Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.04.2016 17:01 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Vielleicht wurmt es der Rote Bruder auch nur, dass ich schon viel zu lange nicht mehr beim Stammi war ... Erwischt  . Womit ich allerdings auch durchaus nicht alleine bin. Seit Monaten und Jahren suche ich nach irgendeinem Ansatz, um Dir deshalb mit vorgetäuschtem Grund einen zu verpassen. Du bist dahingehend jedoch nahezu unangreifbar  . Vielleicht solltest Du Dir als "Mann der ersten Stunde" zur Wiedergutmachung heute schon mal den Mai 2017 als Termin für das 10-jährige Jubiläum notieren. Die Ausgangssituation dürfte dank Discostu auch zu beiderseitiger Zufriedenheit geklärt sein, oder? Zur anschließenden Diskussion: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass auch Torwarte nach langen Jahren "Eingespieltheit" noch bestimmte Verhaltensweisen verändern können, denke aber, dass es auf der Position ungleich schwerer ist, als das ändern und weiterentwickeln von Feldspielern. Das Beispiel Kahn verdeutlich das vielleicht. U. a. in seine Aera fiel ja das Umdenken was die Anforderungen an das "moderne" Torwartspiel anging. Er war nahezu unumstritten bis zum Schluss seiner Karriere der Beste oder zumindest einer der besten Torhüter der Welt. Aber Rückpässe und teilnehmen am Spielaufbau waren bis zuletzt nicht sein größtes Hobby. Das war aber auch nicht der Ausgangspunkt. Wenn es aber dazu beitragen kann, dass User die Gelegenheit mal wieder nutzen, sich zu positionieren, ist das doch auch schön.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.04.2016 20:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Dem NDR teilte Zieler heute mit, dass noch keine Entscheidung um seine Person getroffen sei. Ebenso erwähnte unser TW: "Ich bin Angestellter von H96 und wir sind noch nicht endgültig abgestiegen!" Ich beschäftige mich mit der Überlegung, ob es nicht gar eine Option wäre an RRZ Stelle einfach bei uns zu bleiben. Dieser Gedanke kam mir, nachdem ich mich mit zwei-drei Fans anderer Vereine unterhalten habe und alle die gleiche Meinung zu Zieler und Hannover haben. Auf die Überlegung, dass Zieler uns ja im Abstieg wegen Löw verlassen muss und dazu! die 2.Liga nicht sein Ansprund sind, äußerten sich die Kollegen: "Wenn Zieler einen richtig hohen Anspruch an seine Karriere hätte, wäre er schon weg. Da kann er auch mit in die 2.Liga gehen" Ich war erst über diese Aussage verwundert, da ich den aktuellen Verbleib, auch zu dieser Spielzeit, aus einem Mix zwischen Dankbarkeit (für den Durchbruch in der BL bei uns), Sicherheit (Nummer 1, Nationalmannschaft somit unbelastet) und Hoffnung (vielleicht geht es ja nach den miesen Jahren doch wieder hoch?) sehe. Geht man jedoch auf die Gedanken der Kollegen ein, so hat dieser sicherlich auch seine Berechtigung. Hätte Zieler wirklich sehr großes vorgehabt, dann wäre er vielleicht schon einen Tick früher gegangen. Am Ende hat das Paket hier gestimmt, da wir ja eigentlich geplant hatten, eher anzugreifen, als abzusteigen  . Sollte RRZ zu aller Überraschung tatsächlich mit uns runter gehen, so ist das im Profisport zur aktuellen Zeit nahezu eine Sensation. Der Gedanken an sich sprüht voller Romantik, Loyalität und könnte unserer Nummer 1 zu einer hannöverschen Legende machen. Welche Konsequenzen drohen ihm schon? Sollte Löw ihn (wie zu erwarten ist) nicht zur EM mitnehmen, dann scheint der Zug ohnehin erstmal abgefahren zu sein. Bis zur WM 2018 ist es dann noch eine lange Zeit. Ein mögliches Köpke-Szenario kann ich mir bei Zieler ebenso vorstellen. Wir alle wissen, welche Gefahr der DFB eingehen würde, müsste tatsächlich ein Ter Stegen Neuer vertreten, wenn der überraschend ausfällt. Es gibt absolut keine Gründe, warum Zieler nicht mit zur EM sollte. Alle anderen TWs haben keinerlei Erfahrung, ebenso kennt man sie nicht. RRZ war der "Vorzeige-3.TW" in Brasilien. Ich tippe so oder so darauf, dass Löw anrufen wird. Ein weiterer Faktor ist dann Absteiger Köpke selber. Und sonst? Gehaltseinbußen? Da kann Kind etwas tun. Auch bei diesem Thema scheint Zieler nicht die Pennys zu zählen, sonst wäre er weg. Eine versaute Karriere? Nein. Er kann nach einem verpassten Wiederaufstieg immernoch gehen. Und da er auch diese 2.Liga-Saison super absolvieren wird, sollten auch 2017 noch Interessenten da sein. Sollte ein Verbleib auch nur eine kleine Möglichkeit in Zielers Kopf sein, so wird viel von anderen Kasten abhängen. Sollten Köln oder Leverkusen frei werden, ist zumindest in Leverkusen eine Position frei, die dann auch richtig Sinn ergibt. Bei Köln könnte es im nächsten Jahr auch wieder Richtung Abstiegskampf gehen. Am Ende wird RRZ uns wohl leider verlassen. Wie ich aus meinem persönlichen Umfeld weiß, hat Rons Dad schon vor Wochen in Leverkusen eine Wohnung klar gemacht. Auch wenn die Familie Kölsch ist, spricht vieles für einen Wechsel..
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.04.2016 21:28 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Mir ist das zu viel Fussball-Romantik... Nach dem Abstieg gibt es mMn 0 Gründe für Zieler, in Hannover zu bleiben.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.04.2016 22:09 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Jeden Gedanken an so ein Szenario kann man Getrost im Reich der Fantansie ansiedeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.04.2016 23:13 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Verstehe die Gedankengänge hier nicht...RRZ ist nicht mal gesetzte Nummer 3 der Nati und zur WM hat er auch nicht viel getan, da hat er ja nicht einmal als Nummer 2 auf der Bank gesessen. Und es stimmt auch, das, wenn er so gut wäre, längst weg wäre. Viel zuviel Hype um den Mann.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 09:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Carlos96 hat geschrieben: Verstehe die Gedankengänge hier nicht...RRZ ist nicht mal gesetzte Nummer 3 der Nati und zur WM hat er auch nicht viel getan, da hat er ja nicht einmal als Nummer 2 auf der Bank gesessen. Und es stimmt auch, das, wenn er so gut wäre, längst weg wäre. Viel zuviel Hype um den Mann. Ich finde es schlimm, wie hier verdiente Spieler abqualifiziert werden. Jetzt wird Vereinstreue auch noch negativ ausgelegt. Wäre er nach der WM gegangen, wäre es sicherlich der "Söldner" gewesen. Ich finde das einfach schlicht unfair. Möglicher Nachfolger von Leno wird man nicht, weil man ein Durchschnittskeeper darstellt. Zieler muss nun nicht wirklich mehr seine Klasse rechtfertigen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 09:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96elzefan: Ron-Robert wäre grade in seinem Alter mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er, statt bei einem Spitzenverein zu arbeiten, sich bei uns Aue und Bratwurst antut. Das sehe ich persönlich auch zu sehr als rot gefärbte Romantik, so gern ich den hier auch weiterhin sähe.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 09:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: Vielleicht solltest Du Dir als "Mann der ersten Stunde" zur Wiedergutmachung heute schon mal den Mai 2017 als Termin für das 10-jährige Jubiläum notieren. Guter Hinweis. Dann überlege ich mich wie ich das mit einem schönen Stadtbesuch verknüpfen könnte und was ich dafür brauche und so. Roter Bruder hat geschrieben: Die Ausgangssituation dürfte dank Discostu auch zu beiderseitiger Zufriedenheit geklärt sein, oder? Roter Bruder hat geschrieben: Zur anschließenden Diskussion: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass auch Torwarte nach langen Jahren "Eingespieltheit" noch bestimmte Verhaltensweisen verändern können, denke aber, dass es auf der Position ungleich schwerer ist, als das ändern und weiterentwickeln von Feldspielern.
Das Beispiel Kahn verdeutlich das vielleicht. U. a. in seine Aera fiel ja das Umdenken was die Anforderungen an das "moderne" Torwartspiel anging. Er war nahezu unumstritten bis zum Schluss seiner Karriere der Beste oder zumindest einer der besten Torhüter der Welt. Aber Rückpässe und teilnehmen am Spielaufbau waren bis zuletzt nicht sein größtes Hobby.
Das war aber auch nicht der Ausgangspunkt. Wenn es aber dazu beitragen kann, dass User die Gelegenheit mal wieder nutzen, sich zu positionieren, ist das doch auch schön. Dieses Umdenken ist/war eine große Änderung im Torwartspiel. Ich habe selber mal Torwart gespielt (nicht lange genug um ein echter Torwartkenner zu sein), aber ich stamme noch aus der Era der Linientorwart und kam gut damit zurecht, vielleicht auch gerade weil ich als Fußballspieler nicht so gut war. Ich weiß, dass es in der Vergangenheit wohl viele Torwärte so gegangen ist. Heutzutage kommt man damit nicht mehr zurecht. Ein Torwart der so umdenken muss: von Linientorwart zum mitspielenden Torwart in alle Finessen der sieht jede menge Arbeit auf sich zu kommen und im späteren Alter klappt das wohl nicht mehr so recht, vermute ich. Das passiert allerdings nicht alle Tage. Im Amateurbereich klappt das vielleicht noch, aber im Profifußball wird das schon schwieriger. Und es kommt auch darauf welche Anlagen der Torwart mit bringt und wie schnell er sich ein solches Umdenken verinnerlichen kann, vermute ich. Bei Zieler könnten vielleicht einige relativ kleinere Änderungen noch etwas bringen. Aber vielleicht ist für ihn auch das Ende der Fahnenstange seines Talents einfach erreicht. Ich wäre schon neidisch darauf und er muss sich wirklich nicht schämen. Ich schaue ihm jedenfalls gerne zu, weil mir seine Unaufgeregtheit so gefällt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 09:45 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Macht Euch doch hier nicht verrückt. Noch mal: Ist doch völlig egal, wo RRZ nächste Saison spielt. ............................................... Ihr Eierköppe wwrdet von Woche zu Woche schlechter....
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 10:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Der wird gehen und fertig ! Sollte der wahnsinnige Fall eintreten und wir kommen noch in die Relegation, wovon man schon kaum noch ausgehen kann, bleibt er 2 Wochen länger. Er hat es sich verdient. Er ist ein richtig guter Keeper, der begehrt ist !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 10:42 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Guter Hinweis. Dann überlege ich mich wie ich das mit einem schönen Stadtbesuch verknüpfen könnte und was ich dafür brauche und so. Bist hiermit in der vorläufigen Vorlaufsliste vorgemerkt  . Brauchst nur Schlafsack und Zahnbürste. Wie auch schon nicht ganz so ausführlich geschrieben, teile ich Deine Auffassung zur Entwicklung des Torwartspiels voll und ganz. Ich würde mir sehr wünschen, dass Zieler als wichtiger Bestandteil eines Gerüstes für einen Neustart bleibt, halte es aber für sehr unwahrscheinlich.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 10:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Carlos96 hat geschrieben: Verstehe die Gedankengänge hier nicht... Warum wundert mich das jetzt nicht? Carlos96 hat geschrieben: RRZ ist nicht mal gesetzte Nummer 3 der Nati und zur WM hat er auch nicht viel getan, da hat er ja nicht einmal als Nummer 2 auf der Bank gesessen. Was Du nicht wissen kannst: Fußball ist ein Mannschaftssport. Und gerade bei langen Turnieren kommt es aus unterschiedlichen Gründen sehr darauf an, dass der komplette Kader eine Einheit bildet. Das beinhaltet, dass ausnahmslos jeder Spieler - unabhängig davon, ob er eingesetzt wurde oder nicht - ein wichtiger Bestandteil dieses Teams und seinen Anteil am Erfolg hat. Das weiß eigentlich auch Jeder, der nur ansatzweise im Thema ist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 11:04 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Roter Bruder hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Was ich meinte war: Ein guter Torwarttrainer kann aus Zieler noch x prozent mehr holen. Im Umkehrschluss ist Sievers also ein schlechter Torwarttrainer. Oder anders formuliert: ein nicht so guter. Ich traue mir eine solche Beurteilung überhaupt nicht zu. Erstens bin ich sehr selten beim Training (gewesen), zweitens war ich Feldspieler und weiß über die vielfältigen Anforderungen an einen Torwart und die speziellen Trainingsinhalte überhaupt nichts. Da bist Du mir ja anscheinend meilenweit voraus. Sorry, Guus, aber bei solchen abwertenden Äußerungen über Sievers geht mir der Hut hoch. Dabei berücksichtige ich zu seiner Person natürlich seine unbestrittenen Leistungen für 96, was ihn für mich aber nicht zwangsläufig zu einem guten Torwarttrainer macht. Aber ebensowenig zu einer Abqualifizierung führt. Zumindest ohne die Möglichkeit einer objektiven und fachlich fundierten Betrachtungsweise. Und Eule muss man nicht immer folgen. Ich registriere hingegen, dass weder Enke und schon überhaupt nicht Zieler als aktuelle Nationaltorwarte zu uns gekommen sind, aber sehr wohl bei Sievers dazu geworden sind. Kann natürlich sein, dass das ohnehin vorhandene Potential oder die Arbeit vorheriger Trainer so geartet war, dass die Beiden auch unter einem Torwarttrainer Roter Bruder den gleichen Weg genommen hätten. Oder es war schlicht Zufall. Klingt für mich allerdings sehr unwahrscheinlich. Beides. Dich ausgerechnet Guus vorzuknöpfen, muss man nicht verstehen. Ein Mann, der aus den etwas ferneren Niederlanden glänzende Analysen liefert und dabei nie verletzende Worte findet. Mich dabei auch noch ins Spiel zu bringen - muss man auch nicht verstehen. Hinterlässt den Eindruck, Guus wäre auf meine Meinungen zu diesem Thema nur aufgesprungen. Ausgerechnet Guus Von einem User, der häufig das Weite sucht, wenn man sich hier inhaltlich und formal nicht so verhält wie es Roter Bruder gefällt, sollte bereit sein, sein Verhalten auch mal selbstkritisch unter die Lupe nehmen. Daran ändern auch die Schleimspuren nichts, die nach diesem Beitrag die Runde gemacht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 11:57 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Dich ausgerechnet Guus vorzuknöpfen, muss man nicht verstehen. Was soll diese idiotische Formulierung? Erstens habe ich nichts weiter getan, als meine Sicht der Dinge darzulegen. Zweitens sollte Dir nicht entgangen sein, dass die Angelegenheit - wie auch von Guus geschrieben - auf einem Missverständnis beruhte und unter uns auch beigelegt wurde. Daran ändert auch Dein mir ohnehin unverständliches Aufwärmen nichts. Eule hat geschrieben: Ein Mann, der aus den etwas ferneren Niederlanden glänzende Analysen liefert und dabei nie verletzende Worte findet. Da sind wir völlig einer Meinung. Eule hat geschrieben: Mich dabei auch noch ins Spiel zu bringen - muss man auch nicht verstehen. Och, Eule, jetzt sei mal nicht künstlich überrascht, wenn Dein Name im Zusammenhang mit der Beurteilung von Sievers als Torwartrainer fällt. Eule hat geschrieben: Von einem User, der häufig das Weite sucht, wenn man sich hier inhaltlich und formal nicht so verhält wie es Roter Bruder gefällt, sollte bereit sein, sein Verhalten auch mal selbstkritisch unter die Lupe nehmen. Das Weite sucht Jemand, der etwas zu befürchten hat. Ich wüsste nicht, was das sein sollte. Wann und wie oft ich hier schreibe, ist allein meine Angelegenheit. Sollte ich Wert darauf legen, dass man sich "inhaltlich und formal" mach meinen Wünschen verhält, würde ich sicher auf Auszeiten verzichten, um in den vollen Genuss meiner "Follower" zu kommen. Es ehrt mich, aber da überschätzt Du ganz sicher meinen Stellenwert in diesem Forum. Eule hat geschrieben: Daran ändern auch die Schleimspuren nichts, die nach diesem Beitrag die Runde gemacht haben. Der größte Quark als Schlussgag? Roter Bruder und Schleimspuren dürfte so zusammenpassen wie Kuh und Eislaufen. Näheres - wenn gewünscht - dann gerne per PN.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.04.2016 12:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich fände es auch gut, lieber beim Thema zu bleiben als längst in Gänze geklärte Differenzen wieder zu thematisieren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.04.2016 13:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Carlos frag mal den Jogi welchen Beitrag Zieler geleistet hat um Weltmeister zu werden. Jogi hat vor kurzem nochmal gesagt das Zieler immens wichtig war. Jeder Ersatzspieler der 100% gibt ist ein Konkurrent zum Stammspieler und spornt diesen an noch mehr aus sich rauszuholen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.04.2016 00:23 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Discostu hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Verstehe die Gedankengänge hier nicht...RRZ ist nicht mal gesetzte Nummer 3 der Nati und zur WM hat er auch nicht viel getan, da hat er ja nicht einmal als Nummer 2 auf der Bank gesessen. Und es stimmt auch, das, wenn er so gut wäre, längst weg wäre. Viel zuviel Hype um den Mann. Ich finde es schlimm, wie hier verdiente Spieler abqualifiziert werden. Jetzt wird Vereinstreue auch noch negativ ausgelegt. Wäre er nach der WM gegangen, wäre es sicherlich der "Söldner" gewesen. Ich finde das einfach schlicht unfair. Möglicher Nachfolger von Leno wird man nicht, weil man ein Durchschnittskeeper darstellt. Zieler muss nun nicht wirklich mehr seine Klasse rechtfertigen. Ich habe nichts gegen seine Verdienste um den Verein gesagt und auch nichts abqualifiziert, nur Tatsachen aufgezählt. Er ist ja nach der WM deswegen nicht gegangen, weil keine Nachfrage bestand. Also auch keine mangelnde Fairness, nicht mal der 'Söldner' konnte fallen. Ter Stegen, als Konkurrent um den undankbaren 3.Platz, ist in Barcelona. Wenn Leno jetzt wechselt, muss Zieler schon unverschämtes Glück haben, wenn er den Job übernehmen sollte, allerdings ist auch hier keine große Auswahl, bleibt nur er alleine im Angebot, was Du jetzt bitte nicht gleich wieder als gemeinte 'Notlösung' interpretieren musst. Dazu noch habe ich auch an seiner Klasse nix zu meckern. Leider reicht Die eben nicht soweit, das er besonders begehrt wäre. Solide Arbeit kann er, ihm fehlt das Spezielle. Mehr nicht... @ Nocci...Die, die auf dem Platz, bzw. auf der Bank gesessen haben sind Weltmeister, die Anderen sind Mitglieder des Weltmeister-Teams. Wenn Das seit 40 Jahren auch in 90% aller Sportsendungen so gesagt wird, muss ja etwas dran sein... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.04.2016 09:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ja passt schon, Carlos.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.04.2016 11:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RRZ ist Weltmeister. Schluss, Aus und Fertig. Steht ja auch auch in seiner Urkunde/Medallie. Ich gehe davon aus, dass er in der 1. Liga bleibt. Aber bei evtl. Relegati und Klassenerhalt bleibt er hier und bekommt ein Denkmal vor dem Niederschsen-Stadion in 1,96 cm Höhe. Mann, wäre das geil, wa? .......................................... Zorniger wird wieder zorniger.... Er soll bei RB den Greenkiipa machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.04.2016 11:52 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Ja, Die Reli gewinnen im 11er Schiessen........und Zieler hält dann
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|