Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 19:51 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Bullterrier_HI hat geschrieben: 96 alte Liebe hat geschrieben: Steht übrigens nichts drüber das er die Ultras nicht mehr dabei haben will. Könnte man auch so lesen das er alles in der Vergangenheit hinter sich lassen will und einen Neuanfang will. Seine Vorstellungen hat er, zwar nicht in diesen Brief, dargestellt. Keine Pyros, Rassismus und Randale. Wer sich dran hält ist Herzlich willkommen, wer sich daran nicht halten kann oder will, ok ist dann nicht mehr erwünscht. Also entweder die Ultras kommen unter berücksichtigung dieser drei Punkte zurück oder lassen es dann wird sich irgendwas was neues entwickeln. Wird zwar dauern, aber irgendwann schon. Finde 100000€ Strafe in einer Saison auch Ganz schön heftig und vor allem unnötig, oder??? du, das sind bei viel zu niedrig angestetzen 20 EUR pro Eintrittkarte ca. 5000 Fans. Ich könnte mir vorstellen dass der Verlust beim Eintrittskartenverkauf aufgrund der Stimmumg im Stadion wesentlich höher ausfällt   Super Aw ich lach mich kaputt Und mit dir soll man also konstruktiv über Lösungen diskutieren?? Mich würde interessieren ob Teile der Ultras auch solche Ansichten haben....
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 19:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Es ist nicht nur Verarschung, es ist vor allem grenzenlose Dummheit. Wie kann man glauben, dass die wegbleibenden Fans kurzfristig durch andere ersetzt werden, die für die entsprechende Stimmung sorgen?
Ich wiederhole mich jetzt, aber es will mir nicht in den Kopf wie man solche einfachen Zusammenhänge in Kinds Kreisen nicht versteht: Jeder BuLi-Verein hat im Laufe von vielen Jahren die in seiner Region vorhandenen "supportbereiten" Leute "eingesammelt" und als Ultras und sonstige singende, Fahnen schwenkende und reisende Fans im Stadion. Der Markt war sozusagen abgegrast, und außer ein paar jüngeren Nachkömmlingen gab es da nichts. Bis vor einem Jahr war das auch bei 96 so.
Dann blieben die Ultras und große Teile der Roten Kurve weg. Und damit die Leute, die dieses Support-Gen tragen. Wie will man jetzt anderen Leuten dieses Gen einpflanzen, auf dass sie eine entsprechende Fanszene entwickeln? Ich sage: das geht nicht. Basta.
Vielleicht liegt in dieser Offenbarung, die m.E. jetzt für sehr große negative Aufmerksamkeit sorgen wird, aber auch eine Chance. Gegen den kommenden Gegenwird kann Kind eigentlich nur kapitulieren, jetzt aber richtig und ehrlich. Ich wünsche ihm diese Niederlage von ganzem Herzen, so wie der Mannschaft am Samstag einen Sieg.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 19:56 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 20:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6720
|
Dieser "Offene Brief" ist ein weiteres, dämliches Eigentor - unforced error - diesmal nicht auf der Wiese verbockt, sondern im Bürosessel verzapft. Der Verein zeigt seine sture Linie und versucht das zu kaschieren, in dem er Wischiwaschi-Phrasen absondert. Ich glaube nicht an diese hehren Vorhaben - und finde diese Mitteilung einfach arrogant und dreist. Hörhilfen kann man vielleicht mal kurzfristig austauschen, eine gewachsene Fangemeinde jedoch nicht. Diese Leute wachsen nicht an Straßenrändern, man kann sie nicht pflücken, man kann sie nicht mal so eben vom Fahrrad reißen und auf die Ränge stellen. Thema verfehlt - völlig ... wer hat das Geschurbel eigentlich verfasst ? Saudumm - ach was - saugefährlich wird es obendrein, sollten uns in Kürze echte Schicksalsspiele ins Haus stehen, dann wird man wehmütig an Bochum denken, an eine Zeit, wo uns der zwölfte Mann noch einmal den Arsch gerettet hat. Das könnte dann schnell Geschichte werden, durch dieses unausgegorene, von Bruchpiloten verfasste Pamphlet. Das kostet garantiert Zuschauer, es dürften nicht wenige sein, die immer dünnhäutiger und verkniffen zu Hause bleiben Wäre ich nicht selbst davon betroffen könnte man sarkastisch Richtung Vorstand bölken: das gönne ich euch, ihr selbstherrlichen Nasen.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 20:18 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Pralino hat geschrieben: Saudumm - ach was - saugefährlich wird es obendrein, sollten uns in Kürze echte Schicksalsspiele ins Haus stehen, dann wird man wehmütig an Bochum denken, an eine Zeit, wo uns der zwölfte Mann noch einmal den Arsch gerettet hat.
