Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:11 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Orange: Wir saßen irgendwann in den 90ern in unserem Stammlokal dem Paris-Moskau in Marburg am Bahnhof. Muss so gegen Mitternacht gewesen sein als ein sehr müde wirkender Mann in das fast leere Lokal kam, sich an einen Tisch setzte und ein Bier bestellte. Wir fünf waren die letzten Gäste und es ging los: Der sieht aus wie Udo Jürgens, du spinnst doch, nee guck doch mal genau hin das könnte er sein, du bist doch blind was soll Udo Jürgens hier in Marburg, ich sags euch das isser und ausserdem hat der doch heute ein Konzert hier gegeben. Nach 5 minuten Diskussion in aller Stille (ich schwöre man kann uns garnicht gehört haben) erhob sich dieser müde wirkende Mann, kam zum Tresen und setzte sich mit den Worten: Okay ich bin Udo Jürgens aber wenn hier jetzt einer ne CD von mir auflegt bin ich weg. Es wurde eine sehr lustige Nacht mit einem garnicht mehr so müdem Udo am Piano im Restaurant (Jawoll so ein Ding stand da rum und war immer gestimmt) und geiler Musik mit Piano, zwei Gitarren, Löffel-Schlagzeug und Deckel-Percussion und Liedern nicht von Udo Jürgens (ey der kann auch Blues). Er war einfach ein richtig netter Typ ohne irgendwelche Allüren. Danach habe ich auch seine Musik ganz anders betrachtet. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:34 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
R.I.P Udo Ein ganz Großer hat heute seine letzte Reise angetreten. Vielleicht sehen wie uns in einem ehrenwerten Haus wieder... 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:37 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
@Ewiger96er Schönes Erlebnis, das sicher immer in Erinnerung bleibt 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:41 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
RIP! Hat mich auch mitgenommen. Zuerst bewusst beim Tom & Jerry-Intro wahrgenommen hat er einen ein Leben lang begleitet und wird dies auch noch weiterhin tun.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:43 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Wahnsinnsgeschichte, ewiger!!! Ähnliches habe ich mal mit Alanis Morissette erlebt, bin aber zu Glühweinbeseelt, als dass ich sie jetzt noch niederschreiben könnte
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 21.12.2014 23:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Danke ewiger, eine wundervolle Geschichte.
Ein in seinen Bademantel umhüllter, müde wirkender Mann, steht vor der Himmelstür...Ich werde ihn vermissen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 00:42 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Sehr anrührende Geschichte, ewiger96er.
Hatte mal ein nicht ganz so intimes, aber ähnlich überraschendes Erlebnis mit Rex Goldi, richtig, dem „Hossa!“. Nach dem allseits bekannten Schlager-Gedudel auf einer Betriebsfeier (!) ließ er im merklich kleineren Kreise und auch zu sehr später Stunde den Rock 'n Roller raus.Und Rex Goldi war richtig gut!
Viele „RiP“ s hier in den letzten Monaten. Nüchtern denkende Geister haben sicher recht, wenn sie sagen, dass die Großen ihrer Zunft nunmal langsam ins Alter für den letzten Akkord kommen.
Aber momentan bin ich fast versucht, an den großen Plan dort oben zu glauben. Viele großartige Mucker inzwischen, da hinter der Himmelstür. Und mit Wolfgang Besemer wurde jetzt einer gebraucht, der Ordnung reinbringt.
