Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 30.07.2014 22:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Dufner: "Wir suchen reinen rechten Innenverteidiger, der idealerweise auch noch ganz rechts spielen kann.Dort haben wir hinter Sakai zwar noch Vladimir Rankovic, aber er braucht noch Zeit, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.Mit einem sind wir sehr weit, wenn das klappt, kann es ganz schnell gehen."
Laut HAZ sei Dufner sich mit dem Spieler einig, mit dem abgebenen Verein noch nicht. Dufner: "Wir haben auch Alternativen".
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 30.07.2014 23:20 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Kev188 hat geschrieben: Richtig, 96schweiz.
Ein Müller wäre ideal gewesen, er hätte einen wahren Quantensprung in Sachen Kombinationsspiel und Geschwindigkeit bedeutet. Ein Jan Schlaudraff wäre ideal für diese Rolle, die du hier ausschreibst, 96schweiz, aber man sollte diese Hoffnung langsam aufgeben. Zweimal volle Zustimmung. Müller hätte ich sehr sehr gerne hier gesehen. Ich habe bei Jan den Glauben endgültig in der letzten Saison aufgegeben.Mit viel Glück macht er mal 2-3 gute Spiel pro Saison,aber dauerhaft wird das nichts mehr. Konstant gut über einen längeren Zeitraum (eine Saison) hat er je einmal mal bei Aachen und bei uns vor 3 Jahren gespielt .
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 30.07.2014 23:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Naja. Bundesliga und EL alle 170 min ein Scorerpunkt. In meinen Augen ist der Müller einer, der in einer funktionierenden Mannschaft gute Spiele abliefern kann. Ob er das Niveau einer Mannschaft anheben kann? Villeicht ja, vielleicht nein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 30.07.2014 23:52 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Müller wäre - wie Aigner - sicherlich ein Spielertyp gewesen, der von der Anlage und Ausrichtung her sehr gut in das System gepasst hätte. Dufner und Kind hatten in der letzten Woche nach dem Transfer von Kiyotake allerdings schon angedeutet, dass man nun für die Außenbahnen keine größeren Summen mehr investieren möchte (oder kann). Daher überrascht mich diese neue Aussage nicht.
Im Grunde genommen kann ich die Entscheidung nachvollziehen. So wie viele von Euch schon geschrieben haben sehe auch ich unsere momentan größte Baustelle noch im defensiven Bereich. Da wir mit Thesker und Rankovic hier bereits über Perspektivspieler verfügen, hoffe ich, dass noch ein Spieler zu uns stoßen wird, der sofort als Stammkraft eingesetzt werden könnte. Lieber an dieser Stelle noch etwas mehr ausgeben (falls nötig), als für weitere teure Offensivspieler.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 07:32 |
|
|
96HD hat geschrieben: Müller wäre - wie Aigner - sicherlich ein Spielertyp gewesen, der von der Anlage und Ausrichtung her sehr gut in das System gepasst hätte. Nicht arglistig sondern interessiert gefragt. Wie lautet denn Deiner Meinung nach das System von 96 für 14/15?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 07:53 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Kev188 hat geschrieben: Ein Müller wäre ideal gewesen, er hätte einen wahren Quantensprung in Sachen Kombinationsspiel und Geschwindigkeit bedeutet.
Ein Thomas Müller vielleicht. Ein Mainz-Müller, vor allem in Form der Rückrunde, sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: bisheriger Kader 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 09:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Kokomiki hat geschrieben: Ich habe mal spasseshalber ein wenig die Marktwerte der Spieler vergleichen. Das ist ja haarsträubend! Wer bitte schön erstellt denn solche Listen? Vor allem wie werden diese erstellt, mit dem Würfel? Wie können z.T. seriöse Zeitungen diese Quelle ernsthaft zitieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 09:48 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 09:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig. Die Marktwerte auf TM.de sind nix als ein Haufen Dreck. Würde z.B. Stindl bei Gladbach oder Schalke spielen, dann wäre sein "Marktwert" längst über 10 Mio. Gleiches gilt für Zieler...