Wenn wir wieder ein Bochumsituation haben, werde ich genauso brüllen und anfeuern wie damals! Dann ist der Ärger zumindest vergessen und ich sehe es als Pflicht jedes 96 Fan an, Prioritäten zu setzen und Kind, Kind sein zu lassen! "Oh 96 Ole, oh 96 Ole, Oh 96 Ole Du wirst niemals untergehen....."
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 20:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
96 steht mit dem Rücken zur Wand. Anders kann ich mir diesen peinlichen Schwachsinn nicht erklären.
Die Vorstellung, diese weitere Eskalation sei von 96 geplant, erscheint mir angesichts der traditionell amateurhaften Außendarstellung eher abwegig, wobei ich sie ihnen angesichts der Arroganz und Empathiedefizite des Präsidenten zutrauen würde. Ich hoffe daher eigentlich nur, dieser offene Brief ist deshalb so zusammengeschustert worden, weil sie bei 96 wirklich so stumpf sind.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 20:55 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Wir haben verstanden. Hand drauf!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10253
|
Die Verantwortlichen haben nach dem offenen Brief wirklich geglaubt, dass ein Tschakka-Effekt eintritt und die naiven Fans einen Fanclub gründen. Ziemlich naiv zu glauben, dass die eigenen Fans naiv sind. Selbst Sherlock Holmes hätte dafür nicht die passenden Leute gefunden, das geht einfach nicht. Die Reaktionen waren eindeutig, selbst Fans von anderen Vereinen haben bei Facebook empört auf den offenen Brief reagiert, Martin Kind ist damit kräftig auf die Nase gefallen. Wirklich schockieren tut es mich nicht mehr, so hat sich Martin Kind eben in der Vergangenheit präsentiert, marVin hat es ja bereits gesagt. Mit diesen Zeilen hat er unseren Verein noch mehr geschadet als ohnehin schon, in einer Zeit, wo es gegen den Abstieg geht. Besserung ist also nicht in Sicht, das setzt Feingefühl voraus, er begreift es einfach nicht. Viele haben keine Lust mehr auf unseren Verein, mittlerweile kann ich es verstehen.
Traurig, aber leider ist das die Realität.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ob Kind es aushält, wenn im weiten Rund KMW erschallt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Soweit ist es noch lange nicht. Die Stimmungsmache von Madsack fällt dafür immer noch auf zu fruchtbaren Boden. Selbst bei einem Totalschaden Abstieg würde die Verantwortung nicht oder nur kaum auf den Präsidenten fallen, dazu bieten sich schwächere Protagonisten wie Trainer, Manager und Spieler viel mehr an. Die mangelnde Unterstützung des Anhangs nicht zu vergessen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:38 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:40 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
prof96 hat geschrieben: Ich finde diesen Brief nun auch alles andere als gelungen und hätte ihn in einer entsprechenden Situation niemals so formuliert. ABER: 1. Ich verstehe nicht, wie man hier schreiben kann, dass es eine Kriegerklärung gegen die aktive Fanszene sei. Es sei denn, man setzt aktive Fanszene mit Ultras gleich. Man kann durchaus zwischen den Zeilen lesen, dass die Ultras mit dem bisherigen Auftreten nicht erwünscht sind. Das ist aber ja nun auch nicht wirklich neu. Allen anderen eröffnet man aber hiermit Gesprächsbereitschaft. Wo ist das bitte eine Kriegerklärung? 2. Ich finde es durchaus gut, dass man erkannt hat, dass anscheinend IRGENDWAS nicht stimmt. Die Erklärung wirkt dann sehr tollpatschig und unbeholfen. Aber offensichtlich will man etwas ändern, man weiß nur noch nicht so recht was. Aber wer hat bitte eine Patentlösung hier? Ich bin zumindest ganz froh, dass der Verein anscheinend keine ignorante Haltung gegenüber der ganzen Problematik hat und es entgegen meiner Befürchtung auch nicht aussitzen will.
