Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 188 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 04:16 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Picard96 hat geschrieben:
6 Punkte seit dem "Stimmungsboykott". Der eindeutige Beweis, Punkte holt man (besser) ohne Ultra-Stimmung. :fan:


Im Hamburger Forum ist man überzeugt, dass unsere Trendwende im Verhalten der Fans nach der BS Rückkehr begründet ist. So ein wachrütteln wünschen sie sich auch.

Bevor ich mich jetzt wieder seitenlang erklären muss, ich halte beides für Blödsinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Vielleicht ist es von allem ein wenig :wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 09:46 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@Gegenwind: Ich gebe dir selten recht, aber dein letzter Beitrag stimmt einfach.

Wenn man aber das "besser" in dem Beitrag von Picard96 durch "auch" ersetzt dann gehts.



:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Gegenwind hat geschrieben:

Bevor ich mich jetzt wieder seitenlang erklären muss, ich halte beides für Blödsinn.


Ich auch. War ja auch mit einem Augenzwinkern. Die holen ihre Punkte (oder auch nicht) egal ob da einer mit einem Megaphon steht oder es irgendwelche Choreos gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 13:39 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 591
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Ist mir sowieso ein Rätsel, wie man der Meinung sein kann, dieser leiernde Singsang, "Support" genannt, der in jedem Stadion Deutschlands von der 1. bis zur 3. Liga gleich klingt, könnte für ein Team unterstützend wirken. Mich nervt´s und ich fände es - für die jeweilige Mannschaft - besser, wenn das Publikum pointiert auf die jeweilige Spielsituation reagiert, z. B. duch Beifallbekundungen nach gelungenen Aktionen und Anfeuern je nach Spielentwicklung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Was Du meinst ist der Cocktailparty-Effekt:
Zitat:
Der Cocktailparty-Effekt, auch intelligentes oder selektives Hören, bezeichnet die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch des Störschalls zu extrahieren. Zum Beispiel ist das Gehör auf einer Cocktailparty, wo viele Menschen gleichzeitig sprechen, in der Lage, nur die Worte eines Sprechers wahrzunehmen und die der anderen zu unterdrücken.

Qelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Cocktailparty-Effekt

D.h. die Spieler hören die Rufe der Mitspieler bzw. des Trainers, während das Gehirn den Störschall äh die Fangesänge herunter regelt. Erst bei einer Pause des Fangesangs würden die Spieler aufschrecken, weil plötzlich kein Gesang wäre. So war es früher, es baute sich hörbar eine Spannung auf, die sich in Jubel oder Entsetzensschreien entlud. Dazwischen Einzelrufe, Gelächter, Pfiffe, Schlachtrufe und Gesänge, immer schön im Wechsel und Emotion pur ohne Zaunkönig.
:oldman:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 16:32 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Ist mir sowieso ein Rätsel, wie man der Meinung sein kann, dieser leiernde Singsang, "Support" genannt, der in jedem Stadion Deutschlands von der 1. bis zur 3. Liga gleich klingt, könnte für ein Team unterstützend wirken. Mich nervt´s und ich fände es - für die jeweilige Mannschaft - besser, wenn das Publikum pointiert auf die jeweilige Spielsituation reagiert, z. B. duch Beifallbekundungen nach gelungenen Aktionen und Anfeuern je nach Spielentwicklung.

Wenn man den "Einheitssingsang" nicht mag, dann hat man ja jetzt die Chance was anderes zu machen.

Andreasen hat aber wohl schon nichts gehört und sich beschwert, die Fans würden die Mannschaft immer noch nicht unterstützen. Er bezieht das ausschließlich auf die Derbyniederlage. Da kann man mal sehen, wie sehr die aktuellen Spieler nichts mitbekommen wollen.

Was man so aus Frankfurt hört, war das wohl schlimm. Ist aber auch normal, so schnell kann da nichts Neues entstehen.