Wer diesen Listen vertraut, dem ist nicht zu helfen oder er ist ein FIFA-Manager-Junkie (genau son Blödsinn).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: bisheriger Kader 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 10:16 |
|
|
kerze hat geschrieben: Ich habe mal spasseshalber ein wenig die Marktwerte der Spieler vergleichen. Das ist ja haarsträubend! Wer bitte schön erstellt denn solche Listen? Vor allem wie werden diese erstellt, mit dem Würfel? Wie können z.T. seriöse Zeitungen diese Quelle ernsthaft zitieren? Erstmal Danke, dass Du meinen Post liest. Ich habe zu transfermarkt.de lediglich verlinkt, weil ich den Eindruck habe, dass dort ne ganz ordentliche Übersicht geboten wird - kenne aber auch nicht andere Seiten. (Dachte aber auch, Platz 13 beugt vielleicht ein bisschen zu ambitionierten Saisonerwartungen entgegen...) Kennengelernt habe ich die Seite über das Forum. Über die Qualität der Marktwertangaben kann ich wenig sagen. (Für mich sind die alle überteuert.) "Gesamtkaderwert" habe ich extra in Anführungszeichen gesetzt. Ich hätte wohl besser "laut transfermarkt. de" schreiben sollen. Antworten auf Deine Fragen findest Du wohl hier: http://www.transfermarkt.de/marktwertanalyse/detail/forum/67Ich habe die Ausgabe des Handelsblatts nach dem WM-Sieg hier liegen. Dort präsentieren sie den Kaderwert der DFB-Auswahl und stellen die einzelnen Spieler mit ihrem Marktwert vor. Die Angaben stimmen alle mit denen von transfermarkt.de überein. Welche Marktwertangaben findest Du denn "haarsträubend"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: bisheriger Kader 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 10:31 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Kokomiki hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Ich habe mal spasseshalber ein wenig die Marktwerte der Spieler vergleichen. Das ist ja haarsträubend! Wer bitte schön erstellt denn solche Listen? Vor allem wie werden diese erstellt, mit dem Würfel? Wie können z.T. seriöse Zeitungen diese Quelle ernsthaft zitieren? Erstmal Danke, dass Du meinen Post liest. Ich habe zu transfermarkt.de lediglich verlinkt, weil ich den Eindruck habe, dass dort ne ganz ordentliche Übersicht geboten wird - kenne aber auch nicht andere Seiten. (Dachte aber auch, Platz 13 beugt vielleicht ein bisschen zu ambitionierten Saisonerwartungen entgegen...) Kennengelernt habe ich die Seite über das Forum. Über die Qualität der Marktwertangaben kann ich wenig sagen. (Für mich sind die alle überteuert.) "Gesamtkaderwert" habe ich extra in Anführungszeichen gesetzt. Ich hätte wohl besser "laut transfermarkt. de" schreiben sollen. Antworten auf Deine Fragen findest Du wohl hier: http://www.transfermarkt.de/marktwertanalyse/detail/forum/67Ich habe die Ausgabe des Handelsblatts nach dem WM-Sieg hier liegen. Dort präsentieren sie den Kaderwert der DFB-Auswahl und stellen die einzelnen Spieler mit ihrem Marktwert vor. Die Angaben stimmen alle mit denen von transfermarkt.de überein. Welche Marktwertangaben findest Du denn "haarsträubend"? Ich finde die Marktwerte auch teilweiße Haarsträubend, aber oftmals passen sie auch ganz gut. ZB kannst unseren Sakai nicht bei 3,5 Millionen ansetzen, dafür würde ich dem ersten der das bietet netmal nen feuchten Händedruck geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 10:50 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Kokomiki hat geschrieben: [ Welche Marktwertangaben findest Du denn "haarsträubend"? Da brauch ich doch gar nicht bei "unseren" Spielern anzufangen. Z.B.: Eric Durm (6 Mio) und Kevin Großkreutz (10 Mio) - so weit so gut. Dann aber Carlos Zambrano, der Klopper von Frankfurt (8 Mio) - liegt genau zwischen unseren Weltmeistern. oder Holzhauser - bekam beim VfB und in Augsburg keinen Stich - 2 Mio - lächerlich. Marvin Plattenhardt - gerade mit Nürnberg abgestiegen und für 500.000 zu Hertha gewechselt wird jetzt mit 4 Mio geführt. Den möchte ich nicht mal geschenkt bei uns sehen. Bei 96 haben Schlaudraff, Albornoz, Pander und Andreasen alle mit 1 Mio den gleichen Marktwert. Zumindest nach Einsätzen und Leistungsvermögen passt das doch überhaupt nicht. Da stimmen doch die Relationen vorn und hinten nicht. Leon ist aktueller dänische Nationalspieler, hat alle Spiele bestritten und wurde gerade vom kicker in der Rangliste geführt (auch wenn das fast ebenso willkürlich ist  ) Das könnte man endlos fortführen. tm.de ist sicher eine nette Spielerei und man kann sich in der "Gerüchteküche" ein wenig die Zeit vertreiben, aber mit Sicherheit ist es kein seriöser Anhaltspunkt über den Wert eines Spielers. Meine Meinung!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 11:36 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Kokomiki hat geschrieben: Wie lautet denn Deiner Meinung nach das System von 96 für 14/15? Bisher lässt Korkut in der Vorbereitung vor allem ein 4-2-3-1 spielen. Mit ballverteilenden, spielstarken Spielern in der Zentrale und schnellen Außenspielern, die nach Ballgewinn sofort Tempo aufnehmen und auch mal zur Grundlinie gehen (oder später in die Mite ziehen). Sowohl Aigner, als auch Müller können das. Aber ich gehe auch davon aus, dass Korkut mehere Systeme einüben lässt (z.B. ein 4-1-4-1) und variabel je nach Gegner und Spielsituation entscheidet, welches er spielen lässt. Ich bin gespannt, ob sich die Vermutungen in der Saison bestätigen.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 11:57 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Und ich möchte einen IV, der richtig was kann! Wie sieht es denn in der IV aus? Schulle: Rücken - ob der 30 Spiele schafft? Aber unser bester IV, wenn er fit ist. Marcelo: Immer wieder Unsicherheitsfaktor und benimmt sich auf dem Platz oft so, als wäre er nicht ganz dicht. Felipe: Zu dem sage ich gar nichts mehr. Hoffmann: Zunächst lange nicht dabei und dann erstmal wieder zurückfinden. Thesker kann ich nicht einschätzen. Wer bleibt dann noch? Sané und der soll weg. In den letzten beiden Testspielen hat Ceyhun Gülselam auf der IV Position gespielt, gegen Belgrad ab der 66 Min. (für Thesker) und gegen Csakvar ist er ab der zweiten Hälfte von DM auf die IV Position gewechselt.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 12:06 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich wundere mich nur mal wieder über Dufners Äußerungen. Jetzt soll plötzlich noch jemand Rankovic vor die Nase gesetzt werden. Zusätzlich soll dieser Spieler in der Innenverteidigung helfen können. Im Grunde impliziert dies ja, dass sich unsere sportliche Führung in den Fähigkeiten eines Thesker, Felipe und Rankovic geirrt haben, oder? Warum holt man also junge Spieler, die dann doch nicht spielen? Finde ich sehr schade und ein Manko, das sich, nicht erst seit Dufner, hier in Hannover findet.
Für mich wirkt das mal wieder wie Flickschusterei ohne großen Plan.
Edit: Sorgt natürlich nicht gerade für eine breite Brust bei den jüngeren Spielern, wenn diese öffentlich als "noch nicht bereit" bezeichnet werden. Und hier sehe ich die größte Problematik.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 12:12 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Aus den FanMAG Forum..
Die Frage ist doch, warum hole ich z.b. Rankovic und Thesker..?
Habe ich mich a.) verrechnet in der Annahme das die beiden schon weiter sein müßten, und ne realistische Chance auf Einsätze haben sollten.? Dann hätte ich schon zu Saisonbeginn ne klassische Fehleinschätzung abgeliefert was nicht unbedingt für die sportliche Kompetenz der Herren Korkut/Dufner spricht. Denn beide wollten ja diese Spieler..!
Oder man hat b.) damit gerechnet das sie sich noch schwertun und auf den "Langzeiteffekt" gehofft. Die beiden sind perspektivisch eingeplant. Etwas für die nächsten Jahre und nicht für kurzfristig. Zu erklären mit nem 4-Jahres Vertrag! für Thesker.. Dann aber fällt den Herren Korkut/Dufner aber reichlich spät ein, das wir mit Sakai nur einen RV haben und keinen Bundesligatauglichen Backup und wir mit Felipe nur einen gelernten IV in der Hinterhand haben, der zudem noch eine körperliche Wundertüte ist.