Was muss das da oben für eine geile Konzert-Stimmung sein! Nur vom Feinsten. Und der goße Meister Bach sitzt mittendrin und jazzt allen einen. Dort droben kommt so nach und nach zusammen was zusammen gehört. Da muss man – glaube ich – nicht traurig sein.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 09:54 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
So, wieder fit... Naja, musikalisch war meine Begegnung mit Alanis Morissette nicht. Aber ich habe sie mal getroffen und mit ihr gemeinsam eine Wartezeit überbrückt. 1995/1996 war ich ja für ein College-Jahr in Chicago. Ende September 95 war ich am Flughafen, hatte eine Reise nach Kalifornien geplant. Nun gab es eine ganze Reihe von großen Verspätungen, warum, weiß ich nicht mehr genau. Ich wanderte also durch die Hallen des o'Hare, als mir eine Gruppe lachender und sehr lockerer Leute auffiel. Nach einiger Beobachtung fiel mir Alanis auf. Ich hatte ihrer CD Wochen zuvor geholt und sie schon gefühlt zigmal durchgespielt. Also fasste ich all meinen jugendlichen Mut zusammen, und sprach sie an, wie sie wahrscheinlich alle angesprochen werden wollen:"You're Alanis Morissette, right?" Das Eis war gebrochen. Hahaha. Nun, auch sie plus Band mussten noch laaaange auf ihren Flug warten, und so kam es, dass wir 2 Stunden miteinander verbrachten. Viel gelacht, uns über sehr interessante Dinge unterhalten, der Drummer war auch immer dabei (ist ja inzwischen bei den Foo Fighters). Nun gut, es kam, dass mein Lieblingslied von ihr zu der Zeit "Ironic" war (sie hatte es noch nicht als Single ausgekoppelt, es war also noch nicht von den Radiosendern totgespielt). Im Gespräch sagte ich - ohne groß nachzudenken, dass man Songwritern vielleicht nicht Textalternativen unter die Nase reiben sollte - dass die Situation: "It's meeting the man of my dreams and then meeting his beautiful wife" noch "ironischer" wäre, wenn man "wife" durch "boyfriend" ersetzt...  Sagen wir's mal so: sie fands lustig. Monate später, im März, war sie auf Tour und kam natürlich auch nach Chicago. Ich hatte selbstverständlich Karten, stand in Reihe 3 oder 4. Während des ganzen Konzerts hatte ich immer das Gefühl, dass wir Augenkontakt haben. Ich war mir aber relativ sicher, dass sie mich nicht wiedererkennt. Ihr Ruhm war ja seit unserem Treffen stetig gewachsen. Dann allerdings kam "Ironic"... und, was singt die Dame?? "Boyfriend" anstatt "wife"!!!! Währenddessen zwinkerte uns lächelte sie mir zu. Grandios. Ich war hin und weg. Habe dann nach dem Konzert versucht, sie noch zu treffen, was aber leider nicht gelang. Ich habe sie dann noch zweimal live erlebt, in Hannover und Hamburg, da hat sie den Text aber wieder "normal" gesungen. Also denke ich, dass sie diese Abwandlung nur einmal gemacht hat...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 10:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Hachja, Die Alanis fand ich auch schon immer klasse! Super Story, Patches!  In diesem Sinne: Thank U! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 16:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Patches 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Oje, jetzt hat es auch Joe Cocker erwischt! Mit 70!
Ich lasse den Hut auf!
R.I.P.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 22:33 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ganz üble Nummer.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 22.12.2014 23:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ronny hat geschrieben: @Ewiger96er Schönes Erlebnis, das sicher immer in Erinnerung bleibt  Ich habe mal einen mit Gunter G. geschmettert. Vermutlich kein ganz so exklusives Erlebnis...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 23.12.2014 00:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Patches - klasse.
Ansonsten geben ja ganz schön viele den Löffel ab zum Jahresende. Das ist gar nicht gut.
Aber unvermeidlich.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 23.12.2014 02:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Das Jahr schleicht sich davon - und macht mich traurig.
Zwei großartige Künstler - jeder auf seine Art - sind plötzlich nicht mehr unter uns. Mich beschleicht ein mulmiges Gefühl, haben doch beide mein ganzes Leben begleitet.
Macht's gut dort oben und danke für die schönen Stunden - es waren nicht wenige.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 23.12.2014 13:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.12.2014 01:53 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