Wundern darf man sich doch, wurde doch seitens der Presse und der KGaA von den Anständigen gesprochen, die das schon machen werden und die Mannschaft in einer Krise unterstützen. Nun ja, die hatten wohl keine Zeit nach Frankfurt zu fahren und bei diesem extrem wichtigen Spiel gegen den Abstieg zu helfen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Diese Leute mit ihrem tollen Boykott zeigen eben immer mehr, dass sie keine 96er sind. Es geht hier noch immer um Fußball und nicht eine Gruppe die meint wichtiger zu sein als die anderen Fans. Wichtig sind unterm Strich nämlich alle für 96! Egal ob der Ultra, die Familie auf der West, der Rentner auf der Ost oder der VIP, wenn allerdings eine Gruppe immer meint sie ist wichtiger und hätte mehr zu sagen, dann liegt sie falsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 17:14 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
RICHTIG :nuke:




:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3590
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
marVin hat geschrieben:
Andreasen ... hat aber wohl schon nichts gehört und sich beschwert, die Fans würden die Mannschaft immer noch nicht unterstützen. Er bezieht das ausschließlich auf die Derbyniederlage. Da kann man mal sehen, wie sehr die aktuellen Spieler nichts mitbekommen wollen.
Was man so aus Frankfurt hört, war das wohl schlimm. Ist aber auch normal, so schnell kann da nichts Neues entstehen.

Hm, was kann man da machen, damit wieder was "neues" entstehen kann, marVin?
Liegt's ausschließlich an Kind und seinem Führungsstil? Inwieweit könnte da vielleicht sogar das Team Einfluß nehmen, um die Wogen etwas zu glätten?
Die Derbyniederlage war ja augenscheinlich der Auslöser dieses unsäglichen Stimmungsboykotts. Die Mannschaft bezieht sowas natürlich in erster Linie auf sich, Leon's Aussagen bestätigen ja auch, das sich die Truppe dadurch in der Bringschuld sieht. Natürlich spüren die Spieler, das da etwas fehlt und bekommen mit, wenn's in dem Bereich des Stadions ruhig ist, wo vorher tw. klasse und lautstark unterstützt wurde.

Ich finde, das die Truppe jedenfalls in den Spielen gegen den HHSV und in Frankfurt einen Teil dieser Bringschuld eingelöst, und sich die Unterstützung der gesammten Fangemeinde wieder verdient hat.

Im Bezug auf die Gängelei beim Derby (erzwungene Busanreise) bin ich natürlich voll bei dir, unter anderem. Ich fand diese Nummer des Vereins auch völlig daneben. Das bestätigt wohl die Gesammtsituation, das es der Clubführung im Umgang mit seinen Fan's immer noch nicht gelungen ist, mit dem nötigen Fingerspitzengefühl zu agieren (um das mal vorsichtig zu beschreiben). Das beruht aber auch leider auf Gegenseitigkeit. Böllerwürfe gegen den Trainer und Bierbecherwürfe auf die eigenen Leute in der Kurve lassen auch von Teilen der organisierten Szene jeglichen Verstand vermissen. Da wird auch regelmäßig überzogen.

Ein Stimmungsboykott (wird der eigentlich bis zum Saisonende durchgezogen, oder war das in Frankfurt jetzt erstmal das Ende) halte ich nach wie vor für unangebracht. Wir schaden uns damit eigentlich nur selbst, der Mannschaft und der eigenen Fanszene.
Glaub' mir, nicht nur den Spielern, auch dem "unorganisierten" Publikum auf Ost und West (ich rede nicht von Martin's VIP-Logen) fehlt was, wenn's auf der Nord nur eisiges Schweigen gibt. Die allermeisten von denen fiebern genauso mit der Truppe wie diejenigen in der Kurve, auch wenn akkustisch eher spielbezogen und "gemischt" angefeuert wird.

Außerdem habe ich den Eindruck, das es auch innerhalb der oranisierten Fan's deutliche Meinungsverschiedenheiten über diesen Stimmungsboykott gibt, das es auch da deshalb sogar schon zu Handgreiflichkeiten gekommen ist. Stimmt das?
Ohne hier manche fragwürdigen Methoden der Clubführung beschönigen zu wollen, sowas ist doch echt beschämend, oder?

