauchen viel mehr Haftstrafen, in allen Bereichen. Das wird unserer Gesellschaft gut tun! Entschuldige, aber ich glaube du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich habe nicht mehr Haftstrafen gefordert, sondern lediglich ohne jede Wertung anhand von einem Beispiel aus meiner beruflichen Praxis - ich könnte da unendlich viel mehr aufzählen - verdeutlicht, was für den sogenannten "kleinen Mann" heutzutage ausreicht, um in den Bau zu wandern. Ob ich das gut finde, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da diese "gewöhnlichen" Rechtsfälle aber die übliche Praxis in Deutschland darstellen, finde ich es in der Tat sehr befremdlich, wie man ernsthaft darüber diskutieren kann, daß jemand, der 2 Flaschen Schnaps klaut, ins Gefängnis soll und jemand, der 18 Mio € hinterzogen hat, eben nicht. Das ist aber nur meine Meinung. Du kannst selbstverständlich eine andere haben, aber hör auf damit, mir miese Diskussionskultur vorzuwerfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:35 |
|
|
Sorry Kerze, ich lag da mit einer Passage völlig daneben. Ich hab die mit einem anderen user mit "K" verwechselt, bzw. zu übereifrig gelesen  Tut mir wirklich leid! Ich ändere den Passus direkt
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:41 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
LucasB hat geschrieben: so stimmt, und selbst die 18,5 Mio noch nicht das Ende der Fahnenstange sind, nähern wir uns mit Riesenschritten der gesetzlich vorgegebenen Höchststrafe von 10 Jahren.
Nun also schon bei 23,7 Mio. Edit: Veraltet! 26,2 sollen es jetzt sein!Und die Finanzverwaltung hat die Daten noch nicht vollständig ausgewertet...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
Zuletzt geändert von LucasB am 11.03.2014 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Neuer Stand: 23,7 Mio Steuerhinterziehung. Mal sehe wieviel es am Ende sein wird.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 15:45 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kuhburger kannst Du LucasB nicht lesen? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:14 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wir sind bei 27,2 Millionen, bietet einer mehr? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:20 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
@tobi: Irgendwie ist dein Konzept nicht zu Ende gedacht. Soweit ich weiß basiert unser Rechtssystem auf dem Prinzip, das jemand bestraft wird, wenn er schuldig für etwas gesprochen wird, sofern er in der Lage ist, sein schuldhaftes Verhalten zu verstehen. Für Menschen, die Steuern schuldhaft hinterzogen haben, und diejenigen, die dazu überhaupt die Möglichkeit im größeren Umfang haben, sind in der Regel reiche Menschen, gilt ja nicht umsonst die recht niedrige Faustformel: Schon ab 1 Mio wird es unschön, sprich Knast! Der Sinn der Strafe ist die abschreckende Wirkung, d.h. der persönliche Nachteil, wenn man erwischt wird. Was würde wohl passieren, wenn erwischten Steuersündern demnächst als Supergau die Nachzahlung der Steuer plus ein bisschen Strafzahlung drohen würde? Vermutlich jeder würde es drauf ankommen lassen, denn Kohle haben sie genug, um es eventuell wieder geradezubiegen. Erst durch die Androhung von wirklich unangenehmen Folgen, wie z.B. dem Freiheitsentzug denken solche Menschen doch überhaupt darüber nach, von solchen Geschäften die Finger zu lassen. edit: Batman hin oder her, was an der Feststellung falsch sein soll, dass mit großer Kraft oder Macht auch große Verantwortung einhergeht, verstehe ich auch nicht. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 11.03.2014 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Kuba libre hat geschrieben: Erst durch die Androhung von wirklich unangenehmen Folgen, wie z.B. dem Freiheitsentzug denken solche Menschen doch überhaupt darüber nach, von solchen Geschäften die Finger zu lassen. Ist das so? Ich habe da gewisse Zweifel. Kuba libre hat geschrieben: Was würde wohl passieren, wenn erwischten Steuersündern demnächst als Supergau die Nachzahlung der Steuer plus ein bisschen Strafzahlung drohen würde? Vermutlich jeder würde es drauf ankommen lassen, denn Kohle haben sie genug, um es eventuell wieder geradezubiegen. Ich könnte mir vorstellen, daß tobegerm hier nicht von ein "bißchen" spricht, mag natürlich auch anders sein. Davon ab hätten sie die Kohle nach ein paar Jahren Luxusknast auch noch. Wie gesagt, es ist legitim aus meiner bescheidenen Sicht, solche Gedanken mal in den Ring zu werfen. Die Realitäten (Gesetze) sehen aber nun einmal anders aus.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:39 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Kuba libre hat geschrieben: Was würde wohl passieren, wenn erwischten Steuersündern demnächst als Supergau die Nachzahlung der Steuer plus ein bisschen Strafzahlung drohen würde? Aber so ist es doch bereits schon...nur das "ein bisschen" stört..... außerdem stehen Zinsen an (6% pro anno) zuzüglich nochmals 6% Hinterziehungszinsen.