https://www.youtube.com/watch?v=VCfDfx- ... CfDfx-7Hpw einfach 96 - immer 96 ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,Traum Das ist WAHNSINN --------------Europapokal 2015 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.12.2014 00:15 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Weihnachtszeit ist untrennbar mit Musik verbunden. Die meisten von uns bringen dabei in erster Linie solche Perlen der Festtagsmusik wie „Last Christmas“ oder „All I want For Christmas Is My Two Front Teeth“ mit dem Fest in Verbindung. Freunde der klassichen Musik freuen sich dagegen auf Aufführungen unterschiedlichster Weihnachtsoratorien aus allen Epochen, wobei die sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach (BWV 248) wohl zu dem Bekanntesten zählt und mit Fuge und Recht im Dezember fast schon der Populärmusik zugerechnet werden kann. Pauken, Trompeten und Jazzharmonien, da ist alles dabei, was rockt. Nun ist hinlänglich bekannt, dass Bach zu Zeiten als es noch keine Musikkonserven gab, seine Kompositionen gerne aufbereitet hat – frühere Stücke, oft mit weltlichem Hintergrund, wurden durch den Kompsitionswolf gedreht, mit neuen Texten versehen und statt am Fürstenhof in der Kirche aufgeführt. Und keiner hat's gemerkt. In diesem Punkte haben Dieter Bohlen und Bach einiges gemeinsam. Das musikalische Recycling hat auch Eingang in das Weihnachtsoratorium gefunden. In der einschlägigen Fachliteratur finden sich Querverweise zu Kantaten etc., die der barocken Nobilität gewidmet sein sollen. Ganz falsch. In Wirklichkeit handelt es sich nämlich um einen Kantatenzyklus über ein Fußballspiel, und zwar eins von Hannover 96 gegen einen heute nicht mehr nachvollziehbaren Gegner, aber mit siegreichem Ausgang. Es geht los mit der Vorfreude auf das nächste Heimspiel (Ach, wann wird die Zeit erscheinen, Kantate 5) bei den Fans. Trainer Korkut ist sich dagegen nicht ganz sicher, wie das so gehen soll gegen einen unberechenbaren Gegner (Wie soll ich Dich empfangen, Kantate 1) und bringt das auf der Pressekonferenz zum Ausdruck (Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, Kantate 3). Egal, wat mutt, dat mutt und Samstag um halb vier treffen sich alle Beteiligten im Niedersachsenstadion. Die Fans singen sich ein (Wir singen dir in deinem Heer, Kantate 2), der Torwart macht letzte Übungen (Bereite dich, Zieler**, Kantate 1), Korkut hält in der Kabine eine Motivationsansprache (Warum wollt ihr erschrecken, Kantate 5). Währenddessen machen die gegnerischen Fans ordentlich Alarm (Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben, Kantate 6). Das Spiel beginnt und es dauert nicht lange, bis einer der Gegner einen unserer Roten im Strafraum zu Fall bringt. Das Publikum tobt (Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen, Kantate 6), aber der Schiri ist zur Stelle, zeigt rot und auf den Punkt (Und das habt zum Zeichen, Kantate 2). Kiyotake legt sich den Ball zurecht und verwandelt eiskalt. Torjubel auf dem Platz (Fallt mit Danken, fallt mit Loben, Kantate 4), Begeisterung auf den Rängen (Jauchzet, frohlocket, Kantate 1). Danach verflacht das Spiel, leider. Beim Stand von 1:0 pfeift der Schiri ab (Nur ein Wink von seinen Händen, Kantate 4). In der abschließenden Pressekonferenz zeigt sich Trainer Korkut erleichtert über drei hart erkämpfte Punkte (Seid froh dieweil, Kantate 3), macht aber gleichzeitig deutlich, dass man sich nicht darauf ausruhen kann, weil nach dem Spiel vor dem Spiel ist (Und da acht Tage um waren, Kantate 4). Selbst der Zeugwart findet Eingang in dieses epochale Werk der musikalischen Fußballgeschichte (Nun seid ihr wohl gerochen, Kantate 6).Zufälligerweise ist das Kirchenjahr zeitlich mehr oder weniger identisch mit dem Fußballjahr. Die spielfreie Sommerpause der Bundesliga wird im Kirchenjahr mit Sonntagen nach Trinitatis aufgefüllt, und die Weihnachtszeit (ohne Advent) fällt komplett in die Winterpause. Deshalb gibt’s die 6 Kantaten des Weihnachtsoratorium verteilt auf 5 Spieltage bis zum 11. Januar. Mehr Infos dazu gibt’s hier: http://www.hannover.de/Veranstaltungs%C ... soratoriumMorgen ist der zweite Spieltag. ** Bach hatte eine ziemliche Sauklaue. Musikwissenschaftler haben deshalb jahrhundertelang in diesem Stück „Bereite dich, Zion“ gelesen. Erst neueste Erkenntnisse haben die eigentliche Bedeutung des Textes entschlüsselt.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
Zuletzt geändert von B'Elanna am 28.12.2014 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.12.2014 00:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, so kann man das sehen. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.12.2014 02:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Bekommt man zu fortgeschrittener Stunde, etwas so mit Geist und Witz versehen, auseinanderklamüsert, dann zieht man doch gerne vor dem Zubettgehen seinen Homburg. Ok, den Hut nehme ich vorm Pofen eh immer ab - aber heute habe ich ihn vor Respekt gleich dreimal wieder aufgesetzt, bevor ich ihn endgültig mit Trittchen und Botten zusammen unters Kanapee gekegelt habe. Bin mal wieder schwer angetan B'Elanna und teile dies noch schnell mal mit. Obwohl, völlig kaputt, vom vielen Rumramentern weil ich heute nur durch die Walachei gejökelt bin. Dann obendrein den ganzen Tag nichts im Baste, pülsch ich mir doch glatt noch aanen aan - und nu bin ich ganz rammdösig im Bimbus. Doch Bach und Bohlen kann ich einordnen, sind mir jedenfalls lieber, als Becks und Bowle.  Bäuerchen - gute Nacht Freunde .... https://www.youtube.com/watch?v=oty-xMa-res - Homburg - Procal Harum https://www.youtube.com/watch?v=jOotsq4soug - You can leave your hat on - Joe Cocker
|
|
Nach oben |
|
 |
|