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Die Musikhochschule in Hannover freut sich über zahlreiche Bewerbungen - HSDSuperfan - Dieter Bohlen sitzt natürlich in der Jury. Wer HHHHAAAAAAAESSSSVAAAAUUU bei 0,96 Promille unfallfrei aussprechen kann und am Ende den 96 Walzer beherrscht, der hat die Diplom-Prüfung bestanden. Martin Kind hat extra noch einen Verhaltenskodex-Katalog für Fans erstellt, dieser ist unantastbar und steht über den Gesetzen, im Sinne des Fair Plays. Mit Treuepunktesystem, die Fifa wird dieses Projekt unterstützen. Wer durchfällt, bekommt unverzüglich Stadionverbot - "Sepp" Blatter is watching you.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 18.04.2014 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 17:49 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
indian96 hat geschrieben:
Diese Leute mit ihrem tollen Boykott zeigen eben immer mehr, dass sie keine 96er sind. Es geht hier noch immer um Fußball und nicht eine Gruppe die meint wichtiger zu sein als die anderen Fans. Wichtig sind unterm Strich nämlich alle für 96! Egal ob der Ultra, die Familie auf der West, der Rentner auf der Ost oder der VIP, wenn allerdings eine Gruppe immer meint sie ist wichtiger und hätte mehr zu sagen, dann liegt sie falsch.

Vielleicht ist sie ja nicht so unwichtig, wie die KGaA, der GröPaZ, seine Sprachrohre und die Anständigen glauben. Ich jedenfalls wusste nicht, dass diejenigen, die keine 96er sind, dafür bezahlt werden, zu den Auswärtsspielen zu fahren und dort zu supporten. :noidea2:
Derzeit machen sie das, was ich auch die meisten Spiele lang im Stadion getan habe: bis auf emotionale Ausbrüche in Ruhe und Frieden Fussball zu gucken - und nun ist das auch nicht recht. jeder, auch 96 Indianer, können doch zu den Auswärtsspielen fahren und dort die Mannschaft lautstark unterstützen.... :hallo:

@Arminius Rex
Das Schmach in der verbotenen Stadt war definitiv nicht der Auslöser, sondern das letzte Glied in einer sehr, sehr langen Kette.

@Andre
:nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 18:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Als 96er stelle ich nicht meine eigenen Interessen oder die einer Gruppe in den Fordergrund und das tut diese Gruppe! Auch 96 Indianer fahren sehr gerne zu Auswärtsspielen und manchmal stehen am Ende der Saison auch 34 Spiele auf dem Zettel, nur eins darf nie sein, dass eine relativ kleine Gruppe der Meinung ist, durch verschiedene Aktionen wichtiger zu sein als andere Fans. Wenn ich so wie diese Leute agiere, dann darf ich mich eben nicht wundern, wenn mich am Ende keiner mehr versteht. Diese sogenannte Kette ist für die Gruppe nämlich Hausgemacht und die meisten Sachen hat man sich doch selber eingebrockt. Ohne dieses Theater beim Hinspiel gegen BSE, hätte es sicherlich das Theater beim Ruckspiel nicht gegeben, dass wird doch gerne vergessen.

Letzlich sollten diese Leute ihre Strategie mal überdenken und ihre Situation analysiere, mit dem eingeschlagen Weg kommen sie nie ans Ziel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:01 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Schade, Du hast den Grund für den Boykott anscheinend nicht verstanden.

Ich war gestern im Gästeblock und habe auch nicht supportet. Bin ich jetzt kein 96er? - Mag sein, ich zweifel zurzeit wirklich daran, ob und in wiefern ich mich noch mit 96 identifiziere.

Aber wie kommst Du darauf, dass die vielen Leute, die neuerdings nicht mehr lautstark unterstützen, sich wichtiger fühlen als die "anderen Fans"? Von welchen anderen Fans redest Du überhaupt? Es waren maximal 300 von den 1500 Angreisten die nach den Toren ein wenig gesungen haben. Die anderen wahren Fans, Ultras-Raus-Rufer, die Fans, denen es noch um Fussball geht und die sich selbst nicht wichtiger nehmen, waren anscheinend alle gestern Abend verhindert?

Du schreibst, dass alle Fans wichtig sind für den Verein. Ich fühle mich höchstens nur noch wie eine Cashcow. Ansonsten doch ziemlich unerwünscht. Den Verein schert sich ein Dreck, ob ein Ultra eine Choreo vorbereitet, ob Du jeden morgen die swg Fahne im Garten hisst, ob sich jemand in 96 Bettwäsche legt (sofern sie nicht im Fanshop gekauft wurde). Es mag ja sein, dass einige (vorallem unter den Ultras) sich so wichtig fühlen, dass sie meinen, sie könnten mit dem Stimmungsboykott irgendwen unter Druck setzen. Keine Ahnung aber, wer das sein könnte, juckt ja niemanden, dass nicht mehr so wie früher supportet wird. Außer vielleicht diejenigen, die eigentlich doch den "Dauer-Beschall" vermissen. Deswegen denke ich, dass die meisten den Stimmungsboykott einfach nur noch durchziehen, weil es der ehrlichste Form ist, auf die Vorkommnisse in letzter Zeit zu reagieren.