_________________ 
Zuletzt geändert von Adolar58 am 11.03.2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:39 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Ich erkenne den direkten Zusammenhang zur Steuerhinterziehung irgendwie nicht. Kannst Du das für mich bitte etwas verdeutlichen? Es ging darum, dass ein anderer Forist schrieb, dass man lediglich dann ins Gefängnis müsse (müssen sollte), wenn man jemandem Gewalt angetan hätte. Mit meiner Aussage wollte ich lediglich die Frage in den Raum stellen, ob Ulli H. nicht auch irgendwie Gewalt an einem anderen Menschen oder einer Institution ausgeübt hat, indem er spekulierte wie ein Wilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 17:54 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Zahl des Tages: € 27.200.000,00! Man fasst es nicht, wie dieser Wahnsinnige tatsächlich versucht, nun auch noch die Staatsanwaltschaft bzw. das Gericht zu veräppeln. Die Schlinge schon um den Hals, und immer noch nicht alle Leichen aus dem Keller geräumt. So sehen also die gemachten Hoeneß'schen "reinen Tische" aus ... Ein Hammer folgt dem nächsten, Dreistigkeit und Dummheit müssen nach dem Prozeß wohl neu definiert werden. Ich wage mal vorsichtig die Prognose, das diese Summe von 27,2 Mille immer noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Cleverer Manager, schlauer Fuchs? Ich lache mich schief, das muß lange her sein. Ebenfalls wage ich zu prognostizieren, das es auch beim FC Bayern langsam anfängt, gewaltig zu stinken und dort einige Herrschaften mittlerweile kalte Füße bekommen dürften. Kuba hat Recht, da sollte schnellstens mal eine gründliche Überprüfung stattfinden. Kann mir zumindest keiner erzählen, das dort niemand von den krimminellen Machenschaften ihres Bosses gewusst haben will. Ist auch nur ein unrechtmäßiger FCB-Euro mit von der Steuerhinterziehungs-Party, kann's unter Umständen dem ganzen Verein an den Kragen gehen. Die jonglieren da ja noch mit ganz anderen Summen ... Ist das wirklich alles legal erwirtschaftet? Alles angegeben und versteuert? Oder könnte es sein, das da auch einiges faul ist? Diese Frage erscheint mir jedenfalls berechtigt, in Anbetracht der Tatsache, das dieser Club seit Jahrzehnten augenscheinlich von Betrügern geführt wird.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 18:09 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
tobegerm hat geschrieben: Das ist doch der Punkt. Werden wir vor Hoeness geschützt, wenn er in den Bau wandert? Wird Gefahr abgewendet? Wird er dadurch einem Sozialisierungsprozess unterzogen?
Dann erkläre mir doch mal, was an Steuerhinterziehung sozial ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 18:22 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
LucasB hat geschrieben: Nein, richtig! Einfacher Dreisatz:
18,5 Steuern ./. 25% Abschlagsteuer * 100 = 74 Gewinn
18,5 Steuern ./. 50% pers. Steuersatz * 100 = 37 Gewinn
UH hatte also vor Einführung der Abgeltungssteuer einen niedrigeren Gewiinn als die vom Kollegen errechneten 80 Mio. Du hast recht 
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 19:03 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Adolar58 hat geschrieben: Aber so ist es doch bereits schon...nur das "ein bisschen" stört..... außerdem stehen Zinsen an (6% pro anno) zuzüglich nochmals 6% Hinterziehungszinsen. Ja, das wird ein richtig teurer Spass für UH. Man unterschätz das mit den Zinsen am Anfang meistens, aber das sind 12% per anno. Für das Erstjahr 2002 bis 2014 sind das satte 144% Fürs Zweitjahr 132, dann 120 und so weiter Wenn ich mal fürs Erstjahr 3 Mio hinterzogene Steuern unterstelle, die er sowieso zahlen muß kommen da nochmal 4,3 Mio Zinsen drauf. Ich schätze mal für 30 Mio zahlt er 60 bis 70 Mio zurück. Hinzu kommt Geldbuße von maximal 720 Tagessätzen zu max. 20.000 = 14,6 Mio Plus Gerichtskosten und Honorare macht das knapp 80 bis 100 Mio. Mal schaun, ob die Arroganz-Arena tatsächlich abbezahlt ist. 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Uli Honess demontiert sich selbst Verfasst: 11.03.2014 19:15 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Wie gesagt: Das Geld sollte im Moment das kleinste seiner Probleme sein ... Aber natürlich ist das schon eine Wahnsinns-Summe, die da zusammen kommt. Ich frage mich die ganze Zeit, wie man über einen so langen Zeitraum Spekulationsgeschäfte in dieser Höhe tätigen kann, wenn man gleichzeitig Manager/Präsident eines großen Fußballvereins ist und auch noch ein bißchen die Würstchenbude dirigieren muss. Hochgradig multitaskingfähig wa? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|