Schade, dass der ganze Brief gleich wieder soo emotional gesehen wird und von den meisten erstmal wieder draufgeschlagen wird, anstatt auch mal selber von seiner eingefahrenen Meinung abzuweichen. Leider habe ich hier nur oft den Eindruck, der Verein hätte schon Kind rauswerfen, 1000 Entschuldigungen aussprechen und die Ultras wieder in Stadion holen müssen, damit die Meinung nicht vernichtend über die Aktion ausfällt. Nachdem sich meine erste Emotion etwas gelegt hat, versuche ich mich mal mit etwas mehr Sachlichkeit an die Sache heran. Ich muss zugeben, dass ich in meiner ersten Reaktion auch enttäuscht war, weil der offene Brief etwas unglücklich formuliert ist. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu einer anderen Erkenntnis als die meisten hier. Halten wir uns mal an die Fakten: Fakt ist, der Verein/die Vereinsführung hat einen offenen Brief an die Fangemeinschaft von Hannover 96 herausgegeben, weil man gemerkt hat, dass es in der bisherigen Form nicht weitergehen kann. Wenn man das mal ganz nüchtern betrachtet, ist das mMn mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Man sollte es vielleicht als erste Geste verstehen. Nicht mehr, nicht weniger. Das der Brief an der einen oder anderen Stelle etwas unglücklich formuliert ist, dürfte unstrittig sein. Aber für mich heißt das, dass man im Verein nun endlich begriffen hat, dass hier etwas grundsätzlich falsch läuft. Das nicht von heute auf morgen wieder alles im Lot ist, dürfte auch allen klar sein. Und man kann hier doch nicht ernsthaft erwarten, dass in einem Brief, der an die Allgemeinheit adressiert ist, Abbitte für Versäumnisse bzw. Vergehen in der Vergangenheit geleistet wird. Dieser 2. Schritt müßte JETZT erfolgen, in dem man den Dialog mit der aktiven Fanszene wieder aufnimmt. Hier müßten in kleinerer Runde die Sachen aus der Vergangenheit aufgearbeitet und ausgeräumt werden. Und wenn ich hier lese, dass man die aktive Fanszene mit dem offenen Brief nun endgültig außen vor lassen will, dann frage ich mich: Wo steht das? Richtig, NIRGENDS!!! Das wird da hineingeredet, weil es bei einigen in die Argumentation passt. Von uns hier war niemand dabei, als dieser Brief verfasst wurde. Von daher ist alles, was da hineininterpretiert wird, reine Spekulation. Aber selbst wenn ich mich ganz doll anstrenge, kann ich mir niemals vorstellen, dass dieser offene Brief dazu gedacht war, die aktive Fanszene endgültig ins Aus zu schießen oder ihr sogar den Krieg zu erklären, wie es hier schon rausgehauen wurde. Auch fehlen mir von den Kritikern stichhaltige Argumente. Was ich sagen will: Mir wird etwas zu viel über die wahren Hintergründe und Gedanken hinter diesem offenen Brief spekuliert, ohne dass hier stichhaltige Fakten geliefert werden. Mit etwas weniger Emotionen sehe ich einen ersten Schritt des Vereins auf die eigenen Fans zu. Die nächsten Schritte müssen natürlich umgehend eingeleitet werden und folgen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:42 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
AndréMeistro hat geschrieben: Die Verantwortlichen haben nach dem offenen Brief wirklich geglaubt, dass ein Tschakka-Effekt eintritt und die naiven Fans einen Fanclub gründen. Ziemlich naiv zu glauben, dass die eigenen Fans naiv sind. Selbst Sherlock Holmes hätte dafür nicht die passenden Leute gefunden, das geht einfach nicht. Die Reaktionen waren eindeutig, selbst Fans von anderen Vereinen haben bei Facebook empört auf den offenen Brief reagiert, Martin Kind ist damit kräftig auf die Nase gefallen. Wirklich schockieren tut es mich nicht mehr, so hat sich Martin Kind eben in der Vergangenheit präsentiert, marVin hat es ja bereits gesagt. Mit diesen Zeilen hat er unseren Verein noch mehr geschadet als ohnehin schon, in einer Zeit, wo es gegen den Abstieg geht. Besserung ist also nicht in Sicht, das setzt Feingefühl voraus, er begreift es einfach nicht. Viele haben keine Lust mehr auf unseren Verein, mittlerweile kann ich es verstehen.
