Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 09:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Nochmal was zu den WLAN-Keys und möglichen Folgen: nocci hatte das ja auch schon erwähnt, denn für einen privaten WLAN-Betreiber in Deutschland kann sich das zu einem ernsthaften Problem ausweiten. Ab einem gewissen Punkt verliert man die Kontrolle über die Weitergabe. Es nützt wenig, wenn man darauf vertraut, daß ein Kontakt versichert, das PW nicht weiterzugeben. Eventuell passiert das völlig unabsichtlich. Mit der Novellierung des TMG hat die "Neuland"*-Regierung einmal mehr bewiesen, daß man planlos ist und zudem Lobbyismus hier die Zügel in der Hand hat. Die Provider haben ein hohes wirtschaftliches Interesse daran, daß möglichst viele einen eigenen Anschluß bezahlen. WLAN-Sharing ist da natürlich pures Gift und muß verhindert werden. Für die Verfolgungsbehörden ist es dadurch zudem auch viel einfacher, jemanden zu identifizieren bzw. haftbar zu machen. Die meisten hier werden ja wohl private WLAN-Betreiber sein, insofern werden sie im Falle des Falles verpflichtet, jeden ihnen bekannten WLAN-User ihres eigenen WLANs namentlich nachzuweisen. Sonst gibt's Keile. Die Lobbyisten der Provider wollen das so, der BND und der BMI auch. Vorgabe der NSA, der man -wie üblich- gerne nachkommt. Man erspart sich damit auch das eigene Nachdenken. Um M$ da allerdings ein wenig aus der Schußlinie zu nehmen sei vermerkt, daß dieses Feature nicht von denen erfunden wurde, sondern von Apple bereits lange zuvor eingesetzt worden ist. M$ hatte das auch schon in Win8.1 genutzt, so neu ist das also nicht. Für User in den meisten Ländern dieser Welt stellt das auch kein Problem dar, nur in Deutschland ist das eine echte Hürde dank der gerichtlich festgestellten Störerhaftung, die sich die entsprechenden Gruppen gerne zu nutze machen. Nicht nur mit diesem Feature meine ich, daß Win10 Schluß macht mit jeder Art von Privatsphäre. Dank solcher Bewegungen wie Facebook und vor allem Whatsapp sind aber viele User inzwischen derart desensibilisiert, angefixt und die Datenschutzbastion sturmreif geschossen, daß es nunmehr ein Leichtes ist, mit solchen und anderen Features an das zu kommen, was man als die Goldgrube ansehen kann: Big Data Mining! Das ist die Zukunft und dafür braucht es Euch da draußen, die gerne alles von sich preisgeben. Je bunter und einfacher diese digitale Welt gestaltet wird, desto bereitwilliger liefern die Menschen frei Haus. Google bestreitet ja bis heute, die WLAN-Standorte bei den Kamerafahrten für Street View getraced zu haben. Die Geolocation (Standortbestimmung) ist auch nur zum Staunen gedacht. Daß Apple und M$ mit den über die Weitergabefunktion auf deren Servern gespeicherten WLAN-Kennwörtern nichts anzufangen wissen und es den Usern nur leichter machen möchten, versteht sich von selbst. M$ hat keinen Hintergedanken dabei, selbst illegal genutze W7-Versionen kostenfrei auf Win10 zu hieven. Wer das glaubt, meint auch, daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Könnte man endlos so weitertreiben. Ist aber nutzlos, weil keiner über unbequeme Gegenmaßnahmen nachdenken möchte und sich lieber dem befreienden Satz hingibt, alleine die Welt nicht retten zu können. Mögen solche technischen Errungenschaften wie Win10 die User glücklich machen. Ich brauche es nicht. Davon abgesehen kann man allerdings durchaus einen Win10-Rechner aufziehen, wenn man nur eine reine Zockerkiste haben will. Dafür eignet sich dann ein autarkes System ohne Verbindung zu anderen eigenen Geräten. Für die Verbindung zum Internet nehme man dann einen alten gammeligen Router ohne WLAN und so. Langt dicke! Win10 wird ja gegenüber anderen OS einige Performancevorteile mitbringen. Nicht zuletzt wegen DirectX12, das es nur für Win10 geben wird. So, für heute ist meine Paranoia wieder bestens bedient und ich beiße jetzt in ein rohes Steak. *Angela Merkel sagte anläßlich des Obama-Besuchs in Deutschland 2013 "Das Internet ist für uns alle Neuland." 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 09:25 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Es haftet ja immer der Anschlußinhaber. Fahr mal mit nem Sniffer durch Hannover, man wird nicht glauben, wieviel ungesicherte W-Lan-Netze verfügbar sind. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 09:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Danke, Rotes Tuch hier lernste manchmal wirklich noch was - selbst vor dem Frühstück. Sachlich, gut erklärt und aufgeräumt. Hämefrei, prima formuliert - ich habe schon gewisse Vorstellungen, was ein "Schreiber" mitbringen muß, um bei mir Favorit zu werden. @ Herr Rossi: der Hinweis ist mir wohl bekannt - ich erwähnte ihn gestern. @ carpaccio: Win 10 habe ich aufgespielt, damit ich meinen Mac für mich alleine hab. eine Win-Win Situation - gepaart mit gesundem Optimismus. Es ist tatsächlich so: sitze ich an "Mutters PC", dann fühlt es sich an, wie ein behäbiger Kombi, der beim Start einzuschlafen droht, dann aber doch irgendwie ans Ziel kommt. Das sau-teure Apfel-Teil kommt daher wie Premium, das entfacht auch bei mir eine gewisse Begeisterung. Doch wie Rotes Tuch schon gestern erwähnte: jedem das Seine ... ... warum Apple allerdings diese ambitionierten Preise aufruft ... ... naja, ich habe diesen Luxusdeal schließlich auch mitgemacht. Läuft - für Apple.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 10:09 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich hab z.B mein Ipad verkauft und mir ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition Tablet geholt. Das Galaxy bietet mir mit Android doch mehr möglichkeiten.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Danke für die Blumen, Pralino! Pralino hat geschrieben: ... warum Apple allerdings diese ambitionierten Preise aufruft ... Weil sie es einfach können. Apple gilt als etwas Besonderes. Apple ist eine wirkliche Marke, die einem ein gewisses Gefühl vermittelt. Du willst es unbedingt, weil Du glaubst, daß es anders ist. Das muß nicht stimmen, aber Du gehst davon aus, Du glaubst es. Steve Jobs hat Geräte von Apple immer in einem besonderen Licht erscheinen lassen. Millionen hingen (und hängen heute bei Tim Cook) vor den Rechnern, wenn es etwas Neues anzupreisen gilt. Egal, es ist bestimmt wieder ein Hammer. Zudem ist Apple ein Meister in der Umsetzung der sogenannten Usability, der Benutzerfreundlichkeit. Da haben sie echte Trends gesetzt. Und wenn man an "intuitiv" denkt, kommt man an Apple kaum vorbei. Bis heute nicht. M$ hat zumeist nur abgekupfert und das in vielerlei Hinsicht nicht besonders gut. Allerdings mußte M$ auf einer IBM-kompatiblen Hardwareschiene bleiben, Apple nicht. Inzwischen verbaut Apple aber auch INTEL CPUs. Bill Gates hatte für Windows damals auch so eine großartige Inszenierung versucht, geblieben von seiner damaligen Vorstellung ist nur, daß vor versammeltem Auditorium und der halben Welt ein Bluescreen die große Videowall zierte. Man muß das eben auch können. Apple kann das. Wer kennt heute noch die für ihre Zeit visionären NEXT Computer mit ihrem NextStepOS? Die Dinger waren ihrer Zeit sowas von voraus in Technik und Bedienbarkeit. Das war in den 80ern. Steve Jobs hat die entwickelt, wußte also schon immer, wie es geht, nur kam der NEXT einfach zu früh. Wer weiß, ob Apple dann heute so eine Marke wäre? Nun ja. Es kommt nicht von ungefähr, daß gefühlte 95% der Druck- und Werbebranche mit iMacs arbeiten. Die waren schon zu früheren Zeiten unschlagbar mit Programmen wie QuarkXpress, das wohl heute noch Standards in Bedienung und Umfang setzt. Es spielt keine Rolle, daß die Geräte eigentlich zu teuer sind, manchmal sogar weniger können als andere. Sie sind irgendwie wertig, haben tolle Features und gelten oftmals als Vorreiter für eine neue technische Generation. Manchmal sind sie sogar so etwas wie eine Evolution. Oder besser, sie scheinen es zu sein oder werden so angepriesen. Wie das iPad. Andere Hersteller hatten sowas in der Art schon zuvor am Start, aber kaum einen interessierte das. Warum? Es fehlte an Ausstrahlung, Spannung und dem ganz Besonderen, aber viele Ideen sind gar nicht neu. Apple aber hat sie einfach anders gemacht. Flacher, edler, stylischer. Gebürstetes Alu mit dem Apfel drauf läßt auch das Auge mitessen. Es gibt kaum ein Unternehmen, das wie Apple seine Produkte inszeniert. Damit haben sie die Marke geschaffen, um die sich heute alle reißen. Martin Kind sei ein Praktikum in Cupertino empfohlen, dann klappt's auch mit der Marke 96. Apple könnte weit höhere Preise aufrufen, die überzeugten Appleanhänger zahlen auch mehr. Da verzeiht man denen auch mal so einen Müll wie diese Apple Watch. Man sollte allerdings darauf achten, daß das nicht zu oft passiert, sonst weht Apple bald ein rauer Wind der enttäuschten Aktionäre um die Nase. Apple ist auf Dauer verdammt, Neues zu schaffen. Etwas, was fasziniert. Das haben sie sogar mit ihrem neuen Apple Campus fertiggebracht. Das haben sie einfach drauf und zudem das Geld dafür. Und man gibt es ihnen gerne. Über die grauenhaften Produktionsbedingungen (u.a. bei FoxConn) legt man allerdings lieber den Mantel des Schweigens. Das passt nicht zum Image. Zudem hat Apple immer dafür gesorgt, daß sie in ihrer eigenen Welt bleiben. Sie wollten eigentlich keine sonderlich große Kompatibilität mit anderer Hardware, die man sonst so hat. Genau das machte sie eben auch anders, besonders und stellte etwas dar. Ich kenne viele, die nur Produkte von Apple nutzen, die auch total super finden. Sie lassen auch keine Gelegenheit aus, das deutlich zu machen. Und nicht wenige kommen mit einer gewissen Arroganz daher. Das passiert unterschwellig und ist sicher nicht böse gemeint. Aber ich bin sicher, daß es den ein oder anderen Applejünger gibt, der daraus ein kleines Statussymbol ableitet. Auch darüber wird man in Cupertino nicht böse sein. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 11:14 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Ich hab z.B mein Ipad verkauft und mir ein Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition Tablet geholt. Das Galaxy bietet mir mit Android doch mehr möglichkeiten.Den Hackern aber auch. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 11:30 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das stimmt leider. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 12:56 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Wenn Apple gut verdient, freut sich auch Bill Gates. Jedenfalls kann ich mich noch an die Zeit erinnern, in der der Apfel kurz davor war, von der digitalen Bildfläche zu verschwinden. Damals hat Gates sich mit einem nicht zu kleinen Aktienpaket dort eingekauft. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob sich die Macintoch-Computer in dieser Zeit dann auch dem Windows-System öffneten, jedenfalls begann bald nach dem Aktienkauf auch Apple wieder seinen Absatz zu steigern. Der richtige Durchbruch kam dann wohl mit I-Tunes und dann hat Jobs eine richtige "Premiummarke"  aufgebaut, das war schon ein cleveres Köpfchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.08.2015 13:08 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.08.2015 12:30 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.08.2015 20:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Namen sind doch Schall und Rauch .... wirklich ? sieht man das allzu locker, empfinden es Kritiker schnell respektlos. Ich bin - surprise, surprise - für die konservative Variante. Man kann tatsächlich prächtig damit klarkommen, wenn man im Alltag, sein Gegenüber mit richtigem Namen erwischt. Ich weiß so einen Fall, wo es ein Herr Starke richtig knorke fand, plötzlich doch nich der olle Strerke zu sein ... nicht nur deshalb, weil darum ging, wer denn nun diese gewisse Dame ausser Nachbarschaft unrechtmäßig von innen besucht hat und da sich der eigentliche Stammuser zurückgesetzt vorkam ... ach lassen wir das .. Also Leute, wir sollten da nicht schludern. Wie sie nun auch heißen mögen - unsere Neuzugänge - herzlich Willkommen allemal  ... und wenn Karajan und Erdingsbums erst einmal so richtig angekommen sind, irgendwann in einem vorverlegten Frühling, dann macht auch Ben seinen Shop auf. Gute Laune garantiert, Leon Andreason, Sohbierk und Prieb schenken Getränke aus, und weil wir just gewonnen haben, dann: der Mann, der aus der Kälte kommt: Marcello - mit viel L,L,L Hauptsache cool - und stellt sein neues Softeis vor - Geschmacksrichtung: Ohnsorg mit viel Sane. Stindel war noch kurz an seinem Spindel - wünscht  , na klar, was soll er sonst schon sagen ... ... und weil sie alle, ihm noch mal die warme Flosse drücken wollen, sind auch noch ein paar Dick-Friends in ihren Kisten vorgefahren. Ehemalige, noch Fast-Aktuelle und ein paar Aktiv-Oldies. Schlaufffi, Florischnufff und Abbdelllaue, selbst Fohrsaell und Hahnke. Riesig, Wahnsinn, Hammer - "der Sammer" - schreit ein Oarsch aus Bayern hinter mir - naa - du Schwammerlkopf, das is der Dufffner, den kannst haben - gratis. Hauptsache: klangvolle Namen - oh guck ma, da steht ja Lalla, ja - der, neben Fellippe. Schön, dass auch der Duffner noch einen mittrinkt. Und Schattto, der Lange, er steckt sich gerade eine an - wieder geschorrt, "der alte Sack". Schmiedebock macht den Prellbach, dann kommt nicht gleich jeder Sack-a-i vorbei ... Aber is doch schön, herrlich sone schräge Veranstaltung. War da nicht eben der Matteteius, dieser Lodar ? stimmt, aber keine Hektik, der ist nur privat hier - aweng beziehungstechnisch - nichts genaues weiß man nich ... Da gibt's die schnucklige "Saftschubse" im Julians - das Alter sag ich nicht - aber, a bissl was geht immer ... die hat ihm imponiert. Der namenlose Kiebitz war eigentlich schon immer auch der graue Sperling, nur son kleener Spatz, der mal durch ein Loch an der MKA linsen durfte. Der, jedoch fällt in kein Loch, aber der durchtrainierte junge Knackarsch, der kommt eventuell ins Grübeln. Letzterer schlägt auch schon Falten - und wenn man so die vielen Ommen betrachtet ... oijoijoi, das sind Landebahnen zuhauf - darauf werden sich die Wespen einen eingeschenkt haben. In Hannover gibt es Testgelände en masse. Warum ich das schreibe - just for fun Spielernamen - egal wo sie ihren Job verrichten, man/n liest sie täglich, überall ... aber in diesem Forum sind manche Trullis schlicht überfordert einfach abzuschreiben, wenn es denn schon nicht reicht, sie sich zu merken. Schöne Fans seid ihr - habe die Ehre, Herrschaften  Schulz, Sorg & Bech sollte schon klappen - doch - man weiß es nich .