In beiden Fällen ist das für die Kaderplanung 2014/15 miserabel durchdacht bzw. einfach ne grobe Fehleinschätzung. Schlecht, leider.
Unterschreib....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 12:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kev188 hat geschrieben: Ich wundere mich nur mal wieder über Dufners Äußerungen. Jetzt soll plötzlich noch jemand Rankovic vor die Nase gesetzt werden. Zusätzlich soll dieser Spieler in der Innenverteidigung helfen können. ...
Nee. Ist genau umgekehrt. Es wird ein rechter IV gesucht, der auch Sakai (jetzt) vertreten kann, weil Rankovic noch etwas Zeit braucht, um diese Rolle zu übernehmen (kann schon in drei Monaten anders aussehen, je nachdem wie schnell sich Rankovic entwickelt). Ich würde jetzt nicht zwanghaft versuchen nicht durchdachtes Handeln zu unterstellen, wenn ein wenig Nachdenken (oder genaues Hinhören) bereits andere Ergebnisse zeitigt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 12:41 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Diese ganzen Aktionen nähren auf alle Fälle meine Zweifel hinsichtlich der Bundesligatauglichkeit der Talente.
Soweit ich richtig informiert bin, wurde kein einziger Spieler von uns für das U19 Turnier angefordert, obwohl es diverse Absagen gab.
In einigen Fällen wurde ja mal angedeutet, daß bei bestimmten Spielern noch körperliche Defizite bestünden.
Das wäre vermutlich aber eher zweitrangig, wenn einer der Nachwuchsspieler mit aller Wucht nach vorne drängen würde.
Es wurde ja schon häufig von Gewinnern von Trainingslagern gesprochen, ohne daß danach nennenswerte Einsatzzeiten folgen.
Die ganze Tendenz der Transfermarktaktivitäten gerade in der Innenverteidigung, wo eigentlich reichlich Leute zur Verfügung stehen, lässt erahnen, wohin die Reise geht.
Ich rechne bestenfalls mit ein paar Kurzeinsätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 12:42 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Rankovic war klar als rechter Verteidiger geplant. Als Backup für Sakai. So viel habe ich gehört, Kuhburger. Was ich aber jetzt höre, ist, dass ein rechter Innenverteidiger gesucht wird, der auch Sakai ersetzen kann. Stand jetzt haben wir also keinen Backup für Sakai - jedenfalls ohne eine Neuverpflichtung. War ja dann schon ein gehöriges Risiko, wenn man damit rechnete, dass Rankovic Sakai bereits ersetzen könnte. Jetzt stellt man fest, er kann dies nicht, will einen neuen Spieler holen, der u.a. Rankovics Position im Kader blockieren könnte. Reichlich kurz gedacht, oder? Kostet ja auch Geld. Wenn man dann aber noch genauer liest, hieße das im Umkehrschluss, dass jemand, der den RV nur aushilfsmäßig gibt, besser als Rankovic sei. Ziemlich demotivierend und ein deutliches Signal an den Nachwuchs, nämlich: Wir halten euch für noch nicht soweit und kaufen lieber teure Spieler von außen für die Ersatzbank.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 31.07.2014 13:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nicht ganz korrekt. Wir haben mit Manu jemanden, der Sakai vertreten kann. Fällt jedoch auch gleichzeitig Marcelo aus (zB wg Rot, was nicht ganz unwahrscheinlich ist), dann muss die gesamte rechte Abwehrseite ersetzt werden. Von daher macht es durchaus Sinn einen rechten IV zu verpflichten, der auch die RAV-Position spielen kann. Rankovic und Thesker sind mE Perspektivverpflichtungen, die man nicht in der U23 parken will, sondern die man schnellstmöglich an die Stammelf heranführen will (da machen U23-Einsätze nicht so viel Sinn).
Das kann in der Tat sehr schnell gehen. So ist es durchaus möglich, dass man Rankovic bereits in 2, 3 Monaten zutraut, Sakai zu vertreten. Dann hat man aber immer noch keinen Ersatz für Marcelo... Insofern finde ich nicht, dass hier jungen Spielern jemand vorgesetzt wird, sondern dass hier eine Absicherung des Kaders stattfinden soll. Eine Absicherung die übrigens erst nach der schweren Verletzung von Hoffmann notwendig wurde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|