Traurig, aber leider ist das die Realität. Andere Fans haben habe sich empört?
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:47 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Der Brief ist ein absoluter Tiefpunkt. Gerade weil er mit dem größtmöglichen Aufmacher beginnt: „Wir haben verstanden“ - und dann folgt nichts.
Wobei „nichts“ nicht richtig ist: Kind (und niemand anders hat den Brief freigegeben, deshalb sind das egal ob direkt oder indirekt seine Worte) hat „verstanden“ bzw. räumt ein, daß er sich verschätzt hat mit seiner Annahme, die aktive Fanszene sei verzichtbar. Und nur aus dieser Annahme heraus hat sich Kind die letzten Jahre wie ein Bulldozer benommen und die aktive Fanszene zur Seite geräumt …. eben weil er sie für verzichtbar hielt. Oder er hielt sie sogar für schädlich für den Aufbau seiner „Marke H96“.
Nein, Kind hat jetzt in der Tat verstanden, daß das ein Fehler war. Diesen Fehler will er jetzt wieder gutmachen. Kind schreibt aber nicht (und denkt es auch nicht), daß er sich der aktiven Fanszene gegenüber falsch verhalten hätte und dort irgendetwas „verstehen“ müßte.
Insofern ist der Brief sogar offen und ehrlich. Denn Kind will den einzigen Fehler, den er gemacht hat, auf seine Art und Weise lösen. Und zwar typisch kindisch, nämlich wirtschaftlich. Also nicht dadurch, daß er wie auch immer durch zwischenmenschliches Handeln (nennen wir es mal „Verständnis“) versucht, mit der ehemaligen aktiven Fanszene irgendwie ins reine zu kommen. Nein, Kind löst das auf seine Art: investieren in eine neue Fanszene. Deswegen muß Kind auch nicht mehr zurückblicken, was ja eben ein Auseinandersetzen mit seinem Fehler bedeuten würde.
Nein, Kind will nach vorne blicken, und dafür ist er auch bereit, Geld zu investieren. Und er meint das auch genau so: wenn ihm irgendwelche Leute (egal ob Fans oder es könnte auch eine Werbeagentur sein oder Unternehmensberater) eine neue Fanszene „entwerfen“, die man mit Geld entwickeln kann, dann wird Kind klotzen. Denn Kind hat verstanden: „ohne Stimmung nichts los - und schon kurz-bis mittelfristig auch kein oder zumindest weniger Moos.“
Und machen wir uns doch nichts vor: alleine dieser schwächliche Brief kommt doch nur zustande, weil nicht nur die Stimmung im Arsch ist, sondern auch der Tabellenplatz und die Situation rund um Korkut, Dufner und die Mannschaft. Und damit auch die Vermarktungsfähigkeit seiner Lieblingsmarke.
Das ist es auch, was mir den zweiten Tiefschlag versetzt: Kind benutzt quasi die bedrohliche Situation mit den nächsten 3 schweren Spielen, um die Fans zu aktivieren. Aber er macht ja nicht mal die Ansage: „So, die nächsten 3 Spiele müssen wir erstmal alle zusammenstehen, und danach wird auch mal geredet ….“ (über was und wie auch immer, und ja ich weiß, es wurde schon viel geredet …).
Nein, Kind sagt: ihr habt jetzt gefälligst zu kommen, denn es geht doch um H96 … und danach bleibt aber natürlich alles beim alten. Aber wie gesagt: immerhin ist Kind ehrlich, er macht sich nicht mal die Mühe, falsche Versprechungen zu geben.
Ich dagegen gebe mich auch keinen falschen Hoffnungen mehr hin. Und nein, ich kann nicht wie einige hier schreiben so tun, als gäbe es nur die Mannschaft und den Verein und man solle Kind doch ignorieren. Nein, Kind verkörpert zumindest in seiner Amtszeit das, wofür der Verein oder der Name H96 und alles, was ich damit verbinde, steht und ist dessen Sprachrohr. Und dieses Sprachrohr widert mich nur noch an und dann kann ich auch im Stadion oder sonstwie und sonstwo mit dieser eigentlich ja lächerlichen Leidenschaft, mit der man Fußballfan ist, eben nicht weiter für H96 einstehen. Denn in Sachen Ehrlichkeit will ich Kind nicht nachstehen, gewiß nicht. Ich habe verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:48 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
@ thron96: Was ist DARAN falsch zu verstehen?? Zitat: Klar, ohne die ein oder andere Fangruppierung wird sich die Stimmung nicht kurzfristig ändern – aber es geht um mehr als das. Wir sind sicher, dass dieser Klub, diese Stadt, diese Mannschaft so viel wert sind, dass sich neue Gruppen finden werden, die andere Fans in der HDI Arena mitreißen. Und für diese Anhänger werden wir werben und werden diese unterstützen. Hand drauf!
Hier ist von neuen Gruppen die Rede! Von einem Zugehen auf die bestehende organisierte Fanszene wird NICHT gesprochen.
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 21:54 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 22:00 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Sehr schön, Herr Rehberg. Kind geht also zu den Ultras endgültig auf Distanz. Zu etwa 300 (?) Personen. Und was ist mit den anderen ca. 1500 Personen, die schon jetzt nicht mehr ins Stadion kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 22:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Nach den Bash-Tiraden auf Grund des offenen Briefes interessiert mich ich eine Frage an alle:
"Was hätte denn eurer Meinung nach in dem Brief stehen sollen/müssen?"
oder
"Kann man aus Vereinssicht mittels eines Statements, egal mit welcher Formulierung/Inhalt, überhaupt etwas i.S. Stimmung für die restlichen Partien der aktuellen Saison bewirken?"
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 22:02 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
thron96 hat geschrieben: Halten wir uns mal an die Fakten: Fakt ist, der Verein/die Vereinsführung hat einen offenen Brief an die Fangemeinschaft von Hannover 96 herausgegeben, weil man gemerkt hat, dass es in der bisherigen Form nicht weitergehen kann. Wenn man das mal ganz nüchtern betrachtet, ist das mMn mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Man sollte es vielleicht als erste Geste verstehen. Nicht mehr, nicht weniger. Nein, Kind macht keine erste Geste, er will es abschließen. Und das schreibt er auch eindeutig und ehrlich: Zitat: Code: [b]Es sollte nicht mehr um Versäumnisse der Vergangenheit gehen.[/b] Deckel drauf, zu. Aufarbeitung? Fehlanzeige! thron96 hat geschrieben: Und wenn ich hier lese, dass man die aktive Fanszene mit dem offenen Brief nun endgültig außen vor lassen will, dann frage ich mich: Wo steht das? Richtig, NIRGENDS!!! Doch, das steht da eindeutig: Zitat: Klar, ohne die ein oder andere Fangruppierung wird sich die Stimmung nicht kurzfristig ändern – aber es geht um mehr als das. Wir sind sicher, dass dieser Klub, diese Stadt, diese Mannschaft so viel wert sind, dass sich neue Gruppen finden werden, die andere Fans in der HDI Arena mitreißen. Und für diese Anhänger werden wir werben und werden diese unterstützen. Hand drauf! Wie eindeutiger soll Kind denn noch schreiben, daß er (und ER ist nun mal die Verkörperung des offiziellen Vereins) mit der alten aktiven Fanszene abgeschlossen hat? Da braucht man nichts irgendwie irgendwo zwischen den Zeilen zu suchen, und weder Kind noch irgendein aktiver Fan der alten Szene, die anusggrenzt wurde, kann da etwas falsch verstehen. Zitat: Auch fehlen mir von den Kritikern stichhaltige Argumente.
Dann lese den Brief nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.03.2015 22:15 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
Man kann auch alles kaputt lesen,reden oder machen!! Es geht hier und heute nicht mehr um irgendwelche Schuldzuweisungen oder dergkeichen!! Es geht hier um Hannover!!! Alle einmal Schütteln und dann alles geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|