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.08.2015 22:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Danke für die Blumen, Pralino! Pralino hat geschrieben: ... warum Apple allerdings diese ambitionierten Preise aufruft ... Weil sie es einfach können. Apple gilt als etwas Besonderes. Apple ist eine wirkliche Marke, die einem ein gewisses Gefühl vermittelt. Du willst es unbedingt, weil Du glaubst, daß es anders ist. Das muß nicht stimmen, aber Du gehst davon aus, Du glaubst es. Steve Jobs hat Geräte von Apple immer in einem besonderen Licht erscheinen lassen. Millionen hingen (und hängen heute bei Tim Cook) vor den Rechnern, wenn es etwas Neues anzupreisen gilt. Egal, es ist bestimmt wieder ein Hammer. Zudem ist Apple ein Meister in der Umsetzung der sogenannten Usability, der Benutzerfreundlichkeit. Da haben sie echte Trends gesetzt. Und wenn man an "intuitiv" denkt, kommt man an Apple kaum vorbei. Bis heute nicht. M$ hat zumeist nur abgekupfert und das in vielerlei Hinsicht nicht besonders gut. Allerdings mußte M$ auf einer IBM-kompatiblen Hardwareschiene bleiben, Apple nicht. Inzwischen verbaut Apple aber auch INTEL CPUs. Letztlich ist aber auch nicht bei Apple alles Gold was glänzt. Lausige Garantiegewährung (ja, die man für teures Geld verlängern kann), Der Quark mit der iCloud (gib uns all Deine Daten - wir machen damit nichts! Versprochen!) und nicht einmal eine gescheiter BluRay-Unterstützung und der Rotz mit dem App-Store (mit dem man wahrscheinlich irgendwann gar keine andere Software verwenden kann, bei der nicht Apple mit die Hand aufgehalten hat). Zitat: Wer kennt heute noch die für ihre Zeit visionären NEXT Computer mit ihrem NextStepOS? Die Dinger waren ihrer Zeit sowas von voraus in Technik und Bedienbarkeit. Das war in den 80ern. Steve Jobs hat die entwickelt, wußte also schon immer, wie es geht, nur kam der NEXT einfach zu früh. Wer weiß, ob Apple dann heute so eine Marke wäre? Nun ja. Naja, das mit Abstand fortschrittlichste Betriebssystem war in den 80ern das AmigaOS, bei dem sich Apple und auch Windows viele Features abschauten und dann gerne so taten als haben sie jeweils das Rad allein erfunden.  Zitat: Es kommt nicht von ungefähr, daß gefühlte 95% der Druck- und Werbebranche mit iMacs arbeiten. Die waren schon zu früheren Zeiten unschlagbar mit Programmen wie QuarkXpress, das wohl heute noch Standards in Bedienung und Umfang setzt. QuarkXpress wurde mit aller Marktmacht Adobes durch Indesign verdrängt und dürfte nur noch zweiter Sieger sein. (Der Krieg ging so weit, dass Quark die damals noch gar nicht so alte Version 5 auf Heft-CD von Computermagazinen verschleuderte). Und sämtliche Software im Kreativbereich gibt es für beide Systeme, sodass die Apple-Affinität eher symbolisch ist. Zitat: Es spielt keine Rolle, daß die Geräte eigentlich zu teuer sind, manchmal sogar weniger können als andere. Sie sind irgendwie wertig, haben tolle Features und gelten oftmals als Vorreiter für eine neue technische Generation. Manchmal sind sie sogar so etwas wie eine Evolution. Oder besser, sie scheinen es zu sein oder werden so angepriesen. Wie das iPad. Andere Hersteller hatten sowas in der Art schon zuvor am Start, aber kaum einen interessierte das. Warum? Es fehlte an Ausstrahlung, Spannung und dem ganz Besonderen, aber viele Ideen sind gar nicht neu. Apple aber hat sie einfach anders gemacht. Flacher, edler, stylischer. Gebürstetes Alu mit dem Apfel drauf läßt auch das Auge mitessen. Es gibt kaum ein Unternehmen, das wie Apple seine Produkte inszeniert. Damit haben sie die Marke geschaffen, um die sich heute alle reißen. Martin Kind sei ein Praktikum in Cupertino empfohlen, dann klappt's auch mit der Marke 96.
Ich mag die Usabillity am Mac wirklich. Die Time-Machine ist echt eine Wucht. Aber das ständige auf-den-Markt-schmeißen von meist marginalen Neuerungen im MacOS, welche als neue Versionen verkauft werden hat für mich vor allem den Eindruck, dass man damit die geplante Obsoleszenz vorantreiben will (d. H. dass Computer automatisch veralten, weil sie nach Apples willkürlicher duktus nicht mehr upgradewürdig sind) Zitat: Apple könnte weit höhere Preise aufrufen, die überzeugten Appleanhänger zahlen auch mehr. Da verzeiht man denen auch mal so einen Müll wie diese Apple Watch. Man sollte allerdings darauf achten, daß das nicht zu oft passiert, sonst weht Apple bald ein rauer Wind der enttäuschten Aktionäre um die Nase. Apple ist auf Dauer verdammt, Neues zu schaffen. Etwas, was fasziniert. Das haben sie sogar mit ihrem neuen Apple Campus fertiggebracht. Das haben sie einfach drauf und zudem das Geld dafür. Und man gibt es ihnen gerne. Über die grauenhaften Produktionsbedingungen (u.a. bei FoxConn) legt man allerdings lieber den Mantel des Schweigens. Das passt nicht zum Image. Zudem hat Apple immer dafür gesorgt, daß sie in ihrer eigenen Welt bleiben. Sie wollten eigentlich keine sonderlich große Kompatibilität mit anderer Hardware, die man sonst so hat. Genau das machte sie eben auch anders, besonders und stellte etwas dar. Ich kenne viele, die nur Produkte von Apple nutzen, die auch total super finden. Sie lassen auch keine Gelegenheit aus, das deutlich zu machen. Und nicht wenige kommen mit einer gewissen Arroganz daher. Das passiert unterschwellig und ist sicher nicht böse gemeint. Aber ich bin sicher, daß es den ein oder anderen Applejünger gibt, der daraus ein kleines Statussymbol ableitet. Auch darüber wird man in Cupertino nicht böse sein.  Das war auch das, was meine anfängliche Faszination meines Macs doch arg trübte. Null Flexibilität, sobald es über den eigenen Tellerrand hinausging. Daher fluchen sehr viele Profis über Apple. man achte nur auf den aktuellen MacPro, der zwar den großen Erweiterungsplatz des Alutower-Vorgängers vermissen lässt, aber dafür aussieht zwischen Tassenkühler und Nobelmülleimer. Wenn man den gescheit erweitern will wird er aussehen wie ein Kabelbaum. Wenn ich dann noch denke, dass Apple in einigen Modellen den Speicher verlöten (!) lässt, dann wird mir mehr und mehr klar, dass sie vor allem am Profit interessiert sind. Daher kommt mir wohl kein Mac mehr ins Haus. Für mich war der letzte Computer, der Emotionen hervorrief meine Amiga. Der Mac war für mich nur (wenn auch ein schickes) Arbeitsgerät. Seitdem der allerdings zum alten Eisen gehört, kommt er immer seltener zum Einsatz. Nervig wirds, wenn ich berufsbedingt zwischen Apple und Windows und Linux switchen muss, natürlich mit jeweilig verschiedenen Tastaturkombinationen. So habe ich so manches mal am Apple den Browser geschlossen, weil ich ein @ eingeben wollte. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 19.08.2015 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Discostu hat geschrieben: Letztlich ist aber auch nicht bei Apple alles Gold was glänzt. Lausige Garantiegewährung (ja, die man für teures Geld verlängern kann), Der Quark mit der iCloud (gib uns all Deine Daten - wir machen damit nichts! Versprochen!) und nicht einmal eine gescheiter BluRay-Unterstützung und der Rotz mit dem App-Store (mit dem man wahrscheinlich irgendwann gar keine andere Software verwenden kann, bei der nicht Apple mit die Hand aufgehalten hat). Stimmt, es gibt Leute, die sehen das durchaus kritisch. Die meisten aber nehmen das als Feature in Kauf, weil es eben Apple ist. Tja, (auf) die Kritiker hört man da nicht. Zumindest hat sich Apple mit dem App-Store einen Meilenstein in der Gelddruckmaschinerie gesetzt - auf lange Zeit. Die greifen da gut ab und alle schreien nach neuen Apps. Fazit: Eigentlich ein genialer wirtschaftlicher Schachzug, für den Apple sich an nicht wenigen Stellen feiern läßt. Andere ziehen fröhlich nach. Discostu hat geschrieben: Naja, das mit Abstand fortschrittlichste Betriebssystem war in den 80ern das AmigaOS, bei dem sich Apple und auch Windows viele Features abschauten und dann gerne so taten als haben sie jeweils das Rad allein erfunden.  Hach ja, der Amiga... Kickstart, Workbench, CLI ***schwelg***. Ich vermisse noch immer meinen geliebten A2000, der schon lange im Hardwarehimmel sitzt und lächelnd auf die iCloud blickt...  Ich hoffe, er hat es da gut. AmigaOS war schon schön, technisch in der Tat ganz vorne dabei, der Ansatz von NeXTStepOS war allerdings ein anderer, weil die Zielgruppe eine andere war. Das war schon ziemlich gut gemacht für die Zeit. AmigaOS war aber früher da, falls ich es recht erinnere und insofern hast Du durchaus Recht. Bill Gates hat sowieso immer nur gekupfert. Discostu hat geschrieben: QuarkXpress wurde mit aller Marktmacht Adobes durch Indesign verdrängt und dürfte nur noch zweiter Sieger sein. (Der Krieg ging so weit, dass Quark die damals noch gar nicht so alte Version 5 auf Heft-CD von Computermagazinen verschleuderte). Und sämtliche Software im Kreativbereich gibt es für beide Systeme, sodass die Apple-Affinität eher symbolisch ist. Danke für das Update, ich hatte das nicht bis zum Ende verfolgt. Discostu hat geschrieben: Aber das ständige auf-den-Markt-schmeißen von meist marginalen Neuerungen im MacOS, welche als neue Versionen verkauft werden hat für mich vor allem den Eindruck, dass man damit die geplante Obsoleszenz vorantreiben will (d. H. dass Computer automatisch veralten, weil sie nach Apples willkürlicher duktus nicht mehr upgradewürdig sind)
Bestätigt es ja einmal mehr, daß Apple sich solche Sachen leisten kann. Man muß das verkaufen können, und die kriegen das echt hin. Discostu hat geschrieben: Das war auch das, was meine anfängliche Faszination meines Macs doch arg trübte. Null Flexibilität, sobald es über den eigenen Tellerrand hinausging. Daher fluchen sehr viele Profis über Apple. man achte nur auf den aktuellen MacPro, der zwar den großen Erweiterungsplatz des Alutower-Vorgängers vermissen lässt, aber dafür aussieht zwischen Tassenkühler und Nobelmülleimer. Wenn man den gescheit erweitern will wird er aussehen wie ein Kabelbaum. Nobelmülleimer  ! Könnte man meinen. Aber man beachte die Website dazu. Also das ist marketingtechnisch einfach gut und konsequent gemacht. Das ist Apple. Auch diese unnormale Bauform ist eben special. Irgendwie. Da darf das Flaggschiff dann auch mal um die €8K kosten. Muß es vielleicht sogar. Discostu hat geschrieben: Wenn ich dann noch denke, dass Apple in einigen Modellen den Speicher verlöten (!) lässt, dann wird mir mehr und mehr klar, dass sie vor allem am Profit interessiert sind. Daher kommt mir wohl kein Mac mehr ins Haus. Ist manchmal auch einfach designmäßig verbockt, da darf man nichts aufmachen und klöppeln. Kein Vorteil ohne immanenten Nachteil. Aber auch das wurde lange nicht moniert, sondern für gut und richtig befunden. Mehr RAM brauche man auch nicht, hieß es notfalls. Der Amiga wird auch bei mir immer in besonderer Erinnerung bleiben. Ich weiß, was Du meinst. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 19.08.2015 18:45 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich habe mal ein ganz anderes Thema - bei PC-Themen bin ich als inzwischen 64jähriger "PC-Analphabet" sowieso kein brauchbarer Gesprächspartner. Habe heute gelesen, dass Fortuna Düsseldorf 150 Asylanten freien Eintritt fürs nächste Heimspiel gewährt. Ich weiß, dass das inzwischen ein sehr kontroverses Thema ist, oute mich aber bei dieser Gelegenheit als sogenannter "Gutmensch", von denen es in den alten Bundesländern offensichtlich sehr viel mehr gibt, als in den neuen Bundesländern. Wenn man - so wie ich - den persönlichen Kontakt zu Asylbewerbern sucht und findet, weiß man, dass es unter den Asylanten sehr, sehr viele Leute gibt, mit denen wahrscheinlich niemand von uns auch nur ansatzweise tauschen möchte. Bei uns konkret im Ort Jesiden aus dem Irak, die in akuter Lebensgefahr durch die IS-Wahnsinnigen waren. Mit denen habe ich schon einige Fahrradtouren unternommen und dabei - für mich absolut nicht unerwartet - festgestellt, dass das sehr liebe Menschen sind, die dankbar für jede Abwechselung sind. In dem Zusamenhang, vielleicht eine Frage an die Moderatoren: ist vorstellbar, dass die Vereinsleitung von 96 eine ähnliche Aktion durchführt? Würde mich bei Bedarf auch selbst darum kümmern.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 19.08.2015 19:26 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Ich finde deinen Vorschlag richtig gut, karibik. Auch schön, dass sich in einem Fußballforum mal jemand so äußert. Gerade Fußballvereine, die heutzutage ihre Mannschaften in feinster Multikultur zusammenstellen, könnten/sollten so ein Zeichen gegen diese Feindlichkeit setzen. Chapeau karibik, dass du dich so positiv einbringst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 20.08.2015 10:03 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gestern Abend gab es im ZDF eine Sendung über das Geschäftsgebaren der TUI. Ich hab da auch mal einen Monat als Urlaubsvertretung in der Poststelle gearbeitet. Ist aber schon über 20 Jahre her. http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... nd-innen-..
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 20.08.2015 12:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
karibik hat geschrieben: Würde mich bei Bedarf auch selbst darum kümmern. Im Soccer Park Hannover-Wülfel könnte ich mir ein Fussball Turnier gut vorstellen. Da unsere Truppe einmal in der Woche dort spielt, und ich aus jahrelanger Erfahrung sagen kann, dass dort öfters Turniere ausgetragen werden, zB. wie das Hallenturnier für Hakan Bicici "Get Better Kick" (großartig!!), wäre das ja eine Überlegung wert.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 20.08.2015 16:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
karibik 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 20.08.2015 18:40 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Eule, schätze Leute, die mit solchen Beiträgen wie deinem beweisen, dass sie nicht in "Freund/Feind"-Denken gefangen sind (manchmal kann man sich ja auch selbst verrennen, was natürlich auch für mich gilt - niemand ist perfekt). Im Übrigen habe ich mich schon mit 96 in Sachen Asylanten in Verbindung gesetzt. Mal sehen, was dabei rum kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 20.08.2015 18:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
karibik hat geschrieben: Im Übrigen habe ich mich schon mit 96 in Sachen Asylanten in Verbindung gesetzt. Mal sehen, was dabei rum kommt. Im Rahmen unserer Mittel würden wir Moderatoren Dich da gerne unterstützen! Es wäre nicht das erste Mal, dass hier im Forum mit einer kleinen Idee eine großartige Aktion entstanden ist. Ich denke nur da an die Aktion rund um Benny. Ich finde es super, was Dir da vorschwebt!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|