Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 101 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 119  Nächste
 Leon Andreasen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Roter Analytiker hat geschrieben:
Natürlich ist das Tor klar Hand und hätte nicht zählen dürfen. Das tut es aber zum Glück durch den Tatsachenentscheid des Schiris und daher wird es auch kein Wiederholungsspiel geben!

Ein persönliches Verfahren gegen Andreasen halte ich zumindest an sich für möglich, dass es eingeleitet wurde verwundert mich dennoch. Besonders da es ohne echten Angriffspunkt irgendwie willkürlich wirkt. Wo soll das "Krass sportwidrige" Verhalten vorgelegen haben?

Er belügt den Schiri nicht, da er nicht gefragt wird (Schweigen ist kein Lügen). Das kann es also nicht sein
Es war natürlich ein nicht geahndetes (und meinetwegen vom Schiri ungesehenes) Handspiel mit nicht angelegter Hand, das dem Tor vorausgeht, keine Diskussion. Aber im Sinne der jetzigen Anklage müsste es ja ein vollkommen absichtliches, geplantes Handspiel gewesen sein.
Für mich spricht dagegen:
.Horn lenkt den Ball kurz vorher ab, Flugbahn für Andreasen kaum abzuschätzen (Reflex?)
.Andreasen ist in der schnellen Bewegung
.Arm geht vielleicht minimal zum Ball (erneut gefragt: Reflex?)
.definitiv keine aktive Schlagbewegung, Ball prallt aus eigener Energie ab
.subjektiv, für mich trotzdem ein Punkt: Andreasens überrumpelte Reaktion auf die ganze Aktion

Eigentlich eine Verurteilung im Sinne der Anklage nicht zu rechtfertigen. Mal schauen..


Von der Abwehr Horns bis zum Handspiel von Andreasen vergehen weniger als 0,5 Sek. Dabei kann es sich nur um entweder einen Reflex handeln oder der Spieler war so dynamisch in der Vorwärtsbewegung das er gar nicht reagieren konnte. Nach dem Spiel gab Dankert auch bereitwillig Auskunft und sagte: nach seiner Wahrnehmung hat LA das Tor mit dem Bauch gemacht. Auch von einer Absprache mit dem Assistenten, der ebenfalls nicht gesehen hat, sprach er. Den Spieler befragt hat der Schiri nicht. Von daher dürften die gar kein Ermittlungsverfahren einleiten.

Bei LA von krass sportswidrigem Verhalten zu sprechen und Woche für Woche die Schwalbenkönige nicht zu belangen ist in meinen Augen ein Affront. Ich fange an zu verstehen warum immer mehr Fans in Deutschland gegen den DFB sind und Vergleiche mi der Mafia äußern.

Boah hab ich ´nen Hals

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
trinkteufel hat geschrieben:
Auf der DFB Seite steht folgendes:

Zitat:
Andreasen wird verdächtigt, den Ball in der 38. Minute bewusst mit dem rechten Unterarm zum 1:0 für Hannover ins Tor befördert zu haben. Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) hat auf Nachfrage erklärt, diese Szene nicht gesehen zu haben, weshalb der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln kann.


Ich weiß, ich wiederhole mich, aber das oben ist doch faktisch einfach falsch!

Er hat die Szene doch gesehen, nur nicht, dass es Hand war. Deshalb darf der Kontrollausschuß eigentlich nicht tätig werden. Wenn er die ganze Szene nicht gesehen haben würde, wie etwa eine Tätlichkeit hinter dem Rücken, dann hätte er doch niemals ein Tor geben dürfen. Das ist doch keine Entschuldigung bei einem irregulärem Tor. "Ich habe die Szene nicht gesehen". Welcher Schiedsrichter sieht denn ein Tor nicht!


Ich hoffe, dass es hier zu einer mündlichen Verhandlung kommt.

Und dann sollten unsere Verantwortlichen mal das Interview von Dankert direkt nach dem Spiel einpacken, wo er ausgesagt hat, dass er der Meinung war, dass Andreasen den Ball mit dem Bauch ins Tor befördert hat. Somit hat er die Szene sehr wohl wahrgenommen und bewertet und damit ist es eine Tatsachenentscheidung und eigentlich nicht anfechtbar. Irgendjemand hatte das Interview hier auch bereits von youtube verlinkt.

Was der Dankert hier abzieht, ist echt heuchlerisch. Heute so, morgen so. Vielleicht auch nach Rücksprache mit dem DFB. Und das kotzt mich echt an.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Bader: "Es wurde eine Tatsachen-Entscheidung gefällt. Deshalb bin ich ein Stück weit verwundert, dass überhaupt ermittelt wird."

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Und damit hat Bader vollkommen Recht...

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 21:06 

Registriert: 20.09.2015 19:57
Beiträge: 145


Offline
Natürlich war das Tor nicht regulär,für mich war das Reflex von Leon und der Schieri hat auf Tor entschieden,nur das zählt! Würde auch ermittelt werden wenn der Handtorschütze Müller oder irgend ein anderer Spieler von Bayern wär?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 21:09 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4731


Offline
Neeeee

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 22:51 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Apropos Bayern.

Andreasen wurde ja u.a. als Volleyballspieler klassifiziert.

Eben gerade hat Giroud (Arsenal) demonstriert, was ein richtiger Fußvolleyballer so alles drauf hat. Super gebaggert.

Und? - Nichts, gar nichts.

(Dass der Sky-Trollo nichts peilt, ist eh klar.)

Schluss gezze mit der moralinierten Schnappatmung.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 20.10.2015 23:00 

Registriert: 28.08.2003 15:52
Beiträge: 114
Wohnort: Emden


Offline
Eines muss man mal klar sagen:
die Reaktion der Kölner verdient Respekt!
Da gibt es keine Schuldzuweisung an Andreasen,
sehr feiner Zug...

_________________
Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 02:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6849
Wohnort: Hannover


Offline
Was ich nicht so recht verstehe - wenn Schiedsrichter Fehler machen und regulär erzielte Tore zu unrecht nicht gegeben werden, werden die Schiris ja hinterher auch nicht bestraft.
Mir fällt da grad ein Freistoß aus 35-40 Meter von Pander gegen Hertha ein der im Tor landet und welches dann nicht gegeben wird. Ganz klar eine Fehlentscheidung aber da passiert ja hinterher auch nix.
Tatsache - aus - basta! Sache Abgeschlossen!
Warum wird jetzt auf Leon so eingedroschen? Er hat einen Fehler gemacht, das Schirigespann hat es nicht gesehen! Es war definitiv keine Absicht, denn dann müsste es vorsätzlich passiert sein und dafür hat die Zeit nicht gereicht. Das Tor hätte man nicht geben dürfen - ja - aber es wurde gegeben und damit ist dann auch gut!
Ich finde diese ganze Diskussion und ggf. eine Sperre einfach absolut nicht gerechtfertigt!
Tatsache - Punkt - Aus!

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 07:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Tja, Mr96, würde der Verband seine Schiedsrichter öffentlich kritisieren, gar Entscheidungen revidieren oder -viel schlimmer noch- sie bestrafen und somit die Spielleiter nach außen hin entscheidend schwächen, würden diese (da eh' keine Profis) sich gar keine Entscheidungen mehr zutrauen und/oder in den Sack hauen. Wie wenig Entscheidungsmut inzwischen noch vorhanden ist, zeigen zumeist die Assistenten bei einfachsten Szenen, in denen sie erst die Fahne zum Einwurf heben, wenn der Schiri selbst die Richtung entschieden hat. Oder eben diese viel zitierten Torlinienrichter, die ja auch keine wirkliche Entlastung darstellen (oder überhaupt irgendwas tun).

Die Schiedsrichtergespanne werden somit extrem geschützt, zumindest nach außen und es ist eigentlich auch richtig und notwendig so, denn diese Leute sind permanent den Angriffen von allen Seiten ausgesetzt und werden beinahe minütlich von gefühlt 18 Kameras im Spiel eines Fehlers überführt. Zudem sitzt denen ein Beobachter im Nacken. Was dann dementsprechend verbandsintern im Einzelgespräch oder bei Treffen und Seminaren abgeht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Da passiert es dann vielleicht auch schon mal, daß ein Schiedsrichter einige Zeit ganz oben in der Liga nicht mehr präsent ist. Das merkt man aber dann gar nicht so richtig und das wird auch nicht wirklich thematisiert.

Fandel & Co. werden nach außen niemals Kollegen demontieren, wenn sie es irgendwie abwenden können. Das wäre auch ein ganz falsches Signal in Richtung des Sportbetriebs bis in die untersten Klassen. Dem DFB und den Landesverbänden ist auch nicht an einer solchen öffentlichen Diskussion gelegen, denn damit schwächt man sich auch selbst.

Die Schiedsrichter sollen ja eigentlich auch gar nix in die Mikros trällern, sich raushalten und auch keine Stellung zu eventuellen Fehlentscheidungen nehmen, auch nicht zu irgendwelchen möglichen Hilfsmitteln. Die sollen sich nicht selbst belasten. Dankert hat hier offenbar schon einen weiteren großen Fehler gemacht, denn wie es scheint, hat er differente Aussagen getätigt.

Letztlich wäre es vielleicht auch schon hilfreich, wenn die Spieler etwas weniger unsportlich agieren und somit den Schiris ein wenig Druck vom Kessel nehmen und diese auch mal ihre zuweilen unerträglich wirkende arrogante Haltung in der Kabine lassen könnten. Ein solcher Gedanke hat angesichts der Realitäten im knallharten Profigeschäft allerdings überhaupt keine Überlebenschance. Angriffe auf Schiedsrichter in den untersten Spielklassen sind heute leider auch keine Ausnahmemeldung mehr. Ich weiß nicht, wo das alles hinführen wird.

Meine ganz persönliche Meinung ist, daß vor allem mal die Spieler eine Verantwortung tragen, die Dinge nicht zu überziehen, weil das dem Sport auf Dauer abträglich ist, denn früher oder später wird man sich zur Einführung weiterer technischer Hilfsmittel gezwungen sehen, die Dynamik des Fußballsports ersticken und damit dessen überraschendes Momentum einer unterkühlten Sachlichkeit opfern. Worüber will sich die Fußballwelt dann künftig an den Biertischen dieser Welt noch "streiten"?

Jagut, am Ende wird das gemacht, was die meiste Asche bringt. Das Fußballvolk wird's schon fressen.

Just my 2ct.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 07:38 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich weiß nicht ob es möglich ist, aber es wäre doch mal interessant wenn H96 den Schiedsrichter bei DFB wegen Falschaussage anzeigen würde.
Mal schauen wie weit man das Spielchen treiben kann :fan: :wink2:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 08:03 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
@ Rotes Tuch
Sehr schöner Beitrag,
ich muß gestehen, dass ich den Vorgang bisher nicht aus diesem Blickwinkel gesehen habe.

Es ist für mich nachvollziehbar, dass der DFB seine Schiedsrichter in der Öffentlichkeit schützen möchte. Besonders im Hinblick auf die unteren Spielklassen, in denen scheinbar die " Achtung " vor den Schiris immer mehr dahinschwindet.

Um aber glaubwürdig zu bleiben sollte das Verfahren gegen LA jedoch eingestellt werden. Die falsche Bewertung der Spielsituation, die beiden unterschiedlichen Aussagen des Herrn Dankert, sowie die Unterlassung der Befragung des Spielers sind Fehler gewesen denen er sich stellen sollte.

Zu derm oft zitierten Fair-Play Gedanken gehört mMn auch das Eingestehen von Fehlern mit einer damit verbundenen Entschuldigung an die Geschädigten ( FC Köln ).

Wie gesagt, nur meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 08:25 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schöner Beitrag, Rotes Tuch. Ich möchte gerne hinzufügen, dass ich aus diesem Grund gerne Frauenfussball schaue. Ist zwar taktisch und technisch auf etwas niedrigerem Niveau, aber auch weniger Fouls und es wird weniger herum lamentiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 08:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Hanno71 hat geschrieben:
Um aber glaubwürdig zu bleiben sollte das Verfahren gegen LA jedoch eingestellt werden. Die falsche Bewertung der Spielsituation, die beiden unterschiedlichen Aussagen des Herrn Dankert, sowie die Unterlassung der Befragung des Spielers sind Fehler gewesen denen er sich stellen sollte.

Zu derm oft zitierten Fair-Play Gedanken gehört mMn auch das Eingestehen von Fehlern mit einer damit verbundenen Entschuldigung an die Geschädigten ( FC Köln ).

Wie gesagt, nur meine Meinung.


Das ist genau der springende Punkt.

Dadurch, dass Herr Dankert jetzt umfällt und seine erste Aussage revidiert und sich nun hinstellt und verkündet, er hätte die Situation nicht gesehen, entzieht er sich jeglicher Verantwortung. Ist ja auch so schön einfach und in meinen Augen ganz, ganz mieser Stil. Warum auch mal Rückgrat zeigen und den eigenen Fehler eingestehen? Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte ob so viel Heuchelei... :mad:

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 09:30 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
@Rotes Tuch :nuke:

Ich empfehle an dieser Stelle am So Nachmittag auf Eurosport das 2. Halbfinale (das 1. ist zwar die interessantere Partie, aber leider zeitgleich mit dem Spiel der Roten) der Rugby WM zumindest partiell anzuschauen.
In diesem Sport ist es gelungen ein völlig anderes Verhältnis Schiedsrichter -> Spieler -> Zuschauer zu bewahren als im Fußball.
Dinge auf die es sich lohnt zu achten:
Lediglich den Kapitänen ist es erlaubt den Schiedsrichter anzusprechen. Und zwar ausschließlich um höflich nachzufragen an welcher Stelle ein Regelverstoß vorlag. Das ist aber eher selten nötig da der Referee eh fast alle Regelverstöße ansagt. Da die Schiedsrichter mit Kragen Mikro + Kamera ausgestattet sind, ist es allen Zuschauern möglich diese Kommunikation zu verfolgen, da das Fernsehen diese Tonspur mitsendet. Das meiste geht auch über den Stadionsound ans Livepublikum (wobei es da natürlich aufgrund des Lärms der Zuschauer sicher nicht alles mitzukriegen ist).
Der Schiedsrichter darf jede Szene, die er nicht zu 100% bewerten kann vom TMO (Videoschiedsrichter) überprüfen lassen. Ebenso kann der TMO bei Spielunterbrechungen den Schiedsrichter auf übersehene Regelverstöße hinweisen. Die belegenden Bilder inklusive Kommunikation werden im Fernsehen und der Anzeigetafel den Zuschauern und Spielern zugänglich gemacht. Durch diese Transparenz sind eigentlich 99% aller Entscheidungen nachvollziehbar. Allein das nimmt jede Menge Dampf aus dem Kessel.
Im Gegenzug ist Schiris Wort Gesetz. Die Regelverstöße, die durch dieses engmaschiges Kontrollnetz durch gekommen sind, sind keine.
All diese Maßnahmen haben eine Atmosphäre gegenseitigen Respekts geschaffen, wovon der Fußball nur träumen kann.
Erwähnenswert wären darüber hinaus noch, das es keine Fanblöcke gibt, und Anhänger der unterschiedlichen Mannschaften ganz bewust durchmischt werden. Selbst bei Spielen von "Erzkonkurrenten" (Schottland vs. England oder Neuseeland vs. Australien z.B.) gibt es KEINE Ausschreitungen. Wenn Straftritt auf die Stangen gesetzt wird, kannst du in einem 80000 Zuschauer fassenden Stadion eine Stecknadel fallen hören, damit der Kicker sich konzentrieren kann. Egal ob Heim oder Auswärtsteam.
Auch wenn das ganze sich eher wie eine Utopie anhört, ist sie jetzt 2015 grade Realität. Und zwar auf dem drittgrößten Sportereignis der Welt.
Schaut es euch einfach mal an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6849
Wohnort: Hannover


Offline
@Rotes Tuch

Sehr guter Beitrag! :oldman:

Allerdings - wie hier schon angemerkt wurde - ist die Sachlage ja etwas anders. Ein Schiedsrichter sollte natürlich NICHT nach dem Spiel noch bestraft werden für seine Fehlentscheidungen. Das ist, wie Du beschrieben hast, eher kontraproduktiv!

Aber hier verhält es sich doch etwas anders! Der Schiedsrichter lügt offensichtlich um sich der Verantwortung zu entziehen und DAS sollte man dann schon unter einem anderen Licht betrachten. Außerdem kann er mir nicht erzählen, daß ER und KEINER seiner Jungs hier irgendwas mitbekommen haben, denn JEDER TV-Zuschauer und jeder Stadionbesucher in der Nähe (egal ob 96iger oder Kölner) hat hier die Situation wohl ziemlich richtig einschätzen können (sieht man z.B. wunderbar an den Gesten der Kölner Fans hinter dem Tor).
Das Gespann hat dann eine Entscheidung aufgrund der IHNEN zugrundeliegenden Informationen getroffen und später hat der gute Herr Dankert ja diese Entscheidung auch noch begründet ("... ich war der Meinung, Andreasen hat den Ball mit dem Bauch ins Tor befördert" ...).
Jetzt zurückzurudern um sich der Verantwortung zu entziehen ist einfach arm und sowas gehört für mich sehr wohl bestraft. Oder man läßt es von vorne herein gut sein!

Tatsachenentscheidung - Punkt!

Jetzt wird es langsam zur Farce! :oops:

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Zuletzt geändert von Mr96 am 21.10.2015 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 09:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Schöne Beiträge, Rotes Tuch und Gegenwind.

Ich möchte ergänzend und verknüpfend noch mal meinen Einwand in den Ring werfen, dass ich nicht glaube, dass die Videoüberprüfung mithilfe des vierten oder eines fünften Schiedsrichters den Spielfluss länger stören würde als die Rudelbildung um die Schiedsrichter bei kniffligen oder vermeintlich falschen Entscheidungen. So schnell wie sky es schafft, die Wiederholungen reinzuflanken, kann es gar nicht so lange dauern.

Außerdem: Sind die Entscheidungen vor alle (oder die meisten) nachvollziehbarer, entsteht automatisch eine ganz andere Atmosphäre. Eben gerade weil niemand den "Ich fühle mich falsch behandelt"-Rucksack aufhat.

Auch die Sache, dass die nur Kapitäne mit dem Schiedsrichter sprechen können. Finde ich interessant. Zumindest bei Nachfragen sollte es so gehandhabt werden. Ein bisschen Smalltalk in den Unterbrechungen kann hingegen ja auch nicht schaden.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 09:58 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4731


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
All diese Maßnahmen haben eine Atmosphäre gegenseitigen Respekts geschaffen, wovon der Fußball nur träumen kann.
Erwähnenswert wären darüber hinaus noch, das es keine Fanblöcke gibt, und Anhänger der unterschiedlichen Mannschaften ganz bewust durchmischt werden. Selbst bei Spielen von "Erzkonkurrenten" (Schottland vs. England oder Neuseeland vs. Australien z.B.) gibt es KEINE Ausschreitungen

:nuke: So ist es. Und Polizei siehste auch nur ganz wenig, bzw. ist fast nicht nötig.
Wenn ich da am WE an in Köln denke: unglaubliches Aufgebot und haben an einem entspannten Sonntag, selbst mich zum Kopfschütteln gebracht.
Aber: das haben sich die Fußballfans selbst "erarbeitet". Schade.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Schöne Beiträge, Rotes Tuch und Gegenwind.

Ich möchte ergänzend und verknüpfend noch mal meinen Einwand in den Ring werfen, dass ich nicht glaube, dass die Videoüberprüfung mithilfe des vierten oder eines fünften Schiedsrichters den Spielfluss länger stören würde als die Rudelbildung um die Schiedsrichter bei kniffligen oder vermeintlich falschen Entscheidungen. So schnell wie sky es schafft, die Wiederholungen reinzuflanken, kann es gar nicht so lange dauern.

.


Ich schaue auch gerne die Rugby Übertragungen, toller Sport, und finde die Sache
mit dem Video Beweis auch sehr gut.
Bei der Spieltagsanalyse auf Sport 1 meinte jemand, es war so glaube ich Strunz, das er
dies auch befürworten würde, hatte allerdings die Idee das pro Halbzeit jeder Trainer einmal
die Gelegenheit bekommen könnte per Videobeweis bei einer Entscheidung zu intervenieren.
Dieses würde ich nicht gut finden, diese Entscheidung sollte alleine beim Schiri Gespann incl. eines Video Schiris belassen sein.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 21.10.2015 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Selbst Stöger ist von den Ermittlungen irritiert:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nnlos.html

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 101 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: