Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 17:37 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: trinkteufel hat geschrieben: Wahnsinn wie schlecht hier Zieler wegkommt! Vielleicht sind einige auch sehr verwöhnt, was Torhüter bei 96 angeht. Vielleicht bedarf es auch wieder einen Ziegler oder Tremmel damit einige einen Nationaltohüter zu schätzen wissen. Nationaltorhüter, wow. Da sieht man reichlich wenig von im Spiel. Mal einen unhaltbaren halten. Oder mal einen Elfer, ist ja nicht sooooviel verlangt. Aber wehe ein Mitspieler macht bei Zieler einen Fehler..... Dann soll er doch mal seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden. Eine Topleistung von ihm ist schon ewig her. und das ist genau, was ich meine! 
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 19:45 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1978 Wohnort: südlich
|
trinkteufel hat geschrieben: Wahnsinn wie schlecht hier Zieler wegkommt! Vielleicht sind einige auch sehr verwöhnt, was Torhüter bei 96 angeht. Vielleicht bedarf es auch wieder einen Ziegler oder Tremmel damit einige einen Nationaltohüter zu schätzen wissen. Sorry, aber das ist m.M.n. so nicht korrekt, was du da anzubieten hast. Fang mal chronologisch in der Reihenfolge unser bisherigen Torhüter, seit unserem BL Beginn 1964, bei Podlasly an. Dann musst du unweigerlich zu dem Ergebnis kommen, dass m.E. einige Torhüter im Vergleich (lt. Statistik) und nicht nur lt. Statistik, zu Zieler besser waren, teilweise sogar wesentlich besser. Ich persönlich halte Zieler für einen guten BL Torhüter. Nicht mehr und nicht weniger. Als Nationaltorhüter Nr.2 stufe ich ihn allerdings nicht ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.09.2015 22:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Zieler sieht bei 96 "den richtigen Ansatz"
Die Diskussion ist nicht neu für ihn: Ist Ron-Robert Zieler zu Recht Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft? Mit Spielen auf internationaler Ebene kann der Schlussmann in Hannover nicht dienen, bei 96 betreibt er dennoch Werbung in eigener Sache.Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/635123/artikel_zieler-sieht-bei-96-den-richtigen-ansatz.html Es ist ja nun nicht so, dass Zieler noch nie einen Elfmeter gehalten hätte, es waren halt keine BL-Spiele. Und Colt kann ihm zwar ein paar Tricks beibringen, aber als Colt noch spielte, waren die Bälle und die Schuhe noch aus Leder und die Spieler meist Halbprofis.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.09.2015 01:52 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Herr Rossi hat geschrieben: Es ist ja nun nicht so, dass Zieler noch nie einen Elfmeter gehalten hätte, es waren halt keine BL-Spiele. Und Colt kann ihm zwar ein paar Tricks beibringen, aber als Colt noch spielte, waren die Bälle und die Schuhe noch aus Leder und die Spieler meist Halbprofis. Die Tricks, die Sievers ihm beibringen kann, sind gefühlte 100 Jahre alt. Auch ein TW muss sich weiter entwickeln, man hat schliesslich die alten Lederbälle nicht von heute auf morgen gegen die Weltraum-Kunstoff-Flatterdinger ausgetauscht. Und selbst dann wäre es mittlerweile möglich gewesen, sich auf neues Material und andere Flugbahn einzustellen. Andersrum - ich trainiere also mit mechanischer Schreibmaschine obwohl es schon Computer gibt...?? Ich will CS nicht ans Bein pinkeln, aber es sieht so aus, als könne er die TW's dieser Zeit nicht mehr weiter entwickeln. Das ist mir persönlich zu altdeutsch, wenn hier mit Methoden wie vor 25 Jahren trainiert wird. Der Fortschritt macht auch vor ner Kultfigur wie Colt nicht halt.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.09.2015 06:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Colts Methoden halte ich auch etwas antiquiert, aber letzte Saison hat das Deutschlands Nr. 3 und Österreichs Nr. 1 sowie de Deutschlands U19-Torhüter nicht geschadet.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.09.2015 09:50 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Die Kritik an RRZ kann ich nur bedingt teilen. Leider ist der Spruch "jeder Torhüter ist nur so gut wie seine Hintermannschaft" oft sehr wahr. Und unsere Deckungsreihe + defensives Mittelfeld ist leider alles andere als sattelfest.
Wenn ich sehe, wen RRZ zu Beginn seiner 96-Karriere vor sich stehen hatte, war das schon ein anderes Niveau als heute (Cherundolo- Pogatetz, Eggiman, Haggui, Schulz oder Rausch - Schmiedebach und Pinto im DM).
Leider hat Marcelo (trotz guter Statistikwerte) immer wieder Aussetzer im Spiel, Felipe ist für mich sowieso ein Unsicherheitsfaktor, Schulz ist leider nicht mehr 25, RV und LV immer ständigen Wandel und trotzdem zu schwach.
RRZ ist ein Torhüter der m.E. wenig Fehler macht, aber leider nicht so sehr für die Galerie spielt. Also er ist kein Torhüter der z.B. 100%ige in Folge hält... Das war letztes Jahr ein Bürki von Freiburg. Tolle Kritiken der Medien, aber im letzten Hinrundenspiel hat er Joselu und 96 den Klassenerhalt geschenkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.09.2015 10:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
heinrich-96 hat geschrieben: Die Kritik an RRZ kann ich nur bedingt teilen. Leider ist der Spruch "jeder Torhüter ist nur so gut wie seine Hintermannschaft" oft sehr wahr. Und unsere Deckungsreihe + defensives Mittelfeld ist leider alles andere als sattelfest.
Wenn ich sehe, wen RRZ zu Beginn seiner 96-Karriere vor sich stehen hatte, war das schon ein anderes Niveau als heute (Cherundolo- Pogatetz, Eggiman, Haggui, Schulz oder Rausch - Schmiedebach und Pinto im DM).
Leider hat Marcelo (trotz guter Statistikwerte) immer wieder Aussetzer im Spiel, Felipe ist für mich sowieso ein Unsicherheitsfaktor, Schulz ist leider nicht mehr 25, RV und LV immer ständigen Wandel und trotzdem zu schwach.
RRZ ist ein Torhüter der m.E. wenig Fehler macht, aber leider nicht so sehr für die Galerie spielt. Also er ist kein Torhüter der z.B. 100%ige in Folge hält... Das war letztes Jahr ein Bürki von Freiburg. Tolle Kritiken der Medien, aber im letzten Hinrundenspiel hat er Joselu und 96 den Klassenerhalt geschenkt. Es ist immer die Rede davon, dass unsere Abwehrreihe uns die wenigsten Sorgen bereiten, aber ich sehe das mittlerweile ganz anders. Da sind zu viele Wundertüten um es mal kurz und knapp zu formulieren. Zu wenig Schnelligkeit. Da würde ich ehrlich gesagt als Erste anfangen mit einem xten Umbruch in drei Saisons.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.09.2015 11:05 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Herr Rossi hat geschrieben: Zitat: Zieler sieht bei 96 "den richtigen Ansatz"
Die Diskussion ist nicht neu für ihn: Ist Ron-Robert Zieler zu Recht Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft? Mit Spielen auf internationaler Ebene kann der Schlussmann in Hannover nicht dienen, bei 96 betreibt er dennoch Werbung in eigener Sache.Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/635123/artikel_zieler-sieht-bei-96-den-richtigen-ansatz.html Es ist ja nun nicht so, dass Zieler noch nie einen Elfmeter gehalten hätte, es waren halt keine BL-Spiele. Und Colt kann ihm zwar ein paar Tricks beibringen, aber als Colt noch spielte, waren die Bälle und die Schuhe noch aus Leder und die Spieler meist Halbprofis. Da waren die.................noch aus Leder. Astreiner Kommentar zum Wochenende ! !Herrlich. Wo haste das denne danne her ? MfG Paul Bombe ________________________________________ Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.09.2015 23:29 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Dank Zieler durfte man heute immerhin lange noch auf einen glücklichen Punkt hoffen. Über die user, die ihm die Qualität eines richtig guten Torwarts absprechen wollen, kann ich nur noch schmunzeln. Zielers "Problem" ist offensichtlich, daß er wegen seiner Qualität die Abwehrdefizite der letzten 2 Jahre noch so verdeckt hat, daß die Trainer (Korkut und Frontzeck) jeweils dachten, wir hätten eine starke Abwehrreihe und entsprechend spielen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi_Laatzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.09.2015 23:36 |
|
Registriert: 23.09.2015 22:33 Beiträge: 17 Wohnort: Laatzen
|
st2 hat geschrieben: Dank Zieler durfte man heute immerhin lange noch auf einen glücklichen Punkt hoffen. Über die user, die ihm die Qualität eines richtig guten Torwarts absprechen wollen, kann ich nur noch schmunzeln. Zielers "Problem" ist offensichtlich, daß er wegen seiner Qualität die Abwehrdefizite der letzten 2 Jahre noch so verdeckt hat, daß die Trainer (Korkut und Frontzeck) jeweils dachten, wir hätten eine starke Abwehrreihe und entsprechend spielen lassen. Hallo Leute, Zieler ist ein guter BuLi-Torwart und zu Recht Teil der Nationalmannschaft. 96 hat er häufig den Ar### gerettet und verdient es regelmäßig Man of the Match zu sein. Da kommen wir dann aber auch zum Problem der 96er: Wenn der Torwart Man of the Match ist, dann stimmt in der taktischen Aufstellung einiges nicht. Einfach zu sagen, dass die Qualität der IVs und AVs nicht stimmt ist auch nicht richtig. Marcelo, Schulle, Sakai und Albonorz sind gute Fußballer. Aber sie sind auf Grund der taktischen Ausrichtung des Trainers verunsichert und wurden sehr häufig zu Unrecht zurück gepfiffen von Schiedsrichtern. ... aber dazu will ich hier im Zieler-Thread nicht weiter ausschweifen. Bye bye ... Der Tobi aus Laatzen.
_________________ Ich bin 96.de !!! Trotzdem habe ich meine eigene Meinung !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.09.2015 17:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Meckert heute keiner?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 26.09.2015 17:54 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Wieso? Gab ja keinen Elfmeter ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 02:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Ganz starkes Spiel heute. Und insgesamt in dieser Saison der Turm in einer meist desolaten Mannnschaft. Nicht selbstverständlich. Das sollte hier auch mal festgehalten werden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 09:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ganz starkes Spiel heute. Und insgesamt in dieser Saison der Turm in einer meist desolaten Mannnschaft. Nicht selbstverständlich. Das sollte hier auch mal festgehalten werden. Richtig. Habe ihn noch nie so gut gesehen. Das war endlich ma Weltmeisterlich RRZ................Geht doch. ________________________________________ Wir spielen jetze mit T B T (Tanne Baum Taktik)
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 10:54 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
RoterKlaus hat geschrieben: Meckert heute keiner? Warum? Weil er die Bälle gehalten, wo man erwarten durfte das er die auch mal hält? Waren da jetzt ausgemachte Glanzparaden dabei? Versteh mich nicht falsch, ich will ihn nicht schlecht reden. Aber von einem BuLi-Torhüter erwarte ich solche Paraden eigentlich! Er ist ja auch nicht unbegabt aber halt m.M.n. kein Spitzentorwart (und schon mal gar kein Nationaltorhüter!).
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 11:07 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Wieder keinen 11er gehalten!!!!!!
Ansonsten heute gut.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 11:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Dass Schulz die "C"-Binde tragen darf, ist der größte Witz für mich. Was macht denn Zieler unqualifizierter als Schulz?
Ein richtiger Anführer und Leistungsträger, der Herr Zieler. Danke!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 11:43 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Zweifellos gestern ein richtig gutes Spiel von ihm. "Glanzparaden", die ja nun nicht gerade seine Spezialiät sind, waren nicht nötig, da er immer an der richtigen Stelle stand. Muss man auch erstmal so hinkriegen.
Trotzdem bin ich angesichts im nächsten Spiel zu erwartender Junuzovic-Freistöße nicht gerade optimistisch gestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 12:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Zieler hat besonders letzte Saison im Abstiegskampf starke Leistungen gezeigt, da war er ein echter Führungsspieler. Wenn Junuzovic und Calhanoglu den Ball bei ihren Freistößen perfekt treffen, was ihnen nicht zum ersten Mal gelungen ist, dann landet die Pille eben unhaltbar im Tor.
Im Stuttgartspiel hat uns Zieler vor einer höheren Niederlage bewahrt, viele Situationen hat er vorausgeahnt, dadurch konnte er viele Flanken abfangen oder in den Eins-gegen-Eins-Situationen glänzen. Auch gegen WOB unterband Zieler durch rechtzeitiges Herauslaufen viele Angriffe des Gegners, ein Schuss hat er reflexartig über die Latte gelenkt.
In der Öffentlichkeit spricht Zieler einige Missstände immer häufiger an, vorher hat er es Schulterzuckend hingenommen. Einigen Bundesliga-Torhütern liegt die Öffentlichkeitsarbeit zwar mehr, aber auch hier hat er sich unter Frontzeck weiterentwickelt, das sollte man ihm schon zu Gute halten.
Weiter so...
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 27.09.2015 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.09.2015 13:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Dass Schulz die "C"-Binde tragen darf, ist der größte Witz für mich. Was macht denn Zieler unqualifizierter als Schulz?
Ein richtiger Anführer und Leistungsträger, der Herr Zieler. Danke! Die Frage musst Du der Mannschaft stellen, denn die haben Schulz gewählt. Immerhin ist er wie Andreasen Stellvertreter.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|