Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 14:30 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Hirni96 hat geschrieben: Ein Nachbar von mir meinte gestern, da sind nur Pussys (engl.Pussies) auf dem Platz. Die laufen wie Pussys und spielen wie Pussys. Kann man drüber streiten. Dein Nachbar hat hat irgendwie Recht , aber sind auch noch schlechte Pussys !
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 14:42 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Warum hat TS gestern nicht Sane von Anfang an spielen lassen ? Das verstehe wer will und Marcelo gegen Milosevic hat mir gestern beim Spiel auch nicht eingeleuchtet.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:11 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Schaaf ist der beste Trainer den wir bekommen konnten und den wir seit langen hatten.
Er ist aber kein Zauberer. Hoffe er bleibt auch in Liga zwei bei uns, dann könnte der direkte Wiederaufstieg klappen. Wir haben andere Probleme. Mökel, Kind und Bader sind es..... Wir bräuchten dringend einen 10 den hat man aber garnicht erst versucht zu holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:13 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Schaaf ist der Wunschtrainer von Herrn Kind, den wollte er schon jahrelang mal als Trainer haben.
Nun hat er sein Spielzeug - allerdings dachte ich nicht, dass Schaaf und Rolff tatsächlich eine solche Performance (© der Heilige Maddin) hinlegen. Dagegen waren ja Spiele unter dem Süpertrainer wahre Leckerbissen.
Ich bewundere diejenigen, die sich diesen Scheiss auch noch live im Stadion gegen Geld antun... gruselig!
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:14 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Hirni96 hat geschrieben: Ein Nachbar von mir meinte gestern, da sind nur Pussys (engl.Pussies) auf dem Platz. Die laufen wie Pussys und spielen wie Pussys. Kann man drüber streiten. Ist das der Deiner Nachbarn, der nachts immer so laut vor sich hin plätschert?
|
|
Nach oben |
|
 |
klaman45
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:24 |
|
Registriert: 18.03.2013 22:49 Beiträge: 38
|
Es fragt sich, wie lange er das noch aushält. Ohne Zweifel bekommt er ein recht hohes Schmerzensgeld, nennt sich bei normalen Bundesligisten Gehalt, aber mit einem Martin Kind als Präsidenten... Was soll TS auch nur machen, mit einem Mix aus überwiegend Ladenhütern und panikartigen Schlußverkaufsanschaffungen, Wunder dauern etwas länger und Zeit haben wir einfach nicht mehr. MK hat ja bereits angedroht, daß er uns als Präsi erhalten bleibt, damit ist ein Durchmarsch Richtung 3. Liga bereits vorprogrammiert, denn er wird sich mit seinem Nichtwissen immer und überall einmischen. Will einfach weiterspielen... Was habe ich vor nicht langer Zeit über die „Ultras“ gemeckert, die Jungs lagen mit ihrer Meinung über den letzten der unheilvollen Dreiglatzigkeit goldrichtig. LIEBER AUFSICHTSRAT: NEHMT DEM KIND ENDLICH SEIN SPIELZEUG WEG, SONST IST ES BALD GANZ KAPUTT!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:33 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
96 alte Liebe hat geschrieben: Schaaf ist der beste Trainer den wir bekommen konnten und den wir seit langen hatten.
Er ist aber kein Zauberer. Hoffe er bleibt auch in Liga zwei bei uns, dann könnte der direkte Wiederaufstieg klappen. Wir haben andere Probleme. Mökel, Kind und Bader sind es..... Wir bräuchten dringend einen 10 den hat man aber garnicht erst versucht zu holen. Was glaubst du, ist Fossums bevorzugte Position? Nach Aussage von Rolff (?) habe der sehr gut trainiert und sei nah dran an der ersten Elf. Warum es dann nicht mal für einen Platz im Kader reicht und stattdessen mit Schmiedebach und Sobiech auf der 10 experimentiert wird (wobei das Experiment Schmiedebach eigentlich schon vor dem Spiel gescheitert war ...), erschließt sich mir allerdings auch nicht ...
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 15:50 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Eins kann man mit Fug und Recht behaupten : In Hannover ist immer der aktuelle Trainer der schlechteste Trainer, den es gibt. Der Schaaf hat ja nu überhaupt keine Ahnung. Hätten wir bloss den Slomka geholt. Der identifiziert sich, wenigstens. Ach ja, womit den eigentl.?? Das Einzige, womit der sich identifiziert ist er selbst. Viellt. sollte der Schaaf mal ein 8-8-4 probieren???? Sollte unser Kader eigtl. hergeben. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
Zuletzt geändert von Mozart96 am 07.02.2016 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 16:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Wie war die Situation, als Schaaf verpflichtet wurde? Er kam zu einer Mannschaft, die total verunsichert war, deren letzte Spiele unter seinem Vorgänger verloren gingen, die kein erkennbares Spielkonzept hatte, die ihre wenigen Punkte teilweise durch Glück und Fehlentscheidungen gewonnen hatte, deren einziger Spieler mit spielerischem Format verletzt ausfiel.
Was machte Schaaf daraus? Er holte einen nicht fitten Spieler. Seinen Einfluss bei den anderen Spielern lasse ich mal außen vor, zumindest ist ihm zusammen mit Bader keine echte Verstärkung gelungen. Ab dafür.
Aber warum zum Teufel fiel ihm nichts bessers ein, als umgehend die Raute einzustudieren, ein Spielsystem, dass aktuell von keiner anderen Mannschaft praktiziert wird, und schon lange von keiner, die spielerische Probleme hat. Warum überfordert er Spiel für Spiel einzelne bedauerswerte Akteuere mit immer neuen Aufgaben, Aufgaben wie Schmiedebach sie auf der Zehn einfach nicht erfüllen kann, wie Prib auf LV, wie Sané auf Rechts in der Raute?
Er hat mittlerweile 5 Wochen trainert, 4 Testspiele absolviert, aber er kann keine Stammelf identifizieren. Er probiert und verunsichert weiter. Ja, Thomas Schaaf, der ausgewiesene Fußball- Fachmann.
Gewünscht hätte ich mir im Nachhinein jemand, der sich den Kader kurz anguckt und dann die Stärken der Einzelnen herausarbeitet, um daraus eine Taktik zu entwickeln, eine Taktik, die dem Einzelnen zeigt, dass seine Stärken gefragt sind und er diese einbringen kann, auch zur Stärkung seines Selbstvertrauens. Die Mannschaft würde einen Schub bekommen, weil man dem Trainer vertrauen würde. Nichts anderes ist 2010 passiert, als Slomka aus der Not heraus die Kontertaktik entwickelte. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich den wieder haben möchte bei 96.
Meine Prognose? Keine Ahnung, weil ich nicht weiß, wie stur Schaaf sein wird. Aber so wird er die Mannschaft nicht mehr einfangen. Ein totaler Wechsel von heute auf morgen wird auch nichts bringen, mir fehlt ganz einfach die Lösung.
Was ich mir aber auch nicht vorstellen kann, ist ihn in Liga 2 zu sehen. Das passt irgendwie alles nicht. Sehr sehr sehr traurig. Aber ich fahre weiter hin, auch von HH aus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 16:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Bemeh hat geschrieben: Meine Prognose? Keine Ahnung, weil ich nicht weiß, wie stur Schaaf sein wird. Aber so wird er die Mannschaft nicht mehr einfangen. Ein totaler Wechsel von heute auf morgen wird auch nichts bringen, mir fehlt ganz einfach die Lösung. Schaaf befindet sich in einem Stadium der Mannschaftsentwicklung, bitte nicht vergessen. Schaaf als stur zu bezeichnen, finde ich daher grotesk. Er darf doch mal eine Kurzzeitstudie durchführen, nicht wahr, und außerdem, was der Mann alles in so kurzer Zeit versucht hatte, das kann man eigentlich nicht mehr zählen. Wie lange ist Schaaf bei uns? Und, reicht das aus um die nötigen Informationen zu sammeln, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen? Uns läuft die Zeit davon, muss man so akzeptieren. Einem Fachman wie Thomas Schaaf unterschwellig Berufsdumheit zu unterstellen (Sturheit und vieles mehr..) ist nicht nur unfair...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 16:57 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Ich habe gerade mal den ganzen "Thomas Schaaf Thread" gelesen. Die Verpflichtung von Thomas Schaaf hat ja bei den meisten hier Zuversicht bis hin zur Euphorie auszulösen vermocht - ein paar Wochen bessere Stimmung bei den meisten. Ich hatte mich ja bereits im Dezember zurückhaltend bis skeptisch geäußert. Meine Begrüßung Schaafs fiel angesichts der herrschenden Euphorie vorsichtshalber ironisch aus, in der Form, dass ich ihm ausgerechnet das, woran er in Bremen scheiterte, als Stärke attestierte - Ironie halt. Und dass ich in ihm eher ein Auslaufmodell, eine Art Ladenhüter vermutete (Daher: "Wie war das noch gestern? Wer war ich noch gestern? - Eine alte Liebe ist wie ein neues Leben."), habe ich versucht in der Schnulze von Jürgen Marcus rüberzubringen. Der letzte, der 5 Smilies, sollte zeigen, wie es gemeint war... http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4951201#p4951201Desweiteren habe ich im Dezember auf den Aspekt einer denkbaren Public-Relations-Aktion seitens Baders hingewiesen. http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4951350#p4951350Vor dem Spiel gegen Mainz habe ich dann ja nochmal klargestellt, was ich zu Schaaf denke, bevor nach dem zu erwartenden Desaster alle über ihn herfallen. http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4958768#p4958768st2 hat es als einer der ersten am 24.1. auf den Punkt gebracht: " Aus meiner Sicht hat es seinen 2 Vorgängern vor allem daran gemangelt: Reaktion auf das jeweilige Spielgeschehen. Da habe ich an Schaaf andere Erwartungen. Mir persönlich ist das Risiko, ohne stabile 4er Kette und einen Top-Spieler im OM weiter auf die Raute zu setzen, zu hoch." http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4955355#p4955355Am meisten leid tut mir 96-Oldie, der als einer der ersten erkannte, dass Frontzeck weg muss und dem ich nach all dem Frontzeck-Verdruss echt gewünscht hätte, dass seine Hoffnungen, die er mit Schaaf verband, nicht enttäuscht werden.
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 07.02.2016 23:06, insgesamt 9-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Orange hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Meine Prognose? Keine Ahnung, weil ich nicht weiß, wie stur Schaaf sein wird. Aber so wird er die Mannschaft nicht mehr einfangen. Ein totaler Wechsel von heute auf morgen wird auch nichts bringen, mir fehlt ganz einfach die Lösung. Schaaf befindet sich in einem Stadium der Mannschaftsentwicklung, bitte nicht vergessen. Schaaf als stur zu bezeichnen, finde ich daher grotesk. Er darf doch mal eine Kurzzeitstudie durchführen, nicht wahr, und außerdem, was der Mann alles in so kurzer Zeit versucht hatte, das kann man eigentlich nicht mehr zählen. Wie lange ist Schaaf bei uns? Und, reicht das aus um die nötigen Informationen zu sammeln, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen? Uns läuft die Zeit davon, muss man so akzeptieren. Einem Fachman wie Thomas Schaaf unterschwellig Berufsdumheit zu unterstellen (Sturheit und vieles mehr..) ist nicht nur unfair... Unterstellungen hin oder her, das ist nicht die Frage. Was zählt ist auf dem Platz und das können alle Leute sehen. Da muß man kein Experte, Sterndeuter oder Kartenleser sein. Die Experimente sind misslungen und ob sich in den nächsten Spielen was ändert wird sich zeigen. Ich hätte nicht so spielen lassen, obwohl ich kein Trainer-Diplom habe. Ich habe nur selber ca. 10 Jahre gespielt und mehrere Verwandte von mir sind noch Trainer oder waren es (nicht Bundesliga) und sind, wie ich einer Meinung. Unsere Einschätzung ist, dass sich Herr Schaaf das nicht so schlimm hier vorgestellt hat und er dachte, aus der Truppe könnte man mehr rausholen, egal wie er aufstellt. Das Problem ist wohl, er hat die Truppe und die einzelnen Spieler überschätzt und gedacht man müsste nur ein paar Rädchen drehen. Das dachten am Anfang ja auch viele Fans hier im Forum. Jetzt haben aber bis dato die Leute recht, die schon immer gesagt haben, dass die meisten Spieler nicht den Anforderungen genügen. Herr Schaaf dürfte jetzt selber enttäuscht sein, das konnte man aus seinen ganzen Statements raushören. Nach außen muß er Optimismus aussenden, aber im Innern hat bestimmt auch er schon mit dem Thema abgeschlossen. Ist nur eine Vermutung, nicht dass jetzt wieder einer kommt und belastbare Beweise anmahnt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Orange hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Meine Prognose? Keine Ahnung, weil ich nicht weiß, wie stur Schaaf sein wird. Aber so wird er die Mannschaft nicht mehr einfangen. Ein totaler Wechsel von heute auf morgen wird auch nichts bringen, mir fehlt ganz einfach die Lösung. Schaaf befindet sich in einem Stadium der Mannschaftsentwicklung, bitte nicht vergessen. Schaaf als stur zu bezeichnen, finde ich daher grotesk. Er darf doch mal eine Kurzzeitstudie durchführen, nicht wahr, und außerdem, was der Mann alles in so kurzer Zeit versucht hatte, das kann man eigentlich nicht mehr zählen. Wie lange ist Schaaf bei uns? Und, reicht das aus um die nötigen Informationen zu sammeln, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen? Uns läuft die Zeit davon, muss man so akzeptieren. Einem Fachman wie Thomas Schaaf unterschwellig Berufsdumheit zu unterstellen (Sturheit und vieles mehr..) ist nicht nur unfair... Erst einmal danke dafür, dass du mal einen fachlich orientierten Beitrag schreibst. Zum Inhalt kann ich dir gar nicht zustimmen. Du bist also der Meinung, dass Schaaf mehrere Wochen Zeit hat, um eine Kurzzeitstudie durchzuführen und Experimente zu machen. Experimente, die man gar nicht alle zählen kann. Geben wir ihm noch ein paar Wochen Zeit. Dann hat 96 auch rechnerisch keine Chance mehr und er kann vorzeitig abdanken, sodass Bader frühzeitig einen Trainer für die zweite Liga suchen kann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:26 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hirni96 hat geschrieben: Unterstellungen hin oder her, das ist nicht die Frage.
Ich habe mich notwendigerweise auf den Text meiner Wahl geäußert. "Was zählt, ist auf´m Platz.", ja, natürlich, und falls außerhalb des Platzes alles nur Kokolores zu sein scheint, brauchen wir die Trainer nicht. Spaß beiseite, aber die Experimente beim Fussball reißen ja nie ab, die wird es immer geben, Fussball ist nicht nur Bewegungssport, nein, auch in den Köpfen der Sportler und der Verantwortlichen bewegt sich "was", also wird es immer wieder neue Ideen/ Impulse geben, dass die neu gewonnenen Erkenntnisse uns nicht sofort in Jubelstürme ausbrechen lassen, nun ja, Ergebnisse muss man erst sacken und sie dann öfters bestätigen lassen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:30 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
genius4u hat geschrieben: Schön das dich das freut. Jetzt hast du ja auch etwas konstruktives und inhaltliches von dir gegeben. Wenn du auf diesem Level bleibst, dann diskutiere ich gern mit dir. Wie soll jemand wie ich, dessen Namen nicht mal grammatikalisch korrekt ist, mit jemanden, der sich Genius nennt, auf Augenhöhe diskutieren? Da lese ich besser in stiller Demut deine Postings und lerne dabei was über tolle Aufstellungen, auf die niemand sonst im Traum käme, negative Gefühle und die Macht der positiven Gefühle, Respekt, Toleranz und Vertrauen. Belohn dich an so einem trüben Sonntag wie heute doch einfach selbst, indem du im Frontzeck-Thread ab September deine Beiträge liest. Substantielleres zum Thema 96 und Fußball ist schwerlich zu finden. Chapeau - dafür zolle ich meinen Hut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Bemeh hat geschrieben: Erst einmal danke dafür, dass du mal einen fachlich orientierten Beitrag schreibst. Zum Inhalt kann ich dir gar nicht zustimmen. Du bist also der Meinung, dass Schaaf mehrere Wochen Zeit hat, um eine Kurzzeitstudie durchzuführen und Experimente zu machen. Experimente, die man gar nicht alle zählen kann. Geben wir ihm noch ein paar Wochen Zeit. Dann hat 96 auch rechnerisch keine Chance mehr und er kann vorzeitig abdanken, sodass Bader frühzeitig einen Trainer für die zweite Liga suchen kann. Sehr gerne, Bemeh, so selten sind sie aber nicht, meine fachlich orientierten Beiträge. Die Zeit wird ihre Taktung nicht wegen Hannover 96 ändern, und wenn Schaafs "Zauberkunststückchen" für den erhoften Klassenerhalt nicht reichen sollten, so kann die Zeit nichts dafür. Und Schaaf auch nicht. Für diese Meinung muss ich mich keinesfalls schämen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:44 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Bemeh hat geschrieben: ... Aber warum zum Teufel fiel ihm nichts bessers ein, als umgehend die Raute einzustudieren, ein Spielsystem, dass aktuell von keiner anderen Mannschaft praktiziert wird, und schon lange von keiner, die spielerische Probleme hat. Warum überfordert er Spiel für Spiel einzelne bedauerswerte Akteuere mit immer neuen Aufgaben, Aufgaben wie Schmiedebach sie auf der Zehn einfach nicht erfüllen kann, wie Prib auf LV, wie Sané auf Rechts in der Raute?... Bemeh, ich stimme dir in allem zu, was du in diesem Post schreibst. Übrigens nicht das erste Mal, dass ich ganz deiner Meinung bin. Was ich nicht verstand und verstehe - du hast mir am 4.2. für mich überraschenderweise wie folgt entgegnet: " Hier wird mir zu viel vom System geredet. Viel entscheidender ist, dass die Mannschaft den Kopf frei bekommt, Selbstbewustsein entwickelt und eine klare Linie - egal welche - einhält." http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4958434#p4958434Ich antwortete dir: " Das Reden über Systeme an dieser Stelle ist kein Selbstzweck, sondern es geht dabei um die Frage, ob die Mannschaft das umzusetzen vermag, ob unser Kader das Spielen mit Raute hergibt. Was das Selbstbewusstsein angeht, ein einfacher umzusetzendes System als die Raute, eine defensiv stabileres mit Doppelsechs wäre m.E. eher dazu angetan, der Mannschaft über die Wettkampfpraxis Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und damit einhergehend Selbstvertrauen aufzubauen." http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4958440#p4958440 Hast du deine Meinung bezüglich dessen, dass es schon eine wichtige Entscheidung ist, welches System man einem vorhandenen Kader zu spielen verordnet, geändert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 17:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Ok, Kirsche, get mir mit dir so ähnlich. Ich finde nicht, dass meine damalige Äußerung ein Widerspruch zu heute ist. Es gilt beides. Zum einen ist der Kopf wichtiger als alles andere, unter anderem auch beim Erlernen neuer Vorgaben. Welche das genau sind, also Raute oder sonst etwas, ist nicht so wichtig wie die Tatsache, dass es etwas völlig Neues ist. Raute ist nur das Reizwort, an dem das alles festgemacht werden kann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.02.2016 18:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Na, denn will ich auch mal.
Ich finde generell, Spielsysteme (einschließlich ihrer Interpretationen) werden ziemlich überschätzt - vor allem im Abstiegskampf.
Realiter spielen sich 80 Prozent des Geschehen auf einem 25 x 40 Meter kleinen Feld ab. Von Formationen ist da kaum noch etwas zu erkennen. Manchmal sieht es aus wie Getümmel-Kinderfußball. (Schon klar, die Kinder versuchen nicht "Überzahl in Ballnähe" herzustellen oder Dreiecke zu installieren, Passwege zu öffnen bzw. dicht zu machen usw. usw.)
Nein, wenn Kampf Trumpf ist - es heißt ja auch nicht von ungefähr Abstiegskampf -, dann spielt die Birne eine besondere Rolle. Und leider haben wir keine Kämpfer/Siegertypen in der Mannschaft. Unser Kapitän heißt Schulz, beste Abstiegskämpfer gestern waren Sakai und Bech. Das sagt eigentlich alles.
Ach so, eins noch. Schmiedebach auf so einer Art 10 - geht gar nicht, da bin ich ganz bei euch.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|