Die Kritik von Andreasen finde ich übrigens sehr ehrlich und zeigt, dass er die Fanszene ernst nimmt. Mir fällt es dennoch schwer der Mannschaft zu Liebe wieder emotional voll dabei zu sein. Immerhin haben die Typen noch vor drei Wochen täglich behauptet, sie wüssten wie wichtig das Derby ist, und sie werden alles geben und #Derbysieg und so. Wie wichtig sie das Spiel genommen haben, hat man dann gesehen. Deswegen tut mir die Mannschaft, obwohl ich ihren Kampfgeist in den letzten zwei Spielen schätze, nur wenig Leid in Hinblick auf den fehlenden Support.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:07 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Wenn also ein supportender "Besserfan" seine Auffassung vom Fan Dasein über die passiverer Zuschauer ansiedelt ist er ein anmaßender Selbstdarsteller.
Wenn er sein Verhalten anpasst, beweißt er, dass er kein echter 96 Fan ist.
Sind jetzt nun alle schweigenden /verhaltenen Zuschauer keine echten Fans, oder nur die, die in der Vergangenheit supportet haben?
Sorry, aber so wie ihr euch das zurecht biegt würde Uri Geller neidisch machen.
Wenn euch der ewig gleiche Ultra Sing Sang ja so sehr stört und die Leute ja so überflüssig sind, warum reißt ihr dann nicht die Arme hoch, oder besser genießt im Stillen.
Letztendlich brauchen einige überhaupt keine Vorfälle mehr. Das Öl ins Feuer gießen kann schon zur Passion werden.
Schönen Karfreitag noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:08 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Als 96er tue ich das, was ich für richtig halte und nicht was indian96 mir anmaßend vorschreiben will.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:15 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Auch wenn ich finde die Mannschaft soviel Interesse an ihren Fans haben sollte, dass sie sich ein wenig selber auf dem laufenden hält, würde ich es begrüßen wenn sie über die Ursachen aufgeklärt würde, warum jetzt so gehandelt wird.
Früher wurde das gemacht. Kann mir schon vorstellen, dass wenn da dieses mal die Energie dazu fehlte, dass Team wirklich glaubt der Protest richte sich allein gegen die Leistung im Derby.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 19:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Diese falsche Ansicht der Mannschaft zeigt, dass kaum jemand den Riss versteht, der sich zwischen KGaA und Fans - und beileibe nicht nur die "aktive Fanszene" - aufgetan hat. Hannover 96 ist derzeit keine Fahne mehr, hinter der sich alle, so verschieden sie auch sein mögen, versammeln können. - Die Verantwortlichen haben in Hinblick auf die Kommerzialisierung ihres "Premiumprodukts" versäumt Freiräume zu lassen, in denen die Vereinsidentität gepflegt werden konnte. Repressive Massnahmen zur Eindämmung bzw. "Aussonderung" irgendeines diffusen Hooliganismus, die breite Teile der Fans erfasst haben, wirken zusätzlich kontraproduktiv.

Ich habe für diese Entwicklung kein Verständnis. Die Verantwortlichen in der KGaA sind es letztlich, die Hannover 96 die Identität rauben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3481
Wohnort: Hannover


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Mir fällt es dennoch schwer der Mannschaft zu Liebe wieder emotional voll dabei zu sein. Immerhin haben die Typen noch vor drei Wochen täglich behauptet, sie wüssten wie wichtig das Derby ist, und sie werden alles geben und #Derbysieg und so. Wie wichtig sie das Spiel genommen haben, hat man dann gesehen.

Vielleicht haben "die Typen" das Spiel zu wichtig genommen, waren aufgrund der hohen Erwartungshaltung irgendwie blockiert, hatten Angst etwas falsch zu machen, zu versagen. Selbsterfüllende Prophezeiung nennt man sowas. Oder meinst Du die Mannschaft hatte einfach keinen Bock an dem Tag und wollte euch/uns ein bißchen ärgern?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 20:04 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@kuhburger
:nuke:
@ikarus
Nun, die braunschwürger Spieler müssen irgendetwas richtiger verstanden haben als diejenigen der KGaA. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 188 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: